Laptop mit Mischpult verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
moffarocker
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Feb 2010, 18:05
Hallo ich habe ein Pavilion dv6 Notebock und möchte dieses nun an mein 2 Kanal-Mischpult (Reloop Effex Titan) anschließen, das Notebook besitzt 2 Audioausgänge(3,5 Klinke).
Habe schon mehrmals gelesen das es möglich ist 2 Musiktitel getrennt über die beiden Ausgänge abzuspielen, jedoch mit anderen Soundkarten.
Benutze folgende Programme: Winamp, Foobar2000, VirtualDj.
Quasi: Ich möchte ein Titel über den einen Kanal laufen lassen und den anderen über Kanal 2. Damit ich am Mischpult zwischen beiden Titeln wechseln kann. Ist das möglich?
Wenn ja wie erklär ich meinem PC das?
Wär echt dankbar für schnelle Hilfe
eBill
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2010, 19:21
Bist Du sicher, daß es sich um zwei Ausgänge am Laptop handelt? Beim s. g. HD-Audio-Standard sollte das der Fall sein, ich kenne das genannte Notebook im Detail nicht.

Ich gehe mal von 2 wirklich vorhandenen Ausgängen aus (dies muß bereits in der Systemsteuerung erkennbar und auswählbar sein!) ... die Zuordnung von mehreren Playern bzw. weiteren Kanälen (z. B. Vorhören aus dem Archiv) muß auch von der Abspiel- bzw. DJ-Software unterstützt werden.

Zu Foobar2000 kann ich nichts sagen, bei WinAmp müssen mehrere Instanzen gestartet werden - jede WinAmp-Instanz kann getrennt den vorhandenen Soundkartenkanälen zugeordnet werden (unabhängig von den Windows-Voreinstellungen). Ein 3. WinAmp-Vorhör-Player kann sogar auf einen einfachen USB-Soundkartenstick gelegt werden - selbst schon erfolgreich ausprobiert!

VirtualDJ kenne ich kaum, vor langer Zeit nur mal die Demo probiert. Nach meinem Wissen hängt es von der Version ab, ob und wie viele Soundkarten/Soundkartenkanäle unterstützt werden. In der einfachen Version (Home und/oder LE) muß man - glaube ich - auf den software-internen Mischer zurückgreifen und nur ein Ausgabekanal wird unterstützt. Ich kann mich aber auch irren.

Wenn Du eine eher professionelle Lösung willst, solltest Du über ein externes Mehrkanal-Audiointerface nachdenken (ab etwa 100,-€).


eBill
moffarocker
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Feb 2010, 21:27
Also in der Systemsteuerung steht definitiv "unabhängige Doppelkopfhörer". Also muss es doch i-wie funktionieren. Habe mir jetzt das Demo von Traktor3 besorgt. Hat i-wer ne Ahnung wie ich das nun aktiviere? Also auf "file" ; "audio setup" ; output rounting und dann weiss ich nicht weiter, hab echt schon ne menge gedrückt und ausprobiert aber kommt immer aus beiden das selbe heraus. Ich weiss echt nich weiter....Ich hoffe es kennt sich wer aus
gruss
moffarocker
Bummi18
Inventar
#4 erstellt: 08. Feb 2010, 22:39
nein , du hast nur einen ausgang ! Um beide decks(vdj) getrennt abspielen zu können brauchst Du einen andere in diesem fall externe soundkarte z.b. (esi oder ähnliche) die min. 2 getrennte ausgänge zur verfügung haben, diese kannst du dann bei vdj angeben so das deck a und deck b über getrennte ausgänge laufen und somit hast du auf deinen 2 kanälen beim mixer die einzelnen decks drauf, oder hardware konsole zur steuerung von vdj z.b. http://www.thomann.de/de/behringer_bcd2000.htm oder besseres.
muetze67
Inventar
#5 erstellt: 09. Feb 2010, 11:16

Bummi18 schrieb:
nein , du hast nur einen ausgang ! Um beide decks(vdj) getrennt abspielen zu können brauchst Du einen andere in diesem fall externe soundkarte z.b. (esi oder ähnliche) die min. 2 getrennte ausgänge zur verfügung haben, diese kannst du dann bei vdj angeben so das deck a und deck b über getrennte ausgänge laufen und somit hast du auf deinen 2 kanälen beim mixer die einzelnen decks drauf, oder hardware konsole zur steuerung von vdj z.b. http://www.thomann.de/de/behringer_bcd2000.htm oder besseres.


das funzt allerdings nicht mit der billigversion von vdj
Bummi18
Inventar
#6 erstellt: 09. Feb 2010, 12:54
ok , hab ich nicht drann gedacht , falls du dir ein solches interface kaufen möchtest z.b. behringer oder ähnliche ist meist ne software dabei die vom controller gesteuert werden kann.
moffarocker
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Feb 2010, 17:17
vielen Dank für die Hilfe!
Jetzt weiss ich endlich das es so nich gehen kann. Naja dann muss ich also doch noch ein "paar" €uros investieren, macht sowieso kein Sinn mit einem Ausgang.
Hab mich ma ein bisschen umgeguckt, also man muss ja echt mit 100€ für son Inerface rechnen, garnich so billig!
Kann mir jemand eins empfhelen, also neu höchstens 100€!
Will jetzt doch auf Traktor 3 umsteigen, es sollte damit also erkannt werden.
Gruß
david
Bummi18
Inventar
#8 erstellt: 09. Feb 2010, 22:08
für deine anwendungen denke ich das behringer.. bei ebay teilweise scon für 80 zu haben..
DJ-Fredy
Stammgast
#9 erstellt: 10. Feb 2010, 02:17
USB SOundkarte Maya 44 kann ich da empfehlen, arbeite damit seit gut 3 Jahren und nie probleme gehabt, kostet neu 99 € und ist damit (leider) noch im unteren Budgetbereich.

ja DJing als Hobby ist garnicht so billig
moffarocker
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 10. Feb 2010, 20:52
Ja ne billig is es nicht Vielen Dank für die nette Beratung, werd mir beide mal näher anschauen...Gruß david
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mischpult für PC/Laptop
masterblume am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  3 Beiträge
Ultramixer Laptop -> Mischpult
Dane27 am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  3 Beiträge
Laptop ans Mischpult anschliesen.
gemgsterpole am 09.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  14 Beiträge
Mischpult an Laptop anschließen
kingkling am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  8 Beiträge
Verbindung: Laptop --> ext. Soundkarte --> Mischpult
xcecil26954 am 04.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.10.2009  –  12 Beiträge
Mischpult mit 2 Anlagen verbinden
Maximalfrequentiertah am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2013  –  17 Beiträge
MIDI Controller mit Mischpult verbinden!
Benni95 am 10.08.2014  –  Letzte Antwort am 10.08.2014  –  3 Beiträge
Aktiv Lautsprecher mit Mischpult verbinden
HüseyinSentürk am 14.11.2018  –  Letzte Antwort am 15.11.2018  –  4 Beiträge
Laptop mit Mixer verbinden
derbecki am 13.02.2015  –  Letzte Antwort am 14.02.2015  –  12 Beiträge
Mischpult Anschlussfrage !
Silbermöwe am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.11.2011  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172