Beethoven: Symphonien - Kegel SACD

+A -A
Autor
Beitrag
Oliver67
Inventar
#1 erstellt: 26. Feb 2004, 12:37
Hallo,

über die interessante Interpretation der Einspielung unter Kegel/Dresdener PO haben wir ja schon diskutiert.

Ich hatte diese Einspielung, wie schon erwähnt, früher des öfteren gehört, sie aber selbst nicht besessen. Nun kam die SACD-Version heraus, eine Gelegenheit mir den Kegel auch mal persönlich zuzulegen.

Die Interpretation ist, wie ich sie in Erinnerung hatte - den Kauf wert.

Von der Aufnahmequalität jedoch fiel mir nun (meine jetzigen Lautsprecher gehen im Bass bis 20 Hz, das konnten meine alten noch nicht) auf, dass diese nicht optimal ist. Es stört mich ein tieffrequentes Geräusch, ähnlich einer großen Pauke, jedoch viel weicher und tiefer, welches immer wieder auftaucht. Trittschall? Ich weiß es nicht, aber es stört bei allen bisher von mir gehörten Symphonien. Außerdem bemerkte ich gestern in der 8 Symphonie ein hochfrequentes Pfeifen (sehr hoch, eher als unangenehmer Druck auf den Ohren bemerkbar, denn als Ton, ca. 20 Sekunden). Der niederfrequente Müll hindert mich ernsthaft am Genuß der Aufnahme. (Ich hörte mir aber als "Entschädigung" gleich meine alte Karajan-Aufnahme an ;))

Ich spreche hier vom CD-Layer, da ich noch keinen SACD-Spieler habe, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die SACD-Schicht anders ist.

Oliver


[Beitrag von Oliver67 am 26. Feb 2004, 12:39 bearbeitet]
Miles
Inventar
#2 erstellt: 26. Feb 2004, 13:04
Delta Music hat eine merkwürdige Auswahl für seine SACDs:

Radioaufnahmen (Mono) aus den 60ern (die "Europe 1" Jazzkonzerte), die zum Teil beschnitten werden mussten (70 Minuten auf einer Hybrid-SACD statt 90 Min auf den Doppel-CDs), und dann diese Beethoven-Sinfonien, die Mitte der 80er Jahre digital aufgenommen (natürlich in 16Bit/44.1kHz) und schon öfter in Billigst-CD-Boxen verschleudert wurden (5CDs für 20 Euro). Die Kegel-Aufnahmen waren übrigens eine der ersten auf CD verfügbaren Kompletteinspielungen der Beethoven-Sinfonien.

Auf allen Delta Music SACDs steht "multichannel", obwohl das bei den Jazz-Sachen nicht sein kann (die sind nicht mal Stereo) und es sehr unwahrscheinlich ist dass die Beethoven-Sinfonien in Surround aufgenommen oder neu abgemischt wurden.

Ich habe einige der Jazzkonzerte auf CD, und die Aufnahmequalität ist für die Verhältnisse (für den Rundfunk produziert) gut, aber eine SACD lohnt sich hier nicht.
Oliver67
Inventar
#3 erstellt: 26. Feb 2004, 13:42
Hallo Miles,

das hier SACD nicht mehr bringt, war mir schon klar. Aus 16 Bit kann man genauso wenig SACD-Klang zaubern wie aus den alten Analogbändern (Jazz-Mono, Rolling Stones, etc.).

Das ist bei fast allen SACDs so, egal welches Label.

Ich wollte nur auf diesen "Dreck" hinweisen, der ja wie gesagt auf dem CD-Layer ist.

Oliver
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beethoven: Symphonien Nr. 1 + 2 mit dem Basler Kammerorchester
armstrong am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  2 Beiträge
Beethoven Sinfonien Karajan Berliner SACD
armstrong am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  3 Beiträge
Beethoven: Symphonien 1-9 mit Karajan?
daniel5993 am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  81 Beiträge
Beethoven Symphonien Nr. 5 & Nr. 6 "Pastorale"
Philos am 14.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  51 Beiträge
Beethoven: Violinkonzert op. 61, Mutter (SACD)
wn am 07.07.2003  –  Letzte Antwort am 08.07.2003  –  6 Beiträge
Beethoven: Sinfonien auf SACD (DG) mit Karajan
teleton am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  24 Beiträge
Beethoven: Sämtliche Sinfonien - Box gesucht
floydian am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 20.06.2004  –  9 Beiträge
Beethoven: Die Sinfonien - wieder mal...
Lenny am 22.06.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  24 Beiträge
Beethoven: Sinfonien - neue Aufnahmen?
Gantz_Graf am 07.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  5 Beiträge
Beethovens Symphonien mit neuem Tempi
LeonardSturm am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.658