Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|

Hitachi 42 PD 7200

+A -A
Autor
Beitrag
mex9090
Schaut ab und zu mal vorbei
#501 erstellt: 15. Jan 2006, 16:03

jaceke schrieb:
Hat jemand schon den Hitachi am Pc angeschlossen.Wie sieht es mit PC-Games aus.Welche auflösung und so.Weil der Hitachi 1024*1024 auflösung hat.Und bei meisten spielen kann man 1024*1024 nicht einstellen.
Wie sehen die HD-Trailer vom PC aus?

Vga Oder DVI was ist besser zum PC?


Gruss JAc..



Hi jaceke,

also ich habe an meinem Hitachi unter anderem einen Media-Center PC per VGA angeschlossen. Die Auflösung beträgt 1280x768. Sowohl surfen, HD-Trailer abspielen als auch zocken (bisher nur FM06 probiert) klappt absolut super. Die Schärfe und Brillianz des Bildes ist absolut beeindruckend (neben der schieren Größe des Bildes natürlich). Ob per DVI noch eine Verbesserung möglich ist kann ich nicht sagen.

Gruß,
Daniel
madhouse
Ist häufiger hier
#502 erstellt: 15. Jan 2006, 16:45

harrystar schrieb:
hallo liebe : bela mic iceman matze yaya :

wie geht es euch denn mit dem surren vom hitachi im 3m umkreis bei stillen szenen ? stört auch das ?



Hi Harrystar,

also wir haben unseren 42PD7200 seit Dienstag. Bin bisher mit dem Bild total zufrieden, obwohl meine Einstellungen noch heruntergeregelt sind für die ersten ca. 200 Vorbereitungsstunden.

Allerings hören wir auch das surren - und ehrlich gesagt es stört schon. In einen ruhigen kleinen TV Laden hier um die Ecke habe ich zufällig den Plasma 'Probehören' können und fand das Surren nicht laut (war tatsächlich nur hörbar, wenn man sehr nah dran war).

So habe ich es mir wirklich nicht vorgestellt. Allerdings habe ich etwas Hoffnung - bei meinem 32er Loewe Aconda (Bildröhre) damals war Anfangs auch ein Surren wahrnehmbar, und wie bei Hitachi veränderte sich die Frequenz des Surrens von Bild zu Bild (heller, dunkler). Allerdings war das Surren beim Loewe irgendwann nicht mehr aus 2 m hörbar.

Ich warte noch ein bisschen, ansonsten gibt es ein Anruf bei Hitachi. Hoffentlich kann man da was machen, denn ich möchte dieses Modell unbedingt weiterhin haben.

Ciao,

Simon
harrystar
Stammgast
#503 erstellt: 16. Jan 2006, 00:06
hi madhouse

ich kenne dieses probleme zur genüge.

es ist so:
grundsätzlich surren alle nur unterschiedlich;
der hitachi raschelt - surrt höher, pioneer dunkel brummend, mein pana pa50 in der mitte aber sehr leise
(pv500 minimla mehr; den hatte ich auch schon)

ich hatte damals den hitachi ca 2-3 wochen, den pd5200 baugleichen yamaha und hielt das nicht aus

der philips 7520 war deutlich leiser,
der pana pa50 den ich jetzt habe ist auch leiser.
(der pv 500 war auch leiser)

generell sagen alle user unterschiedliches:
vergiss das weil, mein vater zB fand das hitachi surren
ur leise, mein frau und ich hielten es nicht aus, beim philips und pana hört meine frau nichts mehr, ich ganz leise also schon bei leisem ton(nähe immerlautstärke)
nichts mehr hörbar bzw. nicht stören hörbar wie beim hitachi

daher respektiere ich alle user die sagen ihrer ist ur leise, die menschen empfinden unteschiedlich mit ihrem gehör, und die modelle sind unterschiedlich bei den spulen mal leisere mal lautere

jedenfalls empfehle ich dir nicht zu warten ob es leiser wird, weil die hersteller haben alle eine antwort:
das surren liegt im normalen bereich , misst man das;
dBA Messung dann ist es ja leise ; daher hier die
frage ab wann störend und da gibt es keine gesetzliche grenze wenn das so leise surrt; daher wenn der herstellter sagt im normalbereich, alle geräte ähnlich, kein fehler dann hast du pech!

ich würde sofort beim händler retournahme beantragen und fragen ob er dir ein anderes gerät borgt bzw andere marke testen

die händler sagen zuerst eher nein, aber ich habe das kaufmännisch gelöst; 15 eur zustellung, 15 eur abholung, 50 eur für 2 tagen test ; sind 80 eur ,
aber glaube mir wenn der händler mitspielt dann hast
du nach 1-3 geräten gewissheit und keine sorgen mehr
das war mir viel wert - rentiert sich so !
Donnald
Stammgast
#504 erstellt: 18. Jan 2006, 22:15
Hallo ihr Lieben

Ich habe mir heute auch den Hitachi 42 PD 7200 geholt
Ich wollte ihn ja von anfang an aber hatte mit dann doch einen Samsung geholt den ich dann doch heute zurückgegeben habe und nun denn Hitachi habe.

Bin im momment noch am Einstellen vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen.

Ansonsten melde ich mich wenn ich nicht zurechtkomme.

Donnald mit zwei N
Donnald
Stammgast
#505 erstellt: 24. Jan 2006, 16:52
Hallo Leute

Das surren ist eine normale streung der eine streut mer der andere wenieger.

Liegt aber alles in der Tolerranz.

Euer

Donnald
T69
Stammgast
#506 erstellt: 24. Jan 2006, 16:58

Donnald schrieb:
Hallo ihr Lieben



Bin im momment noch am Einstellen vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen.

Ansonsten melde ich mich wenn ich nicht zurechtkomme.

Donnald mit zwei N :angel


suche doch einfach mal weiter oben, habe da meine einstellungen dargelegt...

:-) T69
Donnald
Stammgast
#507 erstellt: 26. Jan 2006, 11:07

T69 schrieb:
hoi probiere mal diese grund-einstellungen, dann einfach noch nach belieben/geschmack anpassen...

Picture Mode = Cinema
Contrast = 0
Brightness = +2
Color = 0
Sharpness = -15
Tint = 0
Color Temperature = Cool
Contrast Mode = Auto
YNR = Off
CNR = Low
Film Mode = Off
PAL Comb Filter = Off
LTI = Off
CTI = Off
Black Enhancement = Off
Auto Color = Off
Color Temperature->Amplitude: Red = -1
Color Temperature->Amplitude: Blue = 0
Color Temperature->Amplitude: Green = 0
Color Temperature->Cut Off: Red = -1
Color Temperature->Cut Off: Blue = 0
Color Temperature->Cut Off: Green = 0
Color Management->Magenta = 37
Color Management->Red = 28
Color Management->Yellow = 26
Color Management->Green = 31
Color Management->Cyan = 20
Color Management->Blue = 34
Color Decoder: Red = +32
Color Decoder: Green = +33
Color Decoder: Color = 0
Color Decoder: Tint = 0

:-) greez T69


Ja Danke das ist schon sehr gut

Habe aber festgestellt das der Hitachi Hel nicht mag bei mer als +2 macht er Grüne streifen bei dunklen Bildern
aber nur wenn er auf Kalt steht.

Gruß

Donnald
Der_Müller
Ist häufiger hier
#508 erstellt: 28. Jan 2006, 02:06
Hallo,

ich würde mir gerne auch den Hitachi kaufen, weiß nur nicht wo es am besten wäre vom Service her, könnt ihr mir ein händler empfehlen der wirklich gut ist im service, Preis, lieferung?
Donnald
Stammgast
#509 erstellt: 28. Jan 2006, 19:10

Der_Müller schrieb:
Hallo,

ich würde mir gerne auch den Hitachi kaufen, weiß nur nicht wo es am besten wäre vom Service her, könnt ihr mir ein händler empfehlen der wirklich gut ist im service, Preis, lieferung?



http://www.soundbrothers.de/


gruß

donnald
Der_Müller
Ist häufiger hier
#510 erstellt: 28. Jan 2006, 23:43

Donnald schrieb:

Der_Müller schrieb:
Hallo,

ich würde mir gerne auch den Hitachi kaufen, weiß nur nicht wo es am besten wäre vom Service her, könnt ihr mir ein händler empfehlen der wirklich gut ist im service, Preis, lieferung?



http://www.soundbrothers.de/


gruß

donnald


Danke ich frage mal nach dem Preis,
hast du deinen dort gekauft und wie teuer war er?

mfg
Der Müller
Donnald
Stammgast
#511 erstellt: 29. Jan 2006, 15:09

Der_Müller schrieb:

Donnald schrieb:

Der_Müller schrieb:
Hallo,

ich würde mir gerne auch den Hitachi kaufen, weiß nur nicht wo es am besten wäre vom Service her, könnt ihr mir ein händler empfehlen der wirklich gut ist im service, Preis, lieferung?



http://www.soundbrothers.de/


gruß

donnald


Danke ich frage mal nach dem Preis,
hast du deinen dort gekauft und wie teuer war er?

mfg
Der Müller


Ja habe ihn da gekauft
für mich der beste Laden sehr kommpetent sehr gute Beratung sehr guter Service alles Top
nicht umsonst ausgezeichnet worden.

Kann ich so nicht sagen habe 2 gekauft einen 32LD7200 und den 42PD7200

Liegt aber so um die 2.800 ,-€

Gruß
Donnald


[Beitrag von Donnald am 29. Jan 2006, 15:59 bearbeitet]
Der_Müller
Ist häufiger hier
#512 erstellt: 30. Jan 2006, 21:35
ok danke, auf ne antwort warte ich noch, aber wenn ihr noch andere empfehlungen habt, wo man dieses Gerät sicher kaufen kann, dann wäre ichum jede hilfe dankbar.
Sunfire1982
Neuling
#513 erstellt: 31. Jan 2006, 14:09
Hey,
bin momentan auch auf der Suche nach einem Plasma HITACHI 42PD7200, der nicht teurer als 2599,-- Euro sein sollte.
Kann mich da jemand beraten und mir weiter helfen?
Der_Müller
Ist häufiger hier
#514 erstellt: 31. Jan 2006, 22:00
ich habe ihn schon für 2522 Euro gesehen, aber ich traue mich nicht zu zugreifen ohne vorher ne meinung zuhören über den laden, daher bitte ich euch auch nochmal schlagt uns doch mal eure läden vor wo ihr den gekauft habt und zufrieden ward mit service, preis und liefung


[Beitrag von Der_Müller am 31. Jan 2006, 22:01 bearbeitet]
ErwinP
Ist häufiger hier
#515 erstellt: 01. Feb 2006, 21:08
Geraet ist in Holland bereits fuer Euro 2390 zu haben, trotz hoeherer Mehrwertsteuer.

Erwin
Der_Müller
Ist häufiger hier
#516 erstellt: 02. Feb 2006, 00:38
Ja aber es geht ja auch darum, das man wenn man probleme hat, sich an die firmen wenden kann und Garantie läuft doch auch anders dort,oder?
Hier haben doch soviel sich das Gerät schon gekauft, sagt uns doch bitte wo und den Preis, das wäre nett, danke
hkgouda
Ist häufiger hier
#517 erstellt: 02. Feb 2006, 12:51
Hallo,

gibt es einen Unterschied zwischen dem 42 PD 7200 und dem Modell 42 PD 7800 oder ist das nur, weil der 7800 in anderen Regionen der Welt verkauft wird?

Gruss!
Donnald
Stammgast
#518 erstellt: 02. Feb 2006, 15:04
Hallo ihr Lieben

Ich habe ein Problem wo ihr mir vielleicht helfen könnt.

Habe meinen Hitachi so eingestellt

Kalt
K.+5
H.+1
F -10
Kontrastmodus Normal
sonst alles aus

Wenn ich die Helikeit auf +2 stelle hat er Grüne streifen in dunklen bildpasagen bei + 1 kaum noch. woran kann das liegen????

Bekomme ich die irgendwie weg???

Danke

Donnald
Helmut15
Ist häufiger hier
#519 erstellt: 02. Feb 2006, 19:58
Hallo habe den Plasma PD 7200,
Wollte mal mein Laptop HP Compaq nx7010 anschliessen.

Hab ein DVI Kabel am Plasma auf PC Buchsemit DVI - Monitor Adapter am Laptop angeschlossen.
Auf RGB 1 zeigt er mir aber kein Bild nur RGB 1 DVI PC
und sonst nichts,
wie bekomme ich ein Bild auf den Plasma. ?

Mit Video Kabel gehts, abe kann man vergessen ist ein sehr
schlechtes Bild.

Wer kann helfen????


Danke und Gruss
Helmut 15
hkgouda
Ist häufiger hier
#520 erstellt: 03. Feb 2006, 11:38
Hallo,

moechte nochmal eine unbeantwortete Frage von ein paar Seiten vorher aufgreifen. Es wurde nach einer gewissen "Centre Eingang" Funktion gefragt und wie sich der Sound verhaelt wenn man diese nutzen wuerde anstelle eines separaten Centre Speakers.

Ich selber besitze leider keinen Centre Speaker und habe bei manchen DVD's das Problem das DIaloge ueber Stereo im restlichen Tongemenge untergehen.

Was hat es nun mit dieser Funktion auf sich und wie kann ich sie nutzen? Muss ich dazu vom Centre Speaker Ausgang meiner Endstufe eine Verbindung an den Fernseher (Audio IN) legen?

Danke fuer die Hilfe!
Der_Müller
Ist häufiger hier
#521 erstellt: 08. Feb 2006, 16:13
Also meine frage wre auch noch ob der Hitachi 42 PD 7200 jetzt HD Ready ist oder nicht, lese viel im onlineshop HDTV Ready oder HD Fähig, das macht mich stutzig.

Sorry wenn ich viel frage, aber 2500 Euro für ein TV sind viel Geld für ich, daher will ich alle möglichkeiten die es zum fehleinkauf machen würden beseitigen.

Ich sitze auch nur 2m weit weg vom TV, ist das ok oder bekomme ich da kopfschmerzenbei tv sehen, schaue viel, ca 6-8 std täglich
iceage
Stammgast
#522 erstellt: 08. Feb 2006, 17:23
Ist HD Ready!
Der_Müller
Ist häufiger hier
#523 erstellt: 08. Feb 2006, 18:20
Danek und wiesieht es mit dem einbrennen aus, wenn ich vielx box spiele, beim Planeten mit dem ring markt meinten sie es gibt sowas nicht mehr
iceage
Stammgast
#524 erstellt: 08. Feb 2006, 22:29
Beim PD 7200 gibt es eigentlich keine Beschwerden diesbezüglich. Jedoch gilt wie für alle Plasmas, die ersten 100 Std. Kontrast runter u. Standbilder mit Senderlogos etc. vermeiden.
xptuner
Ist häufiger hier
#525 erstellt: 09. Feb 2006, 00:01
kann ich nur bestätigen, zocke mit meiner xbox360 auf dem pd7200 und bis jetzt ist noch nix eingebrannt.
kann dieses gerät nur empfehlen!!
Donnald
Stammgast
#526 erstellt: 09. Feb 2006, 10:42
Hallo

Kann mir jemand die Anleitung der Peter Finzel DVD geben

Entweder per PM senden oder vielleicht kurtz erklären.

Danke

Donnald
Matz71
Inventar
#527 erstellt: 09. Feb 2006, 14:54
Habe gestern meinen 42pd6600,gegen den 7200 ausgetauscht,da ich mit dem Bild nicht sonderlich zufrieden war.Meine ersten eindruck ist,das das Bild viel schärfer und klarer ist,gegenüber dem 6600.Werde jetzt noch die hier beschriebenen Bildeinstellungen vornehmen,und dann weiterschauen.Habe bisher kein surren fest gestellt.Der 66oo ist kein vergleich zu dem 7200.
iceage
Stammgast
#528 erstellt: 10. Feb 2006, 13:07
Habe gestern die Info erhalten, das der Nachfolger, 42PD9700, auf der Cebit vorgestellt wird. Leider keine näheren Infos, Daten etc., habe zu dem Gerät 'nen eigenen Thread eröffnet. Falls jemand Infos hat...
Parabolis
Schaut ab und zu mal vorbei
#529 erstellt: 14. Feb 2006, 09:31
@Donnald,

also die grünen Streifen hatte ich auch, ich meine das hatte was mir der Schwarzverbesserungs-funktion zu tun...wenn Du die Settings von T69 übernimmst, sollten sie verschwinden...

@hkgouda,
also die Center-Funktion ist mir auch nicht so geheuer. Ich hatte noch nicht den Nerv, mich damit intensiv zu beschäftigen, aber so wie ich das sehe, kann man den Tachi mit zwei Stereo 3,5mm Klinkensteckern an den DVD-Player anschliessen.

Das ist nicht immer unproblematisch, zum Beispiel wenn man, einen externen Verstärker hat. Entweder man hat einen DVD-Player mit 5.1 Cinch Ausgang und kauft sich damit Kabelsalat und Analogübetragung ein, oder man hat einen freundlichen DVD-Player, der sowohl digital, als auch analog ausgibt. In dem Fall kamm man den Versträrker digital anbinden, und den Fernseher analog.

Muss jeder für sich wissen, wieviel Sinn sowas macht. Ich verwende den Tachi nicht als Center.

grüße
Matz71
Inventar
#530 erstellt: 14. Feb 2006, 22:03
Hallo,eine dringende frage.Seid gestern geht meine fb nicht mehr.Leuchtet zwar tv auf,aber ansonsten reagiert sie nicht.Kann mir einer helfen????
Parabolis
Schaut ab und zu mal vorbei
#531 erstellt: 15. Feb 2006, 15:59
Hm, mir fällt grad wo ich das Paket erhalten habe auf... ich will mein Wohnzimmer umgestalten und habe eine universal-Wandhalterung gekauft...

Jetzt weiss ich gar nicht, wie ich den Hitachi an die Wand bekomme... Ich tippe mal auf diese silbernen Schrauben, die sehen so aus, als müsste man da die Wandhalterung anbringen...oder?

weiss jemand was?
Gelscht
Gelöscht
#532 erstellt: 24. Feb 2006, 21:44
habe vor 2 Tagen meinen Philips 42PF7520 wegen Problemen mit der DVI-Schnittstelle gegen den 42PD7200 getauscht.
Ich dachte, der Philips hätte schon ein gutes Bild, aber was man, wenn man sich die Zeit nimmt, aus dem Hitachi rausholt, ist einfach ne Wucht !!
Meinen Player über 1080i zaubert brilliante Bilder auf den Schirm, super Auflösung, liegt offensichtlich an 1024x1024 und den guten Tips zur Einstellung hier aus dem Forum

bin echt Begeistert und richtig zufrieden mit dem Teil

...achja, die Universalhalterung vom Philips passt auch noch, einfach an den vier silbernen Schrauben auf der Rückwand befestigen!!
Matz71
Inventar
#533 erstellt: 20. Mrz 2006, 13:40
Moin...

Wie sieht das denn bei euch aus,wegen der Einstellungen?Wenn ich auf Stand-by gehe,und danach wieder einschalte,hat er die Einstellugen,so wie es war behalten.Stelle ich ihn aber komplett aus,muß ich nsch jedem einschalten wieder die Einstellungen einstellen.Wie ist das bei euch?????
iceman10
Stammgast
#534 erstellt: 20. Mrz 2006, 20:43

Matz71 schrieb:
Moin...

Wie sieht das denn bei euch aus,wegen der Einstellungen?Wenn ich auf Stand-by gehe,und danach wieder einschalte,hat er die Einstellugen,so wie es war behalten.Stelle ich ihn aber komplett aus,muß ich nsch jedem einschalten wieder die Einstellungen einstellen.Wie ist das bei euch?????



Also bei mir ist das nicht und ich schalte jeden Abend meinen Hitachi aus.
Ich würde mal bei der Hotline anrufen und nachfrag.


Gruß
zxrronin
Ist häufiger hier
#535 erstellt: 23. Mrz 2006, 16:16

Matz71 schrieb:
Moin...

Wie sieht das denn bei euch aus,wegen der Einstellungen?Wenn ich auf Stand-by gehe,und danach wieder einschalte,hat er die Einstellugen,so wie es war behalten.Stelle ich ihn aber komplett aus,muß ich nsch jedem einschalten wieder die Einstellungen einstellen.Wie ist das bei euch?????


meiner merkt sich nicht die schwarzen bildränder...wenn ich ihn in standby schalte und dann wieder ein, habe ich wieder die grauen bildränder bein 4:3 modus.
xptuner
Ist häufiger hier
#536 erstellt: 24. Mrz 2006, 21:08
das mit den grauen bildrändern is bei mir auch, stört mich aber nicht sonderlich weil ich sowieso alles im "Panoramamodus" sehe.
rw2
Ist häufiger hier
#537 erstellt: 25. Mrz 2006, 19:45
habe den 42PD7200 vor ca. 4 Monaten auf Anraten meines Fachhändlers und mehreren ausgiebigen Probesitzungen dem Pioneer vorgezogen und bin immer noch vollkommen zufrieden. Keine Geräusche (auch bei Zimmerlautstärke nicht) , super Bild (was noch besser werden kann, wenn ich den DVD-Player bzw. den AV-Decoder nach dem anstehenden Umzug an AV2 hänge)und auch keine Probleme mit dunkelrot. Das T-Shirt von Andrea Corr auf der Unplugged kommt einwandfrei dunkelrot und nicht orangerot. Habe heute die Einstellungen von T69 (#448, vielen Dank) ausprobiert, das Bild wird noch einen Tick natürlicher. HDMI geht bei mir noch nicht, da müßte ich erst den Player nachrüsten lassen, wobei die Bildqualität mich so schon überzeugt.

Gruß rw2
akiman
Stammgast
#538 erstellt: 30. Mrz 2006, 13:25
Hallo

Dem Lob von rw2 kann ich mich nur anschließen. Ich möchte noch ergänzen, dass das Bild bei HDMI-Zuspielung (1080i-Ausgabe des DVD-Players) einfach brilliant ist und ich erst bei zukünftigen Gerätegenerationen mit voller nativer HD-Auflösung von 1920/1080p hier eine Verbesserung erwarte.

Gruß Axel
harrystar
Stammgast
#539 erstellt: 04. Apr 2006, 23:18
@rw2 : sieh dir mal in einem markt oder shop das dunkelrot
an im vergleich zu einem pana zB - der hitachi ist
irgendwie ähnlich dem samsng vom orange mix
jedenfalls bitte unbedingt vergleichen mit dem rot
von 4 anderen plasma tv's !!!

= ideal für ALLE die neu anfangen:
eine DVD brennen wo ein paar unterschiedliche rottöne
in diversen szenen/clips zu sehen sind und
diese dvd dann abspielen lassen im direkten vergleich
zwischen 3-5 geräten.......
zxrronin
Ist häufiger hier
#540 erstellt: 05. Apr 2006, 07:28
wenn einem das rot gefällt, warum soll man dann unbedingt noch nach fehlern suchen und mit anderen panels vergleichen und dvd anfertigen...versteh ich nich
Donnald
Stammgast
#541 erstellt: 06. Apr 2006, 09:17

harrystar schrieb:
@rw2 : sieh dir mal in einem markt oder shop das dunkelrot
an im vergleich zu einem pana zB - der hitachi ist
irgendwie ähnlich dem samsng vom orange mix
jedenfalls bitte unbedingt vergleichen mit dem rot
von 4 anderen plasma tv's !!!

= ideal für ALLE die neu anfangen:
eine DVD brennen wo ein paar unterschiedliche rottöne
in diversen szenen/clips zu sehen sind und
diese dvd dann abspielen lassen im direkten vergleich
zwischen 3-5 geräten.......


Ich hatte den Samsung vorher kann mann mit dem PD7200 nicht verkleichen.

Der Hitachi ist einfach genial und für mich einer der besten in der Preis klasse.

Sowohl vom Bild (genial) und von der Ausstatung.und Optisch sowieso.

Donald
RMPN11
Ist häufiger hier
#542 erstellt: 11. Apr 2006, 16:34
Servus,

Seit gestern abend bin auch ich stolzer Besitzer eines Hitachi 42 PD 7200.

Leider konnte ich ihn bisher nur an die Wand montieren und kurz testen, aber allein das hat schon gereicht

Hammergeil....

Mal eine Frage, hat jemand den Plasma an die Wand gehängt?

Wenn ja, würde mich mal interessieren, wie hoch er bei euch hängt. Also gemessen von Boden bis Unterkante des Plasmas.

Bei mir sind es genau 80 cm. Wenn ich auf der Couch sitze, bzw. liege könnte er vielleicht sogar noch einen kleinen Tick tiefer. Allerdings komme ich dann nicht mehr mit meinem Glastisch und den daraufstehenden Equipment hin (Receiver, DVD-Player etc.)

Gruß

RMPN11

P.S. Habe zwar noch nicht lange vor dem TV gesessen, aber ein Geräusch wie hier beschrieben habe ich nicht gehört...
RMPN11
Ist häufiger hier
#543 erstellt: 12. Apr 2006, 10:21
Guten Morgen zusammen,

mal eine ganz dumme Frage:

Bitte, wie bekomme ich den Videotext angezeigt?????

Hab ich irgendwas falsch angeschlossen?

Also ich habe einen Humax PR-Fox Sat-Receiver per Scart-Kabel an die AV2 angeschlossen und auf RGB gestellt. Es funktioniert soweit alles prima, aber wie gesagt bekomme ich den Videotext nicht angezeigt

Was habe ich falsch gemacht?

Habe auch schon die Beschreibung durchgelesen, aber wenn ich das drücke was da steht, bekomme ich keine Funktion am TV.

Vielen Dank schon mal im voraus
akiman
Stammgast
#544 erstellt: 12. Apr 2006, 17:57
Hi RMPN11

Sorry, da kann ich Dir nicht weiterhelfen, ich habe damit keine Probleme, habe aber auch Kabelanschluss, grins..

Gruß Axel
harrystar
Stammgast
#545 erstellt: 12. Apr 2006, 22:23
@donald: also beim samsung s5 störte mich der
orangenrote stich auch immer, das ist der hitachi
ein wenig besser aber der rest der markengräten
ist jedenfalls noch eine klasse echter beim dunklen rot;
halt nicht orangenbeigemischt
daher bin ich zufireden mit dem pana aber auch sony thomson pionener fujitsu sind beim dunkelrot echter
zxrronin
Ist häufiger hier
#546 erstellt: 13. Apr 2006, 06:54
@RMPN11
stell mal deinen receiver von rgb auf fbas um...dann geht auch dein videotext...war bei mir genauso

gruß ronny
Tharsus
Hat sich gelöscht
#547 erstellt: 13. Apr 2006, 10:41
Servus miteinander,
nach langer Odysee durch das Angebot an Plasma- und LCD-TV´s bin ich nun auch kurz davor mir den Hitachi 42PD7200 zu gönnen, hätte aber noch eine Frage, die mir die Besitzer des guten Stück´s vielleicht beantworten können.

Es gibt einen eigenen Thread zum Thema Lypsync, den habe ich auch gelesen, bin aber spezeill daran interessiert wie Eure Erfahrungen mit dem Hitachi sind. Mein AV-Receiver und mein DVD-Player sind noch ohne LypSync-Funktion. Welche Erfahrungen habt ihr bei progressiv Zuspielung via DVD-Player an den 42PD7200 gemacht? Ist der Zeitversatz zwischen Bild und Ton sehr groß oder merkt man ihn vielleicht auch gar nicht?

Ein neuer Player oder Receiver kommt für mich erst mal nicht nicht in Frage weil ich meine Geräte wirklich gut finde.
So genug gelabert, freue mich auf Eure Antworten und bedanke mich schon im Voraus.
Gruß
Udo

P.S.: Tschulligung wenn ich Euch löchere. Aber ist der 42PD6600 bzgl. des Panels und der Elektronik identisch mit dem PD7200? Die Extras wie Motordrehfuss und bessere Lautsprecher sind mir nicht so wichtig,höre sowieso über Anlage. Mir kommts hauptsächlich auf die Bildqualität und die entsprechende Elektronik an.

Also nochmals Danke im Voraus für Eure Mühe.

Udo


[Beitrag von Tharsus am 13. Apr 2006, 13:23 bearbeitet]
RMPN11
Ist häufiger hier
#548 erstellt: 13. Apr 2006, 20:17

zxrronin schrieb:
@RMPN11
stell mal deinen receiver von rgb auf fbas um...dann geht auch dein videotext...war bei mir genauso

gruß ronny


Hi zxrronin,

ja, das funktioniert. Danke für den Tipp. Aber das kann doch nicht die Lösung sein, oder?

Ich lese recht viel Videotext, vor allem Sport. Aber jedesmal umschalten von fbas auf rgb...????
Matz71
Inventar
#549 erstellt: 23. Apr 2006, 10:47
Habe mal ne frage zum Nachleuchten.Wie lange dauert es bei euch,bis das nachleuchten wieder vollständig weg ist?Habe meist Probleme bei Sportübertragungen.Man sieht meist wer gg.wen spielt,spielstand,zeit.Allerdings sehe ich das nur auf einem Schwarem Bild.Habt ihr dieses Problem auch??
NoAngel62
Stammgast
#550 erstellt: 23. Apr 2006, 18:56
Hi habe meinen ja schon ne Weile aber noch nie was Gemerkt von Nachleuchten...Never..ist auch total Leise ohne summen oder Brummen oder Sonstiges...Mein Kumpel hat den Pionier 506 XDE nicht so ein gutes Bild wie meiner einer..und auch starkes Nachleuchten+Einbrennen über Tage..sagt selbst wenn er nochmals zu tun und sich den Plasma holen würde dann nur den Hitachi....Deshalb sehr sehr Happy mit meinem Gerät...aber hier sind ja einige Meldungen mit Brummen...deshalb muss da was dran sein aber nicht alle ..meiner NICHT ...
harrystar
Stammgast
#551 erstellt: 23. Apr 2006, 23:27
@tharsus: das panel vom 6er ist nicht so gut - hat nur 16,7 mio farben und nciht die mrd vielfalt - daher wenn dann den teuren trotzdem !
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hitachi 42 PD 7200
Major-Payne am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.06.2005  –  7 Beiträge
Hitachi 42 PD 7200
gruens am 20.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.06.2005  –  3 Beiträge
Hitachi 42 PD 7200
maxi14 am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Hitachi 42 PD 7200 Netzteilsummen? Hilfe !!!
CFruth am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  2 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
Pandabär am 01.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.07.2004  –  3 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
Jensabel am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.10.2004  –  24 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
ralfgerda am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  4 Beiträge
Hitachi 42 PD 5300
bachus99 am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  12 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
Bill_Kill am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  6 Beiträge
Hitachi 42 PD 8700
macestro am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622