Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|

Hitachi 42 PD 7200

+A -A
Autor
Beitrag
harrystar
Stammgast
#551 erstellt: 23. Apr 2006, 23:27
@tharsus: das panel vom 6er ist nicht so gut - hat nur 16,7 mio farben und nciht die mrd vielfalt - daher wenn dann den teuren trotzdem !
fgq
Stammgast
#552 erstellt: 26. Apr 2006, 20:40
Warum kauft ihr noch den 7200?? Der 9700 ist doch teilweise schon verfügbar. Warum also den Vorgänger kaufen?
Gibt es einen Grund?
Beru5
Ist häufiger hier
#553 erstellt: 26. Apr 2006, 21:26

fgq schrieb:
Warum kauft ihr noch den 7200?? Der 9700 ist doch teilweise schon verfügbar. Warum also den Vorgänger kaufen?
Gibt es einen Grund?



vielleicht der Preis???
fgq
Stammgast
#554 erstellt: 26. Apr 2006, 21:44
Oh, ja.
Wer Unterschied ist mitlerweile doch recht groß geworden.
Ich hatte noch andere Preise im Kopf.
Beru5
Ist häufiger hier
#555 erstellt: 26. Apr 2006, 21:52

Spuck schrieb:

NoAngel62 schrieb:
Wollte mal Nachfragen wegen den Betriebstunden...und ob Jemand neue Einstellungen hat ..Danke


Hallo NoAngel162,

habe mal vor geraumer Zeit mal Hitachi wegen den Betriebsstunden angerufen. Bekam folgende Auskunft wie mann ins Servicemenü kommt. Allerdings habe ich die Anzahl der Betriebsstunden trotzdem nicht gefunden. Hier nun die Vorgehensweise: Gerät mit dem Netzsschalter ausschalten. Die Tasten am Gerät, Power, channel down und input gleichzeitig drücken und mit der Powertaste einschalten. So, jetzt ist mann im Servicemenü und sollte dann behutsam vorgehen. Wie oben erwähnt, habe ich die Anzahl der Betriebsstunden trotzdem nicht gefunden.


Hi,

ist das für den 7200? Es geht bei mir nicht.
Kennt jemand einen anderen Zugang zum Servicemenu?

Beru
ROBOT
Inventar
#556 erstellt: 26. Apr 2006, 23:24

fgq schrieb:
Warum kauft ihr noch den 7200?? Der 9700 ist doch teilweise schon verfügbar. Warum also den Vorgänger kaufen?
Gibt es einen Grund?

Ein weiterer Grund sind die Lautsprecher - ich brauch und will keine am Display.
Abgesehen davon hab ich nun den 7200 ausgiebig getestet und für gut befunden und die Order beim Händler is ehh raus
bruce64
Neuling
#557 erstellt: 03. Mai 2006, 16:54
Hallo,
ich bin seit 15.03.2006 ei Stolzer Besitzer eines 42PD7200, aber eben noch nicht ganz zufrieden.

Ersteinmal habe ich komplett Highend Kabel gekauft und die Einstellungen von T69 probiert. Irgendwie wirkt mir das Bild etwas unruhig beim Fussballschauen (nicht wegen der Bewegung!) aber da sin im Hintergrund immer so feine Linie aber eben wie verspiegelt , oder ein Muster eben? wenn ich umschalte und der Bildschirm ist schwarz, dan sind da rote Linien aber eben nur kurz und nur sichtbar aus der Nähe!
Hat schon jemand Erfahrungen mit PREMIERE Fussball-Live?

Folgende Geräte und Kabel habe ich:
HUMAX PDR9700 C für Kabel
YAMAHA S500 DVD Scartkabel von OEHLBACH XXL Series und auch Antennenkabel von OEHLBACH!
Habe ebenfalls über Fernseher kein Videotext??!
Hat jemand noch andere Einstellungen probiert.

Wäre für Tipps sehr dankbar, die Einstellmöglichkeiten sind ja so vielfälltig, da kann man sich nur die Haare raufen und das ist das Problem weil die nämlich zu wenig sind!

DANKE
Steffen
Beru5
Ist häufiger hier
#558 erstellt: 03. Mai 2006, 20:30

bruce64 schrieb:
Hallo,
ich bin seit 15.03.2006 ei Stolzer Besitzer eines 42PD7200, aber eben noch nicht ganz zufrieden.

Ersteinmal habe ich komplett Highend Kabel gekauft und die Einstellungen von T69 probiert. Irgendwie wirkt mir das Bild etwas unruhig beim Fussballschauen (nicht wegen der Bewegung!) aber da sin im Hintergrund immer so feine Linie aber eben wie verspiegelt , oder ein Muster eben? wenn ich umschalte und der Bildschirm ist schwarz, dan sind da rote Linien aber eben nur kurz und nur sichtbar aus der Nähe!
Hat schon jemand Erfahrungen mit PREMIERE Fussball-Live?

Folgende Geräte und Kabel habe ich:
HUMAX PDR9700 C für Kabel
YAMAHA S500 DVD Scartkabel von OEHLBACH XXL Series und auch Antennenkabel von OEHLBACH!
Habe ebenfalls über Fernseher kein Videotext??!
Hat jemand noch andere Einstellungen probiert.

Wäre für Tipps sehr dankbar, die Einstellmöglichkeiten sind ja so vielfälltig, da kann man sich nur die Haare raufen und das ist das Problem weil die nämlich zu wenig sind!

DANKE
Steffen


Hi,
probier einfach mal, die Helligkeit ein wenig zu verringern. Da machen ein oder zwei Stufen viel aus.

Ich versuche schon seit mehreren Tagen rauszufinden, wie man ins Servicemenu kommt. Aber da kann oder will mir keiner helfen.

Beru
Russo
Neuling
#559 erstellt: 05. Mai 2006, 09:50
Hallo,

wir sind seit ca. 1,5 - 2 Jahren daran, uns einen Plasma oder LCD Schirm zuzulegen. Nach langem Hin und Her, Für und Wieder haben wir folgende Geräte in der Auswahl:

Hitachi 42PD9700
Hitachi 42PD7200
Philips 42PF9631

Unsere Favoriten sind die Hitachis, da außer dem Augenschein auch im Forum nur Gutes darüber zu lesen ist. Nun haben wir uns die Geräte im Fachgeschäft angesehen und uns wurde empfohlen, beim Kauf des Gerätes (ob 7200 oder 9700 egal) eine Farbjustierung des Plasmas mit Spezialgerät bei uns zu Hause vom Händler durchführen zu lassen, um das ganze Potential des Plasmas herauszuholen und an die Raumgegebenheiten (Helligkeit etc.) anzupassen. Die soll natürlich einiges zusätzlich kosten.

Die Frage: hat jemand schon mal was davon gehört bzw. diese Justierung durchführen lassen. Ist das unbedingt nötig? Kann man das nicht selbst entsprechend einstellen?

An Eurer Einschätzung bezüglich der Kaufpreisentwicklung wären wir auch interessiert. Sollten wir mit dem Kauf warten bis nach der WM, werden die Preise fallen oder sollten wir zuschlagen, wenn wir jetzt ein gutes Angebot erhalten (nächstes Jahr MWST-Erhöhung...)?

Besten Dank
Russo
palladium
Stammgast
#560 erstellt: 05. Mai 2006, 13:14

Russo schrieb:
Hallo,

wir sind seit ca. 1,5 - 2 Jahren daran, uns einen Plasma oder LCD Schirm zuzulegen. Nach langem Hin und Her, Für und Wieder haben wir folgende Geräte in der Auswahl:

Hitachi 42PD9700
Hitachi 42PD7200
Philips 42PF9631

Unsere Favoriten sind die Hitachis, da außer dem Augenschein auch im Forum nur Gutes darüber zu lesen ist. Nun haben wir uns die Geräte im Fachgeschäft angesehen und uns wurde empfohlen, beim Kauf des Gerätes (ob 7200 oder 9700 egal) eine Farbjustierung des Plasmas mit Spezialgerät bei uns zu Hause vom Händler durchführen zu lassen, um das ganze Potential des Plasmas herauszuholen und an die Raumgegebenheiten (Helligkeit etc.) anzupassen. Die soll natürlich einiges zusätzlich kosten.

Die Frage: hat jemand schon mal was davon gehört bzw. diese Justierung durchführen lassen. Ist das unbedingt nötig? Kann man das nicht selbst entsprechend einstellen?

An Eurer Einschätzung bezüglich der Kaufpreisentwicklung wären wir auch interessiert. Sollten wir mit dem Kauf warten bis nach der WM, werden die Preise fallen oder sollten wir zuschlagen, wenn wir jetzt ein gutes Angebot erhalten (nächstes Jahr MWST-Erhöhung...)?

Besten Dank
Russo



Hallo Russo,
ein Fernseher wird immer billiger, denn die Technik veraltet natürlich auch...Und ob genau diese TV´s gerade kurz nach der WM günstiger werden...Viele wollen bis nach der WM warten und dann zuschlagen...ob dann die TV´s wegen der hohen Nachfrage billiger werden ?
Und mit der Justierung habe ich keine Ahnung...wahrscheinlicht ist es schon besser, die Justierung vom Fachmann machen zu lassen...wird aber sicher nicht billig, und ob Dir dann genau "die perfekten" Einstellungen gefallen??

Gruss Michael
bruce64
Neuling
#561 erstellt: 05. Mai 2006, 13:45
Hallo,
ich habe meinen Fernseher mit der AVEC Test DVD von Burosch justiert, klappt gut. Die DVD kann man auch leihen.
Ist in jedem Fall billiger als vom Fachmann! Natürlich hat jeder ein andere Empfinden für gewisse Einstellungen, aber der 42PD7200 hat schon eine Menge Enstellungen.

Steffen
Russo
Neuling
#562 erstellt: 05. Mai 2006, 14:25
Danke für die prompten Rückmeldungen. Damit sind unsere Beführchtungen doch bestätigt worden, dass es mal wieder um pure Abzocke geht.
Allerdings stellt sich nun die Frage, ob ein Leihe (wie wir) diese Einstellungen auch ohne einen Nervenzusammenbruch hinbekommt.
Haben übrigens durch dieses Forum viele nützliche Informationen gefunden, die uns bei den diversen Entscheidungen bezügl. Plasma/LCD sehr viel weiter geholfen haben. Danke dafür und weiter so!!!

Russo
bruce64
Neuling
#563 erstellt: 05. Mai 2006, 14:30
Hallo Russo,

natürlich bekommt auch ein Leie die Einstellungen hin. auf der Test DVD ist alles beschrieben. Einfach mal auf Burosch de gehen dort gibt es auch Erläuterungen zu den Einstellungen und Testbildern. Ich bin auch nur leie und habs geschafft! Also immer ran und nicht vergessen - auch die Augen sehen was und Fernsehen soll doch entspannend sein!
Grüße Steffen
Beru5
Ist häufiger hier
#564 erstellt: 05. Mai 2006, 20:01
Wo kann man eigentlich beim 7200 die Betriebsstunden ablesen?

Beru
Donnald
Stammgast
#565 erstellt: 14. Mai 2006, 10:05

Beru5 schrieb:
Wo kann man eigentlich beim 7200 die Betriebsstunden ablesen?

Beru


Im SM

Wie du da rein kommst ist hir beschrieben

Aber nichts ändern.

Donald
Beru5
Ist häufiger hier
#566 erstellt: 14. Mai 2006, 20:01

Donnald schrieb:

Beru5 schrieb:
Wo kann man eigentlich beim 7200 die Betriebsstunden ablesen?

Beru


Im SM

Wie du da rein kommst ist hir beschrieben

Aber nichts ändern.

Donald


Wo ist hir?
Der Link fehlt


Beru
Beru5
Ist häufiger hier
#567 erstellt: 15. Mai 2006, 15:47
Ins SM komme ich ja. Aber welcher Punkt sind die Betriebsstunden?

Beru
wndler
Ist häufiger hier
#568 erstellt: 21. Mai 2006, 19:21
Hallo Gemeinde,
bekomme nächste Woche endlich meinen 7200er; hab mir ein Jahr Zeit gelassen mit der Entscheidung. Werde vorerst den - recht alten - DVD-Player über Scart anschließen, da der von mir gewünschte HDMI-Player (Pana 52 oder auch Pioneer 490) zur Zeit nicht verfügbar ist.
Hab den ganzen Beitrag durch (29 Seiten), konnte aber nicht die Verzögerungszeit des Panels finden. In welchem ms-Bereich befindet sich denn der Hitachi? Oder ist die Verzögerung so gering, dass es nicht merklich ist?
Vielen Dank!
Grüße
wndler
Bela_B.
Ist häufiger hier
#569 erstellt: 22. Mai 2006, 15:28
Hi wndler,

also, ich habe bei meinem noch nix bemerkt von wegen Verzögerung, auch nicht bei der X360. Glückwunsch zum Kauf und viel Spaß, beachte die im Forum preisgegebenen Bild Einstellungen und Du wirst glücklich...!!

MfG Bela
wndler
Ist häufiger hier
#570 erstellt: 22. Mai 2006, 20:11
Hallo Bela B.,
vielen Dank!
Hoffe, dass am Samstag (= Liefertag) alles hinhaut und freue mich schon auf ein verregnetes Wochenende.
wndler
EGS
Neuling
#571 erstellt: 24. Mai 2006, 09:52
Hat schon jemand den Hitachi als Center laufen? Gibt es irgendwelche Tricks oder was man beachten müsste?
Nils-H
Neuling
#572 erstellt: 30. Mai 2006, 09:19

Beru5 schrieb:

Spuck schrieb:

NoAngel62 schrieb:
Wollte mal Nachfragen wegen den Betriebstunden...und ob Jemand neue Einstellungen hat ..Danke


Hallo NoAngel162,

habe mal vor geraumer Zeit mal Hitachi wegen den Betriebsstunden angerufen. Bekam folgende Auskunft wie mann ins Servicemenü kommt. Allerdings habe ich die Anzahl der Betriebsstunden trotzdem nicht gefunden. Hier nun die Vorgehensweise: Gerät mit dem Netzsschalter ausschalten. Die Tasten am Gerät, Power, channel down und input gleichzeitig drücken und mit der Powertaste einschalten. So, jetzt ist mann im Servicemenü und sollte dann behutsam vorgehen. Wie oben erwähnt, habe ich die Anzahl der Betriebsstunden trotzdem nicht gefunden.


Hi,

ist das für den 7200? Es geht bei mir nicht.
Kennt jemand einen anderen Zugang zum Servicemenu?

Beru


Hallo zusammen,
bin neu hier und seit ca. 1 Woche stolzer Besitzer eines 42PD7200. Sehr zufrieden. Alle Einstellungen von T69 übernommen und etwas modifiziert (nach eigenem Sehempfinden). Wollte den Händler ein bischen kontrollieren und daher die Betriebsstunden nachsehen. Hab's so gemacht, wie oben beschrieben. Seitdem funktioniert die Fernbedienung nicht mehr - ins Servicemenü bin ich aber trotzdem nicht gekommen. Kann jemand helfen? Danke!!
Beru5
Ist häufiger hier
#573 erstellt: 31. Mai 2006, 22:18

Nils-H schrieb:

Beru5 schrieb:

Spuck schrieb:

NoAngel62 schrieb:
Wollte mal Nachfragen wegen den Betriebstunden...und ob Jemand neue Einstellungen hat ..Danke


Hallo NoAngel162,

habe mal vor geraumer Zeit mal Hitachi wegen den Betriebsstunden angerufen. Bekam folgende Auskunft wie mann ins Servicemenü kommt. Allerdings habe ich die Anzahl der Betriebsstunden trotzdem nicht gefunden. Hier nun die Vorgehensweise: Gerät mit dem Netzsschalter ausschalten. Die Tasten am Gerät, Power, channel down und input gleichzeitig drücken und mit der Powertaste einschalten. So, jetzt ist mann im Servicemenü und sollte dann behutsam vorgehen. Wie oben erwähnt, habe ich die Anzahl der Betriebsstunden trotzdem nicht gefunden.


Hi,

ist das für den 7200? Es geht bei mir nicht.
Kennt jemand einen anderen Zugang zum Servicemenu?

Beru


Hallo zusammen,
bin neu hier und seit ca. 1 Woche stolzer Besitzer eines 42PD7200. Sehr zufrieden. Alle Einstellungen von T69 übernommen und etwas modifiziert (nach eigenem Sehempfinden). Wollte den Händler ein bischen kontrollieren und daher die Betriebsstunden nachsehen. Hab's so gemacht, wie oben beschrieben. Seitdem funktioniert die Fernbedienung nicht mehr - ins Servicemenü bin ich aber trotzdem nicht gekommen. Kann jemand helfen? Danke!! :?



Da wird uns keiner helfen. Entweder kennt sich keiner aus oder die hüten das wie ein Geheimnis.
Ich denke, hier fehlen die Fachleute auf dem Gebiet.

Beru
marcel24
Neuling
#574 erstellt: 01. Jun 2006, 12:32
hallo leute habe schon sehr viel im forum durchgelesen.
ich bekomme meinen hitachi leider erst am freitag und ich wollte mal nachfragen ob mir jemand bei der einstellung zum einfahren sag ich mal helfen kann.
Gelscht
Gelöscht
#575 erstellt: 04. Jun 2006, 21:20
Mal ne Frage an alle die Ihren 42PD7200 über HDMI am Humax HD1000 laufen haben!!!

Habt ihr nach dem letzten aktuellen Update des HUMAX-HD1000 auf Premiere-HD-Film auch kein Bild mehr(blauer Schirm) ???
Bjoern2500
Inventar
#576 erstellt: 04. Jun 2006, 21:24
das würde mich auch mal interessieren
masterhelge
Schaut ab und zu mal vorbei
#577 erstellt: 05. Jun 2006, 21:36
Humx 1000 (.16 Update)an Denon 4306 mit HDMI und dann an den Hitachi 42 PD7200 mit HDMI. Keine Probleme mit Premiere HD Film. Fünf mal hin und her schalten und es läuft.

Gruß Helge
Matz71
Inventar
#578 erstellt: 06. Jun 2006, 10:52
Moin Nils-H

Das mit der Fernbedienung hatte ich auch,darauf mußte meiner zum Service gebracht werden,ein irgent ein Teil mußte getauscht werden,seitdem lass ich die Finger vom Servicemenue.
Matz71
Inventar
#579 erstellt: 14. Jun 2006, 10:27
habe da nochmal eine frage für die einstellung "funktionen".Kann mir einer biite sagen welche einstellugen ihr dort habt bei:Bildschirmschoner,und den anderen auf dieser stelle????Danke schonmal
Rumbala
Schaut ab und zu mal vorbei
#580 erstellt: 19. Jun 2006, 11:10
Liebe Hitachi-Gemeinde,

ich habe seit 2 Wochen einen Hitachi und einen Humax HD1000C Receiver. Dazu die HD Kanäle von Premiere - alles bestens. Aber eine Kleinigkeit stört mich: Wenn ich über den Digitalreceiver die "normalen" digitalen Programme schaue (RTL, ARD, Premiere 1/2/3,....) dann ist die Bildqualität doch nicht immer so 100% wie ich mir das vorstelle. Vor allem Nachtszenen oder dunkle größere Flächen werden nicht gut dargestellt, man sieht Farbkanten und keine genauen Auflösungen.
Da dies wohl nicht am Fernseher liegt (was er kann sieht man ja bei HDTV), muss es wohl am Receiver liegen, oder? Wer kann mir ein paar Ratschläge und/oder Tipps geben? Nützen irgendwelche Verstärker was? Signalstärke ist immer so bei 60% und die Qualität bei 100%. Bin für jeden Hinweis dankbar!


Euer
Rumbala
Beru5
Ist häufiger hier
#581 erstellt: 29. Jun 2006, 17:36
Hi,

weiß jetzt jemand, wie man die Betriebsstunden des 7200 ablesen kann oder ist das ein Geheimnis?

Beru
Parabolis
Schaut ab und zu mal vorbei
#582 erstellt: 09. Jul 2006, 15:06
Also das Panel hat sehr wohl eine kleine Verzögerung, aber für Spiele dürfte das nicht relevant werden. Das stellt man fest, wenn man den Sound über einen externen Verstärker UND dem Tachi laufen lässt. Dann echot es merklich. Gute Verstärker können allerdings auch verzögert schallen.

Meine erste Vermutung wäre es, dass es was mit diesem "Perfekte Lautstärke"-Dings zu tun hat, da hier versucht wird, eine gleichbleibende Lautstärke zu erreichen. Damit das gut funktioniert, sollte man im "voraus" wissen, was mit dem Ton geschieht, ergo verzögert abspielen. Ist aber nur eine Vermutung. Das abschalten dieser Funktion ändert an der Verzögerung nix... Servicemenü?

An dem Bildprozessor dürfte es nicht liegen, da es rechenmässig keinen Unterschied macht, ob man die Rechnung nun jetzt oder verzögert ausführt. Die Zeit muss sich der Proz so oder so nehmen.
red-eric
Neuling
#583 erstellt: 25. Nov 2006, 12:02
Hallo,

seit knapp einem Jahr bin ich auf der Suche nach einen 42" Fernseher. Sehr viele Zeitschriften gekauft und immer wieder gelessen, dass die Samsung oder Panasonic Fernseher am besten sind.

Gestern abend war ich im Fachhandel und hab da denn Hitachi PD7200 gesehen und war begeistert. Jetzt hab ich ihn natürlich auch gestern bestellt.

Leider konnte ich ihn nur im Fachhandel nicht richtig ausgiebig testen und bekomme ihn auch erst in 2 Wochen.

Meine Frage an euch !

Bekommt man für denn Preis von 1.899,00 € was besseres auf dem Markt oder ist das O.K. ?
Matz71
Inventar
#584 erstellt: 25. Nov 2006, 12:23
Der Preis isi ok,wenn man bedenkt das er mit 3200 Euro angefangen hat.Der Panasonic ist zwar günstiger,aber der Hitachi hatte nach meiner Meinung das bessere Bild.Leider hatt mein Fachhändler nur Kabelfehrnsehen.Zuhause über Satelit war ich begeistert über das Superbild.


[Beitrag von Matz71 am 25. Nov 2006, 12:23 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#585 erstellt: 25. Nov 2006, 14:03
Für dem Preis hast Du einen Spitzen-Fernseher!! Ich habe Ihn nun auch schon über 1 Jahr und bin mit dem Bild sehr zufrieden. Endscheident ist aber auch der Receiver, der angeschloßen ist. Ein Topfield 4000 macht ein deutlich besseres Bild als ein HDTV-Humax HD1000(nicht auf HDTV-Kanälen).
Die einzige kleine "Schwäche" die er zeigt, ist der bei manchen Aufnahmen zu sehende "False Color-Effekt". Aber andere haben auch dieses Problem...
Matz71
Inventar
#586 erstellt: 25. Nov 2006, 14:11
Richtig,und daher schaue ich mit meinem Humax auch nur HD und nichts weiter.Und da ist das Bild absolut klasse.Aber auch bei SD mit meinem Topfield über YUV ein klasse Bild
Supertoschi
Stammgast
#587 erstellt: 25. Nov 2006, 15:09
Hitachi - Plasma ? Du hast alles richtig gemacht . Supertoschi stolzer Bezitzer eines Hitachi 42 PD 9700 ( Weltklasse )
HCM
Stammgast
#588 erstellt: 25. Nov 2006, 16:10
was gefällt euch an dem Hitachi besser als z.B. an dem Panasonic oder Pioneer? (Farben, Kontrast, Elektronik, Schwarzwert..??)

mfg


[Beitrag von HCM am 25. Nov 2006, 16:11 bearbeitet]
RAfko1
Stammgast
#589 erstellt: 08. Dez 2006, 17:12
Hi, ich steh grad vor der Wahl eines Hitachi 42PD9700 oder Panasonic TH-42PV60EH.
Hat da schonmal jemand den direkten Vergleich gemacht?
Oder kann einen Vergleich anhand der Tech. Werte gebe?

Gruß
palladium
Stammgast
#590 erstellt: 09. Dez 2006, 20:03

RAfko1 schrieb:
Hi, ich steh grad vor der Wahl eines Hitachi 42PD9700 oder Panasonic TH-42PV60EH.
Hat da schonmal jemand den direkten Vergleich gemacht?
Oder kann einen Vergleich anhand der Tech. Werte gebe?

Gruß


Hallo,
ich habe mir beide angeschaut, und habe jetzt den Panasonic und bin sehr zufrieden. Der Hitachi hat nur 256 Grautöne...das kann Solarisationseffekte hervorrufen.
Außerdem war damals der Hitachi ein paar hundert EUR teurer.

Gruß Michael

EDIT: ups..sorry, habe mich verschaut, Du meintest den 9700. Ich habe Dir leider den 7200 beschrieben.


[Beitrag von palladium am 09. Dez 2006, 20:08 bearbeitet]
RAfko1
Stammgast
#591 erstellt: 09. Dez 2006, 20:08

palladium schrieb:

RAfko1 schrieb:
Hi, ich steh grad vor der Wahl eines Hitachi 42PD9700 oder Panasonic TH-42PV60EH.
Hat da schonmal jemand den direkten Vergleich gemacht?
Oder kann einen Vergleich anhand der Tech. Werte gebe?

Gruß


Hallo,
ich habe mir beide angeschaut, und habe jetzt den Panasonic und bin sehr zufrieden. Der Hitachi hat nur 256 Grautöne...das kann Solarisationseffekte hervorrufen.
Außerdem war damals der Hitachi ein paar hundert EUR teurer.

Gruß Michael :prost



Wie kommst du auf 256 Grautöne? Wieviel hat der PANA?

Auf der Hitachi Seite steht 68,6 Milliarden Farben (1024 Graustufen)
palladium
Stammgast
#592 erstellt: 09. Dez 2006, 20:09

RAfko1 schrieb:

palladium schrieb:

RAfko1 schrieb:
Hi, ich steh grad vor der Wahl eines Hitachi 42PD9700 oder Panasonic TH-42PV60EH.
Hat da schonmal jemand den direkten Vergleich gemacht?
Oder kann einen Vergleich anhand der Tech. Werte gebe?

Gruß


Hallo,
ich habe mir beide angeschaut, und habe jetzt den Panasonic und bin sehr zufrieden. Der Hitachi hat nur 256 Grautöne...das kann Solarisationseffekte hervorrufen.
Außerdem war damals der Hitachi ein paar hundert EUR teurer.

Gruß Michael :prost



Wie kommst du auf 256 Grautöne? Wieviel hat der PANA?

Auf der Hitachi Seite steht 68,6 Milliarden Farben (1024 Graustufen)


Habs schon editiert...hab mich vertan. Gruß Michael
RAfko1
Stammgast
#593 erstellt: 09. Dez 2006, 20:10
Kein Problem :-)
Matwei
Stammgast
#594 erstellt: 03. Feb 2007, 21:08
Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage an die PD 7200-Profis zur Einstellung bei DVI-Kabel:
Lt. Bedienungsanleitung handelt es sich hierbei ja um einen RGB-Eingang? (RGB-Eingabe lt. Bedienungsanleitung)

Nun möchte ich von meinem DVD-Player per DVI zuspielen und habe an diesem noch die Einstellmöglichkeit RGB oder YUV.
Was ist die bessere Variante? Oder ist nur RGB möglich da RGB-Eingang?

Danke für eine Info.

Grüße

Matthias
Matwei
Stammgast
#595 erstellt: 04. Feb 2007, 22:16
Wo sind nur die ganzen Profis??
pascal2008
Inventar
#596 erstellt: 11. Apr 2007, 10:50
Neues H6 1080i ALIS-Panel
was bedeuted das genau mei m 42pd7200
ist es full hd oder hd ready``
1080i oder 108op? oder gar keins?loht es sich denn noch JEZT zu kaufen?oder gscheiter neues modell kaufen von hitachi?
Donnald
Stammgast
#597 erstellt: 23. Jan 2008, 12:38
Hallo Leute


Ist hir noch jemand vonn euch

Hat jemand von euch den Icord am 42PD7200

Donald
Helmut15
Ist häufiger hier
#598 erstellt: 27. Jan 2008, 13:57

Donnald schrieb:
Hallo Leute


Ist hir noch jemand vonn euch

Hat jemand von euch den Icord am 42PD7200

Donald


Hi,
ja ich habe den Humx Icord mit 320BG Platte an meinen
Hitachi PD 7200 per HDMI angeschlossen.

Das HD Bild ist gut.
Das SD Bild habe ich mit den werten aus der
Sendung HD Perfekt von Prem. eingestellt, habe mir die
Sendung auf der Platte aufgenommen und in aller Ruhe
die Einstellungen gemacht.

Bin ganz zufrieden mit den Bild.

Hoffe das die Optionskanäle bis Freitag da sind
mit den Update, da beginnt ja die BL:

Habe meinen Humax 1000 noch über Scart angeschlossen,
solange das Update noch nicht da ist.

Gruss
Helmut 15


[Beitrag von Helmut15 am 27. Jan 2008, 14:02 bearbeitet]
Donnald
Stammgast
#599 erstellt: 30. Jan 2008, 10:47

Helmut15 schrieb:

Donnald schrieb:
Hallo Leute


Ist hir noch jemand vonn euch

Hat jemand von euch den Icord am 42PD7200

Donald


Hi,
ja ich habe den Humx Icord mit 320BG Platte an meinen
Hitachi PD 7200 per HDMI angeschlossen.

Das HD Bild ist gut.
Das SD Bild habe ich mit den werten aus der
Sendung HD Perfekt von Prem. eingestellt, habe mir die
Sendung auf der Platte aufgenommen und in aller Ruhe
die Einstellungen gemacht.

Bin ganz zufrieden mit den Bild.

Hoffe das die Optionskanäle bis Freitag da sind
mit den Update, da beginnt ja die BL:

Habe meinen Humax 1000 noch über Scart angeschlossen,
solange das Update noch nicht da ist.

Gruss
Helmut 15


Ist ja Witzig Habe ich gena so gemacht

Sage mit doch mal deine werte.

AV6 HDMI

Kontrast Modus Normal
Kontrast +10
Hell +2
Schärfe 0
Farbe -8

Kalt

Modus Normal

Ja ich Hoffe das das mit dem Updat klapt es giebt ja schon eine Beta version.

http://www.icordforum.com/viewtopic.php?f=38&t=325

Aber zur not habe ich im Schlafzimmer auch noch eine Humax 1000 stehen weil BL ist flicht.(Geht ja gar nicht ohne)


Gruß

Donald


[Beitrag von Donnald am 30. Jan 2008, 10:51 bearbeitet]
Helmut15
Ist häufiger hier
#600 erstellt: 01. Feb 2008, 21:38
Hier mal meine Werte,

AV6 HDMI
Kontrast Modus Normal
Kontrast +2
Hell +2
Schärfe -10
Farbe 0

Kalt

Modus Kino

Gruß
Helmut 15
Sprudelverduenner
Neuling
#601 erstellt: 18. Feb 2008, 17:09
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch mal die Möglichkeit [ per Adapter ] mal gegenzutesten, ob der HDMI-Eingang ein schlechteres Bild gegenüber DVI macht ?

Ich habe hier ein und das selbe Gerät [ einen Scaler ], der per DVI-Eingang viel schärfer ist als wenn ich ihn am HDMI-Engang des Hitachi 42PD7200 anschliesse.
Die Einstellungen im TV sind für beide Eingänge gleich.

Das Bild am HDMI ist flauer und definitiv unschärfer.

Ist das nur bei mir so, oder habt ihr das auch ?

MfG

Sprudelverduenner
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hitachi 42 PD 7200
Major-Payne am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.06.2005  –  7 Beiträge
Hitachi 42 PD 7200
gruens am 20.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.06.2005  –  3 Beiträge
Hitachi 42 PD 7200
maxi14 am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Hitachi 42 PD 7200 Netzteilsummen? Hilfe !!!
CFruth am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  2 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
Pandabär am 01.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.07.2004  –  3 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
Jensabel am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.10.2004  –  24 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
ralfgerda am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  4 Beiträge
Hitachi 42 PD 5300
bachus99 am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  12 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
Bill_Kill am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  6 Beiträge
Hitachi 42 PD 8700
macestro am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.227
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.471