Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Zhalou 2.0 - DAC mit KHV - Kurzes Review & Fotos

+A -A
Autor
Beitrag
killertiger
Inventar
#151 erstellt: 19. Okt 2006, 23:27
Und mal wieder darf geraten werden, wie der Unterschied aussieht.

Wir sind keine Hellseher, was ist nun besser?
Grinzha
Stammgast
#152 erstellt: 24. Okt 2006, 19:13
Willst du jetzt Wörter lesen wie luftig, blumig und weich im Abgang? Wenn ich schreibe deutlich besser und es nicht explizit differenziert wird, kann man's wohl auf alles übertragen. Mehr Details, insgesamt klarer, sauberer Bass und DEUTLICH mehr Mitten. Also alles ^^
Momentan habe ich meinen Verstärker direkt an der Soundkarte angeschlossen. Beim Wandler war nur ein 0,5m Toslink Kabel dabei. So nah am PC hat's extrem das WLAN-Signal gestört, was mich doch sehr stutzig macht. Hat jemand ähnliches beobachten können? In den nächsten Tagen werde ich aber neue Kabel kriegen, wodurch ich das ganze wieder vernünftig umstellen kann.
Was ich aber beobachten konnte war, dass der Sound analog an der neuen Soundkarte auch deutlich besser war als an der Audigy 2ZS, was mich vermuten lässt, dass die Unterschiede doch nicht so ganz an der Verkabelung lagen und die Audigy ziemlich schrottig ist. Vllt auch nur mein Modell? Wer weiß. Ein wenig Offtopic zum Zhaolu aber gehört ja quasi dazu Sie landet nun eh in der Bucht und wird mir 200% meiner neuen Investition einbringen ^^
Wenn denn irgendwann mal die OPA2107 ankommen is allet schicke ...
Netzferatu
Stammgast
#153 erstellt: 25. Okt 2006, 09:30
Moin,

bin auch seit Anfang des Jahres Zhaolu D-2.0 (mit dem standard Wandler AD irgendwas) Besitzer. Habe ihn nur als Wandler - nicht KHV benutzt. Bei mir ist dieser aber jetzt vom internen Wandler eines Onkyo 803 abgelöst worden. Kann doch nicht sein das der besser ist?
Jetzt hab ich hier gaanz viel von OP-Amps tauschen etc. gelesen und dachte: Das mach ich auch. Eddie hat schließlich auch irgendwelche ICs mitgeschickt. Also die Kiste aufgeschraubt, reingeschaut, keine Ahnung gehabt und wieder zugeschraubt.
Eddie mit seinem "Fachchinesisch" in gebrochenem Englisch konnte mir auch nicht wirklich helfen. Gibt es irgendwo eine bebilderte Tauschanleitung für dumme Europäer? Kann man nur die OP-Amps (was machen die eigentlich genau?) tauschen, oder sogar den Wandler-Chip? Das alles natürlich ohne aus Hong-Kong bestellen zu müssen. Die Teile müssten doch genauso hier zu bekommen sein (Bucht)?!
Würde gerne mehr aus dem Baby rausholen...
Für Tipps, Ratschläge, Empfehlungen und detaillierte Beschreibungen dieser wäre ich sehr dankbar.


Gruß,

Daniel


[Beitrag von Netzferatu am 25. Okt 2006, 09:40 bearbeitet]
Netzferatu
Stammgast
#154 erstellt: 26. Okt 2006, 11:20
*** SCHIEB ***
Grinzha
Stammgast
#155 erstellt: 28. Okt 2006, 19:41
Was genau die machen, kann ich dir nicht sagen. Du kannst dir aber die Datenblätter der Herrsteller ankucken und feststellen, dass du genauso schlau bist wie vorher
woher du die kriegen kannst: tatsächlich die Bucht. Ich hab meine 2107er Opams beim USA Ebay gekriegt. Gibts hierzulande aber auch zu kaufen, z.b. bei farnell.de allerdings zu einem deutlich höheren Preis.
Bin mir bei deiner Fragestellung nicht ganz klar ob du deinen Zhaolu tunen willst oder den im Onkyo eingebauten Wandler. Wenn du den Zhaolu noch hast (oder gar sogar meinst), dann schau mal auf den Platinen nach so kleinen schwarzen Chips. ganz grob geschätzt mit etwa 8x4 mm. Wenn man genau hinschaut, sieht man auch aufschriften. Beim 2.0 waren wenn ich mich nicht irre 1x DY2000 und 2x OPA2604. (Im Fall meines 2.5ers 1X AD-08, 2x LT1057). Die doppelt vorhandenen dicht nebeneinander. Tauschen tut man die einfach, indem man die Chips abzieht und die neuen reinsteckt, also kinderleicht.
Ob man den Onkyo-Wandler diesbezüglich tunen kannst, weiß ich nicht. Musst du wirklich mal schauen, ob du ähnliche Chips da findest.
Hoff mal, ich konnte wenigstens einigermaßen helfen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
50? DAC-KHV GGMM A1 Review
YMaxP am 14.02.2017  –  Letzte Antwort am 19.03.2023  –  32 Beiträge
aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
N.Shock am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.06.2015  –  74 Beiträge
Review KHV > iFi micro iDAC2
Lupus_Kazee am 13.09.2015  –  Letzte Antwort am 07.10.2015  –  3 Beiträge
HRT dSp - 8 Gramm geballte USB DAC-KHV Power - Review
AG1M am 19.07.2015  –  Letzte Antwort am 29.01.2022  –  57 Beiträge
Nex Q70 TWS InEar - Kurzes Review
grs8 am 21.09.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  2 Beiträge
TIN Hifi T2, ein kurzes Review
grs8 am 19.06.2019  –  Letzte Antwort am 17.07.2022  –  2 Beiträge
Topping DX5 DAC & KHV Rundreise Reviews
entertain_me am 02.05.2022  –  Letzte Antwort am 05.05.2023  –  34 Beiträge
Asia's Finest Part II - Mini USB DAC [DAC+KHV]
bearmann am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2014  –  170 Beiträge
Yulong A100 - Mini-Review des Individualisten
manolo_TT am 14.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  3 Beiträge
Leckerton Audio UHA-6 (DAC/pKHV) - Review
bearmann am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2012  –  112 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen