Leider haben wir kein Produktfoto des Audio Agile Class A/B
Verstärker, 50 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Audio Agile Class A/B
-
[[ pro ]]
Nachteile Audio Agile Class A/B
-
[[ con ]]
-
31
Warum sind die Class (A/B) Accuphase teurer als die Class (A) ?
Mir ist letztens aufgefallen das auf dem Gebraucht Markt die Class A Verstärker von Accuphase günstiger als die A/B sind. Warum? weiterlesen → -
1
Denon AVR Class A/B Monoblöcke vs Class H Emotiva Module
Da ich mein System zuhause modularer gestalten wollte und auf lange Sicht weg vom Denon 6400 AVR will, bin ich aktuell noch auf der Suche nach der "perfekten" Endstufe. Bisher hatte ich nur Class D komplett ausgeschlossen, da ich hier eine sehr hochwertige Endstufe hatte, diese aber trotz Aussagen... weiterlesen → -
17
Kräftiger Class A/B oder D Stereo Vollverstärker für ELAC Uni-Fi FS U5 (4 Ohm 85 dB Empf.) ca. 500€
HiFi Enthusiasten, ich bin hauptsächlich Musikliebhaber und habe mich erst seit ein paar Monaten intensiver mit dem Thema HiFi beschäftigt. Man sehe es mir also bitte nach, wenn ich nicht allzu souverän mit Wissen glänzen kann. Aber deswegen suche ich ja auch hier nach Rat. Nachdem ich also... weiterlesen → -
1,1k
Suche Kompaktboxen zum niederknien - und erste Eindrücke
Ich habe einige Kompaktboxen probegehört, auf der Suche nach dem "besten" Klang. Wohnzimmer: 25qm "Musikbereich", allerdings 5-6m Deckenhöhe und offen Richtung Esszimmer/Küche. Es sollen Kompaktboxen sein, auch wenn notfalls Standlautsprecher gehen würden (max. 1m Höhe wegen Hängeschrank und... weiterlesen → -
103
Passt der Verstärker? Oder andere Lautsprecher?
Ich habe da mal eine Frage. Ich habe als Verstärkter einen Denon PMA 900 HNE. Dieser liefert bei 4 Ohm 2x 85 Watt. Ist der Denon stark genug um die Monitor Audio Silver 200 7G zu betreiben, oder wären die Lautsprecher unterfordert? Ich höre gerne hin und wieder mal laut. Frage deshalb,... weiterlesen → -
62
Alte Anlage hat (wohl) ausgedient
Liebe Forum Gemeinde, ich bin neu hier und ich hoffe ich bin mit meinen Fragen bei Euch gut aufgehoben. Meine aktuelle Anlage ist schon etwas in die Jahre gekommen (Verstärker Cyrus Straight Line, Lautsprecher B&W 601 S2, Sub Canton AS 25. In unserer alten Wohnung war ich mit der Anlage ziemlich... weiterlesen → -
36
Gnädige audiophile Kompaktlautsprecher die die Musik zusammen halten mit Magie und Feenstaub
Wertes Forum, wie man schon am Titel sieht, lief hier in letzter Zeit viel Hifi-Laber-Youtube. Es hat so weit gewirkt, dass ich neugierig geworden bin und auf meiner Hifi-Reise mal einen zweiten Pfad ausprobieren möchte. Ich war vorher eher auf dem Trip Richtung gerader Frequenzgang und immer... weiterlesen → -
33
Stereosystem gesucht
Ich höre seit Jahren meine Musik nur noch im Auto oder über mein iPhone. Guter Sound ist mir dennoch wichtig (ja, ich weiß um die Schwierigkeit dieser Aussage, wenn man meine Hörgewohnheiten betrachtet). Im Auto läuft alles über ein Bang&Olufsen-System und als Kopfhörer nutze ich entweder die... weiterlesen → -
77
Neuer Verstärker - digital?
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Verstärker und tendiere zu einem großen NAD oder zu Rotel, Marantz fände ich auch nicht schlecht, jetzt stellt sich mir die Frage (Achtung: Kaufberatung) soll ich mir einen neuen digitalen kaufen mit allen digitalen Möglichkeiten AirPlay BT etc. etc. oder... weiterlesen → -
43
Verstärker für Klipsch R-51m
Ich benötige Hilfe einen geeigneten (und kompakten) Verstärker für meine beiden Klipsch R-51M ( CONT/PEAK - 85W/340W ) zu finden. Dieser hier: https://www.amazon.d..._dp_s_web_1687199031 wird wohl zu schwach sin nehme ich an? Das Format wäre jedenfalls ideal. Danke für jede Hilfe! Gruß,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2
Stereo-Vollverstärker mit Class D oder Class A/B-Hybrid Endstufe
Da ich bei Google auf einen unübersichtlichen Wust an nicht mehr hergestellten Produkten, Endstufen und so weiter stoße, würde ich gerne einmal hier sammeln: Welche Stereo-Vollverstärker nutzen Class D Endstufen oder einen hybriden Aufbau (z.B. mit A/B-Spannungsregulierung als Vorstufe)? Dabei... weiterlesen → -
21
Hitzeentwicklung bei Class A/B-Verstärkern - keine weiteres Gerät drauf stellen?
Frage mich gerade ein wenig wie das wohl mit der Hitzeentwicklung sei, mein Luxman L-505uX MARK II scheint relativ heiss zu werden - dies selbst wenn er nur als Vorstufe ("Separate"-Option) in Betrieb ist. Im Sommer ist\'s natürlich noch mal anders, wenn\'s in den Innenräumen ebenfalls sehr... weiterlesen → -
3
Frage: Class A? Class A/B?
Ihr, beim Lesen sehe ich öfters den Hinweis auf verschiedene Klassen bei Verstärkern. Unter anderem Class A, Class B oder Class D. Was hat es denn damit auf sich? VG, Olli weiterlesen → -
3
Class A/B
Was bedeutet das, wenn man bei einer Endstufe zwischen class A und B wählen kann. Hat das was mit Präzision und Leistung zu tun? Denke mal ihr könnt mir weiterhelfen!! MfG Marc weiterlesen → -
12k
McIntosh Freunde
Warum wird hier eigentlich so wenig über McIntosh geschrieben? Ich finde die Geräte fantstisch und die Optik super. Ich hoffe es geht nicht nur mir so?! Mein nächster wird nach langer Überlegung nächstes Jahr auf jedenfall ein Mc für den Stereopart (ich glaube der MA 7000 - da die Vor/Endkombis... weiterlesen → -
5k
NAD M33 Streamer Vollverstärker
Ich mache mal einen Thread für den neuen M33 auf, er soll Ende des Monats lieferbar sein. Ich habe selber grosses Interesse und habe bislang folgende Informationen finden können. Datenblatt: https://www.hifi-reg...oduktinformation.pdf Users Manual: https://nadelectroni...06/M33-OM-EN-v07.pdf... weiterlesen → -
708
Pioneer A-10, A-20, A-30, A-50, A-70
Http://www.pioneer.e...enten2012/index.html http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/special_highend2012.shtml ab Min: 10:30 Hallo, ich finde diese Serie ganz interessant, schon weil sie das normale 43 cm Raster zu haben scheinen. Die beiden Verstärker A-50 und A-70 sind übrigens Class-D Verstärker... weiterlesen → -
542
Der Thread für aktuelle Luxman (Voll-)Verstärker
Wollte hier mal nachfragen, ob jemand aus dem Forum schon Hör-Erfahrungen mit den aktuellen Luxman Integrated Amps aus der neuen L-Serie, ab dem L-505f gemacht hat, bzw. vielleicht sogar schon einen besitzt. Interessiere mich für den \'kleinsten\', also besagten L-505f, (der mittlere, L-507f... weiterlesen → -
730
T+A A200 = Mogelpackung? (T+A M200, Monovariante)
Die Stereoendstufe T&A A200 bietet einen schaltbaren Dämpfungsfaktor (LO >70, HI >800). In der BDA steht darüber folgendes: Ein hoher Dämpfungsfaktor führt tendenziell zu einem eher klaren, sehr präzisen und analytischen Klangbild, wobei ein verringerter Dämpfungsfaktor ein eher warmes und... weiterlesen → -
394
Welche Accuphase-Verstärker betreibt Ihr an welchen Lautsprechern?
B&W: *Philly79*: E-470 + B&W 803 Diamond Selection46: E-450 + B&W 802D jororupp: C-3850 + 2 x M-6000 + B&W 802 Diamond Accuphase-Fanboy: Accuphase E-360 + B&W 804 Diamond müllkramer: E-360 + B&W CM10 taurus63: E-460 + B&W 803D profimat: E-560 + B&W 802 Diamond quietnight: E-600 + B&W 802 Diamond... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Audio Agile Class A/B
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 50
- Set mit Lautsprechern: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 450
- Sound
- Dolby / DTS: nein
Weitere beliebte Kategorien von Audio Agile