Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

* Kopfhörerverstärker

+A -A
Autor
Beitrag
RoboCop
Ist häufiger hier
#352 erstellt: 31. Jul 2004, 15:51

Bitte, wer außer mir noch interesse an den CC-80 Modulen hat, gerne würde ich bei einer Sammelbestellung dabei sein. Danke!


Hi Chamix
Ich hätte auch Interesse an den Modulen. Den HD53 werde ich mir demnächst bestellen.
Danke für die PN.
Chamix
Stammgast
#353 erstellt: 31. Jul 2004, 21:12
Hallo Otwin,
an dieser Stelle erst einmal ein herzliches Dankeschön an Dich. Ohne Dich wäre ich bestimmt nicht auf den C.E.C. HD53 gestoßen. Auch dafür, dass Du trotz meiner und anderer Gegenwehr Deine Meinung im positiven Sinne vertreten hasst. Davon haben und werden sicher auch einige andere KH-Freunde profitieren. Auch Herrn Candeias möchte ich hier zu seiner tollen Leistung gratulieren. Jedenfalls werde ich mir in Zukunft sehr gerne seine seine neuen Produkte anhören.


[Beitrag von Chamix am 31. Jul 2004, 21:14 bearbeitet]
Chamix
Stammgast
#354 erstellt: 31. Jul 2004, 21:20
Hallo Revoxaner, was das Einspielen des HD53 angeht, habe ich es anders gemacht. Bei mir liefen der Player und der KH-V meist 24 Stunden am Tag. Das geht schneller und soll nach meiner Information sogar besser dazu geeignet sein.
Magnus_Michael
Hat sich gelöscht
#355 erstellt: 31. Jul 2004, 21:27
Hallo Chamix.
Auch ich möchte mich in diesem Sinne bei dir und anderen
bedanken,die sich für meine Kommentare die Zeit gemacht
haben.War ja bei meinen Längen und meiner Schreibform
nicht einfach.Ja und dem Carlos Candeias gilt narürlich
für seine informellen Bemühungen auch mein Dank.Jungs,ich
denke Herr Candeias wird´s begrüßen,da er ab und zu auf
diesen Thread kuckt.

Grüße,Otwin
Taurui
Inventar
#356 erstellt: 31. Jul 2004, 22:34
Ohje, wer weiss was er dann liest... wenn er den Thread immer durch den Babelfish schickt *grins*
Oder kann er deutsch? Soll er sich doch anmelden und auch ein paar Worte sagen

-Taurui
Magnus_Michael
Hat sich gelöscht
#357 erstellt: 01. Aug 2004, 00:41
Hallo Taurui.

Weißt du überhaupt,was du schreibst?
superohr
Hat sich gelöscht
#358 erstellt: 01. Aug 2004, 00:50
Am Sonntag gibt's die Wahrheit über den CEC HD53. Dann ist Schluss mit den Märchen.
Taurui
Inventar
#359 erstellt: 01. Aug 2004, 00:59

Hallo Taurui.

Weißt du überhaupt,was du schreibst?


*knuddel*
Magnus_Michael
Hat sich gelöscht
#360 erstellt: 01. Aug 2004, 02:31
Hallo Ihr beiden.
Müht euch nicht.Die meisten,die zu früh der Milch entzogen
wurden,holen das niemehr auf.Also immer Kopf hoch.
Taurui
Inventar
#361 erstellt: 01. Aug 2004, 03:16

Hallo Ihr beiden.
Müht euch nicht.Die meisten,die zu früh der Milch entzogen
wurden,holen das niemehr auf.Also immer Kopf hoch.


*tätschel*
Is ja gut nu ...
guschusle
Schaut ab und zu mal vorbei
#362 erstellt: 01. Aug 2004, 13:50
Hallo Ortwin,
ja ok. Ich hatte ja auch schon ein schlechtes Gewissen, weil ich mich nicht mehr geäußert habe. Die Erklärung: Ich war mit etwas umfangreicheren Renovierungsarbeiten am Haus beschäftigt.
Nun aber zum Creek. Ja ich habe den Creek HD 21 Se und kann vieles von dem bestätigen, was Du sowohl im Forum als auch mir privat geschrieben und gesagt hast. Der KHV bewirkt eindeutig eine erhebliche Verbesserung der Wiederegabe durch den Sennheiser HD 650. Was mir persönlich sehr angenehm auffällt ist die Seidigkeit der 1. Geigen und die charakteristiche Darstellung der Klangeigenschaften von Oboe und Flöte. Auch die räumliche Anordnung des Orchesters ist viel besser wahrnehmbar. Jetzt habe ich wirklich die Möglichkeit zu erfassen ob ein Orchester in alter deutscher Aufstellung oder in amerikanischer Anordnung der Intrumente spielt.
Ich habe mir zusätzlich einen neuen CD-Player und zwar den Creek CD 50 MK 2 genehmigt. Ich hatte die Möglichkeit ihn zu Hause mit dem Marantz CD 17 MK 3 zu vergleichen und war erstaunt wie groß und deutlich hörbar für mich die Unterschiede waren. Für meine Begriffe komprimiert der Marantz den Orchesterklang etwas und bringt weniger Transparenz und Unmittelbarkeit.
Was mich aber am meisten erstaunt hat, ist die Tatsache, dass es eine ganze Weile brauchte, bis die Wiedergabe über den KH zur Höchstform auflief.
Hätte ich die Berichte über die Einspielzeit nicht gelesen, so wäre ich am Anfang wahrscheinlich doch etwas enttäuscht gewesen.
Was mir am Creek KHV von der Praxis her gefällt, ist die Tatsache, dass er unmittelbar an den CD-Player angeschlossen werden kann und der Verstärker dann am KHV-Ausgang angeschlossen wird, also parktisch durchgeschleift wird. Leider geht das am CEC wohl nicht.
Im Augenblick bin ich mit der Wiedergabe sehr zufrieden, obwohl ich mir darüber im klaren bin, dass ein Vergleich mit einem Grado RS 1 + CEC HD 53 oder mit einem Stax dieses Zustand der Zufriedenheit sehr schnell beendent würde.
Magnus_Michael
Hat sich gelöscht
#363 erstellt: 01. Aug 2004, 14:38
Hallo guschusle.
Schön,dies zuhören,auch den Playerkauf.Creek ist sehr stark,
auch was die Player anbelangt.Da bleibt kein Wunsch offen.
Ich hatte den Creek Vollverstärker 5350 SE.Ein schönes Teil,
und auch der erfüllte die hohen Ansprüche,die sich mit Creek
verbinden.Gustav,sieh mal,es muß in jeder Linie Spaß machen,
den man durch sorgfältige Kombination erreichen kann.Und das
scheint mir das wichtigste zu sein.Dafür sind alle diese
Geräte da.Es ist doch egal,ob jemand mit einer KH+KHV Kombi
für 800 Euro oder für 1800 Euro ein glücklicher Musikhörer
ist.Entscheidend,denke ich,ist das glückliche,die Befriedigung,die ich während meiner Musikdarbietung erhalte.
Und so läßt es sich doch bequem über viele Jahre leben.
Ich muß nicht um jeden Preis schlafende Hunde wecken.
Ich freue mich jedenfalls und wünsche dir auch weiterhin
wertvolle Orchesterstunden,auch ohne Eintrittskarte.

Grüße,Otwin.
Taurui
Inventar
#364 erstellt: 01. Aug 2004, 21:56
Kleiner Tipp zum durchschleifen:
Auf http://home.t-online.de/home/meier-audio/ unter "Cables" gibt es einen RCA-Splitter, der genau dasselbe tun sollte wie eine interne Signaldurchschleifung - nur mit kürzerem Signalweg.
Und teuer sind sie auch nicht sicher eine Überlegung wert.

-Taurui
superohr
Hat sich gelöscht
#365 erstellt: 02. Aug 2004, 01:29

Am Sonntag gibt's die Wahrheit über den CEC HD53. Dann ist Schluss mit den Märchen.


Gähn, Montag ist auch noch ein Tag ...
Gelscht
Gelöscht
#366 erstellt: 02. Aug 2004, 09:56
Inzwischen scheint sich hier eine klare Tendenz in der Bewertung des HD53 einzustellen, der ich durchaus folgen kann. Ich frage mich ernsthaft was mit "Superohr" los ist? Wenn Dir das Teil nicht gefällt ist es OK. Warum der Kreuzzug? Mich würde auch interessieren wo denn all die schröcklichen Bauteile sein sollen, vor allem weil man in die Verstärkermodule gar nicht reinsehen kann und es bei SMD auch nicht viel bringt? Falls das Interesse nicht rein privater Natur sein sollte, fände ich Zurückhaltung gut!

Hat eigentlich noch jemand Erfahrungen mit dem Adio Technica "ATH W1000 Souvereign"? Ich finde diesen Kopfhörer total gut und enorm universell.

CC80-Module habe ich bereits bestellt - sorry für den Egotrip
cosmopragma
Inventar
#367 erstellt: 02. Aug 2004, 12:31

Ich frage mich ernsthaft was mit "Superohr" los ist?
Ich nicht.
Superohr hat sich von Otwins Enthusiasmus in einen Kauf reinlabern lassen, und das Ergebnis ist eine totale Enttäuschung.
Das sollte doch jeder nachempfinden können der schon jemals aufgrund einer begeisterten Rezension einen Fehlkauf hingelegt hat.Sowas lässt einen dann auch naturgemäss an der Qualifikation des Rezensenten zweifeln.

Falls das Interesse nicht rein privater Natur sein sollte, fände ich Zurückhaltung gut!
Im Ton vielleicht, in der Sache nicht.
Wir sollten doch alle wissen, dass wir keineswegs gleich sind.
Der eine sucht die kompromisslose Wiedergabetreue, andere tendieren eher in Richtung Wohlklang.
Man denke nur an tatsächlich "röhrig" klingende Röhrenamps oder die wiederauflebende Popularität von Vinyl, ganz sicher keine Technologien die für Wiedergabetreue gelobt werden können.
Ist doch prima wenn jemand seine Abneigung kundtut und das auch begründet, das hilft möglicherweise anderen dabei zu entscheiden, ob das Ding etwas für ihre Klangwünsche sein könnte.
Gelscht
Gelöscht
#368 erstellt: 02. Aug 2004, 12:42
...Noch etwas zum Thema einspielen des HD53: So lange wie Ihr das beschreibt habe ich das gar nicht erlebt. Natürlich gab es Verbesserungen von ganz neu bis jetzt; jedoch vermute ich, dass ein Teil des Einspielens sich auf das eigene Annehmen des neuen bezieht. Das gilt vor allem wenn es nicht um vordergründige Klangeffekte geht. Mir war es schon immer wichtig mit verschiedenen CD-Aufnahmen mit zu "reisen" und daher auch immer eines der wichtigen Testkriterien. Selbst beim Händler war dies für mich der stärkste Eindruck. Die nicht vorhandene Kompression und damit verbundene Energiegefühl, welches Chamix so treffend beschreibt vervollständigen den Klang. Ein Gefühl der Vollständigkeit blieb mir mit meinem alten Kram immer vorenthalten.
Da ich das gleiche bei meinem AMP3300 erlebe (der sehr billig war!), bin ich überzeugt davon, dass dies ein bisher exklusiver LEF-Vorzug ist.
OK solcherart Beschreibungen kann M.M. besser
Taurui
Inventar
#369 erstellt: 02. Aug 2004, 13:47
Unnötiges Post.
Entschuldigung...


[Beitrag von Taurui am 02. Aug 2004, 17:15 bearbeitet]
Chamix
Stammgast
#370 erstellt: 02. Aug 2004, 14:44
Tamagohead,
das stimmt schon das der 3300 Amp verhältnismäßig preiswert ist. Dort wo Du den kaufen kannst natürlich umso günstiger!
Magnus_Michael
Hat sich gelöscht
#371 erstellt: 02. Aug 2004, 14:44
Hallo Freunde..Ich habe keinen Menschen
gezwungen,einen KHV auf Grund meiner Beschreibungen zu kaufen.Und wie man ja an einiger positiver Resonanz sehen
kann,scheint das Gerät ja auch positiv zu wirken.Aber allemal,wie auch immer,markiert das Gerät noch eine gewisse
Klasse,sonst nehme ich an Tamagohead und Chamix und meine
Person hören gerne kaputt.Ich nehme mal an,das dem nicht so ist.Mit welch einer Begründung schreibt dann jemand über
ein Gerät:Schrott,schrottig und vergleicht es grad mit allem
was er hat oder auch gerne hätte,vor allem aber mit Klinken
Ausgängen über CD-Spieler,die nicht mal einem Gerät,über das
hier geschrieben wurde,das Wasser reichen können.Geschweige
den guten.Jemand der sowas schreibt,verfolgt nur eine Absicht.Da gibts nichts großartig zu verstehen oder erklären
Das dient nur seinem Groll.Um diesem Luft zu machen.Und dafür wird getreten.
Und Taurui,bevor du Beleidigungen ins Spiel bringst,kehre mal in dich selbst.
Was bitte soll denn die Aufforderung"Ich möchte von meinem
hohen Roß runterkommen" oder"Hohepriester".Es gab noch mehr davon.Hast du von irgendeiner Person auf den ganzen Seiten,
ähnliches gelesen über mich?Hat sich irgendwer mir gegenüber wegen Hochnäsigkeit beschwert?Oder kam sonst wer
nicht klar mit mir?Ich kann auch lesen und soll ich dir die Antwort geben.Das dient jetzt nicht meiner Eigenbestätigung.
Niemand hat das getan.Also,wer gibt dir das Recht,solche
Sachen,auf deine bloßen vermutungen hin,öffentlich zu schreiben?Wie nennst du denn solche Äußerungen bei dir zu Hause?Sind die nicht persönlich?
Es ist mir auch egal,ich hab dir meinen Standpunkt in aller
Deutlichkeit geschildert.Wenn du Partei für jemand ergreifen
möchtest,dann tue es halt.Mein Standpunkt bleibt bestehen.
Ich hab Lust,sich untereinander auszutauschen,ganauso wie
es anfing.Ich hab keine Lust,zuzusehen,wenn Personen glauben
sie hätten das Recht,platt zu treten.Davon bleibe ich
distanziert.Und das sind auch meine letzten Zeilen darüber
an dich.Kapiere es oder lasse es.Und es ist ganz einfach
im übrigen.Da du ja das Thema,was wir über Pm´s abgehandelt
hatten,was nur uns beide anging,nun schon wieder ausbreiten
möchtest,dient für mich dein Vorhaben nur einem Zweck.
Ihr beiden,Superohr und du,verfolgen seit geraumer Zeit
nur ein Ziel.Der Hd53 ist nur Mittel zum Zweck.
Wenn mir ein KHV nicht reingeht,dann sage ich das im Thread.
Aber dann schreibe ich nicht solche Dinge,die nicht der Wahrheit entsprechen.Lange Rede,kurzer Sinn.Ich bin das jetzt leid,so ganz allmählich.Du,Taurui und Superohr könnt
mich oder meine Art nicht ab.Dies hat sich scheinbar leider
so entwickelt.Damit das ganze hier für den Rest vom Thread
sich nicht unaufhöhrlich ausweitet,soll der Thraed entscheiden.
Entweder Ihr beiden,Superohr und du,haltet euch aus dem KHV
Thread komplett raus,oder ich tue es.Dann kommt Ruhe rein.
Anders gehts hier nicht.Soll der Thread entscheiden.Ich
passe mich der Mehrheit an.
Grüße,Otwin.
guschusle
Schaut ab und zu mal vorbei
#372 erstellt: 02. Aug 2004, 15:13
Hallo Taurui,
vielenk Dank für den Hinweis zum RCA-Splitter. Eine solche Verbindung und zu diesem Preis kann man immer gebrauchen.
Taurui
Inventar
#373 erstellt: 02. Aug 2004, 17:33
Otwin,

Ich sehe an deiner Antwort dass du "komm von deinem hohen Roß runter" etc. als persönliche Beleidigungen gesehen hast. Das tut mir leid, das wollte ich nicht.
Ich will dass du dir Kritik an deinem Argumentationsstil zu Herzen nimmst, und zwar sachlich bitte. Bis du persönlich beleidigend wurdest, hatte ich nämlich kein persönliches Problem mit dir.
Ich hoffe immer noch wir können das Ganze vergessen und wieder friedlich miteinander diskutieren.

-Taurui
Magnus_Michael
Hat sich gelöscht
#374 erstellt: 02. Aug 2004, 19:20
Hallo Taurui.
Ich hab aus einem Herzenswunsch heraus dieses Thema KHV
gebildet.Dies ist nichts besonderes oder eine besondere
Leistung.Das hätte ein anderer auch tun können,mit ein
wenig Erfahrung auf diesem Gebiet.Und weiß Gott,es gibt
genug davon.Meine Person,als Iniziator,ist auch garnicht
wichtig bei der Sache.Wichtig ist,das sich das gesammte
Thema um KH und KHV automatisiert,und am Leben bleibt.
Dies ist die einzige Chance,damit die Lücken vom Thema
her,die anscheinend durch die Fachpresse nicht gefüllt
werden können,geschlossen werden.Und der Spaß unterein-
ander.Diese ganze Entwicklung war mein Wunsch und mein
Gedankengang.So habe ich den Thread begonnen.Weder zu
Roß,aber auch nicht auf dem Boden kriechend.Warum auch.
Ich habe meine jahrzehntelange Erfahrung,weil´s mir
persönlich viel Spaß bereitet hat.Und viele Händler
haben durch die Vielzahl der Geräte,die ich hatte,gut
verdient.das alles ist nichts besonderes,aber man darf
es doch erwähnen.Und ich versuch mal sachlich zu bleiben.
Eine Image Hifi schreibt zum Stax Omega "Der ultimative
LS".Was mache ich denn nun,wenn ich mir auf Grund dieser
Behauptung und wenn ich natürlich 4000 Euro ausgeben möchte,
den Omega zulege,aber anschließend in meinen Hörsitzungen
merke,daß der Elektrostat überhaupt nicht mein Ding ist?
Ich kann doch jetzt nicht die Image anrufen,und den Tester
einen Märchenonkel nennen,weil es für ihn der ultimative
LS ist.Und dann schreiben"So Leute,in einer Woche gibts
die ganze Wahrheit".Das ist schlicht und ergreifend,wenn
ich es öffentlich formuliere,den tester als Lügner
beziffert.Es mag wohl in dem ein oder anderen Thread so
zugehen,aber solche Aussagen sind keine Kleinigkeit.
Ich habe den HD53 stark,sogar sehr stark favorisiert.
Was soll´s.Das ist mein gutes Recht.Es entsteht dadurch
für keinen mündigen Bürger ein Kaufzwang.Und es muß sich
auch niemand dann an einem Austausch speziell über den
HD53 beteiligen.Es ist doch niemand gezwungen dazu.Es kann
mir aber auch keiner verbieten,das ich persönlich den Hd53
zum Schwerpunkt mache.Wer will beteiligt sich daran.Wer
nicht will,tauscht sich derweil in diesem thread mit
anderen über ander KH´s oder KHV´s aus.So läuft doch das
normal.Wenn sich jemand aus eigenem Interesse in den HD53
einklinkt,und ihn vielleicht als nicht so überragend
empfindet,wie ich es zum Ausdruck gebracht hatte,dann soll
er es doch schreiben.Aber bitte korrekt.Er darf alle
klangrelevanten oder technische oder bauformbedingte
Punkte aufführen.Dafür ist dieser Thread auch da.Nur darf
er nicht grundsätzlich im gleichen Atemzug über Mist
schreiben.Das hat keines der ganzen Geräte verdient.
Es gibt in diesem Thread Personen,die haben mitlerweile
einen HD53 und haben sich zufrieden gezeigt.Also hat doch
die Arbeit untereinander zwischen diesen Leuten Sinn
gemacht.Damit haben sich doch alle gegenseitig geholfen.
Warum tut denn der der sich nicht sicher ist,in Bezug
auf die HD53 Ausführungen,nicht andere Wege gehen?
Ich mußte mir beim ersten Mal,da ging es noch um den HD51,
auch einen Händler raussuchen,und hatte erreicht,das
der HD51 zur Probe dort hin kam.Ich bin auch nicht
blind ins Wasser gesprungen.Und zu der Zeit bekam ich
überhaupt keine Infos.Auch für den Händler selbst war es
unberührtes Land.Ich habe mir alle meine Informationen
mühselig selbst zusammen suchen müssen.Und ich bitte
um nicht mehr des Thread´s wegen:Doch mal 5 eine gerade
Zahl sein zu lassen.Wenn ich nicht persönlich auf einen
Creek angesprochen werde und ich lese in diesem Thread
von jemand den Kommentar,das sein Creek ultimativ ist,
so gibt´s für mich überhaupt keinen Grund mich darein
zu hängen.Ich lasse diesen Austausch zu.Ich muß doch nicht
an jener Person rumarbeiten,weil ich anderer Überzeugung
bin.Und wenn mich jemand nach meiner Meinung direkt fragt,
dann sage ich ihm,das ich einen HD53 eindeutig besser
sehe.Und kann ihm aus meiner Sicht schildern,warum.
Wiegesagt aus meiner Sicht.Und all das hat nichts mit
Aroganz oder ähnlichem zu tun.Für mich bildet ein HD53
zur Zeit als Class A KHV eine Referenz.Wohlgemerkt zu
den KHV´s,die ich im Vergleich dazu kenne.Dies sind meine
Worte,mein Gefühl und mein Ausdruck.Niemand braucht das
als Bibelspruch zu übernehmen.Das verlangt doch keiner.
Warum sollte ich mir denn das zum Vorwurf machen lassen?
Aber es entsteht vielleicht Interesse für dieses Gerät
oder Neugier.Dann soll derjenige,den´s interessiert sich
mit mir so ausführlich auf den Prüfstein gehen,wie er es
braucht.Ich hatte aus genau diesem Grunde,damit ein einziges
Thema nicht den ganzen Thread füllt,alles möglich
unternommen.ich gab meine Telfonnummer frei heraus,ich gab
meine Mailadresse frei heraus.Ja,du lieber Gott,was soll
ich denn noch tun,um entgegen zu kommen?Glaubst du,ich will
das ein Mensch durch einen Fehlkauf auf´s gesicht fällt?
Damit das immer weniger passiert,dafür ist doch dieser
Thread da.Dann muß halt jemand der sich außergewöhnlich
durch Neugierde für einen HD53 interessiert,weil man
etwas erweckt hat,in den Apfel beißen,und zum Hörer greifen.
Damit lassen sich doch unter zwei Personen soviele Fragen
klären,für die du hier ganze Seiten brauchst.
Ich kann dir sagen.Bei starker Neugier,ich würd´s tun.
jeder Zeit.Ich hatte einige dieser Möglichkeiten angeboten.
Der HD53 bildet nunmal für mich einen Schwerpunkt.daran
braucht sich niemand zu stoßen.Und selbst wenn ganze Seiten
gefüllt werden über den KHV,weil die meisten nicht anrufen
wollen oder nicht mailen wollen,ist das immer noch kein Problem.Dann kann immer noch jeder andere über das Thema
schreiben,was er möchte.Und all diese Sachen haben nichts
anstößiges.Und wenn einem das viele dann stinkt,dann kann
er´s schreiben.Auch gut.Nur darf daraus nicht ein blöder
Hund oder ein Lügner oder sonst was persönliches werden.
Dieses Recht hat niemand.Weder hier noch sonst wo.Das ist
meine Auffassung.Vielleicht altmodisch.Das ist alles,was
ich möchte.Viel Austausch unter Fortgeschrittenen,viel
Austausch um denen zu helfen,die sich nicht auskennen,
viel Austausch rund um das ganze Thema.Und niemand soll
einem anderen wegen eigens anderer Meinung durch die
Blumen,kaputten Gehörgang vorwerfen oder sonst was in der
Richtung.Das geht immer letztlich ins persönliche.
Dafür gibt es massig Beispiele.Das ist alles,was ich möchte.
ich weiß nicht ob´s zu viel verlangt ist.

Grüße,Otwin.
superohr
Hat sich gelöscht
#375 erstellt: 02. Aug 2004, 19:29
Hintergrund: Im Frühjahr wurde ich auf den CEC HD51 aufmerksam, der bei Ebay angeboten wurde.
Als ich bei der Recherche vom neueren CEC HD53 las, kam er auf die Kaufliste. Über Mitglieder
des Kopfhörer-Forums headfi.org sollte der Deal in Asien stattfinden. Doch bevor es dazu kam,
wurde er über die US-Webseite von Audiogon in US-Dollar angeboten. Da ich dort eh einiges zu
bestellen hatte, orderte ich den CEC HD53 gleich mit.
450 USD bedeutet, dass die ihn für 200 USD eingekauft haben. Die reinen Produktionskosten
(Mensch + Material) dürften damit bei rund 100 USD liegen. Hergestellt in China. Ein Billigteil,
das reichlich überteuert in Deutschland für über 800 Euro angeboten wird. Na ja, kennt man ja.

In welcher Liga spielt der HD53? Das ist die Frage.

CD-Player:
- Shengya S10CS
- Sony XB 770

Verstärker/Player mit integriertem Kopfhörer-Verstärker:
- Meixing MC34B
- Marantz Röhren-Receiver 2226B (Klangregler neutral)
- Shengya S10CS
- Sony XB 770

Kopfhörer-Verstärker:
- CEC HD53 110 Volt Version
- Korsun u5
- Grado RA-1 (batteriebetrieben)
- DIY meta 42

Kopfhörer:
- Grado PS-1
- AKG K 1000
- Beyerdynamic DT531
- Beyerdynamic DT931
- Audio Technica ATH-W10

Musikauswahl:
Modern Jazz, Female Jazz, Burmester Test CD3, Chesky Test CD, Klassik


Der CEC HD53 hat Cinch- und XLR-Eingänge. Klangliche Unterschiede gibt es nicht.
Er hat zwei Kopfhörer-Ausgänge, beide klingen gleich. Testweise wurde am Lautsprecher-Ausgang
ein Adapter angeschlossen, der es erlaubt, Kopfhörer daran zu betreiben. Auch hier gab es keine
Klangunterschiede.


CEC HD53 ohne Einspielen
========================
Der Sound nach dem ersten Einschalten war der schlechteste den ich je gehört habe.
Dumpf, matt, muffig, keine Räumlichkeit. Eine Beleidigung.


CEC HD53 nach 50 Stunden Einspielen
========================
Er spielt jetzt in der gleichen Liga wie

- KH-Röhren-Verstärker im Shengya CD-Spieler
- KH-Röhren-Verstärker im Marantz Receiver
- Korsun u5
- DIY meta 42

Man hört mit dem CEC HD53 nicht mehr und nicht weniger als bei diesen Konkurrenten. Unterschiede bei
der Raumverteilung und der Klangstärke der Instrumente und Stimmen gab es nicht. Ebenso bei der
Darstellung von Bass, Mitten und Höhen.

Der Grado RA-1 fiel im Bass-Bereich etwas ab.
Der Meixing brachte einen etwas wärmeren Klang.


Die teilweise wirren, teilweise einfach nur putzigen 'Klangbeschreibungen', die man von ein paar
Leuten lesen konnte, sind Hirngespinste, die keinen Bezug zur realen Welt der Akkustik haben.
Es sind keine Beschreibungen über die gehörte Akkustik sondern Interpretationen einer irrealen
akkustischen Phantasiewelt. Man kennt ja so Leute, die Dinge sehen, die nur ihresgleichen sehen,
oder Dinge hören, die nur ihresgleichen hören. Der eine hat so Phantasien nach ein paar Gläsern
Rotwein, der andere raucht irgendein Kraut, wieder ein anderer lebt bedauerlicherweise ständig
in so einer irrealen Voodoo-Klangwelt.

[Weder nach deutschem noch nach europäischem Straf- oder Zivilrecht handelt es sich um Beleidigungen oder ähnliches. Als Jurist in der realen Welt lege ich Wert auf diese Feststellung.]


Der CEC HD53 ist ein stinknormaler Tonfrequenz-Verstärker ohne all die klanglichen Sonderleistungen,
die ihm absonderlicherweise angedichtet wurden. Was der CEC HD53 im Kopfhörer-Bereich kann, können
andere genau so - aber viel viel billiger. Oder man legt 120 Euro drauf und bekommt so einen der
besten CD-Player der Welt gleich mit dabei.



Der CEC HD53
kostet im Eigenimport 480 Euro inclusive Versand inclusive Einfuhrabgaben.

Der Korsun u5
kostet 250 Euro inclusive Versand inclusive Einfuhrabgaben.

Der DIY meta 42
ist gebraucht über Ebay USA oder headfi.org für rund 100 Euro inclusive Versand inclusive
Einfuhrabgaben zu haben.

Der Marantz
ist gebraucht für rund 130 Euro inclusive Versand über Ebay zu haben.

Der Shengya CD-Player
kostet im Eigenimport 600 Euro inclusive Versand inclusive Einfuhrabgaben.
Der Preisanteil des KH-Verstärkers im Shengya CD-Player beträgt circa 150 Euro.

In Deutschland wird der Shengya unter dem Label 'Vincent' für den doppelten Preis verkauft.

Der Meixing
kostet 530 Euro inclusive Versand inclusive Einfuhrabgaben.


- Weitere Vergleiche mit anderen Konkurrenten folgen -


[Beitrag von superohr am 02. Aug 2004, 20:09 bearbeitet]
Magnus_Michael
Hat sich gelöscht
#376 erstellt: 02. Aug 2004, 19:49
Hallo Taurui.


Die teilweise wirren, teilweise einfach nur putzigen 'Klangbeschreibungen', die man von ein paar
Leuten lesen konnte, sind Hirngespinste, die keinen Bezug zur realen Welt der Akkustik haben.
Es sind keine Beschreibungen über die gehörte Akkustik sondern Interpretationen einer irrealen
akkustischen Phantasiewelt. Man kennt ja so Leute, die Dinge sehen, die nur ihresgleichen sehen,
oder Dinge hören, die nur ihresgleichen hören. Der eine hat so Phantasien nach ein paar Gläsern
Rotwein, der andere raucht irgendein Kraut, wieder ein anderer lebt bedauerlicherweise ständig
in so einer irrealen Voodoo-Klangwelt.


Siehst du nun,was ich gerade eben noch angesprochen hatte.
Stellenweise stört mich die Beschreibung des Hd53 nicht,
obwohl ich es nicht teilen kann.Aber sein gutes recht.

Aber,was soll das denn bitte,Leute mit Hirngespinnsten,
Rotwein,Kraut rauchen,irreale Welt?
Ich hatte gerade über persönliches geschrieben,schon kommt
die nächste persönliche Hacke.Das meinte ich mit meinen
Zeilen.Und so geht das wohl weiter.Beleidigungen
Beleidigungen,und nochmal das gleiche.Und du dachtest,dafür
bräuchte es mich.Hier hast du einen Stachel.Schwarz auf Weiß.
Taurui
Inventar
#377 erstellt: 02. Aug 2004, 19:59
Ja, ich weiss, das ist Superohr's Stil, sowohl hier als auch auf head-fi. Warum du mich deshalb anmotzt, kann ich trotzdem nicht nachvollziehen
superohr
Hat sich gelöscht
#378 erstellt: 02. Aug 2004, 19:59
Weder nach deutschem noch nach europäischem Straf- oder Zivilrecht handelt es sich um Beleidigungen oder ähnliches. Als Jurist in der realen Welt lege ich Wert auf diese Feststellung.


[Beitrag von superohr am 02. Aug 2004, 20:08 bearbeitet]
superohr
Hat sich gelöscht
#379 erstellt: 02. Aug 2004, 20:02

Ja, ich weiss, das ist Superohr's Stil, sowohl hier als auch auf head-fi. Warum du mich deshalb anmotzt, kann ich trotzdem nicht nachvollziehen ;)


Beleg?
Taurui
Inventar
#380 erstellt: 02. Aug 2004, 20:14
Entschuldigung, das hab ich unüberlegt geschrieben. Wusste aber nicht dass "Das ist dein Stil" eine Beleidigung o.ä. darstellt.
Aber stimmt, auf head-fi ist Superohr vor allem als Händler bekannt und weder als Rezensent noch als Feldherr

-Taurui
superohr
Hat sich gelöscht
#381 erstellt: 02. Aug 2004, 20:35

Entschuldigung, das hab ich unüberlegt geschrieben. Wusste aber nicht dass "Das ist dein Stil" eine Beleidigung o.ä. darstellt.
Aber stimmt, auf head-fi ist Superohr vor allem als Händler bekannt und weder als Rezensent noch als Feldherr

-Taurui


Lügen haben kurze Beine - kann Taurui unter dem Teppich aufrecht gehen? Oder kann er irgendetwas anderes ausser für Jan Meier Produkte zu werben?


[Beitrag von superohr am 02. Aug 2004, 21:02 bearbeitet]
Chamix
Stammgast
#382 erstellt: 02. Aug 2004, 20:48
Hallo erst einmal,
Meinungsunterschiede können vielfältige Gründe haben, genauso vielfältig wie unser menschliches Dasein und Empfinden ist. Wenn also die Kommunikation genau dieser Vielfältigkeit nicht mehr als Basis eines Forums erkannt wird, wozu sollen wir uns dann überhaupt noch damit beschäftigen?
Kommunikation mit Leuten deren Persönlichkeit man kaum kennt sollte erst recht auf gegeseitiger Rücksichtnahme und nicht auf Agression basieren. Mit persönlichen Beleidigungen können jedenfalls keine hilfreichen Beiträge für die sachlich interessierten Leser entstehen. Bedenkt das bitte, wenn ihr Eure Meinungen vertretet, Danke!
superohr
Hat sich gelöscht
#383 erstellt: 02. Aug 2004, 21:00

Hallo erst einmal,
Meinungsunterschiede können vielfältige Gründe haben, genauso vielfältig wie unser menschliches Dasein und Empfinden ist. Wenn also die Kommunikation genau dieser Vielfältigkeit nicht mehr als Basis eines Forums erkannt wird, wozu sollen wir uns dann überhaupt noch damit beschäftigen?
Kommunikation mit Leuten deren Persönlichkeit man kaum kennt sollte erst recht auf gegeseitiger Rücksichtnahme und nicht auf Agression basieren. Mit persönlichen Beleidigungen können jedenfalls keine hilfreichen Beiträge für die sachlich interessierten Leser entstehen. Bedenkt das bitte, wenn ihr Eure Meinungen vertretet, Danke! :prost



Straf- und zivilrechtlich persönlich beleidigt hat bisher nur Magnus. Und das habe ich löschen lassen, um ihn zu schützen. Der Herr checkt offenbar aber gar nicht - und einige andere hier auch nicht - was eine persönliche Beleidigung ist. Kein einziger meiner Beiträge enthält objektiv eine solche.
dr.matt
Inventar
#384 erstellt: 02. Aug 2004, 21:19

Märchenonkel, du interessierst mich nicht. Deine Lese-Probleme nicht, deine Schreib-Probleme nicht, deine Versteh-Probleme nicht, deine Ohr-Probleme nicht. Trotzdem wünsche ich dir, dass du dich in deiner Welt wohl fühlst.


@superohr ,
also was ist dann das,wenn keine Beleidigung?
rubicon
Hat sich gelöscht
#385 erstellt: 02. Aug 2004, 21:24

Der Herr checkt offenbar aber gar nicht - und einige andere hier auch nicht - was eine persönliche Beleidigung ist. Kein einziger meiner Beiträge enthält objektiv eine solche.


Du scheinst mir ja ein schöner "Rechtsanwalt" zu sein. Checkst wohl deine unverfrorenen Äußerungen vorher durch eine Kanzlei ab, ob sie justitiabel sind.

Leute gibt´s hier...


[Beitrag von rubicon am 02. Aug 2004, 21:26 bearbeitet]
superohr
Hat sich gelöscht
#386 erstellt: 02. Aug 2004, 21:26


Märchenonkel, du interessierst mich nicht. Deine Lese-Probleme nicht, deine Schreib-Probleme nicht, deine Versteh-Probleme nicht, deine Ohr-Probleme nicht. Trotzdem wünsche ich dir, dass du dich in deiner Welt wohl fühlst.


@superohr ,
also was ist dann das,wenn keine Beleidigung? :?


Es enthält keine, ganz einfach. Dass da eine straf- oder zivilrechtliche Beleidigung drin stecken soll, ist ein Hirngespinst von dir. (Und auch das ist keine!)

Kann es sein, dass du keine Ahnung hast, was der Unterschied ist zwischen beleidigt fühlen und objektiv straf- oder zivilrechtlich beleidigt worden zu sein?
guschusle
Schaut ab und zu mal vorbei
#387 erstellt: 02. Aug 2004, 22:33
Man muss wohl Jurist sein, um Beleidigungen aussprechen zu können, ohne dass es Beleidigungen sind. Ich bin im Nachhinein, auch nach dieser Demonstration eines "Juristen", dankbar dafür nicht Jurisprudenz sondern Pädagogik studiert zu haben. Von Psychologen sagt man, sie studieren Psychologie, weil sie es nötig haben. Wie ist das wohl bei Juristen?
Ich frage mich, wie ist es denn möglich, dass ein einzelner Querkopf in der Lage ist, diesen friedlichen Informations- und Gedankenaustauch zu zerstören und warum wird ein solcher unliebsamer Zeitgenosse nicht einfach von allen anderen Teilnehmern geschnitten. Seine Eskapaden sollten einfach ignoriert werden. Dann würde sich das Problem von selbst lösen.
Taurui
Inventar
#388 erstellt: 02. Aug 2004, 23:21
Es ist Superohr's gutes Recht, seine eigene Meinung zu vertreten.
Darüber hinaus tut es diesem Thread gut, eine andere Meinung zu hören die diesen "Hype" etwas in Grenzen hält, und zu diesem Zwecke habe ich mich auch bemüht (und nicht nur Jan Meier erwähnt, nebenbei bemerkt) Klarheit und einen etwas größeren Überblick zu schaffen. Wurde nicht von allen in diesem Sinne aufgefasst, leider
Ich finde es trotzdem bedenklich, dass in diesem Thread positive Meinungen als willkommen und negative Meinungen als "zerstörend" angesehen werden.
Egal wie sehr einem die Umgangsformen missfallen, Meinung bleibt Meinung und auf öffentlichen Foren sind erstmal alle gleichberechtigt.
Welcher Meinung man als Leser dieser Foren hier Glauben schenkt ist allerdings eine persönliche Sache und nicht nur auf diesen Thread beschränkt...

-Taurui

Edit: Und denkt mal an all die Leute die diesen Thread hier lesen und auf Informationen hoffen und auf einmal auf einen Streit über Beleidigungen etc. stossen. Klärt das doch bitte über PM.


[Beitrag von Taurui am 02. Aug 2004, 23:23 bearbeitet]
cosmopragma
Inventar
#389 erstellt: 03. Aug 2004, 00:07
Das hier ist klar besser als eine Seifenoper im TV.
Michael der Grosse hat offensichtlich ein Glaskinn und hat seine Mitgliedschaft gelöscht, sitzt jetzt wahrscheinlich zu Hause mit ner Klinikpackung Tranquilizer.
Und lehrreich noch dazu, wir alle wissen jetzt besser zwischen Aggressivität und Beleidigung zu unterscheiden.
Und die Eleganz mit der Superohr in seiner kleinen Rezension den HD 53 niedergemacht hat, einfach köstlich.
Hat vielleicht nicht jeder mitgekriegt, aber ich kenne zwei von seinen Vergleichsamps welche er auf die gleiche Stufe stellt, den Marantz und den Meta.
Beide besser als nix und auch sicher besser als die gewöhnliche Vollverstärkerbuchse, aber wahrlich nichts Besonderes, Mid-fi-Gelumpe.
So, der thread dürfte an seinem Ende angekommen sein, ist wohl kaum noch zu toppen.
Wie sagt man so schön,
nach Diktat verreist,
ich treib mich doch lieber bei den Erwachsenen auf head-fi rum, ist zwar nicht so amüsant, aber dafür konstruktiver.
Gelscht
Gelöscht
#390 erstellt: 03. Aug 2004, 04:02
Natürlich sind vielfältige Meinungen willkommen, solange diese konstruktiv sind. Ich stimme nicht ganz mit Taurui überein was positiv- und negativ-Meinungen angeht. Es gibt einfach Leute die es auch satt haben, dass alles ins Mittelmaß gezogen werden muss. Die "professionelle" Neutralität ist einfach langweilig und selten wirklich ehrlich. Warum muss eigentlich ein HD53, der einige Leute hier echt anmacht, unbedingt ein Hype sein? Vorausgesetzt dieser ist in irgendeiner Form wirklich außergewöhnlich, dann ist doch die Polarisierung hier eine völlig normale Konsequenz.
Superohrs Meinung in Form einer mitteilenden Klangbeschreibung hätte in der Form viel früher kommen sollen, denn das hilft tatsächlich sich als Leser den verschiedenen Hörtypen zuzuordnen.
Juristerei in ein harmoloses Hobby wie HiFi einzubringen enbehrt nicht einer ordentlichen Portion an Zynismus - sicher eine Spezialität von Anwälten ...sorry!
Ob dieser Thread am Ende ist, werdet Ihr genauso selbst entscheiden müssen wie Euren Hörgeschmack.
zucker
Inventar
#391 erstellt: 03. Aug 2004, 09:00
Hallo,

gibt es hier ein schwerwiegendes Problem oder kann der Thread etwas unbeobachtet bleiben?
rubicon
Hat sich gelöscht
#392 erstellt: 03. Aug 2004, 10:06
Hallo zusammen,

gegen kontroverse Ansichten und Erfahrungen ist im Prinzip überhaupt nichts einzuwenden. Problematisch wird es erst, wenn Kritik nur noch herablassend und persönlich verletzend wird. Zudem tritt er in seinen letzten Rechtfertigungen seines Tuns in einer Atitüde des juristischen Oberlehrers auf, den normalen Anstand vergessend.

Es ist wirklich jammerschade, daß hier Menschen vergrault werden, die mit Hingabe, Sachkenntnis und Begeisterung für ihr Hobby sich ins Zeug legen. Immer mehr solcher Individualisten gehen diesem Forum verloren und ziehen sich zurück, weil sie unverstanden bleiben und letzlich in ihren Gefühlen verletzt werden.
Andererseits wird das Forum immer mehr zum Tummelplatz für Profilneurotiker, die ihre Kompensationsgelüste hier ausleben und nur auf Streit aus sind.
Ich stelle zunehmend einen Anpassungsdruck von Meinungen fest, nicht gerade in diesem thread, aber allgemein im Forum. Tritt jemand mit einer ausgewiesenen Meinung in Erscheinung und hängt sich aus Überzeugung da rein, treten in schöner Regelmäßigkeit Neider, Mißgünstige, Zyniker und mitunter sogar Komödianten auf den Plan, die einen sachlich begonnenen Exkurs zum Erliegen bringen und ihn letztlich zerstören.

Wir sollten uns schämen.

Ich spreche jedenfalls Magnus Michael für seine Beiträge meine Hochachtung und Respekt aus - habe einiges lernen können. Dafür möchte ich ihm danken und würde mich freuen, wenn er zurückkäme.

Gruß
rubicon
superohr
Hat sich gelöscht
#393 erstellt: 03. Aug 2004, 14:14

Superohrs Meinung in Form einer mitteilenden Klangbeschreibung hätte in der Form viel früher kommen sollen


Nein, denn da war die nötige Einspielzeit noch nicht erreicht.
superohr
Hat sich gelöscht
#394 erstellt: 03. Aug 2004, 14:18

Hallo,

gibt es hier ein schwerwiegendes Problem oder kann der Thread etwas unbeobachtet bleiben?


Eigentlich geht es nur darum, dass der Kopfhörerverstärker-Thread mittlerweile mehr in den Bereich Voodoo-Klang-Hörerlebnis gehört. Und wenn man liest wie im Bereich Kabel-Voodoo-Klang wie die Kesselflicker gestritten wird, ist das hier im Bereich Kopfhörerverstärker harmlos.


[Beitrag von superohr am 03. Aug 2004, 14:19 bearbeitet]
superohr
Hat sich gelöscht
#395 erstellt: 03. Aug 2004, 14:44
Es macht wenig Sinn, wenn meine Kritiker mit Unterstellungen arbeiten oder sogar Aussagen erfinden, die ich hier nicht getätigt habe.

Der Magnus hat sich da in etwas hinein gesteigert, was für ihn selbst zum Problem wurde. Nachdem er dem CEC HD53 Wunderleistungen angedichtet hat, wurde er nach deutlichem Widerspruch ausfallend. Dabei hat er die Wahrheit auf den Kopf gestellt. Eines von vielen möglichen Beispielen:

Zitat:
"Und wenn einem das viele dann stinkt,dann kann
er´s schreiben.Auch gut.Nur darf daraus nicht ein blöder
Hund oder ein Lügner oder sonst was persönliches werden.
Dieses Recht hat niemand.Weder hier noch sonst wo.Das ist
meine Auffassung."

Die Aussage suggeriert, jemand habe ihn als "blöden Hund" oder "Lügner" tituliert. Es sind aber nur Hirngespinste, freie Erfindungen von ihm.

Kurz vor seiner Löschung hat er dann noch Vorschriften machen wollen, was jemand wie sagen darf und nicht.

Klartext:
So wirr, wie er von Anfang an schrieb, blieb er sich bis zuletzt treu.
superohr
Hat sich gelöscht
#396 erstellt: 03. Aug 2004, 14:58

Hallo zusammen,

gegen kontroverse Ansichten und Erfahrungen ist im Prinzip überhaupt nichts einzuwenden. Problematisch wird es erst, wenn Kritik nur noch herablassend und persönlich verletzend wird.


Das hat hier nur einer getan und der hiess Magnus. Deshalb wurden diese Postings auch gelöscht. Dass unter vielen Menschen auch solche sind, die sich persönlich verletzt fühlen ohne objektiv verletzt worden zu sein, ist normal.



Zudem tritt er in seinen letzten Rechtfertigungen seines Tuns in einer Atitüde des juristischen Oberlehrers auf, den normalen Anstand vergessend.


Das ist so ein Beispiel. Der Herr meint vorschreiben zu müssen, dass er "normalen Anstand" definiert. Das ist lächerlich.



Es ist wirklich jammerschade, daß hier Menschen vergrault werden,


Deine Interpretation, wofür du in der Schule wahrscheinlich eine glatte "6" wegen Fehl-Interpretation bekommen hättest.



...
Tritt jemand mit einer ausgewiesenen Meinung in Erscheinung und hängt sich aus Überzeugung da rein, treten in schöner Regelmäßigkeit Neider, Mißgünstige, Zyniker und mitunter sogar Komödianten auf den Plan, die einen sachlich begonnenen Exkurs zum Erliegen bringen und ihn letztlich zerstören.


Kannst du das mal mit Zitaten aus diesem Thread belegen?!



Wir sollten uns schämen.


Quatsch!
superohr
Hat sich gelöscht
#397 erstellt: 03. Aug 2004, 15:35

Hallo Taurui,
vielenk Dank für den Hinweis zum RCA-Splitter. Eine solche Verbindung und zu diesem Preis kann man immer gebrauchen.


Gibt's für 1 Euro über Ebay. 1500% zu viel zu bezahlen, nur weil Herr Meier, der sie für weniger 50 Cent/Stück einkauft, sie eigenhändig eintütet, ist vielleicht nicht so ... schlau, oder?!


[Beitrag von superohr am 03. Aug 2004, 15:36 bearbeitet]
rubicon
Hat sich gelöscht
#398 erstellt: 03. Aug 2004, 16:20
@superohr:

Deine Bemerkungen lassen erkennen, daß es dir an Selbstkritik mangelt. Du gibt´s hier das Unschuldslamm, verfährst jedoch nach der Devise: Wo gehobelt wird, fallen Späne.

Für mich bist du ein grober Klotz, dem es an Fingerspitzengefühl und Einfühlsamkeit fehlt. Deshalb ist auch meine Antwort an dich: Prüf weiterhin deine Einlassungen im juristischen Sinne. Dir wird schon nichts passieren, außer daß dir jemand mal einen Spiegel vorhält.
zucker
Inventar
#399 erstellt: 03. Aug 2004, 17:34
Hallo, nun ist es aber gut, mit den gegenseitigen Nettigkeiten. Kommt zum Thema zurück.
Taurui
Inventar
#400 erstellt: 03. Aug 2004, 18:34
Dann kaufs halt auf ebay, ist mir schnurz. Wenn ich nur sage "Es gibt RCA-Splitter" heissts immer nur "Wo?" also geb ich eine Bezugsquelle an... was soll daran denn verwerflich sein?
grml..
-Taurui
RoboCop
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 03. Aug 2004, 18:47

Edit: Und denkt mal an all die Leute die diesen Thread hier lesen und auf Informationen hoffen und auf einmal auf einen Streit über Beleidigungen etc. stossen. Klärt das doch bitte über PM.


Ehm ja...ich dachte wir diskutieren hier über Kopfhörerverstärker und nun lese ich hier was zivil und strafrechtlich nicht als Beleidigung gilt. Gibts denn kein Forum für Juristen???

Danke fürs zurückommen aufs Thema
André
dr.matt
Inventar
#402 erstellt: 03. Aug 2004, 18:55

Hallo zusammen,

gegen kontroverse Ansichten und Erfahrungen ist im Prinzip überhaupt nichts einzuwenden. Problematisch wird es erst, wenn Kritik nur noch herablassend und persönlich verletzend wird. Zudem tritt er in seinen letzten Rechtfertigungen seines Tuns in einer Atitüde des juristischen Oberlehrers auf, den normalen Anstand vergessend.

Es ist wirklich jammerschade, daß hier Menschen vergrault werden, die mit Hingabe, Sachkenntnis und Begeisterung für ihr Hobby sich ins Zeug legen. Immer mehr solcher Individualisten gehen diesem Forum verloren und ziehen sich zurück, weil sie unverstanden bleiben und letzlich in ihren Gefühlen verletzt werden.
Andererseits wird das Forum immer mehr zum Tummelplatz für Profilneurotiker, die ihre Kompensationsgelüste hier ausleben und nur auf Streit aus sind.
Ich stelle zunehmend einen Anpassungsdruck von Meinungen fest, nicht gerade in diesem thread, aber allgemein im Forum. Tritt jemand mit einer ausgewiesenen Meinung in Erscheinung und hängt sich aus Überzeugung da rein, treten in schöner Regelmäßigkeit Neider, Mißgünstige, Zyniker und mitunter sogar Komödianten auf den Plan, die einen sachlich begonnenen Exkurs zum Erliegen bringen und ihn letztlich zerstören.

Wir sollten uns schämen.

Ich spreche jedenfalls Magnus Michael für seine Beiträge meine Hochachtung und Respekt aus - habe einiges lernen können. Dafür möchte ich ihm danken und würde mich freuen, wenn er zurückkäme.

Gruß
rubicon

Dem gilt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen,denn genauso verhält es sich!!!:(
Ich selbst, vertrete obige Aussage schon seit längeren.

Gruß,
Matthias
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Grado G S1000 und Kopfhörerverstärker Grado RA1
Flauto_Magico am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  224 Beiträge
STAX SRS-2170
Remanerius am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2017  –  45 Beiträge
Stax SR 202 vs HD 800
Hirnwindungslauscher am 20.10.2013  –  Letzte Antwort am 10.12.2013  –  71 Beiträge
Rauenbühler Verstärker Antares für Stax Pro
Poe05 am 17.02.2019  –  Letzte Antwort am 18.03.2021  –  10 Beiträge
HybridAmp und TransistorAmp von High-Amp.de für Kopfhörer von Stax
rille2 am 11.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2024  –  1059 Beiträge
Stax Omega II Review Thread
RichterDi am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  103 Beiträge
alternative (DIY) Stax-Verstärker
rille2 am 07.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  26 Beiträge
Stax SR Lambda - Ein Schwurbelreview
Hirnwindungslauscher am 03.12.2015  –  Letzte Antwort am 10.12.2015  –  10 Beiträge
August EP750 - Noise-Cancelling Hörer mit Bluetooth
Donsiox am 31.03.2017  –  Letzte Antwort am 10.03.2022  –  22 Beiträge
Edifier S3 Stax Spirit Reviews
Steven_Mc_Towelie am 09.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.04.2024  –  57 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207