Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 Letzte |nächste|

XBMC Kodi Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
ExeQtor
Stammgast
#1679 erstellt: 12. Jun 2017, 16:11
Ich habe bei mir mal das Addon Exodus getestet, welches ja in sämtlichen Toplisten auf Platz1 ist.

Kann den Hype nicht ganz verstehen. Sah zwar professionell aus, aber die Qualität war trotzdem mies. Dann hol ich mir lieber eine BluRay oder schau auf Netflix
rat666
Inventar
#1680 erstellt: 12. Jun 2017, 16:12

KarstenL (Beitrag #1672) schrieb:
Moin zusammen!
jemand mal irgendwo gelesen, welcher Videoprozessor bei dieser Kiste zum Einsatz kommt?
https://osmc.tv/vero/

Auch wenn sie es nirgends schreiben, würde ich von einem Amlogic s905 oder 905x ausgehen. Also alter Kernel und höchstwahrscheinlich kein DRM Support in zukunft.

Kodi geht nur gegen die Piratenboxen mit "fully loaded kodi" vor. Die illegalen Streamingaddons laufen leider auch bei den zukünftigen Kodi Versionen problemlos.


[Beitrag von rat666 am 12. Jun 2017, 16:13 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#1681 erstellt: 12. Jun 2017, 16:25

rat666 (Beitrag #1680) schrieb:

KarstenL (Beitrag #1672) schrieb:
Moin zusammen!
jemand mal irgendwo gelesen, welcher Videoprozessor bei dieser Kiste zum Einsatz kommt?
https://osmc.tv/vero/

Auch wenn sie es nirgends schreiben, würde ich von einem Amlogic s905 oder 905x ausgehen. Also alter Kernel und höchstwahrscheinlich kein DRM Support in zukunft.


ich finde die Technik sehr ähnlich dem Odroid C2 (den ich auch nutze...).
http://www.hardkerne...g_code=G145457216438
da kommt für das Bild ein Mali zum Einsatz.
Son-Goku
Inventar
#1682 erstellt: 27. Jun 2017, 15:47
Hallo

wie lege ich am besten meine filme an?

1. 1 Hauptordner mit dem Titel Filme 1 und dann alle Filme da rein oder

2. 1 Hauptordner mit dem Tilel Filme 1 und für jeden Film einen extra Ordner ?

Hat das beim Scrappen irgendwelche Voreile zb für Covers , CD-Art etc.

Gruss
Mario


[Beitrag von Son-Goku am 27. Jun 2017, 15:48 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#1683 erstellt: 27. Jun 2017, 16:55
Ich mach grundlegend immer im Filmordner Unterverzeichnisse mit Filmnamen. Alleine Deswegen, weil ich generell externe Tools zum Scrapen verwende wie Ember Media Manager und dann kein Bock habe den ganzen Mist in nur einem Ordner liegen zu haben. Der Vorteil ist dabei dann, dass bei vorhandenen Filminfos und bestehenden Bildern der Scraper da kaum was tun muss. Außerdem gibt es dann nicht das Risiko, dass irgendwelche falschen Filme reingescrapet werden, wenn ich das mal neu einlesen muss weil die Datenbank sich gehimmelt hat.
KarstenL
Inventar
#1684 erstellt: 27. Jun 2017, 23:15
Bei mir:
Filme kommen in einen Ordner der genauso benannt ist wie der Film bei tmdb https://www.themoviedb.org/?language=de
Der Film kann dann beliebig benannt werden.
Serien kommen in einen Ordner der nach der Serie benannt ist.
Die Folgen müssen dann s01e01 zB für die erste Folge enthalten. ZB:
Der Ordner heißt Game of Thrones und die erste Folge zB gots01e01.mkv.

Siehe zB

http://powerpi.de/page/3/
StefanPS3
Stammgast
#1685 erstellt: 29. Jun 2017, 15:32
Kurze Frage kann der Odroid C2 mittlerweile HDR mit KODI?
DUSAG0211
Inventar
#1686 erstellt: 29. Jun 2017, 16:07
Laut odroid Forum kann das Gerät überhaupt kein HDR.
Verweist wurde darauf, dass der HDMI Anschluss nur Version 2.0 unterstützt während HDR zum Featureset von HDMI 2.0a gehört
KarstenL
Inventar
#1687 erstellt: 29. Jun 2017, 21:07
bei mir kommt 4K und HDR nicht zum Einsatz....
PoLyAmId
Inventar
#1688 erstellt: 05. Aug 2017, 17:30
Brauch gerade mal Hilfe. Bin scheinbar zu blöd um ne Serie als DVD Version Einzubinden.

Nehmen wir an eine Serienstaffel verfügt über 7 DVDs mit je 7 Folgen pro DVD. Sollte es dann nicht klappen, wenn ich auf meinem NAS im Verzeichnis Serien folgendermaßen einrichte:

Verzeichnis NAS:\Serien\Serienname\

darin dann 7 Iso Dateien für die einzelnen DVDs.

DVD1: Serienname S1E1E2E3E4E5E6E7.iso
DVD2: Serienname S1E8E9E10E11E12E13E14.iso
DVD3: Serienname S1E15E16E17E18E19E20E21.iso

Dann Scannen lassen.

Serie wird in der Bibliothek dann aber nicht eingebunden. Was mache ich falsch?
elchupacabre
Inventar
#1689 erstellt: 05. Aug 2017, 20:09
Gar nicht eingebunden? Unterordner berücksichtigt?
PoLyAmId
Inventar
#1690 erstellt: 05. Aug 2017, 21:38
Was für Unterordner? Unterordner ist der Serienname und die Staffel.
KarstenL
Inventar
#1691 erstellt: 05. Aug 2017, 22:38
evtl:

DVD1: Serienname S01E01E02E03E04E05E06E07.iso

?

zB

Bildschirmfoto vom 2017-08-05 22-37-16

Bildschirmfoto vom 2017-08-05 22-36-21

Bildschirmfoto vom 2017-08-05 22-35-39

Bildschirmfoto vom 2017-08-05 22-35-19


[Beitrag von KarstenL am 05. Aug 2017, 22:44 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#1692 erstellt: 05. Aug 2017, 23:52
Bei der Serie sind es DVD isos mit 7 Episoden auf einer DVD. Keine individuellen Dateien für jede Folge.
KarstenL
Inventar
#1693 erstellt: 06. Aug 2017, 09:26
daher hatte ich das vorgeschlagen:

DVD1: Serienname S01E01E02E03E04E05E06E07.iso

mit den Nullen versucht?

habe jetzt auch mal auf kodinerds gelesen.....
ganz so einfach scheint das nicht zu sein...

warum splittest du nicht auf, zB mit makemkv?

was ist das für eine Serie?
evtl liegt es an der Bezeichnung bei TVDB?


[Beitrag von KarstenL am 06. Aug 2017, 09:38 bearbeitet]
Dfxtreme1985
Ist häufiger hier
#1694 erstellt: 11. Nov 2017, 12:32
Hallo von einem Kodi-Neuling und gleich mal eine Frage

Überlege mir den neuen Fire-TV zu holen, der ja mit Fire OS 6 unter Android 7.1.2 Nougat läuft.

Gibt es eine Möglichkeit, die ganzen HD-Tonformate (z.B. DTS-HD) über Kodi mit einer regulären KODI-Version (ohne Shitty) durchzuschleifen? Ob es Jarvis oder Krypton ist, ist mir glaube ich egal.

Außerdem wüsste ich gerne ob ich das folgende richtig verstehe: Die aktuelle SPMC-Version ist eine Weiterentwicklung auf Basis der alten 16er KODI-Version? Habe ich evtl. mit SPMC mehr erfolgt, wenn es unter Kodi nicht gehen sollte?

Danke euch und Gruß
Florian
KarstenL
Inventar
#1695 erstellt: 11. Nov 2017, 12:46
ich glaube weder noch....
entweder zB Nvidia Shield
https://github.com/k...-TV-and-AV-Receivers
oder eine anderes Gerät für Kodi....
ggf einfach versuchen
vorausgesetzt du bist auf den FireTV nicht angewiesen.....
Dfxtreme1985
Ist häufiger hier
#1696 erstellt: 11. Nov 2017, 12:51
Nein muss nicht der Fire TV sein, wäre nur schön weil ich auf dem Zweit-TV schon die kleine Stick-Version des Fire TV habe.
KarstenL
Inventar
#1697 erstellt: 11. Nov 2017, 15:30
schaust du denn über Amazon Prime?
Teddyknuddel
Stammgast
#1698 erstellt: 11. Nov 2017, 15:32
Von einer Shield kann ich nur abraten - die hab ich zwei Wochen lang getestet und nicht vernünftig zum laufen gebracht. Entweder Ruckler wie Sau, oder asyncron.
KarstenL
Inventar
#1699 erstellt: 11. Nov 2017, 15:37
andere sind mit der Shield und SPMC total glücklich.....
ich selber bin sehr zufrieden mit meinem Odroid C2 , auch mit HD Ton.
Teddyknuddel
Stammgast
#1700 erstellt: 11. Nov 2017, 15:45
Ich habe eine Zidoo X8 - wo von Haus aus der Googleplayer als externer Player verwendet werden kann. Damit kann ich auch ein BD-Menu auf einer BD-ISO verwenden. Vorallem kein Ruckeln und nix asyncron.
KarstenL
Inventar
#1701 erstellt: 11. Nov 2017, 15:55
ISO dauert mir zu lange....ich bin froh, wenn der Film, die Serie, schnell startet, daher MKV. Kann auch schön nachträglich mit den Kapiteltiteln bearbeitet werden. Praktisch bei Musik DVD/BR. Dafür gibt es auch meist fertige XML....
aber jeder wie er mag
wahrscheinlich würde ich als nächstes so eine Kiste versuchen und diese auf libreELEC umstellen:
https://www.amazon.d...300_QL70_&dpSrc=srch
Dfxtreme1985
Ist häufiger hier
#1702 erstellt: 11. Nov 2017, 15:58

KarstenL (Beitrag #1697) schrieb:
schaust du denn über Amazon Prime?

nein ich habe kein Prime. Brauche nur Kodi mit 4K HDR übers NAS
KarstenL
Inventar
#1703 erstellt: 11. Nov 2017, 16:10

Dfxtreme1985 (Beitrag #1702) schrieb:

KarstenL (Beitrag #1697) schrieb:
schaust du denn über Amazon Prime?

nein ich habe kein Prime. Brauche nur Kodi mit 4K HDR übers NAS


4K bin ich raus, zu wenig eigene praktische Erfahrungen.....
Son-Goku
Inventar
#1704 erstellt: 12. Nov 2017, 04:09

Teddyknuddel (Beitrag #1698) schrieb:
Von einer Shield kann ich nur abraten - die hab ich zwei Wochen lang getestet und nicht vernünftig zum laufen gebracht. Entweder Ruckler wie Sau, oder asyncron.


wann war das?
ich hab 3 himedia,1 orbsmart,1 CSL mini Computer,1 orbsmart mini pc und 1 Intel Nuc probiert
die schmieren alle ab gegen die Shield

läuft absolut stabil
Teddyknuddel
Stammgast
#1705 erstellt: 12. Nov 2017, 10:03
Das war im August erst. Wollte meine Zidoo ins Schlafzimmer stellen, und dortige Raspberry PI2 ablösen. Es hat nicht sein sollen. Ich hole mir dann doch nochmal eine Zidoo.
elchupacabre
Inventar
#1706 erstellt: 14. Dez 2017, 13:42
Hallo Leute, ich nutze Kodi schon seit etlichen Versionen und war meist sehr zufrieden (bis auf die Amazon Integration)

Nun nutze ich einen 4K TV mit Amazon und Netflix integriert, mein HTPC/Nas nutze ich jetzt nur noch für Kodi (Videos) und foobar (Musik)

Jetzt ist es allerdings so, dass ich kaum noch einen Film ruckelfrei dargestellt bekomme. (sobald die Auflösung/Größe des Film etwas höher ist.

Sprich, Filme welche mindestens Bluray Rip sind, werden, so ziemlich egal welche Codecs usw. einfach nicht smooth abgespielt.

Zuerst dachte ich, es liegt am alten AMD, Board mit integrierter CPU. Habe jetzt auf einen i3, auf einem 1151er Board gewechselt.

Etwas besser, aber noch immer nicht optimal. Spiele ich die Filme mit MPC HC ab, ist es etwas besser Kann es sein, dass ich hier neue Codecs bzw. Filter benötige? Hab was von MadVR usw gelesen?

Ich nutze die integrierte Grafikeinheit, gehe in einen X4000 von Denon und danach in meinen TV.

Es werden keine 4K Inhalte zugespielt.
KarstenL
Inventar
#1707 erstellt: 14. Dez 2017, 13:47
und erst seitdem du den TV geändert hast?
KarstenL
Inventar
#1708 erstellt: 14. Dez 2017, 13:50

KarstenL (Beitrag #1701) schrieb:

wahrscheinlich würde ich als nächstes so eine Kiste versuchen und diese auf libreELEC umstellen:
https://www.amazon.d...300_QL70_&dpSrc=srch


habe jetzt mal so eine ähnliche Kiste auf libreELEC umgestellt und die läuft super.
Mit Hilfe dieser Anleitung:
https://www.kodinerd...ur%C3%BCck/?pageNo=1


meine Box hat 32,99 gekostet.....


[Beitrag von KarstenL am 14. Dez 2017, 13:50 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#1709 erstellt: 14. Dez 2017, 14:15

KarstenL (Beitrag #1707) schrieb:
und erst seitdem du den TV geändert hast?


Ich hab schon vermutet, dass Kodi hier vllt skaliert (auf 4K) aber dann würde mein Receiver zicken. Daran dürfte es also nicht liegen.

Die Version 17.x nutze ich erst mit dem neuen TV. Ja.
KarstenL
Inventar
#1710 erstellt: 14. Dez 2017, 15:46
ist der TV eine Androide oder hast du ein anderes Gerät (TV/Mediaplayer) zum vergleichen?
elchupacabre
Inventar
#1711 erstellt: 14. Dez 2017, 15:53
Derzeit hab ich keinen 2. TV im Einsatz. Das Gerät ist der Pana aus meiner Signatur!

Ich hätte auch sonst kein Gerät mit Android zum testen. Ich möchte ja aber auch weiter mein NAS nutzen und hoffe, nicht der Einzige zu sein, der so eine Konstellation am laufen hat.


[Beitrag von elchupacabre am 14. Dez 2017, 15:55 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#1712 erstellt: 14. Dez 2017, 16:52
Mit madvr scheint aufwendig.....
http://www.hifi-foru...ead=669&postID=63#63
BerndFfm2
Inventar
#1713 erstellt: 14. Dez 2017, 17:34
Hallo,

ich habe einen HTPC mit maVR und KODI im Einsatz und habe begonnen,mich mit KODI zu beschäftigen.

Ich habe mal die Skins "Aeon Nox Silvio" und "Aeon MQ7" getestet. Für Filmgruppen habe ich Untermenüs angelegt, die auf die Filme mit den jeweiligen Tags zugreifen : DVD, Bluray, Ultra HD Bluray, Sport, Musik, Dokumentation, Film, Kinderfilm, Jugendfilm und 3D.
Da das Anlegen der Tags sehr umständlich ist habe ich ein Programm geschrieben dass die Tags pro Film direkt in die KODI-Datenbank schreibt.

KODI Hauptmenü

Wiedergeben tue ich Blurays und Ultra HD Bluray in den Auflösungen HD und Ultra HD und in 24p oder 60p.

madVR braucht viel Rechenleistung in der Graphikkarte. Ich habe einen i7 2700 und eine nVidia GTX 1080 Graphikkarte.

Grüße Bernd
KarstenL
Inventar
#1714 erstellt: 14. Dez 2017, 17:55

BerndFfm2 (Beitrag #1713) schrieb:
auf die Filme mit den jeweiligen Tags zugreifen : DVD, Bluray, Ultra HD Bluray, Sport, Musik, Dokumentation, Film, Kinderfilm, Jugendfilm und 3D.


das wäre MIR zu umständlich....
da müßte ich wissen, wo ich welchen Film suchen muss....oder direkt einen bestimmten suchen...
da würde ich eher alle zusammenpacken und jeweils ein anderes Cover für die Version eingeben....
BerndFfm2
Inventar
#1715 erstellt: 14. Dez 2017, 18:02
Wenn Kinder zu Besuch sind will ich mit Klick auf "Kinderfilme" alle Filme mit USK 0 und USK 6 sehen.

Das ist doch praktisch, oder ?

Mit Klick auf "Filme" sieht man alle Filme. An der Hülle kann man erkennen ob es eine DVD, eine Bluray, eine 3D-Bluray oder eine Ultra HD Bluray ist.

Grüße Bernd
KarstenL
Inventar
#1716 erstellt: 14. Dez 2017, 18:04
ah ok...
kleine Kinder hamm wa nich mehr
aber sonst, ist das natürlich topp

hast du mal eine Hausnummer, was so ein HTPC kostet, damit madvr läuft oder lohnt das nur mit Beamer?


[Beitrag von KarstenL am 14. Dez 2017, 18:05 bearbeitet]
BerndFfm2
Inventar
#1717 erstellt: 14. Dez 2017, 18:10
Ich denke mit großem 4K Fernseher lohnt sich das auch. Die meisten haben aber einen Beamer dranhängen.

Graphikkarte so 500 - 800 Euro, Gehäuse 200 - 1000 Euro, der Rest vom PC so 500 - 1500 Euro ganz grob.

Der hier geht z.B. : https://www.heise.de...00-Euro-3901896.html

Grüße Bernd
KarstenL
Inventar
#1718 erstellt: 14. Dez 2017, 18:20
wuff
Teddyknuddel
Stammgast
#1719 erstellt: 14. Dez 2017, 19:25
PC Komponente OHNE Gehäuse biste mit zwischen 400 und 500 Euro gut bedient. Solange Du nicht zocken willst, brauchste keinen fetten Gamerpc.
elchupacabre
Inventar
#1720 erstellt: 14. Dez 2017, 23:02
Hilft mir jetzt leider auch nicht weiter. Hab aber eine Vermutung. Mal nachgehen dem ganzen
BerndFfm2
Inventar
#1721 erstellt: 15. Dez 2017, 11:43
Für madVR empfohlen : nVidia GTX 1070, 1080 oder 1080i
Für Zwischenbildberechnung zusätzlich eine Radeon X550 oder X560
Oder eine Radeon Vega.

Grüße Bernd
elchupacabre
Inventar
#1722 erstellt: 15. Dez 2017, 15:07
Ja, hat sich jetzt erledigt, hab die Filme jetzt testweise in MPC HC getestet, nachdem ich alles konfiguriert habe und sie laufen wesentlich flüssiger.
BerndFfm2
Inventar
#1723 erstellt: 01. Jan 2018, 23:43
Ziegensauger (Chupacabra) : Du kannst MPC-HC und MPC-BE auch als Player in KODI konfigurieren.

https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=209596

Grüße Bernd
BerndFfm2
Inventar
#1724 erstellt: 01. Jan 2018, 23:46
Ich habe inzwischen mal die Skins "Aeon MQ7" und "Titan" ausprobiert. Bin aber wieder zur Skin "Aeon Nox Silvio" zurückgekehrt. Die sieht einfach am Besten aus. Alle Funktionen die ich so brauche funktionieren gut.

Einen Wunsch hätte ich noch : Beim Film wird SD bei DVD's und HD bei Blurays angezeigt. Leider wird bei 4K nichts angezeigt. Weiss jemand wie man das einrichten kann ?

Beim Hinzufügen neuer Filme wird der Titel in Englisch angezeigt. Scheint ein Fehler im Scraper zu sein : https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=323839

Was muss ich tun damit es wieder funktioniert ? Oder liegt das an der Skin ?

Ausserdem fehlen viele Filme, sie werden einfach nicht angezeigt. Ich muss sie über System / Einstellungen ( Medien / Video aufrufen, sehr nervig.

Grüße Bernd
KarstenL
Inventar
#1725 erstellt: 02. Jan 2018, 00:21
Mal im Standard skin versucht ob es geht?
BerndFfm2
Inventar
#1726 erstellt: 02. Jan 2018, 01:33
Im Standard Skin geht es, gerade getestet : Alle neuen Filme werden mit den richtigen Titeln hinzugefügt.

Mich stört sowieso sehr bei KODI dass so viele Funkitionen mit den Skins verknüpft sind, z.B. Sub-Menüs.

Sowas sollte eine Sache der Programmlogik und nicht der Oberfläche sein.

Also habe ich jetzt die Auswahl immer in die Standard skin zu wechseln wenn neue Filme hinzukommen oder eine Skin suchen die gut aussieht UND funktioniert ?

Grüße Bernd
KarstenL
Inventar
#1727 erstellt: 02. Jan 2018, 12:17
ich habe das Glück, das mir estuary am besten gefällt und meine Anforderungen erfüllt.
bis auf die Liedtextanzeige, die ist bei anderen skins schöner....
aber da kann ich mit Leben.
das individuelle anpassen habe ich längst aufgegeben, da es in der Praxis für mich wenig Vorteile bringt und estuary gut anzupassen ist und gegenüber dem alten confluence erheblich besser aussieht mE.
PoLyAmId
Inventar
#1728 erstellt: 06. Jan 2018, 14:51
Ich häng mich mal mit einer Kodi-Hardware Frage hier ran.

Momentan bin ich ja mit meinem LibreELEC auf ZBOX Dual Celeron Basis recht zufrieden. Das System hat nur das Problem, dass es nicht 4K fähig ist, keine modernen Soundformate unterstützt und so weiter.

Jetzt ist es so, dass mein 2 Bay NAS langsam voll ist und ich da was neues haben muss bald. Nun habe ich gesehen, dass es von ASUSTOR oder auch von QNAP sehr toll ausgestattete NAS Systeme mit 4K fähigem HDMI Ausgang gibt, die es ermöglichen direkt ein KODI zu installieren. Rechentechnisch ist so ein NAS sogar mit Intel 4 Core Celeron und bis 16GB Ram ausgestattet. Die Frage ist: Hat jemand einen Plan, wie gut das mit Kodi funzt?

Ist auch ordentlicher Digitalton neuerer Standards da rauszubekommen? Und was ist mit Hardware Video Decoding? Was kann so ein Teil? Wo liegen die Nachteile?

Kann ich das Kodi auf dem Ding mit meiner Harmony Ultimate steuern?

Solch ein NAS mag zwar gut 500€ kosten, aber wenn man bedenkt, dass da eine wirklich ordentliche Kodifähige Hardware drin ist, erscheint die Ausgabe gar nicht so schlimm, besonders, wenn man sich ansieht, was ein ordentliches 4 Bay NAS so oder so kostet.

Sehr sympatisch finde ich das ASUSTOR AS6204T .Hat wer sowas am Laufen?


[Beitrag von PoLyAmId am 06. Jan 2018, 14:54 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#1729 erstellt: 06. Jan 2018, 15:13
Ich hab zwar ein paar Erfahrungen in der Hinsicht, was ich dir aber besonder raten würde, nimm kein Asustor. Das ist leider nicht das gelbe vom Ei. Du kannst da in einigen Foren viel über die Produkte und besonders den Support lesen. Würde ich auf keinen Fall empfehlen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
XBMC Problem?
KBC6 am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  6 Beiträge
Webserver XBMC
Graschi am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  5 Beiträge
XBMC Fastboot
darkknight187 am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  8 Beiträge
XBMC/Kodi Auswahlzeile im Hauptfenster erweitern
rogim am 21.04.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  21 Beiträge
XBMC/Kodi und UPnP bzw. DLNA
Chris am 07.11.2014  –  Letzte Antwort am 28.11.2014  –  2 Beiträge
Wofuer XBMC?
Thomz1711 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  6 Beiträge
XBMC - Suche
rb-cologne am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  2 Beiträge
XBMC - passthrough
mathias1000 am 17.10.2014  –  Letzte Antwort am 22.10.2014  –  3 Beiträge
XBMC webradiostreams in XBMC einbinden, wie?
Tomaudioi am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 16.08.2012  –  13 Beiträge
Dolby Digital über Exodus (Kodi/XBMC) Hilfe!
xiCorda am 13.04.2017  –  Letzte Antwort am 25.04.2017  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedrenehxxx
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.973