Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Anthem AVR MRX 540/740/1140 & AVM 70/90

+A -A
Autor
Beitrag
Darkm3n
Inventar
#251 erstellt: 17. Mrz 2021, 17:37
Wäre Problemlos seitens des Herstellers möglich einen anderen leiseren Lüfter zu verbauen. Warum sie das aber nicht machen k.a. Ich sag mal, sie müssten hier in diesem Falle die Lüfterdrehzahl und die Häufigkeit in der er abspringt reduzieren und dann passt das soweit. Wenn die Hardware bisschen wärmer wird passiert nix. Das Gerät muss ja auch nicht dauergekühlt werden.

In meinem Lexicon RV-6 ist auch ein Lüfter verbaut, der war aber nie an. Und der AVR hatte bei guter Nutzung schon gut Temperatur gehabt.


[Beitrag von Darkm3n am 17. Mrz 2021, 17:46 bearbeitet]
Cupa
Inventar
#252 erstellt: 17. Mrz 2021, 18:04
Ja, dass soll bei den Denon und Marantz Geräten auch so sein.
Wenn die Lüfter anspringen, ist es eigentlich schon zu spät ... meinte der Marketing-Mensch von SU einmal in einem Video... (wobei sich diese Logik mir auch nicht erschließt)...

So, jetzt Ende des Themas und hoffen wir mal, dass ein FW-Update Linderung verspricht.
Darkm3n
Inventar
#253 erstellt: 17. Mrz 2021, 18:08
Wird schon werden.
HiFiSchwarzbauer
Ist häufiger hier
#254 erstellt: 17. Mrz 2021, 19:12
Das Lüfter-Problem sollte bei Anthem schon bekannt sein und wird denk ich per Firmware behoben, wenn die "wichtigen" Bugs beseitigt sind.
Problem ist, dass er nur "aus" oder "Vollgas" kennt und es derzeit noch keine richtige Regelung gibt. Er läuft also gar nicht, bis er Schwelle X überschreitet und dann rennt er mit 100% los und ist laut. Bei der x20 Serie (alte Serie) war er so gut wie nicht hörbar, da er eben langsam startete und schon mit wenig Drehzahl die Temps im Griff hatte. Denke mal so wird das bei der aktuellen auch wieder geregelt.

Wenn der AVR natürlich in einem Schrank ect steht (schlechte Be- und Entlüftung), wir der sicher irgendwann richtig loslegen.

Grüße
Michael


[Beitrag von HiFiSchwarzbauer am 17. Mrz 2021, 19:14 bearbeitet]
Wups
Stammgast
#255 erstellt: 18. Mrz 2021, 09:36
Oje gegen Lüfter hab ich eine Allergie. Auch meine etwas teurere Endstufe hat einen Lüfter, der bei leisen Passagen immer hörbar ist. Ein Update mit anderem Netzteil kostet 16k
prouuun
Inventar
#256 erstellt: 18. Mrz 2021, 09:47
16000 für eine Endstufe? Hat diese dann 24 Kanäle und 500 Watt Dauerleistung pro Kanal @8 Ohm?
Silvan_Borer
Ist häufiger hier
#257 erstellt: 18. Mrz 2021, 12:08
Hallo zusammen

Oder eine Crown Xti 4002 2 Löcher in den Deckel schneiden und mit 2 Lüftern vom Pc mit 3.6 Watt bei 15.5 dB umbauen.
Dies ist dann nicht mehr zu hören.

IMG_20210225_104402

Viele Grüsse Silvan
Almatino
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 18. Mrz 2021, 13:29
Echt jetzt ,ich kaufe für viel Geld ein wenig HighEnd und schneide dann 2 Löcher in den Deckel,Krass
Wups
Stammgast
#259 erstellt: 18. Mrz 2021, 13:48

prouuun (Beitrag #256) schrieb:
16000 für eine Endstufe? Hat diese dann 24 Kanäle und 500 Watt Dauerleistung pro Kanal @8 Ohm? :cut


nur der Netzteilumbau so sind die Schweizer (2 x 180 Watt)
prouuun
Inventar
#260 erstellt: 18. Mrz 2021, 20:13
Ja gut, die holen es eben von den lebendigen
stole
Stammgast
#261 erstellt: 18. Mrz 2021, 21:46

prouuun (Beitrag #260) schrieb:
Ja gut, die holen es eben von den lebendigen :L


Klar, weil man danach kein Geld mehr hat zum Sterben

(Sorry, aber ich wohne in der Schweiz und der musste raus )
der_kottan
Inventar
#262 erstellt: 19. Mrz 2021, 08:02
Wäre schön wenn es mal wieder um Anthem gehen würde.
Wups
Stammgast
#263 erstellt: 19. Mrz 2021, 15:41
Es geht um Anthem und den nervigen Lüfter und um die Tatsache, wie störend es ist und was ein Umbau kostet.
Klaas01
Stammgast
#264 erstellt: 19. Mrz 2021, 15:56
Hört sich eher nach einer Privatdiskusion an, ist nicht Anthem spezifisch....
Wups
Stammgast
#265 erstellt: 20. Mrz 2021, 10:08
Anthem hat nen Lüfter verbaut, der nervt.
Mr.Wurst
Stammgast
#266 erstellt: 20. Mrz 2021, 10:19
Bei interesse...ich verkauf mein mrx720
Prim2357
Inventar
#267 erstellt: 20. Mrz 2021, 10:41

Wups (Beitrag #265) schrieb:
Anthem hat nen Lüfter verbaut, der nervt.



Na dann wart doch ab ob das wie angekündigt gelöst wird.
Wenn nicht halt was Anderes kaufen, falls es dann immer noch stört.
Ist doch ganz einfach....
Filou6901
Inventar
#268 erstellt: 20. Mrz 2021, 11:05
Die ersten Händler haben sich wohl schon bei Anthem gemeldet,wegen dem Lüfter, soll/kann wohl mit dem einem Update behoben werden !
Es geht hier wohl um den Einschaltpunkt, und das er SOFORT mit 100% läuft , und das kann man wohl einstellen/programmieren
LotF
Stammgast
#269 erstellt: 20. Mrz 2021, 12:38
@Filou690: du meinst, WENN er sich einschaltet, dass er dann direkt mit 100% läuft? Das mag sein. Denn ein sofortiges Einschalten des Lüfters kann ich nicht bestätigen. Meiner ist auch schon angegangen (zu einem mir komisch vorkommenden Zeitpunkt, also Gerät länger an, aber überhaupt nicht stark belastet) und dann war er auch nicht ganz leise. Ich habe das Gerät aber mitlerweile im Rack und es steht dort hinter einer Glasschiebetür, dabei ist mir der Lüfter nun nie aufgefallen.
der_kottan
Inventar
#270 erstellt: 20. Mrz 2021, 12:50
Steht doch eigentlich alles Beitrag 254
Darkm3n
Inventar
#271 erstellt: 20. Mrz 2021, 13:19
@LotF wie zufrieden bist du bisher mit dem 740ger?
Prim2357
Inventar
#272 erstellt: 21. Mrz 2021, 13:24
*Christian1987*
Stammgast
#273 erstellt: 22. Mrz 2021, 15:04

Prim2357 (Beitrag #272) schrieb:
Falls von Interesse:
https://www.youtube....nel=hollywoodzuhause


In dem Video wird jetzt gezeigt dass ein Cross Upmixging wohl doch geht? Ab ca. Minute 39
Wups
Stammgast
#274 erstellt: 22. Mrz 2021, 16:54
zumindest sagt er es, wenn auch sonst das Video eher nichtssagend ist.
Prim2357
Inventar
#275 erstellt: 22. Mrz 2021, 19:50
Es sagt zumindest mal aus, das die Einmessung und wohl auch alles Andere funktioniert...
(Was man ja nicht bei jedem Hersteller oder Gerät behaupten kann)
Wups
Stammgast
#276 erstellt: 22. Mrz 2021, 22:00
"...stürzt ab, wenn man dies und das auswählt"
Prim2357
Inventar
#277 erstellt: 22. Mrz 2021, 22:04
Nicht nach BDA eingestellt...
Darkm3n
Inventar
#278 erstellt: 23. Mrz 2021, 08:29
Also bei meinem ist bisher noch nie was abgestürzt, geschweige er hat sich irgendwie aufgehängt, ist plötzlich ausgegangen, kein knacksen, kein ploppen gar nix. Läuft.


[Beitrag von Darkm3n am 23. Mrz 2021, 08:29 bearbeitet]
AirRailey
Inventar
#279 erstellt: 28. Mrz 2021, 08:12
Moinsen


Wird die Upmixersperre bleiben oder aufgehoben?

Gibts sonst News zu Updates? Lüfter, ARC ?

Mit freundlichen Grüßen
Darkm3n
Inventar
#280 erstellt: 28. Mrz 2021, 09:47
Atm gibt es noch keine neue Firmware und kein neues Update von ARC Genesis. Was die Upmixer Sperre angeht, hab ich bisher keine weiteren Infos gehört. Aber bisher läuft er ohne Murren. Bei mir dreht der Lüfter aber nicht auf vollen Touren und ist nur leicht zu hören bei vollkommener Stille. Aber das ist ja sowieso eher selten der Fall daß es komplett still ist.
koinar
Stammgast
#281 erstellt: 30. Mrz 2021, 23:02
Ich hatte bei Anthem per Mail wegen der Upmix-Sperre nachgefragt. Die haben ganz verwundert getan und gefragt woher diese Info stamme. Laut Anthem haben die neuen Geräte nämlich keine Sperre mehr.
Darkm3n
Inventar
#282 erstellt: 31. Mrz 2021, 18:22
Ich hab es jetzt selbst mal getestet bei meinem 740 und es scheint keine Upmix Sperre zu geben. Konnte zb. auf ein TrueHD Format, DTS: Neutral X anwenden.


[Beitrag von Darkm3n am 31. Mrz 2021, 18:23 bearbeitet]
koinar
Stammgast
#283 erstellt: 10. Apr 2021, 00:07
Gibts schon Neuigkeiten zum 1140, kommen die jetzt endlich mal in den Handel?
Wups
Stammgast
#284 erstellt: 11. Apr 2021, 11:49
lt. einem Händler sind die Geräte aufgrund fehlerhafter Software derzeit unverkäuflich
LotF
Stammgast
#285 erstellt: 11. Apr 2021, 12:54
Ach, das ist doch Blödsinn. ich bin zwar nicht ganz zufrieden (und schulde hier irgendwem auch noch eine Antwort auf seine Frage, wenn ich denn mal richtig Zeit dazu finde!), aber man kann sowohl den MRX740 als auch den MRX1140 bspw. bei hobo hifi aus den Niederlanden bestellen. Dort ist der Preis auch günstiger als der angegebene von deutschen Händlern.

Ich habe bspw. auf meine Anfrage von einem deutschen Händler das Angebot bekommen, das man sich bei mir meldet, sobald die Geräte verfügbar wären und das ist dann auch nicht geschehen.

Auch wenn ich diese "wir missbrauchen Käufer mal als Beta-Tester und reichen beworbene Feature noch nach - irgendwann, vielleicht." überhaupt nicht mag: Wenn man wegen Software keine Geräte kaufen dürfte, dann müsste man ja auch auf Arcam, NAD und so weiter verzichten.
Wups
Stammgast
#286 erstellt: 11. Apr 2021, 15:53
Spricht das Gerät dann Holländisch?

Bleibt sonst noch der Denon 110 für mich..
Darkm3n
Inventar
#287 erstellt: 11. Apr 2021, 16:29
Die Anthems sind aber atm wesentlich Fehlerfreier als so manch andere AVR der Marke Arcam oder NAD die auf den Markt gekommen sind. Klar läuft die Firmware und ARC Genesis noch nicht zu 100% rund, aber ich kann bisher nicht klagen und es klingt super in meinem Raum. Der Bassbereich ist für mich besser als was Dirac bei mir rausgehauen hat. HDMI Probleme oder irgendwelche Knack oder Plopp Geräusche gibt's auch keine oder irgendwelche Bildfehler ect. Läuft alles Fehlerfrei.
Wups
Stammgast
#288 erstellt: 14. Apr 2021, 10:27
wo genau gibts noch Probleme?
Welche Konfig hast du im Einsatz?
Ich würde gerne den PC zum Gamen dran hängen. Gibt's hier Erfahrungswerte? HDMI 2.1 wird ja leider nicht nicht unterstützt.
Darkm3n
Inventar
#289 erstellt: 14. Apr 2021, 11:27
Die Unterstützung für HDMI 2.1 kommt später durch ein Hardware Upgrade.(Auch für schon verkaufte Geräte) Probleme gibt es zur Zeit noch bisschen mit der Software und Firmware. Bezüglich Firmware funktioniert noch nicht die Dualsub Config für MRX 1140 und AVM 70 dann diese "Lüfterproblem". Bezüglich Software, da werden atm die Lautsprecher mit zu hohen Pegel eingemessen. Aber dafür gibt es aber im AVS Forum einen Hinweis wie man dieses Problem einfach lösen kann bei der Einmessung. Also alles halb so wild. Es soll ja auch nach aller Voraussicht im April noch ein Firm - und Softwareupdate kommen. Falls du mich gemeint hast mit der Config, ich habe atm ein 4.2 System am laufen. Bei mir laufen die Subs aber über ein MiniDSP.


[Beitrag von Darkm3n am 14. Apr 2021, 11:29 bearbeitet]
Wups
Stammgast
#290 erstellt: 14. Apr 2021, 14:50
Dankeschön
mit Konfig meinte ich Quellen und TV bzw. ob es hier Troubles gibt, weil ich doch den PC anschließen möchte und Angst habe, dass das nicht funzt
Darkm3n
Inventar
#291 erstellt: 14. Apr 2021, 14:54
Also TV mit HDMI am AVR gibts keine Probleme und auch mit Blue Ray Player nicht. PC oder Konsole kann ich nichts dazu sagen,weil da hab ich nix dran am AVR.
Schmiddi971
Stammgast
#292 erstellt: 14. Apr 2021, 17:52
Ist die Vorstufe AVM 70 schon verfügbar?
Darkm3n
Inventar
#293 erstellt: 14. Apr 2021, 17:59
Sie war hier in Deutschland schon in einer Geringen Menge verfügbar. Größere Lieferungen wird es aber höchstwahrscheinlich erst im Mai oder Juni oder Juli geben, das ist alles noch nicht sicher. Es gibt halt leider in allen Bereichen in der Elektronik atm große Lieferprobleme.
Wups
Stammgast
#294 erstellt: 17. Apr 2021, 09:41
bei Hifi-Schwarzbauer ist der MRX 1140 jetzt verfügbar. Soll man schon zuschlagen oder aufgrund der kleinen Probleme noch warten?
Darkm3n
Inventar
#295 erstellt: 17. Apr 2021, 10:09
So groß sind die Probleme jetzt nicht, das die Geräte nicht kaufbar wären. Die neuen Geräte funktionieren, wie ich schon geschrieben habe. Aber du kannst auch noch warten wenn du möchtest.
koinar
Stammgast
#296 erstellt: 18. Apr 2021, 08:19
Ich ringe auch gerade mit mir. Was mich aktuell noch abhält ist, dass ich gerne wüsste wie die sich die HDMI 2.1 Nachrüstung vorstellen bzw. ob die „neuen“ Geräte dann direkt mit HDMI 2.1 zum gleichen Preis verkauft werden.
Kann mir jemand sagen warum die Anthems in den Niederlanden so viel günstiger sind?
Darkm3n
Inventar
#297 erstellt: 18. Apr 2021, 09:51
HDMI 2.1 Umrüstung wird sicherlich der Händler oder der Vertrieb vornehmen. Ergo muss das Gerät für die Umrüstung sicher eingeschickt werden. Glaube aber kaum, das Neue Geräte falls die dieses Jahr überhaupt noch mit 2.1 kommen für den gleichen Preis wie zum jetzigen Zeitpunkt verkauft werden. Und ob dieses Jahr noch Anthems kommen die direkt schon 2.1 haben, weiß auch noch keiner. In den Niederlanden kostet zb. der 740 2999 Euro und hier in Deutschland habe ich für meinen 740 2880 Euro bezahlt.
Wups
Stammgast
#298 erstellt: 18. Apr 2021, 12:49
bleibt noch ein Thema für mich: die angebliche Upmixer-Sperre bzw. das Fehlen von Auromatic oder wie das heißt
kann ich dann überhaupt 6 Höhenkanäle nutzen bzw. vor allem hochrechnen lassen? Je mehr Videos ich gucke, desto weniger kenne ich mich aus.
Zille89
Stammgast
#299 erstellt: 18. Apr 2021, 12:58
Im aktuellen Hollywood Zuhause Testvideo zur AVM70 wird keine Upmixer Sperre erwähnt und er schaltet auch "live" im Video die entsprechenden Upmixer um.

6 Deckenkanäle werden mit dem Dolby Surround Upmixer und dem neuen Neural X Upmixer von DTS X Pro angesteuert.

Oder eben bei nativen Material. Da ist aber die Gefahr, dass aufgrund der Abmischung nur die mittleren Tops laufen.
Darkm3n
Inventar
#300 erstellt: 18. Apr 2021, 13:02
Auro3D bzw. deren Auromatic haben die Anthems nicht. Upmixsperre scheint es aber keiner mehr zu geben, wie ich weiter oben schonmal geschrieben habe. Kann zb. Auf TrueHD oder DTSHD zb. DTSX-Neutral anwenden zb. Der 1140 hat ja zb. noch DTSX Pro. Kann halt über die Upmixer nicht soviel schreiben bzw. sagen, weil ich nur ein 4.2 System habe.
Wups
Stammgast
#301 erstellt: 18. Apr 2021, 16:46
seh mir grad das Youtube-Video vom Denon AVC-110 an (kam automatisch nach dem o.g. Video) während ich hier lese. Exakt zur selben Sekunde, als ich hier lese, sagt er im Video "DTSX Pro". Ich muss Lotto spielen!

Sorry für den Offtopic
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Anthem MRX 540 Fehlerbehebung
staier am 10.08.2022  –  Letzte Antwort am 12.08.2022  –  3 Beiträge
Anthem AVM 90 Phasenanpassung
KJM am 15.07.2023  –  Letzte Antwort am 12.12.2023  –  3 Beiträge
Erste Erfahrungen mit Anthem MRX 740
dopefield am 04.08.2021  –  Letzte Antwort am 05.08.2021  –  2 Beiträge
Anthem MRX Reihe
Star_Soldier am 05.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2019  –  392 Beiträge
Anthem MRX 310,510,710
*AbsolutBlue* am 20.08.2013  –  Letzte Antwort am 29.11.2022  –  116 Beiträge
Anthem Erfahrungen gesucht von "Wechsler"
Kefrens am 29.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  10 Beiträge
Arcam ARV 400 oder Anthem MRX 500
Happajoe am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 16.05.2012  –  3 Beiträge
Anthem AVM60
darkraver am 17.04.2016  –  Letzte Antwort am 12.08.2016  –  52 Beiträge
Anthem MRX520 Anthem MRX720 Anthem MRX1120
linni4ever am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  605 Beiträge
Anthem MRX 510 / 710 oder doch Yamaha 3040?
Möwe1977 am 21.03.2015  –  Letzte Antwort am 19.09.2020  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182