Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Aktuelle 3-Wege Boxen mit 30er Bass?

+A -A
Autor
Beitrag
Andi78549*
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 10. Nov 2020, 22:33
Die JBL LSR 6332 und deren Vorgänger LSR 32 gab es auch hier. Nur in den USA viel häufiger. Das sind meiner Meinung nach mit die besten Boxen, die man kaufen kann / konnte. Da stimmt einfach alles! Wurden dann von der JBL M2 abgelöst...

Jetzt für 1000 Dollar pro Paar gebraucht.
XRV750A
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 10. Nov 2020, 22:46
Okay. Danke. Schau ich mir mal näher an ...
Driver330
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 29. Nov 2020, 18:24

Sockenpuppe (Beitrag #47) schrieb:
Heco_Dreiklang

mit frdl. Gruß



Bei welchem Media Markt ist das denn gewesen?

Mfg Driver
SandsOfTime
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 29. Nov 2020, 18:57
War auch baff ob dieses Schnäppchenpreises. So viel zum Thema Mondpreise im HiFi-Segment... Mit Verlust werden sie die Teile wohl nicht verkaufen. Wieso sollten sie? Wenn ich Käufer dieses LS wäre und annähernd den normalen Preis gezahlt hätte, wäre diese Marke spätestens jetzt für mich gestorben. Käme mir wie der letzte Depp vor. Die Melkkuh lässt grüßen... Jetzt könnte man provokant fragen, ob ich mich dann lieber verarschen lassen und weiter Mondpreise zahlen und auf solche Schnapper verzichten will. Schwierig... Für den Seelenfrieden vermutlich ja.

Würde die LS zwar gerne mal hören, optisch für meinen Geschmack aber unterirdisch. Da stimmt einfach gar nichts. In Weiß nochmals viel schlimmer mit dem „Racing-Streifen“, der mich an American Muscle erinnert, als die schwarze Version.

Sorry für OT.
13mart
Inventar
#55 erstellt: 29. Nov 2020, 20:06

b3n. (Beitrag #54) schrieb:
optisch für meinen Geschmack aber unterirdisch. Da stimmt einfach gar nichts.


Bestimmte Abmessungen haben physikalische Gründe (Schallwandbreite z.B.) .
Und andere Abmessungen sind dem WAF geschuldet (Säulen 20cm dünn z.B.).

Gruß Mart
Sockenpuppe
Gesperrt
#56 erstellt: 29. Nov 2020, 20:30

Driver330 (Beitrag #53) schrieb:
Bei welchem Media Markt ist das denn gewesen?


MediaMarkt Leipzig Höfe am Brühl.


b3n. (Beitrag #54) schrieb:
Wenn ich Käufer dieses LS wäre und annähernd den normalen Preis gezahlt hätte, wäre diese Marke spätestens jetzt für mich gestorben.


In dem Fall dürftest du fast gar nichts mehr kaufen.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 29. Nov 2020, 20:37 bearbeitet]
Flumme
Stammgast
#57 erstellt: 07. Dez 2020, 01:44
Wenn Du "Männerboxen" mit dicken Basschassis zu moderaten Preisen suchst solltest Du unbedingt hier suchen!
so was findest Du nur im DIY Bereich.
Oder auch ein toller Bausatz hier
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 07. Dez 2020, 15:21
Aber DIY hatte der Verfasser vermutlich gar nicht auf dem Schirm...

Ich verstehe den Verfasser insofern nicht, warum er unbedingt aktuelle Lautsprecher sucht..
Er hat ja selbst schon Vintagemodelle genannt.

Ich würde an seiner Stelle doch auf dem Gebrauchtmarkt suchen.. Diese „ Männerboxen“ gab es ab den Siebzigern/Achtzigern doch zuhauf gerade von den Japanern, Technics,Sony,Pioneer, Yamaha etc. etc. denke... insofern sollte es kein Problem sein, so etwas in der Bucht zu finden, wenn man ein wenig Geduld hat...

Gerade bei einem Kumpel ne Technics SB 10 gehört, die er erstanden hat. Super Performance sogar mit 13“ Bass, Sickenfraß sind für diese Lautsprecher ebenfalls ein Fremdwort... Mehr Geld kann man gar nicht sparen.....


[Beitrag von coreasweckl am 07. Dez 2020, 15:28 bearbeitet]
Yahoohu
Inventar
#59 erstellt: 07. Dez 2020, 15:26
Moin,
der Threadtitel lautet: "Aktuelle 3-Wege Boxen mit 30er Bass?".

Und da ist in der Tat nicht viel auf dem Markt, gerade wenn man die etwas "größeren" Regalboxen meint.


[Beitrag von Yahoohu am 07. Dez 2020, 15:29 bearbeitet]
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 07. Dez 2020, 15:29
Hab mein Statement gerade ergänzt, hat sich überschnitten..
Halte dieses Festhalten an aktuellen Lautsprechern für Krampf, wenn es doch so viel Gutes Gebrauchtes gibt...

Sehe aber gerade im Verlauf des Threads, ab Beitrag 30, daß er inzwischen selbst schon eingesehen hat, daß er doch lieber nach Altware suchen sollte, wie er es nennt...


[Beitrag von coreasweckl am 07. Dez 2020, 23:03 bearbeitet]
Yahoohu
Inventar
#61 erstellt: 07. Dez 2020, 15:40
Die SB-10 fand ich damals extrem gut, ebenfalls die Yamaha NS-1000.
Eine makellose SB-10 zu bekommen ist aber mittlerweile mit der "Nadel im Heuhaufen" gleichzusetzen
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 07. Dez 2020, 15:56
👍👍🍻🍻

ja, die sind klasse, mein Kumpel hat die auch zusätzlich auf den Raum eingesessen und sich vorsichtshalber Reserve hingelegt bez HT Bändchen..

Das die mittlerweile schwer zu bekommen sind, ist nachvollziehbar. So etwas spricht sich rum..
Gilt vermutlich auch für die noch größeren Modelle. Hätte ich nicht meine aktiven Lautsprecher aus Sachsen, würde ich vermutlich danach suchen und meinen Verstärker wieder aus dem Dornröschenschlaf wecken.
Die Dinger haben mich sehr überzeugt. allein der Entwicklungsprozess der Technics Ingeneure um den Tieftöner ist ja schon der Hammer...mein Kumpel hat dazu ne Technics Doku im Internet gefunden..
Yahoohu
Inventar
#63 erstellt: 07. Dez 2020, 16:26
Die Hochtöner sind das geringste Problem,
die wurden ja auch in zahlreichen Fremdmarken verbaut.
Die Flach-Membran MT und TT sind extrem rar. Technisch ok noch zu kriegen. Optisch makellos sehr, sehr selten. Ich erinnere mich noch an viele malträtierte Vorführmodelle....... (watt iss datt denn? ma anfassen, ups iss datt dünnes Zeugs, schnell wech... )
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 07. Dez 2020, 16:40
.. ich habe da natürlich wenig Erfahrung mit der SB Reihe..
Kenne sie erstmalig vom Kumpel.. Du scheinst dich da schon ausführlicher mit beschäftigt zu haben...
XRV750A
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 07. Dez 2020, 17:07
@ #57. Danke, Nick, für die Links zum Thema DIY. Sehr informativ, da werde ich mich mal umsehen. Vielleicht finde ich auf dem Weg etwas für mich.

@ #58. ..."wenn man ein wenig Geduld hat" ... Genau darum geht es doch in diesem Thread.

Die klassischen gebrauchten LS wachsen halt nicht auf den Bäumen. Was also tun, wenn man nicht ewig warten und ggf. quer durch die Republik fahren möchte?
Daher kam der Gedanke zu schauen, ob es Vergleichbares nicht auch aktuell einfach im Laden gibt.

Das Angebot ist leider nur begrenzt. Aber das ist dann auch ne Erkenntnis dieses Threads.

Grüße
Jochen
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 07. Dez 2020, 23:02

XRV750A (Beitrag #65) schrieb:


@ #58. ..."wenn man ein wenig Geduld hat" ... Genau darum geht es doch in diesem Thread.




s. #60... meine Ergänzung...


[Beitrag von coreasweckl am 07. Dez 2020, 23:03 bearbeitet]
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 08. Dez 2020, 13:24
Hi corea,


Hätte ich nicht meine aktiven Lautsprecher aus Sachsen,


vermutlich ziemlich sicher Geithain, oder?

Du hattest doch die 420er v. Neumann. Warum hast gewechselt?

Und hast auch mal geschrieben, dass du nicht mehr so oft über deine Boxen hörst, weil du mehr mit Kopfhörer hörst.

Wieso hast wieder Lust bekommen, mit LS zu hören?

Sorry hier für offtopic.

Franz
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 08. Dez 2020, 13:54
Hallo Franz,

Du hast richtig vermutet, es ist ne MEG 921K...

Der Grund zu wechseln, hatte zwei Gründe:

Die Bassniere, die wirklich hervorragend funktioniert und eine tiefe, knochentrockene Wiedergabe macht. Die 420 hatte ich mit Bordmitteln auch sehr gut entzerrt, aber ohne Einmessung kommt man nicht auf das Niveau der MEG...

Mein Gehör hat ein wenig nachgelassen... der Pseudokoax der 921K gewährt einfach mehr Bewegungsfreiheit in der Vertikalen, wenn man die Kopfposition mal ändert...

Bez Abbildungsqualität und Auflösung nehmen die sich beide nichts...

Gruß Dirk

Ps: ich habe vor Corona wirklich deutlich mehr Musik unterwegs gehört und wenn die Gastronomie irgendwann endlich mal wieder öffnen sollte, wird das auch wieder so sein.

Z. Zt hört natürlich jeder und auch ich viel zuhause und die Kisten machen ja auch Laune...🍺🍺🍺


[Beitrag von coreasweckl am 08. Dez 2020, 14:08 bearbeitet]
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 08. Dez 2020, 15:07
Hi Dirk,

danke für deine schnelle Antwort.


Mein Gehör hat ein wenig nachgelassen...


meins schon lange, und ich habe es mir zum Teil auch mit Kopfhörer geschädigt (AKG K 1000).

Viel Spass mit den "Ostpappen"

Franz
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 08. Dez 2020, 16:01
Ich hab mein Gehör auch in der Walkman Ära mit verschiedenen Kopfhörern geschädigt.umso unvernünftiger, da ich damals in einer Firma für audiometrische Messtechnik (Audiometer) gearbeitet habe und natürlich wusste, das ich später dafür die Rechnung bekomme.....
Aber es musste knallen.... Ein Teil der heutigen Jugend und Car Hifi Extremisten bez Pegel wird die Zeche später natürlich auch zahlen, daß ist sicher...

So genug o.T...., wenn in diesem Thread denn überhaupt noch was zum Thema kommen sollte...)

Ja die Ostpappen (40 kg🤣🤣) sind meine letzten Lautsprecher.... müssten dann eigentlich 601K heißen 😄😆🍻🍻


[Beitrag von coreasweckl am 09. Dez 2020, 13:49 bearbeitet]
Eigentlich
Stammgast
#71 erstellt: 08. Dez 2020, 22:17
Verwindung Vega hat solche Sachen auch in neu.
XLS Serie gibt es wohl leider nicht mehr. SL Serie schon.
Sehr bezahlbar.
Eigentlich
Stammgast
#72 erstellt: 08. Dez 2020, 22:18
Autokorrektur! Sollte natürlich Cerwin Vega heißen.
Eigentlich
Stammgast
#73 erstellt: 08. Dez 2020, 22:19
Verwindung Vega hat solche Sachen auch in neu.
XLS Serie gibt es wohl leider nicht mehr. SL Serie schon.
Sehr bezahlbar.
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 08. Dez 2020, 22:54
Die Firma heißt Karin Wega , aber egal....

Wird aber vermutlich eher ins Partylautsprechersegment einzuordnen sein, was man bisher so aus der Ferne hörte bez Einsatzzweck....

Laut und sauber können die bestimmt zu einem sehr guten P/L Verhältnis...


[Beitrag von coreasweckl am 08. Dez 2020, 23:48 bearbeitet]
XRV750A
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 09. Dez 2020, 10:21
Ui, da sehe ich rot. :-)
Unabhängig vom Klang (ich hab die Boxen nicht gehört und würde sie ad hoc auch erst mal in den "Disco-"/Party-Bereich einordnen), komm ich mit diesen roten Sicken gar nicht zurecht.
Uher hatte das bei seinen Reference-Boxen auch mal drinnen, wobei da nicht die Sicken rot waren, sondern diese nur rot umrandet.
Etwas dezenter im Ganzen. Aber ich such' doch eher nach einem klassischeren Look.
Trotzdem danke für den Tipp.

Grüße
Jochen
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 09. Dez 2020, 13:38
Hi,


Aber ich such' doch eher nach einem klassischeren Look.


da gibts noch ne Harbeth M 40.1. Aber vermutlich zu teuer.

Ne olle B&W 801 Matrix wäre doch was, aber schwer zu finden. Wer sie hat, gibt sie nicht her. Aber manchmal hat man auf Glück.

Mfg Franz
XRV750A
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 09. Dez 2020, 14:16
Oh ja, die Harbeth stünde schon hier, wenn ich das Geld hätte. Auch eine Spendor Classic 100 würde ich nicht von der Bettkante schubsen ...
Ich muss leider doch kleinere Brötchen backen.
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 09. Dez 2020, 14:52
Hi,


Oh ja, die Harbeth stünde schon hier,


bei mir auch, wenn ich alleine wohnen würde. Aber der WAF ist halt nun mal echt bescheiden fürs Wohnzimmer.

Mfg Franz
13mart
Inventar
#79 erstellt: 09. Dez 2020, 14:53

XRV750A (Beitrag #77) schrieb:
Oh ja, die Harbeth stünde schon hier, wenn ich das Geld hätte. Auch eine Spendor Classic 100 würde ich nicht von der Bettkante schubsen ...
Ich muss leider doch kleinere Brötchen backen.


Dann eben gebraucht, soviel Geduld muss sein.

Gruß Mart

p.s. Bei meinem Micro 1500 hatte es auch gedauert ...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Eltax MTR 1959 - 3 Wege mit 30 cm Bass
Andi78549* am 31.12.2022  –  Letzte Antwort am 06.01.2023  –  11 Beiträge
3 Wege Boxen
Meisterproper am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.06.2005  –  7 Beiträge
Neue 3 - Wege Boxen
Special_D am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  37 Beiträge
Lautstärkeprobleme mit 3-Wege Boxen !!!!
FatboySlim am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 17.11.2004  –  5 Beiträge
4-wege, 3-wege , 2-wege???
kostja am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  28 Beiträge
3-Wege-Boxen von Palladium
worf2604 am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  6 Beiträge
2 Wege oder 3 Wege
juchbe8 am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 07.08.2007  –  2 Beiträge
2 Wege oder 3 Wege
blackzombie am 24.06.2004  –  Letzte Antwort am 25.06.2004  –  4 Beiträge
2-wege oder 3-wege
frekz am 31.10.2003  –  Letzte Antwort am 07.11.2003  –  12 Beiträge
3-wege oder 4-wege ?
XorLophaX am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  47 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186