Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Wiim Mini Top oder Flop.

+A -A
Autor
Beitrag
RunWithOne
Inventar
#152 erstellt: 02. Mai 2024, 09:35
So ist es, ab 9.5. soll WiiM Ultra und ein weiteres Gerät auf der High End in München offiziel vorgestellt. werden.
scerms
Stammgast
#153 erstellt: 02. Mai 2024, 11:15

Nubinator (Beitrag #150) schrieb:

Aber weiß vielleicht jemand was es UNGEFÄHR kosten wird?


Also im letzten Link aus #145 steht 379€-449€ zur Auswahl.
Ich denke, irgendwo da am oberen Ende wird sich das auch einpendeln.
Koblai
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 06. Mai 2024, 11:49
Die WiiM-Geräte werden immer interessanter. Aktuell wird eine neue Firmware-Version ausgerollt, die einen 10-Band-PEQ (bislang waren es 4 Bänder) und eine Room Correction implementiert. Leider scheint der WiiM Mini von diesen beiden Features ausgenommen zu sein
Bei der Room Correction scheinen die 10 Bänder des PEQ nach einer Messung mit dem Smartphone durch die WiiM-Software gesetzt zu werden.

Des Weiteren scheint wohl eine Funktion in Arbeit zu sein, die die Laufzeitunterschiede zwischen Lautsprecher und (Aktiv-)Subwoofer korrigiert.



Hier findet man eine Roadmap mit Stand vom 10. Februar:
https://forum.wiimho...feb-24-updates.2893/


[Beitrag von Koblai am 06. Mai 2024, 13:02 bearbeitet]
Team-AC
Stammgast
#155 erstellt: 06. Mai 2024, 12:31
Vielleicht steige ich dann echt nochmal um mit meinem Mini auf eine Serie größer 😂
Koblai
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 06. Mai 2024, 13:01
Den Gedanken hatte ich auch schon Habe zwei Minis zu Hause.
Golum_39
Stammgast
#157 erstellt: 06. Mai 2024, 18:59
Mein Wiim Pro spinnt seit dem letzten Update.

Wenn ich die App starte, wird immer das Konfigurationsmenü angezeigt.

Screenshot_20240404-200123

Wenn innerhalb eines Albums z.B. Titel 1 angewählt wird, dann wird in diesem Album ein anderer Titel abgespielt z.B. Titel 8.

Es kommt auch vor, wenn ich den ersten Titel abspielen möchte, dass die App anzeigt alle Titel abzuspielen, mir aber nicht bekannt ist welcher Titel tatsächlich abgespielt wird.

Screenshot_20240428-202717
RunWithOne
Inventar
#158 erstellt: 06. Mai 2024, 19:03
Hast du es schon den Support gemeldet. Die werden der Sache sicher nachgehen und es fixen.
Golum_39
Stammgast
#159 erstellt: 07. Mai 2024, 08:23

RunWithOne (Beitrag #158) schrieb:
Hast du es schon den Support gemeldet. Die werden der Sache sicher nachgehen und es fixen.

Habe ich gemacht, die haben geschrieben ich soll mich an den Händler wenden.
Team-AC
Stammgast
#160 erstellt: 07. Mai 2024, 08:25
Komisch. Normalerweise ist der Support von WiiM immer bereit zu helfen und reagieren auch prompt.

Hast Du dort das gleiche mal in der ihr forum geschrieben? Dort sind nämlich auch Entwickler drin.
Golum_39
Stammgast
#161 erstellt: 07. Mai 2024, 08:30

Team-AC (Beitrag #160) schrieb:
Komisch. Normalerweise ist der Support von WiiM immer bereit zu helfen und reagieren auch prompt.


Kenne ich auch anders.


Team-AC (Beitrag #160) schrieb:
Hast Du dort das gleiche mal in der ihr forum geschrieben? Dort sind nämlich auch Entwickler drin.


Nein, aber ich lass das jetzt den Händler machen.
Team-AC
Stammgast
#162 erstellt: 07. Mai 2024, 09:42
Welche Firmware ist denn da drauf ?

4.6.614047 ?
Golum_39
Stammgast
#163 erstellt: 07. Mai 2024, 13:04

Team-AC (Beitrag #162) schrieb:
Welche Firmware ist denn da drauf ?



4.8.614042
Team-AC
Stammgast
#164 erstellt: 11. Mai 2024, 15:01
Wisst ihr ab wann man wo den Ultra vorbestellen kann bzw. bei wem?

Möchte den unbedingt schnellst möglich für meinen Vater bestellen.

LG Christian
Anderle68
Schaut ab und zu mal vorbei
#165 erstellt: 11. Mai 2024, 15:06
Hi,

schließ mich Christian an.

L.G.
Team-AC
Stammgast
#166 erstellt: 11. Mai 2024, 15:49

Anderle68 (Beitrag #165) schrieb:
Hi,

schließ mich Christian an.

L.G.


Willkommen im Forum der HiFi begeisterten Menschen 😊
Koblai
Ist häufiger hier
#167 erstellt: 11. Mai 2024, 16:24

Team-AC (Beitrag #164) schrieb:
Wisst ihr ab wann man wo den Ultra vorbestellen kann bzw. bei wem?

Ab dem dritten Quartal diesen Jahres erst in den USA und dann in weiteren Ländern.
Vermutlich bei den üblichen Händlern wie beim WiiM Amp auch.
Team-AC
Stammgast
#168 erstellt: 11. Mai 2024, 18:22
Wohl als erstes bei Amazon US verfügbar
RunWithOne
Inventar
#169 erstellt: 11. Mai 2024, 19:00
So steht es eigentlich überall geschrieben. Da kann ich noch überlegen, ob ich das Kästchen wirklich brauche.
Nubinator
Stammgast
#170 erstellt: 12. Mai 2024, 20:39
Kurze Frage zum wiim mini, kann man diesen auch über einen Handy Hotspot einrichten und am Ort so nutzen?
Team-AC
Stammgast
#171 erstellt: 12. Mai 2024, 21:51
Ja geht. iPhone ging ohne Probleme bei einer Garten Party als streamer bei mir und ohne Ausfall.


[Beitrag von Team-AC am 12. Mai 2024, 21:52 bearbeitet]
Nubinator
Stammgast
#172 erstellt: 12. Mai 2024, 22:30
Mega! Danke sehr.
Koblai
Ist häufiger hier
#173 erstellt: 22. Mai 2024, 17:09

Koblai (Beitrag #154) schrieb:
Die WiiM-Geräte werden immer interessanter. Aktuell wird eine neue Firmware-Version ausgerollt, die einen 10-Band-PEQ (bislang waren es 4 Bänder) und eine Room Correction implementiert. Leider scheint der WiiM Mini von diesen beiden Features ausgenommen zu sein

Laut aktueller Roadmap bekommt der Mini auch noch den 10-Band-PEQ und die anderen Geräte separate 10-Band-EQ für links und rechts.

Weiteres hier:
https://faq.wiimhome.com/support/solutions/folders/72000560828
Koblai
Ist häufiger hier
#174 erstellt: 26. Mai 2024, 14:14
Hifi Schlüderbacher hat den WiiM Ultra schon im Programm:
https://www.hifi-schluderbacher.de/product/wiim-ultra-36785/
RunWithOne
Inventar
#175 erstellt: 26. Mai 2024, 15:55
Interessant, importiert er aus den Staaten? Ist das er reguläre Preis für die EU?
pogopogo
Inventar
#176 erstellt: 26. Mai 2024, 16:27

Koblai (Beitrag #173) schrieb:
separate 10-Band-EQ für links und rechts

Der Ultra ist ein sehr interessantes Gerät, da der KH-Ausgang nicht schlecht sein wird und darüber wohl auch KHs entzerrt werden können. KH-Datenbanken bieten für gängige Modelle gute Einstellwerte.
Rainer_B.
Inventar
#177 erstellt: 26. Mai 2024, 19:01
Lieferbar ab Ende Juli wenn man mal genauer den Text liest. Also noch gut 2 Monate. Kann sich immer noch was ändern.
Rainer_B.
Inventar
#178 erstellt: 26. Mai 2024, 19:04
https://www.audiotra.de/wiim/wiim-ultra?c=557

Auch jetzt beim deutschen Vertrieb zu finden. Gleicher Preis.
RunWithOne
Inventar
#179 erstellt: 26. Mai 2024, 19:46
Besten Dank
Anderle68
Schaut ab und zu mal vorbei
#180 erstellt: 27. Mai 2024, 14:40
Zitat : "Die integrierte Raumkorrektur nimmt präzise akustische Messungen des Hörraums vor und erstellt eine maßgeschneiderte Frequenzganganpassung für Lautsprecher und Subwoofer"

Jemand ne Ahnung wie das funktionieren soll ?
Hüb'
Moderator
#181 erstellt: 27. Mai 2024, 14:52
Naja, ist ja jetzt nicht so, als sei das Rad neu erfunden hätten, mit einem solchen Feature.
Man sollte die zugehörige App und erste Tests abwarten, bevor man substantiell mehr zu dieser Frage sagen kann.


[Beitrag von Hüb' am 27. Mai 2024, 14:58 bearbeitet]
Koblai
Ist häufiger hier
#182 erstellt: 27. Mai 2024, 14:56
Was ich herausfiltern konnte: Man misst mit einem iPhone/iPad die Raumakustik und dann werden von der Software die PEQ-Bänder, die man bislang nur manuell bearbeiten kann, gesetzt.


[Beitrag von Koblai am 27. Mai 2024, 14:57 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#183 erstellt: 27. Mai 2024, 16:03
wie bei vielen anderen Geräten nur über IOS Geräte. Darko Audio hat es auch schon einfach erklärt warum es so ist. IOS: Überschaubare Hardware. Android: Millionen von Kombinationen.

Kennt man so z.B. bei Sonoro oder Sonos.
ChristianKurz
Stammgast
#184 erstellt: 27. Mai 2024, 17:54

Rainer_B. (Beitrag #183) schrieb:
wie bei vielen anderen Geräten nur über IOS Geräte.


Das ist aber sehr sehr schade und damit ist dann Wiim raus in meinen Augen. Nur auf das vernagelte Apple Zeugs setzen geht in meinen Augen gar nicht.
Koblai
Ist häufiger hier
#185 erstellt: 27. Mai 2024, 18:12

ChristianKurz (Beitrag #184) schrieb:
Nur auf das vernagelte Apple Zeugs setzen geht in meinen Augen gar nicht.

Also meinst du, bevor nur ein Teil der WiiM-Nutzer diese Funktion ohne Umwege nutzen kann, sollte es keiner nutzen können?
ChristianKurz
Stammgast
#186 erstellt: 27. Mai 2024, 18:35
Das nicht.

Ich habe nur die Vermutung bzw. die Angst das es hier wie bei Sonos läuft und Android erst sehr sehr spät und nur wohl rudimentär ein solches Feature erhalten wird. Von PC Betriebssystemen ganz zu schweigen.

Da ich selbst App Entwickler bin kann ich mir schon vorstellen das es bei iOS einfacher ist wegen der überschaubaren Menge an Geräten, aber ich bin kein großer iOS Freund, ist halt zu zugenagelt alles und man darf nichts.
Rainer_B.
Inventar
#187 erstellt: 27. Mai 2024, 19:37
Das ist jedem selbst überlassen. Mit IOS funktioniert es eben und wenn man es bei Android nicht für alle Geräte garantieren kann ist auch nichts weil gerade der der es benutzen möchte garantiert das falsche Gerät hat und dann ist das Geschreie noch lauter als jetzt. Es gibt genug Anbieter wie Auralic oder Burmester oder auch das UR Roon namens Sooloos die nur eine IOS App angeboten haben. Bei den Preisen der Geräte fiel das aber auch nicht wirklich in die Entscheidung ein.
Team-AC
Stammgast
#188 erstellt: 27. Mai 2024, 23:54
Mir stellt sich nur die Frage wie ein MIC von einem IPhone so gut sein soll und so sensibel das hierbei was wirklich brauchbares herauskommt.

Jeder der schon einmal wirklich seine Anlage mit einem aktuellen Iphone versucht hat aufzunehmen sollte wissen was ich meine...

(bin selbst Iphone Besitzer)

Die andere Frage die sich mir gerade stellt, da ich meine Vollverstärker gegen AMP und VV tauschen möchte, ob die Ultra auch das Zeug dazu hat hochwertige Amps zu versorgen.

Also ob man zB eine SPL Performer s900 mit der Ultra adäquat versorgen wird, oder dann doch die Wahl eher auf SPL selbst, NAIM oder dergleichen fallen sollte ...
Rainer_B.
Inventar
#189 erstellt: 28. Mai 2024, 00:12
Das Mikro ist wahrscheinlich wirklich nicht optimal, aber man kennt wenigstens die Abweichungen und kann diese dann auch aus dem Ergebnis rausrechnen. Das ist schon eine verdammt alte Geschichte in diesem Bereich oder denkst du wirklich das die mitgelieferten Mikros der AVRs auch nur annähernd sauber messen? Da wird nach dem gleichen Verfahren gearbeitet. Deshalb sollte man ein altes Mikro nicht unbedingt mit einem neuen Gerät verwenden. Das Mikro meines AVRs ist jedenfalls anders als das des Vorgängers aufgebaut. Auch Profigeräte haben oft genug Korrekturdateien zu den Mikros dabei.
Realistic_
Schaut ab und zu mal vorbei
#190 erstellt: 28. Mai 2024, 06:31

Team-AC (Beitrag #188) schrieb:


Die andere Frage die sich mir gerade stellt, da ich meine Vollverstärker gegen AMP und VV tauschen möchte, ob die Ultra auch das Zeug dazu hat hochwertige Amps zu versorgen.

Also ob man zB eine SPL Performer s900 mit der Ultra adäquat versorgen wird, oder dann doch die Wahl eher auf SPL selbst, NAIM oder dergleichen fallen sollte ...


Man muss sich einfach nur von dem Gedanken trennen das sehr gut auch sehr teuer sein muss.
Das ist schwer, weil Jahrzehnte lang Hifi "Fachzeitschriften" und Hifi Händler anderes suggerieren um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das hat Spuren hinterlassen wie man auch hier im Forum oftmals sehen kann

Jetzt kommen Firmen wie Wiim oder auch FosiAudio (um nur 2 zu nennen) und zeigen das es sehr gut und sehr günstig geht, Oftmals sogar besser für viel weniger Geld.

Also einfach mal zulassen, sich gedanklich lösen und die neugewonnen Erkenntnisse akzeptieren.


[Beitrag von Realistic_ am 28. Mai 2024, 06:44 bearbeitet]
Koblai
Ist häufiger hier
#191 erstellt: 28. Mai 2024, 09:19

Team-AC (Beitrag #188) schrieb:
Die andere Frage die sich mir gerade stellt, da ich meine Vollverstärker gegen AMP und VV tauschen möchte, ob die Ultra auch das Zeug dazu hat hochwertige Amps zu versorgen.

Also ob man zB eine SPL Performer s900 mit der Ultra adäquat versorgen wird, oder dann doch die Wahl eher auf SPL selbst, NAIM oder dergleichen fallen sollte ...

Man darf nicht vergessen, was für den Klang wirklich ausschlaggebend ist. Raumakustik, Lautsprecheraufstellung, Hörplatz und Lautsprecher. Was der Raum trotz Raumakustik- und Aufstellungsoptimierung am Klang noch immer verbiegt, kann man mit einem EQ begegnen. Und hier sind die PEQ der WiiM-Geräte Gold wert.

Ich kann nicht so ganz nachvollziehen, warum sich so viele Leute teure Verstärkerboliden hinstellen, sich den klangschädlichen Einflüssen ihres Raumes aber vollkommen wehrlos ergeben.
Nach der Installation einiger Raumakustikelemente konnte ich bei mir mit einem EQ noch einiges rausholen: Eine fiese Mode deutlich abgemildert und eine Überbetonung eines Frequenzbereichs rausgenommen und schon klingt es deutlich ausgeglichener. Ich bezweifle, dass man diese Ergebnisse mit einem fancy (Vor-)Verstärker ohne jegliche EQ-Möglichkeiten erreicht.

Von daher besser ein WiiM Ultra mit seinen sinnvollen Möglichkeiten als einen teuren Blender.
ManwithDog
Stammgast
#192 erstellt: 28. Mai 2024, 09:44
Wie immer ein Jammer das man hier keine Likes vergeben kann
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Internetkauf: Top oder Flop?
Ole am 28.07.2003  –  Letzte Antwort am 29.07.2003  –  4 Beiträge
ASW - top oder flop ?
radioist am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  35 Beiträge
Raveland Anlage. Top oder Flop?
hella_kulma am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  8 Beiträge
PIONEER DEH-P5600MP TOP ODER FLOP?
50cent am 22.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  2 Beiträge
"ELV RV 100" Top oder Flop?
Simon1311 am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.03.2005  –  4 Beiträge
Kopfhörer von Wesc - Top oder Flop ?
Erik21 am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  2 Beiträge
Monitor Supreme 2500? Top oder Flop
stiggelu am 19.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2014  –  9 Beiträge
WiiM Ultra Alternative
franzjosef123 am 14.05.2024  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  9 Beiträge
Angebot oder Flop
7urgon am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  28 Beiträge
Endstufe für Wiim Ultra
Anderle68 am 11.05.2024  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  38 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.198