Umfrage
ab wann ist ein Heimkino ein Heimkino?
1. TV + Player + Soundbar oder 2.1 (1.5 %, 1 Stimmen)
2. TV + 5.1 Sound im Wohnzimmer (42.6 %, 29 Stimmen)
3. Beamer TV mix + 5.1 Sounf im Wohnzimmer (Wohnraumkino) (39.7 %, 27 Stimmen)
4. Kellerraum oder ähnliches nur für Filmgenuss (16.2 %, 11 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

ab wann ist ein Heimkino ein Heimkino?

+A -A
Autor
Beitrag
it-Kino-Hifi
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Feb 2011, 10:10
was ist für Euch ein Heimkino?
Tv, Beamer oder einfach die Ecke wo Ihr eure Filme kuggt.

Ich selber habe TV+Beamer, für mich ist das ein Wohnraumkino.

Wie seht Ihr das?

Lg
Amani-HT
Inventar
#2 erstellt: 28. Feb 2011, 10:18
schau mal hier, da wirst du einige Antworten finden
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Feb 2011, 14:59
Man man man man...

langsam wird mir das zu albern hier im Forum.

Immer diese blöden unsinnigen Umfragen.
Das kommt mir manchmal vor wie Sch...zlängen messen.
Oder: "Ich hab ein Heimkino, du aber neeiiich!,ääätttchh"

Wenn ich schon sehe wo am meisten abgestimmt wurde
aber irgendwie traut sich keiner was dazu zu sagen.
Weil die meisten genau wissen wie das ausartet.
Da fliegen wieder die Fetzen.

Von mir gibts keine Stimme.

edit:
Da fehlt noch ein fünfter Punkt:
5.Soll jeder für sich selbst endtscheiden.


[Beitrag von LaRussoXXX am 28. Feb 2011, 15:02 bearbeitet]
Boomy
Stammgast
#4 erstellt: 28. Feb 2011, 16:07
Kann da LaRusso nur zustimmen.

Liegt doch immer im Blickwinkel des Betrachters. Wenn ich 1Mill. zur Verfügung hätte, dann würde ich bestimmt ein ganz anderes Equipment besitzen.

Ansonsten ist es wie bei einer Film-Interpretation:

ein Drittel findet den Film völlig belanglos
ein Drittel würde ihn anschauen, aber nicht kaufen und
ein Drittel hat den Film nach 10 min. ausgemacht.

Was sagt uns das? Jeder wie er es für richtig bzw. angebracht hält.
strucki200
Inventar
#5 erstellt: 28. Feb 2011, 16:30
Also ich finde ohne Beamer kein Kino , so ist es nunmal
hutzi20
Stammgast
#6 erstellt: 28. Feb 2011, 16:35
Penisvergleich... genau wie in den Kfz-Foren die Frage: "Wie schnell fährt euer Auto?"...
Boomy
Stammgast
#7 erstellt: 28. Feb 2011, 16:37
Kino, Heimkino, Wohnraumkino, Kellerkino, Dachbodenkino, Garagenkino; Schlafzimmerkino......

Und an jedes "Kino" werden unterschiedliche Ansprüche gestellt:
Beamer im Schlafzimmer geht mal garnicht; 55-er Röhre im Wohnzimmer erst recht nicht....

Was gibts denn sonst noch


[Beitrag von Boomy am 28. Feb 2011, 16:41 bearbeitet]
strucki200
Inventar
#8 erstellt: 28. Feb 2011, 16:47
Was habt ihr gegen einem Beamer im Schlafzimmer ?
Boomy
Stammgast
#9 erstellt: 28. Feb 2011, 16:50
Bei 60 qm² und Whirlpool hätt ich auch nichts dagegen

Leider sehr unrealistisch.
strucki200
Inventar
#10 erstellt: 28. Feb 2011, 16:55
ja gut, wird nicht jeder haben
Aber rein technsich spricht doch nichts dagegen?


Also ich habe den so gesehen auch in meinem Schlafzimmer/Kinderzimmer


[Beitrag von strucki200 am 28. Feb 2011, 16:56 bearbeitet]
HIFIHobby
Stammgast
#11 erstellt: 28. Feb 2011, 17:13
Hallo
Wenn das Wohnzimmer bebt,knirscht und der TV dabei ein grosses Bild zeigt und die Zuschauer dabei eine Gänsehaut
bekommen,ist es bei mir erst ein richtiges Heimkino!
Gruss
Alex

P.S.Der leider keinen leeren Platz findet,für ein Beamer
und eine grosse Leinwand!
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 28. Feb 2011, 19:15
Ich glaube das perfekte Kino währe so ein Holodeck
wie bei Star Trek.Also wuasi 4D oder 5D Kino.
Da währe man dann wirklich mitten drinn im Film.
Nur man müßte dann ein eigenes Haus bauen nur für den
Computer.

Oder, 4 Flaschen Wodka und 6 Bongs reinziehen.
Dann hat man Kopfkino,ist billiger und platzsparend.
4-Kanal
Inventar
#13 erstellt: 28. Feb 2011, 21:45
Ich gönne allen neidlos ihre Kellerkinos, die mit unendlicher Mühe und hohem Aufwand und meistens wirklich schön errichtet sind. Abe ich denke, daß es auch so eine Art Mode geworden ist, die früher in Mode gewesenen Partykeller jetzt zu Kino-Kellern umfunktionieren. Welch ein Aufwand, nur um ab und zu einen Film zu sehen. Mein Projektor kommst nur alle 1-2 Wochen mal zum Eindsatz, denn es gibt ja noch eine Menge anderes zu tun oder zu unternehmen. Meistens ist es dann doch gemütlicher, einfach im Wohnzimmer zu bleiben und dort dann auch per Beamer und Leinwand Kino zu sehen. Wenn es dunkel ist, dürfte es im Ergebnis kaum einen Unterschied geben - es sei denn in der Lautstärke, die groß aufgedreht auf Dauer auch lästig werden kann - wobei ich großzügige Nachbarn habe. Und ob die bis zu 10 zählenden Kino-Sitze wirklich oft gebraucht werden, dürfte auch eine Frage sein. Und 2-3 Zuseher kann man auch bequem auf der Couch oder Sesseln mit unterbringen. Aber wie gesagt,nur meine Meinung - allerdings in der stärksten Stimmungs-Rubrik. Aber jeder wie er mag.

Dietrich
mikelm
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Feb 2011, 23:59

hutzi20 schrieb:
Penisvergleich... genau wie in den Kfz-Foren die Frage: "Wie schnell fährt euer Auto?"...


Sehe ich nicht so, denn die Frage war nicht "wer hat das bessere Heimkino.."

IMHO gehört zum HK ein großes Bild und Surround dazu.

Ob das durch ein LCD TV mit dem dann notwendigen geringerem Sitzabstand und Dolby 5.1 oder durch ein Kellerkino, wo ich mir das Abdunkeln spare, mit einer 9.2 Anlage und Kinosesseln sowie Popcorn geschieht, ist dabei fast nebensächlich.

Aber Heimkino aus einem 32" LCD TV im 50m2 hellen Wohnzimmer ohne Surround ist kein Heimkino.
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 01. Mrz 2011, 11:12
Ok,dann mal im ernst.
Was bedeutet denn eigentlich das Wort Heim im Begriff Heimkino?
Das ist doch im Prinzip nur ein anderer Begriff für Wohnung bzw. Wohnkino.
Und unter einem Heim/Wohnung verbinde ich einen Ort wo man sich wohl fühlt.
Wo man sich frei bewegen kann und so weiter.
Wenn man jetzt unbedingt wissen möchte was die Definition von
Kino ist, könnte man einfach danach googeln. Dann findet man unter anderem
das hier

Ich möchte damit nur sagen, wenn man das Wort Heimkino auseinander nimmt
dann kann man den Begriff Kino vielleicht schon eher definieren,
aber den Begriff Heim/Wohnung,da wirds schon schwerer.
Jeder versteht etwas anderes unter Heim, jeder richtet sein Heim individuell
nach seinem Geschmck und dem Geschmack seines Lebenspartners ein.
Manche wissen garnicht richtig was ein Heim ist weil sie beruflich bedingt
kaum Zuhause sind,für andere sind zB.Hotels ihr Zuhause(Heim).

Aber genug mit den Definitionen.
Warum kann man jetzt nicht einfach hingehen,damit jeder sagen kann "Ich habe ein Heimkino" und damit man sich dann vieleicht
besser fühlt, den Begriff Heimkino einfach zu unterteilen wie zB.
bei der Unterhaltungselektronik,aber vieleicht nicht ganz so penibel.
In etwa so:

Einsteiger Heimkino

Mittelklasse Heimkino

Spitzenklasse Heimkino

High End Heimkino

oder irgendwann das Wort Heim weglassen und nur noch sagen
"ich habe ein Kino"

Dann würde ich sagen, ich habe ein mittelklasse Heimkino.

Oder ich lasse die ganzen Definitionen weg und sage, sch..ß drauf,
ich möchte einfach nur in ruhe meine Lieblingsfilme gucken,
in gemütlicher Atmosphäre,mit super Bild und brachialem Sound.

Mir ist ganz spontan eine Szene aus Schindler´s Liste eingefallen.
Wo jemand zu Oskar Schindler sagte: "Sie sollten sich nicht so an Namen klammern."

Dem kann ich nur zustimmen.
Slatibartfass
Inventar
#16 erstellt: 01. Mrz 2011, 20:25
Ich habe mein 50"er und mein DD5.1-System gestern mal spaßeshalber Heimkino genannt. Hat aber an der Bildqualität und dem Sound nichts geändert.

Ich glaube ich nenne es weiter mein MEC (Multimedia Entertainment Center).

Slati
LaRussoXXX
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 01. Mrz 2011, 20:36
Was sagt denn der Themenersteller dazu???
Nach 47 Stimmabgaben könnte man schon mal Bilanz ziehen.
Ich habe immer noch keine Stimme abgegeben.

Ich finde das immer lustig wenn ein Thema erstellt wird und
von denjenigem hört und sieht man nichts mehr.Neh neh neh...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino
Velocity am 28.09.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  21 Beiträge
Heimkino
Jürgen1968 am 27.03.2004  –  Letzte Antwort am 28.03.2004  –  2 Beiträge
Heimkino
Atomix am 02.11.2004  –  Letzte Antwort am 06.11.2004  –  6 Beiträge
Neues Heimkino.
Dreamix am 15.08.2019  –  Letzte Antwort am 21.08.2019  –  18 Beiträge
HEIMKINO
staniva am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  9 Beiträge
Heimkino: gestern bis heute
Errkah am 24.10.2023  –  Letzte Antwort am 01.11.2023  –  9 Beiträge
Heimkino
Aonmeister am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  47 Beiträge
heimkino
misza281 am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  6 Beiträge
Heimkino
Playboy777 am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  2 Beiträge
heimkino
rayen_ am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.035