Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Wie tot sind DVD-Player inzwischen?

+A -A
Autor
Beitrag
JULOR
Inventar
#251 erstellt: 25. Jul 2017, 14:51
Dafür ist halt Prime Video und ein bisschen Prime Music mit drin. Aber für jemanden, der nur Versandvorteile haben will, ist das natürlich Mist.

Und On Topic:
Bei den aktuellen Preisen von BR-Playern, wer braucht da noch einen DVD-Spieler?
golf2
Inventar
#252 erstellt: 25. Jul 2017, 14:55
Meiner Meinung nach sind DVD Player genauso out wie CD-Player. Was soll man mit den ganzen Medien anfangen? Von dem her ist Streaming, Netflix und was auch immer schon ok.
Django8
Inventar
#253 erstellt: 25. Jul 2017, 15:06

Was soll man mit den ganzen Medien anfangen?

CDs hören zum Beispiel... beziehungsweise DVDs gucken? Nur so eine Idee
Fuchs#14
Inventar
#254 erstellt: 25. Jul 2017, 15:28

JULOR (Beitrag #251) schrieb:
Bei den aktuellen Preisen von BR-Playern, wer braucht da noch einen DVD-Spieler?


Was sollen die Leute ohne BD Scheiben damit? Die meisten kaufen nur DVD. Ich denke bei den Playerzahlen ist es genau wie bei den Scheiben, DVD hat riesen Vorsprung, obwohl ein BD Player eigentlich die bessere Wahl wäre:

Bis auf die Analogausgabe kann der eigentlich alles, hat aber heutzutage kaum noch ein Display.
JULOR
Inventar
#255 erstellt: 25. Jul 2017, 15:36
Wenn man einen DVD-Player hat, kann man den ja behalten. Ansonsten sehe ich keine echten Vorteile. BR-Player haben mittlerweile sogar oft Smartfunktionen wie Streaming über Apps. Klar, braucht auch nicht jeder.

Wer viel CD hört, sollte sich einen CD-Player holen, die sind zumindest schneller in der Einlesezeit und beim Schubladen-Rein-Raus-Fahren. Das geht immer prompt.
Einsteiger_
Inventar
#256 erstellt: 25. Jul 2017, 16:39
Im grunde genommen nur die,die einen alten TV haben wo nur Scart enthalten ist.
Ich persönlich habe bis jetzt kein Blu-ray Player gesehen,die auch einen Scart Anschluss haben,wer mit einen Adapter bzw. Converter leben kann benutzt diesen wenn es eine Lösung für den Benutzer ist.


[Beitrag von Einsteiger_ am 25. Jul 2017, 16:46 bearbeitet]
gapigen
Inventar
#257 erstellt: 25. Jul 2017, 17:35
Vielleicht haben wir hier jemanden, der Lust auf Recherche hat: Verkaufszahlen DVD-Player in den letzten 15 Jahren vs. BD-Player. Das jedenfalls gibt mal einen Anhaltspunkt, wie tot DVD-Player sind.

Wie schaut's aus?
bigscreenfan
Inventar
#258 erstellt: 25. Jul 2017, 18:18
Um etwas verkaufen zu können, muss es ja erst mal im laden liegen. Und ich habe weder im örtlichen Media Markt noch bei 2 kleinen Fachhändler in der Umgebung einen dvd player gesehen, schon lange nicht mehr. Die tauchen höchstens noch ab und zu beim Lebensmittel discounter auf.

Aus meinem Bekanntenkreis kann ich folgendes sagen: Den Damen ist es eigentlich egal welches Medium sie schauen, kaufen halt das billigere und das ist nun mal dvd. (Ich könnte jedesmal aus der haut fahren wenn meine Schwester sich ne dvd kauft nur weil 2 Euro billiger, obwohl ich ihr extra einen hd Fernseher samt bd Player zur Hochzeit geschenkt habe😠). Die meisten wissen aber nichtmal was blu-ray ist.

Bei den Männer sieht es besser aus. Die sind generell technick interessierter und greifen fast alle zur blu-ray.
Vielleicht kauft aber auch keiner mehr dvd Player weil die Dinger ewig halten
Scherz beiseite: bis auf meinen ersten Player von Philips laufen die noch alle einwandfrei (1×panasonic, 2×pioneer) und das immerhin seit ca. 13 Jahren.
dieselpilot
Hat sich gelöscht
#259 erstellt: 25. Jul 2017, 20:24
Ich denke, es läuft wieder auf die Grundsatzfrage hinaus, ob man Film-Fan ist oder nicht. Ich bin keiner und habe z. B. auch keine HD-Option gebucht. Was in HD empfangbar ist, gut, was nicht, mir egal. Und wer darauf keinen Wert legt, braucht auch (eigentlich) kein Medium oberhalb der DVD.

Die günstigen BD-Player haben i.d.R. auch keine analogen Anschlüsse (RCA) mehr. Da ich zudem von Mehrkanal auf Stereo "gedowngraded" habe (für mich eher ein Upgrade), fehlen mir die natürlich. (Adapter mal ausgenommen)
Einsteiger_
Inventar
#260 erstellt: 25. Jul 2017, 20:31
Ich habe schon neue BDs ab ca 3 Euro gekauft,und da kann man nicht von teuer reden.


[Beitrag von Einsteiger_ am 25. Jul 2017, 20:44 bearbeitet]
bigscreenfan
Inventar
#261 erstellt: 25. Jul 2017, 21:01
@dieselpilot : das trifft es schon sehr gut. Das einzige warum auch nicht Film Fans zu hd greifen ist, wenn die diagonale des tv Gerätes oder ein geringer sitzabstand es erfordern.

@Einsteiger : die Software Preise für dvd und normale blu-ray Scheiben sind o.k.. Wer ein paar wochen warten kann kriegt fast jeden neuen Film für unter 10 Euro. 3D blu-ray's und uhd blu-ray's sind aber sicher zu teuer. Aber zumindest bei den uhd's bin ich zuversichtlich das sich das innerhalb der nächsten 2 Jahre auf ein humanes Maß einpendelt. Bei 3D Scheiben gab's ja auch schon positive Beispiele, "Passangers" z.b. kam für 20 Euro in den Handel. Disney hingegen langt für seine 3D Filme aber ganz schön hin, und auch warner verlangt gerneut mal das doppelte der 2D Fassung.
dieselpilot
Hat sich gelöscht
#262 erstellt: 25. Jul 2017, 21:43
Ja, da hast du recht. Mein Sitzabstand liegt bei ~4,5m, von daher kann ich sowieso nicht so viel erkennen.
Django8
Inventar
#263 erstellt: 26. Jul 2017, 07:46

Ich denke, es läuft wieder auf die Grundsatzfrage hinaus, ob man Film-Fan ist oder nicht. Ich bin keiner und habe z. B. auch keine HD-Option gebucht. Was in HD empfangbar ist, gut, was nicht, mir egal. Und wer darauf keinen Wert legt, braucht auch (eigentlich) kein Medium oberhalb der DVD.

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen . Natürlich schaue ich gerne Filme (gewisse zumindest) und interessiere mich auch dafür. Aber ob nun HD/BR oder "normale" DVD ist mir ziemlich Wurst. Okay, ich bin diesbezüglich vielleicht nicht repräsentativ für diesen Thread hier, aber doch ziemlich repräsentativ für die meisten Leute in meinem Bekanntenkreis.
gapigen
Inventar
#264 erstellt: 26. Jul 2017, 07:58

Ich habe schon neue BDs ab ca 3 Euro gekauft,und da kann man nicht von teuer reden.

Diese Angebote von 3€ BDs findet man oft z.B. im Mediamarkt oder bei Saturn. Allerdings habe ich dort auf den Wühltischen bislang noch nie etwas passendes gefunden. Aber vernünftige BDs ab 6€ sind tatsächlich aus meiner Sicht machbar.

Ich kann es übrigens nicht verstehen, wie man für einen Film 25€ und mehr ausgeben kann, den man vermutlich schon einmal (im Kino) gesehen hat...
biobasiert
Stammgast
#265 erstellt: 26. Jul 2017, 10:14
[quote="gapigen (Beitrag #264)"][quote]
Ich kann es übrigens nicht verstehen, wie man für einen Film 25€ und mehr ausgeben kann, den man vermutlich schon einmal (im Kino) gesehen hat...[/quote]

Ich bin ja auch eher ein Knauser was Ausgaben für Filme angeht und nutze die verschiedensten Quellen wie Amazon Prime, DVD und BR.
Aber sogar bei mir gibt es ein paar Filme, die ich haben muss (bei Star Wars setzt immer noch jegliche Preisvernunft aus ).
Dann sind auch mal 25€ für ne Scheibe weg...

Ich kaufe übrigens immer öfter gebrauchte CDs, DVDs und BRs, bei eBay oder Plattformen wie medimops und Co.
Hab da noch keine negativen Erfahrungen gesammelt, der beschriebene Zustand war immer wie beschrieben und
Damit bei mir im mindesten Fall abspielbar. Damit lässt sich der ein oder andere Euro sparen.
Wenn ich die Auswahl habe greife ich aber auch immer zur BR und investiere da auch ein paar Euro mehr.
Allerdings mit Grenzen.

Gruß
Torsten
biobasiert
Stammgast
#266 erstellt: 26. Jul 2017, 10:20
...auf meinen bei eBay eingestellten guten DVD-Player tut sich übrigens nichts.
Keine Beobachter, kein Gebot (ab 1€). Sieht tot aus.
Schätze ich werde mir die Frage stellen müssen, wie es mit dem Teil weitergeht.
Wertstoffhof oder aufheben?
Hatte sogar neue Batterien in die FB
Einsteiger_
Inventar
#267 erstellt: 26. Jul 2017, 13:55
Wegwerfen macht keinen Sinn ist Geldverschwendung, und man kann ihn doch weiter nutzen solange er funktioniert,ich werfe deswegen zum Beispiel meinen Pioneer auch nicht weg,oder gebe diesen in den Wertstoffhof ab,die machen damit auch nur Geld.


[Beitrag von Einsteiger_ am 26. Jul 2017, 14:00 bearbeitet]
Klipsch-RF7II
Inventar
#268 erstellt: 26. Jul 2017, 15:36
In einem anderen Thread hat gerade einer seinen selbstgebastelten Bluray Spieler vorgestellt. Als Gehäuse hat er, wenn ich mich nicht irre, auch einen alten DVD Player genommen.
Einsteiger_
Inventar
#269 erstellt: 26. Jul 2017, 16:14
Hast du ein Link. ?


[Beitrag von Einsteiger_ am 26. Jul 2017, 23:39 bearbeitet]
biobasiert
Stammgast
#270 erstellt: 26. Jul 2017, 17:20

Einsteiger_ (Beitrag #267) schrieb:
Wegwerfen macht keinen Sinn ist Geldverschwendung, und man kann ihn doch weiter nutzen solange er funktioniert,ich werfe deswegen zum Beispiel meinen Pioneer auch nicht weg,oder gebe diesen in den Wertstoffhof ab,die machen damit auch nur Geld. :prost


Da hast du wohl recht, tut mir auch weh. Aber ich hab ihn die letzten Jahre nicht genutzt und werde ihn wohl leider auch nicht mehr nutzen.
Hifi-Regal ist voll und ich hab ja die PS4 zum gucken... Und wenn ich alles aufhebe was ich vielleicht mal brauche oder (zumindest für mich)
einen gewissen Wert darstellt wäre die Hütte zugemüllt. Wegwerfgesellschaft, ich weiß. Bei sich schnell verändernder Technik besonders schlimm.
Aber ich denke ich werde es eh nicht übers Herz bringen das Teil wegzuwerfen. Und vielleicht kauft ihn ja doch noch jemand.
gapigen
Inventar
#271 erstellt: 26. Jul 2017, 17:37

Hatte sogar neue Batterien in die FB

Das hättest Du bei Deinem ebay-Angebot mit angeben sollen. Dann würde auch die Auktion besser laufen.
Selbst schuld
Klipsch-RF7II
Inventar
#272 erstellt: 26. Jul 2017, 17:50

Einsteiger_ (Beitrag #269) schrieb:
Hadt du ein Link. ? :)


Hier: http://www.hifi-foru...9&postID=12271#12271

Es muss aber noch einen extra Thread dazu geben. Finde ihn gerade nicht.
Master_J
Inventar
#273 erstellt: 26. Jul 2017, 18:45
Das ist ein normales HTPC-Gehäuse (für den enthaltenen Heimkino-Computer).
Was für ein Laufwerk hinter der Frontblende ist bzw. was dort für ein Logo drauf ist, spielt erstmal keine Rolle.

Einen eigenständigen BDP zu bauen (ohne PC drum herum) halte ich für finanziell nicht interessant.
Aber das sage ich auch bei Boxen.

Gruss
Jochen
sumpfhuhn
Inventar
#274 erstellt: 26. Jul 2017, 19:23

gapigen (Beitrag #264) schrieb:


Ich kann es übrigens nicht verstehen, wie man für einen Film 25€ und mehr ausgeben kann, den man vermutlich schon einmal (im Kino) gesehen hat...


Vielleicht weil man Filmsammler ist.
Für mich ist der Kinobesuch pflicht, da wird schon Entschieden, ob der Film in die BD Sammlung kommt. Der Preis ist dabei völlig Wumpe, somal heutige BD Preise nahezu lächerlich sind, gibt ja genug BD´s die bei Erscheinen keinen 10er kosten.Ich mache auch schonmal Ausnahmen, wie bei dem Morgen kommenden 3D Steelbook von "Schöne und das Biest" aus der Schweiz für 24€, nur weil Ich nicht Warten will, bis der hier erscheint in zwei Wochen.
Habe den Film übrigens 5x im Kino gesehen, nur 1x gehe ich selten in einen Film.
dieselpilot
Hat sich gelöscht
#275 erstellt: 26. Jul 2017, 20:00
Ganz genau so ist es wohl. Ich müsste mir sonst ein Live-Album ja auch nicht mehr auf Vinyl oder CD holen, bloß weil ich es z. B. auf Arte im Fernsehen gesehen habe. Aber genau das habe ich schon mehrfach gemacht. Persönliche Prioritäten halt...
Zidane
Hat sich gelöscht
#276 erstellt: 27. Jul 2017, 15:27
@Django8,

50-1,50 Euro pro Tag, die waren schon sehr billig.

Grad für Leute die mal zocken, als mehr als 60 Euro zu blechen für ein PS4 Game.
gapigen
Inventar
#277 erstellt: 27. Jul 2017, 15:38

Ich mache auch schonmal Ausnahmen, wie bei dem Morgen kommenden 3D Steelbook von "Schöne und das Biest" aus der Schweiz für 24€, nur weil Ich nicht Warten will, bis der hier erscheint in zwei Wochen.

Warum auch nicht? Jeder hat halt unterschiedliche Beweggründe für sein Geldausgeben.
sl.tom
Inventar
#278 erstellt: 28. Jul 2017, 18:15

sumpfhuhn (Beitrag #274) schrieb:
Für mich ist der Kinobesuch pflicht, da wird schon Entschieden, ob der Film in die BD Sammlung kommt.

Ich war schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Kino: wenig Platz für die langen Beine, darf nicht rauchen, muß aber all die "Kranken" ertragen, die den ganzen Tag lang nix zu essen bekommen haben und permanent in der Chipstüte herumkramen.

Für diese gesparte Kohle kann ich mir dann all jene Filme kaufen, die mich interessieren - und sollte hierbei der ein oder andere Griff ins Klo dabei gewesen sein, ist das auch nicht schlimm...

Gruß Tom
bigscreenfan
Inventar
#279 erstellt: 28. Jul 2017, 19:26
Diesen " griff ins klo" kennt wohl jeder Sammler. Geht aber auch andersherum: wenn man sich von einem Film nichts erhofft und er sich als echte perle entpuppt. Dann ist die Freude um so größer.
sl.tom
Inventar
#280 erstellt: 29. Jul 2017, 08:32
Das stimmt: bei der 4-für-3 Aktion des Drogenmarkt Müller suche ich mir als 4. Film, der komplett rabattiert wird, i.d.R. einen heraus, den ich nicht unbedingt kaufen würde - taugt er nix, juckt es nicht, da er ja auch nix kostete, ist er aber unverhofft gut, ist die Freude natürlich entsprechend groß.

Gruß Tom
Klipsch-RF7II
Inventar
#281 erstellt: 29. Jul 2017, 09:13
Irgendwie schon fast beneidenswert. Die Mehrzahl der Leute hat einen TV kleiner 48", schaut aus über 4m Abstand auf diesen DVDs, ist damit total zufireden und spart dabei total viel Geld. Preiwerte TVs, Player und Datenträger. Das sind dann auch die Leute, die auf eine gute Standardfernbedienung Wert legen. (Logitech? Nie gehört.) Achja... bei denen spielt der Sound aus dem TV eine grosse Rolle (sollen wir wirklich eine Soundbar kaufen?)

Aber nee...meins wär's nicht
sumpfhuhn
Inventar
#282 erstellt: 29. Jul 2017, 09:17

sl.tom (Beitrag #278) schrieb:

Ich war schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Kino:
Für diese gesparte Kohle kann ich mir dann all jene Filme kaufen, die mich interessieren - und sollte hierbei der ein oder andere Griff ins Klo dabei gewesen sein, ist das auch nicht schlimm...



Schlimm ist das alles nicht, ist nur Hobby.
Aber dieser "Griff ins Klo" bleibt mir durch die Kinobesuche erspart.
Heißt im diesen Jahr bis jetzt: ca. 40 Kinobesuche, 21 BD´s fürs Heimkino.
gapigen
Inventar
#283 erstellt: 29. Jul 2017, 09:20
Das ist alles für mich nachvollziehbar, und es ist auch gut, wenn man sich die Argumente so hinschönt, dass sie für einen passen. Das ist völlig ok, und ich mache das auch. Es liegt wohl an den "zwei Seiten einer Medaille". (Das soll jetzt bitte nicht despektierlich aufgefasst werden )

Nur, findet ihr nicht auch Kaufpreise jenseits von 25€ unverschämt teuer? Wo bitte ist da noch der Gegenwert? Der Film wird ja in der Herstellung nicht so signifikant teuerer wg. 4k, HDR, 3D etc. Für mich ist das nur ärgerliche Abzocke für ein klein bisschen Mehrwert ggü. der herkömmlichen BlueRay, quasi ohne alles.

Und solange das so ist, wird es auch für die DVD und deren Abspielgeräte weitergehen.
Fuchs#14
Inventar
#284 erstellt: 29. Jul 2017, 09:21

Aber dieser "Griff ins Klo" bleibt mir durch die Kinobesuche erspart.

Die gibts beim Kinobesuch genau so, ich wollte bei Independenceday II am liebsten nach 15 min rausgehen.
std67
Inventar
#285 erstellt: 29. Jul 2017, 09:35

sumpfhuhn (Beitrag #282) schrieb:

sl.tom (Beitrag #278) schrieb:

Ich war schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Kino:
Für diese gesparte Kohle kann ich mir dann all jene Filme kaufen, die mich interessieren - und sollte hierbei der ein oder andere Griff ins Klo dabei gewesen sein, ist das auch nicht schlimm...



Schlimm ist das alles nicht, ist nur Hobby.
Aber dieser "Griff ins Klo" bleibt mir durch die Kinobesuche erspart.
Heißt im diesen Jahr bis jetzt: ca. 40 Kinobesuche, 21 BD´s fürs Heimkino.


dieser Griff ins Klo ist im kino aber teurer. 2 Personen + Snacks........................dafür kauf ich gut 3 BDs
sumpfhuhn
Inventar
#286 erstellt: 29. Jul 2017, 09:49

gapigen (Beitrag #283) schrieb:


Nur, findet ihr nicht auch Kaufpreise jenseits von 25€ unverschämt teuer? Wo bitte ist da noch der Gegenwert? Der Film wird ja in der Herstellung nicht so signifikant teuerer wg. 4k, HDR, 3D etc. Für mich ist das nur ärgerliche Abzocke für ein klein bisschen Mehrwert ggü. der herkömmlichen BlueRay, quasi ohne alles.



Tja, da haben wir unterschiedliche Maßstäbe oder Herangehensweisen,
Ich hatte mir damals beim Wechsel zur Bluray in 2008, ein festes Limit fürs Hobby Film gesetzt.
Alle BD Käufe und Kinobesuche sollten 400€/mon. nicht überschreiten, wie die Preise sich zusammen setzen, ist für mich Belanglos. Das von mir erstellte Limit wurde selten erreicht, in den letzten Jahren eh nicht, da BD´s zu Ramschpreisen verfallen sind.
sumpfhuhn
Inventar
#287 erstellt: 29. Jul 2017, 09:54

std67 (Beitrag #285) schrieb:


dieser Griff ins Klo ist im kino aber teurer. 2 Personen + Snacks........................dafür kauf ich gut 3 BDs


Nö, eigendlich nicht .
Gehe heute 3x ins Kino, vorher schön Essen. Und Essen gehe ich eh, auch wenn ich nicht ins Kino gehe.
gapigen
Inventar
#288 erstellt: 29. Jul 2017, 10:08

Alle BD Käufe und Kinobesuche sollten 400€/mon. nicht überschreiten, wie die Preise sich zusammen setzen, ist für mich Belanglos.


Klingt nach einem vernünftigen Ansatz für Hobby-Ausgaben, da man einfach nach Lust und Laune agieren kann ohne jeden Euro zu überlegen.
(Wobei 400€ schon ein Brett sind und manche Oma für 400€ netto lange stricken muss. Das war jedenfalls mein erster Gedanke bei "so viel Geld" dafür. Mein zweiter ging eher in die Richtung, was manche monatlich für ihr Auto ausgeben oder für Reisen...)
sumpfhuhn
Inventar
#289 erstellt: 29. Jul 2017, 10:23

gapigen (Beitrag #288) schrieb:


Klingt nach einem vernünftigen Ansatz für Hobby-Ausgaben, da man einfach nach Lust und Laune agieren kann ohne jeden Euro zu überlegen.


Ein festgesetztes Limit für´s Hobby, ist ein guter Selbstschutz .
Betrifft auch alle Bereiche des Heimkinos.
Beispiele:
Beamer max.4000€.
Leinwand max.500€.
AVR max. 1500€.
Lautsprecher ohne Woofer max.3000€
Woofer/Stk. max.500€.
BD Player max.400€.

Mehr bin ich nicht bereit, fürs Heimkino auszugeben, muß reichen.
std67
Inventar
#290 erstellt: 29. Jul 2017, 10:34
naja

bei 400€ Taschengeld, und wenn man seiner Leensabschniittsgefährtin dassele zugesteht, Essen gehen fällt wahrcheinlich in ein separates Budget........................damit muss so mancher über den Monat kommen. Wohl dem der so viel "freies" Geld zur Verfügung hat.
Kann er sich dann ja auch Umschichten wie er will. Ich würde davon wahrscheinlich den Großteil mal für ein Jahr einsparen und dem Hardwarebudget zuchlagen.
Ich kauf mximal 5 BDs im Monat, mehr hätte ich auch gar nicht die Zeit mir anzuschauen. Trotzdem haen sich so im Lauf der Jahre ein paar 100 BDs angesammelt
Ins Kino gehe ich so gut wie gar nicht. Aus den hier schon von anderen genannten Gründen
Klipsch-RF7II
Inventar
#291 erstellt: 29. Jul 2017, 10:49
Bei mir gibt es so ein Limit nicht. Es gibt immer so Stosszeiten wo ich mal wesentlich mehr Geld ausgebe als normal. Achte bei jedem Kauf darauf, ob mir das Wert ist.

Die Billy Lynn UHD für 32,- nur um mal zu testen, ob 4K 10bit 60Hz auf meinem Beamer geht? Nein!
Den Oppo 203 und alle Porcupine Tree DVD-Audios kaufen für ca 1100,- ? Ja!

Hängt eben davon ab wo man seine Prios setzt.
sl.tom
Inventar
#292 erstellt: 29. Jul 2017, 13:32
Ein Limit setze ich mir nicht unbedingt - kommt immer mal wieder vor, daß ich über Monate hinweg keine DVD kaufe und dann mal ne ganze Tüte voll auf einmal nach Hause schleppe.
Anschließend gibts dann viereckige Augen...
bigscreenfan
Inventar
#293 erstellt: 29. Jul 2017, 14:31
Das kenne ich nur zu gut. Besonders in der vor weihnachtszeit sitzt das Geld oft viel zu locker...


[Beitrag von bigscreenfan am 29. Jul 2017, 15:01 bearbeitet]
sl.tom
Inventar
#294 erstellt: 29. Jul 2017, 14:38
Dafür muß man dann aber über die Feiertage den ewig gleichen Schlonz in der Glotze nicht ertragen.
bigscreenfan
Inventar
#295 erstellt: 29. Jul 2017, 15:04
Korrekt! Wenn ich auch zugeben muss, das der ein oder andere Klassiker um Weihnachten jedes jahr geschaut wird. Und dass ist der Moment wo John McLain wieder auftaucht... ohne würde am fest einfach was fehlen...


[Beitrag von bigscreenfan am 29. Jul 2017, 15:05 bearbeitet]
Bastet28
Inventar
#296 erstellt: 30. Jul 2017, 08:12
Rebuy.de und ebay helten...
Einsteiger_
Inventar
#297 erstellt: 30. Jul 2017, 08:17

sl.tom (Beitrag #294) schrieb:
Dafür muß man dann aber über die Feiertage den ewig gleichen Schlonz in der Glotze nicht ertragen. :D

Den musst du das ganze Jahr ertragen.
Einsteiger_
Inventar
#298 erstellt: 30. Jul 2017, 08:19

bigscreenfan (Beitrag #295) schrieb:
Korrekt! Wenn ich auch zugeben muss, das der ein oder andere Klassiker um Weihnachten jedes jahr geschaut wird. Und dass ist der Moment wo John McLain wieder auftaucht... ohne würde am fest einfach was fehlen...


Habe ich zum Glück,oder täglich grüßt das Murmeltier.
gapigen
Inventar
#299 erstellt: 30. Jul 2017, 09:03

Rebuy.de und ebay helten...

Für den Kaüfer: naja. Viel zu Umständlich wg. Überweisungen durchführen, Porto bezahlen,...
Für den Verkäufer: naja, da ist wegschmeißen eine ebenfalls gute Alternative. Einzeln verkaufen ist zu umständlich, und Kistenweise kommt auch kein Geld in die Kasse.


[Beitrag von gapigen am 30. Jul 2017, 09:04 bearbeitet]
Bastet28
Inventar
#300 erstellt: 30. Jul 2017, 11:07
Finde ich nicht. Ich bestelle alle paar Monate 10-30/40 Cds und Filme, archivieren und anschauen und wieder Verkaufen. Haus sauber und preislich bezahlbare Hobbygestaltung. Es gibt eine Smartphone Kamera App für den Verkauf wo man die EAN Codes einscannt und fertig.
JULOR
Inventar
#301 erstellt: 31. Jul 2017, 08:58
Dafür gibt es ja zum Glück Streaming. Und man hat die ganze Scheißarbeit nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hintere kanäle tot
wolfman2 am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 28.01.2006  –  7 Beiträge
Thomson DTH 250 E TOT durch Funken
Lankersen am 06.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  2 Beiträge
DVD-Player Cyberhome 505 defekt
Romido am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  10 Beiträge
DVD-Player-Empfehlung?
sub-xero am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2008  –  9 Beiträge
Wie DVD Player Anschliesen?
superfly_girls am 16.07.2004  –  Letzte Antwort am 16.07.2004  –  3 Beiträge
Wie DVD Player anschliessen?
Kenwooder am 21.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.10.2005  –  3 Beiträge
Welchen DVD-Player
JiggyG am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  20 Beiträge
DVD Player RC 1
HypocRat am 18.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.10.2011  –  3 Beiträge
DVD-Player Code-Free schalten??
Möhrenmanni am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  9 Beiträge
DVD-Player für externe HDD
alpina99 am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180