Tiefton optimieren mit MiniDSP

+A -A
Autor
Beitrag
Deidara26
Stammgast
#1 erstellt: 15. Apr 2020, 18:27
Guten Tag,
Da ich die Raummoden in meinem Keller nicht mit AccuEQ und integriertem EQ in den Griff bekomme, habe ich mir ein MiniDSP 2x4 angeschafft.

Ich betreibe ein 4.1.2 Setup bestehend aus:
2x Front RF-62
2x Surround R-15M
2x Top Middle RB-10
1x Mivoc Hype 10 G2

Front
40Hz
10-20k front clean 40hz

80Hz
10-20k front clean 80hz

40Hz mit MiniDSP
10-20k front biquad 40 90 60

80Hz mit MiniDSP
10-20k front biquad 80 90 80

Daraus folgere ich, dass die Trennung bei 40Hz besser ist, da bei 80Hz Trennung das Loch zwischen 65-75Hz deutlich größer wird.

Subwoofer
40Hz
10-200 sub clean 40 90 60

40Hz mit MiniDSP
10-200 sub biquad 40 90 60

Die Frequenzverlauf des Subs sieht mMn eigentlich schon ganz in Ordnung aus, aber der Gesamtverlauf der Front+Sub gefällt mit noch nicht. Wie kann ich das mit Hilfe des DSP noch besser hinbekommen? Aktuell werden nur zwei von fünf möglichen Biquads benutzt, also Potential gäbe es noch, allerdings spuckt REW immer nur zwei bis max. drei Biquads aus. Wie kann ich REW einstellen, damit es noch "genauer" arbeitet und mehr Biquads ausspuckt? Der Sub steht hinter der Couch bzw. dem Hörplatz und hat sehr wenig Platz um sich herum. Anfangs hatte ich ihn zwischen den Fronts stehen, allerdings hatte ich dann auch ein riesiges Bassloch am Hörplatz.
Tobiii2
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Apr 2020, 20:03
So wie Du das so skalierst, sieht es natürlich relativ glatt aus. Geglättet ist es ja noch dazu. Wenn Du DSP-Einstellungen vornehmen willst, dann schaue Dir das ungeglättet an und begrenze die Skala auf etwa 50-110 dB.
Deidara26
Stammgast
#3 erstellt: 16. Apr 2020, 11:30
Hier nochmal die Frequenzverläufe 10-200 Hz von Sub ohne Einmessung/Sub mit MiniDSP & Front+Sub mit MiniDSP

Man sieht, dass die Trennfrequenz von 40Hz doch nicht optimal gesetzt ist.
alle

Ich würde das Ganze gerne noch etwas glatter bekommen. Wie stelle ich das an?
icebaer72
Stammgast
#4 erstellt: 17. Apr 2020, 11:57
Könntest du noch zwei Einzelmessungen machen?!
Einmal nur den Sub und einmal nur einen Front-LS. Beides jeweils von 20-200Hz ohne Trennung.
Dann sieht man besser, wo eine Trennung Sinn machen würde.

Du kannst auch noch etwas an der Enfternungseinstellung des Subs variieren, um eventuell einen besseren Verlauf zu bekommen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
tiefton störend
streetmn06 am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  5 Beiträge
Minidsp integrieren
Velocity am 30.01.2016  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  5 Beiträge
Kleines Hifi-Zimmer optimieren
chrain am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  12 Beiträge
Hilfe mit MiniDSP benötigt
Poe05 am 20.10.2017  –  Letzte Antwort am 21.10.2017  –  6 Beiträge
Styroporkeile als Tiefton Eckdämmung
Poison_Nuke am 13.03.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  10 Beiträge
Tiefton Absorption Akustikdecke verbessern?
Six2000 am 25.06.2014  –  Letzte Antwort am 15.10.2014  –  19 Beiträge
Raummoden Tiefton Problem
lxr am 11.05.2022  –  Letzte Antwort am 02.07.2022  –  98 Beiträge
Decke optimieren
Tom_B. am 22.08.2014  –  Letzte Antwort am 24.08.2014  –  2 Beiträge
Raumakustik Optimieren
SprizZen am 19.01.2024  –  Letzte Antwort am 27.01.2024  –  29 Beiträge
Akustik "optimieren"
te400da am 06.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.08.2011  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.052

Hersteller in diesem Thread Widget schließen