Stereo Front-Lautsprecher, 500 Watt Belastbarkeit, 97 dB Wirkungsgrad, 38 - 23000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Klipsch RF 62
-
[[ pro ]]
Nachteile Klipsch RF 62
-
[[ con ]]
-
1
Klipsch RF62/RF62 II oder R24F
Juten Abend, kann mir wer was zu den LS sagen? 1. Wo liegt der Unterschied zwischen RF62 und RF62 II? - RF62 II Nachfolger von RF62?! (würde ich jetzt mal von ausgehen) - RF62 II viel besser als RF62? - 350 Euro VB Guter Preis für gebrauchte RF62? https://www.ebay-kle...n/931517617-172-9495... weiterlesen → -
86
Klipsch RF-62 vs Canton GLE 490
Nach dem Besuch mehrerer Hifi-Studios konnte ich immer noch nicht alle in Frage stehenden Lautsprecher probehören. Am besten haben mir jedoch Lautsprecher von Elac, Canton und Klipsch gefallen. Die Hersteller Heco, Magnat, Infinity und JBL sagten mir weniger zu. Da mir die Elac-Lautsprecher... weiterlesen → -
21
Heco Celan 800 gegen Klipsch RF62 II tauschen?
Hifi-Forum, lese schon sein ein paar Jahren still und leise hier im Forum mit. Durch das Forum bin ich auf meinen LP-Player (Technics SL1200 MKII)aufmerksam geworden und auch auf meinen Kopfhörer (Alessandro MS2), mit denen ich sehr zufrieden bin. So, nun zu meinem "Problem" Habe den Denon... weiterlesen → -
13
Klipsch RF 62 MKII oder Kipsch RF 82 MKII für 25qm Raum?
Community, brauche dringend euren Fachmännischen Rat. Zu den Klipsch RF 62 MKII oder Kipsch RF 82 MKII für 25qm Raum? Mit was für Elektronik würdet Ihr die LS betreiben? Ich selbst habe noch nie ein Paar Klipsch gehört aber habe des öfteren gelesen das die Klipsch bei Rock und Metal voll abgehen... weiterlesen → -
10
Klipsch RF-62 II oder 82 II
Habe mir gestern die Klipsch RF-62 II bei Osiris angehört und nun steht der Beschluss nach vielen Testen fest, dass es Klipsch werden. Die RF-7 II hat mir persönlich am meisten zugesagt, aber sie liegen außerhalb meiner preislichen Vorstellung. Die RF-82 hatten sie leider zur Zeit nicht zum... weiterlesen → -
24
Verstärker für Klipsch RF-62
Meine Klipsch RF-62 sind da. Irgendwie hab ich noch keinen passenden Verstärker gefunden. Grade sind da: NAD 326BEE & Yamaha RS-700 (Stereo Receiver). Klanglich ist der NAD super, aber die Haptik geht gar nicht. Der RS-700 ist klanglich an den Klipsch etwas schlechter & von der Verarbeitung... weiterlesen → -
6
Denon AVR X1000 und Klipsch RF-62 II?
Ich möchte mir in Kürze einen Verstärker und zunächst zwei Standlautsprecher anschaffen. Das Ganze soll dann später zu einem 5.1-System erweitert werden. Mein Budget ist bis maximal 1000€. Die Nutzung ist ca. 50% Musik, 40% Film, 10% Spiele. Bei der Musik ist es hauptsächlich Rock und Metal,... weiterlesen → -
7
klipsch rf 62 oder yamaha ns-f 700 ?
Was meint ihr welche der boxen besser ist ?? weiterlesen → -
66
Verstärker für Klipsch RF62, alles zu schrill !?
Hat jemand Erfahrung mit Rotel Verstärkern an Klipsch? In meinem Fall: RF62 Wie klingt das? (natürlich subjektiv) Zur ersten Auswahl dachte ich an Rotel RA-06 SE oder RA11. Bitte keine Grundsatzdisskussion über Verstärkersound, Raum etc. Ich höre gerne klar, detailreich, aber auch gerne... weiterlesen → -
6
Klipsch RB-81, RF-52 II oder RF-62 zu SW-115 an Marantz PM 54 II
Ich heiße Rene und bin neu hier Da ich momentan nicht daheim bin erstmal grob, aber ich reiche Details nach. Habe momentan einen Marantz Verstärker, ca. 17 Jahre alt, Schwarz, groß und Kraftvoll ( glaube ich ). 4 Ausgänge für Boxen glaube 2x 8Ohm oder wahlweise 4x 4Ohm. (Genaue Infos folgen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
38
Erfahrungsbericht: Klipsch rf-62, Klipsch rc-62, Klipsch rb-61, Klipsch rw-12d
Boxenset: Klipsch rf-62, Klipsch rc-62, Klipsch rb-61, Klipsch rw-12d Vorgeschichte: Anfang dieses Jahres hab hatte ich endlich mal wieder ein weinig Geld (ca.1100€), was ich ausgeben konnte. Da ich immer schon sehr viel Musik gehört habe, gerne mal Hauspartys schmeiße, hab ich mir gedacht,... weiterlesen → -
13
Erfahrungsbericht NAD C 355 BEE+ C 545 BEE + Klipsch Rf-62
Soo, es ist einige Zeit her, seit ich mich das letzte Mal habe blicken lassen. Meine Anlage ist soweit vollständig. Hier nochmal das Set-Up: NAD C 545 BEE NAD C 355 BEE Klipsch Rf-62 4 qmm Kupferkabel Gesamtpreis: 1350€ Den Part, wie ich dazu gekommen bin, was meine Entscheidung bewogen... weiterlesen → -
239
Yamaha NS-777
Am Dienstag kamen meine neuen Standlautsprecher , die Yamaha NS 777 , sie sind für 600€ das Paar als AUSLÄUFER (noch) erhältlich , nur soviel vorweg : Diese Lautsprecher spielen für mich klanglich locker in der 1000€ Klasse. Also : Da standen sie , zwei riesige Kartons mit andie 30 Kg pro Karton... weiterlesen → -
1,8k
SONOS Netzwerkplayer / Musikserver
Da ich nach langer Suche und viel hin und her endlich auf dem Markt der Netzwerkplayer das für mich perfekt geeignete Gerät gefunden habe möchte ich hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Was ich gesucht habe, ist ein Player, mit dem ich auf Festplatte (vorzugsweise im Netzwerk)... weiterlesen → -
19
Erfahrungsbericht Klipsch RB 81 II
Also liebe HiFi Freunde, ich habe jetzt seit ca. 1 Monat die Klipsch RB 81 Mk II und es ist für mich an der Zeit ein Fazit zu ziehen. Schon beim auspacken sind die Lautsprecher wirklich eine Wucht. Mit ich glaube 12,5 kg Gewicht pro Box sind das für "Regallautsprecher" wirkliche Kaliber. Ursprünglich... weiterlesen → -
272
Beresford TC-7520SE Caiman
1. Einleitung Gerade 10 Tage ist es her, dass ich auf der Suche nach besserem Klang für meine HiFi-Anlage bei einem HiFi-Händler zu Besuch war, um neue Boxen zu testen. Um die Klangcharakteristik deutlicher den Lautsprechern zuordnen zu können, brachte ich meinen vertrauten Audio-PC mit ASUS... weiterlesen → -
125
Erfahrungsbericht Destiny Audio/Classic EL34
Heute möchte ich mal etwas über meine Erfahrungen mit Destiny Audio (http://www.destiny-audio.com) und den Classic EL34 berichten. (Damit ihr nicht alles umsonst lesen müsst, sei gesagt, dass es sich um einen Röhrenverstärker handelt, der fast bauglich mit dem Yaqin MC10 ist, jedoch von einer... weiterlesen → -
105
Valab 4395 Platinum 24 bit 192k Hi-Bit Re-Data DAC USB
1. Einleitung Heute folgt nun der vierte Bericht in der Reihe meiner Wandler Hörtests - natürlich auch im Vergleich zu den bisher getesteten wandlern, als da wären: Beresford Caiman Corda StageDac Benchmark DAC-1 Ich beschreibe den Höreindruck deshalb immer vergleichend, da mich Klangbeschreibungen... weiterlesen → -
12
Magnat Quantum 605
Es ist vollbracht, meine Magnat Quantum 605 sind heute angekommen. Eigendlich als Surround Speaker für mein Schlafzimmer gedacht, mussten sie nun meine Klipsch RF-62 ersetzen, näheres dazu später. Da einigen Leuten so wie mir, nichts anderes übrig bleibt, als die Lautsprecher in die Ecken zu... weiterlesen → -
3
Erfahrung mit Klipsch
Wie man nur unschwer erkennen kann bin ich noch ziemlicher Anfänger. Dennoch möchte ich hier gerne mal von meinem System bis jetzt Berichten. Es fing natürlich wie bei den Meisten klein an. Erst war es ein Teufel Concept E200, dann kam ein AV Receiver dazu und es nahm seinen Lauf. Ich weiß... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Klipsch