Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|

7hz Timeless (und Shuoer S12)

+A -A
Autor
Beitrag
liesbeth
Inventar
#51 erstellt: 16. Jan 2022, 17:37
Bestellung bei Hifigo ging bei mir auch problemlos und überraschend schnell...
frix
Inventar
#52 erstellt: 16. Jan 2022, 19:51
Jap, neulich erst bei hifigo bestellt. Kein plan wie die das genau machen. Aber stand nen absender aus deutschland drauf. War ne woche nach der bestellung da.
AtratusNex
Stammgast
#53 erstellt: 18. Jan 2022, 01:30
https://youtu.be/X_KmzBiqcCo
laut diesem Video gibt es Versionen mit 8khz Peak und ohne. ob es wirklich ein retunig ist wie er vermutet oder einfach qc Probleme ist unklar.
r67675767576765756


[Beitrag von AtratusNex am 18. Jan 2022, 01:33 bearbeitet]
iznt
Stammgast
#54 erstellt: 18. Jan 2022, 01:44
Ich tippe auf Unterschiede in der Messdurchführung. Ich habe Crinicale bereits 2 mal bzgl. Messungen zitiert... man kann hier auch direkt im Forum k.e. fragen, der wahrscheinlich das gleiche sagen wird, wenn man Crinicale nicht glauben mag.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#55 erstellt: 21. Jan 2022, 22:33
Der Letshuoer Vertrieb hat sich gemeldet, es wird Februar, da in China gerade Neujahr gefeiert wird, aber wir bleiben dran.

@AstratusNex
in dem Video und auch im Indernetz wird von verschiedenen Filtern/Materialien in den Noozles gesprochen, da scheint es wohl doch zwei Versionen vom timeless zu geben
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#56 erstellt: 01. Feb 2022, 14:21
Den Timeless gibt es aktuell bei Linsoul gerade für 175€ im New Year sale.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#57 erstellt: 11. Feb 2022, 14:10
liesbeth
Inventar
#58 erstellt: 11. Feb 2022, 17:57
Warum spielt Oratory eigentlich um 14 Hz rum, dass macht doch schlicht überhaupt keinen Sinn, bzw kann sogar extrem negative Auswirkungen haben.
iznt
Stammgast
#59 erstellt: 11. Feb 2022, 20:58
Denke das muss man im Kontext sehen... -7,6db ist ja schon heftig, aber nicht, wenn man bedenkt dass da ein +10db low shelf filter drin ist. Die ganzen Filter beeinflussen sich ja gegenseitig und haben eine gewisse Bandweite... am Ende kommt halt genau die Kurve raus, die er anzielt.

Ob du jetzt bei 14hz und kleinem Q rumschraubst oder 200hz und hohem Q... sehe das Problem ehrlich gesagt nicht.

EDIT: Sieht man übrigens auf dem 4. Bild im PDF ganz gut: Hätte er den 14hz peak filter nicht drinne, dann hätte er effektive ein enormen Boost bei <20hz, was genau zu den Effekten führen würde, über die du vermutlich besorgt bist.


[Beitrag von iznt am 11. Feb 2022, 21:03 bearbeitet]
Soundwise
Inventar
#60 erstellt: 12. Feb 2022, 23:46
7Hz hat scheinbar eine Vorliebe für große Treiber - jetzt ist der ETERNAL rausgekommen mit einem 14.5mm single DD.
Ich bin neugierig und habe den mal bestellt. Ich werde berichten.
iznt
Stammgast
#61 erstellt: 13. Feb 2022, 15:31
Habe bisher noch keinen Review zum Eternal gesehen. Bin umso mehr auf deinen Eindruck gespannt
Marcel21
Inventar
#62 erstellt: 15. Feb 2022, 00:58

liesbeth (Beitrag #58) schrieb:
Warum spielt Oratory eigentlich um 14 Hz rum, dass macht doch schlicht überhaupt keinen Sinn, bzw kann sogar extrem negative Auswirkungen haben.

Man beachte den extrem niedrigen Q-Faktor und die direkten benachbarten Filter. Der Filter, der da bei 14Hz ansetzt, sieht sich bis in den Mitteltonbereich.
Zusammen mit den anderen 3 Filtern, die da angesetzt werden, verschiebt sich die Kurve im Prinzip nur etwas nach links.

Ich persönlich würde das defintiv anders handhaben, da untenrum gar nichts ändern und vielleicht bei ca. 200Hz rum dann ein bisschen was rausnehmen. Damit erreicht man mit nur einem Filter statt 3 im Prinzip das gleiche. Zumindest rein auf den Graphen bezogen, wie es sich dann tatsächlich anhört müsste man rausfinden. Meiner Erfahrung nach ist es jedoch so.

Generell sieht es aber schon sehr gut aus. Klar, den Resonanz-Peak der hier bei 8,5KHz ist wird bei uns allen sicherlich woanders sein, muss individuell ermittelt und dann per EQ reduziert werden, dann stimmt das Ergebnis.

Vielleicht findet der 7Hz Timeless ja doch noch mal seinen Weg in meinen Einkaufskorb.
wendy-t
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 17. Feb 2022, 22:51
Hallo zusammen!

Ich habe mal ein - wahrscheinlich recht doofe - Frage:
Den 7Hz Timeless kann man in drei Größen bekommen. Beziehen sich die Größen auf den Teil des In-Ears, den man in das Ohr steckt? Ich kenne das nur so, dass verschieden große Aufsätze dafür da sind, dass der In-Ear perfekt ans Ohr angepasst wird. Und diese Aufsätze sind ja anscheinen ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Also, was hat es mit den Größen auf sich, bitte?

Viele Grüße Philip
iznt
Stammgast
#64 erstellt: 18. Feb 2022, 01:53
Ich glaube du verwechselst da was. Der Timeless ist immer gleich groß. Die Aufsätze bzw. Tips sind in verschiedenen Größen im Lieferumfang.

Was man bei der Bestellung aussuchen kann ist der Stecker. Du wirst vermutlich 3.5mm wollen (das ist der Anschluss, den du bspw. am Smartphone oder Laptops hast und in 99.9% der Fälle der richtige Stecker). Es gibt auch bspw. Kopfhörerverstärker mit Balanced Output in 2 und 4mm. Was Balanced und Unbalanced bzw. Singleended ist, kannst du bei Interesse googeln. Wenn du aber nicht weißt was das ist, dann wirst du das vermutlich auch nicht brauchen, sondern halt den 3.5mm unbalanced Anschluss.
wendy-t
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 18. Feb 2022, 02:25
Danke
Ich benötige in der Tat 3,5mm.
Viele Grüße
Philip
Soundwise
Inventar
#66 erstellt: 23. Feb 2022, 22:54
Hab grad den 7Hz Eternal getestet. Faszinierend ist die absolute Souveränität des großen 14.5mm Treibers in den Mitten - da ist eine Direktheit und Auflösung, die man so nur selten findet.
Sonst hat der zuviele Probleme: unpräziser Bass, der eher hohl klingt mit zu wenig Tiefbass. Peaks in den oberen Mitten.
Bei mir ober 8khz nicht mehr viel los - auch massiver EQ Einsatz hilft nicht, um die Höhen auf ein normales Niveau zu bringen.
Bühne recht groß aber irgendwas ist nicht ganz natürlich von der Breiten- und Tiefenstaffelung.

Für mich zu viel Baustelle. Darf weiterziehen...


[Beitrag von Soundwise am 23. Feb 2022, 22:58 bearbeitet]
bonglee23
Stammgast
#67 erstellt: 23. Feb 2022, 23:29
Danke für den Eindruck, das spart mir einen möglichen Fehlkauf
rinderkappajoe
Stammgast
#68 erstellt: 11. Mrz 2022, 00:12
Würde den Timeless ja wirklich sehr gerne mal hören, einfach nur weil ich soviel darüber gelesen habe und mir gerne selbst ein Bild machen möchte.

Hat den noch jemand und mag mir den mal zur Verfügung stellen?

Habe kürzlich den Xenns Mangird Tea2 bestellt und wenn der da ist könnte man mal austauschen für ne Weile


[Beitrag von rinderkappajoe am 11. Mrz 2022, 00:12 bearbeitet]
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#69 erstellt: 22. Mrz 2022, 14:03
Sie besorgten sich einen Timeless und hörten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage.....

Gerade ein paar Tracks(Massive Attack) im Ohr;
WOW, der kann was!

Ich kann den Hype echt nachvollziehen, sicher kann man da bestimmt noch ein bisschen dran schrauben und auf seine Ohren anpassen(an welchem KH nicht?), aber ein wirklich toller In-Ear für das Geld.

Sehr durchhörbar und räumlich, sanfte Höhen(keine peaks für meine Ohren), der Bass ist um die 200Hz etwas aufgeplustert, wie beim TH610, aber nicht dramatisch, man kann den ganz locker ohne EQ hören.

Mir kommt es ja immer auf natürlich klingende Drums und Becken an, da höre ich schnell, wenn etwas verbogen ist.

Meine SpinFits da rauf zu bekommen war etwas tricky, aber es geht,
die Schallröhrchen sind etwas dicker als gewohnt.

Natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack, aber der Timeless ist nicht nur hype, der ist wirklich gut für das Geld und auf jeden Fall einen Test wert.

Ich höre heute noch ein bisschen meine Playlists und Test-Tracks rauf und runter, da habe ich richtig Bock drauf mit dem 7Hz.


Und oh Wunder, der sieht im Ohr gar nicht mehr so schrecklich aus, oder?

IMG_4680






ODER?!?!?!

IMG_4677
rinderkappajoe
Stammgast
#70 erstellt: 22. Mrz 2022, 15:08

Steven_Mc_Towelie (Beitrag #69) schrieb:

Und oh Wunder, der sieht im Ohr gar nicht mehr so schrecklich aus, oder?


Stimmt, viel besser schon, muss wohl an dem Kerle drumherum liegen
baalmeph
Inventar
#71 erstellt: 22. Mrz 2022, 19:45
Hat dein Avatar nen Rasier gefunden?
liesbeth
Inventar
#72 erstellt: 23. Mrz 2022, 00:58
Wusst ichs doch...

Ich finde das Design auch gar nicht so schlimm, die bunten Chinaklopper finde ich schon eher verwerflich.
Leranis
Inventar
#73 erstellt: 23. Mrz 2022, 10:27
Kann deinen Worten nur beipflichten! Ich nutze ihn auch sehr gerne während der Arbeit, da er auch bei bei niedrigen Lautstärken viel Spaß macht.

Und ja, er sieht nicht so schlimm aus wie befürchtet. Schlimmer sind eher die (alten TWS)
iznt
Stammgast
#74 erstellt: 23. Mrz 2022, 13:50
Finde bei den Timeless vor allem die roten Aktzente und das silberne Kabel nicht sonderlich ästhetisch. Aber die beiden Probleme kann man natürlich umgehen, wenn es einem wichtig ist:

https://forum.hifigu...85b2835775050c5.jpeg

Freut mich, dass er dir auch so gut gefällt. Der ist sicherlich nicht des Weisheits letzter Schluss, aber für den Preis gibt es wenig Konkurenz mMn.


[Beitrag von iznt am 23. Mrz 2022, 13:53 bearbeitet]
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#75 erstellt: 23. Mrz 2022, 14:19
Ja, der Timeless ist schon echt sehr fein für das Geld.

Übrigens hat uns Shuor bisher hängen lassen mit dem S12,
sollte er, wieder Erwarten, doch noch kommen, melde ich mich natürlich hier noch einmal.
touri22
Stammgast
#76 erstellt: 08. Apr 2022, 13:46
Hallo zusammen,

vielleicht habe ich es übersehen aber weiß jemand, wie die unterschiedlichen EarTips sich auf den Klang auswirken? Mein Timeless ist heute angekommen!

…und hat jemand von euch ggf. noch Ideen für Tips von anderen Herstellern… wie immer habe ich Seal-Probleme (…ja, in meine Gehörgänge passen auch Salatgurken!)

Gruß vom
touri


[Beitrag von touri22 am 08. Apr 2022, 14:40 bearbeitet]
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#77 erstellt: 08. Apr 2022, 14:54
Steht da nix auf der Packung, oder liegt da keine Info bei, welche Beipack-Tips welchen Sound haben sollen?

Ich habe den nur mit meinen SpinFits CP100+ und ein paar AZLA SednaEarfit Xelastec getestet, die halten bei mir eigentlich am besten im Ohr,
die kleben sich richtig an wenn sie warm werden.

Für meine Löffel brauche ich auch L und XL, aber bei den Azla`s trübt sich der durchsichtige Silikon ein, sieht nach ein paar mal tragen nicht mehr schön aus, mMn mildern die etwas den Bassbereich und sind, wie die meisten Tips, viel zu teuer

Hast du mal Foam-Tips probiert, die halten meist auch ganz gut in meinen Klangschalen

Hast du schon reingehört, ich schätze der hat für deinen Geschmack zu viel Bass, oder?
iznt
Stammgast
#78 erstellt: 08. Apr 2022, 15:14
Steht bei den Timeless nichts dabei.

Insgesamt hast du 3 Sets:
1. Transparente Tips in 5 Größen
2. Blaue Tips in 3 Größen
3. Zylinderförmige in 3 Größen

Einfach mal ausprobieren... entweder man hört einen Unterschied oder es ist egal

Ich kann auch Foam und Xelastic für besten Sitz empfehlen. Foam Tips finde ich immer etwas unhandlich die reinzustecken und wieder rauszunehmen.

Wünsche viel Spaß mit der neuen Anschaffung
touri22
Stammgast
#79 erstellt: 08. Apr 2022, 19:44

iznt (Beitrag #78) schrieb:
Steht bei den Timeless nichts dabei.

Insgesamt hast du 3 Sets:


Einfach mal ausprobieren... entweder man hört einen Unterschied oder es ist egal



Wünsche viel Spaß mit der neuen Anschaffung :prost


😂 Ich wollte doch hören, ob ihr da was wahrgenommen habt oder zumindest wisst, was sie ggf. anders machen sollten!

Aber trotzdem Danke! Ja, Spaß habe ich bereits.
touri22
Stammgast
#80 erstellt: 08. Apr 2022, 19:51

Steven_Mc_Towelie (Beitrag #77) schrieb:
Steht da nix auf der Packung, oder liegt da keine Info bei, welche Beipack-Tips welchen Sound haben sollen?


Nope, das ist es ja - sehr seltsam.


Steven_Mc_Towelie (Beitrag #77) schrieb:


Ich habe den nur mit meinen SpinFits CP100+ und ein paar AZLA SednaEarfit Xelastec getestet, die halten bei mir eigentlich am besten im Ohr,
die kleben sich richtig an wenn sie warm werden.


Super - die habe ich auch als Idee gefunden. Dann werde ich die mal testen! Danke!


Steven_Mc_Towelie (Beitrag #77) schrieb:


Hast du schon reingehört, ich schätze der hat für deinen Geschmack zu viel Bass, oder?
:prost


Nee, gar nicht. Hatte ich dir doch schon mal erklärt. Ich mag Bass schon! NUR beim Denon war es mir zu viel Tiefbass für meinen gewünschten Einsatzzweck. Der Timeless überzeugt im ersten Eindruck auf jeden Fall sehr und den Bass finde ich bisher klasse. Tief, soft aber nicht unkonturiert oder schwabbelig. Passt für mich.
rinderkappajoe
Stammgast
#81 erstellt: 08. Apr 2022, 20:40

touri22 (Beitrag #76) schrieb:

…und hat jemand von euch ggf. noch Ideen für Tips von anderen Herstellern… wie immer habe ich Seal-Probleme (…ja, in meine Gehörgänge passen auch Salatgurken!)


AZLA Sednaearfit Xelastec in Größe L, echt teuer aber saugut, damit bekommt man auch den größten Gehörgang dicht! :-D
die sind ziemlich sticky und fliegen ganz bestimmt nicht einfach aus dem Ohr raus...da baut sich so viel Unterdruck auf die saugen sich regelrecht in den Gehörgang und lassen nicht mehr los!!

Final Audio Type E sind auch ausgezeichnet! Legen im Bass nochmal eine Schippe drauf

Seal Probleme gehören mit den beiden der Vergangenheit an!

edit: hätte vielleich mal zuerst alles lesen sollen dann hätte ich gemerkt dass die Azla schon empfohlen wurden...naja dann auf jeden Fall +1 von mir


[Beitrag von rinderkappajoe am 08. Apr 2022, 20:41 bearbeitet]
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#82 erstellt: 11. Apr 2022, 10:35
Ich habe mir jetzt auch den 7Hz gekauft, der Verkäufer hat mich auf den Raptgo-Hook-X aufmerksam gemacht, ein offener Planar, der auch in die gleiche Kerbe haut, wie S12 und der Timeless, vielleicht ist der ja für einige Leute hier interessant


Hook X
iznt
Stammgast
#83 erstellt: 11. Apr 2022, 12:41
HBB findet den Raptgo besser als den Timeless und S12:

https://www.youtube....dGuyGoodAudioReviews

EDIT: @Steven_Mc_Towelie: Willkommen im Club

EDIT2: Und vor 30 Minuten hier der große Vergleich von HBB releaset. Falls also jemand ne Kaufentscheidung treffen muss/will: https://www.youtube....dGuyGoodAudioReviews


[Beitrag von iznt am 11. Apr 2022, 15:48 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#84 erstellt: 11. Apr 2022, 16:48

HBB findet den Raptgo besser als den Timeless und S12

Kindergarten!
iznt
Stammgast
#85 erstellt: 11. Apr 2022, 16:54
Wie meinen?
Allgemeiner68er
Inventar
#86 erstellt: 11. Apr 2022, 17:00
Irgendeiner findet immer irgendwas besser, als der andere. Ist wie früher im Sandkasten. Meine Schippe ist viel besser als deine.

Youtube ist genau die richtige Plattform dafür


[Beitrag von Allgemeiner68er am 11. Apr 2022, 17:01 bearbeitet]
iznt
Stammgast
#87 erstellt: 11. Apr 2022, 17:12
Naja wenn IEMs immer schlechter werden würden wäre ja auch traurig oder? Und wenn du HBB als "irgendeinen Youtuber" bezeichnest, dann lässt mich das vermuten, dass du eher nicht weißt wer das ist. Mir würde spontan kein Reviewer einfallen, der mehr IEMs in einer größeren Preisspanne früher reviewt als er. Er war auch einer der ersten (oder sogar der erste große) Reviewer, der seine Lanze für den Timeless gebrochen hat, wodurch erst viele andere Leute wie Crinacle darauf aufmerksam wurden.

In anderen Worten: Ohne ihn hätte es vermutlich auch den Thread hier nicht gegeben, aber jedem das seine


[Beitrag von iznt am 11. Apr 2022, 17:12 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#88 erstellt: 11. Apr 2022, 17:37

Er war auch einer der ersten (oder sogar der erste große) Reviewer, der seine Lanze für den Timeless gebrochen hat...

Das hat bestimmt wehgetan.
iznt
Stammgast
#89 erstellt: 11. Apr 2022, 17:45


so viel zum Thema Kindergarten
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#90 erstellt: 11. Apr 2022, 18:13
Dieter Bohlen hatte das auch mal, finde nur ihr solltet das wissen.

Der Hook hat wohl einen etwas "ruhigeren" Frequenzgang um die 2-3Khz,
aber egal ob S12, Hook oder Timeless, an denen muss man für das Geld erst einmal vorbei

Ich schaue mir später mal die Videos zum Hook an...
Marcel21
Inventar
#91 erstellt: 11. Apr 2022, 19:27
Ich hab hier mal meine ersten Eindrücke zum Timeless niedergeschrieben:
http://www.hifi-foru...d=25110&postID=10#10
frix
Inventar
#92 erstellt: 12. Apr 2022, 09:28
HBB ist doch der haus und hof "shill" von linsoul.
Mag schon sein das der Raptgo auch gut ist, aber ich würde seinen Reviews nicht zuviel bedeutung schenken.

Zudem ist ein offener IEM auch rein vom einsatzzweck etwas anderes.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#93 erstellt: 12. Apr 2022, 10:43
Ich mag die Videos von HBB auch gar nicht,
aber er schwurbelt schon mal nicht herum.

Egal wie, ob S12, Timeless oder der Hook,
dieser kleine Planar-Treiber zeigt mMn sehr gut,
was da heutzutage zu recht günstigen Preisen geht.

Wenn ich jetzt einen davon neu kaufen sollte, wäre es entweder
der S12, wegen des günstigeren Preises(ich nutze sowieso EQ),
oder der Hook, da ich niemanden damit stören würde.
iznt
Stammgast
#94 erstellt: 12. Apr 2022, 12:03

frix (Beitrag #92) schrieb:
HBB ist doch der haus und hof "shill" von linsoul.
Mag schon sein das der Raptgo auch gut ist, aber ich würde seinen Reviews nicht zuviel bedeutung schenken.

Zudem ist ein offener IEM auch rein vom Einsatzzweck etwas anderes.


Also dafür, dass er ein Linsoul Shill sein soll, bewertet er die ThieAudios nicht sehr schmeichelhaft, wenn er selbst den 1000$ Monarch Mk2 schlechter als den 150$ S12 abschneiden lässt

Reviews und Reviewer (egal ob HBB, Crinacle oder irgendein 10 Subscriber YouTuber) sind halt eine Orientierungshilfe. Alle Reviewer bewerten IEMs anders, weil es halt subjektiv ist. Wenn man aber genug IEMs gehört hat, kann man seinen Geschmack mit dem anderer Reviewer korrelieren. Wenn ein Reviewer (wie bspw. Crinacle) meint, dass ein Blessing 2 besser klingt als ein CCA CRA, dann weiß ich, dass wir sehr unterschiedliche Geschmäcker haben.

Ich finde HBBs Videos auch nicht super interessant zu schauen, weshalb ich nur die Videos gucke, die einen wirklich interessanten IEM behandeln. Den auch wenn ich den Stil der Videos nicht mag und mein Geschmack auch nicht immer seinen trifft, ist HBB meiner Meinung nach mit weitem Vorsprung der #1 IEM Reviewer und danach kommt lange nichts... wenn ihr einen kennt, der auch nur annähernd so viel, so schnell, so fundiert reviewt, dann lasst es mich wissen (und nein - Crinacle macht mittlerweile 1 IEM Review im Quartal, wenn es hoch kommt... er war vielleicht mal Reviewer, aber ist mittlerweile eher Influencer)
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#95 erstellt: 12. Apr 2022, 16:21
Chi-Fi und ich, ob wir wohl noch mal zusammenkommen

Timeless (gebraucht gekauft) heute angekommen, eine Seite lauter als die andere, jetzt verhandele ich mit dem Verkäufer wegen Rücknahme, echt schade.

Vor Monaten hatte ich den KZ ZEX Pro bestellt, nicht lieferbar in schwarz, Geld zurück, jetzt vor zwei Wochen den CRA bestellt, falsche Trackingnummer und keine Reaktion mehr vom VK.

Irgendwie habe ich mit den Chinesen kein Glück....
------------------------------------------------------------------------
YT, andere Reviewer oder Foren sollte man nicht ganz so ernst nehmen, schont den Blutdruck, es ist nur Unterhaltung und ein Hobby und noch dazu ein sehr individuelles wie man hier jeden Tag lesen kann.

iznt
Stammgast
#96 erstellt: 12. Apr 2022, 17:30
Ohje

Hoffe du wirst dir einig mit dem Timeless Verkäufer. Ich beiße in der Regel in den sauren Apfel und kaufe neu, weil es stressfreier ist und manchmal am Ende sogar billiger.

Wo hast du den CRA denn bestellt? Bei AliExpress gibt es beliebte Scams mit falschen Trackingnummern. Zum Glück selber noch nicht gehabt, bezahl aber im Zweifel auch immer paar Euro mehr und bestell direkt im Shop des Herstellers (oder zumindest in einem Shop mit guten Bewertungen und langem Bestehen). Hatte bei Ali aber auch schon den Fall, dass Pakete nicht rechtzeitig (= innerhalb von 4 Monaten oder so) angekommen sind und habe dann relativ problemlos das Geld erstattet bekommen (in solchen Fällen am besten nie auf den Händler eingehen und immer über die Ali Platform abwickeln).
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#97 erstellt: 12. Apr 2022, 18:41
Alles gut, der VK hat mir die Kohle schon zurücküberwiesen, schicke den morgen retour, ist auch noch Garantie drauf, wird dann eingeschickt.

Glück gehabt, der VK ist "einer von uns", also auch ein Kopfhörer Nerd

So, neues Spiel, neues Glück....

Wegen des CRAs, bei Aliexpress gucke ich auch immer nach gescheiten VKs, aber scheinbar mal Pech gehabt, ist aber bei dem "teuren" CRA für 11,50 zu verschmerzen.


[Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 12. Apr 2022, 18:45 bearbeitet]
Marcel21
Inventar
#98 erstellt: 12. Apr 2022, 21:16
Ich habe bei den Timeless auch ein paar Kanal Ungleichheiten festgestellt, die sich allerdings auch mit Aufsätzen und Sitz unterscheiden. Da muss man also aufpassen, wenn die nicht exakt gleich sitzen kann da schnell mal vermehrt der Eindruck entstehen. Aber such bei perfektem Sitz bleibt eine gewisse Ungleichheit, vor allem im Bereich 5 bis 12KHz bei mir, aber immer mal wieder abwechselnd. Fällt bei Musik nicht so auf.

Ich habe mich jetzt noch mal richtig an ein EQ Preset gesetzt und konnte da doch noch was rausholen. Problem bei den Timeless wie auch bei vielen anderen Kopfhörern, Peaks und Dips liegen hier nah beieinander. Ich habe einen Peak noch bei 6,4KHz und 8KHz, während bei 7KHz ein Dip ist. Also entweder so lassen oder vorsichtig mit schmalen Filtern arbeiten. Ich gehe es zumindest etwas an, macht es nicht schlechter.

Ansonsten habe ich die Peaks reduziert und den oberen Mitten den 2,xKHz Hügel geglättet. Nachdem ich den Hochton auch glattgezogen habe, habe ich den generellen Level an Hochton etwas erhöht, um den Kopfhörern mehr Details zu entlocken. Wobei ich auch ein relaxed Preset habe, wo diese Erhöhung nicht drin ist.

Jetzt muss ich noch mehr hören, aber erst mal den Ohren eine Pause gönnen, equalizing ist ein recht anspruchsvoller Prozess.
touri22
Stammgast
#99 erstellt: 12. Apr 2022, 22:03

Marcel21 (Beitrag #98) schrieb:
… bleibt eine gewisse Ungleichheit, vor allem im Bereich 5 bis 12KHz bei mir, aber immer mal wieder abwechselnd. Fällt bei Musik nicht so auf.

… Ich habe einen Peak noch bei 6,4KHz und 8KHz, während bei 7KHz ein Dip ist.

Ansonsten habe ich die Peaks reduziert und den oberen Mitten den 2,xKHz Hügel geglättet.

… equalizing ist ein recht anspruchsvoller Prozess.


😳 Krass, was du alles hörst. Ich wüsste gar nicht, wie sich deine Dips und Peaks bemerkbar machen! 👏👏👏

Du kannst deine Presets hier ja dann mal posten. Wäre ich interessiert.
ehl
Inventar
#100 erstellt: 13. Apr 2022, 17:56
Na, da wurde sicher mit Rauschbändern oder sinus gearbeitet, aber würde mir dennoch nicht gelingen, velleicht ändert sich das ja mit der kommenden Anleitung.
Wie gut sprechen die Planartreiber eigtl. aufs Equing an, sind da Unterschiede zu anderen Treiberarten auszumachen?
Habe noch die audeze isine10 mit ebenfalls großem planartreiber, würde sie aber wegen ihrer unübersehbaren Hässlichkeit doch iwann gegen gleichwertige Inears austauschen, es wird sehr starkes equing zum Einsatz kommen.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#101 erstellt: 13. Apr 2022, 18:10
So verschieden sind die Geschmäcker, ich finde den Audeze extrem schick

Hier auf die Schnelle zwei Settings für deinen IE:

harman

reveal

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Rundreise Raptgo Hook-X / 7Hz Timeless
letlive am 07.07.2022  –  Letzte Antwort am 21.09.2022  –  81 Beiträge
Let Shuoer S12 Pro Ohr-Tips?
Fotoingo am 02.04.2023  –  Letzte Antwort am 02.04.2023  –  5 Beiträge
Rundreise 7hz Salnotes Dioko
Horowitz am 01.07.2022  –  Letzte Antwort am 27.09.2022  –  68 Beiträge
Geplante Rundreisen
Steven_Mc_Towelie am 25.10.2021  –  Letzte Antwort am 21.03.2024  –  487 Beiträge
Hörvergleiche: Timeless, Blessing2 DUSK, IKKO OH10,HD650, TEA, UP, MELE, MEST
parasport am 17.01.2022  –  Letzte Antwort am 17.01.2022  –  2 Beiträge
Rundreise Tangzu - Zetian Wu
Steven_Mc_Towelie am 12.09.2022  –  Letzte Antwort am 01.12.2022  –  97 Beiträge
Wie gut isolieren IEMs mit Harz-Schalen?
Watchful_Eye am 25.02.2023  –  Letzte Antwort am 26.02.2023  –  2 Beiträge
iem oder tws mit smartphone als (alleinige) Quelle)
VandaBert am 07.06.2022  –  Letzte Antwort am 07.06.2022  –  7 Beiträge
Ultimate Ears triple 10 und ipod touch 3g = schlechte Mischung für den Stecker
patrick12 am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  18 Beiträge
Und irgendwann, .
Schlappen. am 22.12.2014  –  Letzte Antwort am 22.12.2014  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.784