Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

3D-Filme Small Talk

+A -A
Autor
Beitrag
Rafunzel
Inventar
#1551 erstellt: 09. Apr 2022, 20:45
Na immerhin! Genau die besitze ich auch. Es gibt noch zwei andere "The Art of Diving 3D" Dokus. Die erste 2012er ist die Beste, und schon lange nirgends kaufbar - egal zu welchen Preisen.
mcxer
Inventar
#1552 erstellt: 09. Apr 2022, 21:11
Ich habe alle drei
mfg
Aragon70
Inventar
#1553 erstellt: 10. Apr 2022, 01:26
Von diesen Unterwasser Dokus gibts doch massenweise. Ich habe Wild Ocean 3D. An sich reicht auch eine davon. In jedem davon schwimmen halt irgendwelche Fische herum

Habe mir übrigens mal GOG - Spacestation USA bestellt. Ein Sci Fi Film in 3D von 1954. Hoffe mal es ist kein Fake 3D.
mcxer
Inventar
#1554 erstellt: 10. Apr 2022, 08:14
Bei den Unterwasser 3D Filmchen gibt es einiges, ist halt ein Unterschied ob man es als 3D Fan sieht, oder 3D Fan der selber taucht und filmt.

Es gibt ja auch jede Menge Scheiben unter dem Label KSM, tatsächlich auch echtes 3D Unterwasser, aber ansonsten wirklich schlecht gefilmt.
Die haben sehr viel auf den Markt geworfen - einige halt auch Unterwasser. Schönes Cover - mit 3D Effekt, das wars.
Die sind auch immer noch zu kriegen, total günstig, aus gutem Grund. Da fällt mir das anschauen wirklich schwer, so lieblos gemacht.

Als einzigen Spielfilm, der tolle "Tauchszenen" hat, gibt es halt nur Sanctum, der schönes 3D bietet. Die Story und die Dialoge sind allerdings eher schwach.
mfg
Rafunzel
Inventar
#1555 erstellt: 10. Apr 2022, 12:29

mcxer (Beitrag #1552) schrieb:
Ich habe alle drei
mfg

Zack, entlarvt!

Gerade für so ein Naturschauspiel, ist 3D in den eigenen vier Wänden, eine der größten Bereicherungen. Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden und das ist auch gut so.

Man muß schon sagen, das die Reihe "The Art of Diving" sehr puristisch/trocken präsentiert wird und wenig Spannung für den normalen Zuschauer hervorbringt. Ziemlich speziell - schwere Kost, auch für gelegentliche Hobby Schnorchler/Taucher wie mich.
So hoch in den Himmel loben, würde ich "The Art of Diving - Explore The Reef" als Doku-Werk auch nicht. Eines haben die KSM Unterwasser-Dokus und diese Reihe nämlich gemeinsam, ein schreckliches Begleitgedudel und keine Wassergeräusche - ist im Grunde nur ein Stummfilm.
Bei Amazon gibt es ein (mehr technisch gehaltenes) Review von mir dazu, who cares: https://www.amazon.d...UTF8&ASIN=B00HAN3RHS

Für Leute die ohne großen Bezug, einfach nur eine schöne 3D-Unterwasserwelt, filmisch etwas spannender aufbereitet, erleben wollen, würde ich dann eher diese Titel empfehlen:

Oceanworld 3D (82min. Kinofilm, nur in Italien und Japan als Blu-ray 3D erschienen)
Woanders of the Sea 3D
(83min. Kinofilm, vor kurzem von Koch Media in DE erschienen)
IMAX Deep Sea 3D (Warner Blu-ray 3D)
IMAX Under The Sea 3D (Warner Blu-ray 3D)
IMAX Into the Deep 3D ( Samsung 3D Triple Feature Blu-ray 3D)
IMAX The Last Reef 3D (Eurovideo Blu-ray 3D)
...und noch ein paar andere Titel.

"IMAX Wild Ocean 3D" und insbesondere "IMAX Humpback Whales 3D" zähle ich zu den schwächeren IMAX Unterwasser-Doku-Titeln. Die Umsetzung auf Blu-ray 3D von Eurovideo, trägt vielleicht mit dazu bei.
Alle IMAX Titel (außer "The Last Reef") wurden noch, oder teilweise, auf 65mm Kodak Material in 3D gedreht."The Last Reef" als einzigste, komplett digital in 4K 3D.

Der Titel "Ocean Circus 3D" sieht eher wie eine Hobby 3D-Filmerei aus, bringt aber viel Wissenwertes mitsich - Eine Unterwasser-Reise, mit Stopps rund um die Welt. In einer Gesamtlaufzeit von 105min., auch die längste, mir bekannte Unterwasser-Doku.

Ansonsten gibt es noch für das 3D TV-Programm im letzten Jahrzehnt, produzierte Unterwasser-Dokus von Universal, BBC, Ascot Elite und kleinere Labels, fast alle auch auf Blu-ray 3D - die aber schon wesentlich professioneller und hochwertiger daherkommen, als die TV-Pausenfüller-Dokus von KSM.


@Aragon70

Gog Fake?

Ursprünglich restauriert von Kino-Lorber. Wurde hier nur in Lizens, an das Label Ostalgica weitergereicht.

Kino Lorber macht alles mit großer Leidenschaft zum Film und hat sich vorgenommen, alte 3D Film-Klassiker vor dem Untergang zu bewahren, bevor alles unwiderruflich verloren geht. Oft global Engagiert mit hohem Einsatz, um einen Film wieder in den Urzustand zu versetzen. Finanziell bis an die Grenzen des Unternehmens - hin und wieder mit privaten Spenden von 3D Film-Liebhabern, die ein Erscheinen erst ermöglichen.

Ein bisschen mehr Respekt vor solchem Engagement, ist schon angebracht als 3D-Fan.
mcxer
Inventar
#1556 erstellt: 10. Apr 2022, 15:01
Und bei Oceanworld ist das ganz mit rot / grün Papp-Brillen ? Auch bei der Blu Ray ?
Wäre jetzt auch nicht so meins, obwohl ich auch noch solche Filme habe, würde mir allerdings keine neuen mehr kaufen.

The Art of Diving hätte von mir einen Stern mehr bekommen, aber Du hast mit Deiner Kritik grundsätzlich schon recht.
( Kamera wackelt oft, in meinen Augen auch zu wenig Licht. Wenig spannend ! )

Wonders of the Sea, hat irre viel Licht, was dann zu unschönem Schneegestöber in den meisten Aufnahmen führt.
Das ist aufgewirbelter Sand oder Schwebeteile, die frontal angeleuchtet wurden.
Das ist auch kein Gestaltungsmittel - das ist schade, da der Filmer oder seine Helfer im wesentlichen dafür verantwortlich sind !

mfg
Roland
Rafunzel
Inventar
#1557 erstellt: 10. Apr 2022, 22:30

mcxer (Beitrag #1556) schrieb:
Und bei Oceanworld ist das ganz mit rot / grün Papp-Brillen ? Auch bei der Blu Ray ?
Wäre jetzt auch nicht so meins, obwohl ich auch noch solche Filme habe, würde mir allerdings keine neuen mehr kaufen.

Die japanache ist von der Bildqualität und soundtechnisch, die bessere Wahl (selbst im 1:1 Vergleich mit der italienischen BD-3D getestet) und natürlich eine richtige Blu-ray 3D im FramePacking Format.
In Italien sind zwei verschiedene erschienen - eine richtige Blu-ray 3D und eine Blu-ray mit Anaglyph rot/grün 3D.
Das ist die richtige Blu-ray 3D: https://www.amazon.i...00_s01?ie=UTF8&psc=1

Gruß
Rafunzel
mcxer
Inventar
#1558 erstellt: 11. Apr 2022, 09:30
Danke Dir Rafunzel !
Hab dennoch mal die Italien-Version Oceani 3D geordert.
mfg
Der.Antiker
Inventar
#1559 erstellt: 11. Apr 2022, 19:27
Zuletzt mal den neuen Happy Family 2 geschaut, wo man es ja noch fertig gebracht hat 2D&3D auf eine Scheibe zu bringen.
Das war auch gut so, war doch etwas überrascht von der guten 3D Qualität.
Hier wurde 3D sogar hier und da gezielt eingesetzt und auch sonst ist die Bildtiefe ganz gut.
So machen Animationsfilme halt noch spaß
Aragon70
Inventar
#1560 erstellt: 12. Apr 2022, 03:12

mcxer (Beitrag #1554) schrieb:

Als einzigen Spielfilm, der tolle "Tauchszenen" hat, gibt es halt nur Sanctum, der schönes 3D bietet. Die Story und die Dialoge sind allerdings eher schwach.


Der wäre auf jeden Fall weit besser so ganz ohne Story. Den Film selbst fande ich grauselig. Muß von einem Sadisten gedreht worden sein


Rafunzel (Beitrag #1555) schrieb:


@Aragon70

Gog Fake?

Ursprünglich restauriert von Kino-Lorber. Wurde hier nur in Lizens, an das Label Ostalgica weitergereicht.

Kino Lorber macht alles mit großer Leidenschaft zum Film und hat sich vorgenommen, alte 3D Film-Klassiker vor dem Untergang zu bewahren, bevor alles unwiderruflich verloren geht. Oft global Engagiert mit hohem Einsatz, um einen Film wieder in den Urzustand zu versetzen. Finanziell bis an die Grenzen des Unternehmens - hin und wieder mit privaten Spenden von 3D Film-Liebhabern, die ein Erscheinen erst ermöglichen.

Ein bisschen mehr Respekt vor solchem Engagement, ist schon angebracht als 3D-Fan. :)


Ok, ich entschuldige mich hiermit bei den Machern falls diese hier mitlesen Kenne mich hier nicht so gut aus wie du wer da wie was daran gemacht hat.

Seit "Der letzte Countdown" bin ich ein gebranntes Kind was Fake 3D angeht. Hätte nie gedacht das man es wagt oder das Studio dahinter erlaubt diesen Klassiker mit einer Fake 3D Blu Ray zu verunstalten.
Rafunzel
Inventar
#1561 erstellt: 12. Apr 2022, 17:52

Aragon70 (Beitrag #1560) schrieb:

Ok, ich entschuldige mich hiermit bei den Machern falls diese hier mitlesen Kenne mich hier nicht so gut aus wie du wer da wie was daran gemacht hat.

Seit "Der letzte Countdown" bin ich ein gebranntes Kind was Fake 3D angeht. Hätte nie gedacht das man es wagt oder das Studio dahinter erlaubt diesen Klassiker mit einer Fake 3D Blu Ray zu verunstalten.




Beim letzten Countdown oder Dune (1984), wollte ich erst auch nicht glauben, das es sich um Fake 3D bei solchen Klassikern handelt. Aber als ich las welches Label dahinter steckt und bei Imdb und anderen 3D-Film Info-Seiten, kein Eintrag zu einer Filmstudio 3D-Konvertierung zu finden war, kam mir das doch ziemlich spanisch (besser russisch) vor. Ein Kauf kam somit nicht in Frage. Mein Verdacht wurde später bei den Amazon-Rezensionen bestätigt.

Toi toi toi, nach jetzt über 600 3D Blu-ray Käufen, ist mir noch keine deutsche Fake-3D Ramschkonvertierung untergekommen.
In anderen Ländern werden solche Fake-3D Betrügereien nicht hergestellt. Ist mir jedenfalls nicht bekannt.
Außer die exportierten Scheiben, von den berüchtigten 3D-Fake-Labels aus Deutschland, findet man sonst auch keine im Ausland. Ob bei Amazon- oder kleineren Händlern, überall auf der Welt sind unsere deutschen Fake-3D-Scheiben im Verkauf vertreten.

Somit haben die 3D-Betrüger a la Tiberius Film/Sunfilm nicht nur unseren, sondern den weltweiten 3D Blu-ray Markt verunstaltet/geschädigt.
_________________

Ich hoffe es gibt aus irgend einen Grund nochmal einen 3D-Film Aufschwung. Ich sehe da eher VR in naher Zukunft, weniger Avatar 2,3...usw., als Hoffnungsträger/Impuls. Das mit Avatar 2 kommt zu spät, klingt auch eher nach einer Waltons Familiengeschichte, als nach revolutionären Aufbruch. Könnte vielleicht, gemessen an den Produktionskosten, der Kino-Flop des Jahres werden.

Wenn Cameron sich voll einsetzt, kriegen wir vielleicht die letzten 3D Blu-ray's von Disney/Fox, mit den Avatar Folgen. Mit Ang Lees "Gemini Man" (Paramount) oder Rodrigues/Camerons "Alita" (Fox) hat es doch geklappt. Viel Hoffnung mache ich mir trotzdem nicht.
Wenn überhaupt in 3D für Zuhause, dann würde das Disney wohl nur über Disney+ arrangieren wollen. Das könnte wiederum ein Imageschaden für Cameron, als unabhängig visionärer Filmemacher bedeuten, womit dann wahrscheinlich die ganze Sache platzt, und es nichts für Daheim gibt, außer in flach.

Wie es auch sei, die Zeiten für 3D sind nicht vorbei, sondern fangen gerade erst an. Als Kunstform wird es in Künstler Kreisen immer bedeutender, mit erlebbaren dreidimensionalen Räumen zu arbeiten und zu präsentieren. Viele Künstler arbeiten mit IT-Profis zusammen oder gehören mittlerweile selbst dazu.
Somit wird 3D ebenso wieder für die Filmbranche interessant, neue künstlerische Ansätze zu verfolgen und daraus Gestaltungselemente in die Filmkunst einfließen zu lassen.

Insgesamt bin ich doch optimistisch, das wir noch einiges an neuer 3D-Technik in naher Zukunft erleben werden - vielleicht sogar aus den Socken haut.
Aragon70
Inventar
#1562 erstellt: 14. Apr 2022, 01:03
Zumindest werden auch 2022 noch Filme in 3D produziert

https://digitaleleinwand.de/3d-filme-2022/

Und es macht halt irgendwie wie vor keinen Sinn wieso man einen Film denn es als 3D Version gibt nicht auch als 3D Blu Ray released, gerne auch als teuere limitierte Special Edition, wenn man nicht schon andere Pläne damit hätte wo man denkt weit mehr verkaufen zu können.

Für Sony könnte Spiderman - No way home als Exklusiv 3D Release für Playstation VR 2 mit ein Systemseller sein, auch wenn dann vermutlich die Besitzer von Sony Projektoren die auch 3D können mit Fackeln und Mistgabeln vor dem Sony Hauptquartier auftauchen
Drydaydefender
Stammgast
#1563 erstellt: 17. Apr 2022, 18:19

Rafunzel (Beitrag #1507) schrieb:
Nach Dolittle wird Im Juni RandomSpaceMedia wieder eine 3D Blu-ray veröffentlichen. Welcher Film es sein wird, wurde noch nicht verraten.


Oje, ich befürchte, es handelt sich um Boss Baby 2!
Der ist ja blöderweise schon längst in Deutschland erhältlich und den hab ich auch schon, wie sicher viele von euch.
Auf der Random Space Media-Seite ist der nämlich seit Kurzem aufgelistet. https://randomspacemedia.com/collections/3d-blu-ray

Da freut man sich auf neues Futter und dann sowas ...
Ich befürchte ernsthaft, dass Happy Family 2 die endgültig letzte Bluray-Neuerscheinung gewesen ist ...
Ich wünschte, ich hätte Grund für mehr Optimismus ...
Aragon70
Inventar
#1564 erstellt: 17. Apr 2022, 18:38
Zumindest die letzte die bei Blu Ray Disk gelistet ist.

https://bluray-disc....heinungen?id=2022-04

Und auch schön zu sehen das die Japaner ebenso angepisst sind das Spiderman nicht mehr als 3D Blu erscheint und es down voten

https://www.amazon.c...12489;/dp/B09TFRNY8T
Rafunzel
Inventar
#1565 erstellt: 18. Apr 2022, 01:12
Sony ist nicht Disney! Es gab noch nie eine 3D Blu-ray exklusiv von Sony für Japan oder irgendwo anders. Auch nicht aus dem Marvel-Universum - Venom 2 ist ebenso nirgends von Sony auf 3D Blu-ray erschienen. Sony hat ohne Ausnahme weltweit, schon vor langer Zeit die 3D Blu-ray aufgegeben, leider.
Rafunzel
Inventar
#1566 erstellt: 18. Apr 2022, 09:01
@Drydaydefender

So ist es und das ist für alle 3D-Fans auf diesen Planeten sehr enttäuschend. Boss Baby 2 3D kam ja nur in einigen europäischen Ländern, Korea und China direkt von Universal raus, nicht aber in den USA und Australien.
Das Problem ist nur, das sich fast jeder australische- oder amerikanische 3D-Fan, die 3D Blu-ray aus Deutschland oder von woanders schon längst gekauft hat. Selbst Amazon.com bot/bietet die 3D Blu-ray als Import-Variante offiziell an. Also werden nur sehr wenige 3D-Fans auf dieser Welt übrig sein, die noch einen Kauf benötigen. Mit diesem Hintergrund, ist es für alle sehr unverständlich das RSM den jetzt rausbringt.

Ich hoffe das, der schleppende Verkauf von RSM's Boss Baby 2 3D nicht falsch gesehen wird und hinterher heißt, an 3D Blu-ray besteht kaum noch Interesse. Aber zum Glück beschweren sich sehr viele 3D-Fans international, die den 3D-Film im Regal schon lange zu stehen haben über den Missstand, bei Blu-ray.com und überall wo auch RSM noch im Netz unterwegs ist. Somit sollte RSM über die unglückliche Filmwahl gut informiert sein und das nicht von diesem Titel abhängig machen, was noch folgen könnte.
Die Dolittle 3D Blu-ray von RSM, verkauft sich wohl sehr gut, obwohl der Film nicht der Oberknaller ist. Meine sind auch unterwegs.
Jimmine
Stammgast
#1567 erstellt: 19. Apr 2022, 11:22
Ich bin wirklich seit über 20 Jahren 3 D Fan. Damals die ersten Spiele in 3D am PC. Schwarzweiß Filme in rot und grün im 3. Programm.
Aber 3D Filme nur in Englisch geht garnicht für einen Volksschulabbrecher.
Rafunzel
Inventar
#1568 erstellt: 19. Apr 2022, 12:42
@Jimmine

Es gibt verschiedene Möglichkeiten und auch unkomplizierte, wenn eine deutsche 2D Blu-ray vom selben Film existiert, mit deutschen Ton in 3D zu schauen.

So mache ich das:
http://hifi-forum.de...=2290&postID=764#764
http://hifi-forum.de...=2290&postID=816#816

und hier wurde das Thema nochmals genauer angegangen:
http://hifi-forum.de...=1931&postID=669#669
Aragon70
Inventar
#1569 erstellt: 19. Apr 2022, 19:33

Rafunzel (Beitrag #1565) schrieb:
Sony ist nicht Disney! Es gab noch nie eine 3D Blu-ray exklusiv von Sony für Japan oder irgendwo anders. Auch nicht aus dem Marvel-Universum - Venom 2 ist ebenso nirgends von Sony auf 3D Blu-ray erschienen. Sony hat ohne Ausnahme weltweit, schon vor langer Zeit die 3D Blu-ray aufgegeben, leider. :(


Je nachdem wie man "lange" definiert. Der letzte Spiderman 2019 kam noch als 3D Blu Ray heraus.

Kann sein das es diese "Spezial Japan Releases" der Disney Marvel Filmenie von Sony gab. Aber ich glaube nicht daß die Masse dieses Detail Wissen hat daß du hier hast. Die Japaner sind schlicht genau wie wir hier angpisst das es keine 3D Blu Ray gibt, wer immer nun schuld daran hat ist erstmal egal.
langsaam1
Inventar
#1570 erstellt: 19. Apr 2022, 19:51
"fake" 3D solang dies halbwegs nutzbarer ist denn die TV Eigene 2D zu 3D Wandlung
... ärgerlich sind Filme die "so abgefilmt" auf Disk landen ...
Komediisto
Inventar
#1571 erstellt: 24. Apr 2022, 08:22
Gestern Happy Family 2 in 3D auf Leinwand gesehen. Gehört über eine 7.2.4-Auro-Anlage. Phantastisches 3D mit einigen tollen Popouts. Auch wenn der Film stellenweise etwas kitschig wirkte, wird dies durch das tolle 3D und dem tollen Sound überspielt. Bin mal gespannt, ob Avatar 2 noch auf 3D-BD erscheinen wird.
Rafunzel
Inventar
#1572 erstellt: 24. Apr 2022, 14:02
@Komediisto
Abgesehen von der Story, hört man vom 3D nur Gutes.

Happy Family 2 muß ich noch sehen, freu mich schon drauf. Eternals und Hotel Transylvania 3, wurde auch noch nicht geschaut. Hotel Transylvania 3 ist aber heute dran, mit der deutschen 2D Blu-ray als Tongeber.

Schaue gerade den 3D-Animationsfilm (Länge 93 min.) "Tekken Blood Vengeance" mit deutschen UT. Für mich eine gelungene Anime-Stil Abwechslung im Animationsfilm-Bereich. Der Tip kam aus dem Blu-ray.com Forum. Wusste vorher nichts davon, und jetzt wo gerade kaum etwas im deutschen 3D-Bereich rauskommt, umso mehr eine nette Überraschung.

Die 3D Blu-ray befindet sich versteckt auf einer Spiele-Disk. Auch hier in Deutschland rausgekommen, mit deutschen Untertiteln, Sprache: Japanisch und Englisch in DTS MA 5.1.. Läuft in jedem 3D fähigen Standalone-BR-Player, anstandslos als normale Blu-ray 3D.

Um diese Ausgabe handelt es sich: https://www.amazon.d...00_s00?ie=UTF8&psc=1
RheaM
Inventar
#1573 erstellt: 24. Apr 2022, 14:17

Komediisto (Beitrag #1571) schrieb:
Gestern Happy Family 2 in 3D auf Leinwand gesehen. Gehört über eine 7.2.4-Auro-Anlage. Phantastisches 3D mit einigen tollen Popouts. Auch wenn der Film stellenweise etwas kitschig wirkte, wird dies durch das tolle 3D und dem tollen Sound überspielt. Bin mal gespannt, ob Avatar 2 noch auf 3D-BD erscheinen wird.


Mit den Stimmen von Joko Winterscheid ... Sorry, dann nicht
Klipsch-RF7II
Inventar
#1574 erstellt: 24. Apr 2022, 14:44
Englisch DD5.1 ist auch drauf.
RheaM
Inventar
#1575 erstellt: 24. Apr 2022, 15:00
trotzdem nicht, da bin ich eisern
Der.Antiker
Inventar
#1576 erstellt: 24. Apr 2022, 19:25
Gut das der mir nichts sagt mir hat Happy Family 2 in 3D wie schon gesagt auf jeden Fall auch viel spaß gemacht. Wobei hier der besondere Reiz natürlich mehr an 3D liegt ansonsten bin ich schon ein weing Animationsfilmübersättigt. Würde gerne noch den ersten in 3D irgendwo auftreiben aber bisher noch nichts gefunden

Gerade auch gesehen das Dr. Strange 2 bei uns überall in 3D im Kino gezeigt wird, hatte da schon bammel das die hier die Bildtiefe auch endgültig wieder abschaffen wenn ich mir so die letzen Kinofilme anschaue wo es eigentlich ein muss gewesen wäre. Aber ist natrülich auch ein Marvel Film.
Evtl. kann man sich tatsächlich auch noch auf eine Disk aus Japan freuen wenn die ihren Kurs hier noch weiter fahren wollen/dürfen??
Drydaydefender
Stammgast
#1577 erstellt: 24. Apr 2022, 19:35

RheaM (Beitrag #1575) schrieb:
trotzdem nicht, da bin ich eisern


So ähnlich ging es mir 2019 mit Willkommen im Wunderpark: als ich hörte, dass die superpeinliche Lena Meyer-Landruth die deutsche Stimme eine der Hauptfiguren spricht, wollte ich den Film eigentlich auch boykottieren. Letztendlich hab ich ihn dann doch im Kino geguckt und es trotz Lenas Nervstimme nicht bereut, denn es war ein tolles 3D-Erlebnis! Manchmal muss man halt doch über seinen Schatten springen ...
Außerdem finde ich, dass die deutschen Stimmen oft gar nicht zu erkennen sind, wenn man nicht weiß, um wen es sich bei den Sprechern handelt ...

Dass ausgerechnet solch ein auf dreidimensionale Effekte ausgelegter Film nicht als 3D Blu ray erschienen ist, ist allerdings natürlich eine andere Sache und unentschuldbar!
Von mir aus könnten sämtliche 3D-Filme mit den blödesten deutschen Stimmen synchronisiert werden, wenn sie doch nur dafür überhaupt auf Blu ray erschienen!!


[Beitrag von Drydaydefender am 24. Apr 2022, 19:36 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#1578 erstellt: 25. Apr 2022, 03:23
Mir ist es egal wer Synchronsprecher ist, hauptsache ich verstehe was gesagt wird, wenns nicht gerade zu dilletantisch gemacht ist. Aber das hat man bei Hollywood Filmen eigentlich nie.

Das was ich über den neuen Thor und auch Doctor Strange 2 lese weckt mein Interesse nur bedingt. Was halt an der "politischen Korrektheit" liegt die nun auch dort Einzug gehalten hat. Nicht daß dagegen was zu sagen wäre, das ist natürlich alles super.

Aber Filme sind halt für mich Unterhaltung, wenn ich zu sehr das Gefühl habe es ist "Belehrung" sinkt halt mein Interesse daran.

Zumindest soweit das ich nicht zwingend 70€ für die japanische 3D Blu Ray ausgeben muß
Rafunzel
Inventar
#1579 erstellt: 26. Apr 2022, 13:56
Hopper en de Hamster der Duisternis
(Hopper und der Hamster der Finsternis)

Ein Film von Ben Stassen, Benjamin Mousquet
(Belgien/Frankreich 2022)


Ab 22.06.2022 auf Blu-ray 3D
Hopper 3D
https://www.bol.com/...is/9300000094432906/
https://www.tvserieshop.be/nl/hopper-80589.html
https://www.dvdoutlet.nl/nl/hopper-blu-ray-5412370845399.html
imagee5eb9109ab38e08aa275c995e4ef60b7a1707225_678601554bff4be1d93d4d7a24d9b199f9b3bd0af83f0ae2cb1024865aa7077ddb8646383Hopper-WEB-3D
https://cinepol.ch/movie/hopper-und-der-hamster-der-finsternis/

3D-Animationsfilm um die Abenteuer eines Hühnerhasen, einer Schildkröte und eines Stinktiers. König Arthur wird von seinem Bruder Harold das machtvolle Zepter des Hamsters der Finsternis gestohlen. Doch Arthurs Sohn Hopper - halb Huhn und halb Hase - nimmt in Begleitung von Archie der Schildkröte und Meg dem Stinktier die Verfolgung auf.

https://www.blu-ray....s-3D-Blu-ray/315166/
Aragon70
Inventar
#1580 erstellt: 26. Apr 2022, 22:03
Schön, wenigstens noch einer der 3D noch die Treue hält.

Gerade entdeckt das ich Bigfoot Junior, den 3D Film den er davor gedreht hat auch noch nicht hatte. Denn habe ich gleich mal bestellt.
Drydaydefender
Stammgast
#1581 erstellt: 27. Apr 2022, 00:58
Danke Rafunzel für diese erfreuliche Info! Hatte noch nie von Hopper gehört. Trailer sehen gar nicht so übel aus. Wird natürlich bestellt!
Erstaunlich, dass obwohl Sony Pictures die Finger mit im Spiel hat, eine 3D-Scheibe veröffentlicht wird ...
Rafunzel
Inventar
#1582 erstellt: 27. Apr 2022, 07:25
In Frankreich kommt Hopper direkt von Sony auf Blu-ray raus, aber nur in 2D. Wie sollte es auch anders sein.

Monster-Jagd 3D ist von Sony-Hong Kong, kam hier in DE aber glücklicherweise im Vertrieb von Koch-Media auf Blu-ray 3D raus. Bei Monster Hunter von Sony, war es hier Constantin Film. Wären diese beiden Filme in Deutschland direkt von Sony auf Blu-ray erschienen, wie in all den anderen Ländern, gäbe es wohl weltweit keine 3D Blu-ray von denen.
RSM konnte eine 3D-BD von Sonys Jumanji 2 und Hotel Transylvania 3, auch nur durch den australischen Universal Vertrieb ermöglichen.

So läuft das leider überall mit Sony - oder zum Glück! Das wir wenigstens so, zu Sony Titeln auf Blu-ray 3D kommen. Denn mit Disney/FOX und Paramount, sieht es da bis jetzt viel aussichtsloser aus.
Der.Antiker
Inventar
#1583 erstellt: 27. Apr 2022, 09:28
Die News mit dem Hoppel Hasen freut mich auch!

Ist da jetzt ne DE Tonspur mit drauf?
Bei Real Filmen kann ich mit Englisch ganz gut Leben aber bei Animationsfilmen springt mir der Funke nicht so über, wie ich schon bei Hotel Trans. 3 feststellen musste!
Rafunzel
Inventar
#1584 erstellt: 27. Apr 2022, 10:55
Leider nein, wie sonst auch.

Sprachen (Hopper 3D)
Englisch | Französisch | Niederländisch | flämisch
Untertitel
Französisch | Niederländisch

In Deutschland/Österreich macht Ascot-Elite den Vertrieb für Hopper. Da von denen seit einiger Zeit, 3D-Filme nicht mehr auf 3D-BD erscheinen, wird es mit Hopper wohl nicht anders laufen. Werde mir aber die DE-Tonspur von denen holen, wenn Hopper hier auf 2D-BD (überhaupt) erscheint.

Mit Hotel Transylvania 3 in 3D hat es am WE, mit der deutschen 2D-BD als Tongeber auch super geklappt. Mir hat der Film überraschend viel Spaß gemacht. Bin aber auch mit wenig Erwartungshaltung rangegangen.
Klipsch-RF7II
Inventar
#1585 erstellt: 27. Apr 2022, 11:12
Teures Hobby...

man braucht zwei Blurays (einmal 3D einmal 2D) und zwei Bluray Spieler. Das würde ich nur machen, wenn sich der Film richtig lohnt. Freue mich auf Euren Bericht, wenn der Film da ist.


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 27. Apr 2022, 11:12 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#1586 erstellt: 27. Apr 2022, 12:31
Danke nochmal für die Infos Rafunzel!

Die Sache mit 2 Playern (Disks) ist mir jetzt auch zu umständlich!

Entweder Deutsch / Englisch oder gar nicht!

Habe mal spasses halber Shang Chi auf Japanisch laufen lassen aber dachte mir dann fast lieber ohne Ton!
Aragon70
Inventar
#1587 erstellt: 27. Apr 2022, 23:01
Wenn der Film parallel auf einem VOD Dienst läuft kann man den deutschen Ton auch von dort nehmen. Das habe ich bei Shang chi mit Disney+ gemacht.
bernnbaer
Inventar
#1588 erstellt: 28. Apr 2022, 09:47

Rafunzel (Beitrag #1579) schrieb:
Hopper en de Hamster der Duisternis
(Hopper und der Hamster der Finsternis)

Ein Film von Ben Stassen, Benjamin Mousquet
(Belgien/Frankreich 2022)


Ab 22.06.2022 auf Blu-ray 3D

https://www.bol.com/...is/9300000094432906/
https://www.tvserieshop.be/nl/hopper-80589.html
https://www.dvdoutlet.nl/nl/hopper-blu-ray-5412370845399.html


Danke für den Tipp

Eine Frage: bei dem Händler dvdoutlet (Nummer 3 in der Liste) ist leider keine Abbildung und auch keine Angabe darüber, ob es sich um die 3D-Version handelt.
Bist Du sicher, dass es die 3D-Version ist?
Rafunzel
Inventar
#1589 erstellt: 28. Apr 2022, 12:35
Ich bin vom selben Artikel Code ausgegangen. Das sollte dann schon stimmen.
Vorbestellen würde ich persönlich bei diesem Händler oder generell, sowieso erst wenn nähere Information + Produktbild zum Artikel vorliegen.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist man besser beim Onlineshop Bol.com aufgehoben.

Ob denen vielleicht noch einfällt 3D zu streichen, ist natürlich immer möglich. Solange ein Produkt noch nicht verfügbar im Handel ist, lässt sich das nicht ausschließen. Das kann niemand garantieren. Ich poste eine Ankündigung aber auch nur, wenn mehr als eine Quelle die 3D Blu-ray bestätigen kann, sonst nicht.
bernnbaer
Inventar
#1590 erstellt: 28. Apr 2022, 12:46
Danke.
An Artikelcode hatte ich auch gedacht, hatte aber nix gesehen und mich nach deiner Antwort entsprechend gewundert, wo du den siehst.


Bis mir dann der "Details"-Button aufgefallen ist...

bernnbaer
Inventar
#1591 erstellt: 28. Apr 2022, 21:56
Kann mir jemand, der im Besitz derselbigen ist, den Artikel/EAN-CODE der 3D-BluRay von Planes 2: Fire & Rescue durchgeben?
Das würde eventuell die Suche nach einem Exemplar erleichtern.
Bislang habe ich nur etwas bei einem Händler in Indien entdeckt, der verschickt aber nur innerhalb Indiens

Danke schon mal
Rafunzel
Inventar
#1592 erstellt: 28. Apr 2022, 22:14
20220428_221251
bernnbaer
Inventar
#1593 erstellt: 28. Apr 2022, 22:28
Der.Antiker
Inventar
#1594 erstellt: 01. Mai 2022, 13:50
Wie hier zu hören ist gibt es doch mal aktuelle News zu Avatar 2 3D

https://www.youtube.com/watch?v=kHxB2Mb-iwQ

Es soll eine ganz neue 3D Technik zum Einsatz kommen die die Grenzen von 3D und HDR(ich glaube er meint eigentlich HFR) ausreizt. Einige Fachzeitschriften konnten das bereits mal sehen und sollen das auch als Qualitativ sehr gut beurteilt haben.

Hört sich zumindest mal danach an das Avatar auf jeden Fall in 3D produziert worden ist, was man ja auch erwarten konnte aber auch nicht wirklich sicher war.

Ob das jetzt eine ohne Brille Technik sein wird und ob man sich auch noch Hoffnungen auf einen Heimkino Relase machen kann steht natürlich immer noch in den Sternen und letzteres ist vermutlich immer noch mehr Wunschdenken. Auch kann es immer noch sein das die 3D Version nur in speziellen Kinos zu sehen sein wird aber es gibt mir zumindest etwas Hoffnung.
bernnbaer
Inventar
#1595 erstellt: 01. Mai 2022, 15:18

Der.Antiker (Beitrag #1594) schrieb:


Es soll eine ganz neue 3D Technik zum Einsatz kommen die die Grenzen von 3D und HDR(ich glaube er meint eigentlich HFR) ausreizt.

Meines Wissens ist Cameron kein großer Freund von HFR.
Insofern bleibt zu hoffen, dass tatsächlich doch HDR gemeint ist.
Der.Antiker
Inventar
#1596 erstellt: 01. Mai 2022, 19:13
Klar kann schon sein das HDR richtig ist.

Hatte HFR halt bisher eher mit Kino in Verbindung gebracht und HDR ist ja mehr für TV´s weil Projektoren das nicht so richtig können oder gibt es 4K/HDR auch als Standard im Kino??
Habe ich zumindest noch nie so beworben gesehen wie bei Disk´s oder Stream´s im Heimsegment
Der_Eld
Stammgast
#1597 erstellt: 01. Mai 2022, 21:37
Dolby Cinema ist ein Gesamtpaket. Einfach mal in eine Suchmaschine eintippen.

HRF (HighFrameRate) wäre auch interessant mit 60 anstatt 24 FPS.
Gemini-Man in 4K ist damit beeindruckend.
Drydaydefender
Stammgast
#1598 erstellt: 01. Mai 2022, 22:05
Sollte tatsächlich auch Cameron zum HFR-Fan geworden sein, hätte dies für mich zumindest den Vorteil, dass sich das Thema Avatar2 für mich erledigt hätte. Auch gut. Dann müsste ich mir wenigstens nicht den Kopf darüber zerbrechen, ob und in welcher Form er in 3D kommt und lese lieber ein gutes Buch ...
So, und jetzt kann die alte Diskussion Pro und Contra glattgebügelter Soap-Effekt wieder los gehen! Hatten wir ja schon lange nicht mehr ...
Der.Antiker
Inventar
#1599 erstellt: 02. Mai 2022, 10:03
Sorry sorry, wollte hier jetzt keine falschen Gerüchte verbreiten

Ist ja auch egal es wird so kommen wie es kommt.

Aber wie gut das ich bei der FPS frage raus bin weil ich eh keinen Unterschied erkennen kann ob jetzt 24 oder 120 ist mir furz egal. Bzw. gewöhnen sich meine Augen sehr schnell daran.
Ich bin froh über alles was ein besseres Bild macht
Klipsch-RF7II
Inventar
#1600 erstellt: 02. Mai 2022, 10:04
Ich bin mir zu 100% sicher, dass Avatar II keinen irgendwelchen Hype auslösen wird und das die meisten doch recht enttäuscht sein werden.

Also lasst uns mal endlich die Erwartungshaltung runterfahren und uns dann angenehm überraschen lassen!


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 02. Mai 2022, 10:04 bearbeitet]
bernnbaer
Inventar
#1601 erstellt: 02. Mai 2022, 10:10

Der.Antiker (Beitrag #1596) schrieb:
Klar kann schon sein das HDR richtig ist.

Hatte HFR halt bisher eher mit Kino in Verbindung gebracht und HDR ist ja mehr für TV´s weil Projektoren das nicht so richtig können oder gibt es 4K/HDR auch als Standard im Kino??
Habe ich zumindest noch nie so beworben gesehen wie bei Disk´s oder Stream´s im Heimsegment :?


HDR in wenigen Kinos scheints wohl zu geben, mit besonders hellen, sehr teuren Laser-Projektoren.
Ob es vergleichbar mit HDR auf TVs vergleichbar ist, wäre eine andere Frage.

Aber da ja mit Avatar2 auch immer der nächste Technologie-Sprung bezüglich brillenlosem 3D in Verbindung gebracht wird, könnte ich mir gut vorstellen, dass bei der Gelegenheit auch in Richtung "Kino-HDR" etwas Neues kommt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Film
Kapiernix am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
Bester 3D Film?
Ballack1904 am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2022  –  671 Beiträge
3D Popouts
gt1oo am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  88 Beiträge
Piranha 3D
DennisS_1991 am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  3 Beiträge
Der 3D Medien Sammelthread!
Tsaphiel am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  3 Beiträge
Avatar 3d auf Bluray?
Mungo² am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2023  –  130 Beiträge
Texas Chainsaw 3D
Kerra am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  5 Beiträge
Blue Ray 3D Filme !
Master69 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
RIO 3D flackerig!
kaptaind181 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  4 Beiträge
BlueRay 3D Demo
steven128 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.395