Kaufberatung Kopfhörer und Mic +Soundkarte für ca. 300 €

+A -A
Autor
Beitrag
crazykiller111
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jan 2014, 11:05
Hallo ihr Kopfhörerfans

Ich war grundsätzlich auf der Suche nach einem neuen Headset zum Zocken und Musik hören.
Dafür habe ich das Sennheiser PC 360 gesehen, allerdings sind anscheinend die Höhen fast etwas penetrant (was ich nun wirklich nicht mag)

Habt ihr da einen besseren Vorschlag? Ich stehe einem externen Mic etwas kritisch gegenüber, da es ja schon etwas mühsam ist mit der ganzen Fummlerei, allerdings könnte man sonst die Kopfhörer auch besser für sonstige Freizeit nutzen. (Ich habe mir dazu mal die Sennheiser Momentum On-Ear angeschaut)

Was mir auch noch gerade eingefallen ist, ich aber nicht genau weiss ob ich mich richtig ausdrücke: Wie brauchbar ist ein Leistungsstarker Kopfhörer ohne Kopfhörerverstärker? (Wenn ich ihn z.B. am Handy anschliesse)

Dazu bräuchte ich noch eine gescheite Soundkarte für meinen PC. Da ich auch eine meine Stereoanlage anhängen will habe ich mal diese Soundkarten ins Auge gefasst:

ASUS Xonar Essence STX
Creative X-Fi Titanium HD

7.1 der Xonar brauche ich nicht unbedingt. Wichtig ist mir ein Chinch Anschluss und was ich auch gut an den beiden finde ist, dass sie beide ein Anschluss für den Front Panel des PC haben.

Freundiche Grüsse
Crazy


[Beitrag von crazykiller111 am 14. Jan 2014, 12:25 bearbeitet]
catare
Stammgast
#2 erstellt: 14. Jan 2014, 20:51
Hast du schon ein paar Modelle in der engeren Auswahl? Nein? -> http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-339.html
Offene oder geschlossene Bauweise?
Für welchen Einsatzzweck und Musikgenres sind sie hauptsächlich gedacht?
Welche Abstimmung soll es sein? (zb. neutral, bassbetonter, Badewanne, "relaxt")
Brauchst du die Features der Soundkarten? (zb. Equalizer, CMSS-3D/Dolby Headphone)

Die Leistungsfähigkeit des KH ohne Verstärker hängt primär von seiner Empfindlichkeit und sekundär von der Ohm-Zahl ab.
Ein AKG K701 mit 60Ohm braucht durch seine niedrigere Empfindlichkeit zb. deutlich mehr Saft als ein Sennheiser HD 600 mit 250Ohm.
Die Essence hat einen integrierten KHV und kriegt selbst recht schwerfällige Boliden wie einen HiFiMAN HE-500 auf gehörschädigende Lautstärken.
Für mobile Geräte (Handy etc.) würde sich ein mobiler KHV/DAC wie FiiO E7 eignen.

Bei der Mikrofon-Sache brauchst dir keine Gedanken machen, selbst die Standardempfehlungen wie das Zalman-Mic sind für den benötigten Einsatzzweck in den meisten Fällen völlig ausreichend und das "Kabelwirrwarr" hat, wenn man es einmal zurechtgemacht hat, kaum noch relevante Bedeutung.


[Beitrag von catare am 14. Jan 2014, 20:54 bearbeitet]
crazykiller111
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Jan 2014, 11:59
Vielen Dank für die Antwort zuerst mal
Ich würde jetzt mal sagen eine offene Bauweise wäre wohl am besten da ich die Abluft davon wohl vermissen würde.

Der Einsatzzweck würde sich auf Zocken mit Teamspeak und Musik hören (Genres finde ich immer schwierig zu sagen, da ich ein bisschen alles höre, aber dies sind wohl die grössten Vertreter: Reggae, Metal, Rap, bisschen Elektro, und viel alte Musik (Pink Floyd, Stones, Steppenwolf usw...)

Abstimmung finde ich schwer zum einschätzen wohl etwas zwischen neutral und "relaxt" allerdings finde ich auch guten Bass keine schlechte Sache

Die Features der Soundkarte wie Equalizer usw. werde ich sicher ausprobieren und schauen was ich alles brauche. Hättest du einen anderen Vorschlag falls ich diese nicht bräuchte? (Ich will ja auch noch meine Verstärker für die Boxen dranhängen)

Beim Durchschauen der empfohlenen KH ist mir aufgefallen das mir AKG und Beyerdynamic vom aussehen her gar nicht gefallen Ich weiss ist ja eigentlich nicht wichtig aber irgendwie spielt es mir trotzdem eine Rolle
Allerdings sind Sennheiser HD 600 & 650 sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz (von hier komme ich nämlich :D) weit über 200€ sind. Oder habe ich nur schlechte Angebote gesehen?
Wiederum würde ich den AKG K 701 schon für 205€ bekommen.

Und jetzt noch kurz zu der Soundkarte: Auch die Titanium hat anscheinend ein Kopfhörerverstärker bis 330 Ohm. Essence hat einen bis 600 Ohm.
Wäre die Titanium zu schwach für z.B. ein AKG K 701?

Gruss
Crazy


[Beitrag von crazykiller111 am 15. Jan 2014, 17:26 bearbeitet]
catare
Stammgast
#4 erstellt: 15. Jan 2014, 21:48

Abstimmung finde ich schwer zum einschätzen wohl etwas zwischen neutral und "relaxt" allerdings finde ich auch guten Bass keine schlechte Sache


Ok, dann würden für dich eher KH's in Frage kommen die eher unauffällige Höhen besitzen und auch etwas an Bass zu bieten haben, womit der K701 wohl mit sehr hoher Warscheinlichkeit bei dir rausfällt (recht wenig Bass+angehobene Höhen). Aber bei der Bass-Frage muss ich nochmal nachhaken: Was verstehst du unter gutem Bass? Eher "qualitativen" der sauber daherkommt aber nur dann einsetzt wenn er auch gefragt ist oder soll es eher "nur viel" sein?

Zum jetzigen Stand würde in der neutralen Ecke tatsächlich am ehesten der HD600 (leicht angehobener Tiefton, leicht abgesenkte Höhen) deinen Wünschen entsprechen. Etwas dunkler kommt sein größerer Bruder HD650 daher: mehr Bass und noch abgesenktere Höhen. Soll es im Tiefton noch ne Spur mehr und besser sein wäre ein Phillips Fidelio X1 zu empfehlen. Zum Zocken würde ich den X1 persönlich aber nicht empfehlen da, wenn man 'Competitive' bzw. öfters im Team spielt, er die Ortung in Shootern durch das leicht dunkle Klangbild in Verbindung mit dem schon ziemlich ausgeprägten Bass erschweren KANN (nicht muss!). In der geschlossenen KH-Fraktion könntest du dir den SRH840 von Shure und den AKG K550 anschauen. Beim K550 kann ich dir zum Bass aber überhaupt nichts erzählen.
Probehören ist hier aber sowieso unabdingbar!

Die Preise für die beiden Sennheiser sind tatsächlich so hoch. Der HD600 hat vor ein paar Jahren wohl mal etwas unter 200€ gekostet, dann hat man aber den Preis erhöht... keine Ahnung weswegen.

Eine Alternative zu den beiden Soundkarten wäre ein externer DAC wie zb. FiiO E10, allerdings kannst du an diesem keine Boxen dranhängen. Wenn du darauf nicht verzichten willst/kannst wäre eine der beiden Soundkarten die beste Lösung. Es muss aber auch nicht zwingend eine Essence/Titanium sein. Eine Xonar D1/DX oder Soundblaster Z tut es im Endeffekt auch, vorallem wenn du die angesprochenen Features im nachhinein nicht brauchen solltest. Und nein, nur weil beim KHV der Titanium 330Ohm angegeben sind, bezweifle ich das sie den K701 nicht stemmt. Wie oben angesprochen ist die Empfindlichkeit (Formel: dB SPL/mW) entscheidender. Als persönlichen Vergleich: Ich habe an meiner Xonar D2, die keinen KHV hat, einen HiFiMAN HE-500 (89db/mW) mit absolut ausreichenden Lautstärken betrieben.

Selbstverständlich ist es persönlicher Geschmack welche Konstruktionsart dir eher zusagt aber ich rate dir das hintenan stehen zu lassen.
Wenn man erstmal den "KH für sich" gefunden hat, rückt das Design in der Priorität meist schon weit nach hinten.


[Beitrag von catare am 15. Jan 2014, 21:58 bearbeitet]
Funky_Wizard
Stammgast
#5 erstellt: 16. Jan 2014, 01:04
Als Mikofon empfehle ich dir entweder das Samson go oder das Samson Meteor bei Thomann kannst du dir sogar Soundfiles vorher anhören,ich persönlich habe mich für das Go entschieden wenn es um Teamspeak Skype und Gaming geht die beste Wahl,schön kompakt fällt kaum auf und grenzt sich von allen Headsetmikrofnen aus der Gruppe ab von der Soundqualität her :Y,Als Kopfhörer würde ich am Pc nur einen offenen nehmen wegen der Bühne vorallem beim Zocken,entweder einen dt 990 oder ein fidelio x1 wenn du es aber eher Neutral bevorzugst,würde ich zu den dt 880 greifen die auch gerne am Pc betrieben werden.
Wenn es um das Thema Soundkarte geht würde ich ganz klar ein Fiio E10 nehmen.Also ich denke mit dem Setup und einen der Vorgeschlagenen Hörer kannst du nur glücklich werden.


[Beitrag von Funky_Wizard am 16. Jan 2014, 01:05 bearbeitet]
crazykiller111
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Jan 2014, 19:34

catare (Beitrag #4) schrieb:
Aber bei der Bass-Frage muss ich nochmal nachhaken: Was verstehst du unter gutem Bass? Eher "qualitativen" der sauber daherkommt aber nur dann einsetzt wenn er auch gefragt ist oder soll es eher "nur viel" sein?


Da meine Musik meistens nicht sehr Basslastig ist benötige ich wohl eher qualitativen Bass als quantitativen. Wenn es nur noch irgendwie Rumst macht das ja auch kein Spass

Somit vielen Dank für ein paar Ideen zum reinhören
Wenn dir noch einer einfällt durch meine Aussage bin ich natürlich weiterhin gespannt.

@ Funky Wizard
Auch dir vielen Dank für die Tipps jetzt muss ich auch noch bei den Mics reinschauen

Somit muss ich jetzt wohl mal ein paar KH hören gehen und mir Mics und Soundkarten anschauen.

Ich poste später gerne für was ich mich entschieden habe und sonst ein paar Empfindungen zu den KHs.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Kopfhörer/Soundkarte und Mic
ButterBrezel am 14.08.2017  –  Letzte Antwort am 23.08.2017  –  8 Beiträge
Kaufberatung: KH + Soundkarte (+KHV?) für ca 300?
FlexBen am 12.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.05.2007  –  8 Beiträge
Kopfhörer + Mic + Soundkarte für Gaming & Musik
sLy.1337 am 14.02.2015  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  5 Beiträge
Neue Kopfhörer für den PC (Soundkarte + Mic)
nicki118 am 28.12.2019  –  Letzte Antwort am 28.12.2019  –  2 Beiträge
Kopfhörer + Mic ca. 80 ?
textmaker am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 15.11.2012  –  7 Beiträge
Kaufberatung: Kopfhörer + Mikro, Soundkarte
alias42 am 28.06.2017  –  Letzte Antwort am 02.07.2017  –  9 Beiträge
Kaufberatung: Headset oder Kopfhörer + Mic zum Gamen?
allesputt am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  7 Beiträge
Kopfhörer + soundkarte ~ 300?
rueya am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 31.01.2012  –  3 Beiträge
Kopfhörer + Soundkarte 200-300?
meschaeken am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 27.05.2012  –  40 Beiträge
Kaufberatung Kopfhörer bis 300 ?
Andorni am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.929
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.459

Hersteller in diesem Thread Widget schließen