Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)

+A -A
Autor
Beitrag
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1951 erstellt: 26. Jul 2012, 11:40
Springsteen, Rush, Jeff Beck, Neil Young bringen heute noch Top-Leistung...

AC/DC, Stones, Purple, The Who, Heep sollten in Rente gehen.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1952 erstellt: 26. Jul 2012, 11:41

arnaoutchot schrieb:
(genaue Begriffsdefinition in Post # 1).



gnihihihi, Schande über mich! Bis vor 2 Minuten hab ich den Eröffnungspost garnicht gelesen gehabt ^^

Ja, die "Live at Ronnie Scott's" ist die DVD/Blu-Ray die ich mit Abstand am meisten gesehen hab in den letzten 3 Jahren.
Kumbbl
Inventar
#1953 erstellt: 26. Jul 2012, 12:26

MacClaus schrieb:
Springsteen, Rush, Jeff Beck, Neil Young bringen heute noch Top-Leistung...


springsteen nur noch live, den rest lass ich jetzt einfach mal unkommentiert stehen


MacClaus schrieb:

AC/DC, Stones, Purple, The Who, Heep sollten in Rente gehen.


Eagles, Meat Loaf, Alice Cooper, Aerosmith und ev. einige andere auch

Ein lobenswertes Beispiel für rechtzeitigen Absprung ist übrigens Billy Joel (wenngleich der auch nicht unbedingt Classic Rock ist, oder zumindest nur auszugsweise): der hat gesagt, ihm fällt nix mehr ein, er ist ausgebrannt, aus die Maus - gut, vielleicht hätte er das auch 2 bis 3 Platten früher sagen können - aber immerhin, sehr löblich - ein spätere seltene Liveperformance kann man ja mal hin und wieder einschieben
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1954 erstellt: 26. Jul 2012, 12:30
Stimmt... den hat Elton John verpasst!


[Beitrag von MacClaus am 26. Jul 2012, 12:30 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#1955 erstellt: 26. Jul 2012, 12:44
Ich finde, das kann man so pauschal nicht sagen. Nehmt mal das Beispiel von Johnny Cash (auch wenn nicht Kern-Classic-Rock ). In den 80ern war der abgeschrieben wie eine Kirchenmaus, bevor sein glorioses Comeback der "American Recordings" kam.

Und einen Satz wie "Springsteen, Rush, Jeff Beck, Neil Young bringen heute noch Top-Leistung..." halte ich sowieso für zweifelhaft. Wir sind doch hier nicht bei der Leistungsschau ! So sehr ich Neil Young mag, inklusive der neuen Americana, aber das ist immer wieder das Gleiche ... und Springsteen hatte für mich ein kurzes Hoch mit der Pete-Seeger-Show, aber seine Studiosachen, na ich weiss ja nicht ...
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1956 erstellt: 26. Jul 2012, 13:00

arnaoutchot schrieb:
Und einen Satz wie "Springsteen, Rush, Jeff Beck, Neil Young bringen heute noch Top-Leistung..." halte ich sowieso für zweifelhaft. Wir sind doch hier nicht bei der Leistungsschau ! So sehr ich Neil Young mag, inklusive der neuen Americana, aber das ist immer wieder das Gleiche ... und Springsteen hatte für mich ein kurzes Hoch mit der Pete-Seeger-Show, aber seine Studiosachen, na ich weiss ja nicht ...


Es war ja auch bezogen ihre Live-Shows...

Bei den Ticketpreisen erwarte ich Top-Leistung!!!


[Beitrag von MacClaus am 26. Jul 2012, 13:00 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#1957 erstellt: 26. Jul 2012, 13:38

blitzschlag666 schrieb:
Dazu kommt dann natürlich das der Fan sich gekränkt bzw. beleidigt abwendet. Wieso eigentlich?


Kleine Richtigstellung, weder bin ich Fan von den Stones noch von Eric Clapton! Mir geht es hier um MUSIKHISTORIE!!!!!!

Rush mit Stones zu vergleichen, ist für mich nicht wirklich ein Thema. Ohne die Stones würden heute die Leute wie Jack White usw. nicht exisitieren. Ich bitte das zur Kenntnis zu nehmen. Deswegen sind für mich Rush und Stones weder dasselbe Gericht, noch die selbe Zubereitung, noch dieselbe Küche, nicht mal die dieselbe Region (um bei den Speisen zu bleiben).

Dasselbe gilt für Eric Clapton. Man kann von einem Musiker nicht verlangen (wie kumbbl) schon richtig feststellte, dass er 50 Jahre lang die Spannung aufrechterhält. Aber genauso ist es unzulässig wie MacClaus zu behaupten, dass er in 50 Jahren nur 5 gute Scheiben aufgenommen hat. Das stimmt (für mich) einfach nicht.

Dasselbe gilt mit der Vereinfachung - Hendrix - Ferrari, Clapton - Trabi
Was soll das eigentlich. Ich habe dann genauso vereinfachend gegengeantwortet.

Deswegen glaube ich, dass es nicht wirklich sinnvoll ist, sich darüber in einem Thread (also nicht live) zu unterhalten.



[Beitrag von chriss71 am 26. Jul 2012, 13:39 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#1958 erstellt: 26. Jul 2012, 14:12

chriss71 schrieb:
Deswegen glaube ich, dass es nicht wirklich sinnvoll ist, sich darüber in einem Thread (also nicht live) zu unterhalten.


Doch, endlich kommt hier mal eine eingermassen noch am Thema orientierte Diskussion zustande. Finde ich gut. Wenn wir darüber live debattieren würden, würden wir uns möglicherweise noch prügeln ...


Bei den Ticketpreisen erwarte ich Top-Leistung!!!


Wie misst man künstlerische Leistung ? Wieviele Noten er spielt, wie laut, wie lange, wie schnell ?

Ich glaube, alle die jetzt hier genannt wurden, haben einen Platz in der Musikgeschichte verdient, ob sie sich nun stärker weiterentwickelt haben oder weniger. Im Vergleich zu dem, was heute so neu auf den Markt kommt, sind es alles Giganten.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1959 erstellt: 26. Jul 2012, 14:14

chriss71 schrieb:

Rush mit Stones zu vergleichen, ist für mich nicht wirklich ein Thema. Ohne die Stones würden heute die Leute wie Jack White usw. nicht exisitieren. Ich bitte das zur Kenntnis zu nehmen. Deswegen sind für mich Rush und Stones weder dasselbe Gericht, noch die selbe Zubereitung, noch dieselbe Küche, nicht mal die dieselbe Region (um bei den Speisen zu bleiben).

und zum fünften Mal. Es wurde nicht verglichen. Allenfalls behauptet das man auch eine 100-Top-Rush-Song Liste aufstellen könnte auch wenn Rush 7 Studio-Alben weniger aufgenommen hat.
Vorausgegangen war eigentlich die Top 100 Classic-Rock-Songs Liste die Kumbbl verlinkt hat. Darauf habe ich, zugegeben etwas pointiert, gefragt was sowas wert ist von nem Typen der auch Listen wie "25 most destructive Guns 'n Roses Moments" und die "100 Top-Stones-Songs" erstellt. Und letztendlich ist man denke ich übereingekommen das es objektiv keine 100 Top Songs von den Stones gibt. Auch nicht von Rush. Vielleicht von Dylan. Dann noch paar Witzeleien über Top-100-Zappa-Alben uwm.


chriss71 schrieb:

Dasselbe gilt für Eric Clapton. Man kann von einem Musiker nicht verlangen (wie kumbbl) schon richtig feststellte, dass er 50 Jahre lang die Spannung aufrechterhält. Aber genauso ist es unzulässig wie MacClaus zu behaupten, dass er in 50 Jahren nur 5 gute Scheiben aufgenommen hat. Das stimmt (für mich) einfach nicht.

Ja, was für dich nicht stimmt ist aber nicht automatisch der Konsens für alle anderen. Aufgrund von sowas pikiert seinen Abschied aus der "Diskussion" zu zelebrieren. Mit sowas erzwingt man doch eine Reaktion. Einfach nicht kommentieren hätts halt auch getan.


chriss71 schrieb:

Dasselbe gilt mit der Vereinfachung - Hendrix - Ferrari, Clapton - Trabi
Was soll das eigentlich. Ich habe dann genauso vereinfachend gegengeantwortet.

Tja, ums mal so auszudrücken. Miles Davis war sicherlich weder der technisch Beste noch begabteste Trompetenspieler. Seine Fähigkeiten als Bandleader und Songwriter und Arrangeur machen sein Werk aus. Hendrix war sicherlich technisch und kompositorisch so ziemlich jedem anderen Rock-Gitarristen seiner Zeit überlegen. Vielleicht ist der Trabbi - Ferrari Vergleich vermessen. Drückt aber mMn korrekt den Impact aus den Hendrix auf die folgenden Generation/en hatte und hat und den den Clapton hatte/hat.
Allerdings beanspruche ich nicht das du das als deine Warheit übernimmst. Ich klinke mich auch nicht aus der "Diskussion" aus wenn du das anders siehst.


chriss71 schrieb:

Deswegen glaube ich, dass es nicht wirklich sinnvoll ist, sich darüber in einem Thread (also nicht live) zu unterhalten.

:prost


wie eine Live Diskussion da was anders machen würde versteh ich nicht ganz.
Hüb'
Moderator
#1960 erstellt: 26. Jul 2012, 14:16
Hi,

könntet ihr den persönlichen Krams bitte "beerdigen" und vor allem zurück zum eigentlichen Thema kommen? Danke!

Grüße
Frank
-Moderationsteam-
arnaoutchot
Moderator
#1961 erstellt: 26. Jul 2012, 14:35

Kumbbl schrieb:
dann besorg dir eine gut erhaltene UK LP - die klingt vor allem noch deutlich besser als die AF-Gold-CD... und alle anderen CD/SACD/Hires-Ausgaben


was noch zu beweisen wäre ... Du bringst die Original-UK-LP, ich die Hi-Rez-Ausgaben ...
Hüb'
Moderator
#1962 erstellt: 26. Jul 2012, 14:44
Hallo,

nochmals der Hinweis: wenn ihr Rush vs. Stones oder die Live-Qualitäten von XYZ ... vertiefend diskutieren wollt, dann macht das bitte in einem separaten Thread. Gerne trenne ich diesen Faden hier auch auf (ab wo?).

Grüße
Frank
-Moderationsteam-
arnaoutchot
Moderator
#1963 erstellt: 26. Jul 2012, 14:47

Hüb' schrieb:
Hi,

könntet ihr den persönlichen Krams bitte "beerdigen" und vor allem zurück zum eigentlichen Thema kommen? Danke!

Grüße
Frank
-Moderationsteam-


Hüb, ich sehe hier keinen "persönlichen Krams". Die Diskussion war vehement, aber keineswegs beleidigend und auch nicht abseits des generellen Themas. Ich halte eine Regulierung oder THreadabtrennung durch die Moderation nicht für erforderlich.

Michael
- Themenersteller -
chriss71
Inventar
#1964 erstellt: 26. Jul 2012, 14:49
Anscheinend habe ich hier dieses "Problem" ausgelöst, deshalb bitte ich die Moderation (ebenso wie Michael) um keine Abtrennung und natürlich wäre es sehr nett kumbbl's Post lesen zu können.

Danke

Kumbbl
Inventar
#1965 erstellt: 26. Jul 2012, 14:50

arnaoutchot schrieb:

Kumbbl schrieb:
dann besorg dir eine gut erhaltene UK LP - die klingt vor allem noch deutlich besser als die AF-Gold-CD... und alle anderen CD/SACD/Hires-Ausgaben


was noch zu beweisen wäre ... Du bringst die Original-UK-LP, ich die Hi-Rez-Ausgaben ... :D


nö, ich bring hier nix mehr - ich bin raus - begründung kann dir Hüb liefern...
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1966 erstellt: 26. Jul 2012, 14:51
sehr schade
Hüb'
Moderator
#1967 erstellt: 26. Jul 2012, 14:52
Hallo,

was soll denn hier nun diskutiert werden?
Der aktuelle "Nebenfaden" mag ja unbestritten interessant sein, die Diskussion sehr wünschenswert, aber mit dem eigentlichen Thema (-> siehe Titel) hat das für mein Empfinden nichts zu tun. Daher auch mein Angebot eines Abtrennens in einen separaten Thread.
Alternative: Soll ich den Thread umbenennen, um ihm thematisch weiter zu fassen "Der allgemeine Classic-Rock-Thread" z. B.?

Grüße
Frank
-Moderationsteam-
arnaoutchot
Moderator
#1968 erstellt: 26. Jul 2012, 14:58
Nein, ich schlage vor den Thread unberührt zu lassen und wir kehren wieder zum etwas engeren Thema des Threads zurück. Clapton, Rush, die Stones usw. sind alle Classic Rocker und jeder hat eben seine persönliche Sicht der Dinge und wir werden uns wohl da nie ganz einig sein. Friede.
Kumbbl
Inventar
#1969 erstellt: 26. Jul 2012, 15:02

Hüb' schrieb:

was soll denn hier nun diskutiert werden?
Der aktuelle "Nebenfaden" mag ja unbestritten interessant sein, die Diskussion sehr wünschenswert, aber mit dem eigentlichen Thema (-> siehe Titel) hat das für mein Empfinden nichts zu tun. Daher auch mein Angebot eines Abtrennens in einen separaten Thread.
Alternative: Soll ich den Thread umbenennen, um ihm thematisch weiter zu fassen "Der allgemeine Classic-Rock-Thread" z. B.?


dann entfern nicht einfach willkürlich meine Beiträge, ohne diese zwar sicherlich nicht die Welt zugrunde geht und auch nicht der Classic Rock, die aber mit der letzten Diskussion zu 100% was zu tun hatten, sondern spalte meinetwegen den Thread auf; das kann man aber auch ohne Beitragsentfernung tun - und sollte der eindruck entstehen, dass ich leicht angesäuert bin, dann täuscht dieser nicht..

Beitragsentfernung sollte in meinen Augen eine ultima Ratio sein, wenn irgendwas gegen die guten Sitten, beleidigend ist oder dergleichen ist ...
chriss71
Inventar
#1970 erstellt: 26. Jul 2012, 15:02

arnaoutchot schrieb:
Friede. ;)


Geht das noch? Was ist mit kumbbl? Ich bitte nochmals die Moderation, dass ich gerne kumbbl's Post gelesen hätte. Desweiteren glaube ich nicht, dass ich mit meinen Posts wem beleidigt habe. Auch hat mich weder MacClaus, blitzschlag noch kumbbl beleidigt.



[Beitrag von chriss71 am 26. Jul 2012, 15:05 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#1971 erstellt: 26. Jul 2012, 15:07
Kumbbl, lies doch Deinen gelöschten Beitrag nochmals durch und stell ihn dann nochmals ein. Vorschlag zur Güte ?
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#1972 erstellt: 26. Jul 2012, 15:07
ich fands auch alles mehr als gesittet. Solche Diskussionen hab ich öfter abends mit meinen Freunden bei nem guten Single Malt oder nem Kelch Rotwein.
Naja, wenns aber jetzt nur noch um die Datenträger gehen soll dann ist ja alles schon gesagt worden (und trotzdem wären vermutlich 90% des Threads OT).
Hüb'
Moderator
#1973 erstellt: 26. Jul 2012, 15:09
Hallo,

dann entfern nicht einfach willkürlich meine Beiträge (...) das kann man aber auch ohne Beitragsentfernung tun (...) Beitragsentfernung sollte in meinen Augen eine ultima Ratio sein, wenn irgendwas gegen die guten Sitten, beleidigend ist oder dergleichen ist ...

Warum das eben keine willkürliche Entfernung war, habe ich Dir bereits per PN dargelegt. In Anbetracht meiner Bitte, zurück zum Thementitel zu kommen, hätte ich eigentlich erwartet dass dieser Hinweis entweder respektiert wird oder aber Du mich diesbezüglich per PN kontaktierst, anstatt Dich einfach darüber hinweg zu setzen und Deinen Off-topic-Beitrag zu erstellen. Danke.

Grüße
Frank
-Moderationsteam-
arnaoutchot
Moderator
#1974 erstellt: 26. Jul 2012, 15:11

blitzschlag666 schrieb:
Naja, wenns aber jetzt nur noch um die Datenträger gehen soll dann ist ja alles schon gesagt worden (und trotzdem wären vermutlich 90% des Threads OT).


Ich fand die Diskussion gut und es ging immer um das Thema (welche Platten von Clapton sind gut etc .... ). Go on ...
chriss71
Inventar
#1975 erstellt: 26. Jul 2012, 15:15

arnaoutchot schrieb:
Kumbbl, lies doch Deinen gelöschten Beitrag nochmals durch und stell ihn dann nochmals ein. Vorschlag zur Güte ?


Ja, für das wäre ich auch. Dann verliert keiner sein Gesicht, kumbbl und Hüb.

MacClaus
Hat sich gelöscht
#1976 erstellt: 26. Jul 2012, 15:20

arnaoutchot schrieb:
Wie misst man künstlerische Leistung ? Wieviele Noten er spielt, wie laut, wie lange, wie schnell ?


Soll ich jetzt meinen gelöschten Beitrag auch nochmals reinstellen... im Ernst... mir ist die Lust vergangen! Moderation in dieser Vehemenz muss nicht sein!
Hüb'
Moderator
#1977 erstellt: 26. Jul 2012, 15:22
Ja, bitte. So lang war er nun nicht, dass Copy+Paste aus der Ablehnungsnachricht heraus einen überwindbaren Aufwand darstellt. Danke.

Grüße
Frank
chriss71
Inventar
#1978 erstellt: 26. Jul 2012, 15:24
@kumbbl: Kannst du bitte deinen Post nochmals einstellen, damit ich ihn lesen kann.

Kumbbl
Inventar
#1979 erstellt: 26. Jul 2012, 15:50

Hüb' schrieb:

Warum das eben keine willkürliche Entfernung war, habe ich Dir bereits per PN dargelegt. In Anbetracht meiner Bitte, zurück zum Thementitel zu kommen, hätte ich eigentlich erwartet dass dieser Hinweis entweder respektiert wird oder aber Du mich diesbezüglich per PN kontaktierst, anstatt Dich einfach darüber hinweg zu setzen und Deinen Off-topic-Beitrag zu erstellen. Danke.


hier final zum letzten mal eine Replik darauf, weil mir dafür meine Zeit viel zu schade ist: ich hab dir bereits geschrieben (via PM), dass ich mich über nix hinweg gesetzt habe, sondern sich schlichtweg die Beitragsschreiberei mit deinem Moderationshinweis überschnitten hat... außerdem - nur weil du der Meinung bist, dass es völlig themenfremd ist, muss das noch lange nicht allgemeiner Konsensus sein, und nach den letzten meinungsäußerungen war es das wohl auch nicht... ich hab dir desweiteren in meiner PM-antwort en detail dargelegt, wieso ich meinen Beitrag keinesfalls themenfremd fand, wurde aber nur pauschal von dir abgebügelt....

Kleine Empfehlung für dich, Hüb: Nimm dich als Moderator nicht wichtiger als du bist, es ist hier keine UNO-Podiumsdiskussion von weltbewegender Bedeutung, sondern nur eine Diskussion von einigen Musikbegeisterten - eine gute Moderation beweist auch Fingerspitzengefühl und läßt auch mal laufen - genauso wie ein guter Schiedsrichter beim Fußball.... solange keiner die Regeln verletzt - und wir haben hier immer noch Fußball gespielt und sind nicht zum Badminton abgeglitten, um mal im Bild zu bleiben...

Mir gehts nicht um Gesichtverlieren oder dergleichen, ich vertrag das schon, wenn mich mal jemand in die Schranken weist und weiß mich in der Regel auch dafür zu entschuldigen, wenns mal angebracht ist... aber ich sags auch klipp und klar, wenn ich was völlig unangemessen finde - und deine Beitragsentfernung war genau das (IMHO natürlich) - Thread aufspalten ist das eine, Entfernung das andere - Unter solchen Kindergarten-Moderations-Rahmenbedingungen habe ich auf diesen Thread keine Lust mehr, ich bin nicht beleidigt sondern verärgert, das ist ein Unterschied. Eine lebhafte Diskussion entsteht auch und oft gerade dadurch, dass man nicht vorher jedes Wort auf die Goldwaage legen muss sondern auch mal frisch von der Leber weg schreibt - und wenns dann mal nen kleinen Schlenker zum Thema gibt, who cares - wir sind erwachsen genug, das wieder einzufangen.... gleiches gilt, wenn die Meinunsgverschiedenheit mal etwas heftiger wird - bei keinem der Teilnehmer hatte ich nur in Ansätzen das Gefühl, dass hier was aus dem Ruder läuft, so unterschiedlich die Meinungen auch sein mögen...

aber lasst euch von meinem Ärger nicht die Diskussion verderben...ich klink mich einfach aus (und schlaf ne Nacht drüber )

That's it - have a nice day.
Hüb'
Moderator
#1980 erstellt: 26. Jul 2012, 15:55
Hallo,

ich hab dir bereits geschrieben (via PM), dass ich mich über nix hinweg gesetzt habe, sondern sich schlichtweg die Beitragsschreiberei mit deinem Moderationshinweis überschnitten hat

das ist nachweislich unzutreffend. Mit Deiner Zustimmung kann ich unseren PN auch gerne im Feedback-Bereich des Forums veröffentlichen.
Es ist übrigens auch nicht erforderlich, gleich persönlich oder beleidigend zu werden, nur weil mal etwas (durchaus nicht in voller Absicht) nicht so läuft, wie man es sich vorstellt ("Kindergarten", "Kleine Empfehlung für dich...").

Grüße
Frank
-Moderation-


[Beitrag von Hüb' am 26. Jul 2012, 16:05 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#1981 erstellt: 26. Jul 2012, 16:05

Hüb' schrieb:
Hallo,

ich hab dir bereits geschrieben (via PM), dass ich mich über nix hinweg gesetzt habe, sondern sich schlichtweg die Beitragsschreiberei mit deinem Moderationshinweis überschnitten hat

das ist nachweislich unzutreffend. Mit Deiner Zustimmung kann ich unseren PN auch gerne im Feedback-Bereich des Forums veröffentlichen.


wie es dir beliebt... wenn ich sage, dass es sich überschnitten hat, dann ist das so... willst du klickzeiten messen oder wie? - Diskutieren hat auch was mit Leidenschaft zu tun und wenn ich im Geiste eine Antwort mir für einen Beitrag überlege, dann registriert man schon auch mnal nicht jeden eingeworfenen weiteren beitrag - oder so ähnlich - außerdem: Für mich ist das Thema durch, ich hab alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt und von dieser meinung weiche ich nicht ab... du kannst gerne alles veröffentlichen, hab nix zu verbergen...

Over and out!
Schlappen.
Inventar
#1982 erstellt: 26. Jul 2012, 16:45
So, jetzt ist hier Schluss, sonst kommt ihr alle beide auf die stille Treppe !!

Mal wieder was zum eigentlichen Thema... welche Motörhead Alben kann man denn "klangtechnisch" empfehlen?
Danke.
arnaoutchot
Moderator
#1983 erstellt: 26. Jul 2012, 17:01
Wenn Du DVD-Audio spielen kannst, ist diese Dual Disc unten Nummer 1. Das ist differenziert und der Bass lässt den Boden erzittern. Die CD-Seite der Dual Disc klingt allerdings flach. Die Overkill ist leider als DVD-A nicht so gut, die Best of sogar absolut grauenvoll. Für Stereo vermute ich mal sind die Original-LPs wahrscheinlich das Mass der Dinge, ich kenne aber nur wenige CDs. Die Hammersmith Live war als CD-Remaster aber klanglich unter aller Kanone.

amazon.de
Schlappen.
Inventar
#1984 erstellt: 26. Jul 2012, 17:14
Danke Dir.
Nee, DVD Audio macht mein Onkyo nicht. Egal, ich hör mal durch....
arnaoutchot
Moderator
#1985 erstellt: 26. Jul 2012, 17:29
Naja, audiophile Genüsse werden sich jetzt bei Lemmy auch nicht einstellen, egal was. Den Film kennst Du, oder (Lemmy) ?


@ all: Angesichts der Verwerfungen heute Nachmittag habe ich mir überlegt: Warum machen wir hier im Rockbereich nicht einen "Stammtisch"-Thread auf. So was gibt es in der Klassik auch, da kann man dann zwanglos und themenunabhängiger diskutieren. Ich mach den Thread auf und wir knüpfen da an, wo wir "abgeschnitten" wurden. In diesem Thread hier konzentrieren wir uns dann in erster Linie um die Platten. Was meint ihr ?
Kumbbl
Inventar
#1986 erstellt: 26. Jul 2012, 17:36
gute idee
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1987 erstellt: 26. Jul 2012, 19:03

arnaoutchot schrieb:
Warum machen wir hier im Rockbereich nicht einen "Stammtisch"-Thread auf. So was gibt es in der Klassik auch, da kann man dann zwanglos und themenunabhängiger diskutieren. Ich mach den Thread auf und wir knüpfen da an, wo wir "abgeschnitten" wurden. In diesem Thread hier konzentrieren wir uns dann in erster Linie um die Platten. Was meint ihr ?


Sehr gute Idee
chriss71
Inventar
#1988 erstellt: 26. Jul 2012, 20:40
Bin dabei, Michael

bela
Inventar
#1989 erstellt: 26. Jul 2012, 21:26
Yo, mach mal !
arnaoutchot
Moderator
#1990 erstellt: 26. Jul 2012, 23:32
Here you are:

Der Classic-Rock-Stammtisch

Michael
arnaoutchot
Moderator
#1991 erstellt: 27. Jul 2012, 15:37
Zwei der heute erschienenen Zappa-Reissues hat gerade der Götterbote auf meine Schreibtisch gebracht, Absolutely Free und Hot Rats. Aufmachung unspektakulär, in Jewel Cases und nicht wesentlich anders als die Veröffentlichungen der Zappa-Records-Reihe. Hinten deutlich sichtbarer Vermerk: Source: Original 1967 Analog Master (bei AF). Im Booklet steht, dass die Analogtransfers von Joe Travers im März 2012 gemacht wurden. Das Signal wurde in DSD an eine Sonoma Digital Work Station transferiert und von Doug Sax remastert. Klingt auf Papier alles nicht schlecht. Hörtest steht noch aus. Wenn schon DSD, dann wäre SACD noch schön gewesen ... werde berichten ...

Hoppla: Sehe gerade: Bei der Hot Rats steht hinten drauf auch Original Analog Master, im Booklet Mastered 2008 by Bernie Grundman from FZ's original edited master ... also was denn nun ? Na, das ist ja heiter, wenn jede CD ein anderes Mastering hat. Mannomann.


[Beitrag von arnaoutchot am 27. Jul 2012, 15:41 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#1992 erstellt: 27. Jul 2012, 20:11

arnaoutchot schrieb:
Zappa: Klingt auf Papier alles nicht schlecht. Hörtest steht noch aus.


Nur ganz kurz, es wimmelt hier ja nicht gerade von Zappa-Fans . Die beiden heute gekauften sind eine Enttäuschung. Absolutely Free ist zwar warm und einigermassen detailliert, aber der Bass ist bis zum Anschlag hochgedreht. Keine Ahnung was das soll. Manche Details ersaufen im Bass, und gerade diese Platte strotzt ja vor Details. Möglicherweise eine Kompensation der bislang immer etwas muffig klingenden Vorgänger ? - Hot Rats ist zwar sehr analog gemixt ohne digitale Härten, dafür ist der UMRK-Remix wesentlich räumlicher und hat mit den 17 Minuten Gumbo Variations auch die lange Fassung, während der neue Remix die kürzere Originalfassung mit 13 Minuten hat.

Schade, ich hätte mir mehr erwartet.
drSeehas
Inventar
#1993 erstellt: 28. Jul 2012, 10:56

arnaoutchot schrieb:
... Nur ganz kurz, es wimmelt hier ja nicht gerade von Zappa-Fans ...

Naja, als Zappa-Fan würde ich mich nicht gerade bezeichnen...

Die beiden heute gekauften sind eine Enttäuschung...(

Schade.
Danke, du hast (nicht nur?) mich vor einer Fehlausgabe bewahrt.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1994 erstellt: 28. Jul 2012, 18:16
Ich habe Hot Rats (Universal) mit der Ryko verglichen... muss man nicht kaufen
Kumbbl
Inventar
#1995 erstellt: 29. Jul 2012, 05:26
ganz andere Frage: Kann mir jemand sagen, ob das Mastering der 2010er HiRes-Downloads von
- Tom Petty: Damn the Torpedoes
- George Harrison: All things must pass

was taugt? Klingt die 2010er Petty besser als die MFSL?
chriss71
Inventar
#1996 erstellt: 29. Jul 2012, 10:10
Hi Kumbbl!

Also bei der Harrison ist es die definitve digitale Version. Bei der Petty weiß ich es nicht mehr. Vielleicht komme ich am Nachmittag dazu, nen kurzen Shootout zu machen.

hifi_raptor
Inventar
#1997 erstellt: 29. Jul 2012, 12:30
Hi
habe ich eigentlich schon genannt:
Derek and the Dominos in Concert
amazon.de
und die Allman Brothers Fillmore East
Habe ich als HighRes Version von HDtracks (unter anderem)
Happy Sunday
MacClaus
Hat sich gelöscht
#1998 erstellt: 31. Jul 2012, 08:11
Kurzer Quercheck der Black Sabbath SHM-SACDs Black Sabbath u. Vol4...

Erstere lohnt sicht nicht... zweite ist signifikant besser. Hatte zum Vergleich nur die Universal Remaster.

Mein Ranking:

Sehr gut: Master of Reality
Gut: Vol4, Sabbath Bloody Sabbath
Durchschnitt: Black Sabbath, Paranoid
hifi_raptor
Inventar
#1999 erstellt: 31. Jul 2012, 19:19
Hi Classic-Rock(ologen)
Hatten wir eigentlich schon einen Hinweis auf die Audio Rock-Times Serie?

Die gibt doch einen super Querschnitt durch die Jahrzehnte des Rock.
Die Auswahl ist meist (überwiegend) gut. Erst Mitte der 70ziger wirds zwischendurch grob bei der Titelauswahl. Zum Beispiel Baccara Yes Sir I Can Boogie

Aber man kann nicht alles haben. Davon ausgehend gibts ja gute Hinweise auf Gruppen und Alben.

Die Audioqualität stimmt.

Gruß
MacClaus
Hat sich gelöscht
#2000 erstellt: 02. Aug 2012, 10:56
Tipp...

The Tubes "Outside Inside" (Iconoclassics)... sehr gut remastert von Vic Anesini. Die Capitol CD/LP schaut ziemlich alt aus.

MacClaus
Hat sich gelöscht
#2001 erstellt: 05. Aug 2012, 08:53
91FSoxvwTcL__AA1500_

Das Complete Studio Recordings Boxset lässt die 99er HDCD-Remaster alt aussehen. Die habe ich gleich entsorgt


[Beitrag von MacClaus am 05. Aug 2012, 08:55 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Classic-Rock-Stammtisch
arnaoutchot am 26.07.2012  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  27029 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Best of Rock
stereonaut am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  39 Beiträge
Dynamischer Rock ab ca 1997 - wenn möglich mit Wave-Bild
AudioDidakt am 12.02.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2013  –  13 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Rock-Laberthread
Jason_King am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.02.2014  –  28 Beiträge
Prog-Rock
Don_Tomaso am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge
Suche Rock Klassiker mit Referenzqualität
ihja am 12.12.2012  –  Letzte Antwort am 24.12.2012  –  10 Beiträge
POST ROCK gute scheiben?
john_frink am 04.02.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2022  –  69 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.419