Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Bose Smart Soundbar 900

+A -A
Autor
Beitrag
NicoHH
Stammgast
#855 erstellt: 04. Mrz 2022, 19:16

Falco1983 (Beitrag #852) schrieb:
@ NicoHH,
wenn du bei deiner Soundbar Alexa aktiviert hast. Blinkt diese gelb wie jedes Alexagerät (echo show oder dot) wenn du eine Benachrichtigung hast. Dann einfach der Befehl "Alexa spiel mir meine Benachrichtigung ab". Danach erlischt das gelbe blinken.


@Falco, danke, super Tipp. Werde ich mir merken. Ich hatte bisher auch keine Alexa´s & Co und eigentlich will ich die auch nicht, weil Jeff Bezos schon genug weiss ;-). Aber in manchen Situationen z.B. Alexa, starte Radio xyz - schon ganz bequem. Weiss gar nicht, wie sich sonst TuneIn starten sollte
NicoHH
Stammgast
#856 erstellt: 04. Mrz 2022, 20:41


PCM oder Bitstream


@Sven, danke für die Links. Beim Sky-Receiver kann ich Bitstream einstellen - am LG durchschleifen oder pcm. Muss mal sehen, was meine PS4 Pro hat.


Anderes Thema,
Mir fehlen die Surrounds ;-)
Ralf_1
Stammgast
#857 erstellt: 04. Mrz 2022, 21:41

NicoHH (Beitrag #854) schrieb:

Ralf_1 (Beitrag #850) schrieb:
Hi Nico,

Wenn Du alexa auf der 900 nutzt, vielleicht in der alexa App auf dem Smartphone schauen, ob sich da Benachrichtigungen befinden


@Ralf: nachdem ich 1,5 Std. auf dem Sofa geschlafen hatte, war die Lampe aus. Hatte in der App geschaut aber keine Nachrichten gefunden. Jetzt ist auch wieder alles okay - Technik, da steckt man einfach nicht drin ;-)


Haha, na dann ist ja gut. Du kannst dir Sender in die Favoritenliste legen und auch per Fernbedienung starten.


[Beitrag von Ralf_1 am 04. Mrz 2022, 21:43 bearbeitet]
Sportgoofy73
Ist häufiger hier
#858 erstellt: 06. Mrz 2022, 23:53
Hallo zusammen,
Habe ein Phänomen bei meiner Bose SoundBar 900 inkl. Subwoofer 300 welches ich mir nicht erklären kann.
Nach ziemlich genau 90Min kommt es immer wieder zu einem Tonaussetzer für ca. 10-15sek, der sich dann ohne mein dazutun wieder behebt. Warum nach ziemlich genau 90Min? Mir ist völlig unklar welches Gerät so einen Fehler verursachen kann.

Bisher konnte ich das nur beim Fernsehen über ein Apple TV 4K über die Vodafone App testen und feststellen, aber auch da ist das ärgerlich.

Die 900er ist als Ersatz für eine Bose SoundTouch 300 1:1 getauscht worden, an der Verkabelung wurde nichts geändert.
Hat jemand einen tip was ich an den Einstellungen an der soundbar machen kann, um diese Aussetzer nicht mehr zu haben?
Falco1983
Ist häufiger hier
#859 erstellt: 07. Mrz 2022, 01:41
@ Sportgoofy73,

probiere mal alle Geräte vom Strom zu trennen für ein paar Minuten. Mit Glück hilft das schon weiter, sonst für alles mal die Software prüfen ob es ein Update gibt. Sollte der Fehler weiter bleiben würde ich mal bei Bose anrufen, ob die für den Fehler eine Lösung haben oder ob dieser bekannt ist. Letzte Möglichkeit alles neu aufsetzen ( Geräte auf Werkseinstellungen, samt App löschen und wieder neu einrichten ).

Verbunden ist die Bose Soundbar mit dem TV über HDMI ?
Marcel9181
Stammgast
#860 erstellt: 08. Mrz 2022, 14:12

*Sven_K.* (Beitrag #841) schrieb:

Marcel9181 (Beitrag #840) schrieb:
Heißt: Bei reinen DTS Tonspuren muss ich im UHD Player Menü von Bitstream auf PCM umstellen.

Ja, aber der Player muss auch zu LPCM konvertieren können.
Kann sein, dass deiner das nicht kann, musst du ausprobieren.
Ich habe mir dafür den Sony (siehe Signatur) zugelegt.
7.1 Umformatierung muss meines Erachtens nicht aktiviert werden.
Und bei Dolby würde ich es auch auf PCM lassen.
Wird dann halt auch PCM/LPCM 5.1 ausgegeben, was dem Sound nicht verschlechtert.
Eigentlich gegenteilig, PCM ist unkomprimiert!


Marcel9181 (Beitrag #840) schrieb:

Nur theoretisch: Was kommt aus der SB raus, wenn ich es bei DTS Tonspuren auf Bitstream lasse.

Ausprobieren, denke die bleibt dann stumm.


Also wenn beim TV unter den Audio HDMI Einstellungen auf "Dolby Audio" (gibt Auto / PCM / Durchleiten / Dolby Audio) stelle, dann habe ich bei DTS Tonspuren LPCM 5.1. Somit passt das. Am Blu-ray Player brauche ich da nichts umstellen.


[Beitrag von Marcel9181 am 08. Mrz 2022, 14:14 bearbeitet]
Ralf_1
Stammgast
#861 erstellt: 08. Mrz 2022, 15:47
Komisch, bei meinem Pana gibt's nur Auto, PCM, Bitstream.

Hast Du bei Atmos (ich muss hier Bitstream auswählen bei Wiedergabevon von der Xbox) einen Audio lag, also eine zeitversetzte/zeitverzögerte Audioausgabe? (Ton kommt später zum Bild)

Edit: Sorry, muss mich korrigieren. Mit dem letzten Pana Update wurde Bitstream durch Dolby Digital ersetzt (im TV Modus).


[Beitrag von Ralf_1 am 08. Mrz 2022, 21:47 bearbeitet]
Sportgoofy73
Ist häufiger hier
#862 erstellt: 08. Mrz 2022, 22:57
@ #859
Habe bei mir folgendes Setup:
Fernseher: Samsung UE60JU6050
Streaming: Apple TV 4K
BluRay DVD: Panasonic DMR BCT 950
HDMI Switch: FeinTech VAX04101
Sound: Bose SoundBar 900 inkl. subwoofer 300
Bedienung erfolgt über eine Harmony Elite incl. Hub

Am HDMI Switch sind das Apple TV (HDMI2), der Panasonic (HDMI 4) angeschlossen.
Der Fernseher (HDMI 3 (ARC) ist mit dem „HDMi out (arc) to Tv“ vom switch verbunden
Am Hdmi1 (Arc to Sound) ist die Soundbar mit dem HDMI Switch angeschlossen.

Gibt es irgendwelche Empfehlungen am Apple TV und am Fernseher die ich noch irgendiweie vornehmen kann?


[Beitrag von Sportgoofy73 am 09. Mrz 2022, 00:09 bearbeitet]
Ralf_1
Stammgast
#863 erstellt: 09. Mrz 2022, 14:09
Bei MediaMarkt:
Screenshot_20220309-120743_kaufDA


[Beitrag von Ralf_1 am 09. Mrz 2022, 14:09 bearbeitet]
Yasuni1
Stammgast
#864 erstellt: 09. Mrz 2022, 17:23
Kurzes Update: Neue Soundbar wurde heute geliefert und habe die natürlich direkt aufgebaut und eingerichtet. Ich brauchte kein Systemsoftware Update zu machen die Soundbar hatte schon die neueste Firmware drauf. Bisher läuft die Bar ohne Problem aber so war es ja bei der eingeschickten auch deshalb werde ich das ganze wieder einmal 1-2 Wochen beobachten!

Ich halte euch am laufenden, der Service von Bose war allerdings echt top! Der Umtausch ging Ruckzuck.

Ich habe den Klang vermisst merke ich gerade, der ist wirklich grandios musste jetzt fast 1 Woche über die TV Lautsprecher hören. Ich hoffe so sehr das keine Tonaussetzer mehr auftreten dann werde ich nämlich das gesamte System aufrüsten.
Ralf_1
Stammgast
#865 erstellt: 09. Mrz 2022, 17:28
Sehr schön das es geklappt hat mit dem Tausch. Ich drücke dir die Daumen und wünsche viel Spaß und Freude!
Marcel9181
Stammgast
#866 erstellt: 09. Mrz 2022, 19:13

Ralf_1 (Beitrag #861) schrieb:
Komisch, bei meinem Pana gibt's nur Auto, PCM, Bitstream.

Hast Du bei Atmos (ich muss hier Bitstream auswählen bei Wiedergabevon von der Xbox) einen Audio lag, also eine zeitversetzte/zeitverzögerte Audioausgabe? (Ton kommt später zum Bild)

Edit: Sorry, muss mich korrigieren. Mit dem letzten Pana Update wurde Bitstream durch Dolby Digital ersetzt (im TV Modus).


Also Dolby Audio am Panasonic scheint wirklich generell für alle Fälle zu klappen. Habe auch keine zeitversetzte/zeitverzögerte Audioausgabe.

Habt ihr in der App am Equalizer irgendwelche bestimmten Einstellungen oder alles auf 0?
Ph03n1xX
Stammgast
#867 erstellt: 09. Mrz 2022, 20:08
Kurze Frage auch mal hier

Hat jemand einen Plattenspieler an seiner 900er?
NicoHH
Stammgast
#868 erstellt: 10. Mrz 2022, 07:54

Ralf_1 (Beitrag #863) schrieb:
Bei MediaMarkt:
Screenshot_20220309-120743_kaufDA



Mich wundern diese Angebote. Man könnte meinen, dass die Bass-Module raus müssten ;-) - natürlich nur eine Spekulation!
Ich brauche die Surrounds ;-)
Yasuni1
Stammgast
#869 erstellt: 10. Mrz 2022, 11:03
Auf die Frage wann denn endlich die neuen 900er rear Speaker und das Bass Modul kommt
hat mir der Bose Techniker der mich betreut hat so geantwortet:

"Darüber habe ich leider noch keine Informationen, in der Regel bringt Bose aber immer neue Home-Cinema-Systeme sowie Zubehör im Herbst an den Markt, eventuell gibt es also später in diesem Jahr noch eine Ankündigung. :)"

Also es dauert zwar noch etwas bis dahin aber dieses Jahr könnte durchaus was neues kommen!
Ralf_1
Stammgast
#870 erstellt: 10. Mrz 2022, 13:25
Hey danke für die Info! Man darf also gespannt sein ob und was da kommt.

Also in den Märkten sehe ich - wenn überhaupt - nur die würfelförmigen Surround Speakers in schwarz.


[Beitrag von Ralf_1 am 10. Mrz 2022, 13:30 bearbeitet]
Falco1983
Ist häufiger hier
#871 erstellt: 10. Mrz 2022, 20:02
Also neue Surround Speakers 900 würde ich mir dann schon gönnen. Ich habe aktuell BOSE Virtual Invisible Surroundlautsprecher sprich die Würfel. Da es leider nicht möglich war die 700 Surround Speakers zu bekommen damals. Und leider ich die beiden, auch nie live mal vergleichen konnte, welche für mich nun besser sind. Weiter hat mir die Optik der Würfel mit dem passenden Ständer mehr gefallen. Die 700 Speakers haben für mich den Nachteil das Speakers und Ständer nicht die gleiche Farbe haben und der Ständer hat ne hässliche Form im Gegensatz zu den Ständer der Würfel. Der preisliche Unterschied ist zwar auch da, war aber hier nicht der Ausschlag. Meinungen sind halt verschieden... Auf ein neues Bass Module kann ich im Gegenzug zu neuen Surround Speaker sogar verzichten, das Bass Module 700 leistet nen guten Job.
NicoHH
Stammgast
#872 erstellt: 10. Mrz 2022, 22:15

Falco1983 (Beitrag #871) schrieb:
. Die 700 Speakers haben für mich den Nachteil das Speakers und Ständer nicht die gleiche Farbe haben und der Ständer hat ne hässliche Form im Gegensatz zu den Ständer der Würfel. Der preisliche Unterschied ist zwar auch da, war aber hier nicht der Ausschlag. Meinungen sind halt verschieden... Auf ein neues Bass Module kann ich im Gegenzug zu neuen Surround Speaker sogar verzichten, das Bass Module 700 leistet nen guten Job.


Habe auch noch die Ständer meiner alten Bose-Anlage und da würde die Würfel auch besser passen - die sind wenigstens weiss vom Gehäuse. Die 700er Boxen als Arktik Weiss zu beschreiben ist fast schon Täuschung ;-) - die sind silber und würden gar nicht zu den weissen Ständern passen. Aber da weisse Boxen nicht zu bekommen sind, warte ich auf den Herbst ;-). Mit dem 700er Sub kann ich gut leben.
Falco1983
Ist häufiger hier
#873 erstellt: 10. Mrz 2022, 23:06
Ich hoffe dann sehr dass die Surround Speakers 900, wirklich wieder die gleiche Farbe wie die Ständer haben. Sprich nicht wie bei den 700 Speakers, Lautsprecher Silber und Ständer Weiss.
Yasuni1
Stammgast
#874 erstellt: 11. Mrz 2022, 13:00
Ganz komisch neue Soundbar bekommen und damit auch diesmal ein anderes Problem🤦
Diemals bekomme ich kein Ton wenn ich über das Internet Radio oder per Bluetooth Musik hören möchte!
Mir ist aufgefallen, dass das Problem nur dann auftritt wenn die Soundbar lange ausgeschaltet war sprich über Nacht? Und wie es bekannt ist hilft auch hier wieder einmal nur Stromstecker raus und wieder rein total komisch. Irgendwie habe ich nur Pech mit dem Teil. In der App zeigt der das Musik läuft und wenn ich auf TV umschalte dann kommt ganz normal der Fernseher Ton wechsele ich die Quelle wieder zu Radio/Bluetooth bleibt der Ton weg. Den Support angeschrieben ich soll bitte den Router Neustarten und die CEC Einstellung auf Option 5 umstellen fragt mich nicht was das alles mit der Musikwiedergabe zutun hat? Also heißt es wieder testen testen testen... Oh man!
Pieler_Stefan
Ist häufiger hier
#875 erstellt: 11. Mrz 2022, 13:05
Oh Mann du Armer

echt schade das es bei dir soviele Probleme damit gibt
snauffy
Stammgast
#876 erstellt: 11. Mrz 2022, 16:03
Hallo Yasuni1
Meine Soundbar ist auch zum Umtausch gegangen, weil ich seit September die Tonprobleme hatte. Hast du beim neu einrichten die App gelöscht und alles neu eingerichtet.
Yasuni1
Stammgast
#877 erstellt: 11. Mrz 2022, 18:19
Nein die App habe ich nicht gelöscht aber die 1. Soundbar die eingerichtet war habe ich komplett entfernt. Wüsste jetzt nicht wieso ich die App noch Mal neu installieren soll? Das hat mir der Bose Support auch nicht gesagt aber wäre auch kein Problem kann ich immer noch machen. Die neue habe ich komplett eingerichtet und mit adaptiq kalibriert in der App waren alle Einstellungen weg .
Big-Bossman
Ist häufiger hier
#878 erstellt: 11. Mrz 2022, 18:21

Marcel9181 (Beitrag #866) schrieb:

Ralf_1 (Beitrag #861) schrieb:
Komisch, bei meinem Pana gibt's nur Auto, PCM, Bitstream.

Hast Du bei Atmos (ich muss hier Bitstream auswählen bei Wiedergabevon von der Xbox) einen Audio lag, also eine zeitversetzte/zeitverzögerte Audioausgabe? (Ton kommt später zum Bild)

Edit: Sorry, muss mich korrigieren. Mit dem letzten Pana Update wurde Bitstream durch Dolby Digital ersetzt (im TV Modus).


Also Dolby Audio am Panasonic scheint wirklich generell für alle Fälle zu klappen. Habe auch keine zeitversetzte/zeitverzögerte Audioausgabe.

Habt ihr in der App am Equalizer irgendwelche bestimmten Einstellungen oder alles auf 0?


Hi, habe alles auf 0 außer die Höhen die habe ich auf +10
Yasuni1
Stammgast
#879 erstellt: 11. Mrz 2022, 21:58
Also bei mir ist echt der Wurm drin, eben Fernseher angemacht kein Ton total Ausfall.
TV kein Ton dann über die Bose Fernbedienung die Quelle auf Musik gewechselt und im Anschluss über Bluetooth versucht keine Chance! Stecker raus rein alles geht wieder.
Ich mache nichts anders was ich bei der alten Soundbar auch gemacht habe, ich meine es ist doch kein Hexenwerk so kompliziert ist die Bedienung ja nicht.
Wo bei der alten Soundbar der TV Ton weg ging, da konnte ich trotz dessen die Quelle auf Radio umschalten und dann habe ich auch was gehört bei der neuen geht noch nicht Mal das.
Morgen werde ich das ganze System noch mal Reseten und auch die App neu installieren das kann echt nicht wahr sein!
NicoHH
Stammgast
#880 erstellt: 12. Mrz 2022, 12:35

Yasuni1 (Beitrag #879) schrieb:
Also bei mir ist echt der Wurm drin, eben Fernseher angemacht kein Ton total Ausfall.
TV kein Ton dann über die Bose Fernbedienung die Quelle auf Musik gewechselt und im Anschluss über Bluetooth versucht keine Chance! Stecker raus rein alles geht wieder.
Ich mache nichts anders was ich bei der alten Soundbar auch gemacht habe, ich meine es ist doch kein Hexenwerk so kompliziert ist die Bedienung ja nicht.
Wo bei der alten Soundbar der TV Ton weg ging, da konnte ich trotz dessen die Quelle auf Radio umschalten und dann habe ich auch was gehört bei der neuen geht noch nicht Mal das.
Morgen werde ich das ganze System noch mal Reseten und auch die App neu installieren das kann echt nicht wahr sein!


Hi Yasuni, das klingt wirklich frustrierend. Das du auch bei der 2. Soundbar diese Probleme hast. Ich würde wirklich alles mal auf Null stellen. App entfernen - SB zurücksetzen und alle neue installieren. Wenn das auch nichts bringt, dann die SB sofort wieder zu Bose schicken. Denke, dass du bei einer kompletten Neuinstallation gute Chancen hast, dass Bose die noch mal austauscht.
Yasuni1
Stammgast
#881 erstellt: 12. Mrz 2022, 13:21
Also heute morgen wieder das selbe, ohne den Fernseher anzumachen über die Bose Fernbedienung Quelle auf Musik gestellt kein Ton, in der App zeigt der das was gespielt wird. Dann TV eingeschaltet, über Bose Fernbedienung Quelle auf TV gewechselt Ton vom Fernseher ganz normal da. Stecker raus rein Musik geht wieder. Ich blick echt nicht mehr durch das kotz einfach nur an!!!
CEC Option war auf 5 so wie der Support das gesagt hat aber mir ist immer noch nicht klar was das bringen soll bei der alten Soundbar lief Musik unabhängig von den cec Optionen! Heute werde ich wie gesagt alles noch Mal resetten und nochmals sauber einrichten mit allem drum und dran.

Kurioser weise tritt dieses Problem nur dann auf wenn die SB Langezeit (über Nacht) inaktiv ist? Standby ist auf "Nie" und auch die ganzen anderen Spielereien sind nicht aktiviert. Solangsam bereue ich es ehrlich gesagt es kann ja nicht sein das jeder griff ein Glücksspiel ist!!!

Edit: @snauffy ich würde mich echt freuen wenn du deine Erfahrungen mit der neuen Soundbar mit uns teilen würdest. Bin mal echt gespannt!


[Beitrag von Yasuni1 am 12. Mrz 2022, 13:52 bearbeitet]
snauffy
Stammgast
#882 erstellt: 12. Mrz 2022, 14:48
Hallo Yasuni1
Ich werde berichten wenn ich sie wieder habe. Deine Berichte machen mich nervös.
Hast du die SB aus der APP entfernt bevor du diese wieder eingerichtet hast.
Benutzt du jetzt das Orginal Bose HDMI Kabel.
Hoffentlich handelt es wirklich um ein Neugeräte. Nicht das sie Rückläufer verschicken.


[Beitrag von snauffy am 12. Mrz 2022, 14:51 bearbeitet]
Yasuni1
Stammgast
#883 erstellt: 12. Mrz 2022, 15:06
Danke. Ja die alte habe ich entfernt weil die neue sonst nicht funktioniert die muss ja auch erst mal eingerichtet werden mit adaptiq und im Netzwerk.
Nein, ich benutze das optische HDMI Kabel welches Ralf_1 empfohlen hatte, aber ich bin mittlerweile der Meinung dass das HDMI Kabel keine Rolle spielt denn es muss auch mit dem mitgelieferten funktionieren. Meine Tests haben es auch bewiesen.
Meine war samt Zubehör Komplett neu verpackt aber darauf verlasse ich mich nicht das ist für Bose kein Akt alles wieder schön zu machen.
Ich bin genauso gespannt wie du was aus deinem Ei schlüpft...

Edit: eben noch mal probiert es kommt kein Ton über die Musik Quelle. Es sind jetzt seit dem Test von heute morgen paar Stunden vergangen. Es ist so als wenn die App Musik spielt aber die Soundbar nicht aufwacht oder reagiert.


[Beitrag von Yasuni1 am 12. Mrz 2022, 15:11 bearbeitet]
taethe
Ist häufiger hier
#884 erstellt: 12. Mrz 2022, 18:59
Muss aber auch sagen, wer kauft sich Bose schon? Wegem dem Bose Sound?
Also ich habe auf 5.4.2 aufgerüstet, also sowas von richtig guten Kino/Musik Sound da möchte ich keine Soundbar von Bose in mein haus haben.

Tut mir leid aber Bose hat einfach zuviel probleme!
Nehmt es mir nicht Böse aber es ist so das Bose, Sound gut aber alles andere von Bose ist schrott!

Lg
Echoletter_
Ist häufiger hier
#885 erstellt: 12. Mrz 2022, 19:01
Nach deiner Schilderung vermute ich vielleicht ein Bluetooth-Problem beim Zuspieler, also dem Handy oder was auch immer du benutzt? Manche Energiesparoptionen sorgen mW manchmal dafür, dass sich die Verbindung nach einiger Zeit der Inaktivität sozusagen schließt. Oder vielleicht ist das Pairing nicht dauerhaft. Etwas in der Art. Dafür spricht zumindest, dass das Problem immer erst nach längerer Pause wieder auftritt...
Ralf_1
Stammgast
#886 erstellt: 12. Mrz 2022, 21:37
Würde nur die Soundbar mal einrichten und erst zum Schluss den TV anschließen.
Treten die Fehler nur mit der Bose Fernbedienung auf oder auch bei Verwendung der Bose App?
Sind Presets abgespeichert auf welche die Soundbar zugreifen kann?
Wie schon geschrieben wurde, Zuspieler checken. Bei Streaming WLAN und Router OK (ggf. der 900 eine feste IP/Mac Adresse im Router zuweisen)?

Sooo, habe vorhin mal die Bose Fernbedienung heraus gekramt. Habe nach der Musik Taste die 6 Presets aufgerufen, zu TV, zu Bluetooth, usw. hin und her gewechselt und keine Probleme.
Gleiches nun mit der Bose App und über Bluetooth Verbindung zum Smartphone Musik gehört und hin und her gewechselt.


[Beitrag von Ralf_1 am 12. Mrz 2022, 21:56 bearbeitet]
Yasuni1
Stammgast
#887 erstellt: 12. Mrz 2022, 22:42
Leute vorab möchte ich eins klar stellen ohne es böse zu meinen
aber ich bin kein Bäcker oder so vom Beruf, das soll heißen, das ich mich schon ein ein wenig mit Technik auskenne. Ich weiß wie ich Geräte ein und ausschalten kann und wie ich eine Bluetooth Verbindung herstellen.
Ich habe die Soundbar diesmal auch so eingerichtet ohne diesen direkt an den Fernseher anzuschließen. Dann habe ich, bevor ich die HDMI Verbindung hergestellt habe den Fernseher 15min vom Strom genommen.
Danach zuerst den Fernseher hochgefahren und dann erst die Soundbar mit HDMI verbinden und dann im Anschluss die Soundbar gestartet. So penibel macht es eigentlich kein Otto normal Verbraucher aber ich wollte diesmal direkt von Anfang an alles richtig machen um jegliche Problem auszuschließen!
Und ihr solltet eigentlich mittlerweile wissen das ich ja schon eine Soundbar hatte und dies nicht die erste ist, damit sollte auch klar sein das der Quellen Wechsel, egal ob per Fernbedienung oder per App ohne Probleme gingich mache doch diesmal nichts anderes?
Presets sind abgespeichert ich kann diese auch mit der Fernbedienung anwählen, es wird mir in der App auch angezeigt das Musik läuft aber KEIN TON.
In der App Einstellung habe ich auch die WLAN Verbindung überprüft dort steht das die Signal Stärke super ist, denn wenn die Soundbar keine WLAN Verbindung hat dann kann man auf diese auch nicht per App zugreifen ist ja logisch oder deswegen verstehe ich nicht wieso ich meine Router und WLAN Einstellungen checken soll wenn doch die Soundbar problemlos eine Verbindung herstellen und auch auf den Musik Dienst TuneIn zugreifen kann?

Naja egal, wenn der Bose Support bis Montag keine Lösung hat dann geht die auch zurück ganz einfach hab echt die Schnauze voll. Und entschuldigt mich für meinen vielleicht etwas zu aggressiven Ton ist nicht Persönlich gemeint.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#888 erstellt: 12. Mrz 2022, 23:17
Willst Klang aus der Dose,kauf Bose.
*Sven_K.*
Ist häufiger hier
#889 erstellt: 13. Mrz 2022, 09:46
@taethe und @Rossi_46
Hat nichts mit dem Thema zu tun, wenn ihr Mitteilungsbedürfnisse habt, sucht euch nen anderen Thread!

@Yasuni1
Es will dir bestimmt keiner Unterstellen, dass du keine Ahnung hast.
Man versucht halt zu helfen!


[Beitrag von *Sven_K.* am 13. Mrz 2022, 09:48 bearbeitet]
Jack1975
Neuling
#890 erstellt: 13. Mrz 2022, 10:48
@Yasuni1

Ich kann dich total verstehen! Mir kommt es vor, als hättest du meine Soundbar erhalten, nur das diese immer noch mit dem ähnlichen Fehler im Wohnzimmer (stumm) steht. Und ich finde auch, dass du extrem viel ausprobierst und Ahnung hast. Wie gesagt, meine spinnt auch die ganze Zeit rum. Ich kann mittlerweile meist eine Folge bei Netflix oder Amazon schauen, dann ist der Ton weg und egal ob ich auf Bluetooth oder sonst was stelle, nichts geht mir bis zum Neustart. Ich nutze ein optisches Kabel direkt, also nicht HDMI.
Das Teil ist einfach eine Fehlkonstruktion. Klar, es gibt ne Menge Standards die erfüllt werden müssen und so weiter, aber es kann nicht sein, dass Minutenlang alles geht und plötzlich geht nichts mehr. Es scheint ja gegangen zu sein und danach hängt sich das Teil ja komplett auf. Für ein günstiges Gerät könnte ich sagen, was soll, war halt günstig, selber Schuld, aber nicht bei so einem - für manchen schon - Monatslohngerät.

Ich verfolge die Lösungsansätze mittlerweile seit Dezember und hab noch keine Lösung gefunden, Bose hat sich auch nie gemeldet, obwohl mehrfach angeschrieben. Denen scheint man auch total egal zu sein, naja, steht es halt jetzt rum, vielleicht kommt ja irgendwann noch die rettende Lösung, aber glauben tu ich nicht mehr dran ...
BillGehts
Stammgast
#891 erstellt: 13. Mrz 2022, 14:59
Ich hatte auch ein paar Probleme mit der Soundbar und habe sie damit gelöst dass ich eine Funksteckdose vorgeschaltet habe. Diese steuere ich mit der Harmony. Die Soundbar schaltet sich damit automatisch immer mit ein. Damit funktioniert es in 19 von 20 Fällen.
Ralf_1
Stammgast
#892 erstellt: 13. Mrz 2022, 20:05
Ja genau, denn vielleicht entspringt aus Geschriebenem eine Idee oder ein Lösungsansatz.

@Yasuni1: Ich würde morgen bei Bose anrufen und einen weiteren Tausch (gegen Neuware) verlangen. Am besten einen 1:1 Tausch an der Haustüre durch einen Logistiker (glaube UPS bietet dies an). Es kann ja nicht sein, dass Du die QS von Bose bist. Ich gehe von einem Defekt aus, vielleicht auch nur Software. Bei dem Preis muss das Ding aus der Box heraus funktionieren.
Yasuni1
Stammgast
#893 erstellt: 13. Mrz 2022, 21:08
@Sven_K deswegen sagte ich ja, nimmt mir es nicht böse, ich weiß das ihr alle helfen wollt dafür ist ja auch so ein Forum gedacht.
Es ist bei mir wohl eher die Frustration die mich so auf 180 bringt, dass das Gerät einfach nicht so funktioniert wie es soll.
Aber Hilfestellung wie, ich übertreibe jetzt mal, hast du denn die Soundbar auch eingeschaltet oder hast du denn auch auf der Fernbedienung die Quelle gewechselt, helfen mir leider überhaupt nicht weiter. Mich hat es auch schon gewundert wieso mich keiner gefragt hat, ob ich denn nicht eventuell versehentlich die "Mute-Taste" gedrückt habe und vielleicht deshalb kein Ton raus kommt😂

@Jack1975 da gebe ich dir vollkommen Recht und genau so sehe ich es auch!
Wenn etwas auf den Markt kommt dann muss es für den Endverbraucher im finalen Status egal ob für den Technik Experten oder für den Laien Problemlos sofort einsatzbereit sein!
Es gibt da draussen soviele Menschen die das Teil auspacken anschließen und dann soll das Gerät laufen, fertig.
Und da Wette ich meinen Hintern für das keiner sich die Mühe macht wie wir hier über irgendwelche Experiment eine Lösung zu finden, gerade bei dem Preis! Ein Mediamarkt Mitarbeiter hat mir erzählt das ein Kunde sich wegen der Klangqualität beschwert hat bis ihm erklärt wurde das er die Soundbar auch mal über die App mit Adaptiq kalibrieren solle, also so welche Menschen gibt es tatsächlich auch.

@BillGehts welche Symptome hatte denn deine Soundbar? Aber das mit einer Funksteckdose ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache oder? Man kann doch nicht von jedem eine Funksteckdose verlangen nur damit man dadurch die Probleme unterdrückt? Hätte ich eine solche Steckdose so wäre mir das Probleme gar nicht aufgefallen, denn bei jedem stromlos-neustart funktioniert die Soundbar einwandfrei wie als wenn nix wäre.

@Ralf_1 ein 1:1 Tausch macht Bose nicht habe ich beim ersten Tausch schon gefragt gehabt, man muss erst die Defekte einschicken dann wird diese überprüft und dann erst schicken die die neue los, d.h. man ist erst Mal knapp ne Woche ohne Soundbar, echtt lächerlich, Teufel z.b. macht es nämlich vorbildlich genau andersherum! Die schicken erst die neue los und bei Erhalt kann dann die Defekte zurück versandt werden.
Yasuni1
Stammgast
#894 erstellt: 14. Mrz 2022, 12:26
Moin Leute ich bräuchte Mal euren Rat vielleicht hab ich ja doch nicht soviel Ahnung von Technik denn ich komme mir grad total dumm vor oder der Bose Fritze möchte mich aufm Arm nehmen!

Ich mach es kurz:

1. Wenn die Soundbar keine Internetverbindung hat habe ich somit auch kein Zugriff über die App darauf, richtig?

2. Was hat WLAN, Internet, IP, Router hau mich tot verdammt noch Mal mit Bluetooth zu tun? Theoretisch könnte ich die Soundbar doch ohne Internet oder ohne eine HDMI Verbindung zum Fernseher oder was auch immer als puren Bluetooth Speaker benutzen, richtig?

Ich werde versuchen noch einen Austausch zu organisieren wenn die neue dann auch nicht funktioniert dann kommt die Soundbar weg, hab echt den Spaß daran verloren! Dann ist es eben so.
BillGehts
Stammgast
#895 erstellt: 14. Mrz 2022, 16:49
Yasuni1,

Ich hatte das gleiche Problem wie Du, die Soundbar hat manchmal keinen Ton ausgegeben. Es ist ein Problem beim Handshake zwischen TV und Soundbar. Lösen kann man es indem man den TV an und wieder ausschaltet und dann auf der Soundbar die TV Ausgabe wählt.

Das ist der umständliche Weg. Einfacher geht es mit einer Funksteckdose die alle Geräte zeitgleich einschaltet. Da ich das bei mir sowieso mache um Stromkosten zu sparen (mein Sony TV zieht 35W in StandBy) konnte ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit der Tonausgabe der Soundbar. Es spricht aber nicht für Bose so ein Problem einfach auszusitzen.
RotesMeerJogger
Stammgast
#896 erstellt: 14. Mrz 2022, 16:50
@Yasuni1,

zu 1.) Ja, wenn die Bose Soundbar nicht in dein WLAN eingebunden ist, hast du mit der App keinen Zugriff auf die Soundbar.
zu 2.) Ich habe es zwar nicht ausprobiert aber ja, für Bluetooth ist grundsätzlich natürlich keine Internetverbindung oder WLAN notwendig. Ob das jedoch Voraussetzung für die Bose Soundbar ist damit sie einwandfrei funktioniert, kann ich nicht sagen. Diesbezüglich müsstest du tatsächlich das Benutzerhandbuch bemühen. Am TV muss sie aber ganz sicher nicht angeschlossen sein um sie anderweitig für die Tonausgabe verwenden zu können.
Yasuni1
Stammgast
#897 erstellt: 14. Mrz 2022, 17:24
@RotesMeerJogger Danke! Das habe ich seit heute morgen versucht dem Bose Fritzen zu erklären weil er mir andauernd mit irgendwelchen Internet und Router Einstellungen an kam. Ich solle doch der Soundbar eine fixe IP zuweisen und blablabla, trotzdessen das ich ihm gesagt habe daß die Soundbar auch bei einer Musikwiedergabe per Bluetooth stumm bleibt!
Ich habe ihm auch erklärt das die Soundbar eine Internetverbindung hat, da ich ja sonst kein Zugriff über die App darauf hätte! Kennen diese Menschen ihre eigenen Produkte nicht?
Ende vom Lied ich soll bitte noch Mal alles zurücksetzen und noch Mal alles einrichten, das habe ich eben gemacht. Alles auf Werkseinstellungen, App gelöscht, die Soundbar aus dem WLAN Netz getrennt und auch aus der Fritzbox intern komplett gelöscht. Es ist also so, als hätte ich nie eine Soundbar gehabt habe komplett von 0 angefangen und sehr penibel wieder alles sauber eingerichtet.

Bisher läuft alles auch der Quellen Wechsel zu Musik und TV und Bluetooth.
Ich lasse die jetzt erst mal ausgeschaltet entweder melde ich mich in paar Stunden noch Mal oder morgen früh...
Ralf_1
Stammgast
#898 erstellt: 14. Mrz 2022, 17:57
Hey drück dir die Daumen das alles nun in Ordnung ist!

So wie auf deine zwei Fragen geantwortet wurde, wollte ich annähernd auch so schreiben. Ohne WLAN und Internet lässt sich die 900 nicht betreiben, denke ich mal. Das wird schon bei der Einrichtung ersichtlich. Zuerst über Wifi mittels App verbunden, das Bose Konto und letztlich die Einbindung ins WLAN und Internet. Dies müsste eigentlich schon außen auf der Verpackung für Kunden ersichtlich sein (so wie bei Games "Internetverbindung erforderlich", o.ä.). Da es sich ja generell um eine Smart Soundbar handelt, kann es auch sein dass sich so ein Hinweis "erübrigt".

Hoffe sehr das die 900 bei dir nun läuft!
snauffy
Stammgast
#899 erstellt: 14. Mrz 2022, 19:16
Yasuni1
Mein Ersatz wird morgen geliefert. Bin gespannt was mich erwartet.
Pieler_Stefan
Ist häufiger hier
#900 erstellt: 14. Mrz 2022, 21:20
Wie gesagt, ich denk es kann immer Montagsgeräte geben, aber glauben tu ich das es immer am handshake liegt, und zwar dann bei beiden Geräten
Yasuni1
Stammgast
#901 erstellt: 14. Mrz 2022, 22:44
@snauffy ich hoffe das dein Gerät einwandfrei funktioniert, ich drück dir die Daumen es reicht das sich einer von uns damit rum ärgern muss.
Ich gebe dir einen Tipp lösche jegliche Spur der alten Soundbar und auch die App, damit du sauber von 0 anfängst um irgendwelche Problem-quellen zu vermeiden.
Die alte Soundbar war bei mir noch in der Netzwerkliste der Fritzbox, eventuell auch da noch mal Nachschauen!

Ich musste meinen Standby Test abbrechen da Frau und Kinder Fernsehen wollten, deshalb werde ich morgen früh noch mal berichten wie es bei mir ausschaut bis dahin hat die Soundbar auch genug Zeit sich zu erholen
snauffy
Stammgast
#902 erstellt: 15. Mrz 2022, 10:01
Yasuni1
Danke für die Tipps.
Habe App bereits gelöscht und wieder installiert. Bei der Bose Anmeldung habe die 900 entfernt. Router muß noch nachschauen.
Sonst noch was zu berücksichtigen.


[Beitrag von snauffy am 15. Mrz 2022, 10:10 bearbeitet]
Yasuni1
Stammgast
#903 erstellt: 15. Mrz 2022, 11:08
So Leute große Ernüchterung, das was ich alles probiert habe hat leider nicht geholfen eben den Test gemacht und die Soundbar beliebt stumm!
TV Ton geht ganz normal Musikwiedergabe geht auch egal ob Radio oder Bluetooth, aber die Soundbar gibt kein Ton von sich.
Ich hatte echt große Hoffnung daß es diemals mit einem Clean Reset funktionieren würde.

@snauffy ich denke mal daß es nicht schaden kann alles von der alten Soundbar zu entfernen aber bei mir hat es nichts gebracht, somit gehe ich davon aus daß es damit nichts zutun hat und man eigentl6hatte alles so lassen können wie es war. Ich bin echt ratlos. Hoffe echt sehr das deine neue ohne Probleme funktioniert denn das wäre auch für mich dann eine Bestätigung das mit meiner etwas nicht stimmt. Drück dir die Daumen! Ich werde jetzt erst mal einen Umtausch anfordern.
Yasuni1
Stammgast
#904 erstellt: 15. Mrz 2022, 15:10
So Freunde Soundbar geht wieder zurück und Bose schaut sich das an und versuchen das Problem zu beheben.
Diesmal gibt es kein Austauschgerät die möchten erst reparieren. Zeit ca. 2-3 Wochen.

Ich habe das ganze mal aufgenommen um es mit euch zu teilen, da diese Problem reproduzierbar ist.
Die Video Datei habe ich auch Bose zugeschickt.
Die Qualität habe ich bewusst niedrig eingestellt damit die Datei nicht unnötig groß wird aber wichtig ist ja eh der Inhalt.

https://drive.google...FQ/view?usp=drivesdk


Was sagt ihr dazu?
Pieler_Stefan
Ist häufiger hier
#905 erstellt: 15. Mrz 2022, 20:51
Alles sehr sehr eigenartig
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonaussetzer bei Normalbetrieb - Bose Smart Soundbar 900
Boro04 am 05.08.2022  –  Letzte Antwort am 05.08.2022  –  2 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900 schaltet TV aus
Knoblauch_ am 29.01.2023  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  6 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900 Dolby Atmos
Knoblauch_ am 21.04.2023  –  Letzte Antwort am 07.05.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 / Plex & DTS
nfin1te am 02.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2022  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 Alexa
jagr68 am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  3 Beiträge
Ton Soundbar bose 900
Michael2409 am 26.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2023  –  4 Beiträge
Bose Soundbar 900 AdaptIQ
Doppel3 am 23.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 - DTS
Enzos123 am 21.04.2022  –  Letzte Antwort am 22.04.2022  –  15 Beiträge
Bose Soundbar 900
"Österreicher" am 23.04.2022  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  7 Beiträge
Bose Soundbar 900 LED Anzeige
Der_Waschbär am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 22.11.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.844