Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|

SVS Subwoofer FAQ & Support Thread

+A -A
Autor
Beitrag
.veGa
Stammgast
#1458 erstellt: 11. Feb 2006, 23:41
Ja Papa ...
Bass-Oldie
Inventar
#1459 erstellt: 11. Feb 2006, 23:43
Dann isses ja gut...

Warte mal noch ein wenig. Benedictus wollte den Test auf der www.svsubwoofers.de Webseite eingescannt verlinken. Habe nur keine Ahnung, wann er dafür Zeit findet.
Bass-Oldie
Inventar
#1460 erstellt: 13. Feb 2006, 20:50
Nachdem in den letzten Tagen wieder mal die Preise der SVS Subs von der amerikanischen Webseite mit dem hiesigen Preis "verglichen" wurden, habe ich hier einmal eine Mail von Ron Stimpson ausgegraben, in der er die unterschiedlichen Verkaufskonzepte (Direktvertrieb / Händlervertrieb) und die Erweiterung der Verkaufsgebiete nach Europa erläutert hat. Darin geht er auch auf die zusätzlichen Kostenfaktoren (hab' ich mal in rot markiert) ein:


All,

here is as a summary of the proverbial party line, and provided to anyone obsessive enough about subwoofers to read it all. It’s pretty clear most readers here have a good understanding of the situation but the few naysayers and other interested parties (or customers) might appreciate a more expansive explanation of things.

Fact is, this expansion was long overdue. The number of people that wanted access to our products seemed to be growing weekly and we were unable to support would-be customers as we demand from ourselves. Distance is one factor, as was cost to ship, and the stress on products that might have had to ship via air (or replacement parts for the rare malfunction). It was all adding up to a cost prohibitive situation in the service arena, and these factors were preventing the sort of timely responses we’re known for. Just the time shift (I’m GMT -7hrs for instance) wasn’t helping.

Then there was the marketing aspect. How do you approach a market and demographic you really don’t understand? I’ve lived all over the world in my Army days, but if it’s one thing I’ve learned, you NEVER appreciate the nuances of your surroundings if you didn’t actually grow up there, or at the bare minimum, live there for many years. Let experts in that market do both we concluded (as long as SVS wasn’t viewed as some sort of cash cow). Lighten the load on us with regards to servicing customers (to our high standards), provide native language web-sites, manuals, and support documents, ship product and replacement parts from local locations, and keep sufficient stocks of your most popular items so turnaround time on anything is much reduced. And if possible, provide opportunities for folks to see, touch and hear SVS products too.

It’s a tall order. If you have ever run a business, you know the cost of goods (or parts) is only one of many many costs you contend with. There’s also warehouse space, insurance, labor to move goods, financing to pay for stocked goods, equipment and employees to handle sea-going containers of goods, advertising, review items, government certification costs, returned goods, sales and repair service via phone and e-mail and perhaps store staff, legal expenses (contracts aren’t written by the elves at night), shipping, web authoring, training (being conducted in the US typically), etc, etc, etc. This is a partial list.

Add in the small issue for any business … of profit. As you know, SVS was/is built around a direct sales model, with a small OEM and low overhead dedicated to providing customers more value, more performance than the big guys cranking out stuff by the millions in China, (or selling Grandmother’s burial plot so they can shave off 50 cents from the cost to build (CTB) your sub’s amp). Building in the US, where we pay more an hour to employees than you would pay to FIVE skilled workers in China for a DAY, means two things: You have very tight control over quality, with an ability to implement change in minutes… and your prices are going to be under very VERY heavy pressure if you aim to compete with said “big guys” churning out product for pennies on the dollar. As of today all products are built in Ohio, USA, though we do pull in parts from all over the world to do that, and remain competitive.

Pressures like those on “CTB” don’t leave much profit for any “middleman” and they’re among the reasons we never sought any until recently. Few were crazy enough to even try to implement our lean profit web-oriented business model, or cared enough about the enthusiast to genuinely try to provide more product for less money. It’s taken several years to get our own costs low enough, and find a few resellers that would take on a brand that’s guaranteed to make them less money than most any other OEM out there… all while selling to a group that’s probably more knowledgable and more demanding than any other too (I mean in contrast to what we call “Joe Six-Pack” who’s happy with his over-priced sub from the mega-electronics store).

So the few Dealers you will see announced for Europe and the UK are “special”. As in “crazy but willing to fork over major money to sell a brand that offers customers more, and the Dealer himself, less”. Wow, “where do you sign up for THAT??” Right? Prices are, all things considered, expected to be fairly stable. There was never any intent or expectation that we could provide better service and sell through a Dealer and make prices lower, it was all about providing better service, better access, (and yes, better sales) but keeping prices fair, relative to the local market, and so that both the OEM (us) and the Dealer were sure they were pushed to the wall (meaning there was pain on both sides incurred to make this happen). Our view: Profit has to be good enough to make it worth doing for both parties, but tight enough so the products remain the obvious choice when any enthusiast is shopping around for a speaker or subwoofer in a given price point. We think we’re striking that balance.

So will prices go down? Not likely, though we agree that would be nice (we’re enthusiasts too, don’t think for a second WE like paying more that we have to for gear). Will they go up? Probably, some, here and there, maybe even a decent bump if there wasn’t enough profit built in to make things work on any given model. While we’d like NOT to raise any prices the simple fact is, if the alternative was to just chuck a market entirely … versus … selling a sub that was “only” twice as good as some other locally available offering… instead of, say, three times better?? Well we had to take the big picture approach and declare being a better choice (and not the insanely obvious one) still a worthy goal. So if some brands sold in the UK or Scandinavia or cost 2-3x what they are from some cut-rate website in the US… and an SVS via an official and exclusive Dealer was 10, 20, 30 or hell, 50% more than in the US??? Who are you going to complain about?

The correct answer here is “the brands that have been making your fork over 2-3x what your Yank friends pay”, in case it wasn’t clear from our perspective. We’re doing what we can to keep a lid on things, just as we’ve done in the US. If you feel ANY price change is unjustified, then you probably have never run any sort of business that’s required to eek out a profit, no matter how meager.

I don’t think any SVS offered will go up as much as 50%, certainly not 2-3x, but would they probably wouldn’t be poor choices even if they did. Prices in Scandinavia for the PB10-ISD are already posted and turned out to be quite aggressive and probably illustrative. Will the occasional Swede pay a few bucks more? Maybe, probably even. While not preferable, it’s not something we’re going to lose sleep over either. Margins and profits couldn’t be tighter we know, and the choice wouldn’t be there are all if not for guys like Jan at L-Sound, or Benedikt in Germany, or the guys evaluating sample subs now in the UK. All are trying like hell to make the math work.

At the end of the day, if there’s a better subwoofer or speaker package for less money on the UK/European market you know you can (and frankly should) buy it. We’re pretty sure when the dust settles we’ll still be the brand to beat (especially if real objective performance enters the equation). So, if there are a few folks carping about a few Euro, we appreciate your view (and if we weren’t in this business we might not know better and bitch too). But you should be pinning a Medal of Valor on L-Sound’s collective chest for busting their ass for a year without pay to set up a system to carry on the SVS legacy in Scandinavia. I promise you his current “car” is a beat up utility van (traded in his beloved Subaru out of necessity for the business), and he’s not planning on buying a BMW anytime soon. Not that he’s interested in living the life of a monk probably. There’s not a Red Cross on the front of his warehouse/office space or we’d probably not be interested in dealing with him.

PS, as already noted above, the whole VAT and EU thing is a red herring (bogus argument). The US isn’t in the EU either you probably noticed. L-Sound and other Dealers will cover VAT and duty and whatever, just as you would have if you had tried to import an SVS. Again prices have crept up some, but not much, not if you are calculating true “too the living room” costs. We’ve run the numbers in every conceivable market and were quite pleased with the fact we could pull off this expansion of SVS sales to you and NOT have to double or triple our prices as most other US based OEMs seem to do (even ones with products wholly made in China). We know we have some tough competition in the UK and EU however. We have web browsers after all, and folks send us “what do you think of this sub??” notes all the time. Some of the local brands in particular are contenders and are one reason you won’t see us or any SVS Dealer get greedy. If we did lose our heads on price we know there would be some upstart OEM (like us) to knock us off our high horse. So if you see prices go up, it’s a necessary evil, but not one that probably changes the overall dynamic of SVS in your market. We’ll remain the superior product at any given price point, or we’ll die trying to make that so.

Hope that helps, I’ve skimmed over most this thread to spot the key concerns, but should this post only prompt more questions I’ll be only too happy to respond. We’re going 10/10ths right now on main speakers, a small sub, and getting all the product in place to feed Dealers in several markets like yours; which again explains why it took so long for me to make it to this thread (and why I didn’t have time to write a nice concise explanation) instead of this much too long one.

Ron Stimpson
Co-Founder, SVS
Berman
Inventar
#1461 erstellt: 13. Feb 2006, 21:24

Bass-Oldie schrieb:
Erst mal einen Scanner haben, du Witzbold...
Außerdem sagt man üblicherweise BITTE wenn man etwas von einem will...


Verkauf doch einen Subwoofer, und stell dir dafür ein paar Scanner hin ;).

Sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen

Gruß,

Berman
Bass-Oldie
Inventar
#1462 erstellt: 13. Feb 2006, 22:49
Jau, nur zu... aber die Scanner bringen deutlich weniger Akustik
Wäre ein ziemlich schlechter Tausch...
pratter
Inventar
#1463 erstellt: 13. Feb 2006, 22:52
@Axel
Gute Beschreibung, und vielleicht öffnet es auch einigen die Augen, die immer nur das Produkt sehen, aber nicht den ganzen Workflow außenrum.

Die Gesetze werde immer straffer, was die Hersteller dazu verpflichtet, weiter die Preise anzuheben. Ein gutes Beispiel stellt das Elektroschrott-Gesetz dar, welches Anfang 2006 bei uns im Lande eingeführt wurde.

Und was da im Hintergrund, dank ISO-Zertifizierungen, an Bürokratie durchgeführt wird, ist teilweise auch erschreckend. Obendrauf noch die Logistik, das kostet ein Schweinegeld.

Und damit ist noch lange kein Produkt entwickelt, geprüft, vermarktet, .., denn das verschlingt ebenfalls nochmals Unmengen an Geld.

Ganz nebenbei müssen die Gehälter, der Strom, das Gebäude, und vieles andere auch noch bezahlt werden.

Wenn man das mal alles zusammenrechnet, kann ich nur noch sagen: der PB10 war ein tolles Schnäppchen

Gruß,
Sascha
Bass-Oldie
Inventar
#1464 erstellt: 13. Feb 2006, 23:27
Hi Sascha,

jetzt kann man nur hoffen, dass diejenigen, die in der Lage sind, auf einer US Seite nach einem Preis zu recherchieren, auch einen solchen (in etwas kompliziertem Englisch geschriebenen) Text lesen können.

Der administrative Overhead ist für kleine Läden und deren Inhaber wirklich ätzend. Dieses Elektroschrott Gesetz hat dem Ganzen zuletzt die Krone aufgesetzt. Da ist der Name schon Programm
Bass-Oldie
Inventar
#1465 erstellt: 18. Feb 2006, 22:34
Hi Folks,

wie ich gerade von Benedikt Dohmen erfahre, hat er einen weiteren Händler für den Support von SVS gewinnen können.

Hier ist er:

VISION-Styles
Inh.: Jörg Stumpf

Willy-Brandt-Strasse 15
64859 Eppertshausen

Telefon: 06071-394733
Telefax: 06071-394734
Mobile: 0163-7721457
E-Mail: js@vision-styles.de
Internet: www.vision-styles.de


Die Bezugstabelle habe ich entsprechend ergänzt:

http://mws.hifi-forum.de/Bass-Oldie/SVS_Subwoofer_anhoeren.htm
The_Stu
Inventar
#1466 erstellt: 19. Feb 2006, 01:04
Sooo zum Thema guter Vorsatz fürs neue Jahr:

Mir fehlen noch 60 Euro für den PB10 ISD... Freu mich grad riesig

*rrr* Endlich mal Bass inner Hütte
Wasi
Ist häufiger hier
#1467 erstellt: 19. Feb 2006, 15:29
Ich werde nun auch bald zu den SVS Sub Besitzern gehören. Habe mir auch einen PB12-Plus bestellt in kirsche und das ohne ihn gehört zu haben. Vertraue da mal voll auf eure Meinungen und hoffe das ich auch damit glücklich werde.

Naja, ich denke schon das mich das von meinem Teufel SW 5100 nach vorne bringen sollte.

Hoffe das er gut zu meinen KEF IQ passt.

Freue mich auf jeden Fall schon tierisch auf den "Kleinen".


Gruß

Markus


[Beitrag von Wasi am 19. Feb 2006, 15:32 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#1468 erstellt: 19. Feb 2006, 15:42
Hi Wasi,

wegen den LS mache ich mir keine Sorgen, das passt bestimmt. Wie und wo soll der PB12-Plus denn im Zimmer stehen?
Artur
Inventar
#1469 erstellt: 19. Feb 2006, 15:51
@Bass-Oldie

Hallo Axel, es wird Zeit daß sich auch bei uns im Norden ein entsprechender Händler findet der SVS verkauft.
Bass-Oldie
Inventar
#1470 erstellt: 19. Feb 2006, 16:50
Da kann ich dir auch nur die Daumen drücken. Einfluß habe ich darauf leider keinen. Die Margen sind nicht besonders, deshalb halten sich die "normalen" Händler recht bedeckt. Aber Benedictus ist sicherlich weiterhin "dran".

Sprich doch einmal dir bekannte, und gute, Händler in deinem Umkreis an, ob sie nicht Interesse haben würden, die Subwoofer Modelle in ihr Programm aufzunehmen. Sie können Benedikt ja jederzeit kontaktieren.
Artur
Inventar
#1471 erstellt: 19. Feb 2006, 17:27
Einen hatte ich schon angesprochen und er wollte sich mit Benedikt in Verbindung setzen. Weiß aber nicht was daraus geworden ist...
Elric6666
Gesperrt
#1472 erstellt: 19. Feb 2006, 20:13
Hallo Wasi,

dann einmal Glückwunsch zu deiner Neuanschaffung!


Meinungen und hoffe das ich auch damit glücklich werde.


Wie aber, willst du denn unglücklich werden? Du hast ja wohl
nicht verglichen und ohne diesen wirst du gar nichts vermissen
und sicher sehr angetan sein.

Viel Spaß wünscht dir ein einigermaßen erstaunter Robert – da sicher
auch Axel und Benedict das Probehören dringend empfehlen.

Zumal in Preisbereichen oberhalb von 1.500 EUR

Robert
Wasi
Ist häufiger hier
#1473 erstellt: 20. Feb 2006, 18:51
@Bass-Oldie

Der SVS soll zwischen die beiden Frontlautsprecher. Mehr zum Rechten hin und wäre dann ca. 1m von der rechten Wand entfernt.

So ungefähr:

[]FL.........[]C..[]SUB.....[]FR








[]SL........................[]SR


Andere Aufstellungsmöglichkeiten sind aber auch machbar, muss ich dann mal austesten.



@Elric6666

Ja, ich weiss, anhören ist immer besser. Nur leider sind momentan die SVS-Händler noch recht rar gesät und daher ist es nicht so einfach einmal einen anzuhören. Aber sofern man den Erfahrungsberichten und Tests (ja danach soll man nicht kaufen, ich weiss ) glauben schenken mag, sollte meine Entscheidung schon nicht ganz verkehrt sein. Der Sub sollte auch recht gut zu meinem Raum passen, ca. 30qm, davon aber nur die Hälfte der eigentliche Hörraum. Meinen Hörgewohnheiten und Vorlieben sollte er auch gerecht werden, Techno und Metal wird er wohl nur in Ausnahmefällen mal wiedergeben müssen. Ansonsten eher Musik a´la Phil Collins, Coldplay, Depeche Mode usw.und eben viel Filmbetrieb. Sowas sollte im doch recht gut liegen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich benötige halt so eine Zwischenlösung, die gut mit meinen Musikvorlieben und eben auch im Filmbetrieb gut kommt. Da sollte ich beim Plus schon ganz gut beraten sein.

Da setze ich halt jetzt mal auf Risiko und lass mich überraschen.
pratter
Inventar
#1474 erstellt: 20. Feb 2006, 18:57
Ich schätze mal für Musik hätte es eine bessere Lösung gegeben, z.B. zwei FrontFire-Subs. Aber ich drücke Dir die Daumen, dass dein Taubkauf dich nicht entäuschen wird.

Gruß,
Sascha
Bass-Oldie
Inventar
#1475 erstellt: 20. Feb 2006, 19:15
@ Wasi

OK, dann lassen "wir" uns einmal überraschen. Du weißt ja, wo du mich findest, falls Fragen auftauchen sollten.
The_Stu
Inventar
#1476 erstellt: 20. Feb 2006, 20:32
Hey, ich hätte da mal eine Bitte an die PB10 ISD Besitzer..

Ich suche ein paaar Bilder von dem Sub im Wohnraum / HiFi Zimmer oder wie auch immer....

Vielen dank schonmal
pratter
Inventar
#1477 erstellt: 20. Feb 2006, 20:38
@The_Stu
Meine Webseite kennst Du bereits?

Gruß,
Sascha
The_Stu
Inventar
#1478 erstellt: 20. Feb 2006, 20:42
Jap *g

Nette Bilder drauf...

Wie spielt der PB10 mit den Diamonds zusammen?
pratter
Inventar
#1479 erstellt: 20. Feb 2006, 20:54
Bei Stereo spielt der PB10 überhaupt nicht, da die 9.5er bereits einen beispiellosen Tiefgang von 32hz erreichen, und ausreichend Druck bei Musik machen.

Wenn man sich auf Heimkino bezieht, so ist der PB10 aller erste Sahne. Er schiebt im richtigen Moment den nötigen Druck, und erweitert den Tiefgang nochmals deutlich. Gerade bei Kanonenschlägen lässt es kurze trockene Schläge, ohne nachzuwummern oder ähnliches.

War ein Taubkauf von ~600€, den ich bis heute nicht bereue.

Gruß,
Sascha
The_Stu
Inventar
#1480 erstellt: 20. Feb 2006, 21:06
Mhh also ich wollte ihn auch als Unterstützung für Musik haben. Nat. Hauptsächlich als Basslieferant für Heimkino.

Vorallem bei Elektronischer Musik reicht mir der Bass der 9.5 nicht. Da fehlt das gewisse etwas und der Nachdruck.
Wingforce
Stammgast
#1481 erstellt: 20. Feb 2006, 21:11
hier mein pb-10

Wasi
Ist häufiger hier
#1482 erstellt: 20. Feb 2006, 21:28
@wingforce

man sollte Frauen das betreten des Wohnzimmers mit jeglichem Dekokram gesetzlich verbieten. Ich denke Du weisst wovon ich rede.





Und nochmal zu meiner Geschichte. Musikbetrieb wird bei mir wohl <20% sein, also hauptsächlich Film. Wenn er mir für Musik überhaupt nicht zusagt, lasse ich ihn einfach nicht mitlaufen. Die IQ9 sollten das auch alleine schaffen.
Artur
Inventar
#1483 erstellt: 20. Feb 2006, 21:32

Bass-Oldie schrieb:
Da kann ich dir auch nur die Daumen drücken. Einfluß habe ich darauf leider keinen. Die Margen sind nicht besonders, deshalb halten sich die "normalen" Händler recht bedeckt. Aber Benedictus ist sicherlich weiterhin "dran".

Sprich doch einmal dir bekannte, und gute, Händler in deinem Umkreis an, ob sie nicht Interesse haben würden, die Subwoofer Modelle in ihr Programm aufzunehmen. Sie können Benedikt ja jederzeit kontaktieren.



@Bass-Oldie

Hallo Axel, Du kannst einen weiteren SVS-Händler mit auf die Liste setzen dem ich benedictus.de empfohlen hatte. Jetzt hat er mit Benedikt einen Vertrag abgeschloßen uund er kommt aus der Nähe von Hannover/Braunschweig.

Seine Webseite lautet www.12wam.de

W.A.M. - Wide-Audio-Multimedia
Frank Markowski
Am Kirschengarten 9
D-31188 Holle Telefon +49(0)5062-89595
Telefax +49(0)5062-897353
Mobil +49(0)172-5106869

Bin schon gespannt wann die ersten Subs bei ihm stehen werden.
Bass-Oldie
Inventar
#1484 erstellt: 20. Feb 2006, 21:41
Hey, good news!

Ja klar, das mache ich doch ... das Update kommt.
Musstest du ihn mit Waffengewalt überzeugen, dass er den Schritt gewagt hat, oder wieso ging das so plötzlich?

Artur
Inventar
#1485 erstellt: 20. Feb 2006, 21:49

Bass-Oldie schrieb:
Hey, good news!

Ja klar, das mache ich doch ... das Update kommt.
Musstest du ihn mit Waffengewalt überzeugen, dass er den Schritt gewagt hat, oder wieso ging das so plötzlich?

:prost



Nein, eigentlich garnicht. Er rief mich Heute an und verkundete mir daß er vor 2 Wochen bei Benedikt war und sich die SVS angehört hat. Da er bisher fast ausschließlich Velodyne verkauft hat, fand er die SVS für diese Preisklasse ziemlich gut... Daraufhin haben die Beiden gleich den Vertrag geschloßen.
Bass-Oldie
Inventar
#1486 erstellt: 20. Feb 2006, 21:56
Aha. Die Subs sind auch schon auf seiner Webseite drauf... Ist ja recht fix, der Junge
Artur
Inventar
#1487 erstellt: 20. Feb 2006, 21:59
Vor allem ist er aber sehr zuverlässig und kompetent, was auch sehr wichtig ist.
speedhinrich
Inventar
#1488 erstellt: 20. Feb 2006, 22:34

pratter schrieb:
Bei Stereo spielt der PB10 überhaupt nicht, da die 9.5er bereits einen beispiellosen Tiefgang von 32hz erreichen

Hi Sascha,
dass mit dem "beispiellos" erzähl´mal "Scope":)
Wer ist überhaupt die Dame??
Wingforce
Stammgast
#1489 erstellt: 20. Feb 2006, 22:40

Wasi schrieb:
@wingforce

man sollte Frauen das betreten des Wohnzimmers mit jeglichem Dekokram gesetzlich verbieten. Ich denke Du weisst wovon ich rede.


Du hast ja recht, das waren die Blumen die ich ihr im Gegenzug zum PB geschenkt habe

Mittlerweile stehen die nicht mehr da.
Benedictus
Inventar
#1490 erstellt: 21. Feb 2006, 00:50
Meine Frau legt immer ihre Trompete auf meine 1,60m hohen Lautsprecher - aber wohl nur, damit keine unserer Töchter wieder irgendwelche Modifikationen an der Trompete vornehmen kann. Sonstiger Krimskrams würde eh runterfallen, dafür sorgen die Katzen schon

-Benedikt-

btw wer ist jetzt die Dame? Etwa diese Schauspielerin mit dem schwedischen Namen?
Bass-Oldie
Inventar
#1491 erstellt: 21. Feb 2006, 08:44

Artur schrieb:
Er rief mich Heute an und verkundete mir daß er vor 2 Wochen bei Benedikt war und sich die SVS angehört hat. Da er bisher fast ausschließlich Velodyne verkauft hat, fand er die SVS für diese Preisklasse ziemlich gut... Daraufhin haben die beiden gleich den Vertrag geschloßen. :angel


Lt. Benedikt kann er sich zwar nur an einen telefonischen Kontakt erinnern, aber egal, Hauptsache, er betreut dich korrekt.
Hat W.A.M. denn ein Ladengeschäft, wo du dir den Sub anhören kannst? Das wäre wichtig, damit ich da keinen umsonst hinschicke, wenn mal einer fragt.

Ansonsten kannst du bei Musikus HiFi in Hannover reinschauen, der soll/will auch zukünftig SVS Subs ins Programm aufnehmen.
Die Adresse findest du jetzt auch hier:

http://mws.hifi-forum.de/Bass-Oldie/SVS_Subwoofer_anhoeren.htm


[Beitrag von Bass-Oldie am 21. Feb 2006, 10:58 bearbeitet]
pratter
Inventar
#1492 erstellt: 21. Feb 2006, 11:10
@speedhinrich

dass mit dem "beispiellos" erzähl´mal "Scope"


Ich stehe gerade auf dem Schlauch, wer ist denn "Scope"?


Wer ist überhaupt die Dame??


btw wer ist jetzt die Dame? Etwa diese Schauspielerin mit dem schwedischen Namen?


Sonst noch jemand mit dieser Bildungslücke da?

Es handelt sich um Scarlett Johansson. Zu begutachten in "Die Insel", "Matchpoint", "Lost in Translation", ..




Gruß,
Sascha
Benedictus
Inventar
#1493 erstellt: 21. Feb 2006, 17:44

pratter schrieb:


btw wer ist jetzt die Dame? Etwa diese Schauspielerin mit dem schwedischen Namen?


Sonst noch jemand mit dieser Bildungslücke da?

Es handelt sich um Scarlett Johansson. Zu begutachten in "Die Insel", "Matchpoint", "Lost in Translation", ..



sach ich doch, die mit dem schwedischen Namen

-Benedikt-
Bass-Oldie
Inventar
#1494 erstellt: 21. Feb 2006, 18:46
Hier mal die Link von VISION Styles nach der ersten SVS Demo:

http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=65086</b>

Ihr dürft dreimal raten, wo das war...
Artur
Inventar
#1495 erstellt: 21. Feb 2006, 18:55

Bass-Oldie schrieb:

Artur schrieb:
Er rief mich Heute an und verkundete mir daß er vor 2 Wochen bei Benedikt war und sich die SVS angehört hat. Da er bisher fast ausschließlich Velodyne verkauft hat, fand er die SVS für diese Preisklasse ziemlich gut... Daraufhin haben die beiden gleich den Vertrag geschloßen. :angel


Lt. Benedikt kann er sich zwar nur an einen telefonischen Kontakt erinnern, aber egal, Hauptsache, er betreut dich korrekt.
Hat W.A.M. denn ein Ladengeschäft, wo du dir den Sub anhören kannst? Das wäre wichtig, damit ich da keinen umsonst hinschicke, wenn mal einer fragt.

Ansonsten kannst du bei Musikus HiFi in Hannover reinschauen, der soll/will auch zukünftig SVS Subs ins Programm aufnehmen.
Die Adresse findest du jetzt auch hier:

http://mws.hifi-forum.de/Bass-Oldie/SVS_Subwoofer_anhoeren.htm


Er macht private Vorführungen nach Absprache. Bevor Du jemanden hinschickst, solltest Du oder der Interessent vorher anrufen. Den Laden in Hannover kenne ich nicht, aber das kann man ja ändern.
Bass-Oldie
Inventar
#1496 erstellt: 21. Feb 2006, 21:24

Artur schrieb:
Er macht private Vorführungen nach Absprache. Bevor Du jemanden hinschickst, solltest Du oder der Interessent vorher anrufen.


OK, super. Dann weiß ich Bescheid.

Wasi
Ist häufiger hier
#1497 erstellt: 21. Feb 2006, 22:02
Ich habe heute den Plus bekommen.

Wow, was für ein Monster. Da sah mein Teufel 5100 ja wie ein Hosentaschensub gegen aus.

Dickes Lob an Benedictus. Rasend schneller Versand, Sonntag bestellt, heute angekommen. War richtig überrascht als der Typ von UPS da war und meinte ich müsste ihm mal helfen. Super Aktion die Schlepperei, wo ich doch gerade wegen tierischer Rückenprobleme krank geschrieben bin. Was man nicht alles macht für neue Spielzeuge.
Artur
Inventar
#1498 erstellt: 21. Feb 2006, 23:26
@Wasi

Du GLÜCKLICHER... Viel Spaß mit dem kleinen Monster.
Wasi
Ist häufiger hier
#1499 erstellt: 22. Feb 2006, 00:39
Bloss testen kann ich ihn nicht.

Habe momentan noch keine Elektronik im Haus. Die Alte ist schon verkauft und die Neue noch nicht da, genausowenig wie meine IQ9 und IQ3.

Grrrrmmmllll!!

Naja, Vorfreude ist doch immernoch die schönste Freude (obwohl ich auch gut drauf verzichten könnte )!
Artur
Inventar
#1500 erstellt: 22. Feb 2006, 00:43
Hast Du denn die Elektronik schon bestellt oder bist Du noch auf der Suche? Ich klink mich für Heute erstmal aus. Wünsche einen schönen Abend.
Wasi
Ist häufiger hier
#1501 erstellt: 22. Feb 2006, 00:44
Ach und nochwas.

Mir stellt sich da gerade die Frage: In Anbetracht der Ausmaße des Plus, wie groß ist denn dann bitte ein Plus/2 mit 2 Chassis? Muss ja ein Hammer-Moped sein, quasi kein Monster mehr sondern eher ein Monstrum.

Ist der noch etwas länger als der Plus, damit da noch das 2. Chassis neben passt? Hatte erst überlegt ob ich einen 2er nehme, bin jetzt aber froh das ich mich dagegen entschieden habe.
Wasi
Ist häufiger hier
#1502 erstellt: 22. Feb 2006, 00:47
Alles schon bestellt und teilweise auch schon beim Händler. Elektronik und der Center sind schon da, werde aber alles komplett abholen, denn ohne Fronts und Rears bringt mich die Sache ja eh nicht weiter.


Obwohl?!.................nur mal Sub und Center???!!! Achne, besser nicht!!
Yoshi
Stammgast
#1503 erstellt: 22. Feb 2006, 03:33

Wasi schrieb:
Ach und nochwas.

Mir stellt sich da gerade die Frage: In Anbetracht der Ausmaße des Plus, wie groß ist denn dann bitte ein Plus/2 mit 2 Chassis? Muss ja ein Hammer-Moped sein, quasi kein Monster mehr sondern eher ein Monstrum.

Ist der noch etwas länger als der Plus, damit da noch das 2. Chassis neben passt? Hatte erst überlegt ob ich einen 2er nehme, bin jetzt aber froh das ich mich dagegen entschieden habe.




Maße PB12-Plus: (B x H x T in mm): 460 x 635 x 635 bei 50kg
Maße PB12-Plus/2: (B x H x T in mm): 485 x 635 x 711 bei 63kg


Es hält sich also in Grenzen.
Bass-Oldie
Inventar
#1504 erstellt: 22. Feb 2006, 09:16

Yoshi schrieb:
Maße PB12-Plus: (B x H x T in mm): 460 x 635 x 635 bei 50kg
Maße PB12-Plus/2: (B x H x T in mm): 485 x 635 x 711 bei 63kg



Nach der amerikanischen Seite sind die Maße:

Maße PB12-Plus: (B x H x T in mm): 457 x 635 x 635 bei 50kg
Maße PB12-Plus/2: (B x H x T in mm): 483 x 673 x 711 bei 63kg

Also ist der Plus/2 trotz zweier Chassis nur ganze 2,6 cm breiter, 3,8 cm höher und 7,6 cm tiefer als der Plus. Der Plus hat daher im Verhältnis zum Chassis das "größere" Gehäuse zum Atmen

Ich muss mal meine Übersichtstabelle checken, die Angaben darauf sind irgendwie falsch
Benedictus
Inventar
#1505 erstellt: 22. Feb 2006, 13:09
Hi,

ich hab mal selber nachgemessen:

Maße PB12-Plus: (B x H x T in mm): 460 x 635 x 635 (mm)
Maße PB12-Plus/2: (B x H x T in mm): 485 x 665 x 725 (mm)

bis später,
Benedikt
Bass-Oldie
Inventar
#1506 erstellt: 22. Feb 2006, 14:06
Vielen Dank, Benedikt.
Dann werde ich diese Werte auch übernehmen.
Vielleicht solltest du die Webseite entsprechend anpassen?
Bass-Oldie
Inventar
#1507 erstellt: 23. Feb 2006, 23:22
Kleines Update für die Interessierten:

Ich habe gestern per Mail erfahren, dass SVS demnächst (wann immer das auch ist ;)) das Modell SB12-Plus auf den Markt bringen wird.

Es ist speziell für den europäischen Markt "gestrickt" und soll bei kleinem Außenmaß trotzdem den für SVS bekannten Tiefgang und die Präzision haben.
Es ist für kleine bis mittlere Räume gedacht, und wird ein aktiv/passiv System sein.

Es baut sogar etwas kleiner als der PB10-ISD, hat aber ein 12" Chassis drin (und einen passiven Radiator). Die Maße sollen 35,6 cm Kantenlänge als Würfel sein.
Von den Features her wird er einen parametrischen EQ, variable Phase, Low-Level & High-Level Inputs mit Frequenzweiche, sowie XLR Inputs haben.
Mehr Informationen habe ich leider noch nicht darüber.
Elric6666
Gesperrt
#1508 erstellt: 23. Feb 2006, 23:28
Hallo Axel,


habe gestern per Mail erfahren,



Hat Benedikt als D Vertrieb dir jetzt eine eMail geschrieben und du teilst die Info mit?

Wäre es da nicht sinnvoller, wenn das nicht über stille Post läuft?

Du bist doch nicht die PR/Presseabteilung von SVS.

Gruss
Robert
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SVS Subwoofer Thread
Sharangir am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  12 Beiträge
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher)
Alberto-ArendalSound am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  1171 Beiträge
SVS Thread?
EvilGuard am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  7 Beiträge
SVS Support ist Klasse
am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  2 Beiträge
Der SVS Erfahrungs Thread
BMWDaniel am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  25185 Beiträge
SVS Subwoofer Raum Hamburg
Flamendancer am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  13 Beiträge
Subwoofereinstellungen ? FAQ
DZ_the_best am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  11 Beiträge
Alternativen zu SVS
darkraver am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  44 Beiträge
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung.
quadral2000 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  20 Beiträge
Subwoofer: Focal oder SVS?
Passi077 am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.372