Einbau-Subwoofer, passiv, 1000 Watt, Frequenzgang 23 Hz - 400 Hz, 129 mm Einbautiefe, 93 dB Wirkungsgrad
» technische DetailsVorteile Infinity Reference 1250
-
[[ pro ]]
Nachteile Infinity Reference 1250
-
[[ con ]]
-
7 Audio System F4-260 Twister Preis?
Leute wie viel Geld würdet ihr für eine einjährig gut erhaltene Audio System F4-260 Twister endstufe ausgeben?... mein spielraum liegt bei 100 euro. was denkt ihr? Danke schon mal im vorraus. weiterlesen → -
6 Welchen Woofer für die F4-260 twister Endstufe von audio system?
Hab mir ne f4-260 twister Endstufe von Audio system geholt.. Dört mlchte ich dann des MX 165 Plus Komposystem anschließen und noch en woofer welcher würde dazu passen? preis so bis 100 euro für den woofer. Hab mir erst überlegt Infinity Reference 1250 oder den von hifonics zeus 12 " was meint... weiterlesen → -
5 Passende Endstufe/ Verstärker Bitte um Hilfe.
Ich habe bereits ein Alpine CDE-9882Ri, dazu kaufe ich mir von Audio System das Komposystem MX 165Plus. Vermutlich noch den Woofer von Infinity Reference 1250. Leider habe ich von Endstufen gar keine Ahnung nur dass ich vermutlich ne 4 Kanal Endstufe brauche um den woofer noch überbrücken zu... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
11 Infinity reference 1250W 300mm als Heim-Stereo-Subwoofer selber verbasteln
Ich lese schon länger das HiFi-Forum quer und habe mich nun entschlossen mal selber die Tasten zu bemühen. Ich möchte zur Unterstützung meiner Stereo Lautsprecher einen Subwoofer dazu nehmen. Ein guter Freund hat mir seinen alten Subwoofer aus Jugend-Auto-Tuning-Tagen vermacht, ein Infinity... weiterlesen → -
29 kasten form entscheident?
Habe mal ein paar fragen zum bau eines subwoofers. ich denke mit viel suche würde ich auch antworten auf meine fragen finden blos da ich nicht soviel zeit habe dachte ich ich erstelle einfach mal ein thread. also ich wollte mir ein geschlossenes gehäuse bauen(oder würdet ihr mir abraten davon)... weiterlesen →
Weitere beliebte Kategorien von Infinity