127 cm (50 Zoll) Full HD Plasma-Fernseher, 600 Hz, 20 Watt RMS, Dolby Digital, DVB-T/-C Empfänger, Internetfähig, WLAN, 2x HDMI, CI+, USB, Energieklasse C
» technische DetailsVorteile LG 50PV350
-
[[ pro ]]
Nachteile LG 50PV350
-
[[ con ]]
-
8 LG 50PV350 oder Panasonic TX P50U30E?
Mittlerweile brauche ich nur ein paar Erfahrungsberichte, was die beiden Fernseher angeht, einer von beiden wird es wohl werden, geade weil sie ein super Preis-/Leistungsverhältnis haben.... oder rät jemand davon ab? Danke und Gruß weiterlesen → -
15 LG 50PV350 oder Samsung PS51D450
Nachdem ich mich nun einige Tage hier eingelesen und bereits mehrere Besuche bei den großen Ketten vor Ort hinter mich gebracht habe, bleibt für mich eigentlich nur eine Frage offen: LG 50PV350 hier oder Samsung PS51D450A2WXZG hier? Ja, der Samsung ist nur HDready, aber wenn ich das richtig... weiterlesen → -
3 Samsung PS50B850 oder LG 50PV350
Liebe HiFi User. Bräucht bitte dringend euren Rat bezüglich 2er Plasmafernseher, da ich jetzt von eine 32" LCD umsteige und mich leider bezüglich PlasmaTV sehr wenig auskenne. Es geht um foLGendes: Würde mir gerne einen 50" TV zulegen (eher nicht kleine da der Raum in dem er aufgestellt werden... weiterlesen → -
3 Suche TV 50 Zoll, Pana TX P50U30E, LG 50PV350? ?
Ich werde nicht schlau und hoffe auf Eure Hilfe. Je mehr ich recherchiere, je unschlüssiger werde ich. Ich habe aktuell einen HD Ready Panasonic 42´Plasma im Wohnzimmer stehen. Der ist nun zu klein geworden´:-) und ich suche was um 50 Zoll, Full HD. Ich habe wenig Ahnung von der Materie, nutze... weiterlesen → -
5 LG 50PV350 vs Panasonic TX-P50C3E - Bitte um Empfehlung
Ich möchte mir einen neuen Fernseher kaufen und schwanke derzeit zwischen zwei Modellen. Ein Freund, der auch hier im Forum unterwegs ist, hat mir empfohlen, mich hier einfach mal zu erkundigen. Also, erst mal die beiden erwählten Modelle: LG 50PV350 http://www.amazon.de...id=1323686807&sr=8-1... weiterlesen → -
5 Samsung PS51D550 oder LG 50PV350?
Ich habe mir vor kurzem den LG 50PV350 bestellt. Habe jetzt nach ausgiebigen testen einen Eindruck vom TV gewonnen. Zufrieden bin ich allerdings noch nicht so ganz. Die Größe ist super, die sollte so bleiben, aber da ich ihn ja noch zurück schicken kann überlege ich den Samsung PS51D550 zu... weiterlesen → -
1 50" Kaufberatung LG 50PV350, Samsung PS51D550 oder Panasonic TX P50U30E
Jetzt steht es an ich will die gute alte Löwe Röhre gegen einen HD Plasma in mind. 47" eher 50" tauschen. 3 d ist keine Pflicht, soll aber das bessere Bild geben. Das Budget liegt bei ca 800.-. Bei dem Budget muss ich wohl ohne Internetverbindung leben, was angesichts von Tablets mit HDMI Ausgang... weiterlesen → -
1 LG 50PW451 oder LG 50PV350
Eigentlich wollte ich mir schon seit längerem den LG 50PV350 kaufen, der kommt auf 579,97 bei Amazon. Nun wollte ich ihn eigentlich grade bestellen, da fällt mir der LG 50PW451 ins Auge welcher von Amazon zum selben Preis angeboten wird. Nun war ich nie derjenige der unheimlich auf 3D abfuhr... weiterlesen → -
1 Panasonic TX-P50UT30 für 700€ oder LG 50PV350 für 450€?
Ich bräuchte mal Eure fachkundigen und gutgemeinten Ratschläge. Ich brauch eine neue Glotze. Soll nicht zu teuer sein, genauer gesagt, so günstig wie möglich, ohne "Augenkrebs" zu verursachen. Diese Woche gibt es den LG 50PV350 bei Metro für 500€ (brutto). Wenn ich bis zum Samstag kaufe, gibt... weiterlesen → -
2 Samsung LE46C650 oder LG 50PV350 oder LG 50PZ250?
Einmal LCD, einmal Plasma.....bin mir überhaupt nicht sicher man kann sich auch "kaputt" lesen im Internet mit diesem Thema.....schrecklich..... Meine Freudnin und ich gucken zu 50% normnales TV, 25% Bluray, 25% ps3...... Hab gehört, dass der Plasma von LG nicht gut sein soll? Schwarzwert... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 LG 50PV350 - defekt
Bin leider Technik Noob, vielleicht kann einer weiterhelfen. Am We während Fernsehabend, tat es einen knall und der Bildschirm wurde schwarz. Ton lief weiter über die Anlage, aber Bild Fehlanzeige. Nach erneuten Drücken des Powerbuttons, gab es erneut einen Funkenknall und zwar im unteren rechten... weiterlesen → -
1 LG 50PV350 HDMI funktioniert nur bei einzelnen Geräten
Ich habe seit Jahren einen LG 50PV350. Ganz am Anfang habe ich ein paarmal versucht, verschiedene Laptops per HDMI anzuschliessen, allerdings leider immer ohne ErfoLG. Vor kurzem habe ich mir eine DVB T2 Box zugelegt, die sich einwandfrei über HDMI verbinden lässt. Meine neue Amazon Fire TV... weiterlesen → -
2 LG 50PV350
Leider ist mein LG kaum noch zu gebrauchen. Hab mich in manchen Foren durchgelesen und schon ein paar Teile getauscht aber ohne ErfoLG. FoLGendes Problem: Einschalten--> Bild wird richtig Hell --> Wenn er warm geworden ist Teilt sich das Bild Horizontal--> oben heller und mit Bildstörungen-->... weiterlesen → -
5 LG 50PV350 defekt geliefert?
Habe gersten meinen LG erhalten. Geliefert wurde er um ca. 15 Uhr. Ich war noch auf Arbeit, mein Dad hat Ihn entgegengenommen und hat drauf geachtet, dass der LG "stehend" geliefert wurde. Verpackung war auch OKI. Um 20 Uhr kam ich von der Arbeit nach Hause, hab gleich meinen Kumpel angerufen,... weiterlesen → -
15 LG 50PV350 127 cm (50 Zoll) Plasma-Fernseher (Vorstellung der Funktionen und des Stromverbrauchs)
Wer mal einen kleinen Einblick haben möchte wie so der LG 50PV350 vom Menü aufgebaut ist kann sich gerne mal mein Video bei YouTube anschauen (ca. 17 Minuten). Anbei hab ich auch mal den Stromverbrauch und den MediaPlayer angesprochen. Ich habe aber immer noch nicht die Bildverschiebungsfunktion,... weiterlesen → -
2 LG 50PV350 Sendersortieren
Habe mir schon vor geraumer Zeit aus den Internet einen LG 50PV350 gekauft, (übrigens für 530.-€ ), bin super zufrieden ... habe dazu eine Harman Kardon .. alles ok .. ... ABER ... seit wir auf Digital umgestellt worden sind, haben wir nun an die 400 Sender und das ZIPPEN macht so gar keinen... weiterlesen → -
1 LG 50PV350 neue Digital Sender hinzufügen
Hallöchen, Wir haben schon seit einiger Zeit den LG 50PV350 und sind damit recht zufrieden jedoch jedesmal wenn KD neue Sender hinzufügt und wir unsere Digital/HD Sender aktualisieren wollen, (analog wird gar nicht mehr gesucht) sucht der LG wieder alles ab und speichert alles neu. Die vorherigen... weiterlesen → -
21 LG 50PV350 oder LG 50PZ250 3D ?
Ich will mir einen von den beiden LG´s kaufen. 3D wäre zwar nett, aber 1. werd ich´s vermutlich nicht so krass nutzen, 2. kostet´s (v.a. wenn man die Brillen noch dazurechnet) ordentlich extra. Worin unterscheiden sich die beiden noch? Hat der PV350 kein TruMotion, kein XD Dual Engine und keinen... weiterlesen → -
6 Plasma TV (LG 50PV350) - Was tun?
Da ich mir einen TV gerade bei Amazon bestellt habe (Modell: LG 50PV350) bin ich ziemlich aufgeregt . Nun, am Freitag wird vermutlich das Paket kommen. Und jetzt Frage ich mich.. WAS IST ZU TUN!? Ich hab jetzt mal hier in eurem Forum n bissl rumgelesen über Phosphorlags und Einbrennen des... weiterlesen → -
4 LG 50PV350 oder LG 50PZ250 oder vielleicht doch der LG 50PZ570S
Heijheij, Ich brauche für meine neue Wohnung auch noch einen passenden neuen Fernseher und da ich dieses mal ein richtige fettes (großes) Teil ins Wohnzimmer holen will, habe ich mich für ein Plasma-Gerät entschieden (Hatte bis jetzt einen Philips LCD HD-Ready Fernseher ohne großen Schnick-Schnack).... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Der hochwertig designte LG PV350 steht für absolute Spitzenleistung, was Bildqualität und Energieeffizienz anbelangt. Das edle Gerät erreicht ein dynamisches Kontrastverhältnis von 3.000.000:1 und einen Spitzenhelligkeitswert von 1.500 cd/m2. Mit Aspect Ratio Correction findet der LG immer das beste Darstellungsverhältnis für Ihre Filme, Bilder oder andere Mediaanwendungen wie Konsolenspiele. Der Intelligent Sensor unterstützt die Bildoptimierung durch Angleichung der Bildhelligkeit an die Umgebung. Der integrierte DVB-T- und -C-Tuner sowie HDMI- und USB-Anschluss machen das Gerät darüber hinaus zum medialen Mittelpunkt jedes Wohnzimmers. Ausgestattet mit der Smart Energy Saving Plus-Technik verbraucht der PV250 bei aller Leistungskraft nie mehr Energie als nötig. Der Leistungsaufnahmewert von unter 0,3 Watt im Standby machen den Plasma TV zu einem absoluten Energiewunder.