240 Watt (RMS), Soundbar + Subwoofer, Aktiv-Lautsprechersystem, Dolby Digital / DTS, HDMI
» technische DetailsVorteile Panasonic SU-HTB520
-
[[ pro ]]
Nachteile Panasonic SU-HTB520
-
[[ con ]]
-
5 Panasonic TX-55ASW654 mit Soundbar SU-HTB520
Haben den ASW654 mit Soundbar SU-HTB520 per HDMI verbunden. Die Soundbar startet beim Anschalten des Frrnsehers und die Lautstärke lässt sich auch über die Fernbedienung vom Fernseher regeln. Wenn ich aber den Fernseher ausschalte, bleibt die Soundbar an. Diese kann ich manuell ausschalten... weiterlesen → -
15 Panasonic Soundbar SU- HTB520 mit LG Fernseher
Aktuell habe ich die o.g. Soundbar mit einem Panasonic Plasma Gerät über HDMI verbunden. Jetzt möchte ich den Fernseher gegen den LG 55LB630V austauschen. Die Soundbar könnte ich auch mit optischen Kabel ansteuern. Mir ist wichtig, dass die Soundbar sich mit einschaltet, sobald ich den Fernseher... weiterlesen →
Technische Daten zu Panasonic SU-HTB520
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: 1
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Soundbar/Soundbase
- Lautsprecher-Typ: Aktiv-Lautsprechersystem
- Soundbar/Soundbase: Soundbar mit Subwoofer
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 240
- Curved Design: nein
- Systemtyp: Soundbar + Subwoofer
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: ja
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Sound
- Dolby / DTS: Dolby Digital / DTS
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: ja
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: kabelloser Subwoofer
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 118
Weitere beliebte Kategorien von Panasonic