Top Panasonic Blu-ray Player
-
7 Einfaches Heimkino: Sony UBP-X700 vs. Panasonic DP-UB424 und Frage zu Verkabelung
Ich stehe gerade kurz vor dem Kauf eines 4k Blu-ray Players und hab soeben glücklicherweise dieses Expertenforum gefunden - ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich möchte mein "Heimkino" etwas erweitern. (Hab bereits gemerkt, dass es wohl ein etwas professionelles Verständnis von Heimkino... weiterlesen → -
8 Kaufberatung UDH-Player Sony UBP-X800M2 oder Panasonic DP-UB824
Ich bin auf der Suche nach einem neuen UHD Blu-ray Player. Ich habe mir einen neuen LG OLED65CX9 bestellt und bräuchte da jetzt einen passenden Zuspieler. Es soll entweder der Sony UBP-X800M2 oder der Panasonic DP-UB824 werden. Was sind die Vor- bzw. Nachteile des jeweiligen Modells - ist es... weiterlesen → -
9 UHD Blu-ray Player Nachfolger zu DMP-UB900 gesucht.
Mein Panasonic DMP-UB900 macht zur Zeit etwas Probleme, weshalb ich nun nach einem Nachfolger suche. Meine Aktuelle Konfiguration: TV. Panasonic TX-58DXW904 4K HDR Projektor: Epson TW-4400 Full HD ( soll in den nächsten 2 Jahren durch einen nativen 4K Projektor ersetzt werden) AVR : Denon... weiterlesen → -
3 Sony Ubp-x700, Sony Ubp-x800m2 oder Panasonic DP-UB824
Ich schwanke zwischen den drei oben genannten Blu-Ray-Playern. Ich streame eigentlich alles über ein Apple TV 4K und kaufe keine physikalischen Medien mehr. Aber man hat dann doch einige alte DVDs und Blu-Rays, die man mal wieder schauen möchte. Als TV habe ich aktuell noch einen alten Sony... weiterlesen → -
16 Panasonic DP-UB824 kaufen oder warten
Ich will mir bis spätestens Weihnachten den DP-UB824 kaufen, der aktuelle normal Preis liegt momentan bei 380€. für die nächsten paar Tage kann ich den DP-UB824 für 345€ Neu erwerben, nun stellt sich mir die Frage ob ich ihn kaufen soll oder lieber auf Black Friday / Cyber Monday warten ??... weiterlesen → -
6 Player-Update: Denon DBP 2010 vs. Panasonic DP-UB424
Liebe Experten, ich denke, ich bin mit meiner Suche nach Rat hier richtig ;-) Nach einigen Jahren, die ich sehr zufrieden mit meinem DENON BluRay-Player DBP 2010 gewesen bin – abgesehen von extrem langen Wartezeiten beim Layerwechsel – überlege ich, mit einen würdigen Nchfolger anzuschaffen,... weiterlesen → -
4 Panasonic DMP-UB704 - lohnt sich der Kauf?
Community Lohnt sich der Kauf von einem Panasonic DMP-UB704? Kann der makellos Dateien (mkv.) über USB oder DLNA abspielen lassen? Habe zurzeit den Ultra HD Blu-ray Player Series K8500 von Samsung und der kann den Ton leider nicht wiedergeben. Besten Dank im Voraus weiterlesen → -
2 Sony UHP-H1 oder Panasonic BDT700 oder Panasonic DMP-UB900
Mein alter Panasonic-BluRay-Player macht immer mehr Geräusche, würde darum gerne eine neuen kaufen. Unser TV ist ein Sony Sony KD-65X9005, also 4K aber noch kein HDR. Wenn man sich die Listen der 4K-BluRays anschaut, dann merkt man sehr schnell, dass die meisten, also eigentlich alle 4K-BluRays... weiterlesen → -
31 Panasonic DMP-BDT500 sinnvoll?
Ich habe mir einen Panasonic tx-p65vtw60 Plasma Fernseher bestellt. Leider wird es der letzte Plasmafernseher in meinem Leben sein, da die Hersteller diese bisher überlegene Technologie ja nicht weiterverfolgen.... Dazu möchte ich mir einen passenden Bluray Player kaufen. Natürlich bin ich... weiterlesen → -
2 Kaufberatung Panasonic DMP-BDT500 oder DMR-BST730
Bei mir steht ein Upgrade auf einen 3D-fähigen Player/Recorder an. Nach langem einlesen sind noch zwei Geräte in der engeren Auswahl: 1. Panasonic DMP-BDT500 (Player) oder 2. Panasonic DMR-BST730 (Recorder) Ich benötige keine 4K-Unterstützung und auch keinen Sat-Receiver. Es geht mir um sehr... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
15 Panasonic DP UB824 Anzeige des Bedienfeldes verschwindet nicht
Ich habe folgendes Problem: 922263 Die Anzeige von "Dieses Feld kann mit Option angezeigt werden" erscheint beim Einschalten des BD-Players und verschwindet nicht wieder, egal welchen Knopf auf der FB des BD-Players oder des TV gedrückt wird. (TV ist ein Panasonic OLED TX55 FZW835). Ein Update... weiterlesen → -
44 Panasonic 2019 DP-UB450 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
So wie es aussieht hat Panasonic neben dem Low End Model UB-154, auch ein weiteres vorgestellt, welches sich knapp unter dem UB-824 platziert. Genauso wie der größere Bruder wird dieses neben HDR10+ auch Dolby Vision unterstützen, aber entsprechend günstig sein. https://www.flatpane...owfull&id=1546885525 weiterlesen → -
12 Panasonic Player via Bluetooth App steuerbar? (speziell DP-UB424)
Ich hatte die Frage bereits vor einigen Tagen im Lineup-Thread gestellt, jedoch gab es keine Antworten. Sehr wahrscheinlich weil mein Anliegen schlicht mit "Nein" zu beantworten wäre. Aber vielleicht geht die Frage auch nur unter. Deswegen hiermit nochmal als Einzel-Thread. Lassen sich die... weiterlesen → -
2 Panasonic DP-UB424 / 824 Enhanced Firmeware Thread
Ich habe nun auch die enhanced firmware auf meinem UB424 installiert. Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht, läuft bei Euch alles reibungslos? Folgendes fiel mir auf: -Mich wunderte bei der Registrierung, dass nur DP-UB424 akzeptiert wurde, obwohl bei mir noch EGK auf dem Typenschild steht.... weiterlesen → -
35 Panasonic DP-UB824, DP-UB450 oder was ganz anderes?
Da mein Samsung-Fernseher von 2012 (UE46ES8090) so langsam erste Erscheinungen von Altersschwäche zeigt (erster defekter Pixel - natürlich auch schön mittig im Bild, manchmal fiept er...) werde ich wohl über kurz oder lang auf was neues umsteigen. Daher wird das Thema 4K und UHD Blu-rays so... weiterlesen → -
64 Panasonic DP-UB824 kein Surround-Sound an LG OLED 55CX und Sonos Beam Gen2
Ich habe mir den Panasonic DP-UB824 EGK gekauft, weil viele davon so schwärmen. Bisher habe ich den Sony X700 in Verwendung, der soweit auch ohne weitere Probleme funktioniert. Den Sony habe ich abgebaut und den UB 824 am HDMI und Netzwerkkabel angeschlossen an folgender Konfiguration : Fernseher... weiterlesen → -
194 Panasonic 2019 LineUp DP-UB150/UB154, UB159, UB450
2019 wird es nun drei Player von Panasonic geben. Die Unterschiede sind sind jeweils Fett markiert und betreffen einen zweiten HDMI Ausgang, Coax und bei dem UB450 Dolby Vision. Für den UB159 und UB450 existiert noch keine deutsche Bezeichnung und UVP. -------------- Panasonic DP-UB150 bzw.... weiterlesen → -
7 DP-UB424 (HDR10+) oder UBP-X700 (DV)
Ich habe das „Problem“, dass ich aktuell zwei Blu-ray-Player zu Hause habe und zwar den Panasonic DP-UB424 und den Sony UBP-X700 (Wie kann ich nachforschen ob er schon Dolby Vision unterstützt oder wurde dies mit einer Firmware freigeschalten?). Wenn ich richtig geforscht habe, ist der zu erwähnende... weiterlesen → -
3 Panasonic DP-UB824 spielt keine gebrannten Blu-ray Disc
Mein DP-UB824 erkennt keine selbstgebrannten Blu-ray Disc. Weder mit mpg oder mit m2ts Dateien. Meine PS3 und der Sony Blu-ray Player von einem Bekannten haben damit keine Probleme. Exportiere ich diese Dateien auf eine externe USB- Festplatte und schließe diese an den Panasonic an, werden... weiterlesen → -
14 Musik-Aussetzer bei Panasonic DP-UB824
Ich habe mir letztes Jahr den Panasonic DP-UB824 gekauft. Was ich anfangs für verschmerzbar gehalten habe, finde ich mittlerweile doch recht lästig: Beim Hören von Musik-CDs kommt es immer wieder zu kurzen Aussetzern/"Wacklern", geschätzt pro Lied einmal. Speziell bei klassischer Musik ist... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen