LCD-Projektor, Full HD Auflösung, 1920 x 1080 Pixel, 1200 ANSI-Lumen, HDMI, S-Video, Fernbedienung
» technische DetailsVorteile Sanyo PLV-Z4000
-
[[ pro ]]
Nachteile Sanyo PLV-Z4000
-
[[ con ]]
-
5 Nachfolger für Sanyo PLV-Z4000 gesucht
Nachdem mein Sanyo nun seit gut 7 Jahren im Heimkinokeller seinen Dienst verrichtet, suche ich einen Nachfolger. Gerne 4k (ja, auch "pseudo" mit Pixelshift, denn für einen echten 4k ist die Nutzung zu gering, als dass sich der Aufpreis rechnet). Rahmendaten: - Raum 100% verdunkelt, schwarze... weiterlesen → -
9 Lohnt sich Umstieg vom Sanyo PLV-Z4000 oder noch Warten?
Liebe Experten, nach dem ich in diesem Jahr meinen SatReceiver, (Uno4K), meinen AVR (Denon X4400), meine XBox (One X) und den TV (75MU6179) erneuert habe und somit alles auf 4k umgestellt habe, fehlt eigentlich nur noch der Beamer (Sayno Z4000 vorhanden) Beim primeday ist mir der TW7300 aufgefallen,... weiterlesen → -
4 Sanyo PLV-Z4000 verkaufen oder lieber behalten? (nichtnutzung für 1 Jahr)
Ich habe momentan einen Sanyo PLV-Z4000. Vor fast 4 Jahren gekauft, die Lampe hat gerade einmal 600h drauf, immer im ECO-mode. Wegen Studium etc ziemlich wenig benutzt. Jetzt bin ich vor ein paar Wochen in eine andere Wohnung und das Wohnzimmer ist ziemlich klein und es gibt einfach keinen... weiterlesen → -
3 Blitzschlag; Nachfolgegerät für PLV Z4000 gesucht
Ich habe seit 6 Jahren einen Sanyo PLV Z4000. Vor einigen Wochen hat ein Gewitter das Gerät zerstört (Überspannung), jetzt brauche ich eine Alternative. Neupreis war 2581 CHF Reparaturkosten wären 1362 CHF Die Versicherung zahlt mir entweder die Reparaturkosten, oder diesen Betrag an ein neues... weiterlesen → -
3 Ersatz für Sanyo PLV-z4000 bis 1300€
Da mein Sanyo wegen Bildfehlern unbenutzbar geworden ist, suche ich einen adäquaten Ersatz. Kann für 750 € wieder einen z4000 mit 250 Stunden von einem Bekannten kaufen oder gleich nach etwas aktuellem suchen. 3D ist mir egal, kann ich im Kino schon nicht ausstehen. Was mir wichtig wäre, ist... weiterlesen → -
8 Günstiger Ersatz für HC6500 gesucht. Lohnt sich ein PLV-Z4000
Ich hab mich schon längere Zeit nicht mehr mit Projektoren beschäftigt, da ich mit meinem Mitsubishi HC6500 eigentlich bisher recht zufrieden war. Im Zuge einer Renovierung hab ich jetzt an der Rückwand einen Wanddurchbruch geschaffen, um (aus optischen Gründen) den Beamer aus dem Wohnzimmer... weiterlesen → -
7 Ersatz für Sanyo PLV-Z4000 gesucht
Seit geraumer Zeit habe ich einen Sanyo PLV-Z4000, welcher das Bild auf eine 92" Rahmenleinwand von Hivilux wirft. Der Projektor ist ca. 5,20m von der Leinwand entfernt aufgestellt. Ich selber sitze 3,50m von der Leinwand entfernt. Da man sich ja immer weiterentwickeln möchte, bin ich nun auf... weiterlesen → -
3 Sanyo PLV-Z4000, Panasonic PT-AE4000 / - Rat gesucht
Ich bin noch recht neu hier und befasse mich erst sei kurzem mit dem Thema Projektoren. Ich beabsichtige, demnächst meinen ersten Projektor zu kaufen. Dieser soll in einem extra Kinoraum untergebracht werden, den Raum kann man koplett verdunkeln. Jetzt habe ich ein paar Fragen bzgl. verschiedener... weiterlesen → -
11 JVC 5900 vs Epson 9400, welcher ist besser für mich?
Bin weiter auf der Suche nach einem neuen Beamer und hatte hier ja auch schon ein paar Threads eröffnet. Bislang ist der JVC übrig geblieben, habe bisher nur noch kein passendes, gebrauchtes Angebot gefunden. Preislich gibts den gerade so eben für 2500 Euro, wenn überhaupt. Durch die jetzigen... weiterlesen → -
26 Altes High-End-Modell oder neues Billigmodell?
Ich möchte mir endlich einen Projektor anschaffen, mein Budget ist aber winzig. Ich habe mich seit etwa 10 Jahren mit dem Thema nicht mehr beschäftigt und musste nun erst mal einiges an Informationen nachholen. Es bleibt für mich aber eine Grundsatzfrage offen: Soll ich mir ein mittlerweile... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
22 Konvergenzfehler beim Sanyo PLV-Z4000
Ich habe kürzlich von einem Sanyo PLV-Z4 auf einen Z4000 gewechselt. An sich ein tolles Gerät, er macht so ziemlich alles etwas besser als der Z4. Jedoch hat er einen Konvergenzfehler. An vertikalen Kanten sehe ich links und rechts grün und violett, jeweils um einen Pixel verschoben. Per Service-Menü... weiterlesen → -
7 Sanyo PLV Z4000 Lüfter rattert
Der Lüfter rattert nach dem Einschalten und beruhigt sich nach ein paar Minuten. Das kenne ich von alten PCs auch und ich frage mich, ob man den Lüfter austauschen kann. Und wenn ja, wo kaufen? Und wenn nein, wer könnte das machen? Bin für jeden Tipp sehr dankbar , denn der Z4000 gehört einem... weiterlesen → -
4 Sanyo plv-z4000 geht an, kein Bild, keine Tasten funktionieren
Ich habe einen Sanyo PLV-Z4000 Beamer bekommen bei dem die Temperatursicherung gesprungen war und habe diese resettet. Nach dem Einschalten wechselt die standby LED von rot auf grün und die Lampe geht an, er erkennt aber kein Video input. Am Rechner wird der Beamer als Ausgabegerät erkannt.... weiterlesen → -
719 Sanyo PLV-Z4000, das neue LCD-Kontrastwunder!
Als Besitzer des Z3000 las ich mit Erstaunen den Test des neuen Sanyo PLV-Z4000 in der aktuellen audiovision (7+8/2010). Nachdem zahlreichen Äußerungen von Händlern zu lesen waren, dass lediglich ein neues Netzteil (Standby EU-Norm) verbaut sein wird, war für mich das Thema abgehakt, zumal... weiterlesen → -
18 Problem mit Sanyo PLV-Z4000
Ich habe mir im Mai letzten Jahres den Sanyo PLV-Z4000 bei Amazon gekauft um damit ein kleines Heimkino einzurichten. Als der Beamer dann kam habe ich einen kurzen Funktionstest gemacht und ihn dann wieder in den Karton gepackt. Da ich lange Zeit im Ausland tätig war und die Einrichtung meines... weiterlesen → -
7 PLV Z4000 Problem!
Heute .. gerade heute streikt die süße! Beim einschalten ein paar "brumm" geräusche, dann schliesst die linsen abdeckung zu 70% und die Power und warning lampen leuchten! hat jemand nen schimmer was man da machen kann"ausser wegen abnormalen fehler zu Sanyo schicken" ? Bitte helft mir, hab... weiterlesen → -
6 sanyo plv-z4000 und Overscan über HDMI
Nach dem umbau des Wohnzimmers konnte ich heute endlich mein VGA-Kabel (früher für meinen CRT) durch ein HDMI-Kabel tauschen. Meine freude über die verbesserte Bildschärfe wurde dann schlagartig durch den Overscanbereich gedämpft :-( Mit VGA hatte ich Pixelgenaue anspielung, über HDMI wird... weiterlesen → -
4 Defekt Sanyo PLV-Z4000
Seit April besitze ich den Sanyo Beamer PLV-Z4000 und bin auch sehr zufrieden damit. Aufgrund eines Umzugs wollte ich ihn jetzt verkaufen. Vor fünf Tagen habe ich ihn angestellt, um die Lampenlaufzeit zu ermitteln, diese betrug 464 Stunden. Als ich ihn dann vor zwei Tagen noch einmal gründlich... weiterlesen → -
22 PT-AE4000 vs. TW4400 vs. PLV-Z4000
Ich will mein Heimkino aufrüsten und suche nen guten Full HD Beamer. Folgende Projektoren dürfte preislich und leistungsmäßig in der selben Liga spielen: - Panasonic PT-AE4000 - Epson TW 4400 - Sanyo PLV-Z4000 Der Projektor würde in einem nicht völlig abdunkelbaren Wohnzimmer mit einem Abstand... weiterlesen → -
2 Sanyo PLV-Z4000 Vertikale Streifen
Hab seit heute vertikale Streifen im Bild. Sieht ein wenig nach Vertikal-Banding aus. Die Streifen bleiben auch zu sehen, wenn kein HDMI-Kabel angeschlossen ist (auch in den Menüs). Habe schon Wlan und andere störende Geräte wie SAT ausgeschaltet und die Masse abgeklemmt. Die Streifen scheinen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Enthaltenes Zubehör
PLV-Z4000, Handbuch (CD ROM), Netzkabel, Fernbedienung
Weitere beliebte Kategorien von Sanyo