PA Anfänger weiterhelfen^^

+A -A
Autor
Beitrag
mahatmapech
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Mai 2015, 23:11
Guten Abend.

Kann von einen Freund seine PA Anlage fürn schmalen Taler kaufen.

Es handelt sich um folgende Komponenten.

2x dap audio ps 112
1x DAP SessionMix-12DSPA Mischpult

würde die Anlage eigentlich nur für Heimkinobereich ( Musik, Tv) und zum Musikhören beim Grillen im Garten benutzen.
Hätte da noch paar fragen wenn Ihr so lieb wäret

1. würde ich mit so einen Kabel

-> http://www.amazon.de...=6+35+auf+3+5+klinke

die EQ Funktionen benutzen können falls ich den Tv oder Notebook oder ähnliches anschließe?


2. besteht die Möglichkeit da noch einen Subwoofer ins System einzufügen?


3. was könntet Ihr so empfehlen falls das mit dem Subwoofer funktionieren würde kann auch gebrauchtes gerät sein =)


4. Ergibt das alles Sinn mit dieser Anlage für hauptsächlich Tv und Musikhören im Zimmer? xD


Danke für die antworten =)
Sandbass
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Mai 2015, 23:55
1. Ja, allerdings bei Verwendung eines Stereokanales nur einen 4-Band EQ mit fest eingestellten Frequenzen, also nicht 3-Band mit semiparametrischen Mitten wie im Mikrofonkanal. Für "Konserve" (Musik vom PC usw.) normal aber verschmerzbar.

2. Nicht Ideal, aber an sich müsste es gehen. Man kann die Tops nicht nach unten trennen, aber sofern der Powermischer einen Line-Out hat kann man einen Aktiv-Sub anschließen (der aber zumindest einen High-Cut haben muss).

3. Kommt ganz darauf an, was du ausgeben möchtest.

4. Nein. PA ist PA und kein Hifi. Geht zwar laut, klingt aber im Vergleich zu einer halbwegs vernünftigen Hifi-Anlage absolut nicht. (Edit: vorrangig auf einsteiger-PA bezogen)

Beim Grillen im Garten siehts dann wieder anders aus, da kann man mit einer einsteiger-PA durchaus glücklich werden.


[Beitrag von Sandbass am 07. Mai 2015, 23:56 bearbeitet]
mahatmapech
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Mai 2015, 00:12
Danke für die schnelle Antwort

Für Subwoofer würde ich so 100-200 mal ansetzten wobei ich sagen muss das ich ka hab obs in den Segment was brauchbares gibt. Kann auch gebraucht sein =)

Danke =)
stoneeh
Inventar
#4 erstellt: 08. Mai 2015, 00:15
In dem Fall vll eher Heco 302 GT, oder gebrauchte 301 XT. Machen indoor auch spürbaren Bass, und klanglich weit über dem was ne durchschnittliche PA so bietet.
Sandbass
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Mai 2015, 00:28
Für 200€ wirds sogar gebraucht mit einem halbwegs brauchbaren Subwoofer schwierig.

Es gäbe z.B.: diesen hier.

Ist aber wirklich absolute Einstiegsklasse, darunter geht eigentlich nichts mehr.
Sabcoll
Stammgast
#6 erstellt: 21. Mai 2015, 14:52
Bist du nicht im falschen Forum?

Heimkino etc -> Stereo oder Heimkino Forum...
Ich werf hier dann mal die Dali Zensors in den Raum..

Was aber nix bringt, weil wir nicht wissen was nen schmaler Taler ist.. wieviel soll das Zeuch kosten?
Für 200€: Subwoofer selbst bauen!
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.743

Hersteller in diesem Thread Widget schließen