| HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Alto PA Set für Private Zwecke, Erfahrungen? | |
|  | ||||
| Alto PA Set für Private Zwecke, Erfahrungen?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                User2018                         Neuling | #1
                    erstellt: 29. Jan 2018, 16:06   | |
| Hallo Leute  will mir ein Alto Pa set zulegen, folgende Varianten hab ins Auge gefasst. Zweck: Nur kleine Private zwecke bis 50 Leute allerhöchstens. V1: 2x TS210 TS212 Sub V2: 2x TS212 TS212 Sub V3: 2x TS210 TS215 Sub V4: 2x TS212 TS215 Sub Hat jemand ein änliches Setup? Erfahrungen mit den Alto Komponenten. Ich kenne bis jetzt eigentlich nur HK aus eigener erfahrung aber die sind preislich natürlich ziehmlich weit oben. Und für meinen Zweck deutlich zu teuer. mfg | ||
| 
                                                AndreS_88                         Stammgast | #2
                    erstellt: 29. Jan 2018, 16:19   | |
| Danke, dass du selbst ein Thema aufgemacht hast   Willst du denn immer die Tops in Kombination mit dem Subwoofer betreiben, oder auch mal nur die Tops benutzen? Wenn eh immer in Kombination mit Subwoofer, würde ich sagen, dass Variante 1 oder 3 bis 50 Leute reichen sollte. Mfg, André | ||
|  | ||
| 
                                                User2018                         Neuling | #3
                    erstellt: 29. Jan 2018, 17:19   | |
| Eigentlich ist geplant immer alles immer als Set einzusetzen.                                        | ||
| 
                                                Bodynerv                         Stammgast | #4
                    erstellt: 29. Jan 2018, 20:10   | |
| V3 würde ich dir empfehlen. Ich kenne den TS215 und hatte persönlich mal die TX12, die Qualität stimmt.  Bestellen und testen   | ||
| 
                                                User2018                         Neuling | #5
                    erstellt: 29. Jan 2018, 20:16   | |
| @bodynerv wieso würdest du 10zöller bevorzugen wenn ich fragen Darf? Ich bin mir da unsicher im Gegensatz zu dem sub da tendier ich auf jeden Fall zu dem ts215s. Mehr bass ist im Zweifel immer besser ;-). Mfg | ||
| 
                                                Bodynerv                         Stammgast | #6
                    erstellt: 29. Jan 2018, 22:27   | |
| Weil das Set locker für 50 Leute reicht und die 10er leichter und handlicher sind.                                        | ||
| 
                                                Speyer65                         Neuling | #7
                    erstellt: 12. Feb 2018, 19:41   | |
| Ich  bin seit 30 Jahren. Mir ist noch nie was wirklich grosses kaputt gegangen. Bei einer moderat gespielen Faschingsveranstaltung 100 Leute indoir ca mit 2x alto ts 215 und 2x alto ts 218s sind mir nach 3 Stunden die Hochtöner abgeraucht. Anlage 4 Monate alt. Tolle Qualität. | ||
| 
                                                Reference_100_Mk_II                         Inventar | #8
                    erstellt: 12. Feb 2018, 20:48   | |
| Hochtöner gehen in >95% aller Fälle durch Clipping kaputt. Einzuordnen in der Kategorie Anwenderfehler. Umgangssprachlich sagt man "Wer nicht HÖREN will muss fühlen" - und dann einen neuen HT kaufen. | ||
| 
                                                NordishMan                         Neuling | #9
                    erstellt: 23. Mrz 2018, 21:43   | |
| Ich habe mir Variante 4 zugelegt und bin komplett zufrieden. Die Tops sind mit knapp 13 kg super handlich, haben fünf Tragegriffe. Auch der Sub ist mit unter 30 kg gut mobil einsetzbar. Auch bei geringeren Lautstärken sehr rauscharm. Klares Klangbild, druckvoller Bass und glasklare Höhen. Schalldruck ist auch für 80 Personen ausreichend. Mit etwas Verhandeln bin ich bei JustMusic in HH bei 960€ gelandet - ohne Zubehör. Klare Kaufempfehlung, ich habe in der Preisklasse nicht mal anähernd etwas Vergleichbares gefunden. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Alto Truesonic PA CoolDark am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 4 Beiträge | 
| PA für mehrere zwecke erntefest2012 am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 18 Beiträge | 
| PA Set für Privatpartys Shajana am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 26 Beiträge | 
| Pa set- Ankauf Flotze am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 6 Beiträge | 
| Pa verstärker Set gleeAlbert am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 5 Beiträge | 
| SOLTON PA Set komplettieren barbarian am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 6 Beiträge | 
| PA-Set für 151 Euro Sunnyboy96 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 23 Beiträge | 
| Pa Boxen set für zuhause? Frechdachs2001 am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 7 Beiträge | 
| komplettes pa-set oo0alex0oo am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 19 Beiträge | 
| Skytec 2.1 PA Set jurak am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 18 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
        Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.321
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Jan 2018,
                    #1
                    erstellt: 29. Jan 2018, 











