HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense H55U7A verliert Verbindung zu den Netzwerk... | |
|
Hisense H55U7A verliert Verbindung zu den Netzwerkgeräten+A -A |
||
Autor |
| |
Dukefrankie
Neuling |
14:20
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2025, |
Hallo, ich habe folgendes Problem : Mein Hisense TV ist korrekt mit dem Netzwerkkabel mit dem Router verbunden. Am Anfang habe ich den vollen Zugriff auf die Netzwerkgeräte im Haushalt. Nach einer unbestimmten Zeit werden die Geräte in der Übersicht aber nicht mehr angezeigt ( Fernseher ist nicht ausgeschaltet ) . Der Fernseher ist dann aber immer noch mit dem Internet , Netzwerk verbunden. Nehme ich den Fernseher von Stromnetz und er bootet neu sehe ich die Netzwerkgeräte wieder. Das läuft dann solange bis die Geräte wieder nicht sichtbar sind. Weis jemand eine Lösung für das Problem ? Gruß Dukefrankie |
||
GSC
Gesperrt |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2025, |
1.) Was sind das für "Netwerkgeräte" (außer dem Fernseher) ? 2.) Wonit hast du "vollen Zuigriff" und wo werden die Geräte in der Übersicht nicht mehr angezeigt ? Windows-:PC oder was anderes ? 3,) Was für einen Router verwendest du ? Bei einer Fritz!Box kann man relativ einfach feststellen ob die "Netzwerkgeräte" richtig mit dem Router verbunden sind und due Verbindung aktiv ist. Bei meiner Fritz!Box 7490 ist das so: Einfach per Internetbrowswer die Benutzeroberfläche der Fritz!Box aufrufen, dann dort im Menü unter "Heimnezt" den Punkt "Netzwerkverbindungen" auswählen und es werden alle aktiven und inaktiven Netzwerkverbindungen angezeit. Bei Routern von anderen Herstellern kann das natürlich anders sein. 4.) Auch im Einstellungsmenü des Hisense TV sollte es einen Menüpunkt geben, wo die Internetverbindung und deren Einstellungen anzgezeigt werden. Abhilfe kann vielleicht folgendes bringen: Erst einmal würde ich den Router komplett neu starten. Dabei sollten dann aber ALLE deine Netzwerkgeräte eingeschaltet (nicht nur im Stand-by) sein Wenn das nicht hilft, würde ich den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu einrchten. Auch hier sollten dann aber ALLE deine Netzwerkgeräte eingeschaltet (nicht nur im Stand-by) sein [Beitrag von GSC am 05. Mrz 2025, 20:09 bearbeitet] |
||
|
||
Dukefrankie
Neuling |
13:28
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2025, |
Hallo, Frage 1: Diskstation Nas Server und PC Frage 2 : Vollen Zugriff habe ich auf die obengenannten Geräte ( Server PC ) am Fernseher. Die Übersicht auf dem Fernseher wo die Eingänge ( HDMI 1,2,3 usw. ) angezeigt werden. Frage 3 : Ich habe eine Fritzbox . Nach Neustart des Fernseher wird das Netzwerk des Fernseher in der Fritzbox als aktiv angezeigt doch nach einer unbestimmten Zeit ist es wieder inaktiv obwohl der Fernseher noch an ist. Fritzbox habe ich auch schon neu gebootet und andere Netzwerkkabel ausprobiert. Gruß Frank |
||
GSC
Gesperrt |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2025, |
Hört sich für mich irgendwie nach einem Problem mit der IP-Adresse des Gerätes in deinem Netzwerk an. Neubooten der Fritz!Box bringt da nicht viel, da das Gerät nur neu gestartet wird, aber alle Einstellungen erhalten bleiben. Da würde wirklich nur eine Rücksetzung auf Werkseinstellungen helfen, da dann alle vorgenommenn Einstellungen gelöscht werden. Folgendes wäre noch einen Versuch wert: 1. TV ausschalten 2.) Du geht’s in die Einstellungen der Fritz!Box 3.) Hier dann unter "Heimnetz" -> "Netzwerk" auswählen 4.) Hier wird eine Geräteliste angezeigt, du findest "Aktive Verbindungen" und "Ungenutze Verbindungen" 5.) Rechts neben dem jeweiligen Gerätenamen findest du zwei Buttons. Einem mit einem "Stiftsymbol" und einen mit einem "Mülleimersymbol". 6.) Wenn sich dein TV unter "Ungenutze Verbindungen" befindet, klickst du den Button mit dem "Stiftsymbol" an. Sollte sich der TV noch unter "Aktive Verbindungen" befinden, ca. 15 Minuten warten, den TV aber nicht einschalten. Das Gerät wird dann nach einiger Zeit in "Ungenutze Verbindungen" verschoben. 7.) Es werden jetzt verschiedene Infos zum entsprechenden Gerät angezeigt. 8.) Ganz runterscrollen, unten findet sich eine Punkt "Einstellungen zurücksetzen" und rechts daneben ein Button "Zurücksetzen". 9.) Diesen Button anklicken, es passiert nicht weiter, es werden nur die Einstellungen des jeweiligen Gerätes zurückgesetzt. 10.) Jetzt wieder zurück zu "Heimnetz" -> "Netzwerk" 11.) Nun auf das "Mülleimersymbol" neben dem Namen (vielleicht steht da jetzt auch eine IP-Adresse) deines TV klicken. 12.) Die Frage, ob das Gerät gelöscht werden soll, mit "Ja" beantworten. Das Gerät wird nun komplett aus der Liste der mit der Fritz!Box verbunden Geräte gelöscht. 13.) Nun den mit der Fritz!Box verbundenen TV wieder einschalten. 14.) Der TV sollte jetzt als neues Gerät von der Fritz!Box erkannt und eingebunden werden. ------------ Wird der TV auch "rausgeworfen" wenn du mit ihm auf das Internet oder Netzwerk zugreifst oder nur dann wenn du "normal" (z.B. über SAT oder Kabel) TV siehst ? Vielleicht wird das Gerät auf "inaktiv" gesetzt, wenn von ihm über eine gewisse Zeit keine Internet- oder Netzwerkaktion erfolgt. Was zeigt den der Hisense TV im Fall eines "Rauswurfs" in seinem Einstellungsmeü unter "Netzwerk" -> "Internetverbindung" an ? Hier auch schon mal einen Test der Internetverbindung durchgeführt, wenn der TV auf "inaktiv" gesetzt ist ? |
||
Dukefrankie
Neuling |
19:39
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Hallo, erstmal danke für deinen Kommentar. Leider hat sich das Problem nicht verändert. Interessant ist das der Hisense ,wenn er an ist. immer im Netzwerk der Fritzbox erscheint. Internet habe ich immer kann also auf Netflix ,Amazon Video u.s.w. zugreifen. Nur der Zugriff auf die Nas Server und PC verschwindet . Wenn ich dann den Stromstecker des Fernseher ziehe und wieder einschalte erscheinen die Server wieder . Das geht solange bis sie irgendwann in der Übersicht des Fernseheingang wieder fehlen . Gruß Frank |
||
GSC
Gesperrt |
20:10
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2025, |
Hm, da weiß ich jetzt leider auch nicht mehr weiter, da ich keine NAS im Einsatz habe und mich mit dem Thema auch nicht so gut auskenne, Ist vielleicht nur eine Einstellungssache, vielleicht hilft das Video hier weiter ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hisense
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedMeier_
- Gesamtzahl an Themen1.561.115
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.429