Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 Letzte |nächste|

Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
ParrotHH
Inventar
#6562 erstellt: 30. Nov 2022, 18:57

hardyew (Beitrag #6541) schrieb:
Ich nutze auf meinem XH90 die Firmware des X90J.
Das allerdings funktioniert(e) lediglich bis zur Firmwareversion vor der Implementierung von local dimming im VRR mode.
Die aktuelle Version lässt sich nicht mehr installieren.

Kann ich nicht bestätigen.

Auf meinem (*) XH90 habe ich immer die jeweils aktuelle Firmware des Sony A80J/X90J/X95J installiert, zuletzt genau das Update "VRR/Local Dimming" vom Juni 2022. Das lief auch problemlos durch, nur mangels des dafür notwendigen XR-Chips hatte das Update zumindest für "VRR/Local Dimming" keine Auswirkungen.

Ansonsten lief der TV nach dem Update eigentlich genauso schlecht wie vorher...

hellomoebel (Beitrag #6550) schrieb:
Abstürze - bei mir in letzter Zeit auch häufiger (wöchentlich)
TV wird schwarz und bootet dann zum Android Logo.

Ach schau! Ich war ja schon gaaaaanz lange nicht mehr "hier". Den Effekt habe ich auch seit einiger Zeit, ich kann gar nicht sagen, wann der sich eingestellt hatte. Aber müsste ziemlich sicher schon losgegangen sein, BEVOR ich die Firmware der neuen Modellreihe eingespielt habe.

Mettzofortemusik (Beitrag #6556) schrieb:
...vermutlich so gut wie alle weiter "verscherbelt" und sich mit dem Frustfaktor abgefunden? :.

(*): Habe das Gerät vor 2 Stunden einem neuen Kollegen aus dem Ausland in die Wohnung getragen, der noch keinen TV hatte. Ich habe mir Anfang diesen Monats einen XR-65XJ95 für <1.200€ geschossen. Auf den hatte ich schon länger ein Auge geworfen, weil dort die ganze Thema HDMI 2.1 (unscharfe Schrift bei 4K/120Hz, kein Local Dimming bei VRR) nun einigermaßen gelöst ist, und ich mittlerweile zusätzlich zur PS5 auch einen potenten PC am TV betreibe, bei dem das dann wirklich relevant wurde.

Habe den XH90 auch mit ein wenig Wehmut weggegeben, das ganze Leid schweißt ja doch zusammen...

Ja ja, auch mit dem XJ95 stehe ich auch gleich wieder blöd da, weil die Kiste immer noch den gleichen MediaTek-SoC wie der XH90 benutzt, und man damit nur einen nutzbaren HDMI-Eingang mit 2.1, weil der andere wegen ARC an den AVR gekettet ist. Dafür gibt es ja immerhin seit einiger Zeit günstige HDMI-Switches, mit denen man das einigermaßen stressfrei lösen kann.

Parrot


[Beitrag von ParrotHH am 30. Nov 2022, 18:58 bearbeitet]
R!ddick
Inventar
#6563 erstellt: 30. Nov 2022, 19:39
Meiner wird im Januar 2 Jahre alt. Er bekam in der ersten Zeit zwei oder drei Updates. Dann nicht mehr.
Kein ruckeln, keine Abstürze. Läuft täglich mind. 3h.
Allerdings ist mein Einsatzzweck scheinbar eher unüblich: ich schaue nur Filme.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#6564 erstellt: 30. Nov 2022, 19:42
Du sagst es!
Wer macht denn das noch?
Also bitte, mit einem Fernseher fernsehen...
ParrotHH
Inventar
#6565 erstellt: 30. Nov 2022, 20:21

R!ddick (Beitrag #6563) schrieb:
Allerdings ist mein Einsatzzweck scheinbar eher unüblich: ich schaue nur Filme.

Wer nicht mindestens einmal die Woche stundenlang Testpattern-Videos schaut, der verletzt die Würde des Gerätes.
Meine Meinung!

Parrot
BruderBleistift
Ist häufiger hier
#6566 erstellt: 02. Dez 2022, 10:45
Ich habe vorgestern mal wieder ein Update gemacht und bereits 20 Minuten später startete der TV neu.
Gestern hatte ich auch wieder zwei Neustarts. Bei mir scheint es definitiv mit dem Update zusammen zu hängen. Da ich aber schon ziemlich lange keines mehr gemacht habe und nicht weiß auf welcher Version ich vorher war, die Frage an euch.
Gibt es jemanden, der das Android TV und die internen Apps nutzt und bei dem der TV noch stabil läuft?
Wenn ja, auf welcher Version seid Ihr?

Vor dem Update gab es auch gelegentliche Neustarts, aber das bewegte sich eher so im Rahmen von allen 2-3 Monaten einmal.
Ralf65
Inventar
#6567 erstellt: 02. Dez 2022, 12:20

BruderBleistift (Beitrag #6566) schrieb:
Gibt es jemanden, der das Android TV und die internen Apps nutzt und bei dem der TV noch stabil läuft?
Wenn ja, auf welcher Version seid Ihr?


Mögliche Antworten werden dir aber leider auch nichts helfen, denn ein Zurück auf eine vorherige FW Version geht ja generell nicht....
BruderBleistift
Ist häufiger hier
#6568 erstellt: 02. Dez 2022, 13:02

Ralf65 (Beitrag #6567) schrieb:
Mögliche Antworten werden dir aber leider auch nichts helfen, denn ein Zurück auf eine vorherige FW Version geht ja generell nicht....


Das heißt, Sony zerstört mir nach 2 Jahren und einem Monat (1 Monat nach Ablauf der Gewährleistung) mit einem Firmwareupdate den TV und ich habe Pech gehabt?

Ok, vielleicht hätte ich das Update auch kurz vor Ablauf machen können, aber trotzdem ein komisches Vorgehen.

Gibt es nicht über Umwege doch die Möglichkeit eines Downgrades? Wenn man die Firmware von anderen Gerätetypen installieren kann, müssten doch auch Downgrades möglich sein?
VF-2_John_Banks
Inventar
#6569 erstellt: 02. Dez 2022, 13:23
Hast du schon einen Werksreset probiert? Das hilft meist bei Problemen nach Updates.
MrWhite66
Inventar
#6570 erstellt: 02. Dez 2022, 13:27

BruderBleistift (Beitrag #6568) schrieb:
Gibt es nicht über Umwege doch die Möglichkeit eines Downgrades? Wenn man die Firmware von anderen Gerätetypen installieren kann, müssten doch auch Downgrades möglich sein?

Ein Downgrade der Firmware geht generell nicht, egal auf welchem Weg. Aber wie VF-2_John_Banks schon schrieb, versuche einfach mal einen Werksreset. Dies hilft bei vielen Problemen, welche nach einem Firmware-Update auftreten.


[Beitrag von MrWhite66 am 02. Dez 2022, 13:29 bearbeitet]
BruderBleistift
Ist häufiger hier
#6571 erstellt: 02. Dez 2022, 13:30
Wenn ein Downgrade nicht möglich ist, werde ich das wohl machen müssen.
Davor habe ich mich bisher immer gedrückt, weil wahrscheinlich alle Bildeinstellungen und Co. neu vorgenommen werden müssen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#6572 erstellt: 02. Dez 2022, 13:43
Korrekt, allerdings geht das fix.
BruderBleistift
Ist häufiger hier
#6573 erstellt: 02. Dez 2022, 16:42
Habe jetzt alles zurückgesetzt, aber gleich das erste Problem. Die Startseite sieht ganz anders aus. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Links habe ich mehrere Spalten mit Apps, Sony Select, Netflix, Spotify usw. Ich bilde mir ein, so sah es vor dem Update auf Android TV 10 auch aus.
Vor dem Werksreset habe ich aber die Auswahl aller Apps nicht am linken Rand gehabt, sondern am oben. Wie kann ich diese Ansicht wiederherstellen?
In den Einstellungen bin ich dazu nicht schlau geworden, sondern konnte nur die Kategorien am linken Rand konfigurieren.

edit:
So ist es aktuell nach dem Werksreset.
Android-TV-1024x512

So hätte ich es gern wieder.
Android-TV-2021


[Beitrag von BruderBleistift am 02. Dez 2022, 17:12 bearbeitet]
WarZard
Stammgast
#6574 erstellt: 02. Dez 2022, 17:00

BruderBleistift (Beitrag #6566) schrieb:
Ich habe vorgestern mal wieder ein Update gemacht und bereits 20 Minuten später startete der TV neu.
Gestern hatte ich auch wieder zwei Neustarts. Bei mir scheint es definitiv mit dem Update zusammen zu hängen.

Gestern kam ein neues Update raus, dass die Reboots beheben soll. (Version 6.1874)
https://www.sony.ch/...05/software/00286324
BruderBleistift
Ist häufiger hier
#6575 erstellt: 02. Dez 2022, 18:58

WarZard (Beitrag #6574) schrieb:

Gestern kam ein neues Update raus, dass die Reboots beheben soll. (Version 6.1874)
https://www.sony.ch/...05/software/00286324


Danke dir! Habe es jetzt mit 3 Sticks und verschiedenen Dateiformaten (NTFS, FAT32 und ExFAT) probiert, aber mein TV rührt sich nicht.
Dann muss ich wohl warten, bis es mir in "einigen Wochen" zur Verfügung gestellt wird.
WarZard
Stammgast
#6576 erstellt: 02. Dez 2022, 20:00
Hast du die Datei auch entpackt? Du musst "sony_dtv0FA80A0CA0AC_00004100_16018741000211" auf den Stick kopieren. Hatte noch nie Probleme den XH90 zu updaten.
BruderBleistift
Ist häufiger hier
#6577 erstellt: 02. Dez 2022, 21:41
Ja, einmal entpackt und dann auf den Stick. Bin genau nach Anleitung vorgegangen.
Finde dazu aber auch nichts im Internet. Jeder außer mein Sony TV scheinen sofort auf das Update zu reagieren.

Ich habe das Gefühl der Werksreset hat meinem TV mehr geschadet als geholfen. Hatte danach auch die alte Oberfläche von vor Android TV 10.
Irgendwas scheint dabei durcheinander gekommen zu sein. Vielleicht lassen sich deswegen auch keine Updates mehr durchführen.
smmmo
Schaut ab und zu mal vorbei
#6578 erstellt: 02. Dez 2022, 23:55

Hatte danach auch die alte Oberfläche von vor Android TV 10.

Korrigiert mich, aber wenn ich mich richtig erinnere, ist die Oberfläche vom Homescreen nicht in der Firmware verankert, sondern wird per App ausgeliefert. Nach dem Werksreset musst du also die verfügbaren Updates installieren, danach hast du wieder die neue Oberfläche. War bei mir nach dem letzten Reset in meiner Erinnerung jedenfalls so. Mag sein, dass nach den Updates noch ein einmaliger Reboot des TV nötig war.
Ralf65
Inventar
#6579 erstellt: 03. Dez 2022, 06:50

BruderBleistift (Beitrag #6577) schrieb:
Ich habe das Gefühl der Werksreset hat meinem TV mehr geschadet als geholfen. Hatte


unabhängig von der veränderten Oberfläche, kann man bei weiterhin vorhandenen Unzulänglichkeiten auch einen weiteren Werk-Reset durchführen, es ist durchaus schon vorgekommen, das Unzulänglichkeiten erst mit mehrmaligen Reset wieder behoben wurden.

hast Du das Update über den (die) USB Stick (s) auch mal an einen anderen USB Port getestet ?

und JA, es gab seinerzeit (meine 2021) Update von Google, bei dem ein neuer HomeScreen verteilt wurde, dies erfolgte unabhängig von den regulären Sony FW Updates


[Beitrag von Ralf65 am 03. Dez 2022, 06:58 bearbeitet]
BruderBleistift
Ist häufiger hier
#6580 erstellt: 03. Dez 2022, 12:54

smmmo (Beitrag #6578) schrieb:

musst du also die verfügbaren Updates installieren, danach hast du wieder die neue Oberfläche.

Danke dir! Genau das wars.


Ralf65 (Beitrag #6579) schrieb:
mit mehrmaligen Reset wieder behoben wurden.

Dann werd ich das wohl nochmal probieren. Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem Werksreset über das Einstellungsmenü und der Variante mit dem Stecker ziehen und bestimmte Tasten am Gerät drücken? Oder ist die zweite Variante nur für den Fall, dass die Fernbedienung nicht mehr reagiert?


Ralf65 (Beitrag #6579) schrieb:
hast Du das Update über den (die) USB Stick (s) auch mal an einen anderen USB Port getestet ?

Durch die Wandmontage komme ich leider nicht mehr an die USB Ports heran. Es ist nur ein Port per Verlängerung nutzbar. Der USB Port funktioniert aber. Andere Dateien werden erkannt. Nur das Update startet nicht. Laut Sony Anleitung ist beim XH90 auch egal welchen USB Port man nutzt.
Ralf65
Inventar
#6581 erstellt: 03. Dez 2022, 13:05

BruderBleistift (Beitrag #6580) schrieb:

Ralf65 (Beitrag #6579) schrieb:
mit mehrmaligen Reset wieder behoben wurden.

Dann werd ich das wohl nochmal probieren. Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem Werksreset über das Einstellungsmenü und der Variante mit dem Stecker ziehen und bestimmte Tasten am Gerät drücken? Oder ist die zweite Variante nur für den Fall, dass die Fernbedienung nicht mehr reagiert?

die Variante mit Stecker ziehen, so wie sie auch auf der Sony Support Seite gezeigt wird, ist meist am effektivsten und daher auch zu empfehlen wenn es Probleme gibt



Ralf65 (Beitrag #6579) schrieb:
hast Du das Update über den (die) USB Stick (s) auch mal an einen anderen USB Port getestet ?

Durch die Wandmontage komme ich leider nicht mehr an die USB Ports heran. Es ist nur ein Port per Verlängerung nutzbar. Der USB Port funktioniert aber. Andere Dateien werden erkannt. Nur das Update startet nicht. Laut Sony Anleitung ist beim XH90 auch egal welchen USB Port man nutzt.

Na ja, im Prinzip ist es zwar egal, aber hier "kann" durchaus der Teufel im Detail stecken, zumal es ja auch einen High-Speed USB Port gibt, der "möglicherweise" abweichend reagiert

was das Update betrifft, so muss dazu auch sichergestellt sein, das die Versionsnummer des zu installierenden Updates eine höhere aufweist, als die vorhandene, was z.B. bei der irregulären Verwendung der X90J FW nicht der Fall ist
BruderBleistift
Ist häufiger hier
#6582 erstellt: 03. Dez 2022, 13:15
Ok, dann probiere ich es nochmal mit der Steckervariante. Danke.

Der Highspeedport ist der den ich verlängert habe. Aber wie gesagt, kann ich daran jetzt auch nichts mehr ändern. Lieber warte ich, bis die neue Version offiziell ausgerollt wird, als den TV abzuhängen.

Bisher habe ich nur die offiziellen direkt über den TV ausgelieferten Updates installiert. Kommend von 6.1772 möchte ich auf 6.1874. Daran sollte es also nicht liegen.

Vielleicht klappt es ja nach dem erneuten Werksreset.
ParrotHH
Inventar
#6583 erstellt: 03. Dez 2022, 13:28
Guten Morgen,

bei mir liegen 3 USB-Sticks auf dem Schreibtisch, USB 2.0 und USB 3.0. Für Firmware-Updates greife ich einfach irgendeinen davon. Ich erinnere mich, dass ich einmal den Stick tauschen musste, weil der TV den genutzten Stick "nicht mochte" und nix passierte mit der darauf liegenden Firmware. Ich hatte damals keine Zeit und Lust, den Ursachen weiter nachzugehen, oder vielleicht habe ich es auch mittlerweile einfach vergessen. Evtl. ein Problem mit dem Dateisystem (NTFS vs FAT32).

Parrot


[Beitrag von ParrotHH am 03. Dez 2022, 13:28 bearbeitet]
whych
Stammgast
#6584 erstellt: 19. Dez 2022, 13:13

WarZard (Beitrag #6574) schrieb:

BruderBleistift (Beitrag #6566) schrieb:
Ich habe vorgestern mal wieder ein Update gemacht und bereits 20 Minuten später startete der TV neu.
Gestern hatte ich auch wieder zwei Neustarts. Bei mir scheint es definitiv mit dem Update zusammen zu hängen.

Gestern kam ein neues Update raus, dass die Reboots beheben soll. (Version 6.1874)
https://www.sony.ch/...05/software/00286324



Also ich hatte seit diesem Update keinen Reboot mehr.


[Beitrag von whych am 19. Dez 2022, 13:13 bearbeitet]
smmmo
Schaut ab und zu mal vorbei
#6585 erstellt: 20. Dez 2022, 22:40
Kann ich bestätigen: Keine Reboots bisher.
René22
Ist häufiger hier
#6586 erstellt: 23. Dez 2022, 22:33
Hallo Leute,

Ich habe den XH 90 65" und habe ein Problem mit der Suchfunktion vom Sony. Egal welchen Film ich per Spracheingabe über die FB suche, ich kann kein Suchergebnis direkt anwählen.
Egal ob die Filme bei Disney, Netflix oder Amazon gefunden wurden, bei jeder App steht "installieren" im Icon. Egal ob die Apps aktuell sind oder nicht, ich komm in ein Zwischenmenü wo ich die App öffnen oder deinstallieren kann. Wähle ich öffnen, komme ich nur in die App ansich, nicht zum gesuchten Film.
Weiß hier jemand Rat?

20221223_20182920221223_202523


[Beitrag von René22 am 24. Dez 2022, 16:48 bearbeitet]
croxxx69
Ist häufiger hier
#6587 erstellt: 30. Dez 2022, 13:40
Hallo,

wie ich sehe steht bei mir im Update-Fenster das es keine Updates gibt.
Doch habe die version PKG6.1772.0198EUA

Wie lange dauert es bis das Update auf meinem TV installiert wird?
BacklightMasterDriver
Stammgast
#6588 erstellt: 30. Dez 2022, 16:09
Wenn du darauf wartest, dass dies OTA geschieht, kann das dauern, wirklich lange dauern...

Ich erinnere mich daran, dass es bei meinem XE9305 damals einmal fast ein halbes Jahr dauerte.
Bei meinem X95K, der nun wahrlich nicht viele Updates bekommen hat, geschah dies sogar am Erscheinungstag...
croxxx69
Ist häufiger hier
#6589 erstellt: 30. Dez 2022, 16:13
Ach so, ok... komisch...
Naja dann warte ich mal ab, wenn es denn keine super grosses Update war...
BacklightMasterDriver
Stammgast
#6590 erstellt: 30. Dez 2022, 16:22
USB Stick ist keine Option?

Wenn man es eilig hat, durchaus zu empfehlen...


Ich war darauf nie sonderlich erpicht.
War mit der Systemstabilität zumeist zufrieden und habe halt gewartet, bis es OTA angeboten/gefunden wurde...

Getreu dem Motto:
Never change a running system...
Foulon
Ist häufiger hier
#6591 erstellt: 24. Jan 2023, 13:42
Seit neuestem fängt mein 65" XH90 an etwas rumzuzicken..

Gestern Abend ist der Fernseher innerhalb von 20min drei mal komplett abgestürzt. Heißt, der Ton war weg oder es kam eine Tonstörung und wenige Sekunden später hat sich der TV komplett neu gestartet. Den Fehler hatte ich in den letzten Monaten ganz ganz selten schonmal, aber bisher nicht in so kurzen Abständen direkt hintereinander.

Noch jemand Erfahrung damit, woran das liegt? Updates sind alle auf dem neuesten Stand. Gestern trat der Fehler auf, als ich über meinen 4K Fire TV Stick einen Film geschaut habe, wobei ich das gleiche Fehlerbild auch schon mit internen Apps hatte.
Suedschwede
Stammgast
#6592 erstellt: 24. Jan 2023, 13:49
Bei mir war es das Board. Das wurde schon 2x bei mir vor Ort getauscht
croxxx69
Ist häufiger hier
#6593 erstellt: 24. Jan 2023, 14:06
Sowas hatte/habe ich manchmal wenn ich lange Youtube benutze... Habe jetzt auch ein Update gemacht, mal schauen ob es was gebracht hat.
kalle72
Stammgast
#6594 erstellt: 28. Jan 2023, 19:26
Hallo, ich habe seit kurzem das Problem, das meine Lan Schnittstelle rumzickt. Mal bin ich online, Mal nicht. WLAN geht ohne Probleme. Mehrere Kabel habe ich auch schon durch. Ebenso stromlos machen, und Neustart. Meine Xbox, und mein Asus Router laufen am gleichen Netzwerkanschluss ohne Probleme. Auf dem Sony ist die aktuelle Firmware. Die Fritzbox hatte ich auch schon neu gestartet, alles ohne Erfolg.

Einer ne Idee ?


[Beitrag von kalle72 am 28. Jan 2023, 19:42 bearbeitet]
smmmo
Schaut ab und zu mal vorbei
#6595 erstellt: 29. Jan 2023, 19:05
Wenn das Problem auftritt:
- Was siehst du unter Einstellungen/Netzwerk&Internet/Netzwerkstatus?
- Was bringt die Netzwerkdiagnose dann?
SaschaS
Stammgast
#6596 erstellt: 30. Jan 2023, 10:21
Staub / Fussel in der Buchse?
kalle72
Stammgast
#6597 erstellt: 31. Jan 2023, 01:21
20230130_231707

Habe Mal ein paar Bilder gemacht.

20230130_231200

Wenn ich den Sony zurück setze, sind dann meine gekauften Apps weg ?
SaschaS
Stammgast
#6598 erstellt: 31. Jan 2023, 10:55
Schaut eher danach aus, als ob dein Router den TV nicht nach draußen lässt. Such dir mal eine freie IP im niedrigen zweistelligen Bereich raus und trag die im TV fest ein. Vielleicht hilft das schon.

Die Apps sollten an deinen Account gebunden sein und der bleibt bestehen. Solltest nur die Zugangsdaten wissen. ;-)
Aikawa24
Schaut ab und zu mal vorbei
#6599 erstellt: 08. Mrz 2023, 01:43
Hat schon mal Jemand den TV geöffnet?

Wie bekomme ich die Seiten von dem Rahmen ab?

Die drei schräubchen sind raus und man kann die Teile 1cm nach oben schieben aber nicht rausnehmen.

Ich hab Staub auf der Streuscheibe und will die rausnehmen zum abwaschen, von oben komm ich da etwas rein aber das reich nicht für alle FleckenFlecken innen auf der Streuscheibe
San4ez
Ist häufiger hier
#6600 erstellt: 24. Apr 2023, 17:13
Salut, wie sieht es eig. mit der HDMI 2.1 Schnittstelle bei diesem TV hier aus? Es hieß mal, dass VRR per Update nachgereicht werden soll, ist dies mittlerweile geschehen?

Zudem hab ich gelesen, dass der TV 4k@120Hz nativ gar nicht kann, stimmt das?

Quelle: Golem
Ralf65
Inventar
#6601 erstellt: 25. Apr 2023, 04:44
das VRR Update gab es bereits vor längerer Zeit
und JA, die 4K/120p werden beim XH90 nur mit halbierter vertikaler Auflösung dargestellt, dazu findet man unzählige Berichte und Tests im Netz.
Ursache für die eingeschränkte Leistung ist die verbaute All-In-One SoC Technologie mit dem so genannten "X1 HDR Prozessor", die auch einige spätere kleinere Modelle betrifft.
Der Nachfolger X90J hat dieses Problem nicht, dort kommt wieder eine Kombi aus SoC und Co-Prozessor für die Bildverarbeitung zum Einsatz (Cognitive Processor XR)
San4ez
Ist häufiger hier
#6602 erstellt: 25. Apr 2023, 10:17

Ralf65 (Beitrag #6601) schrieb:
...JA, die 4K/120p werden beim XH90 nur mit halbierter vertikaler Auflösung dargestellt..


Welche Nachteile habe ich dadurch? Weichgezeichnetes/Verschwommenes Bild, Input Lag o.ä.?

Laut Berichten (hier weiter unten beim Nachtrag 07.12.2020:) und den Patchnotes (hier ganz unten bei vorherige Verbesserungen) wurde das behoben. Aber vll. bezieht sich das auf ein anderes Problem(?)

EDIT: Laut diversen Beiträgen im Sony Forum ist das Problem auch nach dem Update vorhanden... *sniff*


[Beitrag von San4ez am 25. Apr 2023, 10:20 bearbeitet]
Early_Chris
Inventar
#6603 erstellt: 05. Mai 2023, 07:49
Vergiss diesen alten TV, der hat noch mehr Krankheiten. Nimme einen von letzten Jahr oder warte auf die neuen Modelle.
San4ez
Ist häufiger hier
#6604 erstellt: 05. Mai 2023, 16:25
Die kosten halt um ein vielfaches mehr. Könnte den XH9005 in 65" für knapp 400€ haben (gebraucht natürlich). Die J/K Modelle sind da mehr als doppelt so teuer. Zudem schneiden sie bei rtings schlechter ab. Denke aber das liegt am geändert Testverfahren und/oder an den Ansprüchen.
Ralf65
Inventar
#6605 erstellt: 05. Mai 2023, 17:43

San4ez (Beitrag #6604) schrieb:
Könnte den XH9005 in 65" für knapp 400€ haben (gebraucht natürlich)


kein Wunder, der XH90 ist ja auch Sony's Pleiten Pech und Pannen Modell, den woll(t)en die wenigsten noch zuhause haben.....
In diesem Thread findest Du unzählige Berichte über unzufriedene User in Verbindung mit dem TV, man kann einfach nur davon abraten,
bei dem Modelljahr gibt es gerade beim Kauf eines Gebrauchten i.d.R. keinerlei Garantieansprüche mehr, da können selbst 400€ rausgeschmissen Geld sein.
Am Ende bleibt es Deine Endscheidung, mehr als davon abraten kann man nicht
smmmo
Schaut ab und zu mal vorbei
#6606 erstellt: 07. Mai 2023, 16:54

Ralf65 (Beitrag #6605) schrieb:

kein Wunder, der XH90 ist ja auch Sony's Pleiten Pech und Pannen Modell, den woll(t)en die wenigsten noch zuhause.

Alles richtig, was du schreibst, das war nix mit dem Modell. Bin unsicher ob Sony mich als Käufer nochmal sieht - gerade eher nicht.
Kleines aber: Ich betreibe ihn immer noch: 90% Streaming mit den internen Apps (Netflix, AppleTv+, Prime), 10% MagentaTV per externer Box und bin seit dem letzten Update vom Dezember 2022 sehr zufrieden. Zugegeben: Ich habe keinen Überblick was es aktuell preislich Vergleichbares bzw. Besseres gibt. Kommt eben auch auf das Nutzungsprofil an.
San4ez
Ist häufiger hier
#6607 erstellt: 08. Mai 2023, 12:59
Es ist dennoch irgendwie verlockend. Geschaut wird ohnehin ausschließlich über die Shield. Als Übergang, bis die OLED L-Reihe erschwinglich wird, könnte es schon reichen 🤔
Ralf65
Inventar
#6608 erstellt: 08. Mai 2023, 15:28
Shield = Verbindung über HDMI, das HDMI Board ist anfällig für Ausfälle, dazu gab es diverse Berichte, das nur am Rande......
San4ez
Ist häufiger hier
#6609 erstellt: 08. Mai 2023, 15:35
Hab mich mittlerweile dagegen entschieden. Tendiere nun zum A80J aber in 55" statt 65" als "Übergang". Habe aber die Befürchtung das 55" mir schnell zu klein sind...aber 500€ sind verlockend...

Hat denn der A80J auch so gravierende Probleme, oder lieber zum A90J greifen?
Ralf65
Inventar
#6610 erstellt: 08. Mai 2023, 17:24
die genannten Hardware Einschräkungen und Probleme beschränken sich in der Hauptsache auf das Modell XH90, sowie kleinere Nachfolgemodelle mit gleicher SoC Ausstattung (X1 HDR),
der A80J ist genausowenig davon betroffen wie der A90J, denn sämtliche Oberklassemodelle (wie auch X95xx) und Nachfolgemodelle des XH90, wie der X90J und X90K arbeiten mit der Dual SoC Lösung mit zusätzlichen Bild Prozessor (Cognitive Processor XR)


[Beitrag von Ralf65 am 08. Mai 2023, 17:25 bearbeitet]
SaschaS
Stammgast
#6611 erstellt: 25. Mai 2023, 07:16
Seitdem ich vor einigen Monaten das für mich letzte Update installiert habe, bin ich mit der Kiste recht zufrieden. Habe mich aber auch gegen eine Konsole entschieden und betreibe das Teil auch nur mit der neusten Shield Pro. Seit besagtem Update absolut null Probleme, einwandfreies Bild und insg. sehr zufrieden. Selbst die Steuerung läuft absolut stabil. TV <- AV-Receiver <- Shield. Alles mit der Fernbedienung der Shield. Also alle Geräte schalten zusammen aus und ein, Lautstärke vom Receiver und Bedienung der Shield.
R!ddick
Inventar
#6612 erstellt: 25. Mai 2023, 10:55
Dass ich das noch erleben darf, dass außer mir in diesem 330 Seiten langen Thread a) jemand zufrieden ist und b) keine PS5 hat!


[Beitrag von R!ddick am 25. Mai 2023, 10:56 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
XH90 / XH92 Settings Thread
Ralf65 am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  121 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.07.2022  –  846 Beiträge
Sony Bravia XH90 55
mako85 am 05.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  15 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.04.2024  –  133 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJuefra
  • Gesamtzahl an Themen1.552.331
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.823