Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"

+A -A
Autor
Beitrag
harry_vt
Stammgast
#353 erstellt: 22. Feb 2018, 18:52

Ralf65 (Beitrag #339) schrieb:
der Präsentationschart hat es denke ich mal deutlich gezeigt, der XE93 und XE94 läuft in 2018 aus, nicht umsonst sind "beide" Modelle in den bekannten großen Märkten mittlerweile nur noch in der Minderzahl oderbar (XE93), der XE94 ist bereits in Masse ausverkauft und nur noch ganz vereinzelt als "geringer Bestand" abholbereit gelistet


Ich habe einmal die einschlägigen großen Händler abgecheckt. Bei allen (Expert, MM, Saturn, Cyberport) kann man den XE94 bestellen. Auch bei einem Expert Laden bei mir um die Ecke. Auch der Mediamarkt legt sich ja auch keine 5St 75"er in den Markt. Mag ja sein, dass sie Ende des Jahres nicht mehr gebaut werden, aber momentan halte ich das für ein Gerücht. Man bekommt sogar den XD94 noch.
ruffy
Inventar
#354 erstellt: 22. Feb 2018, 19:04

Ralf65 (Beitrag #342) schrieb:
oh, berichte mal, Du hast den AF8 ja anscheinend schon begutachten können..... :D

Nein, hat er natürlich nicht. Bei ihm ist aber generell jeder OLED mist, obwohl er noch nie einen besessen hat.


[Beitrag von ruffy am 22. Feb 2018, 19:06 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#355 erstellt: 22. Feb 2018, 19:09
Ich muss auch nicht auf dem Mond gewesen sein um zu wissen, dass es dort nicht schneit! Stand der Technik heute, ist jeder OLED für meine Sehgewohnheiten nicht geeignet. Fertig! Da muss ich mir nicht erst einen ins Zimmer stellen. Mit dem AF8 würde ich nicht glücklich werden. Und wie schon geschrieben, hält er auch keine Überraschungen, gegenüber dem A1, bereit.
Shaoran
Inventar
#356 erstellt: 22. Feb 2018, 19:22
In der Hinsicht bin ich wie immer deiner Meinung, ich hatte ja nun einen OLED hier und Stand Heute ist er für meine Sehgewohnheiten auch nix, da merke ich so beim XE93 wie deutlich er mir besser gefällt als der OLED.

Allerdings denke und hoffe ich das ab der 2019/2020er Generation da genug passiert das sie auch für mich was wären
VF-2_John_Banks
Inventar
#357 erstellt: 22. Feb 2018, 19:27
Ja, wir beide ticken recht ähnlich. Ich hoffe das ja auch, vor allem, dass die Farbhelligkeit mit dem vom Weiß gleichzieht. Was mich auch etwas nerven würde ist der Algo. Der Algo ist eine technische Krücke, die den Leuten als Feature verkauft wird. Ich möchte ohne Sorgen meinen TV einfach an- und ausschalten können, auch vom Strom nehmen, ohne ständig ein "Pflegeprogramm" laufen lassen zu müssen, damit die Ausleuchtung des Panels homogen bleibt.
Micha68307
Stammgast
#358 erstellt: 22. Feb 2018, 19:48
Da hoffe ich persönlich das es in den nächsten 5 Jahren, Micro LED oder richtiges QLED zur Marktreife schafft.
VF-2_John_Banks
Inventar
#359 erstellt: 22. Feb 2018, 19:50
Hätte ich auch kein Problem mit. Aber 5 Jahre werden da nicht reichen.
muehle4630
Ist häufiger hier
#360 erstellt: 22. Feb 2018, 20:05
Soweit ich gelesen habe wird es den 85" nur auf dem US-Markt geben, oder?
Wird man an die Größe auch hier rankommen? Gibt es Alternativen in der Größe / Preis von anderen Herstellern?
Lieben Gruß aus Bochum
kobi-wan
Schaut ab und zu mal vorbei
#361 erstellt: 22. Feb 2018, 20:16
Wäre echt schwach von Sony, wenn sie es wirklich nicht geschafft haben, einen neueren MediaTek SoC einzubauen.
Wobei ein Beweis noch offen wäre.
mithras1
Ist häufiger hier
#362 erstellt: 22. Feb 2018, 21:45

kobi-wan (Beitrag #361) schrieb:
Wäre echt schwach von Sony, wenn sie es wirklich nicht geschafft haben, einen neueren MediaTek SoC einzubauen.
Wobei ein Beweis noch offen wäre.

Der MT5597 ist (fast) kein verbesserung, immer noch quadcore Cortex A53 (MT5891 = MT5596), nur ein andere GPU


cyberpunky (Beitrag #332) schrieb:
Also ich bin echt überrascht das der XF90 da zum XE90 doch einiges stark verbessert hat, alleine der X1-Extreme und das verdoppeln der Dimmingzonen ist doch schon ein Quantensprung wie ich finde!
Wer sich da noch beschwert zum dem Preis (obwohl ich befürchte das der noch angehoben wird) dem ist echt nicht zu helfen.
Das sie schreiben das der XE93 dieses Jahr noch weiter angeboten wird fand ich auch überraschend, hab ich auch nicht mit gerechnet, wird also da sicher keinen Nachfolger mehr dieses Jahr geben.
Ich finde die Produktpolitik von Sony da schlüssig und denke das der XF90 ein Verkaufsschlager wird, bin aber trotzdem froh einen XE93 geholt zu haben, grade bei Verarbeitung und Schwarzdarstellung ist er wohl doch einen Tick besser als der XF90.

"Verdoppeln" ... der 65XE90 hat 45 Zonen, 65XF90 laut Flatpanels 60. (Laut FP hat der XE93 72 Zonen wenn er 64 hat). Mal abwarten bis morgen


[Beitrag von mithras1 am 22. Feb 2018, 21:56 bearbeitet]
ruffy
Inventar
#363 erstellt: 22. Feb 2018, 22:14

VF-2_John_Banks (Beitrag #357) schrieb:
Ich möchte ohne Sorgen meinen TV einfach an- und ausschalten können, auch vom Strom nehmen, ohne ständig ein "Pflegeprogramm" laufen lassen zu müssen, damit die Ausleuchtung des Panels homogen bleibt. :X

Das ist mal wieder so ein gefährliches Halbwissen von dir.
Mein Bekannter hat einen 65EG9609 OLED von 2015. Er trennt das Gerät auch ständig vom Strom (warum auch immer) und hat absolut null Probleme mit dem Panel.
Dazu kommt, dass nicht "ständig ein Pflegeprogramm" läuft, sonder alle 4 Betriebsstunden für ca. 5 Minuten im Standby der kleine Algo und alle 1000 oder 2000 Betriebsstunden für ca. 15 Minuten der große Algo.

Wie schon mal erwähnt, hatte ich den XE93 auch hier, aber er hat mich nicht ganz überzeugt. Die FB sieht aus wie von einem 300€ Telefunken Gerät, Android ist miserabel, genauso wie der EPG, dann kein Timeshift (das kann jeder 600€ Sams oder LG), Programmwechsel dauert lange, Ordnerstruktur von z.B. externer HDD ohne Sinn und Verstand, DTS-Signal wird nicht per HDMI durchgeschliffen, Schmutzränder (wie damals mein 55W905 schon) und dann noch der die miese Blickwinkelstabilität. Mir fällt jetzt als Vorteil wirklich nur die ZBB ein.
Übrigens hatte ich auch mal den 55B6D OLED hier. Der hat mich auch nicht umgehauen und ging nach 2 Wochen wieder weg. Aber die aktuelle LG OLED 7er Serie ist echt genial.

Um mal zum Thema zurückzukommen: Der XF90 ist zwar etwas dunkler als der XE93, aber Helligkeit ist nicht alles. Ich denke, der XF90 wird gegenüber dem XE93 viele Vorteile haben und in der Gesamtsumme sogar das bessere Gerät sein. Gegen einen XE94 hat der XF90 allerdings keine Chance.
Warten wir mal auf den Test morgen ab.


[Beitrag von ruffy am 23. Feb 2018, 08:16 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#364 erstellt: 22. Feb 2018, 22:42
Zu den Dimmingzonen noch mal, die 45 vom XE90 sind ja auch nur geschätzt, wurde auch schon von 30 berichtet.
Und das der XF in der Summe besser als der XE93 wird kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
prouuun
Inventar
#365 erstellt: 22. Feb 2018, 23:19
Ja, 45 beim 65" und 35 beim 55".
VF-2_John_Banks
Inventar
#366 erstellt: 22. Feb 2018, 23:35

cyberpunky (Beitrag #364) schrieb:

Und das der XF in der Summe besser als der XE93 wird kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


Nicht nur du! Das ist ein wenig zu optimistisch gedacht.
Jogitronic
Inventar
#367 erstellt: 23. Feb 2018, 01:10
Träumt weiter, die XE-Serie ist Schnee von Gestern
ruffy
Inventar
#368 erstellt: 23. Feb 2018, 07:32
Bin schon gespannt. Heute wissen wir mehr.
Falls jemand den Test von digitalfernsehen.de sieht, bitte sofort posten.
Ralf65
Inventar
#369 erstellt: 23. Feb 2018, 08:25

cyberpunky (Beitrag #364) schrieb:
Und das der XF in der Summe besser als der XE93 wird kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


zumindest wurde dies auch von anderer Seite aus bereits so geäußert, der hinterlassene Gesamteindruck scheint jedenfalls zu stimmen und Helligkeit alleine ist eben auch nicht alles im Vergleich...
Warten wir also weitere Berichte und Bewertungen ab.


[Beitrag von Ralf65 am 23. Feb 2018, 08:29 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#370 erstellt: 23. Feb 2018, 08:44
Hoffentlich wird der Test auch lang und aussagekräftig, was einzelne Funktionen betrifft. Viele der letzten Tests wirkten da etwas hingeschludert, waren extrem kurz und Sachen wurden genannt, aber nicht weiter erklärt.
harry_vt
Stammgast
#371 erstellt: 23. Feb 2018, 12:19

Jogitronic (Beitrag #367) schrieb:
Träumt weiter, die XE-Serie ist Schnee von Gestern :D


Blödsinn, überall verfügbar und käuflich zu erweben. Wäre das nicht so, hätte Sony keine aktuellen TV Geräte die man kaufen kann. Unternehmerischer Nonsens.
Ich gehe davon aus, dass die Meisten die hier mitlesen, im Begriff sind, sich in nächster Zeit ein neues TV-Gerät anzuschaffen, was ich, so wie meisten anderen, nicht gerade alle 2Jahre machen. Deshalb geht es auch den Meisten hier darum, das best mögliche Preis/Leistungsverhältnis zu bekommen. Ich finde es schon witzig (nett ausgedrückt), wenn hier verbreitet wird, dass es den XE nicht mehr gibt und dadurch vielleicht ein oder anderer zu einem Schnellkauf animiert wird.
Fakt ist, der XE (90/93/94) ist das aktuelle, käuflich zu erwerbende TV Gerät von Sony. Noch ist der XF ja nicht zu erwerben. Alles andere sind Spekulationen.
Schauen wir uns mal an, was der XF drauf hat, was er kosten soll und wann er vielleicht in den Handel kommt.
Ralf65
Inventar
#372 erstellt: 23. Feb 2018, 12:55


[Beitrag von Ralf65 am 23. Feb 2018, 13:00 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#373 erstellt: 23. Feb 2018, 13:05
Sony und Pana gehen hier schon sehr identische Wege... Referenz LCD aus 2016 immer noch im Lineup, die Serie darunter entfällt und die Einstiegsoberklasse wird jeder Jahr verbessert. Ansonsten setzt man verstärkt auf OLED, kann man machen... joa :p
VF-2_John_Banks
Inventar
#374 erstellt: 23. Feb 2018, 13:06
Das war doch schon klar. Sony speckt den LCD Bereich ab. Der Premium Bereich wird zum Teil durch einen Mittelklasse TV ersetzt.
cyberpunky
Inventar
#375 erstellt: 23. Feb 2018, 13:21
Ist aber schon Schade das Sony dieses neu entwickelte Silm-Backlight+ vom XE93 nicht weiter verbessert oder fortführt, das hat ja in Sachen Peak-Helligkeit und Dimming echt überraschend gute Arbeit geleistet, so lange man das Near-Black-Banding der OLEDs nicht in den Griff bekommt sollte es noch genug Alternativen im oberen LCD-Segment geben, vielleicht überrascht uns Sony aber auch schon bald mit dem Crystal-LED-TV und steckt deshalb nichts mehr in die Entwicklung der LCD Top-Modelle, bei OLED gibt es ja dieses Jahr bei Sony auch keine Verbesserungen, könnte schon darauf hinweisen.
Ralf65
Inventar
#376 erstellt: 23. Feb 2018, 13:27
in Anbetracht der immer günstiger werdenden OLED Konkurenz passt dabei der Aufwand und Preis dafür mittlweile nicht mehr, noch mehr Zonen ala XE93 wären daher eher unwirtschaftlich....


[Beitrag von Ralf65 am 23. Feb 2018, 13:30 bearbeitet]
hmt
Inventar
#377 erstellt: 23. Feb 2018, 13:29

cyberpunky (Beitrag #364) schrieb:
Zu den Dimmingzonen noch mal, die 45 vom XE90 sind ja auch nur geschätzt, wurde auch schon von 30 berichtet.
Und das der XF in der Summe besser als der XE93 wird kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


Ich schon. Allein die 64 "Zonen" des XE930 waren schon keine "echten" Zonen, da sie nicht in jedem Fall individuell gedimmt werden können. Es leuchten lt. HDTVTest immer mindestens 2 Zonen. Da sind echte 60 Zonen besser. Dazu kommt, dass ich damals auch schon fand, dass der XE90 besser ausgeleuchtet ist als der XE930. Das einzige was der XE930 besser macht ist die max Helligkeit. rd. 1400 nits gegenüber 1000 nits. Die bringen dann aber bei HDR nicht viel, wenn dadurch Halos noch stärker zu sehen sind.
Orientiert sich der Preis am XE90 wird der XF90 die neue Kaufempfehlung in dem Preisbereich. Somit teilen sich Sony und LG quasi die empfehlenswerten TVs auf. Dass Samsung für 1200€ einen 55" QLED mit FALD (ähnlich dem KS9590) bringt glaube ich nämlich nicht wirklich. Da wird FALD wahrscheinlich auf das QLED Topmodell mit etwa so viel Zonen wie der ZD9 beschränkt sein - zu den üblichen Apothekerpreisen für uninformierte Rentner in den Metromärkten.


[Beitrag von hmt am 23. Feb 2018, 13:33 bearbeitet]
dre23
Inventar
#378 erstellt: 23. Feb 2018, 13:31
XF90 ist ja irgendwo zwischen XE90/94. Könnte mir vorstellen, dass ZD9 evtl. mit einem X1 Extreme verbessert wird und dann kommt halt OLED. Sicher sind LCDs aktuell top Geräte und je nach Anwender die bessere Wahl, aber dieses Jahr wird OLED richtig nach vorne kommen, auch preislich...just my 2 Cents
Ralf65
Inventar
#379 erstellt: 23. Feb 2018, 13:37
"DIE" Anzahl der Zonen beim XE90 gibt es auch nicht, denn die Anzahl ist je nach Größe (Diagonale) unterschiedlich, so sind je nach getesteter Variante auch unterschiedliche Ergebnisse vorhanden.
Ralf65
Inventar
#380 erstellt: 23. Feb 2018, 13:39
@dre23

der ZD9 war der erste TV mit dem X1-Extreme Prozessor, der Nachfolger (in welcher Form auch immer) wird dann wohl den neu vorgstellten X1-"Ultimate" enthalten
dre23
Inventar
#381 erstellt: 23. Feb 2018, 13:42
Sorry, meine den Ultimate..danke
harry_vt
Stammgast
#382 erstellt: 23. Feb 2018, 13:46

Ralf65 (Beitrag #372) schrieb:
Snap13

HDTVPL


Das leuchtet ja soweit ein, nur kommt es auf die Zeitspanne an. Noch gibt es keinen einzigen XF zu kaufen es gibt ja noch nicht einmal einen Termin zur Markteinführung. Natürlich wird die Produktion des XE irgendwann vielleicht auch in 2018 eingestellt, aber noch ist der XE das aktuelle käuflich zu erwerbende Modell. Mich stört nur die Aussage, dass man keinen XE94 mehr kaufen kann.


[Beitrag von harry_vt am 23. Feb 2018, 13:47 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#383 erstellt: 23. Feb 2018, 13:50
bei voraus gesagten Einstiegspreisen von knapp über 3000€ für kommende 65" OLED Modelle, würden wohl die wenigsten für einen neuen LCD noch tiefer in die Tasche greifen, daher würde ich einen möglichen neuen High-End LCD auch vielleicht sogar nur in einer 75" Variante erwarten, da man sich damit noch preislich von der OLED Konkurenz absetzen kann, denn ich vermute nicht, das sich die neuen 77" OLED Modelle auf breiter Front unter die 10.000€ Grenze begeben werden.
mithras1
Ist häufiger hier
#384 erstellt: 23. Feb 2018, 13:52

hmt (Beitrag #377) schrieb:

cyberpunky (Beitrag #364) schrieb:
Zu den Dimmingzonen noch mal, die 45 vom XE90 sind ja auch nur geschätzt, wurde auch schon von 30 berichtet.
Und das der XF in der Summe besser als der XE93 wird kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


Ich schon. Allein die 64 "Zonen" des XE930 waren schon keine "echten" Zonen, da sie nicht in jedem Fall individuell gedimmt werden können. Es leuchten lt. HDTVTest immer mindestens 2 Zonen. Da sind echte 60 Zonen besser. Dazu kommt, dass ich damals auch schon fand, dass der XE90 besser ausgeleuchtet ist als der XE930. Das einzige was der XE930 besser macht ist die max Helligkeit. rd. 1400 nits gegenüber 1000 nits. Die bringen dann aber bei HDR nicht viel, wenn dadurch Halos noch stärker zu sehen sind.
Orientiert sich der Preis am XE90 wird der XF90 die neue Kaufempfehlung in dem Preisbereich. Somit teilen sich Sony und LG quasi die empfehlenswerten TVs auf. Dass Samsung für 1200€ einen 55" QLED mit FALD (ähnlich dem KS9590) bringt glaube ich nämlich nicht wirklich. Da wird FALD wahrscheinlich auf das QLED Topmodell mit etwa so viel Zonen wie der ZD9 beschränkt sein - zu den üblichen Apothekerpreisen für uninformierte Rentner in den Metromärkten.

Das ist beim XE90 genauso, das ist einfach wie das Sony 'dimming algorythm' funkioniert ...
cyberpunky
Inventar
#385 erstellt: 23. Feb 2018, 13:56

hmt (Beitrag #377) schrieb:

cyberpunky (Beitrag #364) schrieb:
Zu den Dimmingzonen noch mal, die 45 vom XE90 sind ja auch nur geschätzt, wurde auch schon von 30 berichtet.
Und das der XF in der Summe besser als der XE93 wird kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.


Ich schon. Allein die 64 "Zonen" des XE930 waren schon keine "echten" Zonen, da sie nicht in jedem Fall individuell gedimmt werden können. Es leuchten lt. HDTVTest immer mindestens 2 Zonen. Da sind echte 60 Zonen besser. Dazu kommt, dass ich damals auch schon fand, dass der XE90 besser ausgeleuchtet ist als der XE930. Das einzige was der XE930 besser macht ist die max Helligkeit. rd. 1400 nits gegenüber 1000 nits. Die bringen dann aber bei HDR nicht viel, wenn dadurch Halos noch stärker zu sehen sind.


Da ich den XE90 und auch den XE93 zu Hause ausgiebig getestet habe kann ich glaube ich schon beurteilen wie da die Unterschiede beim Dimming und der Schwarzdarstellung sind, und beim XE93 ist das auf jeden Fall eine Klasse besser, es sind mehr Zonen und es wird auch stärker gedimmt, bei Szenen wo der XE90 nur dunkles Grau gezeigt hat ist es beim XE93 tief Schwarz, und ob der XF90 das auch so gut kann wage ich immer noch zu bezweifeln.
Ralf65
Inventar
#386 erstellt: 23. Feb 2018, 13:58

harry_vt (Beitrag #382) schrieb:
[Mich stört nur die Aussage, dass man keinen XE94 mehr kaufen kann.


keinen nicht, eben nur noch vereinzelt.
Zum Glück kann sich ja jeder selber einen Überblick über die Verfügbarkeit verschaffen, indem er die entsprechende Funktion über Auskünfte der Bestände zum XE94 z.B. auf den Seiten der großen Händler (Märkte) nutzt, beim großen Online Händler gibts keinen einzigen deutschen Anbieter mehr
Maloney90
Ist häufiger hier
#387 erstellt: 23. Feb 2018, 14:21
Ich bin schon in den Startlöchern für den Kauf des XE93. Warte nur noch den heutigen Tests von Digitalfernsehen ab. Bis jetzt ist der noch nicht aufgeschaltet
ridler89
Ist häufiger hier
#388 erstellt: 23. Feb 2018, 14:48
[quote="Maloney90 (Beitrag #387)"]Ich bin schon in den Startlöchern für den Kauf des XE93. Warte nur noch den heutigen Tests von Digitalfernsehen ab. Bis jetzt ist der noch nicht aufgeschaltet :?[/quote

Ich könnte den Testbericht aus der Zeitung hier via Fotos hochladen, sofern das hier erlaubt ist. Hatte die Zeitung vor paar Minuten in der Hand gejabt wo der Test zum XF90 drin ist.
stfnrohr
Inventar
#389 erstellt: 23. Feb 2018, 15:23
Ja bitte 👌👋
ridler89
Ist häufiger hier
#390 erstellt: 23. Feb 2018, 15:27
bitte löschen. Ist wohl doch nicht erlaubt die Bilder von dem XF90 Test hier zu zeigen. Sorry


[Beitrag von ridler89 am 23. Feb 2018, 15:59 bearbeitet]
stfnrohr
Inventar
#391 erstellt: 23. Feb 2018, 15:42
Danke Dir.

Lohnt sich sich wohl nur wenn man keine Kohle für einen Oled hat....

Also ich sag mal wenn die Preise fallen wäre der 65 für 1400 Euro ein gutes Preis / Leistungsverhaltniss


[Beitrag von stfnrohr am 23. Feb 2018, 15:43 bearbeitet]
harry_vt
Stammgast
#392 erstellt: 23. Feb 2018, 15:46
Ich denke erwartungsgemäß, etwas besser als der gute XE90 aber kein Vergleich zum XE93 oder gar XE94. Minimal mehr Dimmingzonen.
Preis? Abwarten - auf keinen Fall ein 4000€ Kauf wert.
latte0815
Ist häufiger hier
#393 erstellt: 23. Feb 2018, 15:48
Hi,

@ridler89
an deiner Stelle würde ich die Bilder so schnell wie möglich wieder entfernen. Das gibt sonst nur unnötig Ärger.


[Beitrag von latte0815 am 23. Feb 2018, 15:48 bearbeitet]
stfnrohr
Inventar
#394 erstellt: 23. Feb 2018, 15:48

harry_vt (Beitrag #392) schrieb:
Ich denke erwartungsgemäß, etwas besser als der gute XE90 aber kein Vergleich zum XE93 oder gar XE94. Minimal mehr Dimmingzonen.
Preis? Abwarten - auf keinen Fall ein 4000€ Kauf wert.



Preise sind doch schon raus , der 65 kostet 2499 Euro UVP
harry_vt
Stammgast
#395 erstellt: 23. Feb 2018, 16:07
die Preise wurden doch wieder europaweit von der HP von Sony gestrichen.
foediausg
Stammgast
#396 erstellt: 23. Feb 2018, 16:11
Habe den Bericht jetzt mal "überflogen" und muss sagen vom Hocker gehauen hat er mich nicht. Klar ist XF in manchen Diziplinen besser, aber in den meisten wichtigen scheint er gleichwertig zu sein und in ein paar Punkten sogar schlechter.
prouuun
Inventar
#397 erstellt: 23. Feb 2018, 16:12
Ja, der Preis wird derzeit nach unten korrigiert.
Shaoran
Inventar
#398 erstellt: 23. Feb 2018, 16:12
Schlechter im Verhältnis zu wem? XE90 oder XE93?
Lonex
Stammgast
#399 erstellt: 23. Feb 2018, 16:14
war doch klar das er den XE93 nicht ersetzt^^

schlechter als der XE90 denke ich nicht.


[Beitrag von Lonex am 23. Feb 2018, 16:26 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#400 erstellt: 23. Feb 2018, 16:20
Aber wo soll der XF90 denn schlechter sein als der XE90? Gleichwertig sehe ich ja auch so, grad was Android, Farbabdeckung ect. angeht, da hat sich ja nix getan, aber schlechter?


[Beitrag von Shaoran am 23. Feb 2018, 16:20 bearbeitet]
Maloney90
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 23. Feb 2018, 16:25
Wird vermutlich auch noch ein Video kommen wo es noch detaillierter erklärt wird...
foediausg
Stammgast
#402 erstellt: 23. Feb 2018, 16:25
Glättung wirkt beim XE90 besser, weniger Artefakte. Kontrastoptmierung ist beim XE90 besser. Die Displayausleuchtung ist besser beim XE90. LED-Backlight arbeitet beim XE90 besser.
Shaoran
Inventar
#403 erstellt: 23. Feb 2018, 16:27
Okay, das sind dann ja doch wichtige Sachen wo der XF90 wohl patzt im Vergleich...klar, Bewegtbild wird am X1 Extreme liegen, das hatte ja der XE93 ja schon, das er mehr Fehler hatte bei höherer MotionFlow Einstellung zum XE90, das hab ich erwartet. Hoffentlich wird da smit dem Ultimate Chip wieder behoben mal, damit MotionFlow wieder so perfekt läuft wie es sollte

Hoffe das Video geht bald mal online


[Beitrag von Shaoran am 23. Feb 2018, 16:33 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  3605 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.01.2024  –  8994 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  10422 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2019 XG90 49"
Ralf65 am 24.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2019  –  163 Beiträge
Sony 2019 XG95 55"/65"/75"/85" (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, X1 Ult...
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 08.05.2024  –  6466 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.736