Pioneer M-73 schaltet ab

+A -A
Autor
Beitrag
wladi1957
Neuling
#1 erstellt: 05. Mai 2015, 15:05
Hallo,liebe High-End Gemeinde.

Lese seit Jahren schon bei euch mit,wenn ich mal Probleme mit der Anlage habe und Fragen zur Reparatur habe.

Heute habe ich mich mal selbst getraut,euch wegen meiner Pioneer m-73 endstufe anzusprechen.

Kriege ich leider selbst nicht gebacken, da ich von Elektronik wenig Ahnung habe

Gottseidank werden hier die Sachen so gut erklärt, dass auch ich das verstehen kann.

Das Problem bei der Endstufe:

Sie hat auf einmal aufgehört zu arbeiten,nach dem Einschalten ging sie kurz an,dann aus,habe den Knopf gedrückt, dann ging sie wieder kurz an und nach einigesn Sekunden wieder von selbst aus.

Habe einen im Netz ausgesucht,der eigentlich nichts dran gemacht hatte,nur mir bescheid gesagt,daß sie hin ist,und lonnt sich nicht reparieren.

Nach längerer Suche habe ich das Gerät einem Hobbybastler geschickt, der sich das mal ansehen sollte. Leider bekam ich das Gerät zurück mit der Antwort, dass es sich nicht lohnen würde, das gute Stück zu reparieren, der Aufwand zu groß wäre.

Da ich das nicht ganz glauben will habe ich die Endstufe selber einmal auseinander genommen,dabei nichts kaputtes entdeckt. Im A-Betrieb geht sie nach 3-5 Sekunden aus,dannach dauert es bis sie im A-B Betrieb wieder anspringt. Dann läuft sie mit Kopfhöhrer ohne Probleme,mit dem kleinen lautsprecher,den ich zum Test genommen habe gut,nachdem ich sie aufgedreht hatte,ging sie wieder aus.

Das blöde dabei,wenn sie angeht,schalten die LS relais ganz normal zwischen A und B ,bleibt ihr nur Power weg.
Jetzt ist eure Meinung gefragt.

Ich hoffe. dass ihr mir da helfen könnte und freue mich über jede Antwort.

Danke im Voraus

Mfg. Wladi.


[Beitrag von wladi1957 am 05. Mai 2015, 17:48 bearbeitet]
bukongahelas
Inventar
#2 erstellt: 05. Mai 2015, 23:21
Sanierung meiner M-73 :
Pioneer M-73
Der Bias bei ClassAB und ClassA sollte gemessen werden ,
ebenso der DC-Offset beider Kanäle.
Siehe Service Manual .
Natürlich lohnt eine Reparatur , aber weil schon einige Personen dran rumgefummelt haben ,
empfehle ich die Prüfung aller Bauteile .
Sicherungswiderstände erneuern , Elkos optional .
bukongahelas
Dominik.L
Inventar
#3 erstellt: 06. Mai 2015, 19:11

bukongahelas (Beitrag #2) schrieb:

...Natürlich lohnt eine Reparatur , aber weil schon einige Personen dran rumgefummelt haben ,
...


Ich sehe das genauso.
Eine Reparatur lohnt, nicht nur weil der Vertärker immer höhere Wiederverkaufspreise erreicht,
sondern weil das Gerät sehr sauber "klingt".

Da aber schon mehrere Bastler ohne wirkliche Ahnung dranrumgebohrt haben weis man
grundsätzlich nicht was noch durch "fachmänischen" Küchentischeingriff "dazugekommen" ist
Jetzt selber ohne Ahnung dranrummachen, macht bei diesem Gerät wirklich keinen Sinn und kann den Schaden
nur verschlimmern, ist als keine gute Idee.

Frage:
Warum hast Du Dich nicht gleich an eine echte Fachwerkstatt gewendet ?
Denkst Du die sind teuerer als Bastler ? Oder dauerte Dir das zu lange ?

Du liest seit Jahren hier mit nach eigenen Aussagen, dann sollten Dir die entsprechenden Werkstätten
für solche Geräte bekannt sein, und sicher gibt es auch min eine in Deiner Nähe ?
Im Forum haben wir auch eine Auflistung der Werkstätten in versch. Postleitzahlengebieten.
Such Dir ein paar raus und ruf dort an, bzw wenn in Deiner direkten Nähe fahr vorbei und spreche dort mit dem Meister.
Da merkt man schnell die Fachkompetenz und ob derjenige auch wirklich WILL und KANN

Also ich empfehle Dir ganz klar, das Gerät wirklich von Fach-"Händen" instandsetzen zu lassen um dann wieder Freude daran zu haben.
Hergeben wird man so ein Gerät sicherlich nicht oder

Grüße
Dominik
bukongahelas
Inventar
#4 erstellt: 07. Mai 2015, 02:49
Ich finde die M-73 Urushi ist optisch ein "Blender" ,
aber die innere Verarbeitung könnte für ein Gerät dieser Klasse und Anspruch besser sein .
bukongahelas
Dominik.L
Inventar
#5 erstellt: 07. Mai 2015, 09:07
So scheiden sich die Geister
wladi1957
Neuling
#6 erstellt: 07. Mai 2015, 15:21
wladi1957
erstmal bedanke ich mich bei euch für die schnelle Antworte.
Eure Ratschläge habe ich aufmerksam gelesen.Habt ihr recht.Das ist keine schlechte endstufe,hat mir viel Spaß bereitet,hätte ich das selber gekonnt,hätte ich schon längst repariert,meine mit euren Vorschlägen natürlich,aber mir ist das einfach zu hoch.Gestern nur geprüft-war alles sauber-nichts abgebrant,oder ausgelaufen,mit den Teilen hin und her gewackelt,mehr konnte ich nicht mehr tun.Ich habe einfach keine Ahnung und Erfahrung damit,das macht mich traurig.
Wenn ich das von anderer Seite betrachte-250-350€ darin zu investieren.....Weiß ich nicht.Mann kann heutzutage eine Luxman 03 für 400€ kaufen.
Kennt ihr eine gute hi-fi Werkstatt in der nähe von Dortmund?
Mfg.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer M-73 Überholung
bukongahelas am 03.07.2013  –  Letzte Antwort am 20.08.2013  –  43 Beiträge
Pioneer M-73 geschrottet
Joker66 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2012  –  22 Beiträge
Pioneer M-73 Endstufentransistoren unsymmetrisch?
Johnny3010 am 25.07.2017  –  Letzte Antwort am 26.07.2017  –  4 Beiträge
Pioneer M 73 Bias driftet stark
michido66 am 31.07.2018  –  Letzte Antwort am 04.08.2018  –  4 Beiträge
Reparatur Pioneer Urushi PD 73
Sato85 am 15.04.2016  –  Letzte Antwort am 15.04.2016  –  4 Beiträge
Pioneer M73 Class A / AB
bukongahelas am 11.06.2013  –  Letzte Antwort am 11.06.2013  –  3 Beiträge
Marantz Tape 5010 schaltet ab!
vinyljul am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  13 Beiträge
pioneer sa 7800 schaltet sich ab
forumforum am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  7 Beiträge
Pioneer SX-838 - Verstärker schaltet sich ab
pulp am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2010  –  4 Beiträge
Pioneer PD 75: Testmodus schaltet nicht ab!
Smarty98 am 20.01.2014  –  Letzte Antwort am 28.01.2014  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.891