Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Minuten

+A -A
Autor
Beitrag
Enfis
Inventar
#351 erstellt: 05. Jun 2014, 13:14
Mir ging ständig durch den Kopf: The Beatles fehlen hier noch!

Leider gibt es fast nur hochkarätige kurze Songs der Fab Four, bis auf Revolution 9!

...und diesen Lennon-Song: I Want You (She's so heavy)

HIER von YT


[Beitrag von Enfis am 05. Jun 2014, 16:44 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#352 erstellt: 05. Jun 2014, 13:19
Moin moin,

@enfis: Das mit dem Beatles Problem ist mir auch schon aufgefallen, Revolution Nr 9 hab ich ein paar mal versucht zu ergründen. Ich fürchte jedoch das die Menge der Drogen die ich bisher konsumiert habe nicht reichen um da einen Sinn hineinzubekommen.

@derkleine Kolibri.... klappt das mit dem Link zu Canned Heat nun ?

Gruß Beaufighter
peacounter
Inventar
#353 erstellt: 05. Jun 2014, 13:32
ich mag "revolution nr 9" sehr.
aber ich bin auch sonst ganz empfänglich für experimentelles, atonales und chaotisches in der musik.
deswegen hab ich auch irgendwann beschlosen, blues nicht mehr zu mögen...

ist tatsächlich so:
früher hab ich blues eigentlich gerne gehört.
irgendwann hab ich dann mal ernsthaft drüber nachgedacht, was diese komsichen 12 takte mit mir machen und da hat sich was in mir angefangen zu wehren.
und dann ging das ganz schnell, dass ich mit blues auf dem kriegsfuß stand.
wobei ich weiterhin viele bluesbeeinflußte stile durchaus mag.

und natürlich mag ich es, wenn zappa blues spielt.
aber der hatte ja auch ein sehr zwiegespaltenes verhältnis zu dem krams und hat die musik eigentlich immer herrlich augenzwinkernd demontiert...

ich hab mir grad "revolution nr 9" nochmal aus'm netz gepickt.
eigentlich hör ich den song lieber mit in-ears aber mit den nahfeldern direkt vor mir macht das stück auch über ls sinn.
mit größerer entfernung zu den ls geht mir da der ping-pong-charakter zu sehr verloren.

die beatles waren halt lange zeit einfach eine schlager-band mit furchtbar trivialem "ballermann"-zeugs.
aber die späteren sachen liebe ich abgöttisch und da hätte von mir aus noh viiiiel mehr kommen dürfen.
schade, dass yoko ono auf soviel ablehnung stieß.
ich glaube, wenn da weniger front aufgebaut worden wäre, hätte das die musik der fab4 noch ganz gut pushen können.
und die dame wäre vielleucht auch weniger nervig geworden, wobei ich das irgendwie auch immer schon ganz charmant fand.
das ist irgendwie wie beim industrial: demontage und zerstörung zur kunst erhoben.
caspar brötzmann ist da auch ein gutes beispiel.

hier ist frau ono mit dem von mir so geliebten john zorn zu sehen.
ich könnt mich immer totlachen (zorn hat ganz offensichtlich auch seinen spaß) aber gerade das ist ja die energie daran!


[Beitrag von peacounter am 05. Jun 2014, 14:52 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#354 erstellt: 05. Jun 2014, 13:40
Peacounter das war klar das du damit was anfangen kannst. Wie gesagt mir fehlen die entsprechenden Inears, das mit dem Pingpong kommt bei mir so gar nicht rüber.

Gruß Beaufighter
peacounter
Inventar
#355 erstellt: 05. Jun 2014, 13:45
ich find, musik ist sowas ähnliches wie kopfkino.
ein richtig gemeiner splatter ist ja auch kein "genuß" sondern macht einem ein fieses gefühl aber das zelebriert man eben.
so gehts mir bei so experimentellem zeug in der musik eben auch.
proglodyte
Inventar
#356 erstellt: 05. Jun 2014, 13:58
pea, beim Zorn-Ono-Link war wohl was anderes im Zwischenspeicher
Der Zorn Livelink war übrigens richtig geil
Beaufighter
Inventar
#357 erstellt: 05. Jun 2014, 14:12
Da fängst an, ich betrachte mir keine splatter die fies sind.
derkleinekolibri
Inventar
#358 erstellt: 05. Jun 2014, 14:37

Jugel (Beitrag #312) schrieb:
Dieser Song kommt zwar in der Studio-Fassung nicht auf die geforderte Spielzeit, aber warum gibt es Live-Aufnahmen? Zum Beispiel diese legendäre Aufnahme aus Woodstock von I'm Going Home (klick), die über mehr als elf Minuten geht...


Was für ein Song. Schade, daß ich für Woodstock damals noch zu jung war (noch nicht einmal acht). Es muß geil gewesen sein.
peacounter
Inventar
#359 erstellt: 05. Jun 2014, 14:54

proglodyte (Beitrag #356) schrieb:
pea, beim Zorn-Ono-Link war wohl was anderes im Zwischenspeicher
Der Zorn Livelink war übrigens richtig geil :prost
jep!
sorry, ist repariert und überprüft...

danke für's bescheid sagen.
da hatte ich parallel ne mail beantwortet und der link zu unserer seite gehörte da rein.
dimmu borgir müssen jetzt aber nicht yoko ono hören
peacounter
Inventar
#360 erstellt: 05. Jun 2014, 14:57

Beaufighter (Beitrag #357) schrieb:
Da fängst an, ich betrachte mir keine splatter die fies sind.
na dann meinetwegen so cineastische perlen wie "oldboy".
der film macht imo ein echt beklemmendes gefühl aber trotzdem ist er doch faszinierend, oder nicht?

sowas mein ich und sowas "mag" ich auch in der musik sehr gerne.
wenn einfach zwischendurch was absolut unerwartetes und vielleicht auch erschreckendes kommt (oder eben mal auch das ganze stück ein einziges "grauen" im positiven sinne ist).
proglodyte
Inventar
#361 erstellt: 05. Jun 2014, 17:11
Also Dimmu Borgir hätten das echt verdient, nur ist es zu kurz trotzdem hab ichs nicht durchgehalten.
derkleinekolibri
Inventar
#362 erstellt: 05. Jun 2014, 17:25

PLOS (Beitrag #313) schrieb:
Wings for Marie (Pt. 1) + 10000 Days (Wings Pt. 2) 17:26

Thrid Eye 14:02

Reflection 11:08

Parabola 10:10

Pushit 9:56

Lateralus9:24

Schism 7:21

Right In Two 8:56

Jambi 7:29

Vicarious7:07


So, nun sind auch diese Titel an meine Ohren gelangt, und zwar alle komplett!

Ich muß schon sagen, da ist nicht nur die Musik gut sondern auch die Videos, zum Beispiel Third eye und Vicarious.
Der zweitlängste Titel, Third eye, hat mir am allerbesten gefallen, der wanderte auch sofort auf meine Wunschliste.
Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich nicht so schnell hinterherkomme.
Jetzt war zwischendurch auch noch meine kleine Nachbarin kurz zu Besuch, da klappt es dann mit der Musik weniger gut.

Ansonsten, Michael, das war eine geile Titelauswahl!

peacounter
Inventar
#363 erstellt: 05. Jun 2014, 17:41
das ist imo seeeeehr unterhaltsam!

aber zorn hat auf jeden fall musikalisch weniger humoristisches zu bieten.

das hier ist klasse, darf aber streng genommen hier nicht mitmachen (weil nur 6:35).

aber das hier gleicht das locker wieder aus mit gut 16 minuten und außerdem sehr versöhnlichem und fluffigem jazz-sound.

zappa hab ich zum glück ein paar mal live sehen können (absolut unvergesslich!) aber bei zorn hatte ich noch nicht das vergnügen.
wird aber hoffentlich auch noch irgendwann klappen!


Zorn mentioned Zappa again in another interview with "Jazz Times":

Zorn: "(...) You know, there?s a frame around a composition and there are things that belong in the frame and things that don?t. And it?s the bandleader-composer?s job to make sure that everything fits. But the most important thing is to keep that balance, where everything belongs but the players are injecting themselves into the work and doing their best. Duke Ellington was a perfect example of that."

JazzTimes: "And Frank Zappa."

Zorn: "Yes, though Zappa in the earlier years. Then it got a little different for him. He got more and more into control. For me, in his later years, his best record is Jazz From Hell, where it?s all done on a Synclavier."

JazzTimes: "Yeah, I think his comment at the time was, ?At last, I?ve found my perfect band.?"

Zorn: "There you go! It?s him playing everything. Well, I don?t think that way. Because the lesson I learned from Zappa was that you treat your band members like royalty. You give them as much money as you can afford to give them on the road, the best situations in the hotels, treat them to meals, thank them for their work, appreciate their creativity and just thank your lucky stars that they?re in your band working with you."


und erstaunlicherweise ist auf der erwähnten "jazz from hell" einer meiner lieblings-songs von zappa (den ich aber ebenfalls hier nur einschummele, denn auch der ist längst keine 7 minuten lang):
g-spot-tornado

das original auf der jazz-from-hell ist allerdings keine orchester-version.
ebenfalls geil aber oft gefällt mir diese (von der "yellow-shark") doch besser.
derkleinekolibri
Inventar
#364 erstellt: 05. Jun 2014, 18:31

proglodyte (Beitrag #314) schrieb:
So könnte ein Tool-Video in echt aussehen (erinnert mich vor allem an Sober) Empty Yard Experiment - GHHR


Am Anfang dachte ich noch, es wäre kein so gutes Stück, doch zum Ende hin muß ich den ersten Eindruck revidieren.
Sowohl der Titel als auch die Band waren mir bisher vollkommen unbekannt.

proglodyte
Inventar
#365 erstellt: 05. Jun 2014, 19:09
Jürgen, die erste Scheibe von Empty Yard Experiment haben sie kostenlos bei Soundcloud
Wie gesagt, überzeugt haben sie mich nicht, das Videostück fand ich noch das Highlight (hatte auch das 2. Album gehört).

Aktuell bin ich sehr begeistert von der neuen Motorpsycho, besonders das Instrumental
Motorpsycho - Kv?stor (incl. Where Greyhounds Dare) (=incl. Maiden-Tribut)
derkleinekolibri
Inventar
#366 erstellt: 05. Jun 2014, 19:10

PLOS (Beitrag #315) schrieb:
Haken - auch hier nur ne winzige Auswahl der überlangen Titel

Streams 10:14

Celestial Elixir (Live Version) 16:35

Pareidolia 10.51

Cockroach King 8:15


Tja, Michael, so ganz kann ich (noch) nicht deinen Enthusiasmus bezüglich Haken teilen.
Was aber nicht ist, kann ja noch werden.
Celestial elixir hat mir noch am besten gefallen.

Gegen Porcupine Tree oder Tool beispielsweise hat Haken aber absolut keine Chance.

Höchstwahrscheinlich werde ich bis zum morgigen Abend nicht mehr dazu kommen, noch etwas zu hören, geschweige denn etwas zu schreiben.
Da ist jemand im Anzug (nicht in solch einem Anzug, menno) und diesen Jemand werde ich nicht verprellen, höchstens herzen.

peacounter
Inventar
#367 erstellt: 05. Jun 2014, 19:23

proglodyte (Beitrag #361) schrieb:
Also Dimmu Borgir hätten das echt verdient, nur ist es zu kurz trotzdem hab ichs nicht durchgehalten.


ich mochte die band auch nie....
aber seit ich "gezwungenermaßen" hin und wieder mal auf ihren konzerten bin, hat sich das geändert.
ist aber symptomatisch und geht mir bei vielen so.

mitlerweile freu ich mich auf die live-gigs, aber die platten hör ich trotzdem nicht.
proglodyte
Inventar
#368 erstellt: 05. Jun 2014, 19:43

ich mochte die band auch nie....


Soweit würde ich nicht gehen, im Gegensatz zu vielen anderen üblichen Verdächtigen aus deren Kante aber nie live gesehen.
Ein paar ältere CDs hab ich schon.

Das passt jetzt nicht wirklich, zu Zorn fällt mir aber gerade noch eine Scheibe ein. Die Mr. Bungle Herkunft der hauptverantwortlichen Musiker
merkt man durchaus, obwohl die ganze Platte von Zorn komponiert wurde (der nicht mitspielt)

amazon.de
peacounter
Inventar
#369 erstellt: 05. Jun 2014, 19:49
durch patton hab ich zorn ja erst entdeckt!

initialzündung war:
BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄM!!!!!!!!
PLOS
Inventar
#370 erstellt: 05. Jun 2014, 20:45
da fehlen ja einige Minuten für den Thread aber viele Zorn und Zappa Stücke fühlen sich ja länger an, als sie wirklich sind

jedenfalls wird wohl mal eine Mike Patton Liste für Jürgen fällig, nur kurz wird die sicher nicht
proglodyte
Inventar
#371 erstellt: 05. Jun 2014, 20:58
Du denkst doch hoffentlich nicht an Delirium Cordia
Ozone
Inventar
#372 erstellt: 05. Jun 2014, 21:18
Delerium tun es auch

Delerium - Enchanted (08:34)

Delerium - Remembrance (07:29)

Delerium - Koran (10:04)
derkleinekolibri
Inventar
#373 erstellt: 05. Jun 2014, 21:59
En Vivo! war gestern! Rock am Ring ist heute!

Wie geil sind die alten Männer denn drauf!

Und das sogar teilweise in Überlänge...

brevol
Inventar
#374 erstellt: 06. Jun 2014, 10:01
Hallo,

Jürgen ich finde es klasse wie du dich den Vorschlägen hier annimmst
Aber... hast du dir auch schon Robert Rich - Somnium angehört?
Ich zumindest habe noch nicht die Zeit gefunden. Werde es aber noch! (Vermutlich schaffe ich das aber nur in Etappen)

Ich habe mal fern des Elektro/Techno/Ambient bei mir gesucht... Heraus kam diese bunte Mischung:

Kirlian Camera ? Solaris (07:25)

Bach ? Toccata und Fuge d-Moll (09:08)

Dead Can Dance - Children of the Sun (Live) (07:32)

jesus ist da oliver lieb feat. klaus kinski (07:45)

young gods moon revolutions (16:35)

Mentallo & The Fixer Grim Reality (08:10)

Tori Amos Professional Widow (It's Got To Be Big) [Armand's Star Trunk Funkin' Mix] (08:08)

Gus Gus ? Remembrance (08:07)

Bollock Brothers ? Faith Healer (07:14)

Death - Spiritual Healing (07:44)

Rockers Hifi ? Going under (7:37)

viele Grüße
Volker
brevol
Inventar
#375 erstellt: 06. Jun 2014, 11:17
und weil Stöbern Spaß macht

Power Steppers - Discipline (08:00)

Soft Cell ? Martin (10:16)

Die Krupps ? Alive (07:01)

Lars Flak ? Hello Hello (07:03)

Sisters of Mercy ? This Corrosion (10:55)


leider gibt es hierfür keine Links

N.O.H.A. ? Time & Vision (13:50)
Fortification 55 - Changing My Exist (Transorgastic Mix) 07:56
The Convent - Fellow Traveller (08:43)
Calos Peron ? Planetas are modulating (08:02)
privatolaf67
Ist häufiger hier
#376 erstellt: 06. Jun 2014, 11:26
@brevol:

Bollock Brothers: Faith Healer
Ich sehe mich gerade wieder auf der Tanzfläche :D, 4 Uhr morgens und dem Rhythmus folgend
brevol
Inventar
#377 erstellt: 06. Jun 2014, 11:28
da schwelge ich doch mit...
PLOS
Inventar
#378 erstellt: 06. Jun 2014, 12:07

proglodyte (Beitrag #371) schrieb:
Du denkst doch hoffentlich nicht an Delirium Cordia :D


das wäre für den Anfang doch ein wenig heftig

also Mike Patton da hätten wir z.B. Faith No More, Mr. Bungle, Fantômas und Tomahawk. Die Alben von Peeping Tom sowie die Solo Werke kenne ich nicht. Hinzu kommen unzählige Projekte und Gastauftritte... Für den Anfang sollten FNM und Mr. Bungle reichen, Tomahawk bleiben generell unter 7Min und sind mir auch zu "normal". Fantômas sollten man nur hören, falls man Mr. Bungle überlebt hat - lange Titel gäbe es aber genug



FNM
erreichen nur in diversen Remixes die erforderliche Länge, aber zum einstimmen gibts es trotzdem ein paar Titel

A Small Victory
Epic
We Care A Lot
The Gentle Art of Making Enemies

Mr. Bungle erreichen die 7:00 doch schon sehr regelmäßig

Das erste Album (Mr. Bungle) war noch recht eingängig
Quote Unquote 7:00
Quote Unquote (kürzere Fassung) mit bizarrem Video

Egg

dann wird es doch tendenziell Experimentell

Disco Volante:
Carry Stress In The Jaw
Merry Go Bye Bye

California
None Of Them Knew They Were Robots

viel Spass

michael
brevol
Inventar
#379 erstellt: 06. Jun 2014, 12:33

PLOS (Beitrag #378) schrieb:


FNM
erreichen nur in diversen Remixes die erforderliche Länge, aber zum einstimmen gibts es trotzdem ein paar Titel

A Small Victory
Epic
We Care A Lot
The Gentle Art of Making Enemies


Na auf der Real Thing (grandioses Album) gibt es 2 Original-ü7min-lieder:
The Real Thing (08:11)
War Pigs (07:43)
PLOS
Inventar
#380 erstellt: 06. Jun 2014, 13:12
yo! danke für die Ergänzung
derkleinekolibri
Inventar
#381 erstellt: 06. Jun 2014, 19:10

privatolaf67 (Beitrag #376) schrieb:
Bollock Brothers: Faith Healer
Ich sehe mich gerade wieder auf der Tanzfläche :D, 4 Uhr morgens und dem Rhythmus folgend


Oh ja, ich mich auch.

Was meinst du, wie sehr ich mich damals freute, als meine damalige Freundin mir das Album schnenkte, welches nur äußerst schwer zu bekommen war.

derkleinekolibri
Inventar
#382 erstellt: 06. Jun 2014, 19:16
Uff! Ich sehe gerade, daß ich mächtig viel nachzuholen habe. Bin derzeit bei # 318.

Erschwerend kommt hinzu, daß nun seit 18.00 Uhr Rock am Ring 2014 live übertragen wird, und das bis 3.00 Uhr.
Morgen sieht es dann ähnlich aus und am Sonntag endet die Live-Übertragung "schon" um 1.00 Uhr.
Endlich bekommt einer meiner HiFi-Videorecorder mal wieder richtig etwas zu tun.
derkleinekolibri
Inventar
#383 erstellt: 06. Jun 2014, 20:50

Anbeck ( Beitrag #325 ) schrieb:
Nightwish 7 Days To The Wolves Live 7:18min


Typisch Nightwish halt - gut und nett anzuhören.


Anbeck ( Beitrag #327 ) schrieb:
Album Infected Mushroom - The Legend of the Black Shawarma 1:47:45min


Das komplette Album hat mir gut gefallen, kannte es bisher noch nicht.


Anbeck ( Beitrag #328 ) schrieb:
Mystery - Theatre of The Mind [Full Album]


Mystery erinnern mich an Boston, Chicago, Journey und Kansas, von allem etwas.

Bester Titel auf dem Album ist Rythmizomena, doch auch der Rest hat viel Gutes zu bieten.
derkleinekolibri
Inventar
#384 erstellt: 07. Jun 2014, 00:03

PLOS (Beitrag #330) schrieb:
Light Bearer -Lapsus - Prelapsus 7:08

Light Bearer - Silver Tongue Beautiful is this Burden 18:16


Beide Songs fand ich sehr angenehm und vor allem abwechslungsreich.
Es reicht aber nicht, um sie (sofort) meiner Wunschliste hinzufügen, da sind Cult Of Luna, Tool und Toundra sehr viel dringender.
PLOS
Inventar
#385 erstellt: 07. Jun 2014, 00:11
bei tool darfst du einfach nicht länger warten

derkleinekolibri
Inventar
#386 erstellt: 07. Jun 2014, 00:13
Warum, gibt es die nächste Woche nicht mehr zu bestellen?
PLOS
Inventar
#387 erstellt: 07. Jun 2014, 00:19


je früher du die alben hast, desto länger kannst du sie hören - logisch oder

derkleinekolibri
Inventar
#388 erstellt: 07. Jun 2014, 00:21
Echt, werden die länger, wenn ich sie früher habe?


PLOS
Inventar
#389 erstellt: 07. Jun 2014, 00:26
du bist albern

ist doch gaaanz einfach - je älter die CD ist, desto kürzer werden die stücke natürlich. wenn du also die vollständigen stücke hören möchtest, musst du noch diese woche zuschlagen, nächste woche kann es schon zu spät sein .. tool CDs sind da speziell
derkleinekolibri
Inventar
#390 erstellt: 07. Jun 2014, 00:36

volvo740tius (Beitrag #334) schrieb:
Oh ja, wenn da wirklich was geplant ist mit neuem Album, da bin ich neugierig ob ich gespannt bin. Maynard James Keanans Projekt A Perfect Circle wirft auch einfach nicht genug >7Min. Titel ab. Es sei hier nur der Vollständigkeit halber The Package erwähnt, gibt leider kein vernünftiges Video. Album Version läuft 7:40.


Servus, Thomas! Der Song ist gut, die (Klang-)Qualität leider schlecht. Der Anfang gefiel mir am allerbesten.


derkleinekolibri
Inventar
#391 erstellt: 07. Jun 2014, 00:37
Micha, wer hier albern ist, steht doch außer Zweifel...

Toundra finde ich übrigens mindestens genausogut...

Immer diese Zwickmühlen...
volvo740tius
Inventar
#392 erstellt: 07. Jun 2014, 01:02

derkleinekolibri (Beitrag #390) schrieb:
Der Song ist gut, die (Klang-)Qualität leider schlecht.
:prost


Das erwähnte ich bereits :D, noch ein kleines Betthupferl: Kittie Pink Lemonade

Gruß Thomas
derkleinekolibri
Inventar
#393 erstellt: 07. Jun 2014, 02:15

Ozone (Beitrag #336) schrieb:
Iszoloscope - The Sum Of Us All (08:52)


Jörg, mein Kompliment, dieses Stück ist einfach allererste Sahne - und mindestens zehn Minuten zu kurz.
derkleinekolibri
Inventar
#394 erstellt: 07. Jun 2014, 03:40

1-0-1 (Beitrag #339) schrieb:
Benito (Jordi Benito in Absentia);Agustí Fernández. Barry Guy, Ramón López;Morning Glory;Experimenteller Rock;10:10
Don Miquel (Live in New York);Agustí Fernández. Barry Guy, Ramón López;Morning Glory;Experimenteller Rock;11:12
The Naked Eye;The Alan Parsons Project;Eye In The Sky;Albumorientierter klassischer Rock;10:47
You Don't Love Me;The Allman Brothers Band;At Fillmore East;Southern Rock;19:16
In Memory Of Elizabeth Reed;The Allman Brothers Band;At Fillmore East;Southern Rock;13:05
Cheapest Soundtrack;Amatorski;TBC;Alternative Rock;11:50
The Warship (Previously Unreleased Title - Live In Schorndorf 1977);Anyone's Daughter;Adonis (Remaster);Klassischer Prog;10:06


So, nun bin ich bei deiner Liste angekommen. Allerdings werde ich diese nur ab und an weiter in Angriff nehmen, sonst kommen alle anderen hier zu kurz.

Besonders gut gefallen haben mir die beiden Stücke von The Allman Brothers Band und das von Anyone's Daughter.

Bin mal gespannt, welche Perlen sich noch alle auftun, wenn ich weiter bei dir stöbere...
derkleinekolibri
Inventar
#395 erstellt: 07. Jun 2014, 04:01

sl.tom (Beitrag #340) schrieb:
Aber eines habe ich doch noch - den Alptraum meiner Nachbarin: Manowar - achilles, agony and ecstasy 28:38 auf der CD "the triumph of steel" von 92, die noch eine ordentliche Dynamik mitbringt und laut gehört werden muß.

wenn Dir "the who" zusagen, ist die CD "live at leeds" Pflicht (die LP hatte vorsätzlich künstliche Knackser...):
- amazing journey/sparks 7:54
- my generation (medley) 15:46
- magic bus 7:46


Guten Morgen, Tom!

Das Stück von Manowar mußte ich mir nicht anhören, denn das habe ich selbst auf Compact Disc.
Verdammt gut gefällt mir jedesmal Magic bus von The Who, die beiden anderen Titel kommen da nicht ganz heran.

Danke für deine Vorschläge!



[Beitrag von derkleinekolibri am 07. Jun 2014, 04:14 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#396 erstellt: 07. Jun 2014, 04:48

Archivo (Beitrag #347) schrieb:
Jello Biafra & D.O.A. "Full Metal Jackoff" - sehr untypisch für das Punk-Urgestein

Ayreon "Age of Shadows" - stellvertretend für viele Ayreon/Star One/Lucassen-Longtracks

Queensryche - Suite Sister Mary - Klassiker


Drei sehr gut gewählte Titel, Ivo, die mich eine Menge Zeit gekostet haben.

So soll es aber auch sein, denn Musik in Überlänge ist hier gefragt und wie man sieht, gibt es anscheinend unendlich viel davon.

Was wirst du bei deinem nächsten Erscheinen mitbringen?
Ich bin schon gespannt wie ein Flitzbogen.
derkleinekolibri
Inventar
#397 erstellt: 07. Jun 2014, 05:02

Beaufighter (Beitrag #349) schrieb:
Danke für die Blumen, aber der gute Jim kann da nicht auf Drogen gewesen sein, das war damals wie heute doch verboten.

Versuche bitte dies hier

John Lee Hooker & Canned Heat - Boogie Chillen No. 2


Der Link hat zu meinem höchsten Vergnügen einwandfrei funktioniert und ließ 11'31'' des genannten Songs aus meinen Lautsprechern kommen.



Was denn, Drogen waren, sind und werden wohl auch verboten bleiben?
Ob das irgend jemand damals dem Jim davon etwas erzählt hat?

derkleinekolibri
Inventar
#398 erstellt: 07. Jun 2014, 06:12

Khayman (Beitrag #350) schrieb:
Du kannst mir glauben, das regelmäßige Lesen in diesem Forum, vor allem im Hard n' Heavy Bereich nebenan, hat mich auch schon ein Vermögen gekostet

My Dying Bride
The Cry of Mankind
The Crown of Sympathy
Your River


Oh ja, ich glaube es dir, denn es geht mir absolut nicht anders.

My Dying Bride kenne ich schon länger, finde aber nicht so den richtigen Zugang zu ihnen.
Insgesamt 21'30'' habe ich nun die von dir vergeschlagenen Titel gehört, es hätte ruhig etwas mehr sein können.

derkleinekolibri
Inventar
#399 erstellt: 07. Jun 2014, 06:55

Enfis (Beitrag #351) schrieb:
Mir ging ständig durch den Kopf: The Beatles fehlen hier noch!

Leider gibt es fast nur hochkarätige kurze Songs der Fab Four, bis auf Revolution 9!

...und diesen Lennon-Song: I Want You (She's so heavy)

HIER von YT


Guten Morgen, Christoph!

Du bist ja auch schon wach, wie ich woanders gesehen habe.

An diesen Song von The Beatles hätte ich jetzt nicht gedacht, um so mehr freue ich mich, ihn soeben mal wieder gehört zu haben.

Immer her mit weiteren, so normalen und gleichzeitig doch ausgefallenen Vorschlägen, bitte (sollte man nicht vergessen)!

Gruß von Jürgen.
Enfis
Inventar
#400 erstellt: 07. Jun 2014, 07:09
Morjen Jürgen, ja ich bin eh Frühaufsteher.

Das Album WANTED von RPWL ist richtig gut.

Darauf sind zwei gute Ü7.


Auf dem Album ist es <9 min lang. Hier leider nur in einer gek. Fassung, aber mit O-Video <4 min:

RPWL - Swords And Guns

Und das längste Lied mit (<12 min) des Albums in einer Live-Version:
RPWL - The Attack

amazon.de


Viel Spaß beim hören.
derkleinekolibri
Inventar
#401 erstellt: 07. Jun 2014, 07:40

peacounter (Beitrag #353) schrieb:
hier ist frau ono mit dem von mir so geliebten john zorn zu sehen. ich könnt mich immer totlachen (zorn hat ganz offensichtlich auch seinen spaß) aber gerade das ist ja die energie daran!


Ei, ei, ei, da gehe ich mit gemischten Gefühlen ran.
Die Kürze des Stücks stört mich nicht im geringsten, ganz im Gegenteil.
Aber ich verstehe auch durchaus, warum du dich totlachen könntest.
Besser wäre aber, sie würde sich totlachen, um jedweder Wiederholung aus dem Wege gehen zu können.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thread für Musikstücke unter zwei Minuten
Gomphus_sp. am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 11.09.2023  –  237 Beiträge
Liste meiner Hörtest-Musikstücke
FritzS am 17.05.2021  –  Letzte Antwort am 07.09.2022  –  4 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der 80er-Pop Thread
olimuc am 15.06.2020  –  Letzte Antwort am 23.05.2024  –  5860 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 11.05.2024  –  9304 Beiträge
Der aktuelle Sommerhit (Thread)
Wiley487 am 20.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2021  –  6 Beiträge
80er-metal thread
KennyFanBoy am 18.02.2022  –  Letzte Antwort am 27.12.2023  –  22 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  137498 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722