Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Dirac Live Active Room Treatment & Passendes Equipment und mögliche Kombinationen

+A -A
Autor
Beitrag
Chris3636
Inventar
#802 erstellt: 15. Jun 2023, 17:09
Im Vorfeld hieß es doch, man kann keine Trennfrequenzen mehr einstellen? Das macht dann DLBC oder ART.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#803 erstellt: 15. Jun 2023, 17:13
Von der Handhabung ist DLBC einfacher Einmessen Trennfrequenz Einstellen passt!
Bei ART gibt es etliche neuer Parameter,die da und da wirken,also hier braucht man Zeit und Geduld bis man Ziel ist!
rat666
Inventar
#804 erstellt: 15. Jun 2023, 17:53
Im Vergleich zum Einstellen und Angleichen eines Multisub Arrays oder DBAs erscheint es mir noch immer deutlich einfacher und schneller.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#805 erstellt: 15. Jun 2023, 17:55
Das ist was dran.
pogopogo
Inventar
#806 erstellt: 15. Jun 2023, 18:27
Man stellt keine Trennfrequenzen ein, sondern den Supportbereich inkl. der Intensität. Hat man potente Lautsprecher, muss man auch nichts eingrenzen/limitieren. Der Aufwand ist reziprok zur Potenz des Systems.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#807 erstellt: 15. Jun 2023, 19:43
Man muss allerdings erwähnen das die Fronts/Center Bassreflex sind,was ein Dröhnen er fördert,daher habe ich den Center verschlossen,der hatte mich am meisten gestört.
Ein Besserung war sofort spürbar!
Prim2357
Inventar
#808 erstellt: 15. Jun 2023, 20:27
Eventuell dann doch eine Überforderung aufgrund der Mehrbelastung...

Aber schön zu hören das du weiter gekommen bist und durch diverse Änderungen zu einem besseren Ergebnis gekommen bist.

Wenn bei mir ART mal kommen sollte (frühestens wenn auch die Händler genug Erfahrungen damit gesammelt haben und mögliche Einstellungsfehler bekannter sind), dann lasse ich auch da wieder meinen Händler ran um das ganze System einzumessen,
so wie aktuell auch.
Nicht nur weil er auch ein besseres Mikro nutzt, sondern weil ich sonst immer denke vllt nicht alles ausgeschöpft zu haben...oder gar was falsch eingestellt zu haben.
Ein Häkchen irgendwo vergessen...und schon ist Essig...
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#809 erstellt: 15. Jun 2023, 20:32
Im AVS Forum gibt es schon Berichte,wo es nicht so gut läuft ist ja klar das es auch sowas gibt...
https://www-avsforum...r_hl=de&_x_tr_pto=sc
Casi1277
Stammgast
#810 erstellt: 15. Jun 2023, 20:39
Ich hab jetzt endlich vom Stormaudio Support meine ART Lizenz erhalten und konnte das Tool ausprobieren.
Habe vorne B&W N800 Standlautsprecher und den großen zugehörigen Center. Die haben genügend Tiefgang.
Ausserdem einen Velodyne 1200 Ultra Sub vorne, sowie einen Monitor Audio 12" Sub hinten.
Hab alles bei den Standard Einstellungen gelassen und Art die untere Grenzfrequenz je nach LS Gruppe definieren lassen.
Hab die Häkchen bei den Support Gruppen alle gesetzt. Nur bei der Sub Gruppe habe ich die wenig potenten Deckenlautsorecher weggelassen.
Das Ergebnis ist beeindruckend knackig im Bass und wunderbar räumlich 😀
Da hat sich das Warten gelohnt. Rew Messungen mache ich wenn ich dazu komme...
rat666
Inventar
#811 erstellt: 15. Jun 2023, 20:41
Auf die ersten Berichte würde ich nicht so viel geben.
Das System und die Software sind neu und Benutzerfehler und Softwarebugs sind in dem Stadium normal.
Eine seriöse Bewertung dürfte frühestens nach 6 Monaten möglich sein.
Bis dahin sind die größten Softwarefehler ausgebügelt und die Profis haben sich damit beschäftigt und Messungen veröffentlicht.

Ich lehne mich auf jeden Fall erstmal zurück und schaue mir die Sache in Ruhe an, mit meiner jetzigen Lösung stehe ich ja ganz gut da.
Inzwischen wird erstmal ins bessere Bild und in weitere Raumakustik investiert.

@Casi, Glückwunsch zur gelungenen Einmessung. Bitte bei Gelegenheit vorher und nachher Wasserfälle einstellen.


[Beitrag von rat666 am 15. Jun 2023, 20:44 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#812 erstellt: 15. Jun 2023, 20:47
rat666
Inventar
#813 erstellt: 15. Jun 2023, 21:02
Danke, hatte ich schon unter Beobachtung. Mal sehen was da noch kommt.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#814 erstellt: 15. Jun 2023, 21:02
Es nimmt Fahrt auf...
Weiter gehts>>>
https://www-avsforum...r_hl=de&_x_tr_pto=sc


[Beitrag von Rossi_46 am 15. Jun 2023, 21:45 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#815 erstellt: 15. Jun 2023, 21:34
Hier noch was zu Trinnov >>>
https://www-avnirvan...r_hl=de&_x_tr_pto=sc


[Beitrag von Rossi_46 am 16. Jun 2023, 07:12 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#816 erstellt: 16. Jun 2023, 07:24
Ich werde mit u]ART[/u] nicht warm,das funktionert bei mir nicht ich habe zwar Fortschritte gemacht,aber nicht so das ich Jubeln müsste!
Wer mich kennt, der weiß wenn mich was überzeugt,dann schreibe ich das auch mit voller Begeisterung!
Hier ist es in der tat nicht so.
Meine Vermutung ist auch das ART und Bassreflex LS nicht funktioniert ,weil die halt das dumpfe dröhnige mir sich bringen.
Und auch mit Stopfen ist Erfolg eher gering,offen st nunmal offen,auch wenn mit Stopfen arbeitet,das ist eher ein Kompromiss mehr aber auch nicht.

Das hatte ich schon beim Sub gesehen der Arendal 1961 1V mal offen Eingemessen und einmal mit Stopfen,der Frequenzgang war Unterschiedlich.
Also macht hier schon ein Unterschied dem man berücksichtigen sollte.


[Beitrag von Rossi_46 am 16. Jun 2023, 08:21 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#817 erstellt: 16. Jun 2023, 08:08
Teste mal 2.0 an. Dann kann man dein Problem evtl. einfacher einkreisen.
Werden deine Subs DSP geführt? Evtl. kommen hier die Regelungen/Steuerungen der Subs in die Quere.
Probiere mal unterschiedliche Abhörlautstärken aus. Vielleicht findest du eine passende Lautstärke.

Evtl. kann es auch helfen, wenn du den Supportbereich der/des Sub(s) untenherum in ART limitierst.
Vielleicht haben deine Subs auch noch eine interne Einstellmöglichkeit. Die würde ich dann unbedingt auch noch parallel setzen, damit ein evtl. vorhandener Regel-/Steuerungsalgorithmus weniger scharf gestellt wird.


[Beitrag von pogopogo am 16. Jun 2023, 08:26 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#818 erstellt: 16. Jun 2023, 08:29
Im AVS Forum gibt auch Berichte wo man Enttäuscht ist,das es da nicht das Ergebnis bekommt was man sich erwünscht hat.
So ist es im Leben,es läuft nicht alles wie gewünscht,das gehört halt dazu.
Chris3636
Inventar
#819 erstellt: 16. Jun 2023, 09:03
Die frage ist, was war deine Erwartungshaltung... oder nochmal präzise gefragt was ist jetzt anders wie vor ART?
Geht ja nur um die bass ebne...alles andere müsste gleich bleiben. Ist der bass jetzt viel trovkener geworden?


[Beitrag von Chris3636 am 16. Jun 2023, 09:04 bearbeitet]
Casi1277
Stammgast
#820 erstellt: 16. Jun 2023, 09:11
Hallo Rossi,

Hast du bei ART für jede LS Gruppe unten links auch jeden der verfügbaren Support LS angeklickt?
Im offiziellen Stormaudio Video Tutorial wurde nur der Subwoofer ausgewählt.
Ich habe bei ersten Versuch für Stereo Musik die Häkchen nur bei den Haupt LS gesetzt. Dann ist mir aufgefallen, das man das bei jeder Gruppe einzeln machen muss...
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#821 erstellt: 16. Jun 2023, 09:40
Man erwartet natürlich ein Steigerung gegenüber DLBC,alles andere wäre gelogen.
Der Bass ist auch im ganzen Raum verteilt auch trocken alles gut,aber das dumpfe dröhnige macht alles zunichte.Das ist mit Sicherheit Bassreflex LS geschuldet,und die Front ist nun mal ausschlaggebend,und und da arbeiten nun mal Bassreflex LS,und von kommt es auch.

Für mich geht da jetzt die Welt nicht unter das ich jetzt in Depressionen verfalle es ist wie es ist.
Alles Gute hätte ja funktionieren können.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#822 erstellt: 16. Jun 2023, 09:52
Ja habe alles durch Probiert.
pogopogo
Inventar
#823 erstellt: 16. Jun 2023, 10:20
Nein, hast du nicht.
Du kannst dich auch an deinen Storm-Händler wenden oder auch an den Dirac Support.


[Beitrag von pogopogo am 16. Jun 2023, 10:24 bearbeitet]
rat666
Inventar
#824 erstellt: 16. Jun 2023, 10:27
An den BR Boxen liegt es garantiert nicht, die dröhnen nicht mehr als geschlossene. Lediglich ein leichtes Athmen kann man bei einigen Modellen hören.
Unter der Grenzfrequenz fangen sie aber an zu schnorcheln.
Das Dröhnen kommt von Raummoden, genau die sollten aber nicht mehr so stark angeregt, bzw. ausgelöscht werden.
Das Problem liegt meiner Meinung nach in den Einstellungen und dass der Zugewinn gegenüber DLBC jetzt nicht so groß ist.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#825 erstellt: 16. Jun 2023, 11:09
Ich werde den vorderen sub nach hinten stellen,der hat ein starken Enbruch siehe Bild vielleicht ist das der Verursacher.
Hinter dem Sofa gibt es das nicht.

Screenshot_20230616_110706_Chrome


[Beitrag von Rossi_46 am 16. Jun 2023, 11:11 bearbeitet]
rat666
Inventar
#826 erstellt: 16. Jun 2023, 11:30
Stell den SUB in eine Ecke, da macht er am meisten SPL.
Chris3636
Inventar
#827 erstellt: 16. Jun 2023, 11:50

Rossi_46 (Beitrag #822) schrieb:
Ja habe alles durch Probiert.


nächste schritt wäre wirlich mal nachzumessen mit REW, wie die Kurve vom Bass wirklich aussieht. Wie gesagt ich bin auch erstaunt gewesen, daß ich mit dirac viele senken drin hatte. Mit AUdyssey einen geraden Verlauf.
Und am besser ist es ja auch.
Ich werde z.b. in REW ausprobieren selber Filter zu setzten für den bass.
Hab ich schon öfter gemacht, aber nur für den sub equlizer korrigiert. Aber was ist, wenn ich mit dem dirac die Punkte bearbeite. Mal sehen ob das geht.
wenn mir was nicht gefällt.


[Beitrag von Chris3636 am 16. Jun 2023, 12:11 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#828 erstellt: 16. Jun 2023, 13:33
Ich Messe jetzt komplett neu unter ART ein,der Sub ist hinter dem Sofa verschwunden,oder 1961 1V auch schon eine gute Figur gemacht hat.
Die Hoffnung stirbt zu letzt...
ART verlangt au jedenfall 9Punkte,ist eine Punkt schlecht,dann gehten die Mundwinkel nach unten.


[Beitrag von Rossi_46 am 16. Jun 2023, 15:35 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#829 erstellt: 16. Jun 2023, 14:30
So die 9.Messung ist durch,man das ist je wie Krimi. aber mit Happy End!
Also, jetzt ist die Begeisterung doch noch gekommen und wiie,ich kann es kaum in Worte fassen.
Eine neue Messung unter ART brachte den grandiosen Bass in mein Wohnzimmer,und die Klarheit und Brillianz sind da unfassbar,wie Geil sich das anhört.
Das dumpfe und dröhnige ist verschwunden zum Glück.
Und wie ihr lest bin wieder in meinem Element!

Wenn man eine Messung mit ART macht,und die berechnet dann setzt Dirac automatisch die Häckchen für den Support der LS ,da braucht nichst machen,nur das Häcken bei infrabass kan man setzen,wenn man
Quasi Plug&Play...
Ich verwende die Auto.Target Kurve.
Also ich kann jeden nur raten oder empfehlen eine Messung unter Art zumachen,sonst verschenkt ihr noch Klang Potenzial,was sehr schade wäre!Ich habe es ja gerade gehört,was passiert wenn man es nicht macht.
Sonntag kümmere ich mal um REW,die Anleitung dazu habe ich schon abgepeichert,und schon angeschaut,also es kommt!

Da ich euch alle ja auf Trab gehalten,,,,sorry
Achso 👍 volle Kaufempfehlung für ART und dickes Lob an Dirac für das tolle Feature.
Euch noch ein schönes Wochenende

2023-06-16 (5)
2023-06-16 (6)


[Beitrag von Rossi_46 am 16. Jun 2023, 15:37 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#830 erstellt: 16. Jun 2023, 15:30

Wie sehen denn jetzt deine Supporteinstellungen aus?
Autotargetcurve und eine neue Einmeßung gehen ja schnell von der Hand


[Beitrag von pogopogo am 16. Jun 2023, 15:34 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#831 erstellt: 16. Jun 2023, 15:34
Dirac alle komplett gesetzt.
Die Mitten/Höhen kommen jetzt noch mehr zum Vorschein.


[Beitrag von Rossi_46 am 16. Jun 2023, 15:39 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#832 erstellt: 16. Jun 2023, 15:43
Und welche Einstellungen hat ART gemacht?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#833 erstellt: 16. Jun 2023, 15:47
Ist alles auf Standard, was eine gute Basis ist und auch schon großartig klingt.
Um die Feinheiten kümmere ich mich später,will jetzt erstmal genießen die letzten Tage waren anstrengend.

Stopp>>>Dirac hatte mir doch zwei Werte gesetzt habe ich glatt übersehen siehe Foto

2023-06-16 (13)


[Beitrag von Rossi_46 am 16. Jun 2023, 16:27 bearbeitet]
Casi1277
Stammgast
#834 erstellt: 16. Jun 2023, 17:51
[quote="Rossi_46 (Beitrag #829)"]
Eine neue Messung unter [b]ART[/b] brachte den grandiosen Bass in mein Wohnzimmer,und die Klarheit und Brillianz sind da unfassbar,wie Geil sich das anhört.
]
Ganz genau. Bei mir ist es auch so. Die Räumlichkeit und der präzise abgrundtiefe Bass zaubern bei mir ein Dauergrinsen ins Gesicht.
Ich glaube die haben auch was mit den anderen Korrekturfiltern der Mitten und Höhen gemacht...
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#835 erstellt: 16. Jun 2023, 17:59
Was mir noch aufgefallen ist ist unter DLBC hatte mir Dirac beim Sub ein Wert von +3,8db bei der Target.Kurve Ermittelt.
Bei ART habe ich ein Wert von +0,5db beim SuB, trotzdem haut der Bass so rein,ann würde denken man hätte +6db drauf.
pogopogo
Inventar
#836 erstellt: 16. Jun 2023, 18:21
Alles wie erwartet
Vielleicht sollte ich den Threadtitel abändern...
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#837 erstellt: 16. Jun 2023, 18:34
Und noch was zu den Lautsprechern meine sind > Dali Fazon Sat / LCR / Optico Vokaln MK2 Vokal / 6Mk2 also keine Bass Monster,aber mit zwei Subs haut das hin,das ergänzt sich sehr schön,jetzt wo ich alles neu Eingemessen habe.

Ist ART ein Game Changer? Ja,auf jedenfall...
pogopogo
Inventar
#838 erstellt: 16. Jun 2023, 18:35
Wie ist denn nun generell die Basswiedergabe im gesamten Raum, auch in den Ecken?


[Beitrag von pogopogo am 16. Jun 2023, 18:40 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#839 erstellt: 16. Jun 2023, 18:39
Der ist überall ein Bassloch gibt es da nicht mehr,man steht mitten drin
pogopogo
Inventar
#840 erstellt: 16. Jun 2023, 18:42
Also alles wie Dirac und die Betatester schon gesagt haben
Threadtitel wird geändert.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#841 erstellt: 16. Jun 2023, 18:44
Ja,das kann ohne wenn und aber so sagen.
laurooon
Inventar
#842 erstellt: 17. Jun 2023, 22:56

pogopogo (Beitrag #838) schrieb:
Wie ist denn nun generell die Basswiedergabe im gesamten Raum, auch in den Ecken?


Ja, das ist das was am ersten auffällt. Der Bass ist gleich, ob ich sitze, stehe, rumlaufe oder auf der Couch liege.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#843 erstellt: 18. Jun 2023, 06:57
Hier sind neue Mesunge zu ART>>>
https://www.heimkino...-treatment/?pageNo=4
Prim2357
Inventar
#844 erstellt: 18. Jun 2023, 07:39
Ja wirklich nicht schlecht.
Was mir bei fast jeder Wasserfallmessung allerdings auffällt ist der Anstieg der Nachhallzeit um 20Hz mit ART.
Scheint mit der "Mehrarbeit" des Subwoofers zusammen zu hängen...
DerHilt
Stammgast
#845 erstellt: 18. Jun 2023, 08:14

pogopogo (Beitrag #840) schrieb:
Threadtitel wird geändert.

Das muss doch "!1!" geschrieben werden! Isso!


Sorry, ich vergaß, im Internetz tauchen Satzzeichen in diversen Quantitäten auf: Kommata und Semikola selten bis gar nicht, Ausrufezeichen mindestens in Zweiergruppen, vor allem in Überschriften. Eyecatcher, verstehste....
pogopogo
Inventar
#846 erstellt: 18. Jun 2023, 08:34
Eyecatcher ist bei ART nicht mehr notwendig. Das wird ein Selbstläufer


[Beitrag von pogopogo am 18. Jun 2023, 09:12 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#847 erstellt: 18. Jun 2023, 08:44

Prim2357 (Beitrag #844) schrieb:
Was mir bei fast jeder Wasserfallmessung allerdings auffällt ist der Anstieg der Nachhallzeit um 20Hz mit ART.
Scheint mit der "Mehrarbeit" des Subwoofers zusammen zu hängen... :?

Vielleicht haben die das Flag für <20Hz nicht gesetzt
Rossi oder einer der anderen User kann das ja mal nachstellen.


[Beitrag von pogopogo am 18. Jun 2023, 08:46 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#848 erstellt: 18. Jun 2023, 09:04
Ich habe oder bin dabei infrabass zu Testen AN/AUS,also wen man Iinfrabass aktivert das Bass Boost meine Herren.
Mit Aus komme besser zu Recht.
Sonst ist Performance unter ART Sensationell.


[Beitrag von Rossi_46 am 18. Jun 2023, 09:08 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#849 erstellt: 18. Jun 2023, 09:12
Für Infrabass braucht man solche Teile:
https://www.aia-cinema.com/active-speakers/smsg50.html
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#850 erstellt: 18. Jun 2023, 09:25
Ja,das wäre ein Kracher...
Was kostet den überhaupt so über grosser WOK?
Prim2357
Inventar
#851 erstellt: 18. Jun 2023, 09:31
Lediglich 68.000€....Schnapper.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#852 erstellt: 18. Jun 2023, 09:36
Boah,das ist mal ne Ansage...

Zum Test InfraBass Ja oder Nein>>>

So,habe Infrabass getestet einfach zwei Profile erstellt mit AN / AUS,man kan schön hin switchen,und hört unter AN ist Bass Boost schon satt da.Also mir ist das zuviel.
So,ein kleiner Haken,kann hier schon den Unterschied machen.
Mit Infrabass AUS ist der Bass trotzdem noch ausreichend vorhanden,das sollte es für 90% der Leute ausreichen.

Zu den F-Support LOW Einstellungen da hatte ich ja mal geschieiben da gibt es>>>
-9db Low
-18db Medium(Standard)
-24 heavy


Eigendlich richtig,aber...
Man kann den F-Support LOW von
-1db - 24db Einstellen...

So langsam blickt man hier durch...


[Beitrag von Rossi_46 am 18. Jun 2023, 10:26 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Physisches Gerät wie Dirac Live ?
soundrealist am 06.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  5 Beiträge
Dirac Live Test Software eingeschränkt?
Kuhtreiber am 18.07.2018  –  Letzte Antwort am 10.06.2020  –  10 Beiträge
Dirac Live (in großem Raum)
leuckamazing am 17.12.2021  –  Letzte Antwort am 21.12.2021  –  5 Beiträge
Dirac Lizens
FritzBrause am 28.11.2023  –  Letzte Antwort am 28.11.2023  –  2 Beiträge
Digitale Room Correction uvm.
drstraleman2 am 26.09.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  2 Beiträge
Probleme mit Dirac Live Musik zu leise
FritzBrause am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  2 Beiträge
Dirac vs nondirac Messung
nidiry am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  13 Beiträge
Dirac live mit oder ohne sub einmessen lassen?
tomduhli am 14.08.2016  –  Letzte Antwort am 15.08.2016  –  2 Beiträge
Dirac Hilfestellung erbeten
luki92 am 29.06.2023  –  Letzte Antwort am 28.07.2023  –  17 Beiträge
Dirac Raumeinmessung extern?
Richard1965 am 23.08.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  31 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.700