Welche ATI Radeon 5770?

+A -A
Autor
Beitrag
kalter_pinguin
Stammgast
#1 erstellt: 29. Apr 2010, 14:14
Hi Leute,

ich weis in diesem Teil des Forums ist noch nicht viel los, aber ich hoffe mir kann trotzdem jemand helfen.
Wie man aus der Überschrift erkennen kann suche ich eine Graka mit dem ATI Radeon HD 5770- Chip. Da die Auswahl recht groß ist und die Meinungen (falls welche vorhanden sind) weit auseinander gehen, habe ich ein paar Fragen.

1.) Bringen es Grafikkarten mit leisen Kühlern wie zb. die HIS IceQ-Reihe?
2.) Wenn nicht, welche anderen Grakas sind zuverlässig und werden nicht übermäßig laut (und vor allem nicht zu teuer).
Schließlich habe ich schon Meinungen gelesen wo gesagt wurde die "leiseren" Kühler entsprechen den "normalen"

Hoffe auf Antworten und Erfahrungen

josh
fe-lixx
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Apr 2010, 18:45
Ich habe einem Freund erst kürzlich die PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ eingebaut, meiner Meinung nach sehr empfehlenswert. Preis-/leistungstechnisch wie die anderen 5770 Modelle super und dank des großen Lüfters wirklich sehr leise. Unter Windows nicht vom Rauschen anderer Gehäuse-/Netzteillüfter bzw. der Festplatten zu unterscheiden und selbst unter maximaler Auslastung noch angenehm ruhig, kein Vergleich zum Referenzdesign.

Aber es gibt viele Alternativen von verschiedenen Herstellern, die auch gute Kühler/Lüfter verbauen, z.B. die MSI Hawk, Asus CuCore oder Sapphire Vapor-X. Hier gibt es eine umfangreiche Liste mit Reviews, dort kannst du dich ja mal durchgraben.
kalter_pinguin
Stammgast
#3 erstellt: 29. Apr 2010, 20:05
Danke für die Links!

Die karte sieht ganz schön fet aus, wenn sie schon zwei Slots belegt kann ich dann daneben noch eine TV-karte in den PCI Slot stecken, ohne das der lüfter keien luft mehr bekommmt?
Das ich den Slot daneben nicht bellgen kann war ja klar aber so breit.....

josh

ps. was hälst du von HIS IceQ, bzw. kennst du nen test?
Ich hab nur in eiener fachzeitschrift gelesen, dass sie "leiser" ist, aber nicht wie viel leiser...
ColinD
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Apr 2010, 12:50
Schau dir mal den Test hier an:
Klick

Da wird zwar die HIS Radeon HD 5750 IceQ+ getestet, aber auch auch oft die HD 5770 angesprochen.
Ich denke von der Lautstärke wird es keinen großen Unterschied zur 5770 geben.
Ich zitiere mal grad den Abschnitt, der dich interessieren könnte:


Eins lässt sich definitiv festhalten: Die HIS Radeon HD 5750 IceQ+ ist leise. Sehr leise sogar. Im Idle messen wir 44db womit sie auf einem Niveau mit den anderen leisen Grafikkarten liegt. Unter Last dagegen steigt die Lautstärke nur auf 48db und bleibt damit aus dem geschlossenen Gehäuse fast unhörbar. Lediglich ein leises Brummen ist wahrnehmbar.
Da das Lüftersignal nicht ausgelesen werden kann, können wir nur die Umdrehungsgeschwindigkeiten in Prozent angeben, die bei 36% im Idle und 49% unter Last mit FurMark liegen.

Die leise Kühlung fordert jedoch auch ihren Tribut: Ist die Karte im Idle mit 41°C noch recht kühl (die Edel-Grafikkarten HD 5750 erreicht mit 7V hier aber nur 34°C), ist sie unter Last bis zu 86°C warm und spielt somit in Regionen der High-End-Modelle. Doch der Abstand zu den kritischen Temperaturen ist gegeben und auch der Lüfter hat noch genügend Reserven.


Hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen.
Ich werde mir auch die HIS HD5770 IceQ 5 Turbo zulegen
kalter_pinguin
Stammgast
#5 erstellt: 30. Apr 2010, 13:59
Uff hab mich jetzt mal durch einige Tests der PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ gewühlt und konnte lediglich feststellen, dass die Meinungen weit auseinander gehen.

Hier widersprechen sich die Tester sogar was die Lautstäreke angeht:
http://www.testberic...pcs-testbericht.html

Die Saaphire vapor-x kenn ich ist mir aber etwas zu teuer.

josh
kalter_pinguin
Stammgast
#6 erstellt: 30. Apr 2010, 14:07

ColinD schrieb:
Ich werde mir auch die HIS HD5770 IceQ 5 Turbo zulegen


Wann denn?
Ich bin jetzt echt am überlegen ob PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ oder die HIS IceQ.
Bei der PowerColor bekomme ich halt noch Dirt 2 dazu....
Hier liegt die PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ vorne: http://www.testberic...n-3-2010/200318.html

und hier auch:
http://www.testberic...e-2-2010/193780.html

Aber da wird gesagt, dass sie laut ist

josh
ColinD
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Apr 2010, 14:27
Werde mir sie entweder die Tage oder Ende Mai/ Anfang Juni bestellen.
Ich denke das mit der Lautstärke ist sowas von relativ ;-)

Kommt drauf an wozu du deinen Pc nutzen möchtest? Spielst du hauptsächlich Spiele, ist es von der Lautstärke her gleich, ob du jetzt eine IceQ, MSI Hawk ( soll mit Abstand die leiseste sein ) oder PowerColor nimmst....
Setzt du die Karte für Multimedia ein, also um DVDs oder BluRays zu schauen, dann würde ich schon eher drauf achten und mir evtl die Hawk mal näher anschauen.

Zu der PowerColor wurde mir in einem anderen Thread in diesem Forum gesagt, dass sie nicht so leise ist, wie behauptet.


[Beitrag von ColinD am 30. Apr 2010, 14:28 bearbeitet]
kalter_pinguin
Stammgast
#8 erstellt: 30. Apr 2010, 15:39

ColinD schrieb:
Kommt drauf an wozu du deinen Pc nutzen möchtest? Spielst du hauptsächlich Spiele, ist es von der Lautstärke her gleich, ob du jetzt eine IceQ, MSI Hawk ( soll mit Abstand die leiseste sein ) oder PowerColor nimmst....
Setzt du die Karte für Multimedia ein, also um DVDs oder BluRays zu schauen, dann würde ich schon eher drauf achten und mir evtl die Hawk mal näher anschauen.


das problem ist ich mach beides
Vor allem nervt es mich aber wenn ich (wie jetzt) etwas schreibe, oder der PC läuft während ich arbeite und die Graka röhrt und röhrt...
(wie der CPU Kühler, der irgendwann rausfliegt )

Josh
kalter_pinguin
Stammgast
#9 erstellt: 30. Apr 2010, 15:46
Aber die Hawk und die vapor-X (die ja auch sehr leise sein soll) kosten beide mind. 165€ (mit versand).
Das ist schon ein Unerschied.
ColinD
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Apr 2010, 16:05
Wenn du dich gar nicht entscheiden kannst, hast du dir immer noch die Möglichkeit beide GraKa zu bestellen.
Schau dann selbst, welche für dich angenehmer ist.
Du hast ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Dieser Widerruf muss keine Begründung enthalten. Du musst die Graka lediglich innerhalb 2 Wochen zurücksenden ( meistens übernimmt der Verkäufer die Gebühren )
kalter_pinguin
Stammgast
#11 erstellt: 30. Apr 2010, 16:10
Vielleicht bestelle ich mir mal die günstigere PowerColor Radeon HD 5770 PCS+. Wenn sie zu laut ist send ich sie zurück. Gilt das Rückgaberrecht auch wenn ich etwas in E bestelle und dann im Geschäft abhole??
ColinD
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 30. Apr 2010, 16:20
Das von mir angesprochene Widerrufsrecht bezieht sich v.a. auf eine Internetbestellung. Wie es sich jetzt in deinem Fall verhält, weiß ich leider nicht genau. Grds solltest du aber das Recht zum Widerruf haben.
Ein Rückgaberecht steht dir auf jeden Fall dann zu, wenn er es dir in Textform einräumt. Frag lieber noch einmal nach.

Was spricht gegen eine Bestellung im Internet? Würde ich persönlich vorziehen.
kalter_pinguin
Stammgast
#13 erstellt: 30. Apr 2010, 18:46
Ich bestelle im Internet.
Das Geschäft heist Urano, hat oft gute preise und eine Verteilerstelle in Kreuznach. Ich wohne dort in der Nähe und kann mir die Lieferkosten sparen, wenn ich den Kram dort abhole.
Sogesehen ist es ja doch eine Internet-Bestellung.
kalter_pinguin
Stammgast
#14 erstellt: 01. Mai 2010, 17:19
Ich hab jetzt noch mal ne ziemlich blöde Frage
Was kann ich eigenlich mit dem Display-Port machen?
Adapter anschliesen?
FatBoo
Stammgast
#15 erstellt: 05. Mai 2010, 23:14
Beste 5770:

MSI R5770 Hawk

Sehr leiser und effektiver Kühler, leichte Übertaktung, sehr hochwertige Komponenten.
kalter_pinguin
Stammgast
#16 erstellt: 06. Mai 2010, 15:59
Hab ich schon oft gehört und denk ich mir auch so, leider ist sie zu teuer

Werde mir wohl bald die Powercolor pcs+ bestellen un deinfach mal probieren hoffentlich gehts von der Lautstärke

josh
kalter_pinguin
Stammgast
#17 erstellt: 10. Mai 2010, 13:28
hallo noch mal,

ich habe mir jetzt die Powercolor HD 5770 pcs+ bestellt und hoffe dass sie leise genug ist!

Danke nochmal für die Hilfe!

Wenn es jemanden interessiert schreibe ich ende der Woche wie sie so ist

josh
ColinD
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 10. Mai 2010, 14:54
Hallo!
Würde mich interessieren was du zu der Powercolor meinst!
Ich hab mir die His bestellt und muss sagen, dass ich gedacht habe, sie wäre leiser. Aber Power hat sie!
kalter_pinguin
Stammgast
#19 erstellt: 10. Mai 2010, 16:09
Das problem ist mein CPU-Kühler, der so sehr röhrt dass ich wahrscheinlich nichts anderes mehr höre
Sollte die Graka das toppen kann sie zurück in ihren Karton

Irgendwas lasse ich mir einfallen, damit ich testen kann wie laut die Graka wirklich ist.
Ich weis aber auch nicht wann ich sie bekomme, das Button war gelb und ein Bekannter holt sie mir ab, ich schreibe dann aber auf jeden Fall

Ist die HIS denn sehr laut? Warum hast du dich für sie entschieden? Würde mich interessíeren.

josh
ColinD
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 10. Mai 2010, 20:22
Meinen Infos zufolge sollte die HIS die leiseste sein ( abgesehen von der MSI natürlich ) Deswegen hatte ich mich für sie entschieden.
Hab mir grad die IceQ 5 Turbo gekauft, da sie leicht übertaktet ist und genauso viel kostete wie die normale Version.
Ich denke nicht, dass man von der Leistung her einen Unterschied merkt zwischen den einzelnen Karten. Mir kam es v.a. auf die Lautstärke an.
Aber in dem Punkt bin ich leicht enttäuscht. Man hört sie kurz beim Starten sehr deutlich ( was nicht weiter schlimm ist ) aber unter Volllast kann man sie dann doch recht gut hören.
Aber im Gegensatz zu meiner alten Nvidia 8600 GT flüstert sie gerade zu ;-)
Man sollte jedoch nicht die Größe unterschätzen.... die ist rießig. Eine 2. für Crossfire würde ich glaube ich nicht mehr reinbekommen.
pcmurx
Stammgast
#21 erstellt: 11. Mai 2010, 21:53
Ein Freund von mir hat die XFX und der Rechner ist damit schön leise. Ansonsten musst du mal gucken ob du eine von Sapphire mit Vapor-X Kühler findest. Die sind teuer aber der Kühler ist das Beste das es gibt. Unter Windows unhörbar und bei der Karte in Spielen auch nicht viel lauter.
kalter_pinguin
Stammgast
#22 erstellt: 12. Mai 2010, 23:29
So Grafikkarte erhalten und verbaut.
Am Anfang wird es beim hochfahren laut doch dann ist sie im Normalbedrieb angenehm leise. Ich habe dann versucht das beiligende Spiel Dirt2 zu instalieren, aber das ist recht schwierig es ist ein Gutschein für Steam und da muss man sich erst anmelden....hab es für heute bleiben lassen

Dann habe ich ein älteres Rennspiel "Test Drive" eingelegt Einstellungen Full HD, 4 mal Kantenglättung. Das Bild ist schon echt gut, aber das Geräusch
Das ganze System ist bei Leistung sehr laut, was aber vermutlich am CPU-Lüfter liegt. Ich denke aber damit kann ich leben, normalerweise höre ich immer Ton (nur halt nicht um 10Uhr ) Was mich eher stört ist, dass die Temperatur der Graka schon nach 15 min Spielen auf 66C war.

Kann leider so nicht feststellen wie laut dei Powercolor wirlich ist, der CPU-Lüfter wird aber bald ersetzt und dann sehe ich es ja

ps.Das System produziert so viel Wärme, ich brauche jetzt nie mehr eine Heizung, hier habe ich vorhin gelüftet und jetzt habe ich wieder stolze 21C
XphX
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 14. Mai 2010, 18:45
Ich hätte an deiner Stelle die ganz normale 5770 genommen (hab letztens eine von Sapphire bei einem Freund verbaut > nicht hörbar, das Gehäuse ist sehr gut durchlüftet...). Aber egal.

Auf jeden Fall passt die Temperatur, ATIs sind kühler als Nvidias. Du hättest sicher einen Schreck bekommen, dass die aktuellen Nvidias über 90 Grad bekommen unter Volllast. Mach dir keine Sorgen, auch deine ATI verkraftet Temperaturen um den Siedepunkt rum.

Investier noch 30 Euro in einen guten CPU-Kühler, der macht viel aus. Und ich hoffe, dass auf deinem Mainboard nicht noch ein kleiner schnell drehender Chipsatzlüfter steckt.
kalter_pinguin
Stammgast
#24 erstellt: 14. Mai 2010, 19:01

XphX schrieb:
Und ich hoffe, dass auf deinem Mainboard nicht noch ein kleiner schnell drehender Chipsatzlüfter steckt.


Nee
Bei CPU-Lüftern favorisiere ich momentan den Scyte Samurai ZZ oder den Cooler Master 212 plus.
Finde leider keinen Vergleichstest und die c`t ist sehr neutral
Wollte nämlich eigentlich nur 20€ investieren und hoffe so das die reichen

josh
ColinD
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 08. Mai 2011, 19:25
Hallo zusammen!

Kennt sich jemand von euch mit der Crossfire Technologie von ATI aus?

Ich wollte meinen PC etwas aufrüsten.

Gedacht habe ich an eine 2. ATI Graka (ich besitze die 5770, siehe oben)

Meine Fragen:

1.Angenommen ich würde eine leistungsstärkere verbauen und sie mit der Crossfire Brücke mit der 5770 verbinden, bremsen die sich dann gegenseitig aus oder ist der Leistungszuwachs größer als bei einer gleichwertigen?

2. Hat jemand Erfahrungen mit den sog. Mikrorucklern gemacht? Ich habe bei Wikipedia gelesen, dass dies öfters auftreten kann

3. Lohnt sich Crossfire überhaupt oder lieber gleich eine richtig leistungsstarke Graka?

3. Würde mein Netzteil das überhaupt mitmachen?
Hierzu mein System

Netzteil: 450W
Mainboard: Asus P5K
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 2,4 GHz
Speicher: 4 GB
Habe 2 Festplatten und 2 Laufwerke drin

Den Speicher würde ich auf 6 oder 8 Gb aufrüsten, je nachdem wie günstig ich was finde.



Danke im Voraus
davidcl0nel
Inventar
#26 erstellt: 08. Mai 2011, 19:35
Dein Netzteil reicht gerade mal so für dein jetziges System mit entsprechend Reserve... eine zweite GK würde ich nicht einbauen, abgesehen davon daß es wohl eh wenig bringt. Die Spiele müssen darauf optimiert sein, was sie wohl selten sind, und auch dann ist der Effekt eher zweifelhaft.

Kauf lieber Speicher, davon hast du mehr im alltäglichen Gebrauch. Der Speicher ist recht billig geworden, 8GB sind keine große Investition...
ColinD
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 08. Mai 2011, 19:41
Danke für die zügige Antwort

Vielleicht habe ich deswegen öfters einen Bluescreen
Müsste mal den Fehlercode bei Google eingeben, war aber immer zu faul

Meinst du, das wird auch in Zukunft so bleiben, dass die Spiele nicht darauf optimiert sein werden?
Ich denke zur Zeit v.a. an Battlefield 3
davidcl0nel
Inventar
#28 erstellt: 08. Mai 2011, 19:46
2 Grafikkarten-Systeme gibt es seit... 15 Jahren? Das ging mit der Voodoo2 von 3dfx damals schon. Hat es irgendwen gekümmert? Nööö. Crossfire gibt es auch schon eine gefühlte Ewigkeit und bis auf einige wenige Spiele hat sich dadurch auch niemand gekümmert.
Wenn man die Leistung verdoppeln könnte, wäre es vielleicht eine Idee wert, aber solche Leistungsgewinne erzielt man bei weitem nicht - ich hab es nicht, aber ich habe von 1-20% gelesen. Ja toll, und dafür dann 150W mehr im Rechner, die es abzuführen gilt? Nein danke.
Bluescreens können eine Vielzahl von Ursachen haben... zb auch Hitze. Wann hast du das letzte Mal deinen Rechner geöffnet und die Lüfter vom Staub befreit?
kalter_pinguin
Stammgast
#29 erstellt: 08. Mai 2011, 19:48

davidcl0nel schrieb:
Dein Netzteil reicht gerade mal so für dein jetziges System mit entsprechend Reserve... eine zweite GK würde ich nicht einbauen, abgesehen davon daß es wohl eh wenig bringt. Die Spiele müssen darauf optimiert sein, was sie wohl selten sind, und auch dann ist der Effekt eher zweifelhaft.

Kauf lieber Speicher, davon hast du mehr im alltäglichen Gebrauch. Der Speicher ist recht billig geworden, 8GB sind keine große Investition...


Mit dem Netzteil gebe ich dir recht, es stimmt auch das zwei Grakas nicht so viel schneller sind als eine.

Aber im Alltag bringen 8 GB Ram meistens keinen Vorteil!
So viel Ram wird nur in Servern benötigt.

Am meistens bringt dir für Spiele eine leistungsfähigere Graka.

Gruß,

josh
ColinD
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 08. Mai 2011, 19:57
Ich öffne den Rechner eigentlich regelmäßig, dabei entferne ich auch den Staub.
Zu hohe Temperaturen dürften eigentlich nicht das Problem sein. Allein das Gehäuse hat 3 Lüfter. Messwerte habe ich aber nicht.

Okay, ist gut auch mal andere Meinungen zu hören/lesen. Ich habe selbst ein wenig über Crossfire gelesen. Da war immer mal wieder von 50-70% Leistungszuwachs bei Spielen die Rede. Bei manchen Tests von Spielen werden auch die Werte von ATI Karten mit Crossfire Brücke aufgelistet, die dann insgesamt (zum Teil wesentlich) besser abschneiden als eine einzelne.

Deswegen dachte ich, es sei eine gute Sache


Hab hier mal noch was gefunden, für die, die es interessiert:

Bild 1

Bild 2

Was haltet ihr von den Diagrammen?


[Beitrag von ColinD am 08. Mai 2011, 23:08 bearbeitet]
davidcl0nel
Inventar
#31 erstellt: 08. Mai 2011, 23:32
Ich zweifle die natürlich nicht an, aber dann scheint dieses Spiel ja dafür optimiert zu sein.
Aber 47fps mit einer Single-Karte sind doch auch ausreichend. Alles oberhalb von 60fps sowieso, da der Monitor in der Regel nur mit 60 Hz angesteuert wird. Mir wäre der Gewinn von 47fps auf 60fps (ja, es sind 80, aber niemand sieht die) nicht so viel Ärger wert.


>So viel Ram wird nur in Servern benötigt.
Wie gesagt, der Preis ist es echt nicht mehr. Ich habe mir letztens 2x4 GB DDR3 für 75€ gekauft... so what. Da denke ich doch nicht nach, ob 4 oder 6 auch gereicht hätten.

Aber ich benutze den PC auch für was anderes als Spiele, da bin ich sowieso kein Standard mehr.


[Beitrag von davidcl0nel am 08. Mai 2011, 23:32 bearbeitet]
ColinD
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 09. Mai 2011, 19:44
Also auf jeden Fall mal vielen Dank für eure Meinungen, dann weiß ich schon mal, dass man crossfire (und wohl auch SLI) kritisch betrachten sollte.
Dennoch würde ich mich über weitere Erfahrungen und Meinungen freuen.

Nach dem Ram schau ich mal die Tage =)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ATI Mobility Radeon
Manny_Calavera am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  5 Beiträge
Ati Radeon 1650Pro Probleme
samtron123 am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  15 Beiträge
Beamer an ATI Mobility Radeon? HD 3650
djfeedback am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  2 Beiträge
HILFE ! - ATI Radeon HD 7850 - Grafikproblem-PC !
blu-ray_spieler am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2013  –  29 Beiträge
Drei Monitore mit einer ATI Radeon HD 5570 möglich?
Soundy_man am 30.05.2011  –  Letzte Antwort am 20.06.2011  –  7 Beiträge
Radeon RX480 Mainboardstartbild "kaputt"
chaosandi am 12.08.2016  –  Letzte Antwort am 22.08.2016  –  14 Beiträge
Radeon Mobility wird nicht erkannt
KraziKraut am 06.12.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2013  –  3 Beiträge
Ati Readon X800 agp defekt reparieren?
Martinxx am 10.11.2016  –  Letzte Antwort am 10.11.2016  –  2 Beiträge
Neue Radeon HD 4650 schwarzes bild!
Miron7 am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.10.2010  –  5 Beiträge
neue Grafikkarte Radeon HD 6970/6950
Webster101 am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.03.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.298