Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . 110 Letzte |nächste|

Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
oger71
Ist häufiger hier
#3953 erstellt: 26. Mai 2010, 16:21
Hallo Duke
Vielen Dank, dass du immer so schnell anwortest.
Ich hab schon ein paar posts drüber über Probleme geklagt, und du hattest mir da auch schon geantwortet.
Ich habe die neue Hitachi-Platte drin.

Oger
Duke44
Inventar
#3954 erstellt: 26. Mai 2010, 16:31

Duke44 schrieb:
Wenn Du Dir diese Seite mal aufmerksam durchliest...

oger71 schrieb:
...Ich hab schon ein paar posts drüber über Probleme geklagt...

Ja ja der Alzheimer , es wird einfach nicht besser bei mir. Aber wer "austeilt" muss auch einstecken können.

Hast Du immer noch die externe HDD dran am S2+?
oger71
Ist häufiger hier
#3955 erstellt: 26. Mai 2010, 16:50
Also die externe FP hab ich normalerweise immer ab.
Die hatte ich nur zum testen mal dran, ob das Überspielen der Aufnahmen klappt.
Aber bei meinen Problemen schon wieder einen Flash-Reset zu machen wäre mir zu doof.
Ich kann das doch nicht jede Woche machen. Ich will was zuverlässiges haben.
Duke44
Inventar
#3956 erstellt: 26. Mai 2010, 17:04
Also ein Downgrade würde ich an Deiner Stelle nicht machen, da die aktuelle Firmware sehr stabil läuft. Ich würde da eher noch mal versuchen, diese über USB neu aufzuspielen.

Falls das Alles nichts bringt, dann tausch ihn um oder gib ihn zurück.

Diese Probleme gehören eigentlich der Vergangenheit an und sollten so in dieser Art und Weise nicht mehr auftreten..
oger71
Ist häufiger hier
#3957 erstellt: 26. Mai 2010, 17:31
Mist mist mist
Ich kann die Firmware nicht nochmal aufspielen.
Hab die .cpad Datei und singleupdate auf den USB Stick geladen und eingesteckt, aber erfährt immer normal hoch, ohne die SW aufzuspielen. Wahrsch. weil die aktuelle schon drauf ist.
Der Stick wird aber erkannt, da ich in der Verwaltung auf ihn zugreifen kann.
Duke44
Inventar
#3958 erstellt: 26. Mai 2010, 18:00
Schick mir mal ne PM mit Deiner Mailadresse. Kriegst die vorherige Version, das sollte dann funzen mit Upgrade down. Anschließend die Neuste wieder aufspielen.
kraemer_sg
Stammgast
#3959 erstellt: 26. Mai 2010, 21:09

Duke44 schrieb:

kraemer_sg schrieb:
... den MPC (Media Player Classic) der das sehr gut macht. Vielleicht spielt der auch die .TS nach TSREMUX ab ...

Ja, das Abspielen von .ts Files macht MPC sogar sehr gut.


Der spielt sogar die .TS4 Datei ab!
kraemer_sg
Stammgast
#3960 erstellt: 26. Mai 2010, 21:11

Duke44 schrieb:
Schick mir mal ne PM mit Deiner Mailadresse. Kriegst die vorherige Version, das sollte dann funzen mit Upgrade down. Anschließend die Neuste wieder aufspielen.


Nicht vergessen, beim Downgrade sind die Einstellungen weg, aber das ist in deinem Fall wahrscheinlich nicht so schlimm, bzw. sogar gut.
Duke44
Inventar
#3961 erstellt: 26. Mai 2010, 21:28

kraemer_sg schrieb:
...aber das ist in deinem Fall wahrscheinlich nicht so schlimm, bzw. sogar gut.

Richtig! Das ist ja auch der Sinn der Sache. Manchmal muss die Hardware werden, damit sie anschließend wieder läuft.
oger71
Ist häufiger hier
#3962 erstellt: 27. Mai 2010, 11:04
So, hab die ältere Firmware jetzt installiert.
Läuft auch auf jeden Fall besser als die neue.
Aber dann wollte ich eine Aufnahme auf der externen Platte sichern. Dann hab ich die interne Formatiert und wollte die von der externen wieder zurückspielen.
Ging nicht! "Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Funktion Importieren wurde abgebrochen"
Hab ein Powered Hub für die Ext. FP benutzt.
Alles sehr schade.
Da hätte ich ja fast beim ufs910 bleiben können. Da haben auch nur die Hälfte der Funktionen geklappt.
Werde aber noch weiter testen.
Aber ist schon blöd, wenn der Import nicht klappt.
Duke44
Inventar
#3963 erstellt: 27. Mai 2010, 11:18
Scheinst wohl ein "Montagsgerät" erwischt zu haben.
Andy4711
Hat sich gelöscht
#3964 erstellt: 27. Mai 2010, 20:45
Es ist doch immer wieder herrlich, wie man die gleichen Fehler hundert mal neu durchkauen muss.

Andererseits kann ich das auch verstehen, wer liest sich schon gern 90 seiten durch?
Duke44
Inventar
#3965 erstellt: 27. Mai 2010, 23:34

Andy4711 schrieb:
...wer liest sich schon gern 90 seiten durch?

Wir sind erst bei 80.

oger71 schrieb:
...Hab ein Powered Hub für die Ext. FP benutzt...

Das über den Hub funktioniert eigentlich nicht, da in der Software des S2+ keine Treiber für so etwas enthalten sind. Ist zumindest mein Wissensstand.


[Beitrag von Duke44 am 27. Mai 2010, 23:35 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#3966 erstellt: 28. Mai 2010, 08:19
Kenne ich auch nicht anders, ist beim HD8-S genau so.
kraemer_sg
Stammgast
#3967 erstellt: 28. Mai 2010, 08:58
Wenn ich eine Platte mit Y-USB-Kabel anschließe, mache ich das so:

Das Datenkabel in den Receiver, das zweite Kabel für den Extra Strom in den powered Hub, der sonst mit nichts verbunden ist. Geht super, ist aber nervig
oger71
Ist häufiger hier
#3968 erstellt: 28. Mai 2010, 09:17
Hab grad nochmal versucht eine 6gb Aufnahme auf einen 8gb Stick zu exportieren.
Geht auch nicht.
Bricht bei 3% ab. "Es ist ein Fehler aufgetreten"
Gehe davon aus, dass ich wohl wirklich ein Montagsgerät erwischt habe. Mache vom 30 Tägigen Rückgaberecht gebrauch, und kaufe woanders einen neuen. Habe keine lust 3 Wochen auf eine Reparatur zu warten, und dann viell das selbe Gerät zurückbekomme, ohne dass was dran gemacht wurde.

so long
Oger
kraemer_sg
Stammgast
#3969 erstellt: 28. Mai 2010, 10:22
Wäre aber nett, wenn du bei der Rückgabe die Gründe angibst, damit der Händler das Gerät nicht an den nächsten verkauft...
.Outlaw.
Ist häufiger hier
#3970 erstellt: 28. Mai 2010, 12:05

oger71 schrieb:
Hab grad nochmal versucht eine 6gb Aufnahme auf einen 8gb Stick zu exportieren.
Geht auch nicht.
....


Wie soll das gehen ??

Wenn der USB Stick FAT32 formatiert ist, geht nix über 4GB, NTFS kann der S2+ nicht. Mit anderen Formaten habe ich es noch nicht probiert ....
kraemer_sg
Stammgast
#3971 erstellt: 28. Mai 2010, 18:49
Das ist Quatsch.

Entweder ist der Stick mit NTFS formatiert, was unwahrscheinlich ist. Dann würde TS2+ ihn nicht erkennen.

Oder er ist mit Fat32 formatiert, dann wird die 6GB Aufnahme automatisch in zwei Teile geteilt.

Gib den Receiver zurück, du hast schon viel zu viel Zeitmit Probieren verschenkt.
barkeeper08
Ist häufiger hier
#3972 erstellt: 01. Jun 2010, 08:01
Hallo zusammen

ich habe nun aucheinmal eine Frage an die Profis hier, da ich auch bei dem durchsuchen von etlichen Seiten noch nicht eine Antwort gefunden habe die mir auf die schnelle weiterhilft.

Also:
Ich habe eine längere Aufnahme (SD) vom Receiver auf mein NAS kopiert.Die Aufnahme ist 24GB groß und liegt nun als eine Datei auf dem NAS vor.Allerdings kann ich sie mit dem Receiver nicht direkt vom NAS abspielen (vermutlich da größer 4GB?).
Ich habe die Aufnahme aber doch mit der Mediaport SW auf mein NAS übertragen.Ich habe irgendwo etwas gelesen das beim Übertragen Aufnahmen ggf gesplittet werden.Dies ist augenscheinlich bei mir nicht passiert.
Muß man dazu etwas in der Mediaport SW einstellen?(habe zumindest nichts diesbezüglich gefunden.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben was ich falsch mache oder mir einen Link hier einstellen wo ich die passende Anleitung finde.

Vielen Dank für eure Hilfe

Barkeeper08
Inzaghi23
Neuling
#3973 erstellt: 01. Jun 2010, 09:33
So, ich hab hier mal eine Frage, die mir bisher niemand beantworten konnte. Ich hoffe, es findet sich hier jemand...
Folgendes Problem:

Zuerst mal meine Konfiguration:

- Receiver: TS Digicorder HD S2 plus
- Standort: Graz, Österreich
- PayTV: Sky und ORF auf einer smartcard im AC light modul
- Weitere ORF Karte in einem TechniCrypt CW Modul
- Beide Tuner sind über ein separates Kabel angeschlossen

Ich wollte folgendes erreichen: da man ja zwei Sky Programme aufgrund der Verschlüsselung nicht zugleich ansehen bzw. aufnehmen kann, wollte ich zumindest ORF und SKY zugleich hinbekommen. Sprich: zB ORF aufnehmen und Sky schauen. Aus diesem Grund schaffte ich mir das TechniCrypt CW Modul an und bestellte eigens dafür eine neue ORF Karte. Nun funktionieren beide Module auch unabhängig voneinander, nur das, was ich erreichen wollte, funktioniert immer noch nicht!

Für mich ist das einfach nicht logisch. Wenn ich nun zum Beispiel einen ORF Timer setze und bei dessen Start gerade SKY schaue, dann fällt das Bild aus: "Programm ist verschlüssel...". Für mich komplett unlogisch, da der Receiver zu diesem Zeitpunkt auf das Alphacrypt Modul mit gestecker SKY Karte zugreifen MUSS, somit wäre eigentlich die andere Karte für den ORF frei. Das macht mein Receiver aber nicht! Noch komischer wird für mich das Ganze, weil ich das Ganze bisher ein mal bei ca. 20 Versuchen hinbekommen hab. Jetzt stellt sich für mich die Frage: war das reiner Zufall?

Kann mir jemand von euch sagen ob ich einfach irgendwas falsch mache, oder der Receiver das einfach nicht kann?!

Kann es auch an einem oder beiden Modulen liegen?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

lg
ziehma
Stammgast
#3974 erstellt: 01. Jun 2010, 10:44
Hast du schon mal versucht etwas mit der CI-Dualentschlüsselungs-Einstellung unter Sonderfunktionen -> Sonstige Einstellungen herumzuspielen? Vielleicht mal von "Auto" auf CI1 + CI2 setzen!?
Duke44
Inventar
#3975 erstellt: 01. Jun 2010, 10:44

barkeeper08 schrieb:
...Allerdings kann ich sie mit dem Receiver nicht direkt vom NAS abspielen (vermutlich da größer 4GB?)...

Die Funktion des Abspielens von Dateien über Netzwerk bietet der HD-S2+ nicht. Dafür ist die Übertragungsrate einfach zu gering.

Die Aufnahme wird nur bei FAT32 (Formatierungsformat der HDD) in 4GB große Teile aufgesplittet, bei NTFS bleibt die Originalgröße erhalten.
barkeeper08
Ist häufiger hier
#3976 erstellt: 01. Jun 2010, 10:48
Hallo Duke

danke für deine Antwort.
Nun was mache ich jetzt mit der großen Datei?Gibt es ein Tool .ts Dateien zu schneiden, d.h. nachträglich in 4GB Stücke zu bringen?
Übrigens klappt es schon von der NAS Filme abzuspielen, dafür reicht der Speed anscheinend schon.Mein Reciever hängt aber auch per LAN und nicht WLAN im Netz.

Danke für weitere Tipps.

barkeeper08
Duke44
Inventar
#3977 erstellt: 01. Jun 2010, 10:57

barkeeper08 schrieb:
...Nun was mache ich jetzt mit der großen Datei?Gibt es ein Tool .ts Dateien zu schneiden, d.h. nachträglich in 4GB Stücke zu bringen?...

Wofür die Datei zerstückeln???
Andere beschweren sich das sie nicht am Stück ist.
barkeeper08
Ist häufiger hier
#3978 erstellt: 01. Jun 2010, 11:01
Ich kann die Datei über das Netzwerk nicht auf dem Receiver abspielen.
Wenn ich über den Receiver auf mein NAS in das Verzeichniss gehe, wo die Datei liegt, kann ich keien abzuspielende Datei sehen.
Der Receiver springt kurz in das Verzeichniss rein und dann wieder raus und steht dann in der oberen Auswahlebene (wenn du verstehst was ich meine).
Daher dachte ich der Receiver zeigt nur Dateien an die max. 4GB groß sind auf externen Medien.

Gruß

barkeeper08
Duke44
Inventar
#3979 erstellt: 01. Jun 2010, 11:13

barkeeper08 schrieb:
...Daher dachte ich der Receiver zeigt nur Dateien an die max. 4GB groß sind auf externen Medien...

Das sollte auch mit größeren Dateien als 4GB funzen.
blah0815
Ist häufiger hier
#3980 erstellt: 01. Jun 2010, 11:25

Inzaghi23 schrieb:

Kann mir jemand von euch sagen ob ich einfach irgendwas falsch mache, oder der Receiver das einfach nicht kann?!

Kann es auch an einem oder beiden Modulen liegen?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

lg


Du hast auf Deiner Sky Karte die ORF Sender freigeschaltet. ORF wird in verschiedenen Verschlüsselungen gesendet, welche über die CAID definiert werden. 1702/1833 ist Sky/ORF Betacrypt/Nagra3, 0D95 ist ORF Cryptoworks. Der HD S2 Plus "weiß", das er CAID 1702/1833 auf Deiner Sky Karte findet, und fragt die ORF Kanäle dort an. Da die Karte mit einem gültigen Schlüssel antwortet, fragt der HD S2 gar nicht auf der Cryptoworks Karte an. Demzufolge wird bei einer Aufnahme von ORF der gerade angeschaute Sky Sender dunkel. Eine Lösung wäre VIELLEICHT die ORF Kanäle von der Sky Karte runter zu nehmen, weil dann keine Schlüssel von der Sky Karte kommen und der HD S2 auf die Cryptoworks ORF Karte wechseln wird/sollte/müßte.

blah
flyingfuse
Stammgast
#3981 erstellt: 01. Jun 2010, 11:43

Der Receiver springt kurz in das Verzeichniss rein und dann wieder raus und steht dann in der oberen Auswahlebene


Das macht meiner mit bestimmten freigegebenen Verzeichnissen (Windows XP) auch.

Du kannst ja mal aufm NAS ein neues Verzeichnis erstellen, freigeben und die Datei dort hinein kopieren, vielleicht klappts.

Meistens benutze ich aber die LAN-Funktion nur in die Richtung PVR->PC über Mediaport.
brymboubou
Ist häufiger hier
#3982 erstellt: 01. Jun 2010, 20:21
Hab eine Frage zur Einstellung:

Meines Wissens sendet ARD und ZDF aktuelle Filme und bald die WM in 720p.

Wie stellt Ihr Euren TS HD S2 ein?

720p oder 1080i oder Native?

Oder ist das egal?

Seht Ihr bei Umstellungen von 1080i auf 720p bei ARD oder ZDF auf Euren Full HD TV Qualitätsunterschiede bei der Bildauflösung?
Duke44
Inventar
#3983 erstellt: 01. Jun 2010, 20:37
ARD-HD und ZDF-HD senden schon in 720p Auflösung.

Die Frage der Auflösungseinstellung ist subjektiv, da von verschiedenen Faktoren abhängig --> u.a. welches Gerät skaliert besser (TV oder Receiver).

Ich persönlich habe bei mir 720p am laufen, schon wegen dem Menübild ohne Umschaltverzögerung.

Einen Unterschied zwischen 720p und 1080i kann ich bei meinem Equipment nicht feststellen.
flyingfuse
Stammgast
#3984 erstellt: 01. Jun 2010, 21:56
Deswegen hab ich ne Glotze mit der darauf optimal angepasster HD-ready-Auflösung
mk_stgt
Inventar
#3985 erstellt: 02. Jun 2010, 09:30

Duke44 schrieb:
ARD-HD und ZDF-HD senden schon in 720p Auflösung.

Die Frage der Auflösungseinstellung ist subjektiv, da von verschiedenen Faktoren abhängig --> u.a. welches Gerät skaliert besser (TV oder Receiver).

Ich persönlich habe bei mir 720p am laufen, schon wegen dem Menübild ohne Umschaltverzögerung.

Einen Unterschied zwischen 720p und 1080i kann ich bei meinem Equipment nicht feststellen.


ich mach es so wie duke44 und bin damit sehr zufrieden
kraemer_sg
Stammgast
#3986 erstellt: 02. Jun 2010, 12:12

brymboubou schrieb:

720p oder 1080i oder Native?


Nativ hat den Vorteil, dass Overscan abgeschnitten wird, wenn noch vorhanden (war z.B. bei Notting Hill der Fall)

Aber das Umschalten nervt dann so sehr, dass ich auch bei 720p gelandet und zufrieden bin.



brymboubou schrieb:

Deswegen hab ich ne Glotze mit der darauf optimal angepasster HD-ready-Auflösung



Genau, der Schwachsinn war nicht aufzuhalten, ich habe alles versucht.
Hardus
Ist häufiger hier
#3987 erstellt: 02. Jun 2010, 23:02
Festplattenwechsel bei HD-S2 Plus

Der Preisunterschied zwischen der 160GB-Version und der mit der 500GB-Festplatte beträgt je nach Händler 180 bis 200 Euro, was angesichts der Festplattenpreise eine glatte Unverschämtheit ist. Man kann die Festplatte jedoch leicht selbst wechseln, verliert dann aber die Garantie, weil man das Siegel dabei zerstört und weil das Gerät jeden Plattenwechsel speichert. Wenn das Neugerät einige Zeit einwandfrei gelaufen ist, sinkt das Risiko eines Garantiefalls allerdings erheblich.

In meinem Gerät war eine Hitachi HDT721021016SLA380 (160GB)eingebaut. Die habe ich heute ersetzt durch eine Hitachi HDS721010CLA332 mit gleich 1000GB (1TB) für ganze 65 Euro. Die Originalplatte bleibt dann übrig und kann als Zweitplatte im PC weiterverwendet werden. Beide Platten haben übrigens SATA-Anschlüsse.

Der Umbau ist denkbar einfach. Zum Lösen der Plattenaufhängung ist jedoch ein feiner Inbusschlüssel nötig. Hat aber wohl jeder Bastler. Die Platte muss so eingebaut werden wie sie geliefert wird, also unpartitioniert und unformatiert. Im Gerät muss dann die Formatierung über das entsprechende Menü nachgeholt werden.

Das Ganze funktioniert einwandfrei. Bisher habe ich noch keine Unterschiede bemerkt.

Was übrigens nicht geht, ist, Aufzeichnungen außerhalb des Receivers von einer Platte auf die andere mittels dem PC zu übertragen, da die unpartitionierten Platten vom PC nicht erkannt werden.


[Beitrag von Hardus am 02. Jun 2010, 23:05 bearbeitet]
flyingfuse
Stammgast
#3988 erstellt: 02. Jun 2010, 23:44
klar, damit wird Geld verdient.
Es gibt sogar einen Zähler für gewechselte Festplatten.

Ich denke, dass die Herstellung/Lagerung von 160/320 GB und bald auch den 500 GB-Platten mehr kosten als die aktuellen Größen auf dem Markt.
moeping
Stammgast
#3989 erstellt: 03. Jun 2010, 10:04
aloha, ich hab den HD S2 Plus auch seit gestern (zum ersten mal SAT Empfang, vorher immer nur Kabel^^) und muss sagen, bisher recht begeistert

hätt aber mal ne frage. auf Pro7 Film (bzw auch ne serie gestern) oder ähnliche Sender (ARD/ZDF/ARTE-HD) werden ja anscheinend des öfteren mit Dolby Digital (DD2.0) oder sogar Dolby xxx 5.1 ausgestrahlt hab ich gesehen (also auf dem sender, direkt über der info wenn man umschaltet steht ja welcher ton, ob stereo oder eben DD etc.

wenn ich aber auf meinem AVR (Onkyo TX-SR607) dann von meinem Stereo auf mein Digital (Dolby etc.) schalte, findet er den modus garnicht, als obs das nicht gibt. ton bleibt auch recht schlecht im gegensatz zu andren quellen (filme etc) mit DD oder DTS. mach ich da was falsch? muss ich erst was einstellen damit der auch den richtigen ton überträgt? oder stimmt die anzeige manchmal nicht und der sender (also Pro7 zB) sendet den Ton garnicht aus in dem moment?
mk_stgt
Inventar
#3990 erstellt: 03. Jun 2010, 11:04
zum einen stimmt die anzeige der sender nicht immer zwingend mit dem tatsächlichen tonsignal überein

aber um dd auch über avr laufen zu lassen musst du im hauptmenue - einstellungen - toneinstellungen dolby digital auf an und bei hdmi-tonformat auf bitstream stellen
moeping
Stammgast
#3991 erstellt: 03. Jun 2010, 15:08
hm okay, hab ich mal eingestellt. DD war schon auf an, nur hdmi-tonformat war auf PCM, mal gespannt ob sich was tut.
bisher auf ARTE HD kam grad was, mit DD 2.0 und auf RTL auch, da gings noch nicht auf dem AVR.
aber DD 2.0 is ja au noch nix "tolles" denk ich mal. auch wenn aufm fernseher steht beim programm von arte zB erst "Dolby Digital" und dann umgeändert wird in "DD 2.0". denke muss auf nen DD 5.1 film warten oder so^^

danke jedenfalls schonmal!

unnötiges Komplettzitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 03. Jun 2010, 16:09 bearbeitet]
pixelfan
Stammgast
#3992 erstellt: 04. Jun 2010, 07:45
Servus

Frage:Was stellt man am besten bei dem Menü für die Festplattenabschaltung ein?
Ich hab im Moment 5 min. eingestellt.Oder ist es besser wennn die Platte immer mitläuft?
Timeshift nutze ich nicht.

Ps:Gibt es eine bestimmte Firmware für den TS mit dem das Diablo 2 Prof. zuverlässig läuft?

Danke schonmal
pixelfan
Duke44
Inventar
#3993 erstellt: 04. Jun 2010, 09:50

pixelfan schrieb:
...Frage:Was stellt man am besten bei dem Menü für die Festplattenabschaltung ein?...

Da gibt es keine allgemeingültige Einstellung, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe bei mir 1min eingestellt.

pixelfan schrieb:
...Gibt es eine bestimmte Firmware für den TS mit dem das Diablo 2 Prof. zuverlässig läuft?...

Das haben hier wenn überhaupt nur Vereinzelte am Laufen, daher wirst Du ein wenig hoffen müssen, ob sich jemand mit sowas in seinem Besitz hier meldet.
moeping
Stammgast
#3994 erstellt: 04. Jun 2010, 11:50
mal ne frage, gibts eine vernüfntige Skip funktion? oder nur das hier:

Drücken Sie während der Einblendung <<<< bzw. >>>> die Pfeiltaste rechts
bzw. links, wird um jeweils 10 Minuten vor- bzw. zurückgesprungen.

ich hasse so 10minuten sprünge, das is für ne werbung zu lang, und für alles andre eigentlcih auch
mein alter kabel dvd rekorder hatte sone schöne skip funktion, taste drücken, hoch / runter für wieviele minuten und feuer.
oder kann man diese im technisat evtl editieren / einstellen irgendwie?
Duke44
Inventar
#3995 erstellt: 04. Jun 2010, 12:05

moeping schrieb:
...mein alter kabel dvd rekorder hatte sone schöne skip funktion, taste drücken, hoch / runter für wieviele minuten und feuer.
oder kann man diese im technisat evtl editieren / einstellen irgendwie?

Nein, leider nicht. Da hat Technisat etwas geschlafen. Allerdings ist >>>> in der Anzeige gleichbedeutend mit 1min Vorlauf, da ist doch die Werbung schnell vorbei.
moeping
Stammgast
#3996 erstellt: 04. Jun 2010, 13:22
hm joa, hab gelesen vorhin 64x vorspulen. ich bin gespannt wie schnell / gut das dann geht. nicht dass man dadurch ständig zu weit spult weil man erst immer 1min bilder sieht
Duke44
Inventar
#3997 erstellt: 04. Jun 2010, 14:18
Die angegebenen Zahlen entsprechen ziemlich genau der Vorspulzeit in Sekunden, also >> = 4sec, >>> = 16sec, >>>> = 64sec. Mehr oder eigene Zeiteinstellung ist halt leider nicht möglich. Schade eigentlich.
flyingfuse
Stammgast
#3998 erstellt: 04. Jun 2010, 17:12
Eine variabel einstellbare Zeit wär optimal, so 6-7 Minuten.
Oder die Privaten verlängern ihre Produktinformationsveranstaltungen auf 10 Min....


Bei meinem S1 ist die Funktion erst später via FW-Update hinzugekommen, und es wurde nicht +10Min angezeigt.

Hab mich dann immer über die großen Sprünge während des Spulens rumgeärgert, weil ich davon nichts wusste.
Duke44
Inventar
#3999 erstellt: 04. Jun 2010, 17:18

flyingfuse schrieb:
...Oder die Privaten verlängern ihre Produktinformationsveranstaltungen auf 10 Min...

Der war gut!!!
Passen wir doch die Werbung der aktuellen Software an. Das wär`s doch.
MrMö
Ist häufiger hier
#4000 erstellt: 06. Jun 2010, 10:58
Hi,
ich habe mich (wohl) entschlossen mir den Technisat HD S2 Plus zuzulegen. Mein Einkaufskorb könnte so aussehen:

- TechniSat DigiCorder HD S2 Plus Satellitenreceiver mit 160GB Festplatte
- AlphaCrypt Light CI Modul
- Homecast UniCam/Unicrypt CI-Modul (oder reicht Unicam / Unicrypt Modul )
- HD+-Karte über ebay

---

Frage zur Sicherheit: Erfülle ich damit vom Equipment schon einmal alle Voraussetzungen, um sky HD und HD+ halbwegs unfallfrei zu empfangen oder gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?

Bei sky sollte es keine Probleme geben, HD+ muckt da schon eher auf, wenn ich das hier richtig verstanden habe. HD+ ist aber auch noch nicht so interessant. Die 160GB-Version sollte eigentlich ausreichen. Auch wenn der Preisunterschied zur 500GB-Platte nicht so groß ist: ich bin nicht der große Aufnehmer und wenn, dann wird die Aufnahme im Anschluss geguckt oder ich habe noch die Möglichkeit sie auf meine externe Festplatte (1TB) zu kopieren.
Duke44
Inventar
#4001 erstellt: 06. Jun 2010, 11:02
HD+ läuft noch nicht auf dem S2+, zumindest ist mir in dieser Hinsicht nichts bekannt. Da steht noch ein Update von Technisat aus, damit diese Option freigeschaltet wird.

AC-Light und Sky funzt.
MrMö
Ist häufiger hier
#4002 erstellt: 06. Jun 2010, 11:12
Ich habe es so verstanden, dass HD+ zumindest läuft.

Ein HDMI-Kabel ist nicht mit dabei, richtig? Müsste also auch noch mit auf die Liste Mir reicht aber ein kurzes, daher fällt das wohl nicht mehr so ins Gewicht.


[Beitrag von MrMö am 06. Jun 2010, 11:18 bearbeitet]
Duke44
Inventar
#4003 erstellt: 06. Jun 2010, 11:20
OK. Wenn das einer schon getestet hat, cool. Wieder was gelernt.

Ein HDMI-Kabel ist beim S2+ im Lieferumfang mit dabei, Länge 1,5m.


[Beitrag von Duke44 am 06. Jun 2010, 11:21 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge
Premiere + Technisat HD S2
Jeschos am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.813