Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4458 erstellt: 17. Feb 2013, 15:00
Achtung Baby

Permanent Waves

Übrigens... Meat Loaf ist nicht gut weg gekommen
hifi_raptor
Inventar
#4459 erstellt: 17. Feb 2013, 15:58

Das ist auch so ein Punkt den ich nicht nachvollziehen kann.
Lassen wir die Technik mal außer acht, musikalisch sicher einsam gut.
Und so viele Fans können nicht irren
GG71
Inventar
#4460 erstellt: 17. Feb 2013, 16:03
Hallo Leute,

mal ein wenig Ablenkung: Habe mir kürzlich ein Beamer gegönnt (der auch nebenbei 3D kann). Bin jetzt auf der Suche m.U. Konzertaufnahmen, welche die Bild- & Tonmöglichkeit von BD ausreizen. Gibt es irgendwelche spontane Empfehlungen von Euch?
Danke

Edit: Wie wärs damit zum Beispiel amazon.de
oder amazon.de
Beide werden mit "Bild\Ton Referenz" beworben...


[Beitrag von GG71 am 17. Feb 2013, 16:08 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#4461 erstellt: 17. Feb 2013, 16:08
Viel Spass
...werde jetzt gesteinigt:
Joe Bonamassa: Live from New York; Live from RAH
Diverse: Crossroads Festival
Clapton: Legends Live in Montreux; Live from Madison Square Garden (mit Steve Winwood)
Happy Sunday
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4462 erstellt: 17. Feb 2013, 16:12

GG71 (Beitrag #4460) schrieb:
Gibt es irgendwelche spontane Empfehlungen von Euch?


Steven Wilson "Get All You Deserve"



P.S. Time Machine ist zu stark komprimiert... allenfalls durchschnittlicher Klang.


[Beitrag von MacClaus am 17. Feb 2013, 16:13 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#4463 erstellt: 17. Feb 2013, 16:20
amazon.de
Fehlt mir selber noch!
Aber habe heute schon wieder eingekauft..........


P.S. Mist ...kommt davon wenn man selber für andere sucht..........
Bestellt


[Beitrag von hifi_raptor am 17. Feb 2013, 16:22 bearbeitet]
GG71
Inventar
#4464 erstellt: 17. Feb 2013, 16:21

hifi_raptor (Beitrag #4461) schrieb:
Viel Spass
...werde jetzt gesteinigt:

Von mir bestimmt nicht :-)
Danke!

@Claus: Danke für den Hinweis!

Edit: Und wie wär's damit http://youtu.be/sagjO--UsD0?t=1h32m
Und bevor die Steine fliegen: Ich bin kein FF-Fan, aber wenn der BD-Ton stimmt (über YouTou.be schwer zu checken) ist es bestimmt eine Aufnahme mit Spaßfaktor 5+


[Beitrag von GG71 am 17. Feb 2013, 16:51 bearbeitet]
bela
Inventar
#4465 erstellt: 17. Feb 2013, 17:01
Die hier sind nicht schlecht:

amazon.de

amazon.de
arnaoutchot
Moderator
#4466 erstellt: 17. Feb 2013, 18:43
In Bild und Ton aus meiner Sicht referenzverdächtig:

jpc.de


Bild Referenz, Ton finde ich einen Tick schwächlich ...

amazon.de


Ton Referenz, besser als River Plate, Bild altersbedingt leicht grieselig

amazon.de
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4467 erstellt: 17. Feb 2013, 20:25
Für die Fans

Bonamassa @ Vienna Opera House

Erscheint demnächst auf CD und Blu-ray
Whitehat
Stammgast
#4468 erstellt: 17. Feb 2013, 22:18
und auch als Doppel-LP..

Für Bonamassa Fans die an der Nadel hängen,
hifi_raptor
Inventar
#4469 erstellt: 18. Feb 2013, 00:00
Stimmt intravenös - schon vorbestellt, und wenn möglich kaufe ich mir an Osterm beim Konzert in der RAH ein unterschriebenes Exemplar.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#4470 erstellt: 18. Feb 2013, 12:45
die PT/Steven Wilson Konzertveröffentlichungen sind vom Ton sicherlich alle Referenzverdächtig. Bildtechnisch sind die leider alle (gewollt) unperfekt. Lasse Hoille (SW's Hausregisseur) hat da einen ganz eigenen "Stil" (den ich gar nicht leiden kann).

Die Peter Gabriel "New Blood" find ich noch ganz brauchbar.
amazon.de


Meine Favoriten sind aber ganz klar die Jeff Beck "Performing this Week"
amazon.de

und
Return to Forever "Live at Montreux"
amazon.co.uk


[Beitrag von blitzschlag666 am 18. Feb 2013, 12:45 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#4471 erstellt: 18. Feb 2013, 12:54

blitzschlag666 (Beitrag #4470) schrieb:
Die Peter Gabriel "New Blood" find ich noch ganz brauchbar.


Mit der hatte ich grosse Probleme. Die Stimme von Gabriel ist mE völlig unzureichend abgebildet. Diffus und wenig ortbar. Der Rest ist ok. Das gleiche Problem hatte ich übrigens mit der Sting Blu Ray "Live in Berlin". Da gibt es immer wieder hässliche Zischlaute, als ginge er zu nah ans Mikrophon. Mir unerklärlich, wie man so was veröffentlichen kann.
vanye
Inventar
#4472 erstellt: 18. Feb 2013, 20:29

arnaoutchot (Beitrag #4471) schrieb:
Mir unerklärlich, wie man so was veröffentlichen kann. :?

Solche technischen Unzulänglichkeiten gehen ja noch. Richtig enttäuscht war ich erst kürzlich ausgerechnet von Sir Paul. Live At The Cavern Club ist ausgerechnet gesanglich eine solche Kathastrophe, dass ich über die besch... "Kameraführung" gar nicht reden will. Habe schon Amateurbands gehört, die bessere Sänger hatten.

Gruß
vanye
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4473 erstellt: 18. Feb 2013, 22:07
Rotiert gerade im SACD Player



Sehr gut überspielt... Subterranean Homesick Blues und Maggie’s Farm haben nie besser geklungen.
Jugel
Inventar
#4474 erstellt: 18. Feb 2013, 22:20

MacClaus (Beitrag #4473) schrieb:
... Subterranean Homesick Blues und Maggie’s Farm haben nie besser geklungen.


Aber die ist doch "nur" Stereo, oder?
Da bleibe ich lieber bei dieser SACD-Ausgabe (sacdnet), die spielt auch in Surround - sehr schön...

Gruß
Jugel
arnaoutchot
Moderator
#4475 erstellt: 18. Feb 2013, 22:39
Ob man die frühen Dylans in Surround haben muss, sei mal dahingestellt (ich habe sie), aber es bewegt mich jetzt ehrlich gesagt nichts, mir die teuren MFSL-SACDs zu holen. Ich verspreche mir hier ehrlich gesagt für viel Geld nur wenig Klanggewinn. Ich hab den ganzen Krempel auch noch in der Mono-Box, das muss reichen ...
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4476 erstellt: 18. Feb 2013, 23:04
Verstehe eh nicht den Zwang frühe Aufnahmen in das Surround-Gewand presen zu müssen. Die MFSL klingt gefühlt ein Promille besser als die Sony SACD. Ist erst meine zweite Pressung von diesem Album und die 21 € sind gut angelegt. Wer den Standardpreis über den dt. Vertrieb zahlt, ist selber schuld.
arnaoutchot
Moderator
#4477 erstellt: 18. Feb 2013, 23:12

MacClaus (Beitrag #4476) schrieb:
Die MFSL klingt gefühlt ein Promille besser als die Sony SACD


Ein Promille = ein Tausendstel ? Das ist nicht viel ...
Jugel
Inventar
#4478 erstellt: 18. Feb 2013, 23:20

MacClaus (Beitrag #4476) schrieb:
Verstehe eh nicht den Zwang frühe Aufnahmen in das Surround-Gewand presen zu müssen...

Na, das ist kein Zwang. Surround tönt - zumindest in meinen Ohren - in den allermeisten Fällen einfach "schöner" als Stereo (oder gar Mono). Und wenn die MI Surrround anbietet, greife ich gerne zu.
Ich respektiere aber auch jeden "Puristen", der das anders hält. Ich stehe da niemandem vorm Glück.

Gruß
Jugel
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4479 erstellt: 19. Feb 2013, 12:11
Zum entspannen am Abend die richtige Musik



Eine der wenigen Mono-Aufnahmen, die den audiophilen Stempel verdient hat. Top MFSL Mastering. Highly recommended!
Jugel
Inventar
#4480 erstellt: 19. Feb 2013, 13:09
Na, wenn Frank Sinatra am Classic-Rock-Stammtisch auftaucht, wird gegen Laurie Anderson wohl auch nichts einzuwenden sein - und das nicht nur, weil sie seit vielen Jahren mit Lou Reed zusammen ist...

Eigentlich wird die Performance-Künstlerin der Avantgarde zugerechnet, aber mit dem Album Big Science durch das sie 1982 welt-bekannt wurde, rückte sie zumindest in die Nähe des Rock:

jpc.de

Mit der Single Oh Superman - auf diesem Album enthalten - stieß sie sogar in Hitparaden-Gefilde vor.

Wie das bei Avantgarde-KünstlerInnen so ist, sind sie immer für Überraschungen gut, da dringen oft genug und immer wieder ungewohnte Töne ans Ohr. Zum Beispiel von Viophonographen, das ist "eine Violine, auf deren Korpus eine Schallplatte montiert ist. Mit einem Violinbogen wird über diese Schallplatte gestrichen, und der Ton wird über einen elektrischen Verstärker hörbar gemacht".

Wie gesagt, Laurie Anderson macht keine Rock-Music. Aber wem nach Frank Sinatra nach etwas Neuem, Aufregendem zumute ist, wird hier vielleicht fündig.

Gruß
Jugel

PS: Das war jetzt schon wieder eine Frau!
Kumbbl
Inventar
#4481 erstellt: 19. Feb 2013, 16:13

Jugel (Beitrag #4480) schrieb:
Na, wenn Frank Sinatra am Classic-Rock-Stammtisch auftaucht, wird gegen Laurie Anderson wohl auch nichts einzuwenden sein - und das nicht nur, weil sie seit vielen Jahren mit Lou Reed zusammen ist...


wobei Reed eines der unsympatischsten A...löcher der Szene ist - arrogant bis dorthinaus... hab mal in der SZ einen Interview-Versuch gelesen... und das scheint kein Einzelfall zu sein...

aber Laurie Anderson ist immer noch näher am Classic Rock als Sinatra, das soll schon mal festgehalten werden...
Mr._Lovegrove
Inventar
#4482 erstellt: 19. Feb 2013, 17:42
Näher am Thema:

Ich habe mich heute morgen an folgender probiert:
jpc.de
Wishbone Ash
Argus

Schöne Satzgesänge, aber diese endlosen Frickeleien sind extrem nervig, ganz ehrlich!
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#4483 erstellt: 19. Feb 2013, 17:53
hihi, welche Frickeleien?

Aber ernsthaft, so frickelig sind die nit. Halt das ein oder andere Gitarrensolo zu viel evtl. (allerdings nicht auf der Argus mMn).
Hab selbst nur die ersten 3 Alben im Schrank. Da ist Argus ganz klar das, mit Abstand, beste von. Spätere Alben hab ich mal von Freunden da gehabt und mir nichtmal die Mühe gemacht sie zu rippen. Belanglos fällt mir dazu ein.

Aber "Argus" ist ein Tip den sich jeder mal zu Herzen nehmen sollte (auch wenns dir nicht so gefallen hat Mr.Lovegrove)
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4484 erstellt: 19. Feb 2013, 18:02

blitzschlag666 (Beitrag #4483) schrieb:
hAber "Argus" ist ein Tip den sich jeder mal zu Herzen nehmen sollte (auch wenns dir nicht so gefallen hat Mr.Lovegrove)


...und klingt sehr gut auf dieser Pressung

blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#4485 erstellt: 19. Feb 2013, 18:05
auf der Original LP-Release sieht man übrigens ein UFO auf der linken Seite des Front-Covers. Das fehlt offensichtlich bei allen CD-Releases.
Das hab ich mal von nem Typen auf der Plattenmesse erfahren als ich versucht hab den "Dreck" vom Cover zu wischen.
arnaoutchot
Moderator
#4486 erstellt: 19. Feb 2013, 18:20
Zustimmung zu "Argus", wirklich mit Abstand die beste Wishbone-Ash-Platte. Und die SHM-SACD ist wirklich die bestklingendste Ausgabe davon.

Bei Laurie Anderson fiel mir die "Home of the Brave" als rockige Platte ein. Rockiger als die "Big Science" ...

jpc.de

... aber ihr Magnum Opus ist natürlich die 4CD-Box "United States Live", von der sie sich auf fast allen späteren Platten mehr oder weniger stark bedient (ganz stark bei der "Big Science").

51FV5EH374L._SL500_AA300_


[Beitrag von arnaoutchot am 19. Feb 2013, 18:39 bearbeitet]
Jugel
Inventar
#4487 erstellt: 19. Feb 2013, 18:59

arnaoutchot (Beitrag #4486) schrieb:
...aber ihr Magnum Opus ist natürlich die 4CD-Box "United States Live", von der sie sich auf fast allen späteren Platten mehr oder weniger stark bedient ...

Da hast Du vollkommen recht. Mein "Problem" damit besteht aber darin, dass ich es bislang nicht geschafft habe, das alles am Stück zu hören. Vier CDs voll mit Avantgarde sind bei aller Wertschätzung für die Künstlerin einfach too much...
Interessant weil abwechslungsreich (teilweise co-produziert von Peter Gabriel) ist dann noch

jpc.de

Mister Heartbreak; die ist zwar teilweise ziemlich durchgeknallt, aber es finden sich auch ein paar eingängige Melodien (Excellent Birds) darauf.

Aber ich glaube, jetzt ist´s gut mit Laurie und wir können zu Kumbbl´s Kummer zu ihren Macker Lou Reed wechseln...

Ach halt, da war noch Wishbone Ash. Da würde ich auf

jpc.de

Pilgrimage referieren. (Das ist meine WA-Lieblingsscheibe.)


Gruß
Jugel
Jason_King
Inventar
#4488 erstellt: 19. Feb 2013, 21:10
Hast Du die "Argus" auch gehört? "Pilgrameage" kann da einfach nicht mithalten. Da muss ich Lovegrave recht geben.
mr_highfidelity-blues
Inventar
#4489 erstellt: 19. Feb 2013, 23:36
Ach was ... frei nach Thomas Eichin (neuer Manager bei Werder Bremen):

"Das ist Bullshit"

Ich persönlich hatte mal die "Argus" in der Sammlung, leider kam sie bei einem Kellereinbruch abhanden.
Nettes Teil, aber mir persönlich irgendwie nicht genug "geerdet" - bin halt musikalisch sehr einfach gestrickt ;), zudem in Teilen für meinen Geschmack langweilig. So besorgte ich sie bis dato nicht wieder und entdeckte nebenbei folgendes, deutlich einfacher gestricktes Teil:

amazon.de

Klanglich weit von irgendeiner "Audiophilität" entfernt, aber immerhin mit einem ziemlich hohen DR-Wert ausgestattet. Hier fühle ich mich wohler, wenn auch natürlich nicht alles erste Kajüte ist.

Rock on,
Olli
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#4490 erstellt: 20. Feb 2013, 00:27
laaangweilig
mr_highfidelity-blues
Inventar
#4491 erstellt: 20. Feb 2013, 00:42
Das war klar
Aber nicht so langweilig wie "Argus" .

Überhaupt Wishbone Ash, ich kann als "Zu-Spät-Geborener" sowieso nicht verstehen, warum diese Combo einen vergleichsweise so hohen Stellenwert genießt. Mich persönlich packt da insgesamt recht wenig, einfach zu wenig "roll" in der Mucke, zu wenig emotional mitreißendes.

Rock on,
Olli
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#4492 erstellt: 20. Feb 2013, 00:55
bin auch ein "Spätgeborener" und daher habe ich leider auch viel zu viele gute Bands verpasst.

Wishbone Ash finde ich wegen den 2 Lead Gitarren und dem netten Folk Einschlag gut. Auch sind die mehrstimmigen Gesangsharmonien nicht alltäglich.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4493 erstellt: 20. Feb 2013, 09:33
ELP's Trilogy und Brain Salad Surgery erscheinen im Juni. Jeweils als 2 CD/DVD-A Editionen. BSS eventuell auch als Blu-ray.
Jugel
Inventar
#4494 erstellt: 20. Feb 2013, 10:28
Aprospos Wishbone Ash. Da gibt es sogar etwas mehrkanaliges:

amazon.de

Wishbone Ash: Almighty Blues, London & Beyond, auch als MCh-SACD erschienen, aber out of stock.

Gar nicht so schlecht, das Album

Gruß
Jugel
Mr._Lovegrove
Inventar
#4495 erstellt: 20. Feb 2013, 11:25
Ich habe mir jetzt auch mal die "Wishbone four" angehört. Die finde ich schon besser, als die Argus, aber mir ist das insgesamt zu kraftlos. Jetzt weiß ich aber, wo folgende Band ein paar Einflüsse gesammelt haben könnte:
afterbuy3056_1
Message
Message
Telefunken

Immer noch ein ganz großartige Platte, die progressive Versatzstücke mit Rockelementen und einer guten Portion Krautrock verbindet.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4496 erstellt: 20. Feb 2013, 11:58
Steven Wilsons "the Raven..." ist in der SuperDeluxe Edition schon ausverkauft, bevor das Set nächste Woche erscheint. Mit solchen Premium Sets lässt sich anscheinend noch gut verdienen.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#4497 erstellt: 20. Feb 2013, 12:21

MacClaus (Beitrag #4496) schrieb:
Steven Wilsons "the Raven..." ist in der SuperDeluxe Edition schon ausverkauft, bevor das Set nächste Woche erscheint. Mit solchen Premium Sets lässt sich anscheinend noch gut verdienen.


najo, die KScope Veröffentlichungen haben ne treue Anhängerschaft. Das generell auf solche SuperDeluxe Editions zu beziehen ist mMn nicht richtig.

die Aqualung Special Deluxe Schlagmichtot Edition gibts immernoch problemlos zu kaufen. Die Immersion Boxen von Floyd auch. Gut, zumindest letztere haben natürlich eine wesentlich höhere Auflage.
joneu
Stammgast
#4498 erstellt: 20. Feb 2013, 19:58
amazon.de

läuft gerade im Player, gibt noch was gescheites von dem guten, was sich lohnt

abgesehen von der letzten scheibe, die geht gar nicht

thx
Michael04
Inventar
#4499 erstellt: 20. Feb 2013, 20:24
Von Hacket kann ich noch empfehlen

amazon.de
Voyage Of The Acolyte

jpc.de
Genesis Files

Falls du mit der letzten die Genesis Revisited II meinst, volle Zustimmung.

Gruß Michael
Michael04
Inventar
#4500 erstellt: 20. Feb 2013, 20:27

MacClaus (Beitrag #4496) schrieb:
Steven Wilsons "the Raven..." ist in der SuperDeluxe Edition schon ausverkauft, bevor das Set nächste Woche erscheint. Mit solchen Premium Sets lässt sich anscheinend noch gut verdienen.


Kann man doch bei jpc noch vorbestellen?
jpc.de

Oder gibt es noch eine Ausgabe mit noch mehr Luxus?

Gruß Michael
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4501 erstellt: 20. Feb 2013, 21:03
Burning Shed are now sold out of all deluxe editions. However, the single CD, 2 disc CD/DVD-V, double vinyl and Blu-ray editions are still available to pre-order.

Jason_King
Inventar
#4502 erstellt: 20. Feb 2013, 21:06

Michael04 (Beitrag #4499) schrieb:
Von Hacket kann ich noch empfehlen
Falls du mit der letzten die Genesis Revisited II meinst, volle Zustimmung.

Ihr Unmenschen, ihr Banausen, ihr......Die Revisited II war die Sensation des vergangenen Jahres. Für mich......
joneu
Stammgast
#4503 erstellt: 20. Feb 2013, 22:22
... genau die meine ich

sorry .... ich kann damit überhaupt nichts anfangen, ideenloses nachspielen der alten songs,
da greife ich lieber zum orginal ... ein gute aufnahmequalität hätte einiges wettmachen können,
aber selbst die ist einfach nur schlecht

ist meine meinung ... sehr vielen gefällts halt, damit kann ich gut leben
Michael04
Inventar
#4504 erstellt: 20. Feb 2013, 22:41



sorry .... ich kann damit überhaupt nichts anfangen, ideenloses nachspielen der alten songs,
da greife ich lieber zum orginal ... ein gute aufnahmequalität hätte einiges wettmachen können,
aber selbst die ist einfach nur schlecht


Sehe ich ganz genau so, da machen mir die Genesis Cover auf der oben verlinkten Genesis Files deutlich mehr Spaß.

Für die einen die Sensation des Jahres, für andere die Entäuschung des Jahres

Gruß Michael
Jason_King
Inventar
#4505 erstellt: 21. Feb 2013, 10:45
Also, schlechten Klang kann ich garnicht mal finden. Habe die CD über Kopfhörer abgehört und war eigentlich recht angetan. Da habe ich schon deutlich schlechtere Aufnahmen gehört.
Jugel
Inventar
#4506 erstellt: 21. Feb 2013, 10:48
Die Einschläge werden dichter. Gerade lese ich, dass Kevin Ayers gestorben ist: sponAyers.
Ayers war seit Mitte der 1960iger im Geschäft, zB als Bassist von Soft Machine. Mein eindrücklichstes Tondokument von ihm ist eine "schrille" Live-Aufnahme, gemeinsam mit John Cale, Nico, Eno...

amazon.de

June 1st 1974

Die werde ich dann heute zum Gedenken auflegen.

Trauriger Gruß
Jugel
bela
Inventar
#4507 erstellt: 21. Feb 2013, 11:02
Das ist aber eine traurige Nachricht.
68 ist ja kein Alter....
Ich mochte ihn sehr und lege gleich mal meine Lieblingsscheibe von ihm auf:

kevin_ayers-the_confessions_of_dr._dream_and_other_stories(1)


[Beitrag von bela am 21. Feb 2013, 11:09 bearbeitet]
MacClaus
Hat sich gelöscht
#4508 erstellt: 21. Feb 2013, 15:09
Zwei gegensätzliche Kritiken zu Steven Wilson's neuer Scheibe

Pro und Kontra
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  3168 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge
Prog-Rock
Don_Tomaso am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722