Leider haben wir kein Produktfoto des Audeze LCD-3
Bügelkopfhörer, 2,5 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile Audeze LCD-3
-
[[ pro ]]
Nachteile Audeze LCD-3
-
[[ con ]]
-
19 Audeze LCD-2 oder LCD-3
Beim letzten Probehören im Geschäft konnte ich mich nicht zwischen den neuen Audeze LCD-2F und LCD-3F entscheiden. Beim LCD-2F dürfte die Bühne bei manchen Liedern gerne etwas grösser sein, bei anderen hat sie perfekt gepasst. Beim LCD-3F war es genau anders herum... Gibt es zufällig ein... weiterlesen → -
3 Unterschied Audeze LCD-3 zu LCD-X
Weiß jemand den genauen Unterschied der beiden Kopfhörer oder hat sie sogar mal verglichen? Laut Website hat der LCD-X 22 Ohm statt 110 Ohm beim LCD-3 und der Rest ist gleich.... Kann jemand einen empfehlen? (60% Klassik, 20% Jazz, 20 Pop/Ost) Grüße, Wolfgang weiterlesen → -
12 KHV/DAC für Audeze LCD-3
Liebe Hifi Gemeinde, seit März dieses Jahres bin ich (stolzer) Besitzer eines Audeze LCD-3 (Danke nochmal an Schlappen, der mir das Sahneteil verkauft hat ). Der Kopfhörer wurde zwischenzeitlich an einem Technics Receiver betrieben. Da der Kopfhörerausgang an Receivern/ Verstärkern jedoch... weiterlesen → -
7 LCD-3 - der große Wurf!
Mittlerweile bin ich dem Kopfhörer-Hören ziemlich zugetan, weil es einfach sehr praktisch ist in einigen Situationen, wo einem die heimische Anlage nicht zur Verfügung steht. In meiner kleinen Sammlung befinden sich unter den Elektrodynamikern unter anderem T1, HD800 und die großen Ultrasones... weiterlesen → -
17 Suche KHV + DA Kombi für Audeze LCD-3
Ich suche eine gute KHV + DA Kombination für einen Audeze LCD3. Das ganze sollte etwa zwischen 300.- und 1000.- EUR liegen, nicht aus dem DIY Segment kommen und bei deutschen Händlern bestellbar sein. Hier mal eine ganz grobe, erste Vorauswahl von mir. Vielleicht fällt euch was ein was ich... weiterlesen → -
97 Offener Kopfhörer mit Tiefbass und Auflösung gesucht
Ich möchte mir in absehbarer Zeit einen offenen OverEar zulegen. Und da die eingeplante Zeit beim Händler meines Vertrauens etwas beschränk ist, wollte ich schon mal eine sinnvolle Vorauswahl an zu testende Hörer treffen. Bisher gesetzt ist der Oppo PM-2, da ich den PM-3 besitze und eigentlich... weiterlesen → -
31 Sennheiser HD800S/HD800 Unterschiede?
Grüße alle, hat jemand schon beide Kopfhörer angehört und kann die klangliche Unterschiede beschreiben? Sind sie groß oder ehe marginal? Im Düsseldorf hat leider kein HIFI - Laden die HD800S zum testen. weiterlesen → -
22 Suche Over Ear bis 400€
Ich suche einen neuen Kopfhörer im Preisbereich bis 400€ Gehörte Musikrichtungen Elektronische Musik mit meist hohen Vocal Anteilen und HipHop/Rap Überwiegend höre ich direkt über meinen Mac bzw. Iphone ohne weitere Zusatzgeräte. Bereits vorhande Hörer Beyerdynamic DT770 Pro. Bin sowohl für... weiterlesen → -
46 Geschlossener Kopfhörer ab 1000 Euro
Ich bin ich wieder auf der Suche nach einem geschlossenen Kopfhörer. Dieser sollte preislich im Bereich von 1000 bis 2500 Euro liegen. Die folgenden Kopfhörer hatte ich schon und kommen aus unterschiedlichen Gründen nicht in Frage: - Beyerdynamic T5p (Höhnepeak zischt zu sehr) - Ultrasone Edition... weiterlesen → -
21 Audeze LCD 2.2 oder 3
Die Frage richtet sich nicht ausschließlich auf den direkten Vergleich der Kopfhörer, sondern auch auf mein momentanes Equipment. Betreibe momentan meinen Sennheiser HD 650 an meinem iMac über den Element von JDS Labs. Bin mit dem Setting soweit auch ganz zufrieden! Glaubt ihr, dass ich damit... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
89 Audeze LCD 3 Review
Da hier kaum Threads sind, die sich dem LCD 3 widmen und er hier fast ein Nischenprodukt darstellt, wollte ich hier ein paar Eindrücke mit euch teilen. Zuerst die Motive für den Kauf: Abrüstung! Ich hatte keine Lust mehr, mehrere hochwertige Kopfhörer zu besitzen, nur um damit dann jeden mal... weiterlesen → -
481 Der NEUE Beyerdynamic DT-1990 Pro
Hifi Freunde, für alle die es noch nicht mitbekommen haben, Beyerdynamic hat einen neuen Kopfhörer im Sortiment, der DT-1990 Pro Ist wohl die offene Variante des DT-1770 Pro. Gefällt mir richtig geil aber hat nen stolzen Preis! 695661 weiterlesen → -
196 Spatial Sound Card (SSC) Software - die Smyth Realiser Alternative
Als ich vor Jahren erstmals vom Smyth Realiser A8 hörte, blieb mir dieses lange im Gedächtnis, da es schon sehr beeindruckend war so über den KH Musik hören zu können. Es war mir bis dahin nicht bewusst, dass man über KH so hochwertig Musik hören konnte und das aus dem Kopf und nicht wie das... weiterlesen → -
15 SiVGA Phoenix
Ich habe den SiVGA Phoenix schon ein paar Tage bei mir und muss sagen, dass er nicht nur optisch etwas zu bieten hat! Look & Feel Zebrano Holz bei einem Kopfhörer? Liest sich erstmal super und schaut auf den Bildern auch gut aus. Aber fühlt es sich auch hochwertig an? Mir fallen im Vergleich... weiterlesen → -
3,5k Sennheiser HD 800 – der Erfahrungen-Thread
Heute war es endlich soweit. Norbert Lehmann hatte dankenswerter Weise seine Sennheiser Kontakte spielen lassen und so dem Aachener Hifi-Händler KlangPunkt einen der sehr raren HD 800 für einen Workshop besorgen können. Persönlich bedanken möchte ich mich bei Norbert dafür, dass er mich frühzeitig... weiterlesen → -
1,3k AUDEZÈ LCD-2 Vorstellung
Kopfhörerfreunde Kürzlich hatte ich Gelegenheit , den Audeze´ LCD-2 über einen längeren Zeitraum bei mir auszuprobieren. Die Erfahrung fand ich dermaßen interessant, das ich ihn an dieser Stelle vorstellen möchte, zumal der Audeze` nun auch endlich in good ol Germany vertrieben wird und... weiterlesen → -
163 Aureol Real: ein wahrer Teufel - Review
244090 Wenn man so die Beschreibung des Aureol Real auf der HP von Teufel liest, denkt man zunächst: „Ahh, das übliche Gelaber.“ Hätte man mich vor Erhalt des Hörers gefragt: „Was erwartest Du?“, hätte ich geantwortet: „ Hoffentlich spielt der auch wirklich in seiner Preisklasse.“ Nun, eine... weiterlesen → -
1,3k Fostex T50RP Mods (Mad dogs, Paradox, Thunderpants)
Hat jemand erfahrung mit einem dieser gemodeten T50RP? Da ich auf der suche nach einem geschlossenen KH bin würde vor allem der Mad Dog interessieren und ob der preis von 300$ gerechtfertigt ist? weiterlesen → -
16 Audez'e LCD-X Review (+ ein ein kleinwenig Vergleich mit dem Sennheiser HD 800)
Prolog: In meinem Review gehe ich auf den LCD-X von Audez\'e ein und werde auch kleinere Vergleiche mit dem Sennheiser HD 800 einbinden. War die Farbe des LCD-X früher noch frei wählbar (gunmetal grey oder black), wird der Kopfhörer mittlerweile nur noch in schwarz geliefert, so habe ich auch... weiterlesen → -
149 Sennheiser Momentum - Ein ausführlicherer Eindruck
Sennheiser Momentum – Geschichte einer Enttäuschung Hi Leute, angesichts der noch recht bescheidenen Lage an detaillierten Berichten und Höreindrücken zum Momentum dachte ich mir, ich bringe mal meinen unqualifizierten Wortdurchfall in den Schwarm ein. Ein guter Freund von mir hat den Momentum... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Audeze LCD-3
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Kabel analog
- USB: nein
- Bluetooth: nein
- Anschlusstechnik: 6,3 mm Klinkenstecker
- Near Field Communication (NFC): nein
- Ausstattung
- Nackenband/-bügel: nein
- Ohrclip: nein
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- Ohrkanalhörer: n.a.
- Herzfrequenzmesser: nein
- Beschleunigungssensor: nein
- Faltbares Kopfband: nein
- DJ Kopfhörer: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Bügelkopfhörer
- Bauart: offen
- Betriebszeiten
- Akkubetriebsdauer in h: nicht vorhanden
- Größe / Gewicht
- Max. Kabellänge in m: 2.5
Weitere beliebte Kategorien von Audeze