Sonos, Bose, Focal oder Heos

+A -A
Autor
Beitrag
TTCR
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Mrz 2016, 16:45
Hallo HiFi-Community,

o.g. Soundbars habe ich mir (mit Ausnahme der Heos) schon angehört. Bose und Sonos schon öfters.

Zur Auswahl im einzelnen stehen
Sonos Playbay mit Sub
Bose Soundtouch 130
Focal Dimension mit Sub
Heos HomeCinema


Mein Harman HKTS9 an Yamaha RX-V475 soll durch eine der o.g. ersetzt werden.

Panasonic CXW754 - nutze internen TV-Receiver
Amazon Prime (Filme + Musik)
Musik Streaming (auch ohne das der TV an ist)

Mir gehts um ein paar Dinge wie z.B. das die
Sonos Playbar kein DD+, kein DTS kann.
Wie ist das wenn ich über die Amazon TV App/BR-Player an TV Filme schaue die das Tonsignal in DD+, DTS senden.
Funktioniert die Playbar oder nicht? Ich hatte irgendwo gelesen, daß die Pana TV`s div. Signale umwandeln können?
Wirklich zukunuftsicher scheint mir die Playbar aber nicht zu sein und ich vermute auch, daß Sonos hier früher oder später mit ner Playbar 2 nachbessert.
Ist zu hoch für den TV - jedoch mit Zubehör "TV Aufsteller" gut realisierbar

Bose Soundtouch 130
Diese sollte, soweit meine Infos, DD+ DTS abspielen können. 4K fähig ist sie ebenfalls.
passt noch unter den TV

Focal Dimension
Kein Streaming - ausser über sep. BT-Modul möglich. Lt. vielen Berichten toller Sound bei Filmen aber nicht bei Musik?!
Wobei TV natürlich der Haupteinsatz sein wird.
DD+, DTS, 4K fähig
Sub dient als "TV Aufsteller"


Heos Dimension
Optisch, meiner Meinung, die schlechteste - dazu kommt, daß ich den TV höher stellen müsste (hängt nicht an der Wand)
Scheint mir aber ansonsten alle Formate zu unterstützen.
Soundtechnisch kann ich zu der am wenigsten sagen. Ich bin erst heute so richtig auf diese Soundbar gestossen.



Bei allen ist für mich, wie oben beschrieben, auch interessant ob man das MusikStreaming (HandyApp, Deezer etc.) nutzen kann ohne dass der TV an ist.
Sonos scheint mir aufgrund der nicht vorhandenen Ton Unterstützungen (ausser DD) schon fast ausgeschieden.

Oder gibt es gar noch weitere Ideen von Eurer Seite?
juute
Stammgast
#2 erstellt: 06. Mrz 2016, 20:39

TTCR (Beitrag #1) schrieb:

Focal Dimension
Kein Streaming - ausser über sep. BT-Modul möglich. Lt. vielen Berichten toller Sound bei Filmen aber nicht bei Musik?!
Wobei TV natürlich der Haupteinsatz sein wird.
DD+, DTS, 4K fähig
Sub dient als "TV Aufsteller"


Nenne die FD + Klipsch R-12 SW mein eigen - tolle Kombi:

- ich sehe die FD jedoch eher bei der Musikwiedergabe vorn; TV-Ton -insbesondere Surround- ist imho eh grundsätzlich nicht die Stärke von Soundbars
- das Streaming via Focal BT Adapter klappt sehr gut - die Quali der Wiedergabe steht und fällt mit der Quali der ausgwählten Quelle
TTCR
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Mrz 2016, 07:58
Danke Rainer!

Ich finde es ehrlich gesagt 'überzogen' wenn ich bei ner Anlage für ca. 1.300 Euro noch einen sep. BT-Adapter für knapp 100 (sind die narrisch?!) dazu kaufen muss. Aber zumindest scheint es zu funktionieren

Die FD würde für mich nur mit passendem Sub Sinn machen da ich darauf meinen TV stellen würde. FD ohne Sub müsste ich meinen TV höher stellen.
SenjorHolzOhr
Stammgast
#4 erstellt: 07. Mrz 2016, 12:41
Laut Forum soll die Bose Soundtouch 130 ja bei Filmen mit den besten "virtuellen" Surroundsound auch bei schlechten Raumverhältnissen bieten.
Die Focal ist wie oben schon erwähnt wohl sehr gut bei Stereo.
Sonos habe ich schon gehabt, ist meiner Meinung nach für den gebotenen Sound deutlich überteuert.
Ihr fehlen so ein wenig die brillanten Höhen und auch teilweise hören sich die Mitten zu dumpf an. Im Streaming und Bedienung ist sie aber Momentan unschlagbar und der Nachtmodus ist meiner Meinung nach der beste auf dem Markt.
Heos soll Streaming technisch noch lange nicht an Sonos herankommen.
Ich würde eher zur Bose tendieren.
Wobei die Streaming Apps hier wohl eher nicht so gut wie bei Sonos und Heos sind. Dafür gibt es reichlich Ausstattung mit HDMI, DTS, Bluetooth, Streaming, Universal Fernbedienung.


[Beitrag von SenjorHolzOhr am 07. Mrz 2016, 12:48 bearbeitet]
juute
Stammgast
#5 erstellt: 07. Mrz 2016, 13:24

TTCR (Beitrag #3) schrieb:
Ich finde es ehrlich gesagt 'überzogen' wenn ich bei ner Anlage für ca. 1.300 Euro noch einen sep. BT-Adapter für knapp 100 (sind die narrisch?!) dazu kaufen muss.

Hab meine Kombi (FD + Klipsch SW + BT Adapter) in NL für insgesamt 900 Euro bekommen - da sollte für die FD + Focal Sub auch was gehen....
Spawnie112
Stammgast
#6 erstellt: 08. Mrz 2016, 17:08

SenjorHolzOhr (Beitrag #4) schrieb:

Heos soll Streaming technisch noch lange nicht an Sonos herankommen.


Wie kommst du da drauf?

Vom Streaming her sollte Heos gleichauf mit Sonos sein. Auch wenn ich nicht nach den Bars geschaut habe sondern nach dem restlichen Zeug, aber nach allem was ich gesehen habe ist Heos da keineswegs hintenan.
SenjorHolzOhr
Stammgast
#7 erstellt: 08. Mrz 2016, 18:51
... ich hatte in der Vergangenheit ein paar Vergleiche was Stabilität angeht ein paar negative Dinge hier im Forum gelesen. Wenn dem nicht mehr so ist um so besser.
TTCR
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Mrz 2016, 23:09
Danke @seniorholzohr
Gute Kritik zu Bose habe ich hier bisher wenig gelesen.
Wenn Sonos 'zukunftssicherer' wäre würde ich sie sogar der Bose vorziehen auch wenn sie ggf. klanglich nicht ran kommt.
So bleibt alleine nur Streaming was Sonos im Rennen hält.

Tendenz geht aber irgendwie zu Bose.

Bin gerne offen für weitere Informationen!

Danke!
TTCR
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 09. Mrz 2016, 09:00
Zugegeben kenn ich mich in der ganzen Thematik nicht wirklich gut aus daher schon mal Sorry für die (vielleicht) doofe Frage.

Mein TV Signal kommt ja nun direkt über meinen Panasonic (Amazon Prime auch).

Ich habe hier schon in div. Beiträgen gelesen, dass manche TV`s gar kein DTS etc. unterstützen.
Zu meinem TV habe ich leider nichts gefunden welche Formate er unterstützt.


Sofern dieser nur DD unterstützt würde mir es ja theoretisch/praktisch nichts bringen wenn ich eine Soundbar hätte die DTS DD+ usw. kann da mein TV dieses Signal ja gar nicht verarbeiten kann.

Wenn es richtig ist würde im Grunde eine Playbar ihren Dienst tun.
Komme ich aber mal auf die Idee, wieder mal einen ext. Sat-Receiver der DD+ usw unterstützt zu betreiben dann wiederum wäre ich mit der Bose besser dran.

Oder ist das vollkommener Mist was ich hier gerade schreibe?!!?


EDIT:
Gerade finde ich einen "Testbericht" eines online Magazins die schreiben das es bemängelt wurde, daß mein TV kein DTS und Divx unterstützt.
Soo....nun nächste Frage....ich schließe einen BR-Player an meinen TV. Spiele einen BR Disc mit DTS Ton ab. Was passiert?

Bei der Bose könnte ich den BR-Player an das Modul anschließen und der Ton wäre da.
Beim TV z.B. in Kombination mit der Playbar?


[Beitrag von TTCR am 09. Mrz 2016, 09:04 bearbeitet]
SenjorHolzOhr
Stammgast
#10 erstellt: 09. Mrz 2016, 11:58
Hi. Das hast du genau richtig erkannt. Dein TV gibt dann ein Stereo PCM Signal an die Playbar weiter und die macht einen upgemixten Sourrundsound daraus.
Das Problem hast du z.B. bei der Bose nicht, wie du auch schon gemerkt hast.
Das wichtigste ist trotz alle dem der Klangeindruck.
TTCR
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 09. Mrz 2016, 19:23

SenjorHolzOhr (Beitrag #10) schrieb:

Das wichtigste ist trotz alle dem der Klangeindruck.

Und der ist, im Markt, gefühlsmässig bei der Soundtouch 130 klarer/besser als bei der Playbar.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround mit Heos, Sonos oder Bose
KFM am 03.07.2018  –  Letzte Antwort am 06.07.2018  –  5 Beiträge
Surround mit Heos / Sonos
FrankyOn am 18.02.2018  –  Letzte Antwort am 19.02.2018  –  3 Beiträge
Kaufberatung für Soundbar <1000 ?; Sonos, Bose, Onkyo, Heos?
NakNakNaaaak am 21.08.2018  –  Letzte Antwort am 23.08.2018  –  3 Beiträge
Bose, Sonos oder Raumfeld
Patrono am 24.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  6 Beiträge
Sonos Bose oder Teufel?
phoenix66666 am 10.02.2020  –  Letzte Antwort am 17.02.2020  –  2 Beiträge
Focal Dimension + Sub vs. Denon Heos Bar
DasHoschi am 07.05.2017  –  Letzte Antwort am 10.10.2017  –  10 Beiträge
Sonos oder Bose Soundtouch 300
Novo25 am 10.09.2017  –  Letzte Antwort am 11.09.2017  –  4 Beiträge
Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
kloikas am 28.08.2022  –  Letzte Antwort am 30.08.2022  –  18 Beiträge
Einfaches 5.1- System gesucht (Sonos, HEOS oder andere)
topolino5 am 25.01.2018  –  Letzte Antwort am 07.02.2018  –  8 Beiträge
Focal Dimension Soundbar probehören?
kestron am 31.08.2015  –  Letzte Antwort am 01.09.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.724

Hersteller in diesem Thread Widget schließen