DVD-SACD-Player mit USB - Alternative zum Marantz SA 8003 gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
trumet
Neuling
#1 erstellt: 26. Mrz 2009, 14:32
Hallo,

mein alter Marantz Player CD 6000 OSE gibt nun so langsam den Geist auf, deshalb muß was Neues her. Da ich nicht mehr so den Überblick habe, was derzeit geboten wird, mal die Frage ans Puplikum.

Der Marantz SA 8003 wäre schon von der Ausstattung ein Gerät der engeren Wahl, jedoch gefällt mir das voluminöse Gehäuse nicht. Geht sowas auch zierlicher?

Mit USB-Anschluß geht's auch ohne DVD
oder mit DVD auch ohne USB,
beides wäre natürlich von Vorteil.

Die Alternative darf auch ggf. etwas mehr kosten, wenn die Audioeigenschaften besser sind und laufruhig sein. Ein möglichst neutraler, detailreicher Klang wäre mir wichtig.

Über Vorschläge würde ich mich freuen.


[Beitrag von trumet am 26. Mrz 2009, 14:39 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#2 erstellt: 26. Mrz 2009, 19:39
Die Spitze des derzeit machbaren bei Universalplayern:
Oppo DV-983H

Wird demnächst durch den BluRay-tauglichen BDP-S83 ersetzt. Das kann aber noch dauern.
trumet
Neuling
#3 erstellt: 26. Mrz 2009, 20:30
vielen Dank für den Tipp.

Meinst du wirklich, dass die Klangqualität nicht unter der vom Marantz liegt? Preise sagen ja erstmal nichts über den Klang aus, aber der Unterschied ist doch enorm.
sturmovik
Stammgast
#4 erstellt: 30. Mrz 2009, 12:18

trumet schrieb:
vielen Dank für den Tipp.

Meinst du wirklich, dass die Klangqualität nicht unter der vom Marantz liegt? Preise sagen ja erstmal nichts über den Klang aus, aber der Unterschied ist doch enorm.


Schließ ihn doch digital an, da gibt's keinen Klangunterschied zwischen den Playern, nur Einsen und Nullen....
trumet
Neuling
#5 erstellt: 01. Apr 2009, 07:44

sturmovik schrieb:

Schließ ihn doch digital an, da gibt's keinen Klangunterschied zwischen den Playern, nur Einsen und Nullen.... ;)


dann wirst du mir bestimmt noch einen DA-Wandler dazu empfehlen?
sturmovik
Stammgast
#6 erstellt: 01. Apr 2009, 15:22

trumet schrieb:

sturmovik schrieb:

Schließ ihn doch digital an, da gibt's keinen Klangunterschied zwischen den Playern, nur Einsen und Nullen.... ;)


dann wirst du mir bestimmt noch einen DA-Wandler dazu empfehlen? ;)


Wozu? Ab in den Receiver und fertig!
trumet
Neuling
#7 erstellt: 01. Apr 2009, 19:26

sturmovik schrieb:

Wozu? Ab in den Receiver und fertig!


Ich habe kein Receiver, mein Vollverstärker ist analog.
Bin aber mittlerweile vom Marantz abgekommen und tendiere zum NAD C 565BEE. Leider gibt bisher wenigs Infos dazu. Scheint aber interessant zu sein.
outofsightdd
Inventar
#8 erstellt: 02. Apr 2009, 12:09
Deine Ansprüche sind uns nicht ganz klar geworden:
- SACD?
- DVD-A?
- DVD-V, mit Upscaling auf 1080p über HDMI? Oder schließt du an die Glotze noch analog, vielleicht sogar Scart an?
- MP3-Wiedergabe wichtig? DivX? Gebrannte DVDs, evtl. sogar DoubleLayer?

Wir wussten ja nicht mal, wie du an deine Anlage anschließt! Also genauere Infos führen zu einer genaueren Empfehlung von uns.

Beispiele von DVD-Playern mit sehr guten Audio-D/A-Wandlern:
- Pioneer DV-LX50
- Marantz DVD 7001
- NAD T535 (baugleich Yamaha DVD-S1800)
- Denon DVD-2930
trumet
Neuling
#9 erstellt: 02. Apr 2009, 16:19
@outofsightdd:

danke für deine Tipps, werde ich mir anschauen.

Vielleicht kam es bei meiner Fragestellung nicht so raus, ich suche einfach einen Nachfolger für meinen alten CD-Player für's Wohnzimmer.

Der Rest der Anlage ist analog, habe auch nicht vor mir jetzt einen neuen Verstärker zuzulegen. Also Anschluß zum Verstärker über Chinch, wie in der guten alten Zeit.

Wenn ein neues Gerät weitere Formate bietet, wäre das natürlich von Vorteil, genau so wie den Anschluß eines USB-Sticks. DVD lehne ich nicht ab, muß aber nicht unbedingt sein, wenn ein USB-Anschluß vorhanden ist. USB wäre mir wichtiger als DVD. Ich mache auch selbst Musik und könnte (wenn DVD) dann darüber in 24bit DVD abspielen, ansonsten habe ich ja noch die Möglichkeit über mein Studiogear.
DVD-Bild/Filme benötige ich nicht unbedingt.

Aber wie gesagt, DVD ist kein Muß. Der neue Player sollte auch laufruhig sein, und eine möglichst hohe Audio-Wiedergabequalität in CD bieten. Preis bis ca. 1.000 Euro.


[Beitrag von trumet am 02. Apr 2009, 16:26 bearbeitet]
trumet
Neuling
#10 erstellt: 05. Apr 2009, 08:23
bin schon lange nicht mehr im Forum gewesen und sehe gerade, dass ich im falschen Unterforum gepostet habe, sorry.

Habe einen neuen Versuch für CD gestartet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
XLR Adapter für Marantz AV 8003
ansgar am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  5 Beiträge
DVD/SACD Player gesucht
deadlyfriend am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  7 Beiträge
DVD / SACD Player gesucht.
The_Stu am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  2 Beiträge
pioneer dvd/sacd- player gesucht
Steve_F. am 13.09.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2005  –  2 Beiträge
DVD-A SACD Player gesucht
Prandigan am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  24 Beiträge
Marantz SA-15S1
wgpz am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  6 Beiträge
Suche SACD Player
joker1981 am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.06.2010  –  12 Beiträge
DVD-Player kaputt, Alternative gesucht.
loeri2 am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2008  –  9 Beiträge
MARANTZ SA 14 S1 + S2
kaefer03 am 29.06.2003  –  Letzte Antwort am 02.12.2004  –  3 Beiträge
Hilfe zum DVD-Audio / SACD Playerkauf gesucht
LedZep am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.811

Hersteller in diesem Thread Widget schließen