Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
knollito
Inventar
#20533 erstellt: 01. Nov 2010, 12:06

Akeco schrieb:
Heute habe ich auch mal wieder zugeschlagen.
Hoffentlich kein Fehlkauf.

http://cgi.ebay.de/P...&hash=item4153dd7757


Im Gegenteil, für den Preis kannst Du nichts falsch machen.
Akeco
Stammgast
#20534 erstellt: 01. Nov 2010, 12:07
Danke.

Hoffen wir, dass er bald ankommt.
semmeltrepp
Gesperrt
#20535 erstellt: 01. Nov 2010, 12:20
Ich hab den SX-737 im schwarzen Kleid. Nennt sich dann SX-7730. Ein sehr feines Gerät! Und 80 Mücken gehen auch o.k., wenn man bedenkt, das Weihnachten vor der Tür steht.
Akeco
Stammgast
#20536 erstellt: 01. Nov 2010, 12:24
Dachte ich mir auch, dass der Preis OK ist.
sound_of_peace
Inventar
#20537 erstellt: 01. Nov 2010, 13:34

Fhtagn! schrieb:
Das Bild oben rechts sieht verdammt nach einem alten "Malen nach Zahlen" Kunstwerk aus. Stimmts?

Haakon


Nö.
pino
Stammgast
#20538 erstellt: 01. Nov 2010, 16:26

lens2310 schrieb:
pino,

Boxen sind auch heute noch groß und Lautsprecher haben keine Watt sondern Belastbarkeit.

para 1


Sowas stand neulich bei uns auf dem Sperrmüll. Dachte, daß das ein Unterteil eines Küchenschrankes aus den 30iger Jahren war. Habs stehenlassen.
Fhtagn!
Inventar
#20539 erstellt: 01. Nov 2010, 16:36
Sicher, dass da eine Paragon auf dem Müll stand?
Wenn ja, dann würde ich mir in den Ar*** beissen!
RobN
Inventar
#20540 erstellt: 01. Nov 2010, 16:37
Also, wenn das wirklich eine Paragon war, fiele mir dazu nichts mehr ein

Soweit ich weiss, werden für diese "Küchenschränke" meist Preise ab 10.000 Euro aufgerufen...
termman
Inventar
#20541 erstellt: 01. Nov 2010, 16:48
Das war doch hundertpro nur ein Scherzchen vom pino.
Sankenpi
Gesperrt
#20542 erstellt: 01. Nov 2010, 16:49
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das im Sperrmüll stand.
Leute, die so etwas zu Hause haben, wissen was es ist. Und was es wert ist.
Und die Systeme sind sowas von selten in Deutschland verkauft worden...
semmeltrepp
Gesperrt
#20543 erstellt: 01. Nov 2010, 16:51
Wahrscheinlich war es wirklich nur das Unterteil eines Küchenschrankes aus den 30ern, was da auf dem Müll stand.
Maliq
Inventar
#20544 erstellt: 01. Nov 2010, 16:56
Wenn man sieht, was so alles auf'm Sperrmüll landet, würde ich mich nicht wundern.
hpdeussen
Inventar
#20545 erstellt: 01. Nov 2010, 17:06

Maliq schrieb:
Wenn man sieht, was so alles auf'm Sperrmüll landet, würde ich mich nicht wundern.


Absolut! Und ich weiss wovon ich rede, ich fahre nämlich jeden Tag Sperrmüll. Und wenn die ganzen Holländer und Polen nicht schon alles durchgewühlt hätten, würde noch mehr übrig bleiben.

knollito
Inventar
#20546 erstellt: 01. Nov 2010, 17:17
Vielleicht ein Nachlass? Wenn sich die Erben nicht intensiver für HiFi-Geschichte interessieren, wäre es durchaus denkbar, dass da jemand dachte: was soll ich mit dem alten Zeug, nimmt nur Platz weg.

Das Problem bei solch raumgreifenden Liebhaberstücken ist ohnehin, dass sie als reines Sammlerobjekt für die meisten schlichtweg zu groß sind. Alle übrigen sollten in jedem Fall erst einmal testen, ob ihnen der Klang einer JBL Paragon überhaupt gefällt ... aber das sollte ja für jedes Vintage- und aktuelles Gerät selbstverständlich sein.
pino
Stammgast
#20547 erstellt: 01. Nov 2010, 17:37

termman schrieb:
Das war doch hundertpro nur ein Scherzchen vom pino. ;)


Du hast es erfasst. Ich kenne dieses Teil nur von Fotos. Gibt es eigentlich ein Hi-Fi-Museum? Würde gern mal sowas original hören und sehen. Für Rockmusikfans gibt es das Rockmuseum. Für Rollerfans gibt es das Rollermuseum, aber für HI-FI-Fans? Aber eines stimmt, diese normalen Sachen, die ich hier vorstelle sind wirklich vom Sperrmüll usw.
Kläävbutz
Inventar
#20548 erstellt: 01. Nov 2010, 17:51
Hi zusammen, bin wieder unter den Lebenden und habe gestern dieses Teil Realistic QtA-751 von 1974 an Land gezogen..

Gebaut wurde er von NEC wird gemunkelt.
Leider fehlen zwei Knöppe,aber macht richtig gut Dampf das Teil:

P1030438

rea9

P1030437 Ptrt447
hpdeussen
Inventar
#20549 erstellt: 01. Nov 2010, 17:58
Schön das Du wieder da bist!

Klasse Teil. Wenn du mir eine genaue Beschreibung bzw. Bild der fehlende Knöpfe schickst, kann ich in meiner Knöpfekiste nachschauen.

pino
Stammgast
#20550 erstellt: 01. Nov 2010, 17:59

Maliq schrieb:
Wenn man sieht, was so alles auf'm Sperrmüll landet, würde ich mich nicht wundern.


In Bonn hat mal jemand ein Gemälde gefunden, das über 100 000 DM wert war.
Der musste durch richterlichen Beschluss das Bild rausrücken.
Da wurden mal zwei seltene lebende Tiere entsorgt. Ich selber habe zwei Plattenspieler von B&O bekommen.
Einen Gurt mit Maschinengewehrmunition (hab sie entsorgen lassen) habe ich auch gefunden.
Hier standen auch schon mal 2 Särge am Straßenrand.
hpdeussen
Inventar
#20551 erstellt: 01. Nov 2010, 18:03

pino schrieb:
Hier standen auch schon mal 2 Särge am Straßenrand.


Wahrscheinlich Bahnkunden. Sind beim Warten eines natürlichen Todes gestorben.

knollito
Inventar
#20552 erstellt: 01. Nov 2010, 18:12

pino schrieb:
Einen Gurt mit Maschinengewehrmunition (hab sie entsorgen lassen) habe ich auch gefunden.
Hier standen auch schon mal 2 Särge am Straßenrand.


Wo wohnst Du? Kolumbien, N.Y. Bronx oder in einem sozialen Brennpunkt Berlins?
Django8
Inventar
#20553 erstellt: 01. Nov 2010, 18:14

Hier standen auch schon mal 2 Särge am Straßenrand.

Hast Du nachgeschaut: War da noch jemand drin ? Oder vielleicht ein Maschinengewehr wie bei Django...? Unglaublich, was Leute alles machen, um die Bestattungskosten zu sparen ;).


Da wurden mal zwei seltene lebende Tiere entsorgt.

Ist das jetzt auch wieder ein Scherz? Falls nicht: Wie "entsorgt" man lebende Tiere? Die laufen (fliegen) doch davon, wenn man Sie auf den Sperrmüll stellt.
pino
Stammgast
#20554 erstellt: 01. Nov 2010, 18:19

hpdeussen schrieb:

pino schrieb:
Hier standen auch schon mal 2 Särge am Straßenrand.


Wahrscheinlich Bahnkunden. Sind beim Warten eines natürlichen Todes gestorben.

:prost


Ne wahrscheinlich das Schlafzimmer von Grufties.
Bin im Moment an einem Paar Technicsboxen mit einem Gehäuse aus Metall dran. Sind auch vom Sperrmüll.
pino
Stammgast
#20555 erstellt: 01. Nov 2010, 18:26

Django8 schrieb:

Hier standen auch schon mal 2 Särge am Straßenrand.

Hast Du nachgeschaut: War da noch jemand drin ? Oder vielleicht ein Maschinengewehr wie bei Django...? Unglaublich, was Leute alles machen, um die Bestattungskosten zu sparen ;).


Da wurden mal zwei seltene lebende Tiere entsorgt.

Ist das jetzt auch wieder ein Scherz? Falls nicht: Wie "entsorgt" man lebende Tiere? Die laufen (fliegen) doch davon, wenn man Sie auf den Sperrmüll stellt. :D


Nein. Im Käfig. War eine Marderart. Die Leute stellen sowas nicht vors eigene Haus. Huch da habe ich was angestellt. Hätte den Gag aber selber aufgelöst.
Kläävbutz
Inventar
#20556 erstellt: 01. Nov 2010, 18:35

hpdeussen schrieb:
Schön das Du wieder da bist!

Klasse Teil. Wenn du mir eine genaue Beschreibung bzw. Bild der fehlende Knöpfe schickst, kann ich in meiner Knöpfekiste nachschauen.

:prost



Hi Peter,

das sind diese typischen ami Achsen mit rechts links für Bass und treble.

Also zweigeteilte Knöppe, der hintere mit voller Achse und vorne abgeflacht.

P1030450
hpdeussen
Inventar
#20557 erstellt: 01. Nov 2010, 18:40

Kläävbutz schrieb:
das sind diese typischen ami Achsen mit rechts links für Bass und treble.

Also zweigeteilte Knöppe, der hintere mit voller Achse und vorne abgeflacht.


Puh, am besten kommst du mit dem Teil mal vorbei. Da gibt es soviel Verschiedene. Durchmesser, Länge und natürlich Optik.

lens2310
Inventar
#20558 erstellt: 01. Nov 2010, 19:17
pino,

Die kann man hören in Bad Salzuflen bei der Firma Audio Technik. Er baut die auf Kundenwunsch mit original Chassis nach. Ich habe sie da mal hören dürfen.

Paragon exp 1 AT
oldsansui
Inventar
#20559 erstellt: 01. Nov 2010, 19:29

Kläävbutz schrieb:
Hi zusammen, bin wieder unter den Lebenden und habe gestern dieses Teil Realistic QtA-751 von 1974 an Land gezogen..

Gut, dass Du wieder online bist.
Schöne Foto's eines seltenen Teils in Europa, Danke.
Gruss Rainer
errorlogin
Inventar
#20560 erstellt: 01. Nov 2010, 20:35
Gerade von der Post abgeholt. Die Verpackung war grandios, ich hab mich fast weggeschmissen vor Lachen, als ich das Paket geöffnet hab!

Wunderschöner Marantz 4270, wohl nie geöffnet und ohne jeden Kratzer. Wirklich wie neu.

Muß gleich mal testen, ob er auch funktioniert. Danach ist erstmal putzen angesagt. Und Beleuchtung erneuern.



25 Knöppe auf engstem Raum. Sieht echt sehr cool aus.



knollito
Inventar
#20561 erstellt: 01. Nov 2010, 20:41
Na, dann herzlichen Glückwunsch zu einem Quadro im optischen Neuzustand!

Was war denn mit der Verpackung?
hpdeussen
Inventar
#20562 erstellt: 01. Nov 2010, 20:43
Hallo Jan!

Wunderschöner Marantz!

Glückwunsch!

errorlogin
Inventar
#20563 erstellt: 01. Nov 2010, 20:54

knollito schrieb:

Was war denn mit der Verpackung?


Der Receiver war wirklich supergut verpackt. In einem großen Karton, der mit hunderten von Delphin-Schaumstoffdingern ausgepolstert war!

So:






Gerät läuft super, soweit getestet! Freu!
hpdeussen
Inventar
#20564 erstellt: 01. Nov 2010, 20:57

errorlogin schrieb:
Gerät läuft super, soweit getestet! Freu! :)


Flipper sei Dank!

oldsansui
Inventar
#20565 erstellt: 01. Nov 2010, 20:58
Leckerer 4270, das ist schon ein mächtiges Teil Glückwunsch Jan
Ich habe auch noch einen 4270 in der Kammer, da werde ich jetzt beigehen. Den Beleuchtungskasten habe ich schon weiss lackiert, sollte man gleich machen.
Dann kommt das Blaulicht richtig artgerecht rüber
Flipper Ahoi !
Rainer
JayKuDo
Stammgast
#20566 erstellt: 01. Nov 2010, 20:59


nun auf dem nächsten Flohmarkt die Schaumstoffdinger als Kinderschwamm verkaufen. Das nenne ich ökonomisch und ökologisch sinnvoll ....

andy1966
Inventar
#20567 erstellt: 01. Nov 2010, 21:05
Bekam ich heute ! Taugt der was,kennt ihn jemand?

Harman Kardon HK 560

DSC01584
errorlogin
Inventar
#20568 erstellt: 01. Nov 2010, 21:06
Kenne ich nicht, sieht aber super aus und ist ein HK = muß was taugen.

Bestimmt ein super Teil!

Meinen Glückwunsch!



[Beitrag von errorlogin am 01. Nov 2010, 21:07 bearbeitet]
Neu_Wave
Stammgast
#20569 erstellt: 01. Nov 2010, 21:08
Kenn ich auch nicht sieht aber recht interessant und hochwertig aus.....images/smilies/insane.gif

Was sagen die Experten hier?


Gruß Bruno


[Beitrag von Neu_Wave am 01. Nov 2010, 21:12 bearbeitet]
andy1966
Inventar
#20570 erstellt: 01. Nov 2010, 21:10
@Neu_Wave

Danke...soviel ich heraus fand ist er von 78-80
Spielt hevorragend und sieht dazu echt toll aus
oldsansui
Inventar
#20571 erstellt: 01. Nov 2010, 21:14
Heute ist ein guter Tag, so schöne Teile kommen gut an:
Harman Kardon HK 560, war kein HK-Bestseller, so heute seltener, schönes Teil - Glückwunsch andy1966
Gruss Rainer
Neu_Wave
Stammgast
#20572 erstellt: 01. Nov 2010, 21:14
Hallo Andy.

kannst Du auch mal Fotos vom gesamten Gerät einstellen vielleicht auch von innen?
Würde mich interessieren dann kann man auch sagen ob der hochwertig verarbeitet ist usw. Danke


Gruß Bruno
Neu_Wave
Stammgast
#20573 erstellt: 01. Nov 2010, 21:16
....also bei mir ist hier heute Feiertag sonst hätte ich wohl auch 1-2 Päckchen bekommen......


Gruß Bruno
hpdeussen
Inventar
#20574 erstellt: 01. Nov 2010, 21:18

Neu_Wave schrieb:
....also bei mir ist hier heute Feiertag sonst hätte ich wohl auch 1-2 Päckchen bekommen......


Aha! Was wäre denn gekommen, wenn heute kein Feiertag wäre?

oldsansui
Inventar
#20575 erstellt: 01. Nov 2010, 21:19
Bruno - Päckchen ???
Deine Neuzugänge bringt doch immer der Schwerlast-Service
Gruss Rainer
andy1966
Inventar
#20576 erstellt: 01. Nov 2010, 22:03
Hier ein paar Bilder vom HK 560
Habe doch etwas im Hifi Jahrbuch 9 gefunden,allerdings hat meiner noch das kürzel * DC *

DSC01598
DSC01589
DSC01590
DSC01591
DSC01592
DSC01597
-Vintage-Fan-
Inventar
#20577 erstellt: 01. Nov 2010, 22:09
klasse HK !Seltenes und sehr schickes Gerät! Glückwunsch !
termman
Inventar
#20578 erstellt: 01. Nov 2010, 22:20
Meine neuen alten AKAI ST-300 stehen jetzt endlich bei mir (Foto gabs schon weiter oben, besser krieg ichs grad auch nicht abgelichtet). Seriennummer 299 und 301.

Klingen (für mich) super (sollte auch so sein bei einem heute entdeckten 1973er Neupreis von ca. 400 Dollar).

Der "Defekt" besteht nur darin, dass die Regler der Weichen mal aufgefrischt werden müssen, die haben nur noch an vereinzelten Stellen Kontakt.
TomBe*
Inventar
#20579 erstellt: 01. Nov 2010, 22:31
HK 560
Gefällt mir das Teil
andy1966
Inventar
#20580 erstellt: 01. Nov 2010, 22:32
Herman Kardon HK 560 DC
Klasse Stereo Empfang auch ohne Antenne,und die Signal Anzeige sieht auch super klasse aus

DSC01602

DSC01603

DSC01606

DSC01593


[Beitrag von andy1966 am 01. Nov 2010, 22:43 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#20581 erstellt: 01. Nov 2010, 22:45
Das DC steht für den Enderstärker-Typ: Gleichstromgekoppelt
War eine Spezialität von HK. Wenn mich nicht alles täuscht, hatten älteren VS keine Schutzschaltung.
Dadurch wurde so manche Box gekillt Deiner hat ja zum glück eine
Sankenpi
Gesperrt
#20582 erstellt: 01. Nov 2010, 23:24
Der müßte auch schon STK's haben.
lens2310
Inventar
#20583 erstellt: 01. Nov 2010, 23:49
War gerade ne schöne Anlage bei Schimmi auf WDR.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.259