Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 930 . 940 . 950 . 960 . 966 967 968 969 970 971 972 973 974 975 . 980 . 990 . 1000 . 1010 .. 1100 .. Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
stummerwinter
Inventar
#48714 erstellt: 18. Sep 2018, 12:31
Vor ein paar Tagen eingezogen, eigentlich mag ich keine Kompakten, aber irgendwie hat mir die gefallen:

SONY HMP 70

SONY HMP 70
Compu-Doc
Inventar
#48715 erstellt: 18. Sep 2018, 13:44
klasse Design!
the_reaper
Stammgast
#48716 erstellt: 18. Sep 2018, 20:34
Die würde ich mir auch hinstellen. Ich finde das eine sehr gelungene Kompaktanlage, insbesondere der Tonarm mit dem Headshell gefällt mir optisch. Glückwunsch zu diesem Fang!
stummerwinter
Inventar
#48717 erstellt: 18. Sep 2018, 21:02


Find ich auch, zumal der Zustand wirklich gut ist, sieht nach Echtholzfurnier aus...

Lediglich die Haube hat minimale Spuren...und schwer ist das Teil, deutlich über 10 kg, muss mal wiegen...

Läuft zZ an meinen Devon, da fehlt nichts...streame ganz neumodisch über einen Raspberry...
ad-mh
Inventar
#48718 erstellt: 18. Sep 2018, 22:33
Sehr schön.
Unbedingt behalten und regelmässig benutzen.
/OMEGA/
Hat sich gelöscht
#48719 erstellt: 19. Sep 2018, 04:16
stummerwinter, eine sehr schöne Anlage.
termman
Inventar
#48720 erstellt: 19. Sep 2018, 07:31
Moinmoin, feine Kiste.

Verbaut ist kein "anonymes" Laufwerk, sondern ein (Sony, klar) PS-5100.

Putzen lohnt sich eventuell, hier paar alte Detail-Fotos von meiner Alten.

hmp1
hmp2
hmp3
hmp4
hmp5


no-pua1
no-pua3
no-pua2

stummerwinter
Inventar
#48721 erstellt: 19. Sep 2018, 08:34
Danke...

Darf erst mal bleiben...und gewogen: ca. 16,5 kg

@termman:

Hast die die Teile (Schaumstoff) zwischen den Federn am Subchassis ersetzt, die lösen sich bei mir auf?


[Beitrag von stummerwinter am 19. Sep 2018, 08:37 bearbeitet]
ad-mh
Inventar
#48722 erstellt: 19. Sep 2018, 09:15
Muss das Gegengewicht so schief sein?
stummerwinter
Inventar
#48723 erstellt: 19. Sep 2018, 09:19
Ja, ist so, hatte mich zuerst auch gewundert...

PS 5100
termman
Inventar
#48724 erstellt: 19. Sep 2018, 09:46
"Hast die die Teile (Schaumstoff) zwischen den Federn am Subchassis ersetzt, die lösen sich bei mir auf?"

Nein, hatte ich nicht, hatte mir bisschen was zum in-die-Febern-stopfen zurechtgeschnippelt. (ich muss auch zugeben, dass ich von der Anlage nur noch Deckel und Laufwerkseinsatz liegen habe, nachdem ich durch einen falschen Knopfdruck die Elektronik + die Elektronik eines Sony STR-7065 in die ewigen Jagdgründe geschickt habe (schon paar Jahre her)



[Beitrag von termman am 19. Sep 2018, 09:50 bearbeitet]
kaizersosse
Stammgast
#48725 erstellt: 19. Sep 2018, 16:29
Hatte heute einen alten Staubsauger und Wasserkocher zum Entsorgen und bin mal spontan
in die ca. 10 Km entfernte Deponie gefahren, die auch E Schrott annimmt.

In einem riesigen Container habe ich diesen schönen Sansui Tuner gesehen. Ich habe höflich gefragt,
ob ich dieses alte Teil mitnehmen darf, "klar, kein Problem" war die Antwort. Hatte ich nicht mit gerechnet.

Der Schock kam, als er sagte, dass "da hinten" noch ein alter Plattenspieler liegt, mit einem "mords schweren Teller".
Ich hab leider nur die Rückseite vom Gehäuse gesehen, was anscheinend aus Holz war. Ich will gar nicht wissen, was das für ein Teil war.

Ich glaube, da fahre ich erst mal nicht mehr hin, halte ich auf Dauer nicht aus

Sansui TU 717 voll funktionsfähig:

IMG_5696
*hannesjo*
Inventar
#48726 erstellt: 19. Sep 2018, 16:52
..... ein echter " hifi-klassiker " - Glückwunsch, ein wunderschönes Gerät .
Brazel
Ist häufiger hier
#48727 erstellt: 19. Sep 2018, 18:19
Beneidenswert...

... oder das Glück des Tüchtigen.
Uwe_1965
Inventar
#48728 erstellt: 19. Sep 2018, 18:48
da wüßte ich sofort was für ein schöner Verstärker da passen würde
Seimalanders
Stammgast
#48729 erstellt: 19. Sep 2018, 21:55
Hast du ein Glück, bei unserem Bringhof gibt es selbst gegen Geld nix.
Sobald das Gerät auf dem Gelände abgegeben wurde, muss es verschrottet werden. Auch als gelernter Elektrotechniker bekommt man nix.
ad-mh
Inventar
#48730 erstellt: 19. Sep 2018, 22:02
Bei uns leider auch. Letzthin lagen ein paar Revox Geräte im Container.

Mülheim an der Ruhr. Manchmal könnte ich bei meiner Heimatstadt kotzen.
Fast alles, was hier an Politik verzapft wird, ist Mist.
kaizersosse
Stammgast
#48731 erstellt: 20. Sep 2018, 07:49

Uwe_1965 (Beitrag #48728) schrieb:
:hail da wüßte ich sofort was für ein schöner Verstärker da passen würde


...ich auch, steht gerade einer in der Bucht. Kurze Frage, auf mackern.de steht, dass es vom AU919 zwei Versionen gibt, von denen die eine (die mit den Lautsprecher Drehanschlüssen) nur einen Volumenknopf aus Plastik hat. Weißt du dazu etwas?

Gruß
Markus
Uwe_1965
Inventar
#48732 erstellt: 20. Sep 2018, 09:13
soweit ich weiß ist der beim 919 aus Plastik, deswegen würde ich mir auch den 717 nehmen, der ist noch solide gebaut.

Gruß Uwe
UriahHeep
Inventar
#48733 erstellt: 20. Sep 2018, 12:55
Vor 7 Jahren von unserem Pioneer-Papst Siamac gekauft und gestern erstmalig ausgepackt. Brauchte dringend einen großen stabilen Karton und wusste nicht mal mehr was drinne war. Wurde selber überrascht.
IMG_6061

Sehr schöner Quadroreceiver, JVC GX-500E
Mal nur Strom drauf gegeben und mal alles langsam wieder transformieren lassen.
JVC GX-500E

IMG_6067

Beleuchtung mal sehen ob da was ausgefallen ist. Der Dialpointer hat ein Birnchen mit Kabel dran, also müsste es leuchten. Es kann aber sein, das kenn ich von einigen anderen Modellen das der nur leuchtet wenn Stereo empfangen wird bzw. dauernd schwach und bei Stereo stark. Na mal sehen.
JVC GX-500E Display

Jetzt ist mir zumindest wieder eingefallen warum ich den gekauft hatte. Ich habe den Original Plattenspieler mit Quadroabtaster dazu.
Sah damals so aus:
Werbeanzeige

DSC08262

IMG_0932
stummerwinter
Inventar
#48734 erstellt: 20. Sep 2018, 12:59


Hammer...
misfits
Inventar
#48735 erstellt: 20. Sep 2018, 15:35
Den hast du vor 7 Jahren gekauft und nicht mal ausgepackt?
>Karsten<
Inventar
#48736 erstellt: 20. Sep 2018, 15:52
frank60
Inventar
#48737 erstellt: 20. Sep 2018, 18:00

misfits (Beitrag #48735) schrieb:
Den hast du vor 7 Jahren gekauft und nicht mal ausgepackt? :?

Bestand ja offensichtlich keine Notwendigkeit, wie es bei Messis so ist. Erst mal haben.

Geil sieht der Receiver ja aus.
Pat65
Inventar
#48738 erstellt: 20. Sep 2018, 18:18
Also sooo lange hätte ich niemals warten können
UriahHeep
Inventar
#48739 erstellt: 20. Sep 2018, 18:56
Das lässt sich recht einfach erklären. Als ich den von Siamac kaufte wusste ich schon was es war. Als der dann ankam dieser riesige Karton sah ich keine Notwendigkeit den auszupacken und sah das pragmatisch.
So nimmt es insgesamt gesehen am wenigsten Platz weg. Sonst müsste ich den Platz für das Gerät, den Karton und die unterschiedlichen Verpackungsmaterialien vorhalten. Und dann habe ich über die Jahre tatsächlich vergessen was drinne war. Umso mehr habe ich mich jetzt gefreut.

Es stimmt auch das erst mal das Haben im Vordergrund stand, damals war es tatsächlich noch ganz anders als heute.
Bei mir geht es in der Hinsicht um vielleicht 5,6 Pakete die noch verschlossen rumliegen.
Kann aber versichern das ich hier schon bei einigen zu Besuch war, da lagern verschlossene Pakete von Boden bis Decke, komplette Wände voll wie in einem Lager. Allerdings haben die alle vorne drangeschrieben was drinne ist.
Von daher bin ich ein kleines Lämpchen.
>Karsten<
Inventar
#48740 erstellt: 20. Sep 2018, 19:12


P.s. 7 Jahre ist gar nichts zu einer Accuphase Endstufe die auf eBay angeboten wurde. 27 Jahre alt und noch original verpackt ( nicht geöffnet )
Oskarn
Stammgast
#48741 erstellt: 20. Sep 2018, 20:05
In der letzten Zeit habe ich tatsächlich diverse Geräte aus meiner Sammlung verkauft.
Leider habe ich heute einen Rückschlag erlitten. Während der Mittagspause habe ich in der kleinen Bucht gestöbert und bin über dieses Bild gestolpert.
Da verkauft jemand eine Anlage, nichts besonderes.
Nichts besonderes? Was ist denn das für ein CD-Player? Genau! Der Pioneer PD-9300 von 1989, seinerzeit 1.700 DM schwer!
Angeblich defekt, würde nur die ersten drei Tracks abspielen. Mal nachfragen was nur die CD Kiste kosten soll....€ 40,--? Ich komme vorbei;-)
pd 9300 bucht

So, jetzt aufmachen und nachschauen:
PD 9300 innen

Viel Kupfer blinkt mir entgegen. Hochwertig verarbeitet. Weiter geht's.
PD 9300 Spindelmotor

Ich komme besser ans Laufwerk, wenn ich den Spindelmotor ausbaue.
Und tatsächlich, beim manuellen schieben des Lasers stoße ich beim ersten drittel auf leichtem Widerstand. Das war wohl der Grund warum der Player nur die ersten drei Tracks lesen mochte.
Also gut, den Widerstand begradigt und wieder zusammenbauen.
PD9300 8

Tatsächlich, jetzt schwebt der Laser wieder bis zum Ende der CD!
Die Kiste läuft und ich freue mich. Hoffentlich habe ich euch nicht mit meiner Feierabendgeschichte gelangweilt.
PD 9300 zusammen
Uwe_1965
Inventar
#48742 erstellt: 20. Sep 2018, 20:32
Ne, super Alles richtig gemacht
Seimalanders
Stammgast
#48743 erstellt: 20. Sep 2018, 20:56
Glückwunsch auch von mir, mit ein wenig Neid
>Karsten<
Inventar
#48744 erstellt: 20. Sep 2018, 20:58
kaizersosse
Stammgast
#48745 erstellt: 20. Sep 2018, 21:08
Nein bestimmt nicht gelangweilt. Solche Geschichten lese ich gerne. Toller Fang!

EDIT: Hab gerade gesehen, dass die Anzeige noch online ist und der Standort nur 38km von mir entfernt liegt
Aber mir wäre der Pio nicht aufgefallen...


[Beitrag von kaizersosse am 20. Sep 2018, 21:15 bearbeitet]
puedder
Stammgast
#48746 erstellt: 20. Sep 2018, 21:12
@UriahHeep: Wunderschöner Receiver!

@Oskarn: Glückwunsch! Guter Schnapp!
Bei mir ist heute auch ein neuer CD Player eingezogen. Wenn ich es schaffe werde ich ihn gleich noch vorstellen. Nicht ganz das Kaliber von Oskarn, aber auch kein schlechter. Ich freu mich jedenfalls riesig, dass er da ist...!
christurbo
Stammgast
#48747 erstellt: 20. Sep 2018, 22:25
@ OSKARN

nur so und nicht anders!!!
Im Beipack sind die edlen Geräte versteckt und du hast es sofort erkannt--RESPEKT & GERETTET

Hatte sowas auch mal auf einem schlechten Bild-das Geräte in der Mitte wars
20180920_221910


[Beitrag von christurbo am 20. Sep 2018, 22:27 bearbeitet]
puedder
Stammgast
#48748 erstellt: 20. Sep 2018, 23:10
Sooo, hier also mein Neuer: ein Denon DCD 1420.
Mit original Karton:
A46E5A9C-5D05-4658-9453-A91F6A7E65A6
Mit funktionierender original Fernbedienung und Bedienungsanleitung:
F81747AA-551A-478C-AD43-2B3AB6193001
Im sehr guten Zustand:
AC990BEA-CDAF-484D-87AF-AA23BE655416
B62E9DD2-DD25-496F-84A3-7569F0EB438C
17738FD1-5545-436A-B280-474D4DF4D887
Tasten sind auch noch im schönen Zustand und nicht abgenutzt.
56F8F203-9135-41F7-86CE-A099260AD952
Ingesamt ist der Denon sehr gepflegt. Er spielt einwandfrei.
Sicherlich keine Rarität, aber ein sehr solider Player. Ich denke ich habe auch ein richtiges Schnäppchen gemacht, mir erschien der Preis jedenfalls sehr gut. (Natürlich nicht so ein Schnäppchen wie Oskarn!) Ich bin sehr glücklich.
highfreek
Inventar
#48749 erstellt: 21. Sep 2018, 06:11

christurbo (Beitrag #48747) schrieb:
@ OSKARN

Hatte sowas auch mal auf einem schlechten Bild-das Geräte in der Mitte wars
20180920_221910


Ohne jetzt im Net (zum Vergleich) gestöbert zu haben, würde ich meinen , : RS-B100?

Ich habe auch vor kurzen eine Komplette Technics Anlage gekauft die keiner Abholen wollte. Stand 14 Tage in Kleinanzeigen mit miesem Foto . 180 Euro habe ich komplett bezahlt. Allein der enthaltene SL-1310 ist Montag für 220 weg gegangen. So muss es sein
Ansonsten war dabei SU 8600, ST 9600, SB 660 und SL-P irgendwas mit Technics CD "Schwebelaufwerk"


[Beitrag von highfreek am 21. Sep 2018, 06:14 bearbeitet]
JeeBee68
Stammgast
#48750 erstellt: 21. Sep 2018, 07:41

puedder (Beitrag #48748) schrieb:
Sooo, hier also mein Neuer: ein Denon DCD 1420.... Ich bin sehr glücklich. :)


Kannst du auch - Glückwunsch.
Der 1420 kostete seinerzeit 1000 DM und ist schon ein solides Gerät.

Ich habe meinen grad gestern noch mal reaktiviert.
müllkramer
Stammgast
#48751 erstellt: 21. Sep 2018, 08:02
der denon war mein erster cd-spieler...jahrelang genutzt und 2001 verkauft.läuft heute noch beim käufer zu dessen zufriedenheit.
christurbo
Stammgast
#48752 erstellt: 21. Sep 2018, 09:01
@ highfreek

20180920_221910

das in der Mitte war ein RS-B905 in wirklich gutem Zustand
( der SU-V670 unten ging fürs 3fache des ganzen Wertes weg)
dertelekomiker
Inventar
#48753 erstellt: 21. Sep 2018, 18:34
Canton Plus C und zwei Canton Plus S. Sind noch im Kofferraum. Fotos folgen, wenn gewünscht
misfits
Inventar
#48754 erstellt: 21. Sep 2018, 19:15
Bei mir gab es nach längerer Abstinenz und "nicht von Nöten da Zufrieden" Hifi Kette was altes neues

Ein neuer/gebrauchter Plattenspielerzu einem fairen Kurs wie ich finde

Thorens TD 318 dazu gab es

einen mitlaufbesen

Füsse aus Metall mit Spikes

ein Clearaudio Alpha TA,laut Vorbesitzer ein Prototyp

Orginal TA Ortofon OM system mit 10er Nadel

2te Matte aus Filz

Egal den Dreher habe ich mir selber zum B-day geschenkt,zum runden 40sten

Mal sehen wie das klingt muss aber erst noch warten.Dazu muss der Spieler mal dringend gereinigt werden wie man anhand der Fotos sehen kann

Aber auch das macht mir viel freude,zu sehen wie der Dreher langsam unter dem Staub und Dreck,immer schöner wird

Thorens TD 318Clearaudio
frank60
Inventar
#48755 erstellt: 21. Sep 2018, 20:58

UriahHeep (Beitrag #48739) schrieb:
Von daher bin ich ein kleines Lämpchen.

Auch die kleinste Funzel kann einen Raum erhellen.
UriahHeep
Inventar
#48756 erstellt: 21. Sep 2018, 21:20
Och nee, ich mags lieber etwas dunkel!

DSC06175 geändert
puedder
Stammgast
#48757 erstellt: 21. Sep 2018, 21:43
@misfits: schönes Geburtstagsgeschenk und Glückwunsch zum 40.

Bei mir dauert es noch ein paar Monate. Mal sehen, was ich mir dann schenke...


[Beitrag von puedder am 21. Sep 2018, 21:59 bearbeitet]
Blueline56
Stammgast
#48758 erstellt: 21. Sep 2018, 23:42

UriahHeep (Beitrag #48756) schrieb:
Och nee, ich mags lieber etwas dunkel!]


Ja Wahnsinn, da sind richtige Hingucker dabei, schöne Sammlung. Ich bin froh wenn ich meine Anlage so hinbekomme wie ich sie mir wünsche, würde mir reichen, bei so einer Sammlung wie deine hat man ja dann die Qual der Wahl was spielen soll
>Karsten<
Inventar
#48759 erstellt: 22. Sep 2018, 01:55
.....
/OMEGA/
Hat sich gelöscht
#48760 erstellt: 22. Sep 2018, 05:06
UriahHeep, dass ist ja eine coole Sammlung.
stummerwinter
Inventar
#48761 erstellt: 22. Sep 2018, 09:09
Glückwunsch zum 40sten...

Beeindruckende Sammlung!

misfits
Inventar
#48762 erstellt: 22. Sep 2018, 10:04
Vielen dank @ stummerwinter und puedder
Sit085
Stammgast
#48763 erstellt: 22. Sep 2018, 12:06
Mir ist auch was schönes in die Finger gefallen. Nach einer Reinigung läuft er wunderbar. Wollte ihn erst komplett überholen. Aber er sieht sehr selten benutzt aus, die Spannungen passen auch noch. Deswegen bleibt er erst mal Original

Yamaha

Yamaha

Es handelt sich um einen Yamaha CA 2010


[Beitrag von Sit085 am 22. Sep 2018, 12:08 bearbeitet]
kaizersosse
Stammgast
#48764 erstellt: 22. Sep 2018, 12:21
Diese Yamaha Receiver gefallen mir immer wieder sehr gut, absolut zeitloses Design.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 930 . 940 . 950 . 960 . 966 967 968 969 970 971 972 973 974 975 . 980 . 990 . 1000 . 1010 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.351
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.516