Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|

Bilder eurer Flachmänner

+A -A
Autor
Beitrag
Chrüter
Inventar
#962 erstellt: 22. Jul 2005, 15:09

wingding schrieb:

baeriltis schrieb:


Ich hab den center dorthin, wo du den Yami hast. Den Yami hab ich links drunter.


Das hatte ich mir auch überlegt... leider ist das tiefste Loch für die Ablage der Box zu hoch und sie würde nicht passen. Ich hab gerade nen Kumpel angehauen, der Schlosser ist. Der macht mir noch ein Gestell, auf welches ich den TV dann stellen kann und die Box kommt drunter...


das verstehe ich grad nicht.....der center paßt doch locker dorthin wo der Yami jetzt steht :Y


...ausserdem würder der Center dann zu tief liegen... da würde man einiges an Klangqualität verschenken...

Gruess
Dani
Chrüter
Inventar
#963 erstellt: 22. Jul 2005, 15:15

T69 schrieb:
hallo friends,

anbei also ein photo meines hitachi 42pd7200, sorry
für die schlechte bildqualität, sobald ich dann mehr
zeit habe werde ich bessere posten.

:-) greez T69

http://www.mypage.bluewin.ch/T69/pics/pd7200.jpg


Hi T69

Ganz edel! ...wann ziehst Du aus?

Vielleicht noch ein kleiner Tip: Die beiden Centerboxen hast Du ja schon leicht nach oben angewinkelt, wenn ich das recht gesehen habe. ... Du könntest evt. den Klang des Centers gar noch ein wenig steigern, indem Du die beiden Center-LS so weit wie möglich nach vorne ziehen würdest... da machen teils nur schon 2 - 3 cm einen klaren Unterschied aus

Gruess
Dani
Chrüter
Inventar
#964 erstellt: 22. Jul 2005, 15:16
...ach ja...das Ganze wegen den Reflexionen des Glas-Racks.
War bei mir genau dasselbe.

Gruess
Dani
taubeOhren
Inventar
#965 erstellt: 22. Jul 2005, 15:17
... irgendwie bissel "kalt" das Ganze ...


taubeOhren
Chrüter
Inventar
#966 erstellt: 22. Jul 2005, 15:20

taubeOhren schrieb:
... irgendwie bissel "kalt" das Ganze ...


taubeOhren


A wa! ...technisch gehalten und ohne SchnickSchnack.
Reduce to the max! Klasse!

Nix für Ungut, taubeOhren

Gruess
Dani


[Beitrag von Chrüter am 22. Jul 2005, 15:21 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#967 erstellt: 22. Jul 2005, 15:22
... iss halt alles Geschmackssache ... ich möchte nicht in einer "Katalog-Wohnung" leben ... ziemlich steril ... da traut sich keiner zu setzen ...
Chrüter
Inventar
#968 erstellt: 22. Jul 2005, 15:29

taubeOhren schrieb:
... da traut sich keiner zu setzen ... :D


Doch, doch, absitzen und ins Sofa fläzen, klappt bestens
Bass-Oldie
Inventar
#969 erstellt: 22. Jul 2005, 18:45
Am Sofa scheitert das ganze nicht, Tony ist da sehr gastfreundlich. Allerdings muss er noch eine Mege wegen der Akustik tun, da alle Wände derzeit "Vollreflektierer" sind. Es hängt hält viel zu wenig an den Wänden, da er das Haus gerade erst einrichtet.
Unten Fliesen ohne Abdeckung, hinten fast vollfächig Glas, oben eine glatte Decke und vorne wie seitlich Wände, die mit einer Paste betrichen wurden, die hart wie Gestein wird, wenn sie trocknet.
Das Ganze sieht super stylish aus, aber die Nachhallzeiten sind leider sehr hoch. Das Regal macht da nix mehr aus...

Vielleicht schafft Tony es, den lokalen HiFi Händler, der ihm die Boxen verkauft hat, zu einer Messung/Korrektur zu bewegen. Es kann ja beiden nichts daran liegen, dass dieses Investment unter der möglichen Performance aufspielt. Dafür waren die Boxen einfach zu teuer.
T69
Stammgast
#970 erstellt: 22. Jul 2005, 19:26
hallo friends,

a propos katalog-wohnung, willst woll eins auf die rübe

jedem sein geschmack... wir sind halt nun auf dem modern-trip aufgefahren... uns gefällt, that's important, oder ? und sobald ich dann noch mehr bilder poste, kannst du dir wirklich ein bild unseres wohnraumes machen...

so nun zur akustik, wie bass-oldie richtig bemerkt hat, habe ich zurzeit ein bischen probleme mit den reflektionen. wir werden diese aber sicherlich noch so gut wie möglich in den griff bekommen, werde diesbezüglich noch mit meinem händler kontakt aufnehmen.

roll-off und volume können bei meinen aktiven laustprecher eingestellt werden, wenn dies nichts bringen sollte könnte sogar noch eine modifikation direkt im lautsprecher-modul getätigt werden, werden ja sehen...

als erstes muss noch ein teppich her... vorhänge wird es leider keine geben, der waf hat was dagegen...

zu der center-verschiebung, besten, besten dank für den tipp, werde dies ausprobieren.

so nun genug gelabbert, dies ist ein bilder-thread...

ach ja, nochmals besten dank bass-oldie für deine hilfe beim sub-kauf, bist wirklich ein chef, der sub ist grandios, habe inzwischen meine anlage ganz neu eingepegelt, das resultat ist wirklich toll.

:-) greez T69
Bass-Oldie
Inventar
#971 erstellt: 23. Jul 2005, 08:02

T69 schrieb:
ach ja, nochmals besten dank bass-oldie für deine hilfe beim sub-kauf


Gerne geschehen
Ich drücke dir ganz fest die Dauemn, dass dir dein HiFi Händler bei der Akustik etwas helfen kann.
NeoOriginal
Ist häufiger hier
#972 erstellt: 25. Jul 2005, 23:27
So, Ihr Lieben, schaut Euch mal das hier an!

Nach ewiger Wartezeit ist das Sytem komplett und rungst so richtig. Egal ob Movie, TV oder Musik, ich bin begeistert (was man von meinen halbtauben Untermietern nicht behaupten kann )

Plasma Panasonic PHW6EX, DVD Panasonic S97, AV Yamaha RX-V750, Lautsprecher Teufel TheaterII.

DVD über DVI/HDMI mit dem Plasma verbunden. Das gibt ein geniales digitales Bild. Und der Sound..., naja, einfach krass...

http://img74.imageshack.us/my.php?image=pict00026kl.jpg
http://img74.imageshack.us/my.php?image=pict00108ne.jpg
http://img74.imageshack.us/my.php?image=pict00175pg.jpg
http://img74.imageshack.us/my.php?image=pict00218uw.jpg
http://img74.imageshack.us/my.php?image=pict00225lr.jpg

Auf Eure Meinung bin ich gespannt

Beste Grüße

Neo
Bass-Oldie
Inventar
#973 erstellt: 26. Jul 2005, 00:42
Hi Neo,

was ist der Gedanke hinter der weißen Blende hinter dem Plasma?
taubeOhren
Inventar
#974 erstellt: 26. Jul 2005, 07:35
... hoffentlich bekommt der AVR genügend Luft????...


taubeOhren
marco_m
Schaut ab und zu mal vorbei
#975 erstellt: 26. Jul 2005, 09:59
Hallo zusammen,

mein "Plasma Projekt" neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen.

Habe vor einiger Zeit mal dieses Bild hier reingestellt, das war am 3.1.05 :



Inzwischen schaut es bei uns so aus, 2 Wochen nach dem Umzug :





Geändert wird noch :

Der "kleine" Plasma wurde mir zur Verfügung gestellt bis der "grosse" Pana TH42PV500 kommt.
Das Verbindungskabel zwischen Plasma und DVD HDD verschwindet dann natürlich noch in einem der vielen Leerrohre ;-)

Also schaut es euch an und meldet Verbesserungsvorschläge !!

Gruss Marco
HansFehr
Inventar
#976 erstellt: 26. Jul 2005, 10:07
Das mit den Rohren in der Wand ist genial.

Täuscht es, oder sind die Lautsprecher tatsächlich
nach aussen gerichtet?

Grüsse
Hans
taubeOhren
Inventar
#977 erstellt: 26. Jul 2005, 10:44
... das mit den "versteckten Kabeln" ist Klasse gelöst ... jetzt fehlt dem Plasma nur noch der wirkliche Kinoton ...



taubeOhren
NeoOriginal
Ist häufiger hier
#986 erstellt: 26. Jul 2005, 13:14
Hallo BassOldie, hallo taubeOhren,

danke für Eure Reaktion! Hinter dem Plasma ist die Wand apricotefarben gemalert, außer der "Rahmen" und die obere Kante unterhalb der Decke. Das haben wir so gemacht, damit das Gerät besser zur Geltung kommt. Ich stell hier noch mal ein paar Bildchen, bei Tageslicht geschossen, rein, da kann man den Effekt ein wenig besser sehen und beurteilen. Oder komm mal vorbei und schau (und höre) Dir alles selber mal an.
Das Licht unterhalb des Plasmas besteht aus 4 Diodenleisten, die ein wenig das Ambilight nachahmen sollen. Aber diese hier sind noch besser, weil sie a) nicht brummen und b) ständig ihr Farbe ganz langsam wechseln.
Sie sind von hinten an die hintere Glaskante des Sideboards angebracht und erzeugen gerade Abends ein tolles Ambiente.

taubeOhren:

Der Yammi rx-v750 hat bisher genügend Luft bekommen. Es scheint zu genügen, dass die Lüftungsschlitze ober- und unterhalb des Gerätes einigermassen frei sind. Auf der anderen Seite kann ich das gesamte Leistungsvermögen im Moment noch nicht testen, wegen der Untermieter. Ich hatte mal kurzzeitig ein wenig mehr aufgewurzelt ("Blade II"), hatte den Regler bei nicht mal einem Drittel stehen und hielt weder die Lautstärke noch den Bassdruck aus.

Hier noch die Bilder:

http://img327.imageshack.us/my.php?image=pict00015zg.jpg
http://img327.imageshack.us/my.php?image=pict00021vs.jpg
http://img327.imageshack.us/my.php?image=pict00037aj.jpg

Beste Grüße
Neo
Bass-Oldie
Inventar
#990 erstellt: 26. Jul 2005, 14:00
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

@ Marco_m

Das Thema wurde aufgeteilt und einige Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: " Panasonic Plasma - Anschlußfrage"


[Beitrag von Bass-Oldie am 26. Jul 2005, 14:06 bearbeitet]
CaptainKarracho
Ist häufiger hier
#991 erstellt: 26. Jul 2005, 14:25
@NeoOriginal

Hallo,
stell deinen DVD Player auf 16:9 um... dann wirst du sicher noch ne bessere qualität raußholen können!
Zu deiner Einrichtung muss ich sagen, siet sehr gut aus! nur ist es auch wirklich geschmacksache! Mir währ das alles ein bisschen... unmodern! (: Mein geschmack is halt ein wenig abgespaced! (:

Zu deinen Läuchten, sehen auch gut aus, aber mir würden sie glaube ich bei einer ganz dunklen Filmnacht extrem stören!
Find passives Licht besser! Du hast ja 4 Läuchtleisten, kanst du diese nicht hinter dem Plasma kleben? An alle 4 Seiten eine?

Viel Spaß weiterhin mit deinem Tauben Nachbarn! (:
PiCaReL
Ist häufiger hier
#992 erstellt: 26. Jul 2005, 14:51
Hallo,

mal ein paar Bilder ><(((°> hoffe es funzt da ,,Erstversuch,,

http://img342.imageshack.us/img342/6572/samsunghkcanton18zk.jpg

http://img310.imageshack.us/img310/7267/samsunghkcanton22ol.jpg

http://img310.imageshack.us/img310/5347/samsunghkcanton36fr.jpg

http://img253.imageshack.us/img253/4577/samsunghkcanton44xr.jpg

http://img253.imageshack.us/img253/6914/samsunghkcanton51qq.jpg


Nicht lachen ><(((°> mal ne ganz einfache Variante...

Arbeitsplatte (Küche) aus Baumarkt (15 Europas) auf 2,40 Länge geschnitten,

darunter 6 mal Gasbetonblock (ca 40 Europas) L:60 B:20 H:20 so das die ganze Sache auf insgesamt 62 cm Höhe kommt,

selbstklebendes Klettband und Vorhang dran (lag noch hier rum) ><(((°> fertig.

Darunter ist jede Menge Stauraum und auch der Center hat dort seinen Platz gefunden.Der Kabelkram verschwindet auch....
Nicht so toll wie manch andere Lösungen hier aber den Zweck erfüllt es....und vor allem kostengünstig.

Dahinter steht eine kleine Lampe (25 Watt) und sorgt für defuses Licht bei Dunkelheit.

Foto 1 per Handy geschossen S 65 sorry wegen Quali

Mal zum Vergleich ><(((°> vor einer Woche sah mein ,,Heimkino,, noch so aus...

http://img300.imageshack.us/img300/3864/heimkinoalt8jd.jpg

Tja das Zeug steht nun rum ....

mfg


[Beitrag von PiCaReL am 26. Jul 2005, 20:42 bearbeitet]
MOI
Stammgast
#993 erstellt: 26. Jul 2005, 15:04
Hi Picarel,

was ist denn das beim 2. Foto ganz rechts unten? Etwa der Subwoofer?
Raiser
Stammgast
#994 erstellt: 26. Jul 2005, 15:10
Hallo!
Na klar is das ein Woofer.

@Picarel: ned übel!! Der Samsung sieht geil aus!


Gruß
Raiser...
PiCaReL
Ist häufiger hier
#995 erstellt: 26. Jul 2005, 15:17
@ MOI ,

ja das ist der Bass ><(((°> wird ersetzt durch einen Canton --- ist noch von der alten Anlage übrig geblieben.
Das ist ein ein 50 Watt (wenn ich nicht irre) aktiv von Philips.
Für meine 25qm reicht es gerade so.
Ende des Jahres kommt was stärkeres hin.

mfg
Bass-Oldie
Inventar
#996 erstellt: 26. Jul 2005, 15:26
Ein Center hinter dem (dicken) Vorhang (gute Lösung,übrigends) dürfte ziemlich höhengedämpft sein. Das halte ich für suboptimal für die Sprachverständlichkeit.
Bei der kleinen Stereobasis würde ich die Konfig ohne Center betreiben. Das sollte allemal besser sein.


[Beitrag von Bass-Oldie am 26. Jul 2005, 15:27 bearbeitet]
PiCaReL
Ist häufiger hier
#997 erstellt: 26. Jul 2005, 15:43
@ Bass-Oldie

kann nicht klagen wegen der Höhen - alles gut verständlich.
Der Center ist ein größeres Exemplar und auch schon ca 6 Jahre alt.

L: 57
H: 18
T: 20

bringt ca 8 Kilo auf die Waage...schön massiv

Steht hochkant genau mittig und die Frontverkleidung ist ab.

Google - Suche - Bilder - (Jamo Center) wegen Pics - gibt es schon lange nicht mehr zu kaufen. Ist aus guten alten Surroundanfängen. Es ist der Studio 160 HomeCinema.

Mal ein Test von 1997

Link : http://www.homecinem...mo/JamoCenter160.php



mfg


[Beitrag von PiCaReL am 26. Jul 2005, 16:40 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#998 erstellt: 26. Jul 2005, 17:04
OK, dann wenn du damit keine Probleme hast, ich hätte sie, da ich die Höhen nicht mehr so gut höre.
Bei mir im Schlafzimmer ist auch eine der beiden Radioboxen hinter einem Vorhang, und dort kommt nur die Hälfte an Hochton des anderen LS raus. Daher die Vermutung, dass das bei dir auch so sein könnte.

Versuch's doch einfach mal. Mit oder ohne Vorhang.
Wenn du keinen Unterschied hast, isses ja gut.
rockfortfosgate
Inventar
#999 erstellt: 26. Jul 2005, 17:53
hallo zusammen
wollte euch mal meinen platz für den hoffentlich bald kommenden plasma zeigen.
ich hoffe es ist nicht schlimm ,das er noch nicht hängt
wenn er mal da ist,kommt ein neues foto.
der ausschnitt ist allerdings auch schon fertig.
er wird in die wand gebaut die noch mit hellen bruchsteinen verkleidet wird.
lg ralf
Bass-Oldie
Inventar
#1000 erstellt: 26. Jul 2005, 18:49
Du scheinst das Thema "Film" ja richtig zu zelebrieren
Dante77
Stammgast
#1001 erstellt: 26. Jul 2005, 20:18
@ rockfortfosgate: sehr toll gemacht, das hat wirklich Kino Atmosphäre, genau das richtige für Lange Film-Nächte.
Echt Klasse
rockfortfosgate
Inventar
#1002 erstellt: 26. Jul 2005, 20:53
danke schonmal für das lob.
dann hat sich die arbeit ja schon gelohnt.
ist aber noch einiges in der
bauphase (links an der wand soll noch ne vitrine in die wand und will mit noch ne schöne deckenlampe bauen.)
mal sehen was mir da noch so einfällt.
soll jedenfalls alles schön kinoähnlich sein.
lg ralf
bedrus
Stammgast
#1003 erstellt: 27. Jul 2005, 08:01
@rockfortfosgate:
schaut super aus..hut ab.
wo hast du die dolby und dts-schilder her?? wo kann man die kaufen?
rockfortfosgate
Inventar
#1004 erstellt: 27. Jul 2005, 10:11
@bedrus
die schilder sind selbstgemacht.
habe sie drucken lassen und dann eingerahmt.
mußte aber die rahmen lackieren,da es sie nur in blau gab.
lg ralf
CaptainKarracho
Ist häufiger hier
#1005 erstellt: 27. Jul 2005, 23:29
Schilder drucken lassen?
Stell ich mir sehr unschön vor! Weil Silber und Gold kennt so ein Drucher nicht...!
Dann müste es ein Dunkel Gelb-braun sein fürs Gold...!
Wie hat er das denn so gut hinbekommen?

Bei Ebay bekommt man häuftig solche Schidchen!
topfgucker
Stammgast
#1006 erstellt: 28. Jul 2005, 09:03
Hallo,

hier ein Bild unseres Heimkinos.


Ist natürlich ein Kompromiß zwischen Unterbringung der Geräte und Erhaltung der "Wohnwand" (Wünsche meiner besseren Hälfte!).
Was meint ihr, sollte der Plasma an die Wand?

Gruß
topfgucker
Bass-Oldie
Inventar
#1007 erstellt: 28. Jul 2005, 09:16

topfgucker schrieb:
Was meint ihr, sollte der Plasma an die Wand?


Nur wenn der Plasma etwas höher hängen soll, das hängt von deiner Empfindung ab, wie du sitzt und siehst, oder wenn du den Platz (auf dem der Plasma steht) noch für etwas anderes nutzen möchtest.
Chrüter
Inventar
#1008 erstellt: 28. Jul 2005, 10:31

rockfortfosgate schrieb:
hallo zusammen
wollte euch mal meinen platz für den hoffentlich bald kommenden plasma zeigen.
ich hoffe es ist nicht schlimm ,das er noch nicht hängt
wenn er mal da ist,kommt ein neues foto.
der ausschnitt ist allerdings auch schon fertig.
er wird in die wand gebaut die noch mit hellen bruchsteinen verkleidet wird.
lg ralf


Klasse Lautsprecher!
Gruess
Dani
Chrüter
Inventar
#1009 erstellt: 28. Jul 2005, 10:33

CaptainKarracho schrieb:
Schilder drucken lassen?
Stell ich mir sehr unschön vor! Weil Silber und Gold kennt so ein Drucher nicht...!


Doch natürlich! - Foliendruck - ....oder mit Silber oder Goldfarbe, mit entsprechender Pigmentierung.

Gruess
Dani
Chrüter
Inventar
#1010 erstellt: 28. Jul 2005, 10:35
Hi Topfgucker

Schön! ...vor allem haste einen Klasse AVR. Der 702er ist insbesondere auch für Stereo hervorragend geeignet.

Gruess
Dani
T69
Stammgast
#1011 erstellt: 28. Jul 2005, 11:55

Bass-Oldie schrieb:

topfgucker schrieb:
Was meint ihr, sollte der Plasma an die Wand?


Nur wenn der Plasma etwas höher hängen soll, das hängt von deiner Empfindung ab, wie du sitzt und siehst, oder wenn du den Platz (auf dem der Plasma steht) noch für etwas anderes nutzen möchtest.


... und dann noch diesen grandiosen motorisierten Tischfuss abmontieren... NEIN... ...

Bravo... sieht sehr schick aus... geiler Plasma

:-) greez T69
M.S.T.
Inventar
#1012 erstellt: 28. Jul 2005, 12:04
Hi Topfgucker! Ich würde es so lassen, sieht doch sehr aufgeräumt aus. Und was besonders wichtig ist, Du hast kein Prob. mit Deiner Holden . L.G. auch an unseren Dani


[Beitrag von M.S.T. am 28. Jul 2005, 12:07 bearbeitet]
bac
Stammgast
#1013 erstellt: 28. Jul 2005, 15:56

topfgucker schrieb:
Hallo,

hier ein Bild unseres Heimkinos.


Ist natürlich ein Kompromiß zwischen Unterbringung der Geräte und Erhaltung der "Wohnwand" (Wünsche meiner besseren Hälfte!).
Was meint ihr, sollte der Plasma an die Wand?

Gruß
topfgucker


also meister joda scheint zufrieden zu sein.

mfg
Schaka
Neuling
#1014 erstellt: 28. Jul 2005, 16:23
Servus wollte mal mein Gerät zeigen.

Erster Test :-)))) ( Hoffe es klappt )


erster Anschluss wird noch besser :-)

http://img127.imageshack.us/img127/1614/010800096iz.jpg

MfG


P.S. Bin mit dem Gerät sehr zufrieden !!!


Warte nun noch auf meinen HDMI - DVD Player :-) Pana S97

mal schauen was dann los ist :-) Grüße aus Hessen


[Beitrag von Bass-Oldie am 28. Jul 2005, 17:40 bearbeitet]
Bass-Oldie
Inventar
#1015 erstellt: 28. Jul 2005, 17:39
@ Schaka

Ich habe mir erlaubt, deine Link etwas zu korrigieren.

Der Sub wird wohl mit den großen Standboxen seine Müh' und Not haben, da noch etwas sinnvolles beizutragen, oder?
Warum hast du den so "klein" dimensioniert?
Schaka
Neuling
#1016 erstellt: 28. Jul 2005, 22:38
Hi Axel :-)

Der Bass ist aus einem Set Infinity Sub-/Sat-System Alpha 5 HCS 2 er hat 110 Watt.

Meine AVR 230 hat doch auch nur 6 x 50 Watt.

Ich breuchte eine stärkeren AVR dachte an Denon AVR 2805 oder Onkyo TX-SR 702. Dann eine neue center Box ( kannst mir was empfehlen was zu den Standboxen passt ??? )

Bei der center dachte ich an Infinity Beta C250 BK


Über einen neuen Bass könnte Mann dann auch nach denken ?

Wahrscheinlich Infinity Beta SW 10 ...

Na ja du weißt ja wie das ist immer schneller höher und weiter ...

Hätte auch gerne komplettes 7.1 aber kaum Platz !!!

Gruß Jörg
rockfortfosgate
Inventar
#1017 erstellt: 28. Jul 2005, 23:26
@CaptainKarracho
habe die schilder nicht selber zu hause gemacht.
habe sie in einem fotofachgeschäft drucken lassen.
und sie kommen dem gold schon sehr nah.
habe ein originales wie man sieht aber das geht wieder weg,
weil ich alle 3 in gold und in einer größe haben wollte.
sieht ja auch besser aus.
und originale alle in gold und eine größe giebt es glaube ich nicht.so viel ich weiß haben die alle andere maße.

so jetzt wollen wir aber wieder flachmänner sehen.
lg ralf
dvd_oli
Stammgast
#1018 erstellt: 28. Jul 2005, 23:58
So, hier mal die Fotos von meinem neuen Panasonic 50TH500. Leider war es schon etwas duster bei der Aufnahme, aber man erkennt ihn:


In groß: http://www.darmstadt-diamonds.de/oli/TV1.jpg

Und hier nochmal mit Hintergrundbeleuchtung (Kaltlichtkathoden):

In groß: http://www.darmstadt-diamonds.de/oli/TV2.jpg
Bass-Oldie
Inventar
#1019 erstellt: 29. Jul 2005, 18:45

Schaka schrieb:
Meine AVR 230 hat doch auch nur 6 x 50 Watt.
..( kannst mir was empfehlen was zu den Standboxen passt ??? )
..Hätte auch gerne komplettes 7.1 aber kaum Platz !!!


Hi Jörg,

ich dachte bei meinem Kommentar weniger an die Leistung als an den Tiefgang. Die Standboxen sehen zumindest so aus, als ob sie kaum weniger tief spielen als der Sub.
Schau doch einmal in die Beschreibung rein.

Den Center würde ich aus der gleichen Serie nehmen wie die anderen Boxen, sofern das halt angeboten wird.

Ein 7.1 System ist bestimmt schön, wird aber meiner Ansicht nach relativ selten gebraucht. Ein stimmiges 5.1 tut es auch
fenrye
Inventar
#1020 erstellt: 29. Jul 2005, 19:02
@dvd_oli

also irgendwie sieht der nicht aus wie ein 50" pana,eher wie der 42"

oder täuscht das so ungemein auf dem bild,im vergleich mit den anderen komponenten?
also für angebliche 1,33m breite sieht der echt klein aus,oder stimmen die angaben beim hersteller nicht wirklich!?
dvd_oli
Stammgast
#1021 erstellt: 29. Jul 2005, 21:16

fenrye schrieb:
@dvd_oli

also irgendwie sieht der nicht aus wie ein 50" pana,eher wie der 42"

oder täuscht das so ungemein auf dem bild,im vergleich mit den anderen komponenten?
also für angebliche 1,33m breite sieht der echt klein aus,oder stimmen die angaben beim hersteller nicht wirklich!? :)



Ich habe wirklich gerade nachgemessen: er ist wirklich 1,33 Meter breit . Schon der Standfuß ist 88 cm breit. Vielleicht täuscht auch einfach die Perspektive, hier noch ein Foto: http://www.darmstadt-diamonds.de/oli/TV3.jpg

Ich kann auch mal ein Foto machen vom den TV zusammen mit dem Metermaß
fenrye
Inventar
#1022 erstellt: 29. Jul 2005, 22:05
irre,das der echt so klein aussieht

ich überleg schon seit wochen wo und wie ich den bei mir platziere...aber erstmal warte ich noch den neuen pio ab und dann geht es wohl oder übel ans eingemachte!!

danke nochmal für das neue bild,da sieht er schon irgendwie größer aus
Borstie
Ist häufiger hier
#1023 erstellt: 30. Jul 2005, 20:59
Es sehen alle Heimkinos hier Klasse aus. Sehr schön auch immer die kleinen Details. Interessant finde ich immer das ganze komplett Paket.

Hier ein kleines Update der "Kinoumgebung" meines Sami. Werde noch eine Lichtquelle hinter dem Plasma installieren.

http://www.a3driver.de/ebay/Plasma_Update.jpg


[Beitrag von Borstie am 30. Jul 2005, 22:27 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Diskussionen zu "Bilder eurer Flachmänner"
Quizmaster_DD am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  115 Beiträge
HD Bilder eure Plasmas!
Italia99 am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  10 Beiträge
4/3 Bilder auf 16/9 Format
Scartman am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  7 Beiträge
Videos eurer Flachmänner
hunk01 am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  20 Beiträge
Suche Full RGB Test Bilder
Euro-O am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  3 Beiträge
PF Test DVD + Bilder
Jensabel am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  16 Beiträge
Wie macht ihr das mit der Verkabelung eurer Komponenten?
frisbeee3 am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  12 Beiträge
FSC Myrica V27-1 High Quality Bilder
hannibal am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  3 Beiträge
Rotstich Bilder Hyundai 421 SR
Jensabel am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  69 Beiträge
Warum nur 24 Bilder pro Sekunde?
MJH am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.796