Problem mit yamaha rx-v 365!

+A -A
Autor
Beitrag
Moritzm
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Sep 2009, 20:40
Hallo,
ich habe ein problem mit meinem yamaha rx-v 365
wenn ich sehr laut Musik höre zeigt er mir an:"check sp cable"
und schaltet sich aus und wieder an aber immer wenn ich wieder laut aufdrehe zeigt er wieder an "check sp cable"
wer hat eine Lösung für dieses Problem??
ich bedanke mich schonmal im vorraus
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 05. Sep 2009, 20:43
Evtl hilft dir DAS weiter
Moritzm
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Sep 2009, 21:12
nein dass hilft mir nicht weiter sorry hatt den einer ne lösung??
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 05. Sep 2009, 21:14

Moritzm schrieb:
nein dass hilft mir nicht weiter sorry hatt den einer ne lösung??


Schließ einfach mal die Lautsprecher am AVR nochmal komplett neu an. Achte darauf, dass keine Drähte aus den Drehanschlüssen rausschauen und sich gegenseitig berühren.
Moritzm
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Sep 2009, 21:15
okay mach ich mal!!
Moritzm
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Sep 2009, 17:57
also ich habe herausgefunden wenn ich langsam laut mache geht jahh alles mit dem laut machen und so aber irgendwann schaltet er sich trozdem ab "check sp cable" kabel hab ich erst neu gemacht!!
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 07. Sep 2009, 17:59

Moritzm schrieb:
also ich habe herausgefunden wenn ich langsam laut mache geht jahh alles mit dem laut machen und so aber irgendwann schaltet er sich trozdem ab "check sp cable" kabel hab ich erst neu gemacht!!


Haste auch mal die Lautsprecher neu angeschlossen? evtl stellst mal ein paar Bilder hoch von den Anschlüssen.
Moritzm
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Sep 2009, 19:55
Moritzm
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Sep 2009, 19:56
jahh lautsprecher hab ich neu angeschlossen !! da oben sind die bilder!! nein die lautsprecher kabel hängen nicht übereinander also berühren sich nicht!!
rofu84
Stammgast
#10 erstellt: 07. Sep 2009, 20:00
[url]http://img181.imageshack.us/i/dsc00475l.jpg/[/url][/quote]
schau doch mal genauer hin dann siehst du doch das sich die kabel zu nah kommen und deswegen immer diese meldung kommt
zwick die enden auf 1-1,5cm ab und gut verzwirbeln und dann noch mal rein.funktioniert dann sicher.
Moritzm
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Sep 2009, 20:03
okay mach ich kann des auch daran liegen dass mein subwoofer passiv 250 watt rms hatt und denn nicht genug leistung kriegt??
BlackLion81
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 07. Sep 2009, 20:06
Eher weniger, da der Sub über den Pre-Out angeschlossen ist, sprich der Receiver verstärkt hier überhaupt nicht, dies wird alles von deinem aktiven Subwoofer übernommen.
Moritzm
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 07. Sep 2009, 20:07
ich habe ein passiv als front A rechts angeschlossen!!
BlackLion81
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 07. Sep 2009, 20:10
Ahja okay, sorry dann ist es natürlich was anderes. Da muss ich passen.
rofu84
Stammgast
#15 erstellt: 07. Sep 2009, 20:14
und?????
Dann kriegt dein sub halt weniger was soll das bewirken??
von irgendwelchen watt aussagen brauchst du nicht ausgehen also es liegt nicht daran.
dein sub ist der anschluss auf dem ersten bild oder?
welcher draht ist da plus bzw. minus???
ist das überhaupt ein Ls Kabel sieht so aus wie ein ganz stinknormales elektorkabel!!
Moritzm
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 07. Sep 2009, 20:15
ja trozdem danke für die mühe ich habe jetzt mal die kabel gekürzt es hört sich gleich anders an find ich ich werd es morgen mal testen mit der lautstärke!! was ist nun mit dem passiv sub kann es daran liegen??
rofu84
Stammgast
#17 erstellt: 07. Sep 2009, 20:17
NEIN!!!!!!!!!!!
Moritzm
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 07. Sep 2009, 20:18
okay ich werd wie gesagt es euch morgen berichten ob es geklappt hat!!
dharkkum
Inventar
#19 erstellt: 07. Sep 2009, 20:19

Moritzm schrieb:
ich habe ein passiv als front A rechts angeschlossen!!


Da gehört der aber nicht dran.

Es gibt spezielle passive Subs die zwischen AVR und Frontboxen eingeschliffen werden. Die haben dann 2 Lautsprechereingänge und 2 Ausgänge. Sie lassen sich allerdings nur sinnvoll mit den dazugehörigen Satelliten betreiben wegen der integrierten Frequenzweiche.

Ein stinknormaler passiver Sub (wahrscheinlich aus dem Car-Hifi-Bereich) funktioniert so nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass er nicht für die Akustik eines Zimmers gemacht ist.

Du brauchst einen aktiven Sub der an den Sub-Preout kommt.

An Front A kommen dann ganz normal die vorderen Boxen.
rofu84
Stammgast
#20 erstellt: 07. Sep 2009, 20:21
wenn du mal das erste bild anschaust kommen mir die kabel eh bischen spanisch vor
Moritzm
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 07. Sep 2009, 20:29
sorry ich hab kein geld für lautsprecher kabel liegt es etwa an dem kabel ??... ich kaufe mir bald ein aktiv modul!!!@dharkkum
Moritzm
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 08. Sep 2009, 16:57
so danke leute es geht jetzt wieder alles hab einfach wie rofu sagte die kabel gekürzt danke dir und den andren auch ich habe keine richtigen lautsprecher kabel werd mir welche zulegen


so nochmal großes dankeschön an alle!!
rofu84
Stammgast
#23 erstellt: 08. Sep 2009, 16:59
bitte.
hol dir welche beim baumarkt die reichen auf alle fälle
Moritzm
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 08. Sep 2009, 17:21
okay mach ich!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX V 365
xxxPacoxxx am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.08.2009  –  4 Beiträge
Yamaha RX V 365 Frage
m1ck am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  10 Beiträge
Yamaha Rx V 365 plus Playstation 3
Markus1984 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  16 Beiträge
Frage zu Yamaha RX V 365
cracker111 am 23.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  16 Beiträge
RX-V 365; kein Ton vom Subwoofer
toschi am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.10.2015  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V 365 Problem *dringend, weil Garantieauslauf*
b4Ndit am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  6 Beiträge
Anfänger Frage zu Yamaha rx-v v 365
baronblack1983 am 29.04.2014  –  Letzte Antwort am 29.04.2014  –  5 Beiträge
Yamaha rx-v 365 kommt Musik nur aus zwei Boxen
oOSunnyOo am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  20 Beiträge
Yamaha RX V 365 5.1 AV-Receiver mit Teufel E200
tew am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V 365 Auch für laut Musik?
Dannykaki am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.315

Top Hersteller in Yamaha Widget schließen