Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . Letzte |nächste|

HDMI - Umschalter

+A -A
Autor
Beitrag
Grumbler
Inventar
#153 erstellt: 26. Feb 2006, 22:34

ManiacKill schrieb:

Was meinst du mit Passiver oder Aktiver ?


Mit passiv meine ich die Einfachen, die nur einen echten, mechanischen Schalter haben (also die <100 Euro Klasse im Moment) und aktive die ganzen anderen (>100 Euro). Dort wird das Signal erst empfangen und dann wieder neu gesendet. Insofern steckt da eine Repeaterfunktion drin.

btw. mir ist vor kurzem ein Repeater von Hama untergekommen der bei HDTV angeblich Gesamtkabellängen von 35 m erlaubt und natürlich HDCP unterstützt. Siehe:
http://www.hama.de/p...Mode*1/bySearch*hdmi

Findet man für <120 Euro bei Froogle.

Grüße,
Grumbler
cloude
Stammgast
#154 erstellt: 01. Mrz 2006, 04:52
Hi,
habe mir eben den 1000er Humi bestellt.
Bei mir gibts also auch bald ein Prob mit den Anschlüssen.
Zu verkabeln sind ein NEC HT 1000 mit DVI Eingang mit einem Denon DVD A11 mit DVI Ausgang und ein Humax 1000? mit hdmi.

Ich will nicht zig hundert Euros für irgendwelche elektrischen Umschaltboxen ausgeben. Es gibt ja div. Umschaltboxen die manuell betätigt werden und weniger als 50 Euro kosten. Leider habe ich aber noch keine entdeckt die ein DVI und hdmi Eingangssignal auf einen DVI Ausgang umschaltet. Warscheinlich muss ich dann eine DVI Umschaltbox nehmen und für den Humi einen DVI-HDMI Adapter zwischenschalten.
Oder wird das nich gehen???
Kabellängen wären DVD Player-Umschaltbox=50 cm
Humi -Umschaltbox=1m
Proki -Umschaltbox=7,5 DVI von Öhlbach

Gibt es noch bessere Alternativen unter 100 Euro?

Danke
MfG Cloude
Netto
Hat sich gelöscht
#155 erstellt: 01. Mrz 2006, 10:18
Also diese box schaltet 2DVI und 2 HDMI auf DVI/HDMI .

http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ob das mit deinen Proki am 7,5m DVI noch funktioniert musst du ausprobieren.
TheCritter
Inventar
#156 erstellt: 01. Mrz 2006, 13:21
@cloude, ich habe einen 35Eur Umschalter von eBay. Der hat einen DVI und einen HDMI Eingang und einen HDMI Ausgang.
Da aber mein BenQ 3750 LCD nur einen LCD Eingang hat, habe ich mir bei eBay bei einem anderen Händler ein 2m DVI<-->HDMI Kabel für 12Eur geholt. Klappt alles ganz gut. Am DVI ist an einem 5m Billigkabel mein PC dran, klappt auch super.
cloude
Stammgast
#157 erstellt: 02. Mrz 2006, 02:06

Netto schrieb:
Also diese box schaltet 2DVI und 2 HDMI auf DVI/HDMI .

http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ob das mit deinen Proki am 7,5m DVI noch funktioniert musst du ausprobieren.



Hi,
das sieht ja schon mal super aus!
Ich habe gesehen das die Box einen DVI und einen hdmi Ausgang hat. Ob man wohl beide nutzen kann????
Ich werde nämlich bald noch einen Plasma mit hdmi kaufen. Es wäre dann also immer nur ein Gerät an. Entweder Plasma oder Beamer. Wenn das so gehen würde schlage ich zu. Falls das DVI Kabel zu lang ist und dadurch nicht geht, schicke ich die Box halt wieder zurück.

Bis denn,
Cloude
sic_v6
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 02. Mrz 2006, 21:36
hallo, hab meinen 3x1 hdmi switcher auch heute bekommen, kann ihn aber leider nicht testen, hab kein hdmi gerät :p

nur meinen samsung plasma, aber das bringt mir jetzt auch nichts...

es ist dieses gerät:

http://cgi.ebay.de/N...Z64596QQcmdZViewItem
artikel nr. 5873302812

kann wer was dazu sagen? insgesamt hats mich 170 euro mit zoll gekostet...geht also!

hat schon wer erfahrung mit dem gerät?

mfg emanuel
Netto
Hat sich gelöscht
#159 erstellt: 02. Mrz 2006, 22:02

sic_v6 schrieb:
hallo, hab meinen 3x1 hdmi switcher auch heute bekommen, kann ihn aber leider nicht testen, hab kein hdmi gerät :p

nur meinen samsung plasma, aber das bringt mir jetzt auch nichts...

es ist dieses gerät:

http://cgi.ebay.de/N...Z64596QQcmdZViewItem
artikel nr. 5873302812

kann wer was dazu sagen? insgesamt hats mich 170 euro mit zoll gekostet...geht also!

hat schon wer erfahrung mit dem gerät?

mfg emanuel



wie jetzt ? Wieso kannst du den nicht testn ???
sic_v6
Ist häufiger hier
#160 erstellt: 02. Mrz 2006, 22:22
ja weil ich kein hdmi dvd player oder sonstiges hab! ursprünglich wollte ich mir den sony hr 1010 kaufen, aber ich warte lieber noch ein bisschen, bis die kinderkrankheiten vorbei sind!
eine hd stb wollt ich auch kaufen, aber nachdem ich die ganzen schlechten erfahrungen mit humax/pace gelesen hab, hab ichs mir auch anders überlegt!

also hab ihc jetzt einen hdmi switcher, aber kann ihn nicht verwenden

deswegen wollte ich jetzt fragen!

mfg emanuel
wolfi16
Inventar
#161 erstellt: 02. Mrz 2006, 23:15
Hallo Emanuel,

das liest sich recht gut, aber Du weisst "elektronisches Papier" ist geduldig

Kannst Du den switch nicht bei einem Bekannten etc. auf Funktion prüfen ? Das macht doch keinen Sinn das Teil noch Monate rumliegen zu lassen, wo sich die Preise jetzt eher nach unten bewegen ... Vorschlag: kaufe Dir doch jetzt einen DVD-Player mit HDMI !

Schade dass sich der switch nicht per FB bedienen lässt, aber der Preis geht falls er so wie beschrieben funktioniert in Ordnung.

Gruss

Wolfgang
Grumbler
Inventar
#162 erstellt: 03. Mrz 2006, 00:52

wolfi16 schrieb:

Schade dass sich der switch nicht per FB bedienen lässt, aber der Preis geht falls er so wie beschrieben funktioniert in Ordnung.


Ja, besonders wenn die beiligende Infrarot-FB auch geht.

Grüße,
Grumbler
wolfi16
Inventar
#163 erstellt: 03. Mrz 2006, 10:22
Hallo Grumbier,

hab´s jetzt noch mal in Ruhe durchgelesen. Dachte für den günstigen Preis gibt´s nur den "pushbutton on the Switcher"

Die FB gewinnt bestimmt keinen Designpreis, aber was solls

Gruss

Wolfgang
sic_v6
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 03. Mrz 2006, 12:05
hallo!

also, die FB funktioniert perfekt, auch aus weiter entfernung, es ist sogar ein universeller adapter für das netzteil dabei!

bekannte von uns sind so begeistert von unseren plasmas (samsung 42s5h und 50p5h) dass sie sich jetzt auch welche gekauft haben, und ich bin ihr technikberater

also werd ich ihnen sagen sie solln sich einen hdmi player usw kaufen dann kann ichs testen!

ich mach mal ein foto vom innenleben...

mfg
wolfi16
Inventar
#165 erstellt: 03. Mrz 2006, 16:12
Hallo sic,

das liest sich ja immer besser ... wir freuen uns auf Deinen Testbericht

Gruss

Wolfgang
sic_v6
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 03. Mrz 2006, 21:06
da sind mal ein paar fotos...leider nicht so gut!







also, stecker scheinen sehr robust zu sein und das gerät macht auch so einen sehr guten eindruck, bin auch schon auf einen test gespannt, hoffentlich gehts

mfg emanuel
burki1
Stammgast
#167 erstellt: 05. Mrz 2006, 16:52

Netto schrieb:
Also diese box schaltet 2DVI und 2 HDMI auf DVI/HDMI .

http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ob das mit deinen Proki am 7,5m DVI noch funktioniert musst du ausprobieren.



Hat schon wer dies Teil mit Premiere und HDCP probiert?
Sr-Tronic sagt dies:
" Hallo,
laut Lieferante soll das funktionieren, wurde aber noch nicht getestet.

Mit freundlichen Grüßen

SR-Tronic GmbH"
Montpelier
Stammgast
#168 erstellt: 06. Mrz 2006, 13:52
der manuelle HDMI-Umschalter von SR-Tronic hat bei mir nicht funktioniert, aber es gibt auch gegenteilige Äußerungen. SR-Tronic war aber sehr kulant und hat mir mein Geld zurückgezahlt - es spricht also nichts dagegen, das Teil auszuprobieren und gegebenenfalls zurückzuschicken. Allerdings bin ich eher skeptisch, daß ein passiver Umschalter HDCP ohne Probleme weiterleiten kann. Ich werde es bei Eintreffen der Ware mit dem oben genannten OCTAVA HDS3 probieren (aktiver Umschalter).
herzlichst
Thomas
Ralf_S
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 07. Mrz 2006, 22:09
Ich habe einen mechanischen 55€ Umschalter von eBay. Der hat4 HDMI Eingänge und einen HDMI Ausgang. Ein Yamakawa 365 DVD Player ist mit einem 2m HDMI Kabel per DVI2HDMI Adapter angeschlossen. Der Pace DS810 Receiver per 1,5m HDMI Kabel. Am Ausgang ist ein 5m HDMI Kabel zum Epson EMP TW 600 Beamer. Funktioniert, fast. Wenn der Receiver an oder auf Standby ist, funktioniert der DVD-Player nicht. Damit er funktioniert, muß der Receiver vom Netz genommen werden. Irgenwie beeinflussen sich die Geräte über den Umschalter. Werde mal den Umschalter aufschrauben müssen.

Eigentlich müßten doch die billigsten AV-Receiver mindestens 4 HDMI-Eingänge besitzen. In China werden die HDMI-Buchsen für ein paar Cent hergestellt und die Umschalt ICs von Texas Instruments kosten nur einen Euro und hier muß man sich mit so einem Mist rumschlagen.:| Ausreichend HDMI-Buchsen bleiben vorerst den hochpreisigen AV-Receivern vorbehalten, damit Sony und Co noch ein bischen abkassiern können.:|
wolfi16
Inventar
#170 erstellt: 07. Mrz 2006, 23:18

Ausreichend HDMI-Buchsen bleiben vorerst den hochpreisigen AV-Receivern vorbehalten, damit Sony und Co noch ein bischen abkassiern können.


wie Recht Du hast
UdoG
Inventar
#171 erstellt: 08. Mrz 2006, 20:00
Hallo!

Wie gut sind denn die Infrarotsensoren der Switche mit Fernbedienung? Kann man diese Switche auch zum Beispiel hinterm TV verstecken und trotzdem umschalten? Reicht das Signal oder muss "Sichtkontakt" bestehen?
Domer
Stammgast
#172 erstellt: 10. Mrz 2006, 00:49
So, eben den Switch von monoprice bekommen. Kurz angeschlossen, habe aber Bild mit Streifen e.t.c.. Bin zu müde zum Basteln.

Melde mich morgen nochmal.
Zweitnick
Stammgast
#173 erstellt: 10. Mrz 2006, 11:43
Hier meine Erfahrung mit einem 2:1 Switch von DCS-Kabel: abhängig von der Einsteckreihenfolge klappts oder nicht. Hab ich den PC an Anschluss 1, hab ich alle möglichen Falschfarben und somit nicht zu gebrauchen. An Anschluss 2 keine derartigen Probleme, daher behalte ich mir das Ding. Ich hoffe, die Schalter sind halbwegs ausdauernd...

Kabellängen:
PC-Switch: 10m
DVD-Switch: 2m
Switch-TV: 1 m

Martin
luckyluk999
Stammgast
#174 erstellt: 10. Mrz 2006, 12:33

Ralf_S schrieb:
Ich habe einen mechanischen 55€ Umschalter von eBay. Der hat4 HDMI Eingänge und einen HDMI Ausgang. Ein Yamakawa 365 DVD Player ist mit einem 2m HDMI Kabel per DVI2HDMI Adapter angeschlossen. Der Pace DS810 Receiver per 1,5m HDMI Kabel. Am Ausgang ist ein 5m HDMI Kabel zum Epson EMP TW 600 Beamer. Funktioniert, fast. Wenn der Receiver an oder auf Standby ist, funktioniert der DVD-Player nicht. Damit er funktioniert, muß der Receiver vom Netz genommen werden. Irgenwie beeinflussen sich die Geräte über den Umschalter. Werde mal den Umschalter aufschrauben müssen.

Eigentlich müßten doch die billigsten AV-Receiver mindestens 4 HDMI-Eingänge besitzen. In China werden die HDMI-Buchsen für ein paar Cent hergestellt und die Umschalt ICs von Texas Instruments kosten nur einen Euro und hier muß man sich mit so einem Mist rumschlagen.:| Ausreichend HDMI-Buchsen bleiben vorerst den hochpreisigen AV-Receivern vorbehalten, damit Sony und Co noch ein bischen abkassiern können.:|


genau so ein problem habe icvh auch. wenn mein oppo eingeschaltet ist dan funktionirert mein pc auch, aber wehe der oppo ist im standby dann will nicht mal der rechner booten wei monitor nicht erkannt wird oder was kurzgeschlossen. das liegt daran dass überall gespart wird. statt einen schalten mit 19 pins umschalten, werden wahrscheinlich nur die hälfte geschaltet habe mal gegoogelt und ein pinout einer hdmi geholt und da gibts jede menge steuerleitungen und 5v+ usw was wahrscheinlich nicht umgeschaltet wird. so etwas ist gefährlich habe angst dass ich mir was zerschiesse denn wenn mein pc hängt wenn der oppo aus ist dann wirds gefährlich. achja und beim oppo leuchten die led's wenn der sogar vom strom ist und der pc an ist. ACHTUNG höchst gefährlich!!!
hifiralf1
Ist häufiger hier
#175 erstellt: 17. Mrz 2006, 12:11
Hallo Leute!
Ich habe eben ein Gespräch mit einem Mitarbeiter der Firma VGM21 gehabt ,die bieten HDMI-Umschalter an, der gute Mann hat mir versichert das der Umschalter einwandfrei funktioniert,hat jemand schon Erfahrungen mit dem Teil gemacht?
http://www.vgm21.de/
Gruß:Ralf
hifi-linsi
Inventar
#176 erstellt: 17. Mrz 2006, 12:42
Hab das Teil bei mir angeschlossen an Humax 1000 und Thomson 252 DVD Player jeweils 1 m HDMI an den Switch und mit 10 Meter Noname HDMI Kabel an den Sanyo Z3. Klappt einwandfrei. Aufgrund fehlendem HDTV-Premiere Abo kann ich nicht sagen obs mit dem Kopierschutz hinhaut.
burki1
Stammgast
#177 erstellt: 17. Mrz 2006, 12:49

hifiralf1 schrieb:
Hallo Leute!
Ich habe eben ein Gespräch mit einem Mitarbeiter der Firma VGM21 gehabt ,die bieten HDMI-Umschalter an, der gute Mann hat mir versichert das der Umschalter einwandfrei funktioniert,hat jemand schon Erfahrungen mit dem Teil gemacht?
http://www.vgm21.de/
Gruß:Ralf



ahja und mir wurde per Mail geantwortet das sie es nicht wissen und sich auf den Hersteller beziehen, der sagt das es gehen muss.
pspierre
Inventar
#178 erstellt: 17. Mrz 2006, 13:10
Betr. Man 4-fach Switch

Funkt einwandfrei und ohne Probleme bei mir mit ges. Kabellänge 5m je angeschlossenes Gerät.

Wer teure aktive Switches für 200-500€ kauft ist selbst dran Schuld, und sollte sich über HDCP-Probleme nicht wundern, nachdem die Hesteller das Signal eifrig digital gelesen Aufbereitet, Verstärkt und im Zweifel mit div. Softwarefehlern wieder an den Ausgang gelegt haben.

Einziger Vorteil ev. Die Fernbedienung.

Ein Pana Plasma PV60 giebts übrigens heute schon mit 2 HDMI-Eingängen ab ca 1750€ und in Spitzenqualität!!!

Wer heute einen 500€ Switch kauft vertickt ihn in einem Jahr noch für vielleicht 50€ bei Ebay.

Viel Spass mit diesen Fehlinvestitionen!

mfg pspierre
Montpelier
Stammgast
#179 erstellt: 17. Mrz 2006, 13:30
Selbst für den Fall, daß ich mich wiederhole: die angesprochenen manuellen Umschalter haben bei mir mit HDCP NICHT funktioniert; die angesprochenen Firmen haben mit Hinweisen auf Hersteller reagiert. Natürlich muß man nicht €500 ausgeben, aber Verkäufer wie z.B. 112bpm bei EBAY offerieren aktive HDMI-Switcher für 125€ und garantieren, daß sie mit HDCP funktionieren. Die manuellen Umschalter für €50 oder weniger müssen ohne solche Garantien auskommen ( HDCP wird in den Angeboten gar nicht erst erwähnt! ) und können aus meiner Erfahrung nicht empfohlen werden.
Thomas
Ralf2001
Inventar
#180 erstellt: 17. Mrz 2006, 15:14

erntebrot schrieb:
Selbst für den Fall, daß ich mich wiederhole: die angesprochenen manuellen Umschalter haben bei mir mit HDCP NICHT funktioniert; die angesprochenen Firmen haben mit Hinweisen auf Hersteller reagiert. Natürlich muß man nicht €500 ausgeben, aber Verkäufer wie z.B. 112bpm bei EBAY offerieren aktive HDMI-Switcher für 125€ und garantieren, daß sie mit HDCP funktionieren. Die manuellen Umschalter für €50 oder weniger müssen ohne solche Garantien auskommen ( HDCP wird in den Angeboten gar nicht erst erwähnt! ) und können aus meiner Erfahrung nicht empfohlen werden.
Thomas


Der manuelle Umschalter funktioniert bei mir auch mit HDCP (Premiere Film) ohne Probleme!!!

Ich kann da wild hin- und herschalten und das Bild kommt immer sofort störungsfrei wieder.

Wenn so ein Gerät nicht funktioniert, so kann das derzeit viele Gründe haben, z.B. auch Fehler im HDTV-Receiver.
diba
Inventar
#181 erstellt: 17. Mrz 2006, 15:14

hifi-linsi schrieb:
Hab das Teil bei mir angeschlossen an Humax 1000 und Thomson 252 DVD Player ...
Aufgrund fehlendem HDTV-Premiere Abo kann ich nicht sagen obs mit dem Kopierschutz hinhaut.

Dein DVD Player hat ja wohl auch HDCP am Ausgang aktiviert.
burki1
Stammgast
#182 erstellt: 17. Mrz 2006, 15:35
Dann frage ich mich warum beim Denon 4306 HDCP vom Humax nicht durch kommt, HDCP vom DVD Panasonic S97 wohl schon?
diba
Inventar
#183 erstellt: 17. Mrz 2006, 16:12
Das stimmt auch wieder, das fragen sich aber wohl einige


[Beitrag von diba am 17. Mrz 2006, 16:12 bearbeitet]
wolfi16
Inventar
#184 erstellt: 17. Mrz 2006, 16:29
Hallo pspierre,

danke für die erneute Meldung Deiner Erfahrungen mit dem man. 4-fach HDMI-switch. Werde ihn mir unbedingt vormerken.

Gruss

Wolfgang
Grumbler
Inventar
#185 erstellt: 17. Mrz 2006, 16:51

burki1 schrieb:
Dann frage ich mich warum beim Denon 4306 HDCP vom Humax nicht durch kommt, HDCP vom DVD Panasonic S97 wohl schon?


Ich verstehe das Verständnisproblem nicht

Ein passiver Switch ist außerhalb der Spezifikation und HDCP ist extra sehr knirsch mit Timings damit man möglichst wenig an den Verbindungen manipulieren kann. Offensichtlich reagiert es auch schon auf geringe Fehlerraten mit einer kompletten Signalsperre. Es reagiert also besonders empfindlich auf die Signalverschlechterungen die ein passiver Switch unweigerlich macht.
Ob es also geht oder nicht, hängt einfach von der Toleranz des Gesamtsystems ab und damit natürlich von den Geräten und Kabeln in jedem speziellen Fall.

Das ist so wie das Übertakten von Prozessoren und Grafikkarten bei PCs. Da hängt die maximal erreichbare Übertaktung auch von jedem idividuellen System ab.

Deshalb sind diese ganzen Diskussionenn auch ein bißchen müßig. Man kann hier nur aus den Postings eine Statistik bauen bei wieviel real existierenden Systemen die passiven Switches funktionieren und sich dann überlegen, ob man das für sich selber riskieren möchte.

Das gleiche gilt leider auch für Kabel. Ein 10 m Kabel kann bei manchen Gerätekombis funktionieren und bei anderen nicht.

Aussagen wie "teure/aktive Switches absolut unnötig" oder "billige HDMI-Kabel sind genauso gut wie teure" nur auf Basis einer getestet Gerätekombination zu tun, ist absurd.

Grüße,
Grumbler
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht
#186 erstellt: 21. Mrz 2006, 22:25
Ich habe mal nachgefragt, ob der 4fach-Switch von SR-Tronic (2xHDMI in + 2xDVI in auf 1xHDMI out + 1xDVI out, zusätzlich Video und Audio-Cinch für 79 EUR) auch mit HDCP funktioniert. Hier die Antwort:


"Hallo,
ja, funktioniert auch mit HDCP, die Signale werden allerdings nicht von HDMI auf DVI (oder umgekehrt) geschaltet.
Widerruf und Rückgabe können sie in unseren AGB und Widerrufserklärung nachlesen.

Mit freundlichen Grüßen

SR-Tronic GmbH"


Das heißt dann wohl soviel wie: DVI nur an DVI und HDMI nur an HDMI. Schade, ansonsten wäre das Teil die "Eierlegendewollmilchsau".
N8bar
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 21. Mrz 2006, 23:34
Manueller 4-fach Switch.

Ich hab auch den 4fach Switch von DCS und mich gerade fast totgesucht warum er plötzlich nicht mehr ging am Pace. Gestern gings noch. Erklärung: Der PC, der an einem nicht ausgewählten Eingang hing, war ausgeschaltet. Wenn ich den einschalte kommt plötzlich der Receiver wieder zum Display durch. Wird da evtl der I2C-Bus nicht umgeschaltet sondern irgendwie parallelgehängt? Also so richtg toll ist das mit dem Teil ja wirklich nicht ... kommt Zeit, kommt (erschwinglicher) Schalter.
luckyluk999
Stammgast
#188 erstellt: 22. Mrz 2006, 03:26
ja und noch schlimmer: hatte einen 2xdvi + 2xhdmi auf hdmi + dvi das problem: hdmi quellen wurde auf hdmi ausgegeben und dvi nur auf dvi, also paar euronen dazugegeben und 4fach hdmi switsch geholt der hatte dein problem n8bar also oppo aus, pc fuhr nicht hoch yamaawa an oppo vom netz, oppo leuchtet kunterbunt.

leute wo gibts günstig hdmi buchsen??? werde mir jetzt einen selber bauen mit schaltern die 19pins auch durchschalten
pspierre
Inventar
#189 erstellt: 22. Mrz 2006, 11:09
@ luckyluck999

Denke, das liegt nicht am Switch,sondern daran, dass ein bisher angeschlossenes Gerät beim Umschalten auf ein anderes sich am Display nicht abmeldet, bzw den HDMI-Eingang am Display nicht initialisiert.

Wenn dann das neu geswitchte Gerät keinen Initialisierungscode an das Display sendet, weil es davon ausgeht auf ein inititalisiertes Display zu treffen, kann der Switch nichts dafür.

Wenn die Manuellen 4-fach-Switche da Probleme machen empfehle ich folgende Vorgehensweise zum Umschalten:

Bisher benutztes Zuspielgerät vor dem Umschalten Ausschalten - dann am Switch Umschalten - und dann erst das neu geschaltete Gerät Einschalten.

Wenmn das auch nicht funkt hilft nur noch Display Aus und wieder Einschalten, dann Initialiesiert sich der HDMI-eingang des Displays auch neu, und ist empfänglich für den Datenempfang eines anders angeschlossenen (oder geswitchten) Gerätes!

Probierts mal, ich denke, das Funkt!!!!

mfg pspierre

ps: HDMI ist zwar als Plug und Play Lösung gedacht, und macht da auch keine Probleme, wenn sich die Endgerätehersteller zu100% an die HDMI-Konventionen halten, und nicht nur eine Lauffähige Konstellation anbieten, die Funktioniert wenn man nur 1 Zuspielgerät hat, und hier vielleicht als Komplikation mal den Stecker zieht , und wieder einsteckt.
Sobald mehrere Geräte beteiligt sind, sind offens. An,-Abmeldung und Initialisierung in Sinnvoller Reihenfolge nötig. Kein Problem des Switches sondern der Zuspiel und Endgeräte!!

mfg pspierre
luckyluk999
Stammgast
#190 erstellt: 22. Mrz 2006, 11:32
das displey hat immer funktioniert, es geht darum, dass die 5v leitung parallelgeschaltet ist. und solange mein oppo aus war wollte mein pc nicht hochfahren egal in welcher stellung der schalter war und egal ob das display aus oder an war. ich wollte den schalter nicht außeinander nehmen wegen rückgabe, aber ich kann mir vorstellen dass nur 10pins geswitcht werden die anderen 9 sind masse + steuerleitungen / spannungsleitungen. denn ein 19pol schalter ist wahrscheinlich sehr teuer
CHL
Stammgast
#191 erstellt: 27. Mrz 2006, 10:37
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit der Umschaltung eines HDMI Ausgangs auf 2 HDMI Eingänge.
Ich möchte meinen Fernseher und meinen Beamer am AV Verstärker anschließen.

Bei meiner Suche habe ich einen HDMI Splitter von Gefen gefunden.

Gibt es kostengünstigere Alternativen ?

Gruß
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht
#192 erstellt: 27. Mrz 2006, 16:05
Habe mir diesen Vierfach-Switch für EUR 49,90 zugelegt:

http://www.dienadel....939.1134813858,0.htm.

Das Gerät funktioniert einwandfrei. Bislang habe ich zwei Geräte (Cambridge DVD-Spieler + Humax HD Sat-Receiver) per HDMI-Kabel an den Eingängen und das Gerät selbst per DVI-Kabel nebst DVI-HDMI-Adapter an einen Philips 42pf9966 Plasma angeschlossen (DVI-In mit 1080i-Auflösung). Auch HDCP auf Premiere HD Film funktioniert einwandfrei. Die Bildquali ist dabei auch o. K. Einbußen sind nicht feststellbar.
xxlarge
Stammgast
#193 erstellt: 27. Mrz 2006, 19:03

CHL schrieb:
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit der Umschaltung eines HDMI Ausgangs auf 2 HDMI Eingänge.
Ich möchte meinen Fernseher und meinen Beamer am AV Verstärker anschließen.

Bei meiner Suche habe ich einen HDMI Splitter von Gefen gefunden.

Gibt es kostengünstigere Alternativen ?

Gruß



schau mal ein paar Seiten weiter vorn, da war ein switchkabel, also ein Y-Kabel. Damit kann man 2 Ausgabegeräte bedienen und war auch sehr preiswert. Hier dachte man allerdings es umgekehrt zu benutzen, also 2 Geräte an ein TV, das ging allerdings nicht
CHL
Stammgast
#194 erstellt: 28. Mrz 2006, 07:56
@xxlarge

Glaubst du das das funktioniert?
Ich könnte mir vorstellen, das dann immer beide Geräte eingeschaltet sein müssen.
Ansonsten wird doch bestimmt das Signal vom ausgeschaltenem Gerät "herunter gezogen". Oder meinst Du nicht?

Gruß
Grumbler
Inventar
#195 erstellt: 28. Mrz 2006, 15:23

CHL schrieb:
@xxlarge

Glaubst du das das funktioniert?
Ich könnte mir vorstellen, das dann immer beide Geräte eingeschaltet sein müssen.
Ansonsten wird doch bestimmt das Signal vom ausgeschaltenem Gerät "herunter gezogen". Oder meinst Du nicht?

Gruß


Auch ansonsten wird es kaum gehen, denn der Abspieler möchte ja gerne mit dem Wiedergabegerät reden und zum Beispiel auch die individuellen keys für HDCP aushandeln und da quatschen dann halt durcheinander.

Grüße,
Grumbler
xxlarge
Stammgast
#196 erstellt: 30. Mrz 2006, 19:28

CHL schrieb:
@xxlarge

Glaubst du das das funktioniert?
Ich könnte mir vorstellen, das dann immer beide Geräte eingeschaltet sein müssen.
Ansonsten wird doch bestimmt das Signal vom ausgeschaltenem Gerät "herunter gezogen". Oder meinst Du nicht?

Gruß


ich denke eher, das geht NUR wenn immer nur ein Gerät eingeschaltet ist..

Wie soll denn ein Gerät, das ausgeschaltet ist, sich zu erkennen geben??

War glaub ich nicht sehr teuer, und wenns nicht geht, gibt es ja das Widerrufsrecht bei Internetkauf.
CHL
Stammgast
#197 erstellt: 31. Mrz 2006, 08:17
@xxlarge

Ich habe das Teil bestellt.
Werde berichten wie es funktioniert.

Gruß
Ralf_S
Ist häufiger hier
#198 erstellt: 01. Apr 2006, 21:40

Elektro-Niggo schrieb : Habe mir diesen Vierfach-Switch für EUR 49,90 zugelegt ...


Mein Switch sieht genau so aus und der macht bei mir Probleme. Siehe weiter oben im Thread.
Ex-Sunny
Stammgast
#199 erstellt: 03. Apr 2006, 19:12
Hi Cyber-Guy,

ich hoffe, dass Du mit Deinem 2. Gefen-Switch mehr Glück hattest und dass die Aussetzer bei Deinem ersten 4-1er nur eine Ausnahme waren. Gib uns mal bitte einen Lage- bzw. Testbericht. Was für ein Netzteil benötigt man (220V->5V)?

Danke und viele Grüße
Michael


[Beitrag von Ex-Sunny am 03. Apr 2006, 19:12 bearbeitet]
andreas61
Stammgast
#200 erstellt: 04. Apr 2006, 09:24
Hallo Leute, habe seit gestern diesen Switch http://www.dienadel....939.1134813858,0.htm 3 geräta angeschlossen und 0 Probleme, also für das geld empfehlenswert.


Gruß Andreas

-=Hellraiser=-
Inventar
#201 erstellt: 04. Apr 2006, 09:26
moin der link geht nicht
*rael*
Inventar
#202 erstellt: 04. Apr 2006, 09:28
Hab da auch mal ne Frage zu den HDMI-Umschaltern:

Gibt es einen Qualitätsverlust beim Bild, wenn der Umschalter dazwischen geschaltet wird? Frage deshalb, da ich früher mal einen SCart-Umschalter hatte, dessen Einsatz eine erhebliche Bildverschlechterung zur Folge hatte.
Ralf2001
Inventar
#203 erstellt: 04. Apr 2006, 09:31

*rael* schrieb:
Hab da auch mal ne Frage zu den HDMI-Umschaltern:

Gibt es einen Qualitätsverlust beim Bild, wenn der Umschalter dazwischen geschaltet wird? Frage deshalb, da ich früher mal einen SCart-Umschalter hatte, dessen Einsatz eine erhebliche Bildverschlechterung zur Folge hatte.


Nein, es gibt keine Einbußen, entweder funktioniert die Weiterleitung des unveränderten digitalen Signals oder es funktioniert nicht.

Scart ist ja auch analog, da sind Verluste ja normal.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI Umschalter?
SikWitIt am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  2 Beiträge
Suche Spezial HDMI Umschalter
mesaboogie am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.07.2009  –  3 Beiträge
Suche einen HDMI Umschalter
MacBommel am 02.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2011  –  4 Beiträge
HDMI-Umschalter
Dirk25 am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  4 Beiträge
HDMI Umschalter?
Saschman00 am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  8 Beiträge
HDMI DVI Umschalter
Loebe am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  3 Beiträge
DVI/HDMI Umschalter
McClean am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  6 Beiträge
AV Receiver + HDMI Switch / Umschalter
hagenfa1 am 06.02.2016  –  Letzte Antwort am 06.02.2016  –  3 Beiträge
Phänomen mit HDMI-Umschalter
Schaetti am 01.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  7 Beiträge
Hdmi Umschalter gesucht
nussman am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 15.12.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.974