Keine Bewertung gefunden

T.A.C. 88 Stereo-Verstärker - Test, Reviews und Bewertungen

Stereo-Verstärker, 55 Watt RMS

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Verarbeitungsqualität 0.0
0.001 Punkte
Ausstattung 0.0
0.001 Punkte
Bedienbarkeit 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile T.A.C. 88

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile T.A.C. 88

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von David.L 5 Destiny EL34, Cayin TA 35 oder T.A.C 88
    Röhrenfreunde, ich möchte den 2. Versuch starten und mir wieder einen Röhrenverstärker zulegen. Meine Preisvorstellung leigt zwischen 500-600€ Welchen der drei könnt Ihr mir empfehlen? Der Destiny ist ein Neugerät mit 24 Monaten Garantie, dass reizt mich schon sehr. Wie einige von Euch eventuell... weiterlesen → David.L am 14.11.2011 in Elektronik » Röhrengeräte  – Letzte Antwort am 26.11.2011
  • Avatar von h._bröcker 8 T.A.C 88
    Hat hier jemand fundiertes Wissen und kann mir mit Informationen weiterhelfen ? Ich habe einen gebrauchten T.A.C 88 von meinem kleinem Einkommen gekauft und bin echt gefrustet. Das Problem: Kein echter Tiefbass , kaum Frquenzen unter 100 Hz . Trotz eines vorhandenen Nubert Aw 1000 Subwoofers... weiterlesen → h._bröcker am 16.07.2006 in Elektronik » Röhrengeräte  – Letzte Antwort am 09.09.2007
  • Avatar von Kawabundisch 15 Was für Röhren in einen T.A.C.88 einbauen
    Ich wollte gerne einmal wissen ,wer hat einen T.A.C.88 und dort die org. Röhren gegen ....????? Röhren getauscht um einen besseren Klang zu erreichen. Oder was wurde sonst an dem Vollverstärker geändert. Oder wer hat 4 Stück blaue KT 88 Röhren zu verkaufen ,auch würde mich interessieren kann... weiterlesen → Kawabundisch am 12.01.2005 in Elektronik » Röhrengeräte  – Letzte Antwort am 16.08.2006
  • Avatar von Stereoteufel 2 T.A.C 88
    Wer kennt sich mit dem TAC aus?? Ist der Verstärker zu empfehlen?? MfG Mark weiterlesen → Stereoteufel am 26.06.2008 in Elektronik » Röhrengeräte  – Letzte Antwort am 27.06.2008
  • Avatar von musculitohifi 4 T.A.C. 88 Schaltplan
    Gestern hat ein Kanal meines Röhrenverstärkers plötzlich den Geist aufgegeben . Hat jemand einen Schaltplan? Danke weiterlesen → musculitohifi am 23.08.2006 in Elektronik » Röhrengeräte  – Letzte Antwort am 09.09.2006
  • Avatar von Kawabundisch 8 Ruhestromeinstellung beim T.A.C.88
    Ich habe einen T.A.C.88 und möchte gerne andere Röhren probieren, aber ich habe keine Ahnung wo ich den Ruhestrom für die Endstufenröhren einstellen bzw. messen kann. Wer hat dafür einen Anleitung/Beschreibung am besten mit Bildern die er mir zur Verfügung stellen kann. Denn ich möchte... weiterlesen → Kawabundisch am 20.01.2005 in Elektronik » Röhrengeräte  – Letzte Antwort am 27.01.2005
  • Avatar von absinth 4 T.A.C. 88 brummt
    Bin seit kurzem im besitz eines gebrauchten T.A.C. 88 und musste nun leider feststellen, dass er nach ca. vier stunden betrieb, über die lautsprecher zu brummen begann. das brummen ist nach dem herausziehen aller chinch-verbindungen immer noch auf allen kanälen unverändert vorhanden.... weiterlesen → absinth am 28.08.2005 in Elektronik » Röhrengeräte  – Letzte Antwort am 29.08.2005
  • Avatar von Gelegenheitshörer8 17 Audio Institut VR 120 - kennt jemand diesen Amp?
    Kennt jemand diesen Amp? Habe ihn seit vielen Jahren im Betrieb, allerdings schon lange nur sporadisch. Er hat mich mal richtig begeistert, doch jetzt sind die Höhen verhangen, und das ganze macht keinen Spass mehr. Ich würde gerne wissen, woran das liegt, um und ob es sich lohnt, bei diesem... weiterlesen → Gelegenheitshörer8 am 22.03.2021 in Elektronik » Röhrengeräte  – Letzte Antwort am 30.01.2022
  • Avatar von gshelter 43 Welchen Röhrenverstärker für LS Cabasse bahia ?
    Ich besitze seit ein paar Monaten einen T.A.C 88, der meine Cabasse versorgt. Kurz zur Cabasse, sie hat einen Wirkungsgrad von 94 dB und stellt somit keine hohen Anforderungen an den Amp. Nun zu meiner Frage: im Bereich Klassik und Jazz (Nina Simone hört sich an dieser Kombination traumhaft... weiterlesen → gshelter am 05.01.2006 in Elektronik » Röhrengeräte  – Letzte Antwort am 26.01.2017
  • Avatar von Thorshammer75 27 Welcher "günstige" Röhrenverstärker ist zu empfehlen?
    Ich überlege mir aktuell, einen Röhrenverstärker zu zu legen. Ich habe im Netz schonmal den ein- oder anderen Röhrenverstärker gesehen, der preislich sehr akktraktiv, so um die Euro 1.000,00 lag. Könnt Ihr ein günstiges Gerät empfehlen, was klanglich und qualitativ hochwertig ist und dabei... weiterlesen → Thorshammer75 am 26.04.2010 in Elektronik » Röhrengeräte  – Letzte Antwort am 08.07.2015
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Weitere beliebte Kategorien von T.A.C.