Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 Letzte

Der TX-L**DT50E Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Wolfman76
Stammgast
#1440 erstellt: 26. Nov 2014, 16:42
Koennte gut sein.

Jetzt bin ich etwas ratlos, welcher es nun werden soll. Schaue grad bei Sony und Philips.

wichtig:
Fussball, also schnell
Film, also wenig Flashlights und Clouding
jetzt doch lieber 60 Zoll

unwichtig:
3D
4K
Webcam

Bis dann
Wolfgang
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1441 erstellt: 26. Nov 2014, 17:08
Das würde ich an deiner Stelle im Forum Kaufberatung formulieren, sonst wird das hier dem Thread nicht mehr gerecht.
Schreibe auch dazu, ob Blickwinkel wichtig, welche Inhalte in % gesehen werden , konkrete Sitzentfernung, max. Budget....es mag u.U. sogar sein, dass man dir bereits einen 4k verpasst, denn die Luft für sehr gute FHD TVs ist sehr dünn geworden.
Wolfman76
Stammgast
#1442 erstellt: 27. Nov 2014, 12:47
So, nun hat sich der Verkäufer noch gemeldet und ein Panel-Wechsel durch Panasonic angeboten.

Da ich sonst mit dem Gerät sehr zufrieden bin, werde ich diesen Service wahrnehmen und hoffe auf ein besseres
Ergebnis bzgl. Clouding.

Mit dem Einpacken und der Suche nach einer Alternative hätte ich etwas warten sollen

Bis dann
Wolfgang
Belugano
Stammgast
#1443 erstellt: 12. Dez 2014, 14:21
Und Wolfmann76, bist du denn jetzt zufrieden? Ich schaue täglich hier rein und möchte doch gerne ein Resultat haben.


[Beitrag von Belugano am 12. Dez 2014, 14:21 bearbeitet]
Wolfman76
Stammgast
#1444 erstellt: 12. Dez 2014, 17:46
Die Geschichte ist leider noch nicht zu Ende.

Panasonic sah die Sache wieder ganz anders, wurde mir über den unfreundlichen Service mitgeteilt.
Clouding im Normalbereich, kein Grund zum Tausch.

Mein Händler hatte das eindeutig anders gesehen, spielt aber wohl keine Rolle.

Nun warte ich schon seit einer Woche auf die Antwort des Händlers, ob es zurückgenommen wird,
oder eine entsprechende Minderung erfolgt.

Bisher lief die Kommunikation sehr gut, nur langsam werd ich nach einer Woche Funkstille ungeduldig.

Fazit bis hierher: im Hellen top, im Dunklen mit Abstrichen, die ich vielleicht akzeptiere, wenn mir der Händler noch entgegenkommt.

Bis dann
Wolfgang
Belugano
Stammgast
#1445 erstellt: 12. Dez 2014, 21:56
Okay, danke jedenfalls für dein promptes Feedback.


[Beitrag von Belugano am 12. Dez 2014, 21:57 bearbeitet]
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht
#1446 erstellt: 13. Dez 2014, 12:40
Also das Clouding kann man noch etwas mindern, habe in den letzten Monaten ja einiges ausprobiert.
Bin im April 2013 von dem 42" noch auf 47" gewechselt da mit die neuen Modelle nicht mehr gefallen und jetzt mit noch mehr Plastik sowie so nicht mehr. Der DT50 ist einfach zeitlos schick.

Habe immer große Flecken in den Ecken gehabt die sofort auffallen wenn es dunkel ist.

Durch das leichte Verbiegen des Gehäuses bzw. den Ecken kann man dies mindern.
Zu erst hatte ich mit beiden Händen jeweils 20cm von den Ecken entfernt an den Ecken angefasst und im dunklen mit schwarzem Bild hier entweder nach vorne gedrückt oder nach hinten.
Dabei kann man ja schon erkennen wie sich das Bild verändert.

Nach keinen 5 Minuten hatte ich in den Ecken fast kein Clouding mehr bzw. so wenig das es mich nicht mehr stört.
Am besten zu zweit (Männer ) der eine biegt und der andere schaut aus der Entfernung ob es weniger oder mehr wird.

Ein Millimeter reicht schon aus um das zu verbessern oder verschlimmern.
Das ist einfach den dünnen Geräten geschuldet. Das LCD Panel liegt halt lose im Rahmen und dahinter noch einige Folien die dann ja bei Spannungen für diese Flecken sorgen. Somit sind Geräte die per Versand kommen eher betroffen da diese halt leicht verbiegen.

VG


[Beitrag von BrotmaschineBN am 13. Dez 2014, 12:43 bearbeitet]
Wolfman76
Stammgast
#1447 erstellt: 14. Dez 2014, 00:34
Vielen Dank für den Tipp.
Ich probiers gleich mal aus.
Wäre ja super, bin gespannt.
Wolfman76
Stammgast
#1448 erstellt: 17. Dez 2014, 19:05
Es ergeben sich Verbesserungen, nur nach einiger Zeit sind die hellen Ecken wieder da.
Ich möchte auch nicht zu stark drücken, da eine Rückgabe nicht abschließend geklärt ist.

Kannst du bitte nochmal schreiben, wo du festhälst und wo genau du drückst?

Vielen Dank und bis dann
Wolfgang
BrotmaschineBN
Hat sich gelöscht
#1449 erstellt: 17. Dez 2014, 22:26
Naja mit dem Handballen von vorne auf den Rahmen so das die Finger auf der Rückseite greifen können und das so im 90° Winkel an den Ecken. Dann nach hinten drücken oder nach vorn.

So lang du nicht auf das Panel drückst passiert eigentlich nichts.

Oder, den TV auf den Tisch mit weicher Unterlage legen und dann so die Ecken etwas nach hinten biegen. Sieht dann von der Seite aus als ob das Teil halt etwas gebogen ist. Dann Feintuning wenn er wieder steht.

Ggf das Blech abnehmen aber dann vorsichtig sein da die Schrauben schnell blank werden.

Alles ohne Gewähr und auf eigene Gefahr
tortellini1977
Ist häufiger hier
#1450 erstellt: 26. Dez 2014, 01:49
Bei Cyberport gibt es auch noch einige DTW60 / WTW60. Sollen auch ganz gut sein. 2013er Baureihe...
Wolfman76
Stammgast
#1451 erstellt: 10. Jan 2015, 16:08
Hallo zusammen,

ich werde den DT50 nun behalten. Der Händler hat sich im neuen Jahr nicht mehr gemeldet, und ich habe keine wirkliche Alternative gefunden.

Jetzt soll er mit einer Ikea-Framsta-Halterung an die Framsta Panele kommen. Ich frage mich jedoch, welche von den rückseitgen Schrauben ich
nehmen soll, die inneren (leicht versenkten) oder die äußeren aufgesetzten?
Die Bedienungsanleitung schweigt sich dazu leider aus.

Besten Dank und bis dann
Wolfgang
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1452 erstellt: 11. Jan 2015, 11:16
Die äußeren 400x400
Wolfman76
Stammgast
#1453 erstellt: 11. Jan 2015, 14:32
Danke dir
aiza
Stammgast
#1454 erstellt: 11. Jan 2015, 20:59
Der TX-L47DT50E kann offensichtlich Dolby Digital Plus Signale (hier relevant: von der Netflix App) nicht digital ausgeben, oder?
Gemäß den technischen Daten versteht er die Signale natürlich, nur die Ausgabe an einen AVR Receiver scheint nicht zu gehen. Über den optischen Ausgang kann es nicht gehen da m.M.n. DD+ nur über HDMI übertragen wird. Aber auch bei Nutzung der HDMI ARC Leitung kommt beim AVR nur der DD Core "ohne Plus" an. Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Wolfman76
Stammgast
#1455 erstellt: 21. Jan 2015, 10:15
Hallo zusammen,

mir ist noch eine komische Sache aufgefallen. Vielleicht könnt ihr mir helfen, den richtigen Ansatzpunkt für die Fehlersuche zu finden.

Bei schnellen Bewegungen ergeben sich manchmal eigenartige Schlierenwolken um das sich bewegende Objekt. Schwer zu beschreiben,
ähnlich wie warme Luft überm Grill oder der Predator 1 im Jungle.

Dieser Effekt tritt im TV über den eingebauten SAT-Receiver NICHT auf.

Nur wenn ich über meinen Denon BDP1713 DVDs schaue. Komischerweise aber auch nicht ständig, sondern nur ab und zu. Ich habe ihn über ein 5m
HDMI-Kabel (sehr ordentliche Qualität) an den HDMI2 des Panasonics angeschlossen.

Vielen Dank schonmal und bis dann
Wolfgang
Lord.Sinclair.
Stammgast
#1456 erstellt: 21. Jan 2015, 10:27
Stell die IFC auf aus oder niedrig....
Wolfman76
Stammgast
#1457 erstellt: 21. Jan 2015, 22:03
Meinst du die vom Panasonic, oder gibt es so etwas auch im Denon?

TV-Bild zeigt ja nicht dieses Phänomen.

Im DT50 ist sie schon auf niedrig eingestellt.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1458 erstellt: 21. Jan 2015, 22:34
Sind auch sonst alle Einstellungen bei TV vs. AV(HDMI) gleich?
Da der TV mit seinem int. Tuner saubere Leistungen vollbringt, muss irgendwas mit der ext. Zuspielung nicht ganz passen.
Es ist wirklich schwer zu beurteilen, woran es konkret liegt.
Hast du im Denon alles gecheckt, was der menümäßiig so rauslässt?
Wolfman76
Stammgast
#1459 erstellt: 26. Jan 2015, 09:53
So, nun habe ich das nochmal überprüft.

Das IFC war wieder auf "hoch". Lag wohl daran, dass ich den DT50 wegen der geplanten Rückgabe auf seine Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte.

Habe IFC nun auf niedrig und es sieht viel besser aus.

Komisch war es dennoch, warum es über den int. Sat-Tuner keine solchen Effekte gab.

Vielen Dank!
Bis dann
Wolfgang
Rainer_Hohn
Inventar
#1460 erstellt: 14. Feb 2015, 01:26
Hallo,

habe über ARC eine Heimkinoanlage laufen und möchte nun nicht mehr die TV Lautsprecher hören. Über Viera Link habe ich auch
auf Heimkino umgestellt und trotzdem stellen sich mit der TV-FB die Lautsprecher vom TV wieder laut.

Was läuft da schief?

Danke
rendra
Ist häufiger hier
#1461 erstellt: 14. Sep 2015, 14:23
Hallo,
da die google suche nichts ergab, kann man den dt50e mit bluetooth Kopfhörern verbinden?

Gruß Rene'
ergo-hh
Inventar
#1462 erstellt: 14. Sep 2015, 14:28
@Rainer_Hohn:
Welchen AVR hast du denn (Hersteller und Modell)? Ist dort CEC aktiviert?

Gruß ergo-hh
Rainer_Hohn
Inventar
#1463 erstellt: 14. Sep 2015, 19:56
Der AVR ist der RX-S600D von Yamaha, CEC ist aktiv. Im Großen und Ganzen klappt es, aber oft auch nicht.
Habe noch einen Samsung TV mit Pioneer AVR, genau das gleiche. Irgendwie nicht wirklich ausgereift.

Gruß Rainer
Mike_Driver
Ist häufiger hier
#1464 erstellt: 19. Okt 2015, 16:26
So langsam macht der Internet Browser des DT50 Probleme, da er veraltet ist. Selbst Wetter Online, das lange gut funktioniert hat, stürzt manchmal ab. Gibt es eine Möglichkeit den Browser zu aktualisieren? Panasonic scheint sich nicht darum zu kümmern.

Mein Onkel, hat den Nachfolger des DT50, konnte anfangs sogar bei laola1.tv Videos (Flash) schauen. Geht seit 1 Jahr auch nicht mehr, da die Seite wohl einen neueren Flash-Standard verwendet.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1465 erstellt: 19. Okt 2015, 18:15
Kannst alles vergessen, darum wird sich nicht mehr gekümmert.
Mike_Driver
Ist häufiger hier
#1466 erstellt: 19. Okt 2015, 21:38
Finde ich unmöglich. Zudem das keine billigen Fernseher sind!
Ich hoffe, es beschweren sich auch andere bei Panasonic.

Panasonic Kontakt


[Beitrag von Mike_Driver am 20. Okt 2015, 10:05 bearbeitet]
Rainer_Hohn
Inventar
#1467 erstellt: 20. Okt 2015, 07:25
Welche Version hat denn die letzte Firmware die raus kam?
Mike_Driver
Ist häufiger hier
#1468 erstellt: 21. Okt 2015, 11:53
Hat jemand USB-Recording mit einem neueren, schnellen USB-Stick getestet? Ein flotter 128 GB Stick von SanDisk oder Lexar müsste doch funktionieren.

Die externe SSD von Samsung scheint es leider erst ab 250 GB zu geben. Ist etwas teuer.

Alternativ dachte ich noch an die Möglichkeit, einen kleinen SD-Card Leser mit micro SD anzuschließen. Geht das?
Laut Panasonic kann man nicht über den SD-Card Slot aufnehmen.
Welle72
Inventar
#1469 erstellt: 21. Okt 2015, 20:54
Ein USB-Speichermedium muss mindestens
160GB besitzen um auf diesem aufnehmen
zu können!
Demon_Cleaner
Inventar
#1470 erstellt: 15. Nov 2015, 22:01
seit heute sind bei mir auf DVB-S (nur ARD und ZDF) plötzlich untertitel aktiviert. wie bekomm ich das wieder weg? ziemlich nervig...
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#1471 erstellt: 15. Nov 2015, 22:18
Hast du zufällig die STTL Taste gedrückt?
Demon_Cleaner
Inventar
#1472 erstellt: 15. Nov 2015, 22:29
tatsächlich. danke


[Beitrag von Demon_Cleaner am 15. Nov 2015, 22:29 bearbeitet]
Holger-76
Neuling
#1473 erstellt: 17. Feb 2016, 23:06
Hallo zusammen,

bevor ich einen eigenen Thread erstelle, möchte ich hier bei den Besitzern der TX-L**DT50 fragen:

bei meinem TV funktionierte seit längerem nur 1 HDMI Buchse (2). Diese uach nur mit einem älteren Kabel, alle neuen 1.4 etc haben versagt. In dieser Buchse hatte ich auch immer ein leichtes Kratzen vernommen. Etwas wackeln am Kabel brachte auch Signalabbruch.

Nun aber geht auch diese Buchse nicht mehr und ich möchte ein neues Mainboard einbauen. Leider finde ich nichts für genau meinen TV TX-L55DT50E. Ich gehe aber davon aus, dass es egal ist, ob 42/47/55 Zoll ? Ansonsten finde ich nur Boards für TX-LxxDT50B . Das B steht wohl für Britain ? Gibt es da Unterschiede zu E (Europe)? Das Board davon heißt TXN/A1TGUB (TNPH0993). Könnte ich dieses kaufen ?

Vielen Dank schon mal,

Grüße, Holger
Kornilein
Stammgast
#1474 erstellt: 06. Aug 2022, 10:56
Browser und Internetfähigkeiten außen vor, so bin ich mit dem DT50 tatsächlich noch heute zufrieden.

Ich haben den DT50 in 55 Zoll zum Jahresbeginn 2013 für sagenhafte 1.099 Euro erstanden.
Nach nun bald 10 Jahren macht der TV noch immer ein gutes Bild und in all den Jahren null Zicken.
Auch wenn ich dafür einen Uralt-Thread ausgraben musste, so sollten solche Langzeiterfahrungen nicht unerwähnt bleiben.

Oft habe ich mir die aktuellen Modelle angesehen und doch konnte ich mich nie für den Kauf eines neuen Gerätes durchringen.

Mal sehen, wann der DT50 dann tatsächlich gehen muss.
Gibt es hier noch andere User, bei denen das Gerät noch in Betrieb ist?
Dminor
Inventar
#1475 erstellt: 06. Aug 2022, 12:01
Der 47er Ist seit November 2012 hier. Steht zwar schon seit einigen Jahren im AZ meiner Frau, aber gelegentlich werfe ich mal einen Blick drauf. Würde mal sagen, bildtechnisch alles noch wie am ersten Tag.
Das Bild war und ist schon recht gut, hatte/hat aber gegen den AXW904 und nun erst recht gegen den HZW2004 in Summe gesehen keine Chance mehr.
Welle72
Inventar
#1476 erstellt: 08. Aug 2022, 08:40
Mein TX-L42EX34 läuft seit 1013 ohne Probleme. Smart-TV über Fire-TV da die internen APPs im Ganzen nicht mehr laufen.
Vom Bild her Sahne. Das sind noch Geräte mit Punch. Da kann man sogar noch SD Inhalte drauf schauen ohnen Augenkrebs zu bekommen wie bei den heutigen Geräten.
Der nächste wir ein OLED wenn der EX mal Ableben sollte. Könnte aber noch, so Gott will, dauern .
rendra
Ist häufiger hier
#1477 erstellt: 08. Aug 2022, 09:02
Unser 47" läuft auch noch, Bild ist immer noch gut.
Gruß René
Dminor
Inventar
#1478 erstellt: 08. Aug 2022, 13:50

Welle72 (Beitrag #1476) schrieb:
Mein TX-L42EX34 läuft seit 1013 ohne Probleme.


Wow, ein Gerät aus dem Mittelalter….
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Einige Fragen zum DT50E
Godfather101 am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  2 Beiträge
DT50E - Displayfehler
TripoliZ am 19.01.2016  –  Letzte Antwort am 10.02.2016  –  3 Beiträge
Der TX-L**ETW5 Thread
BrotmaschineBN am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 19.09.2017  –  2290 Beiträge
Sortierung Senderliste DT50E
kalausi am 15.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  6 Beiträge
LNB-Einstellungen beim TX-L**DT50E
N_i_T_R_O am 06.05.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  4 Beiträge
Der TX-L**EW5 Thread - kein ETW5
classic70s am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.08.2013  –  55 Beiträge
Startproblem tx-l 47 etw5
Berhard am 30.12.2019  –  Letzte Antwort am 25.04.2023  –  2 Beiträge
TX-L**ETW5 Einstellungen
ForceUser am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  72 Beiträge
Panasonic TX-L 37 ETW5/externe Festplatte
manuel131 am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 16.04.2014  –  9 Beiträge
ein paar Fragen zum ETW5
Japs am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.976