Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . Letzte |nächste|

HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color

+A -A
Autor
Beitrag
netguru
Inventar
#1451 erstellt: 01. Jan 2018, 16:30
Liegt es
sven29da
Inventar
#1452 erstellt: 01. Jan 2018, 17:19
Ja leider, aber ich sehe kein Unterschied wer in der Kette scaliert und somit kann ich mit Leben.

Euch allen ein schönes filmreiches 2018
Supermax2004
Inventar
#1453 erstellt: 01. Jan 2018, 17:33
Ja nun gut, dann haut ich das Ding auf 2160p. Gott segne euch alle.
Heimkino-Michel
Inventar
#1454 erstellt: 01. Jan 2018, 18:58
Also es kann jetzt natürlich sein das ihr das Problem mit der Q10 Pro nicht habt ....

Ich sehe aber einen riesen Unterschied zwischen dem Lanczos3 Resizer in Kodi auf meinem HTPC (Windows) und dem "popligen" Resizer den ich in Kodi auf der Shield auswählen kann ... und das schon bei 720p zu 1080p.
sven29da
Inventar
#1455 erstellt: 01. Jan 2018, 19:07
Bei mir startet Kodi den internen HiMedia Player und somit hat Kodi nichts mit dem Bild zu tun.
Cpt_Ahab
Stammgast
#1456 erstellt: 03. Jan 2018, 01:03
Hi Jungs,

wir (im Zappiti) Thread haben jetzt mal angefangen eine Tabelle als Übersicht aller Player zu erstellen. Wäre toll, wenn ihr euer wissen beisteuern könntet. Gerne können auch weitere Player hinzugefügt werden! Bitte nur gesicherte Informationen eintragen.


Cpt_Ahab (Beitrag #1553) schrieb:
Ich hab hier mal so eine Vergleichsliste angefangen. Vielleicht hat ja jemand Lust sie weiter zu ergänzen:
https://docs.google....rAE/edit?usp=sharing


Vielen Dank!
Supermax2004
Inventar
#1457 erstellt: 03. Jan 2018, 15:20
Wieso sind 4k@30fps wichtig? Wichtiger ist doch sicher 4k@23,976fps und das kann der Q10 überraschenderweise top

DTS-X kann er auch, Dolby Vision nicht.


[Beitrag von Supermax2004 am 03. Jan 2018, 15:22 bearbeitet]
Donnie_77
Ist häufiger hier
#1458 erstellt: 03. Jan 2018, 21:51
Kann mir hier vielleicht jemand sagen ob man bei der Bildausgabe über HDMI auch parallel dazu den Ton über den AV-Port (Stereo Cinch Stecker) ausgeben kann? Vielen Dank!
Holgolas
Inventar
#1459 erstellt: 03. Jan 2018, 23:29
Hi
bin auch ganz interessiert am Himedia Player.

Habe leider den Apple TV 4K nicht vernünftig zum laufen bekommen.

Mal ein paar Fragen (bitte verzeiht, dass ich den ganzen Thread nicht komplett durchlesen mag - die esten und die letzen 5 hab ich)
1. 23,976fps kann er Ruckelfrei in HD und UHD und HDR, richtig?
2. Am besten läuft er mit der CFW
3. Welchen Vorteil liefert die CFW genau?
4. Kann man die CFW wieder runter bekommen und gegen die Originale tauschen (falls der Player zurück geht)?
5. HD Ton geht nur mit passendem AVR oder dem teuren Splitter.
6. Welche Alternativen gibt es die z.B 2x HDMI haben (nur Dune und Egreat)?

7. Was gibt es für Bugs oder gängige Probleme?

Vielleicht verzichte ich auch auf den HD Ton - flüssige Wiedergabe aller Files ist ja auch was :O)

DANKE EUCH VIELMALS !
Supermax2004
Inventar
#1460 erstellt: 04. Jan 2018, 14:22
Ich hab die reguläre 2.0.6er Firmware und gut is. HD Ton nur mit AVR oder Splitter, ja. Alternative noch Oppo 203 (teuer). 23,976 kann er zum Glück und zu meiner Überraschung ^^
fplgoe
Inventar
#1461 erstellt: 04. Jan 2018, 15:07
HD-Ton kann der Q10 in jeder aktuellen Version. Und natürlich ist der wiederum nur per nachstehendem AVR (vollständig) nutzbar, wie bei jedem HD-Ton-Zuspieler (ohne integrierten Verstärker), deshalb verstehe ich die Frage nicht ganz...
deckard2k7
Inventar
#1462 erstellt: 04. Jan 2018, 15:23
Kann er eigentlich auch 4.5.1 ? Im Kodi lässt sich ja maximal 7.1 auswählen. Ich habe aber eine 4.5.1 Atmos/Auro Config.
fplgoe
Inventar
#1463 erstellt: 04. Jan 2018, 15:40
Du meinst 4.1.5?

korrekte Bezeichnung:
a.b.c

a = Front/Surround
b = LFE/Subwoofer
c = Höhenkanäle


Ganz vollständige Bezeichnung wäre sogar a/b.c.d

a = Front
b = Surround
c = LFE/Subwoofer
d = Höhenkanäle

Beispielsweise 3/2.1.4 wären die Kanäle L/C/R, Surround L/R, 1x Sub, 4x Höhenkanäle.
deckard2k7
Inventar
#1464 erstellt: 04. Jan 2018, 17:05
5.1.4


[Beitrag von deckard2k7 am 04. Jan 2018, 17:05 bearbeitet]
netguru
Inventar
#1465 erstellt: 04. Jan 2018, 17:34

deckard2k7 (Beitrag #1462) schrieb:
Kann er eigentlich auch 4.5.1 ? Im Kodi lässt sich ja maximal 7.1 auswählen. Ich habe aber eine 4.5.1 Atmos/Auro Config.


DTSX und Atmos funktionieren auch bei 5.1.4, einfach auf AUTO Stellen.
netguru
Inventar
#1466 erstellt: 04. Jan 2018, 17:39

Holgolas (Beitrag #1459) schrieb:
Hi
1. 23,976fps kann er Ruckelfrei in HD und UHD und HDR, richtig?
2. Am besten läuft er mit der CFW
3. Welchen Vorteil liefert die CFW genau?
4. Kann man die CFW wieder runter bekommen und gegen die Originale tauschen (falls der Player zurück geht)?
5. HD Ton geht nur mit passendem AVR oder dem teuren Splitter.
6. Welche Alternativen gibt es die z.B 2x HDMI haben (nur Dune und Egreat)?



1. Ja
2. besten ist relativ, nutze die CFW von Moere22 aus dem Android Mediaplayer Forum
3. Bitte da Infos nachlesen
4. Ja
5. ?? Du kannst den Player auch an den TV anschliessen, dann kommt da eben meist (je nach TV) nur der DTS Core oder DD Core an. Um HD Ton abzuspielen muss der Empfänger eben auch HD Töne beherrschen.
6. Siehe 5, Frage mir nicht ganz klar, niemand braucht in der Regels 2 HDMI
7. keine die 99% der Nutzer stören. Zum Streaming ist die Kiste nicht so geeignet fyi (also Netflix und Co.)
Holgolas
Inventar
#1467 erstellt: 04. Jan 2018, 22:26
Hi
Ganz lieben Dank.

Mein aber kann kein 4K, daher kann ich nicht durchschleifen und muss das über den TV tun, der nur den core weitergibt.
Somit hätte mir ein zusätzlicher Audio only HDMI Ausgang sehr geholfen.

Ich kann das Ding aber doch ach ohne Cfw zum laufen bekommen - zum testen. Oder?

Was ist mit Streaming von der nas?
Klappt das problemlos?

Danke vielmals!
netguru
Inventar
#1468 erstellt: 05. Jan 2018, 17:19
Ja,

nutze es selbst in mit einer Synology NAS.
Klar, du kannst es auch mit der normalen FW 2.06 testen,
FW prüfen und dann am Anfang direkt updaten.
Holgolas
Inventar
#1469 erstellt: 06. Jan 2018, 17:40
DANKE !

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Q10Pro und Q5Pro?
Ist das wirklich nur der Festplatteneinschub.
Sind die beiden Boxen sonst komplett gleichwerig und alles hier gesagt gilt auch für die Q5?

Warum nehmen denn alle die Q10?
Ich habe ne NAS und sehe spontan keinen Mega Vorteil der internen Platte.

Danke für eine Info!


[Beitrag von Holgolas am 06. Jan 2018, 17:41 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#1470 erstellt: 06. Jan 2018, 21:19

Holgolas (Beitrag #1469) schrieb:
...Warum nehmen denn alle die Q10?...
Eben weil ich die interne Festplatte haben wollte, als unabhängigen Player, den ich -im Gegensatz zu meinem Synology-Server- für einen Filmabend auch mal mit zu Freunden nehmen kann.
Holgolas
Inventar
#1471 erstellt: 07. Jan 2018, 00:48
Guter Punkt.

Ansonsten ist beim Q5 alles gleich?
meineherdeundich
Ist häufiger hier
#1472 erstellt: 10. Jan 2018, 16:29
Hallo HiMedia 10 pro Gemeinde,

auch ich besitze ein Q10 pro und bin total zufrieden damit, obwohl und jetzt kommts KODI bei mir auch nicht läuft. Was wohl am WRAPPER liegt sei es drum er spielt alles ab was ich ihm vorsetze auch wenn ich es aus einer 80ziger Jahre anmutenden Ordner / Baum Struktur heraus fischen muss. Sieht im KODI mit all den „Plakaten“ und Inhaltsangaben schon schön aus, tut aber leider bei mir nicht sei es drum.

Was mich aber wirklich interessiert ist, und den Grund können interessierte gern im Sony VW 260 Thread nachlesen, kann ich dem Q10 pro sagen er möge 1080p mit BT20200 ausgeben. Sprich ein UHD Signal mit 4K soll bitte als 1080p ausgegeben werden aber mit erweitertem Farbraum sprich BT2020??

Danke für Eure Antworten!!!

Gruß
Frank
sven29da
Inventar
#1473 erstellt: 10. Jan 2018, 19:16
Hallo Frank,
da scheine ich letzt ituituv an Dich gedacht zu haben

http://www.android-m...stID=86707#post86707
Ich hoffe man kann es lesen ohne angemeldet zu sein. Kann es aktuell nicht testen, sorry


Grüße
Sven
fplgoe
Inventar
#1474 erstellt: 10. Jan 2018, 20:15

sven29da (Beitrag #1473) schrieb:
...Ich hoffe man kann es lesen ohne angemeldet zu sein. ...
Yep!
meineherdeundich
Ist häufiger hier
#1475 erstellt: 11. Jan 2018, 11:59
Hi Sven,

das liest sich alles richtig gut und lässt die Vorfreude auf den VW260 den der Weihnachtsmann bringen soll noch höher ansteigen.

Sehe ich es richtig das ich da der Himedia an eine Marantz 7703 einen „Fury“ nicht benötige da die Vorstufe brav alles so lässt wie es ist und das Bild einfach weiter routet??

Gruß
Frank
fplgoe
Inventar
#1476 erstellt: 11. Jan 2018, 15:16

meineherdeundich (Beitrag #1475) schrieb:
...den der Weihnachtsmann bringen soll...
Hat der bei Dir 3 Wochen Verspätung oder planst Du mit über 11 Monaten Vorlauf auf's nächste Weihnachten?
meineherdeundich
Ist häufiger hier
#1477 erstellt: 11. Jan 2018, 15:20
hihi ist vor

sven29da
Inventar
#1478 erstellt: 11. Jan 2018, 18:02
Hallo Frank,
das ist aber alles ohne Gewähr da ich nur das posten kann was der Vertex anzeigt, sprich was der Vertex vom HiMedia bekommt.

Das mit dem Marantz kann ich nicht bewerten, da ich dieses Modell nicht habe und dazu gehe ich direkt vom HiMedia in den vertex und dann direkt in den JVC.
Leite nur Audio vom vertex an den Marantz weiter.

Grüße
Sven
ranger2000
Inventar
#1479 erstellt: 15. Jan 2018, 02:31
Mein Cousin kam heute bei mir vorbei und hat mir ganz Stolz den Q10 gezeigt und war ganz happy damit.
Das Gerät hat er seit ein paar Wochen am Start und schwärmt immer davon.
Ich sollte mir auch umbedingt so ein Gerät zulegen
Habe mir das Gerät heute ein wenig bei mri zu Hause angeschaut, aber ich muss sagen ich konnte die Begeisterung ... bei dem 180€ die er dafür gezahlt hat nicht ganz nachvollziehen.
Wir haben einige testfiles (jellyfish demo) in verschiedene Bitraten /HDR/10bit usw getestet.
Bei files mit einer höheren Bitrate wie 65mb/sec kam es immer wieder mal zu leichten slomotion Effekten....
kein Ruckeln, aber das Bild wurde leicht verlangsamt.
Bei 80mb/s bitrate files war dann schluss und das Demo blieb immer mal stehen.
Er hat eine coustom fw laufen, aber leider kann ich nicht genau sagen welche.
Ist das normal ? Also bei dem Preis habe ich mehr erwartet....

Ich selbst habe eine Android Box mit S905X Quad-Core-Chipsatz und Mali 450 Penta Core GPU mit 2 GB Ram und 16GB eMMC für gerade mal 40€.
Habe da seit einiger Zeit LibreELEC drauf laufen und boote damit direkt in Kodi.
Das Gerät spielte bisher auch alles ab. HDR Formate werden in Kodi erkannt und bisher auch Problemlos wiedergegeben.
Die 80mb/s + demo files laufen sogar übers Netzwerk ohne Probleme.
Soundformate gehen alle ausser DTS-HD HR was ich bisher aber auch nur in einem Testfile mal gefunden habe und keinen Film damit habe.

Nun habe ich meinen Cousin verunsichert, und er ist sich nicht sicher ob das mit seinem Gerät normal ist, obs an der cw liegt oder am Gerät selbst.
Zudem hat er wohl das Problem das bei manchen Filmen die Seitenverhältnisse nicht stimmen, und Filme nicht richtig im 16:9 Format angezeigt werden.
Dann muss er den Film mehrmal starten bis es wieder geht.

Nun ist er etwas frustriert, und frage ich mich ob es sich lohnt mehr Arbeit in den Q10 zu stecken oder ihm einfach eine 20-40€ teure Android Box mit LE zu schenken
tim631105
Inventar
#1480 erstellt: 15. Jan 2018, 11:04
Wundert jetzt mich schon das so ein 20/40€ Gerät das alles schaffen tut. Wie sieht es mit der Bildqualität aus ?
UHD ISO gehen ? ( mit Menu) ?
ranger2000
Inventar
#1481 erstellt: 15. Jan 2018, 11:31
Ich habe keine UltraHd Isos hier, aber BR ISOS laufen.
Das ganze ist ja eine speziel auf KODi abgespeckte Linux version >LibreELEC – Just enough OS for KODI<.
Man bootet halt direkt in Kodi und da sist auch die einzige Oberfläche die man dort hat.
Daher kann das ganze auch nur das was Kodi sonst auch so kann.
Das eigentliche Android mit der man die Box kauft wird garnicht genutzt.
Kodi hatte ja immer so paar Probleme mit ISOS. In LE kann man aber eine Einstellung mache mit der ich bisher keine Probleme mehr mit BR ISOS hatte. Habe aber auch nur ne handvoll probiert.
Für Br ISOS: settings->player settings->Discs->"Blu-ray Playback mode"
Dort hat man 2 mögliche Optionen: "show simplified menu", "show bluray menu" and "play main movie".

Ich habe einen Sony A1 und hatte vorher eine Shield daran, war auch bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden.Hatte dann eine Zeit lang beide Geräte pa­r­al­lel im Betrieb und bei der Bildqualität gab es keine Unterschiede.
Nur die Shield hatte ab und an mal Probleme mit dem Autoframeswitching. Das nervte mit der Zeit.
Das funktioniert mit der kleinen Box aber bestens. Das funktioniert bei dem Q10 meines Cousins aber auch ohne Probleme.
sven29da
Inventar
#1482 erstellt: 15. Jan 2018, 11:47
Poste doch mal die Quelle für die Demos bzgl. "Bei 80mb/s bitrate files".

Würde das gerne mal nachstellen
ranger2000
Inventar
#1483 erstellt: 15. Jan 2018, 12:08
Klar doch gerne , vielleicht hast Du ja keine Problem und das wäre ja schonmal ein guter Grund den Q10 vielleicht neu zu flashen oder so.

http://jell.yfish.us/

jellyfish-180-mbps-4k-uhd-hevc-10bit.mkv 658 MB
Das wollte einfach nur mit sehr viel rucklern bei ihm laufen

jellyfish-140-mbps-4k-uhd-hevc-10bit.mkv 525 MB
Dies hatte die slomotion Effekte ... starteten ungefähr zur hälfte des demos und dann bis zum Ende.


[Beitrag von ranger2000 am 15. Jan 2018, 12:15 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#1484 erstellt: 15. Jan 2018, 12:31
falls das Thema von Interesse ist:

https://www.kodinerd...-wieder-zur%C3%BCck/

ich nutze ua diese:

https://www.amazon.d...ardige/dp/B01LYAX59M hat 33 Euro gekostet....

und einen Odroid C2 mit dem gleichen Chip.

Beide am WE gegen einen Dune 4K lite getestet. Der Dune hat bei vielen 4K Files gezickt, die beiden kleinen hatten keine Probleme....
die nvidia shield die auch dabei war hatte aber auch keine Probleme.
der Bekannte hatte zuerst den Q10, war aber , da er Kodi nutzen wollte, mit dem Wrapper für ihn keine optimale Lösung.


[Beitrag von KarstenL am 15. Jan 2018, 12:37 bearbeitet]
Heatvision
Stammgast
#1485 erstellt: 15. Jan 2018, 12:47

ranger2000 (Beitrag #1479) schrieb:

Wir haben einige testfiles (jellyfish demo) in verschiedene Bitraten /HDR/10bit usw getestet.
Bei files mit einer höheren Bitrate wie 65mb/sec kam es immer wieder mal zu leichten slomotion Effekten....
kein Ruckeln, aber das Bild wurde leicht verlangsamt.
Bei 80mb/s bitrate files war dann schluss und das Demo blieb immer mal stehen.
Er hat eine coustom fw laufen, aber leider kann ich nicht genau sagen welche.
Ist das normal ? Also bei dem Preis habe ich mehr erwartet....




Hmm... das klingt nach arg wenig Durchsatz im Netzwerk^^
Hab grad eben mal auf dem Zidoo X9s das 140mbit/s-Jellyfish File getestet und das lief bei mir übers NAS butterweich!
ranger2000
Inventar
#1486 erstellt: 15. Jan 2018, 14:41
Ja das mit dem Netzwerk dachte ich auch erst, jedoch laufen die gleichen Files von dem NAS auf meiner Box ohne die Probleme.
Weil der Q10 ja sehr gelobt wird, tippte ich ja schon das es evtl. an der CW liegt, oder an falschen Einstellungen.
sven29da
Inventar
#1487 erstellt: 16. Jan 2018, 00:01
@Ranger2000

Hab's getestet.
Okay, die Qualle schwimmt ruckartig, aber das ist bei dem “Ding“ so

Das File ist ja nicht mal mit HDR und erweiterten Farbraum.
Also recht anspruchslos und entsprechend keine Probleme vom NAS per Kodi per Wrapper abzuspielen.

Mein “HDMI Switch“ zeigt auch 297Mhz an.


[Beitrag von sven29da am 16. Jan 2018, 00:03 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#1488 erstellt: 16. Jan 2018, 11:46
Morgen
Kann mir jemand ein Link geben mit der neusten Firmware für den Q10 Pro.
Wo auch Stabil laufen tut.
netguru
Inventar
#1489 erstellt: 16. Jan 2018, 12:07
futeko.com
BausHH
Stammgast
#1490 erstellt: 16. Jan 2018, 12:42

tim631105 (Beitrag #1488) schrieb:
Morgen
Kann mir jemand ein Link geben mit der neusten Firmware für den Q10 Pro.
Wo auch Stabil laufen tut.


Aber nur, weil dein zweiter Satz so schön tuten tut...

http://www.himediatech.com/support.htm
tim631105
Inventar
#1491 erstellt: 16. Jan 2018, 13:27
Danke

2160p 30hz ? Oder was habt ihr da eingestellt ?
BausHH
Stammgast
#1492 erstellt: 16. Jan 2018, 13:29

tim631105 (Beitrag #1491) schrieb:
Danke

2160p 30hz ? Oder was habt ihr da eingestellt ?


24 Hz
sven29da
Inventar
#1493 erstellt: 16. Jan 2018, 14:01
60Hz und es "tut"

Bei Filmwiedergabe schaltet er ja eh auf das passende runter.
Runter ja, aber halt nie rauf. OK, es gibt nicht viele Filme mit höhrerer Rate aber man hat ja kein Nachteil wenn man gleich das höchste auswählt.
tim631105
Inventar
#1494 erstellt: 16. Jan 2018, 14:04
Hab viele Files mit gerade 47,952fps und 23,976fps.

Also wäre dann die 60hz beste Wahl.... wenn er nicht hoch schalten tut?


[Beitrag von tim631105 am 16. Jan 2018, 14:05 bearbeitet]
BausHH
Stammgast
#1495 erstellt: 16. Jan 2018, 14:06

sven29da (Beitrag #1493) schrieb:
60Hz und es "tut"

Bei Filmwiedergabe schaltet er ja eh auf das passende runter.
Runter ja, aber halt nie rauf. OK, es gibt nicht viele Filme mit höhrerer Rate aber man hat ja kein Nachteil wenn man gleich das höchste auswählt.


Wenn das Kabel da nicht aussteigt, gern!
BausHH
Stammgast
#1496 erstellt: 16. Jan 2018, 14:10
Habe gesehen, dass auf der Homepage eine neue Firmware verfügbar ist. Hat die eventuell jemand drauf und kann etwas über Changelog / improvements berichten? --> HMD-2.0.7 2018-01-12.113104
sven29da
Inventar
#1497 erstellt: 16. Jan 2018, 14:42

tim631105 (Beitrag #1494) schrieb:
Hab viele Files mit gerade 47,952fps und 23,976fps.

Also wäre dann die 60hz beste Wahl.... wenn er nicht hoch schalten tut?


Jepp, wobei Du es ja gerne selber testen kannst.
Ist ja in 2-3 Minuten getestet.

Hatte mal auf 2160/30 umgestellt und Billy Linn abgespielt und er schaltete nicht hoch auf 2160/60.
Und ja, bei meinen kurzem Leitungsweg (HiMedia steht direkt neben dem Projektor weil ich keine Lust auf den HDMI "Kack" habe) geht es.
Habe den Q10Pro auf 422 stehen und laut meinem HDFury Vertex kommen dann 12Bits raus.
tim631105
Inventar
#1498 erstellt: 16. Jan 2018, 14:53
Ok das mit den Bit muss ich auch noch einstellen.

Hatte ja den Player schon mal.... muss sagen haben einiges gemacht durch die Firmware Updates . Gefällt mir richtig. Und spielt alles ab
sven29da
Inventar
#1499 erstellt: 16. Jan 2018, 14:57
Ich hatte bis vor wenigen Wochen als brav die 1.0.7 und lief .. oh Gott wie die Zeit vergeht ... jetzt 2 Jahre? Ich ziehe mir auich nicht jedes Update drauf, denn wenn alles läuft dann ist für mich alles gut und will keine Arbeit oder neue Fehler.
Habe seit Dezember die CFW 2.0.6 (von moere22 aus dem Android Mediaplayer Forum) und läuft und läuft.

Wenn ich hier oder in Facebook Ausagen wie "HiMedia Dreck", "läuft nicht", "läuft nur mit Wrapper" usw. lese, verstehe ich die Welt nicht.
Hatte früher den Quad und auch der lief ohne Probleme.
Auspacken, CFW aufspielen, Quellen in KODI hinterlegen, Filme schauen,
Mehr will und brauche ich nicht
Harmanator
Inventar
#1500 erstellt: 16. Jan 2018, 16:11

sven29da (Beitrag #1406) schrieb:

Hatte letzt beim bekannten einen X7000 kalibriert und haben uns zum Schluss kurz eine UHD von seinem Oppo 203 angeschaut.
Zu Hause habe ich genau das bei mir mit dem Q10Pro verglichen und aus der Erinnerung heraus sah das Bild identisch aus.


Das hat bei mir jetzt den Ausschlag gegeben, den Q5 Pro zu bestellen. Wehe, ich bin nicht zufrieden!!!

Habe mir Anfang letzten Jahres den Oppo 203 geholt und bin auch ziemlich zufrieden mit dem Teil.
Allerdings nutze ich den nur, um Mediafiles von der Platte via USB abzuspielen.
Dafür ist das Gerät eigentlich Perlen vor die Säue ...

Zudem lässt der sich nicht dazu überreden, Files vom Fritzbox NAS abzuspielen.
Auch die App von Oppo ist noch ziemlich unausgereift.

Ich bin echt gespannt auf das Teil.

Sven, gib mir mal deine Adresse, falls ich unzufrieden bin ...
netguru
Inventar
#1501 erstellt: 16. Jan 2018, 16:21
Files vom Fritzbox NAS ...
Ist die schnell genug dafür?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Himedia Q10 pro
Peedy2003 am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2018  –  2 Beiträge
"gesehen Punkt" beim HiMedia Q10 PRO 4K
superdani666 am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 24.01.2017  –  2 Beiträge
Himedia Q10-II Erfahrungen ?
teletabbi2 am 01.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  3 Beiträge
HiMedia Q10 Pro falsches Aspect Ratio / Seitenverhältnis
Komediisto am 25.02.2017  –  Letzte Antwort am 27.05.2017  –  3 Beiträge
Himedia Q10 Pro mit Nas verbinden
*Noob* am 10.12.2018  –  Letzte Antwort am 17.12.2018  –  2 Beiträge
HiMedia Q10 PRO: Abspielen von SACD-ISO
snowrabbit am 19.12.2018  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  2 Beiträge
himedia q10 ii 4tb hdd ?
maviay am 21.05.2014  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  2 Beiträge
Himedia Q10 Pro per HDMI ARC an Sony.wie verbinden ?
Neogenesis am 28.10.2020  –  Letzte Antwort am 28.10.2020  –  4 Beiträge
Suche Erfahrungen mit HiMedia Q5 und Q10
BenniE1358 am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2016  –  3 Beiträge
Probleme mit HiMedia Q5 Pro 4K
DeafYakuza am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 07.11.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182