Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 Letzte |nächste|

LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]

+A -A
Autor
Beitrag
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2969 erstellt: 03. Jan 2008, 19:07
mit der nächsten oder übernächsten Software wird ein von mir gemeldeter DR+ Bug behoben, vielleicht wird damit Deiner mitbehoben... nicht gleiche Symptomatik, aber ähnlich...
zero11
Stammgast
#2970 erstellt: 03. Jan 2008, 20:19
Super dubdidu, dank Dir!
Wie stellt sich der Fehler bei Dir dar?
Hast Du Dich per mail an LOEWE. gewandt oder telefonisch die von Dir schon öfter erwähnte "hartneckige" Gangart an den Tag gelegt um mit einem Techniker zu sprechen??

Zum Fehler selbst ist mir bisher aufgefallen: wenn man zu lange zu oft im DR Archiv hin und her schaltet und spult, stürzt die Kiste ab...
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2971 erstellt: 03. Jan 2008, 22:44
dieses Mal habe ich angerufen, meinen Fehler hinterlassen mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung (musste aber schon eindeutig herauskristallisieren, dass ich den Fehler besser zusammen mit Loewe eingrenzen kann, als wenn ich meinen Händler dazwischenschalte [Stille-Post-Spiel]) und einen Rückruf von einem Techniker erhalten. Dieser hat versucht das "Fehlverhalten" zu reproduzieren und mit ein paar Tipps von mir und das ausschließen von Sachverhalten sind wir dem Ursprung bzw. der Fehlerkonstellation näher gekommen. Hatte ich im Software-Fred beschrieben.

U.a. habe ich ihm gesagt, dass bei bei Aufzeichnung von einem verschlüssseltem DVB-C-Signal und gleichzeitigem Hinschalten auf einen verschlüsselten DVB-C-Sender sich das DR+ verabschiedet/komplett abstürzt und erst durch aus- und anschalten wieder belebbar ist. Die Aufnahme ist dann futsch... er wollte sich darum kümmern.

Früher hat er nicht rumgezickt.... nicht so zumindest. Erst mit einer der letzten Versionen ist dieser Bug reingekommen.
zero11
Stammgast
#2972 erstellt: 04. Jan 2008, 13:12
Meine Fehler bzgl. DR+ sind schon seit den 3 vorangehenden Software Versionen (bzw. ab Werk/Auslieferzustand) vorhanden.....
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2973 erstellt: 04. Jan 2008, 14:37
welche Version hattest Du denn bei Auslieferung? Ungefähr?
zero11
Stammgast
#2974 erstellt: 04. Jan 2008, 14:47
4.2 wars glaube ich......

wünsche mir auch dringend dieses Feature mit dem "nachts entschlüsseln von aufgezeichneten Sendungen", was unsere Liane schon bei ihrem IC52 hat

hey Liane, wie lange braucht der Compi zum Entschlüsseln???????
1 Std. Film = 1 Std. entschlüsseln, oder wie????


[Beitrag von zero11 am 04. Jan 2008, 15:10 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#2975 erstellt: 04. Jan 2008, 17:01
Hallo
Mein Problem mit Loedness konnte der Nette man von der
Technik leider nicht reproduzieren.
Vielleicht habe ich nur eine Falsche Eistellung gewältt.
Aber da kann man eigendlich nichts falsch machen ist doch idiotensicher

Ich schreibs nochmal hier her:

das meine Composes wenn man Loudnes auf on stellt,das er dies nicht
abspeichert .Beim nächsten aus-und wieder einschalten ist Loudness
leider wieder deaktiviert. ...Und muß es wieder jedes mal neu auf on gestellen werden .

Betrifft : mein L2700 und L2710
Ob direkt am Compose oder über Sup angeschlossene LS. ist dabei egal.
Hat dieses noch keiner bemerken Können ?
Oder versteht mich nur keiner mehr ?
Danke !

Liane
NICKIm.
Inventar
#2976 erstellt: 04. Jan 2008, 17:09

liane100 schrieb:
Hallo
Mein Problem mit Loedness konnte der Nette man von der
Technik leider nicht reproduzieren.

Oder versteht mich nur keiner mehr ?
Danke !

Liane


Hallo liebe Liane

Natürlich verstehe ich Dich.

Warum möchtest Du die Loudness wenn sie deaktiviert ist, so abspeichern?

Liebe Grüsse

- Nicki
liane100
Hat sich gelöscht
#2977 erstellt: 04. Jan 2008, 18:13

NICKIm. schrieb:

Hallo liebe Liane
Natürlich verstehe ich Dich.
Warum möchtest Du die Loudness wenn sie deaktiviert ist, so abspeichern?
Liebe Grüsse

- Nicki :)

Hallo Nicki
Nö,ich meinte dies umgekehrt......
Ich möchte Loudness gepeichert auf Aktiviert lassen können.
Nur mein Loudness deaktviert sich immer beim aus und wieder Einschalten von ( in Standby ) selbst !

Liane
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2978 erstellt: 04. Jan 2008, 19:04
Bei mir über Auro verhält es sich anders. Wobei ich gar nicht mehr weiss, wo man Loudness einschaltet....
NICKIm.
Inventar
#2979 erstellt: 04. Jan 2008, 19:05

liane100 schrieb:

Hallo Nicki
Nö,ich meinte dies umgekehrt......
Ich möchte Loudness gepeichert auf Aktiviert lassen können.
Nur mein Loudness deaktviert sich immer beim aus und wieder Einschalten von ( in Standby ) selbst !

Liane


Hallo Liane

Achso

Bei Dubidu ist es anders.

- Nicki
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2980 erstellt: 04. Jan 2008, 19:10
Ja, ist es. Liane geht ja auch nicht über die Auro. Bei mir steuert die Auro den Sound, bei Liane der Compose...
liane100
Hat sich gelöscht
#2981 erstellt: 04. Jan 2008, 20:14
Nunja.....
Also ich habs nochmal auspropiert dies bleibt natürlich auf on stehen in der Anzeige des Compose.
Mich wunderte es schon weil ich keinen Ton hörte am Telefon
des Technikers wie er es versuchte zu reproduzieren ,hatte er halt ohne Ton gemacht !

Es siehst man ja nicht, es hört man nur das Loedness wieder deaktviert ist,nachdem wieder einschalten , obwohl es ja on Anzeigt

hi hi .... war mal wieder mein Erklärungs-Fehler an dem Techniker ,ich affi sagte natürlich nicht das man es nur Hört muß ich die Tage nochmal Anrufen.


Liane
zero11
Stammgast
#2982 erstellt: 09. Jan 2008, 21:52
Also nochmals zu dem DR+ Bug:

Gerade bei einem Bekannten gewesen, brandneuen Xelos A 37 HD+ 100 in Dark Silver bewundert , und die DR+ Programmierung erklärt und vorgenommen über das EPG, dann Gerät off. Pünktlich zur programmierten Zeit startete die Aufnahme DR+ rot, LED orange.
Hatte den TV ca. ne halbe STd. im Auge (DR+ Rot). Jetzt komme ich nach Hause , Anruf Aufnahme hat nicht gefunzt, nur ca. 1 Minute 30 Sek. sind aufgezeicnet worden.....

Wer kennt das Problem ( hey dubdidu? ), bitte melden?
Ich hatte ja bei meinem Compose bei der ersten Programmierung /Aufnahme ein ähnliches Problem, da war die Aufnahme zwar komplett drauf, aber sich "sprang" ständig ein Stück nach vorne. Dies ist seitdem nie wieder passiert........

Manchmal glaube ich wirklich die sch.... Asiaten schicken "grüne Männchen" zu uns ..............
katsud
Stammgast
#2983 erstellt: 09. Jan 2008, 22:09
Servus, Zero,

ich weiß ja nun nicht, was die Asiaten mit DR+ zu tun haben sollen ...

Aber´das Problem mit dem DR+ hatte ich auch bei den niedrigen 4.2/4.3 Software-Versionen, also Aufnahme programmiert, DR+ leuchtet über die gesamte Aufnahmezeit rot, aber keine Aufnahme drauf.... Seit ich auf 4.5/4.5 bin, ist das nicht mehr aufgetaucht. Hoffentlich bleibt das auch so

Gruß

Martin
zero11
Stammgast
#2984 erstellt: 09. Jan 2008, 22:25

ich weiß ja nun nicht, was die Asiaten mit DR+ zu tun haben sollen

Konkurrenz, war nicht ernst gemeint

Ja ich Blödmann habe natürlich vergessen nach dem Softwarestand des Xelos zu schauen, wird aber nachgereicht, trotzdem hatte ich bei meinem Compose trotz aktueller Sopftware schon Fehler, siehe weiter oben, und Kollege dubdidu meint, dass erst ab 4.2 die Probleme aufgetaucht sind......

nur die grünen Männchen wissen wohl mehr

NACHTRAG/VORSCHLAG: bei dem häufig vorkommenden Geplapper hier in diesem (LOEWE.)-Forumsbereich wäre es doch sinnvoll in einem Problem-Thread die Probleme zu sammeln, um diese dann (wohl formuliert und gesammelt) an LOEWE. weiterzuleiten.......dann haben wir ALLE etwas davon in Form von "guten" Softwareupdates......


[Beitrag von zero11 am 09. Jan 2008, 22:25 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2985 erstellt: 10. Jan 2008, 00:32
nee, davon halte ich nichts. Kann man machen, ich werde aber dabei bleiben, die Fehler, die ich feststelle, nach Prüfung und Eingrenzung direkt an Loewe zu adressieren, da ich denen ggü. auch nur exakt den Fehler formulieren kann und mit dem Produktmanager die Möglichkeit habe, den Fehler zu replizieren bzw. für die auch replizierbar zu machen. Nur dann können die etwas beheben. In allen anderen Fällen haut das doch nicht wirklich hin. Dazu haben wir alle zu unterschiedliche "Setups".

Alle andere Fälle sporadisch hier, sporadisch da und speziell die Fälle, die ich bei mir nicht replizieren kann bzw. nicht kenne, kann ich bzw. ein andere ggü. Loewe auch nicht artikulieren bzw. prüfbar machen.

Nur so meine Meinung...
Puredirect
Inventar
#2986 erstellt: 10. Jan 2008, 08:29

dubdidu schrieb:
nee, davon halte ich nichts. Kann man machen, ich werde aber dabei bleiben, die Fehler, die ich feststelle, nach Prüfung und Eingrenzung direkt an Loewe zu adressieren, da ich denen ggü. auch nur exakt den Fehler formulieren kann und mit dem Produktmanager die Möglichkeit habe, den Fehler zu replizieren bzw. für die auch replizierbar zu machen. Nur dann können die etwas beheben. In allen anderen Fällen haut das doch nicht wirklich hin. Dazu haben wir alle zu unterschiedliche "Setups".

Alle andere Fälle sporadisch hier, sporadisch da und speziell die Fälle, die ich bei mir nicht replizieren kann bzw. nicht kenne, kann ich bzw. ein andere ggü. Loewe auch nicht artikulieren bzw. prüfbar machen.

Nur so meine Meinung...


Guten Morgen,

dem stimme ich absolut zu.

Gruß
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2987 erstellt: 10. Jan 2008, 12:13
Moin,

ich verstehe nich warum ihr soviel Probleme mit DR+ habt.....


Sowohl mein 2650 als auch mein neuer 2710 Xelos nehmen bestimmt jeden bis jeden 2. Tag was auf und ich hatte noch nie fehlende Aufnahmenn oder zickige Abspielungen, mit der Ausnahme von Tonaussetzern bei P. HD Disc.

Allerdings sind dort recht hohe BER Werte!

Das einzige was ich anders mache ist ein gen. abschalten der auto Zeiterkennung.

Gruß
olli_62
Inventar
#2988 erstellt: 10. Jan 2008, 13:51
Hi surroundkeller,

bei meinem 2710er Xelos "zickt" DR+ auch mitunter.

Beispiel:
Ich nehme täglich eine Serie für die Dame des Hauses auf ;). Am Dienstag schaute sie die Aufnahme zeitversetzt an, Telefon klingelt, also "Pause" gedrückt und telefoniert. In dieser Zeit sollte eine Timeraufnahme direkt nach der ersten Aufnahme starten, es kam aber kein Hinweis und DR+ wurde auch nicht "rot". Also in das Rec-Menü geschaut, falsche Uhrzeit, ich vermute mal die Zeit blieb zum Zeitpunkkt der "Pause" stehen. Xelos in Standby versetzt, beim wiedereinschalten fand er offensichtlich die Uhrzeit wieder und begann mit der programmierten Aufnahme.

Den von zero11 berichteten Fehler

Wenn man schnell über längere Zeit durch eine aufgenommewne Sendung "spult", stürzt die Software ab, die FP schaltet sich aus und die ganze Geschichte fkt. erst wieder, wenn man TV aus- und wieder eingeschaltet hat.....


hatte ich auch schon. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es mit der Auslieferungssoftware (weiß leider nicht mehr welche das war, glaube 3.8 ?) keine Probleme gab. Aktuell habe ich TV 4.4 und DVB 4.5 drauf.

Gruß Olli
zero11
Stammgast
#2989 erstellt: 10. Jan 2008, 15:14
Aha!

Werde die Problematik beim Compose und beim neuen Xelos des Bekannten weiter verfolgen und berichten......

werde wohl auch mal eine mail an LOEWE. verfassen.....
dabei werde ich mcih auch für die Einführung von low/high bei DMM einsetzten!

ich nehme auch fast täglich Sendungen auf und i.d.R. klappt es auch wunderbar.....Tv an, rote Taste, Archivaufnahme suchen und starten, ggf. noch 2-3 mal Werbeblöcke überspringen........dabei hatte ich noch nie Fehler!

Erst wenn man oft im Archiv Verschiedenes anspielt, durchspult etc. kommt es SELTEN zu Fehlern!

Ansonsten gilt: Der Compi ist ein SPITZENGERÄT, was insb. durch das Gesamtpackage gefällt (Technik, Funktion, Design)!
Nach wie vor Referenz und Kaufempfehlung!

Wer sich über kleinere Dinge im Funktionsumfang ärgert kann ja nen Gericom kaufen !
NICKIm.
Inventar
#2990 erstellt: 10. Jan 2008, 15:48

zero11 schrieb:


werde wohl auch mal eine mail an LOEWE. verfassen.....
dabei werde ich mcih auch für die Einführung von low/high bei DMM einsetzten!

Wer sich über kleinere Dinge im Funktionsumfang ärgert kann ja nen Gericom kaufen !


Dies ist eine gute Idee. Bei DMM sollte Loewe wirklich nachbessern wie ein Mitbewerber, bei dem es HD Natural Motion heisst.

Dann darf man sich über "grössere Dinge" aufregen
zero11
Stammgast
#2991 erstellt: 16. Jan 2008, 11:20
Und da war er wieder , der DR+ Fehler:

Gestern Tv von Standby auf on,
DR Archiv aufgerufen,
aufgezeichnete Sendung gestartet und 2x Taste "vorspulen" gedrückt (2x vorspulen Symbol)
nach einigen Sekunden kam eine Art "Bildverzerrung"
DR+ abgestürzt, DR+ LED weiss, dann Einblendung "DR+ Rekorder wird gestartet, bitte warten!"
TV hat dann ca. 10 Sek gewerkelt und danach lief wieder alles fehlerfrei.

Hatte zuvor seit dem letzten Fehler locker 8 Sendungen aufgezeichnet und auch darin gespult, alles ohne Fehler!
Komisch.....
NICKIm.
Inventar
#2992 erstellt: 16. Jan 2008, 11:27

zero11 schrieb:


Hatte zuvor seit dem letzten Fehler locker 8 Sendungen aufgezeichnet und auch darin gespult, alles ohne Fehler!
Komisch.....


Dies ist in der Tat, merkwürdig
olli_62
Inventar
#2993 erstellt: 16. Jan 2008, 12:03

zero11 schrieb:
Und da war er wieder , der DR+ Fehler:


Hi zero11,
aber diesmal bei mir wieder dieser:


Am Dienstag schaute sie die Aufnahme zeitversetzt an, Telefon klingelt, also "Pause" gedrückt und telefoniert. In dieser Zeit sollte eine Timeraufnahme direkt nach der ersten Aufnahme starten, es kam aber kein Hinweis und DR+ wurde auch nicht "rot". Also in das Rec-Menü geschaut, falsche Uhrzeit, ich vermute mal die Zeit blieb zum Zeitpunkt der "Pause" stehen. Xelos in Standby versetzt, beim wiedereinschalten fand er offensichtlich die Uhrzeit wieder und begann mit der programmierten Aufnahme.


Vielleicht ein "Dienstag-Fehler" ;), passierte beim Ansehen der laufenden DR+ Aufnahme (ohne Pausen-Unterbrechung). Ansonsten gleiche Prozedur. Der Fehler trat bisher nur bei zwei aufeinanderfolgenden Aufnahmen bei unterschiedlichen Sendern auf, aber halt auch nicht immer, nur Dienstags

Außerdem hatte ich seit Montag Probleme mit dem analogen EPG (NextView). Erst waren alle Einträge doppelt, dann alle Einstellungen überprüft, in der Nacht vom Montag zum Dienstag wurden offenbar keine Daten geladen (kann aber auch an Kabel 1 gelegen haben), gestern abend beim Ausschalten orange LED und heute waren die analogen EPG-EInträge alle wieder da :).

Gruß Olli
NICKIm.
Inventar
#2994 erstellt: 17. Jan 2008, 10:55
Guten Morgen

HD-vision hat aktuell den neuen Loewe Connect 37 Full-HD+ Media getestet.

Und das gute hierbei ist, dass www.katzenbeisser.at diesen Test als Link kostenlos zur Verfügung stellt.



Liebe Grüsse

- Nicki
liane100
Hat sich gelöscht
#2995 erstellt: 17. Jan 2008, 11:07
Hallo Nicki
Danke für den sehr Interessanten Link
Auch zum Loewe BlueTech.....

Liane
NICKIm.
Inventar
#2996 erstellt: 17. Jan 2008, 11:28

liane100 schrieb:
Hallo Nicki
Danke für den sehr Interessanten Link
Auch zum Loewe BlueTech.....

Liane :)


Hallo

Diese Tests sind interessant - und kostenlos

Gruss

- Nicki
Sebolber
Stammgast
#2997 erstellt: 19. Jan 2008, 14:41
Hallo zusammen,

mein Compose ist seit kurzem unerträglich laut geworden. Ich frage mich gerade ob das immer schon so war, oder ob ich gerade besonders geräuschempfindlich bin. Im Betrieb hört man einen permanenten Summton. Es hört sich nach einem Lüfter an und dieses Geräusch stört während des TV schauens sehr. Nur wenn ich den Compose auf Lautstärke 35 stelle nimmt man es kaum noch wahr. Der Kontrast und die Helligkeit stehen bei mir auf 12. Somit sollte das Gerät auch nicht überdurchschnittlich warm werden.

Ach ja, laut wird er erst nach ca. 5 Minuten.

Also die Frage an Euch, ist Euer Compose auch so laut, oder bin ich gerade empfindlich?

Sebolber


[Beitrag von Sebolber am 19. Jan 2008, 15:19 bearbeitet]
mick68
Ist häufiger hier
#2998 erstellt: 19. Jan 2008, 15:31
Hallo Sebolber,

nein, ich denke nicht, dass Du überempfindlich bist. Wir haben unseren Compose 40 nun auch schon fast ein Jahr und bei längerem Betrieb haben wir auch ein sehr unangenehmes pfeifendes Geräusch. Besonders störend ist dies spät abends, wenn die Lautstärke etwas reduziert ist.

Mein Händler sagte dazu es sei überhaupt kein Lüfter verbaut und meinte es sei die Festplatte. Aber ich habe noch nie eine so gleichmäßig pfeifende Festplatte gehört. Außerdem ist im Schaltplan des Compose ein Lüfter eingezeichnet. Demnächst will mein Händler mal die Festplatte für einen Tag ausbauen und dann sieht man ja, ob es an der Festplatte liegt.

Gruß

mick68
Sebolber
Stammgast
#2999 erstellt: 19. Jan 2008, 15:52

mick68 schrieb:
Hallo Sebolber,

nein, ich denke nicht, dass Du überempfindlich bist. Wir haben unseren Compose 40 nun auch schon fast ein Jahr und bei längerem Betrieb haben wir auch ein sehr unangenehmes pfeifendes Geräusch. Besonders störend ist dies spät abends, wenn die Lautstärke etwas reduziert ist.

Mein Händler sagte dazu es sei überhaupt kein Lüfter verbaut und meinte es sei die Festplatte. Aber ich habe noch nie eine so gleichmäßig pfeifende Festplatte gehört. Außerdem ist im Schaltplan des Compose ein Lüfter eingezeichnet. Demnächst will mein Händler mal die Festplatte für einen Tag ausbauen und dann sieht man ja, ob es an der Festplatte liegt.

Gruß

mick68


Hallo mick,

ich besitze den Compose ebenfalls seit 1 Jahr und das Summen stört mich erst seit kurzem. Ich werde wohl einmal eine Mail an CCC schreiben. Von meinem Händler ist leider nicht sehr viel zu erwarten. Trotz Loewe Galerie!

Das Summen habe ich übrigens erst seitdem ich ich den Sub angeschlossen habe! Ich will damit nicht sagen, daß es am Sub liegt, aber von der Zeit her könnte das passen!


[Beitrag von Sebolber am 19. Jan 2008, 15:54 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#3000 erstellt: 19. Jan 2008, 17:53
bei längerem Betrieb habe ich auch das Gefühl, dass er anfängt leicht zu summen...

Wollte aber demnächst vielleicht die 160er Festplatte gegen eine Samsung SpinPoint F1 HD103UJ - 1000GB austauschen, die ist recht ruhig und hat trotzdem sehr hohe Schreib- und Lesezeiten. Einigermaßen energiefreundlich íst sie auch noch. Vielleicht liegt es ja an der Platte...
christophamdell
Inventar
#3001 erstellt: 19. Jan 2008, 18:05
@dubidu

Hallo,
die Samsung kann ich Dir für einen TV nicht empfehlen. Sie ist eine Super Platte aber für ne Glotze zum aufnehmen viel zu laut. Ich hab sie in einem NAS Server eingebaut. Während der Konfiguration im Wohnzimmer hatte ich Stress pur mit meiner Verwaltung

Schnell ist sie aber, Top Teil
dubdidu
Hat sich gelöscht
#3002 erstellt: 19. Jan 2008, 18:12
Danke für den Tip, dann baue ich sie wohl lieber in meine Synology ein und bestelle mir eine WD EACS 1 TB. Die soll noch leiser
liane100
Hat sich gelöscht
#3003 erstellt: 19. Jan 2008, 18:13

dubdidu schrieb:
bei längerem Betrieb habe ich auch das Gefühl, dass er anfängt leicht zu summen...

Bei mir Summt nichts,mit oder auch ohne Sub

dubdidu schrieb:

Wollte aber demnächst vielleicht die 160er Festplatte gegen eine Samsung SpinPoint F1 HD103UJ - 1000GB austauschen,

@Dubi
Wenns geht bitte deinen austausch der FP mit Bilder und ne art schrit für schrit Anleitung...für mich

Liane
christophamdell
Inventar
#3004 erstellt: 19. Jan 2008, 18:28
@Dubi

Eventuell ist die Platte im TV ja in Gummis oder so aufgehängt. Ich denke das sich dann die Schwingungen nicht so übertragen und es leiser ist. Kommt auf nen Versuch an.

Achso

Connect:
Der TV steht auf AV - Scart ohne speisendes Gerät. Warum hört man trotzdem Geräusche wie sprechen und Rausche usw. Zwar leise aber eindeutig zu hören. Hat das noch jemand bemerkt?

Cu
oxe
Hat sich gelöscht
#3005 erstellt: 19. Jan 2008, 18:29

liane100 schrieb:

dubdidu schrieb:
bei längerem Betrieb habe ich auch das Gefühl, dass er anfängt leicht zu summen...

Bei mir Summt nichts,mit oder auch ohne Sub

dubdidu schrieb:

Wollte aber demnächst vielleicht die 160er Festplatte gegen eine Samsung SpinPoint F1 HD103UJ - 1000GB austauschen,

@Dubi
Wenns geht bitte deinen austausch der FP mit Bilder und ne art schrit für schrit Anleitung...für mich

Liane

schön dann wäre eure gewährleistung gleich mit futsch.die garantie verfällt definitiv wenn das siegel entfernt / beschädigt wurde!!

Gruß
dubdidu
Hat sich gelöscht
#3006 erstellt: 19. Jan 2008, 18:42
genau, ein Siegel..

Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal die ... halten! Und davon hast Du leider zuviel. Es existiert kein Siegel! Und der Loewe-Händler durfte auch schon mal den TV aufmachen außerdem würde mein Händler mir keine Gewährleistung verweigern, warum verrate ich Dir bestimmt nicht.


[Beitrag von dubdidu am 19. Jan 2008, 18:49 bearbeitet]
liane100
Hat sich gelöscht
#3007 erstellt: 19. Jan 2008, 19:00

christophamdell schrieb:


Connect:
Der TV steht auf AV - Scart ohne speisendes Gerät. Warum hört man trotzdem Geräusche wie sprechen und Rausche usw. Zwar leise aber eindeutig zu hören. Hat das noch jemand bemerkt?

Cu

@christophamdell

Compose:
Da höre ich auch ganz leise was drauf sprechen ,da wo der Scart halt drine steckt.
Sobalt ich den Scart herausziehe hört man nichts mehr.
Warum das dies so ist ? keinen Ahnung.....
Stört mich auch nicht wirklich

Liane
NICKIm.
Inventar
#3008 erstellt: 20. Jan 2008, 12:50

christophamdell schrieb:
@dubidu

Hallo,
die Samsung kann ich Dir für einen TV nicht empfehlen. Sie ist eine Super Platte aber für ne Glotze zum aufnehmen viel zu laut. Ich hab sie in einem NAS Server eingebaut. Während der Konfiguration im Wohnzimmer hatte ich Stress pur mit meiner Verwaltung

Schnell ist sie aber, Top Teil


Hallo

Ein örtlicher Loewe-Händler hat in ihm eine 50Gb von Hitachi eingebaut. Konnte in dem ruhigen Loewe Raum nicht hören.

Gruss

- Nicki
cma410
Ist häufiger hier
#3009 erstellt: 21. Jan 2008, 01:32
Zum Thema größere Platte gibt es in diesem Fred was zu lesen. Ich habe die 1 TB große WD verbaut und bin mit der Geräuschperformance sehr zufrieden (ich höre gar nix, aber das beanstandet meine Holde auch anderweitig von Zeit zu Zeit :D)

Die Platte ist in Gummiblöcken geräuschdämmend aufgehängt und kann so keine Vibrationen auf das Gehäuse übertragen. Siegel gibt es beim Öffnen des Gerätes weit & breit keine, das ist also absolut nicht nachvollziehbar!
NICKIm.
Inventar
#3010 erstellt: 21. Jan 2008, 05:16

cma410 schrieb:
Zum Thema größere Platte gibt es in diesem Fred was zu lesen. Ich habe die 1 TB große WD verbaut und bin mit der Geräuschperformance sehr zufrieden (ich höre gar nix, aber das beanstandet meine Holde auch anderweitig von Zeit zu Zeit :D)

Die Platte ist in Gummiblöcken geräuschdämmend aufgehängt und kann so keine Vibrationen auf das Gehäuse übertragen. Siegel gibt es beim Öffnen des Gerätes weit & breit keine, das ist also absolut nicht nachvollziehbar!


Servus Christoph

Dies hört sich gut an.
Sie beanstandet von Zeit zu Zeit, dass nichts hörst?

1 TB für ihn ist eine tolle Kapazität. Wieviele Wochen kann man nonstop dann TV schauen?

Gruss, baba

- Nicki
Boogie72
Neuling
#3011 erstellt: 21. Jan 2008, 17:41
Liebe Loewe-Mitstreiter,

einen herzlichen Dank an dieses Forum und speziell an diesen Thread !!

Beäuge eure Kommentare schon seit langem was mich dann auch in meiner Kaufentscheidung positiv beeinflusst hat !

Hole mir diese Woche noch brav meinen Compose 46+ 100 ab und freue mich schon auf's aufbauen.

Nochmals - HERZLICHEN DANK !

Christian
NICKIm.
Inventar
#3012 erstellt: 21. Jan 2008, 18:10

Boogie72 schrieb:
Liebe Loewe-Mitstreiter,

einen herzlichen Dank an dieses Forum und speziell an diesen Thread !!

Beäuge eure Kommentare schon seit langem was mich dann auch in meiner Kaufentscheidung positiv beeinflusst hat !

Hole mir diese Woche noch brav meinen Compose 46+ 100 ab und freue mich schon auf's aufbauen.

Nochmals - HERZLICHEN DANK !

Christian



Hallo Christian

Dies ist toll

Holst Du ihn selbst ab und installierst ihn bei Dir daheim? Erhält man ihn bei Selbstabholung etwas preiswerter?

Liebe Grüsse

- Nicki
Boogie72
Neuling
#3013 erstellt: 21. Jan 2008, 18:24

NICKIm. schrieb:

Boogie72 schrieb:
Liebe Loewe-Mitstreiter,

einen herzlichen Dank an dieses Forum und speziell an diesen Thread !!

Beäuge eure Kommentare schon seit langem was mich dann auch in meiner Kaufentscheidung positiv beeinflusst hat !

Hole mir diese Woche noch brav meinen Compose 46+ 100 ab und freue mich schon auf's aufbauen.

Nochmals - HERZLICHEN DANK !

Christian



Hallo Christian

Dies ist toll

Holst Du ihn selbst ab und installierst ihn bei Dir daheim? Erhält man ihn bei Selbstabholung etwas preiswerter?

Liebe Grüsse

- Nicki


Servus Nicki,

mein Problem war, das mich das Angebot hier im Hessenländle ereilt hatte incl. der max. Anlieferung rund um 50 km und ich gleich zugeschlagen habe ... Installiert wird das gute Stück in München, darum der Eigentransport
NICKIm.
Inventar
#3014 erstellt: 21. Jan 2008, 18:26

Boogie72 schrieb:


Servus Nicki,

mein Problem war, das mich das Angebot hier im Hessenländle ereilt hatte incl. der max. Anlieferung rund um 50 km und ich gleich zugeschlagen habe ... Installiert wird das gute Stück in München, darum der Eigentransport


Servus Boogie

Dann eine gute Reise und erfolgreiche Installation für das Modell der Referenzklasse. Hoffe, dass einen guten Verkaufspreis erzielen konntest.

pfiati

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 21. Jan 2008, 18:26 bearbeitet]
Boogie72
Neuling
#3015 erstellt: 21. Jan 2008, 19:04

NICKIm. schrieb:

Servus Boogie

Dann eine gute Reise und erfolgreiche Installation für das Modell der Referenzklasse. Hoffe, dass einen guten Verkaufspreis erzielen konntest.

pfiati

- Nicki


Hi Nicki,

für den Compose 46/100 incl. Holzpanelen und einer Box + Auro 2216 PS waren das 5.022 - das war das 19% Angebot vom Mediamarkt.
M.E. ein sehr guter Preis.
Christian/Boogie
cma410
Ist häufiger hier
#3016 erstellt: 21. Jan 2008, 19:24

NICKIm. schrieb:

Servus Christoph

Dies hört sich gut an.
...
1 TB für ihn ist eine tolle Kapazität. Wieviele Wochen kann man nonstop dann TV schauen?

Gruss, baba

- Nicki


Hallo Nicki,

Ich hab's mangels Zeit noch nicht ausgetestet aber für analoge Sendungen bei Standardqualität zeigt DR+ knapp über 1200 Stunden an - das wären dann so in etwa 50 Tage nonstop ... wie lange das bei DVB-S Digitalempfang ist kann ich nicht einmal schätzen, ich habe bislang erst 2 Sendungen drauf und jetzt einmal 3 Premiere HD Sendungen programmiert um zu checken wieviel Platz dabei draufgeht.
NICKIm.
Inventar
#3017 erstellt: 21. Jan 2008, 19:47

Boogie72 schrieb:

Hi Nicki,

für den Compose 46/100 incl. Holzpanelen und einer Box + Auro 2216 PS waren das 5.022 - das war das 19% Angebot vom Mediamarkt.
M.E. ein sehr guter Preis.
Christian/Boogie


Servus Christian

Dieser Preis ist sehr gut. Leider gibt es hier in der Region keinen MM der Loewe führt und auch nicht auf Kundenwunsch bestellt. Der nächste wäre zu weit weg gewesen zum Besuch, sodass sich die 19% geldlich nicht gerechnet hätten. Die MMs sind alle eigenständig und weitestgehend frei.

cma

Hallo cma

Toll, wenn man so etwas technisch selbst kann. Das hast Du toll gemacht. Die interne Festplatte ist für HD auch etwas klein. Das HD Angebot wird grösser werden.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 21. Jan 2008, 19:47 bearbeitet]
Puredirect
Inventar
#3018 erstellt: 21. Jan 2008, 19:58

NICKIm. schrieb:

Boogie72 schrieb:

Hi Nicki,

für den Compose 46/100 incl. Holzpanelen und einer Box + Auro 2216 PS waren das 5.022 - das war das 19% Angebot vom Mediamarkt.
M.E. ein sehr guter Preis.
Christian/Boogie



Hallo cma

Toll, wenn man so etwas technisch selbst kann. Das hast Du toll gemacht. Die interne Festplatte ist für HD auch etwas klein. Das HD Angebot wird grösser werden.

Gruss

- Nicki


Hi zusammen ,

ich komme auf Dauer wohl auch nicht mit den 160 GB zurecht, als Nutzer der Premiere HD - Sender.
Rumbasteln werde ich jetzt zwar nicht, wünschenswert wären aber wohl mind. 500 GB von Loewe. Hoffe, dass dies in die Produktentwicklung mit einfließt und bald geändert wird.

Gruß

PS.: @ Nicki - das mit MM und Loewe war jetzt doch nicht ernstlich gemeint, wozu haben wir die Galerie-Händler bzw. Loewe Plus Händler


[Beitrag von Puredirect am 21. Jan 2008, 20:11 bearbeitet]
ApfelJörg
Ist häufiger hier
#3019 erstellt: 21. Jan 2008, 20:04
Hallo zusammen...

Gestern hab ich noch drüber nachgedacht, heute hat surroundkeller das neue SW-Update für 2710 für uns bereitgestellt.

Hat die neue Software schon jemand drauf ???

Oder gibts Probleme damit ???

Grüße, Jörg
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LOEWE. Full HD
JIPIJAPA am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  3 Beiträge
Bildqualität bei Loewe full HD
Brueti am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  6 Beiträge
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread
zero11 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  167 Beiträge
Loewe IC46 Full HD +100
westibearchen am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  15 Beiträge
Loewe 40 Compose Full HD+
starlight77 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  11 Beiträge
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD
Loewengrube am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Loewe Xelos HD oder Full HD?
*Dionysos* am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+
fullhdtv am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul
Thaui am 29.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  3 Beiträge
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100
wocom am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.209