Der richtige Controller für meine Behringer-PA

+A -A
Autor
Beitrag
battle-master
Neuling
#1 erstellt: 29. Apr 2014, 22:40
Jaaa...ich weiß. Zig mal durchgekaut das Thema, aber ich lese schon seit Wochen und komme einfach nicht weiter...
Ich bräuchte mal dringen fachliche Unterstützung. Ich bin auf der Suche nach einem passenden Controller für meine PA-Anlage.

PA-Anlage:
2 x Behringer EUROLIVE B315D Aktiv
1 x Behringer EUROLIVE B1800D Pro Aktiv
1 x Laptop LG 2GB Arbeitsspeicher (leider nur Windows Vista)

Meine Ansprüche sind gering..Das wichtigste, die Soundkarte.
Ich will überwiegend auf Festivals (u.a. Nature One) spielen. Ausschließlich electro und hard-tekk... eigentlich will ich die Musik nur laufen lassen und die Übergänge sauber rüber bringen...hier und da ein paar Effekte, Playlist...das war´s. Nicht scratchen, aber die wheels sind anscheinend wohl gar nicht mehr wegzudenken...egal.

Wenn möglich:
-relativ klein, oder mittelgroß
-robust
-eine Software, welche mit Windows Vista klar kommt
-preislich im unteren Level, da ich nicht weiß, wie lange ich in dem Bereich weiter machen will 8geht auch gebraucht)


Wenn ihr Zeit habt, schlagt mir doch bitte 2-3 Modelle vor, die für mich in Frage kämen....Ihr hättet mir sehr geholfen !!!


Besten Dank !!!
eBill
Inventar
#2 erstellt: 30. Apr 2014, 00:15

battle-master (Beitrag #1) schrieb:
... Suche nach einem passenden Controller für meine PA-Anlage.

Einem DJ-Controller (den Du meinst) ist es völlig egal, ob eine HiFi-Anlage, Studioabhörmonitore, eine PA-Anlage, nur ein Kopfhörer oder sonst was angeschlossen ist - insofern muß man nicht auf "Passgenauigkeit" achten.

Bei den genannten Gegebenheiten und "Ansprüchen" und bei der Tatsache, daß Du praktisch nichts ausgeben willst, schlage ich vor, einfach WinAmp zu verwenden! WinAmp kann auch vorbereitete Playlisten abspielen.

Wenn Du es etwas komfortabler haben willst, dann stecke zusätzlich zum Onboardsound einen billigen USB-Soundkartenstick (gibt ab 2,-€) zum Vorhören an. Starte WinAmp mit 2 oder 3 Fenstern (Mehrinstanzenbetrieb) und weise dem/den Player(n) Soundkartenausgänge zu, die zum Mixer bzw. zur PA-Anlage gehen. Der zuletzt gestarteten WinAmp-Distanz weist Du den Vorhörkanal zu (USB-Soundkartenstick) zu und kannst damit Titel vorhören, die im Windows-Explorer (doppelt) angeklickt werden. Das ist der Vorteil von WinAmp, daß man den einzelnen Instanzen jeweils eigene Wiedergabekanäle zuweisen kann.


eBill
kallekenkel
Stammgast
#3 erstellt: 30. Apr 2014, 08:29
Oh mann ey.. Grad schon in dem anderen Thread geantwortet.

DJ Winamp auf der Nature One ... Ich freu mich drauf.
battle-master
Neuling
#4 erstellt: 30. Apr 2014, 09:32
ja...ich meinte einen DJ-Controller. meine PA hat damit glaube nicht wirklich viel zu tun...ich wollte euch nur mitteilen, welches Equipment vorhanden ist und was ich vor habe.

den Laptop hatte ich mir vor kurzem guenstig gebraucht gekauft...unterwegs geht eben gerne ma was kaputt ...hab aber gelesen, dass es Software gibt, die es mit win Vista schaffen. zur aller grössten not muss eben XP drauf.

...und ich will nicht wirklich "auflegen" auf der Nature, sondern nur für mich und die jungs auf´n Campingplatz die tracks vernüftig abspielen. und da ich keine große lust habe, mir mit dem Laptop und touch-pad einen abzufummeln, scheint mir ein dj-controller das richtige.

also, habt ihr ein paar Ideen für mich? wenn die UVP über 300€ geht, ist auch nicht so schlimm, da ich eh auf der suche nach einem gebrauchten pult bin....


Grüße
Zalerion
Inventar
#5 erstellt: 30. Apr 2014, 15:32
Ich glaube kaum, dass du da mit nem Controller glücklich wirst.

So billig sind die nicht, wenn sie etwas können (es gibt übrigens auch Controller OHNE Jogwheels...)

Aber worüber ich mir eher gedanken machen würde, wäre, wie ich Winamp beibringe, mit Usb-Midi vernünftig umzugehen.


P.S.: Idee für dich: Usb Maus


[Beitrag von Zalerion am 30. Apr 2014, 15:32 bearbeitet]
battle-master
Neuling
#6 erstellt: 30. Apr 2014, 21:30
mmh...keine weiteren Ideen oder Vorschläge...?
battle-master
Neuling
#7 erstellt: 01. Mai 2014, 09:37
Controller ohne jog-wheels mit guter soundcard waeren auch interessant fuer mich...koennt ihr da welche empfehlen ??
eBill
Inventar
#8 erstellt: 01. Mai 2014, 10:53
Ein Controller ohne Jog Wheels wäre der Zomo MC 1000 - ist ein robustes Gerät im Metallgehäuse. Fertige Configurationsdateien gibt es nur für Traktor. Die aktuellen Traktor-Versionen erfordern laut Spezifikation übigens mindestens Windows 7. MC 1000 hat eine intergrierte Soundkarte mit 4 Stereokanälen - eigentlich prädestiniert für einen 4-Kanal-Clubmixer; es gibt etliche Videos auf YouTube. Neugeräte sind ab 150,-€ erhältlich.

Vermutlich ist ein All-In-One-Contoller (Soundkarte und Mischpult integriert) das geeignete Gerät für Dich. Das Thema wurde hier und in anderen Foren aber schon x-mal durchgekaut einschließlich Vorschläge für Geräte in allen Preisklassen. Ich würde auch raten, in Musikhäusern mit einer möglichst großen Auswahl von vorführbereiten Controllern Teile anzuschauen und selbst auszuprobieren. Vor Ort sieht man dann, was für billige Plastekisten mit wackligen Bedienelementen mache Controller sind ...


eBill


[Beitrag von eBill am 01. Mai 2014, 11:11 bearbeitet]
battle-master
Neuling
#9 erstellt: 01. Mai 2014, 11:36
Danke...hiert sich gut an. Ich werde mir den Zomo mal genauer angucken.

Ich habe die andere threadszu dem thema schon genaustens durchgelesen...und in einem store fuer equipment war ich auch schon. Nur leider lese und hoere ich immer nur vorschlaege fuer geraete mit wirklichen dj-anforderungen....
ifish
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Jul 2014, 14:48
Hi,
als Software (auch unter Vista lauffähig) kann ich Dir mixxx empfehlen. Die Software unterstüzt auch eine sehr große Anzahl von DJ-Controller, Stanton, Numark, Hercules, etc.
Das Abspielen auf Kanal 1-2 und vorhören auf Kanal 3-4 der Soundkarte geht damit auch... und ist kostenlos (opensource) ..und sehr stabil :-)


[Beitrag von ifish am 02. Jul 2014, 14:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
USB Controller Empfehlung
Royale-Tuning am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  9 Beiträge
Welcher Controller ist der richtige für mich?
kallekenkel am 25.09.2012  –  Letzte Antwort am 25.07.2017  –  85 Beiträge
Pa Beschallung!
Dj_Zimooon am 08.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  57 Beiträge
Behringer BCD-3000 DJ-Controller vistafähig?
sonor14 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  4 Beiträge
Controller zur Erweiterung meines Equipments
LosCassetto am 19.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.06.2014  –  3 Beiträge
Behringer UB1204 auch für DJs?
Redrum78 am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  18 Beiträge
Behringer BCD 3000 - Win7 64 bit
djdude am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  11 Beiträge
Controller für Outdoor-Einsatz
smashedup am 20.07.2018  –  Letzte Antwort am 01.08.2018  –  2 Beiträge
Welchen DJ Controller für 200,- ? ?
Jassmin am 23.06.2015  –  Letzte Antwort am 12.07.2015  –  13 Beiträge
DJ-Controller mit Audiointerface
Sneid am 21.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  22 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207